Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Kein Wunder bei der sportlichen Lage.

Man kann nur hoffen, dass die Rückholaktion von Heidel funktioniert.

Hätte nicht gedacht, dass es Mainz bei (eigentlich "nur") 2 Absteigern erwischen würde.

Und danach sieht es schon schwer aus.
.

Mit den Frankfurter Leihspielern Da Costa und Kohr scheint Mainz die Kurve zu kriegen. Nach 7 Punkten in der Hinrunde jetzt schon 6 Punkte in der Rückrunde
 
Edit: Ich gehe mal davon aus, dass der Premiumpartner Quatar Airways sie ins Emirat befördern sollte. Denke dass die dann auch den Brand neuen A350 zur Verfügung gestellt bekommen haben. Googelt mal QSuite... Die sollen leise heulen.
Guter educated guess: Es war ein zweieinhalb Jahre alter A350 mit QSuite-Layout. Die Bilder auf Google zeigen wirklich menschenverachtende Zustände:D
 
Ich weiß es ist wieder nur ein weiteres Rechenbeispiel, aber:

Gelsenkirchen müsste in den nächsten 14 Spielen dreimal soviele Siege holen wie in den letzten 12 Monaten, um es zumindest in die Relegation zu schaffen. Und das auch nur unter der Prämisse, dass Bielefeld die nächsten 15 Spiele nicht punktet. Wie soll das denn funktionieren? Wenn die Eier in der Hose haben, fangen die morgen endlich mit den Planungen für die Zweite Liga an.

Früher ist besser :old:
 
Guter educated guess: Es war ein zweieinhalb Jahre alter A350 mit QSuite-Layout. Die Bilder auf Google zeigen wirklich menschenverachtende Zustände:D

Uaaahhharghh - ein Flugzeug hatte Verspätung!!!!!!


Wie konnte das passieren: Weltuntergang, Verschwörung, Massenmord!!!!


Lieber Karl-Heinz Rummenigge:

Jeden Tag fällt irgendwo ein Flug wegen Nachtflugverbot aus.

Wer einen so wichtigen Flug mit 3 Minuten Puffer auf selbiges bucht, hat einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht - und hier endet die Geschichte - ohne weitere Zusätze.

Ihr vertretet die Bundesrepublik Deutschland? Ganz klar: Nein. Ich kann mich zumindest nicht entsinnen, dass es von Seite der Bundesrepublik Deutschland irgendwelche Anfragen bezüglich einer Club-WM gab. Der Mann ist echt komplett durch. Aber vielleicht hilft je ne Runde Händchenhalten bei Onkel Hopp.
 
Ich kann den Kalle auch nicht leiden aber es kommt ja immer darauf an. Wenn er sich jetzt darüber aufgeregt hätte, dass ein Steinchen aus der Rolex Numero 37 aus der Fassung gehüpft und die Garantie abgelaufen wäre, OK. Aber die Sekunden mit dem Flieger kann ich schon nachvollziehen. Habe ich auch schon so erlebt und nicht gerade als Vorzeige-Stoiker ertragen.

Ich muss mich korrigieren. Bitte das o.a. streichen.

Die nachfolgenden Äusserungen der Granden der "Kickenden Interessengemeinschaft des Freundeskreises von Katar" können mich nun nur zu einer Reaktion bewegen..............

.........(die ich weder in Schrift noch Grafik öffentlich äussern sollte) :p
 
Eberl über Verträge von Zakaria & Co.: „Kann nicht einfach sagen: Wir lassen die auslaufen“
https://www.transfermarkt.de/eberl-...-lassen-die-auslaufen-ldquo-/view/news/379913

