Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Es gab mal Zeiten, in denen der Höhepunkt eines letzten Spieltags der Kampf um die Meisterschaft war.

Diese Zeiten sind dank der DFL, Geldverteilung, der unsäglichen UEFA mit ihrer verkommenen CL seit Jahren vorbei.

Der Kampf um den Klassenerhalt ist nun seit Jahren der Höhepunkt, die neue - zumindest aus Fansicht - wirkliche Meisterschaft.

Denn in Bielefeld wird nun ohne Ende gefeiert - in München ganz sicher nicht...
 
Für mich ist Bo Svennson in dieser Saison der Trainer des Jahres.

Als er nach Mainz kam, hatten die nach 14. Spieltagen mickrige 6 Punkte und waren eigentlich wie :kacke: 04 schon mausetot.
In der Rückrunde hat er dann mit seiner Mannschaft 32 Punkte geholt. Sowas hat es noch nie gegeben.
Wirklich sensationell.
 
Es hat mich wirklich traurig gemacht, als dieses 41 Tor viel.

Lewy hatte so viele Chancen, aber es sollte heute eigentlich nicht sein, warum läßt man es dann nicht mal gut sein.

Was wäre es für eine Geste, an unseren Gerd, gewesen sich auswechseln zu lassen und beide in die Geschichte ein zu gehen.

Deswegen fand ich diese ganze Indizierung nach dem Tor sehr schade, aber heute zählt wohl nur höher weiter besser, ich hätte mir da mehr Demut gewünscht.

Tja, bin ich wohl ein Fußball Romantiker.

Profisportler müssen diesen Anspruch haben.
Glückwunsch an Lewandowski.
 
Riesen Respekt an Union Berlin was da seit Jahren geleistet wird ist einfach nur phantastisch. Mit ganz ganz wenigen Mitteln wird ganz ganz viel erreicht das zeigt was alles möglich ist.
Bei Union wird geklotzt und nicht gejammert. :hu::hu::wein:
 
Es gab mal Zeiten, in denen der Höhepunkt eines letzten Spieltags der Kampf um die Meisterschaft war.

Diese Zeiten sind dank der DFL, Geldverteilung, der unsäglichen UEFA mit ihrer verkommenen CL seit Jahren vorbei.

Der Kampf um den Klassenerhalt ist nun seit Jahren der Höhepunkt, die neue - zumindest aus Fansicht - wirkliche Meisterschaft.

Denn in Bielefeld wird nun ohne Ende gefeiert - in München ganz sicher nicht...
Ich teile deine Meinung in weiten Teilen, muss dir aber sagen dass alles noch schlimmer ist. Nicht mal mehr in Bielefeld wird gefeiert. Dafür ist Bielefeld aus meiner Sicht nicht Aussenseiter genug. Außerdem gilt hier immer noch die Ausgangssperre, da die Inzidenz immer noch über 100 liegt. Eigentlich gibt es so gut wie nichts zu feiern. Der ein oder andere Fan darf sich im stillen freuen und daran ist nicht nur Corona Schuld. Fußball ist Buisiness und diese Jahr ist wieder Business as usuall. Als wir 98 im Pokalfinale unterlagen war es Bayerns neunter Pokalsieg. Diese Saison ist es derer neunte Meisterschaft, in Folge ! Brauche ich nicht.
 
Es hat mich wirklich traurig gemacht, als dieses 41 Tor viel.

Lewy hatte so viele Chancen, aber es sollte heute eigentlich nicht sein, warum läßt man es dann nicht mal gut sein.

Was wäre es für eine Geste, an unseren Gerd, gewesen sich auswechseln zu lassen und beide in die Geschichte ein zu gehen.

Deswegen fand ich diese ganze Indizierung nach dem Tor sehr schade, aber heute zählt wohl nur höher weiter besser, ich hätte mir da mehr Demut gewünscht.

Tja, bin ich wohl ein Fußball Romantiker.

Nächstes Jahr werden es eh 52 werden...
 
Bei S04 gegen FC Öln ging es heute wohl anscheinend hoch her (freier Artikel):

https://www.waz.de/sport/fussball/s...sten-journalisten-geschlagen-id232356009.html
 
Der FC Klon ist für mich der größere Unsympath und in Duisburg traditionell nicht gut gelitten, während es mit Bremen weniger Berührungspunkte gab. Aber ich muss schon sagen, dass Bremens Absturz komplett verdient ist. Beharrlich die falschen Entscheidungen getroffen. Beharrlich gegen den Abstieg gespielt. Saison für Saison. Einmal ist es nicht gut gegangen.

Nach dem 2-0-Sieg auf der Bielefelder Alm im Nachholspiel am 10.03. hatte Bremen 12 Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz und 11 Punkte vor Platz 16! Der Klassenerhalt galt als eingetütet. Auf der Zielgeraden, sprich in den letzten 10 Spielen hat Bremen noch einen einzigen Punkt dazu gewonnen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Trotz dieser Horror-Bilanz am Trainer festgehalten und dann erst vor dem allerletzten Spiel doch noch den Wechsel vorgenommen. Absolut amateurhaft. Mit dem Haufen Schulden und Inkompetenz wird Bremen in der kommenden Saison nicht einmal zur allerersten Reihe der Aufstiegskandidaten zählen.

Da war Klon allemale mannschaftlich lebendiger und besser in den Entscheidungen. Gegen Fürth würden sie in der Relegation leider die Klasse halten. Gegen Pochum und Kiel würde es wesentlich schwieriger.

Für die Bundesliga wäre es der Supergau, wenn Schwergewichte wie Klon, Bremen und Schlacke absteigen, dafür drei kleinere Vereine mit drei kleineren Stadien hoch kommen. Aber anders hat der DFB es für seine Marke Bundesliga nicht verdient. Aber unglaublich krass, was in Liga 2 antritt: Bremen, Schlacke, Klon (?), Dresden, Rostock, Hannover, Nürnberg, Pauli, Karlsruhe, Darmstadt, Dummdorf, HSV. Was für eine Tradition und ein Fan-Potential. Da hat man fast jedes Wochenende brisante Spiele und hochemotionale Derbys. Da werden die Einschaltquoten oft besser sein als bei Augsburg gegen Kiel...

Was mir gestern sehr gut gefallen hat, waren die Bilder von Union Berlin. Absolut grandiose Saison mit einem dramatischen Ende. Max Kruse ist schon krass, wie er den Ball in der letzten Minute einnickt. Die Ponys aus Gladbach zurecht gestutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großen Respekt an Bielefeld. Habe nicht mit gerechnet. Auch Union Berlin befindet sich nach der sensationellen Saison sicher noch im Delirium.

:kacke: Bremen und wenn dann noch Köln absteigt...Prost Mahlzeit :D aus Liga Zwei steigen bekanntlich nur 2 der "Riesen" wieder ganz sicher auf in der nächsten Saison und schon diese Saison hat gezeigt dass da ganz andere Mannschaften von unten kommen als erwartet....wie übrigens letzte Saison auch schon mit Bielefeld.

Ich glaube Köln schafft es aber noch.

Wird spannend.
 
Wenn Köln die Relegation nicht packt ist das eine Katastrophe für die 1. Liga. Bochum ist ja nun auch nicht gerade ein Zugpferd.

Die werden echt Mühe haben jede Woche wenigstens ein Top-