Leistungsträger ersetzen, weil sie den nächsten Karriereschritt gemacht haben – das ist eine Disziplin, mit der sich Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl bestens auskennt. In den vergangenen Jahren sorgte der 47-Jährige u.a. mit Granit Xhaka (28; brachte 45 Mio. Euro), Thorgan Hazard (27; brachte 25,5 Mio.) oder Jannik Vestergaard (28; brachte 25 Mio.) für stattliche Transfergewinne am Niederrhein. Dass Eberl es immer wieder schafft, diese teuren Abgänge mit günstigeren Lösungen nahezu gleichwertig zu ersetzen, ist ein Grund, warum die Gladbacher Stand heute so gut dastehen und trotz der Coronapandemie im Sommer 2020 erstmals seit Jahren keinen Spieler verkaufen mussten. Nach Ende der laufenden Saison könnte sich das ändern. Nicht nur, weil die Reserven, die die Krise schmelzen lässt, endlich sind, sondern auch, weil Eberl keinen Top-Spieler nach Vertragsende ablösefrei gehen lassen will.
Denn: 2022 laufen u.a. bei Matthias Ginter (27), Nico Elvedi (24) und Denis Zakaria (24) die Verträge aus. Gemeinsam kommen die zwei Abwehr- und der Mittelfeldspieler auf einen Marktwert von 115 Millionen Euro.
Klar, dass Eberl diese Spieler ungern ablösefrei ziehen lassen würde. „Bei drei solchen Spielern, die uns alle Geld gekostet haben, kann ich nicht einfach sagen: Wir lassen den Vertrag auslaufen“, sagte er dem „Kicker“. Denn die Einnahmen, die ein Verkauf einer dieser Spieler generieren würde, könne der Klub „nicht einfach hergeben“.
...
Zakaria derweil wird immer wieder mit dem FC Bayern München oder den Manchester-Vereinen United und City in Verbindung gebracht. Ein Abgang gilt als wahrscheinlich. Auch Mittelfeldpartner Florian Neuhaus (23) steht beim deutschen Rekordmeister im Fokus, hat eine Ausstiegsklausel in seinem noch bis 2024 gültigen Arbeitspapier. Typisch Eberl: Mit der Verpflichtung von Kouadio Kone (19) steht ein vielversprechender Nachfolger ab Sommer bei der Borussia in den Startlöchern. (Quelle TM)

Max Eberl ist für BMG der absolute Glücksfall...der macht wirklich richtig gute Arbeit in Gladbach...auch was die Aussendarstellung angeht...der hat jetzt eine einmonatige Auszeit genommen und wird jetzt richtig "loslegen"...und er wird sich auch nicht von einer möglichen CL-Teilnahme blenden lassen und die Ghälter einfach erhöhen...
Interessant sind zwei Personalien: Zakaria wird wohl nicht zu halten sein, aber einen hohen Millionenbetrag einbringen... bei Neuhaus bin ich mal gespannt, was da passiert... Ich könnte mir vorstellen, dass sich der BVB und FCB um ihn mehr als bemühen werden... beim BVB wäre er sicherlich gut zu gebrauchen (aber wenn die die CL verpassen, haben Watzke und Co. ein echtes Problem) Der FCB braucht man Neuhaus nicht unbedingt, aber unter der Prämisse, einen Konkurrenten zu schwächen, kann man ja einfach mal Neuhaus verpflichten (nicht unüblich)...

Und darüber hinaus bestimmt auch noch die Trainerfrage die nächsten Wochen...da Rose bisher ein klares Bekenntnis hat vermissen lassen und nur auch seinen bestehenden Vertrag verweisst, könnte darauf hindeuten. dass er zum Saisonende nach Dortmund wechselt...aber wie gesagt die CL-Teilnahme nächstes Jahr ist ungewiss.
 
Bevor ich das noch vergess, weil ich gerade mangels anderem Spiel mal ins Programm geschaut habe:

Lieber Kalle, wenn Du die Bundesrepublik vertreten willst, und dafür Sonderrechte inklusive meiner Mitleidstränen haben willst, DANN SORG VEDAMMT NOCHMAL DAFÜR DASS ICH DIESEN MIST ALS BÜRGER AUCH KOSTENFREI SEHEN KANN!!!!

Echt: Lasst den Mann BITTE einfach da drüben in der Wüste, darf da von mir aus ab jetzt lebenslang zwischen Kathar und Dubai hin und her fliegen - immer PÜNKTLICH um 23:57.
 
Ich sage nur:

Auf gehts Kairo!!!!!!!!!!!!!!!!! :hu:

a39b.png
 
@Okapi Bist du eigentlich am Wochenende beim „Nicht Eingriff“ des VAR Handspiel Leverkusen an die Decke gesprungen?
Das war auch für mich das „klarste, klarste, klarste“ Handspiel!
 
Da es kein Linienflug war, gab es kein CheckIn. Probleme mit dem Gepäck kann ich mir nicht vorstellen. Demnach haben die verwöhnten Kicker einfach zu lange gebraucht um in den Flieger zu kommen. Klar das Kalle dann so an die Öffentlichkeit geht, der wahre Grund wäre ja auch ein Skandal gewesen.
 
@Okapi Bist du eigentlich am Wochenende beim „Nicht Eingriff“ des VAR Handspiel Leverkusen an die Decke gesprungen?
Das war auch für mich das „klarste, klarste, klarste“ Handspiel!

O ja. Bin ich. Und ich schließe mich den späteren Äußerungen von Materazzo und Mislintat voll und ganz an. Allerdings auch den Sätzen, die klar und deutlich herausstellen, dass wir das Ding höchstvermutlich auch so verloren hätten. Es wäre aber spannender gewesen und im Fußball weiß man ja bekanntlich trotzdem nie...... :nunja: Die aktuelle Handregel ist jedenfalls das Allerletzte. Insbesondere im Verbund mit diesem unsäglichen VAR, den man schleunigst wieder in die Tonne kloppen sollte. :dafuer:

Aber wahrscheinlich ist der VAR bereits ein höchst willkommenes Zubrot für zuviele Beteiligte. :mad:
 
Windhorst: Klinsmanns Impulse nicht so falsch – „Es hätte sehr konstruktiv sein können“
https://www.transfermarkt.de/windho...nstruktiv-sein-konnen-ldquo-/view/news/379980
...
Die Arbeit Klinsmanns, der von ihm zunächst als Aufsichtsrat installiert worden war und dann im November 2019 das Traineramt übernommen hatte, bewertet Windhorst allerdings nicht nur negativ. „Rückblickend stellen inzwischen ja viele fest, dass viele Impulse und Analysen von Jürgen Klinsmann so falsch nicht waren. Es hätte sehr konstruktiv sein können“, sagte der 44-Jährige. (Quelle TM)

Tja, der Abgang war spekulatär, aber anscheinend lag Klnismann doch nicht so falsch...da hilft auch ein Blick auf die Tabelle...
 
Der FC Meineid ist wohl endlich zum FC Mitleid mutiert!

Der letzte Funken Ehre wird über Bord geworfen und die Marokko-Connection sorgt dafür das auch Betaleb um Hilfe angefleht wird.

Kann es sein, dass die 2. Liga doch noch nicht ganz durchfinanziert ist?

Mit dem Nachwuchs eigentlch das größte Faustpfand im Rücken, hätte man schon zur Winterpause auf die Zukunft setzen sollen. Mit ein paar gestandenen preiswerten Pfeilern wie Fährmann und Oczipka, ein paar gute Zweitligaspieler vom TM und 5-6 Talenten eine neue Truppe geformt. Hätte wahrscheinlich nicht zum Klassenerhalt gereicht aber ein Zeichen für die nächste Saison gesetzt.

Ob Opi-Huntelaar und doch nicht so toll Kola mit der Lustlos-Bande es besser hinbekommt ist ja nicht zu erwarten.

Hoffentlich greift der DFB nicht noch ein und rettet diesen ehrlosen Haufen!
 
Lasst das Gesindel mal schön absteigen. Und in der übernächsten Saison treffen wir uns dann zu einem Spiel in Liga 2 wieder. :D

P. S. : Träumen darf man ja. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frühere Impfungen für Spitzensportler? Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge glaubt, dass der Fußball ein positives Beispiel sein könnte.
https://www.waz.de/sport/fussball/r...gliche-vorbilder-beim-impfen-id231526647.html

Fußballprofis könnten nach Ansicht von Karl-Heinz Rummenigge Vorbilder bei der Impfung gegen das Coronavirus sein. „Lässt sich beispielsweise ein Spieler des FC Bayern impfen, wächst das Vertrauen in der Bevölkerung“, sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeister FC Bayern bei „Sport1“. „Denn ich weiß als ehemaliger Fußballer, was der Körper für einen Sportler bedeutet: Alles! Wir wollen uns überhaupt nicht vordrängen, aber Fußballer könnten als Vorbild einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“ (Quelle waz)

...wird Zeit dass er von der Bühne abtritt...
 
Respekt Herr Rummenigge, inzwischen bekomm ich bei 100% ihrer Aussagen Bluthochdruck...
Für mich der lebende Beweis, dass sich bei "König Fussball" oder spez. auch für die Bundesliga nichts großartig ändern wird.
 
„Lässt sich beispielsweise ein Spieler des FC Bayern impfen, wächst das Vertrauen in der Bevölkerung“

Nur dann, wenn sich dieser Spieler des FC Bayern gegen Blödheit impfen ließe :old:

Man könnte allmählich meinen, die Führungsspitze des FC Wichtig hätte klammheimlich eine staatstragende Funktion eingenommen :nunja:

23627-3x2-article620.jpg


Ich weiß nicht, wer mich mehr anwidert. Hoeness? Rummenigge? Beide? Ich denke Letzteres :old:
 
Warum wird hier drüber geredet, was Rummenigge übers Impfen sagt, anstatt über die aktuelle Form von Frankfurt, den drohenden Abstieg von :kacke:, die Möglichkeit dass Lüdenscheid die CL verpasst, warum Wolfsburg auf Platz 3 steht, wie Gladbach das Derby verkackt hat, dass die Hertha punktgleich mit dem Relegationsplatz ist? :rolleyes:
 
Frühere Impfungen für Spitzensportler? Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge glaubt, dass der Fußball ein positives Beispiel sein könnte.
https://www.waz.de/sport/fussball/r...gliche-vorbilder-beim-impfen-id231526647.html

Fußballprofis könnten nach Ansicht von Karl-Heinz Rummenigge Vorbilder bei der Impfung gegen das Coronavirus sein. „Lässt sich beispielsweise ein Spieler des FC Bayern impfen, wächst das Vertrauen in der Bevölkerung“, sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeister FC Bayern bei „Sport1“. „Denn ich weiß als ehemaliger Fußballer, was der Körper für einen Sportler bedeutet: Alles! Wir wollen uns überhaupt nicht vordrängen, aber Fußballer könnten als Vorbild einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“ (Quelle waz)

...wird Zeit dass er von der Bühne abtritt...


Was für ein scheinheiliger Versuch von Rolex Rummenigge sein Premiumprodukt vor weiteren Ausfällen schützen zu wollen, um den Rubel am rollen zu halten! Der ist einfach so abgedriftet, so ekelhaft in seiner sch**** Blase. Dem wünsche ich den ganz ganz großen Knall! Da kann er seinen Wurst- Uli und Schwatzke direkt mit in den Abgrund nehmen!!!

Die Corona-Bunga Bunga Vorzeigeprofis, die Mitspielern ins Gesicht rotzen und immer top gestylt auf den Rasen laufen??? Die gehören ans Ende der Nahrungskette (zumindest sollten sie dann dran sein, wenn es jeder andere auch ist...)! Die haben eh genug Priviligien!

Bah was ist das ekelig!
 
Streich geht in 11. Saison als Freiburg-Trainer – „Große Lust auf den gemeinsamen Weg“
https://www.transfermarkt.de/streic...f-den-gemeinsamen-weg-ldquo-/view/news/380152


The same procedure as every year: Der SC Freiburg hat den auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Christian Streich erwartungsgemäß um eine weitere Saison verlängert. Der 55-Jährige geht damit in seine bereits elfte Saison bei den Breisgauern. Streich arbeitet seit 1995 für den Sport-Club, damals startete er als Jugendtrainer. Seit dem Dezember 2011 ist er hauptverantwortlich für die Profimannschaft des Bundesligisten. Streich ist der dienstälteste Coach im deutschen Oberhaus. (Quelle TM)

Hammer (!) Streich und Freiburg passt wie "Faust auf's Auge"...Einer der letzten Unikate in der Fußball-Bundesliga... einmalig wie lange Streich in diesem Club tätig ist...
 
Streich geht in 11. Saison als Freiburg-Trainer – „Große Lust auf den gemeinsamen Weg“
https://www.transfermarkt.de/streic...f-den-gemeinsamen-weg-ldquo-/view/news/380152


The same procedure as every year: Der SC Freiburg hat den auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Christian Streich erwartungsgemäß um eine weitere Saison verlängert. Der 55-Jährige geht damit in seine bereits elfte Saison bei den Breisgauern. Streich arbeitet seit 1995 für den Sport-Club, damals startete er als Jugendtrainer. Seit dem Dezember 2011 ist er hauptverantwortlich für die Profimannschaft des Bundesligisten. Streich ist der dienstälteste Coach im deutschen Oberhaus. (Quelle TM)

Hammer (!) Streich und Freiburg passt wie "Faust auf's Auge"...Einer der letzten Unikate in der Fußball-Bundesliga... einmalig wie lange Streich in diesem Club tätig ist...

Da braucht wahrscheinlich auch niemand ernsthaft zu versuchen ihn abzuwerben .
Haben wahrscheinlich früher schon viele versucht .

Einfach Top der Mann .
 
Thomas Müller wird im Privatjet von Doha nach München zurückfliegen, da Katar ihn ausreisen lässt und nicht auf eine Quarantäne vor Ort besteht. Der Flug könnte schon heute Nacht parallel zur Mannschaft gehen. Müller muss die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen und sich dann umgehend an seinem Wohnort in häusliche Quarantäne begeben. In Bayern sind es mindestens zehn Tage. Kann er dann einen negativen Test vorweisen, endet seine Quarantäne.
(Quelle; BILD)

Das ist schon bitter, wenn man irgendwo hinfliegt, wo man nicht hinfliegen muss, dann krank wird und man im Privatjet zurückfliegen muss... und hey, Quarantäne vor Ort wird sowieso überbewertet... Wer meinte nochmal das Fußballer keine Privelegien haben? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
aus diesem Artikel:
Normalerweise müsste man sich nach der Reise ins Risikogebiet zehn Tage in Quarantäne begeben, frühestens nach fünf Tagen könnte man sie mit einem negativen Test vorzeitig beenden. Besonders jetzt, da mit Müller ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Der Irrsinn geht aber weiter, denn der FC Bayern spielt am Montag in der Bundesliga gegen Bielefeld. Der Termin, der extra für den Rekordmeister eingerichtet wurde, wird wohl nicht verschoben.
Eigentlich müssten die Arminen sich weigern, gegen die Bayern anzutreten. Verlieren werden sie wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin, da könnte man die Gelegenheit gleich für ein Signal nutzen. Wird aber wohl nicht so kommen, letztlich sitzen ja alle auf demselben Ast....
 
Es ist eben nicht der Neid, der den FC Bayern zum deutschlandweit unbeliebtesten Fußballverein macht, es ist die immer wieder zur Schau gestellte Arroganz der Verantwortlichen, die zu diesem Ergebnis führt. Mit welcher Selbstverständlichkeit Rolex-Kalle diesen originalen Schwachsinn von sich gibt, ist wirklich nicht zu fassen. Dazu der resozialisierte Steuerhinterzieher, der aber mal so gar nichts aus seiner Haftstrafe gelernt hat, und von Skandalen schwafelt.

Streifenlilys Vorschlag ist absolut richtig: Boykottiert die Spinner. Meister werden Sie doch sowieso. Und früher oder später wird selbst der letzte Oberbauer merken, dass einem Boxkampf ohne Gegner wenig Spannendes abzugewinnen ist.
 
Solange die Bayern die Nr. 1 sind und die ganze Liga beherrschen wird sich an deren Arroganz nichts ändern . (Mia san Mia)

Noch schlimmer wäre natürlich wenn Dortmund oder Leipzig die vom Thron stoßen würden .

Alle anderen dürften aber nie in der Lage sein das zu bewerkstelligen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben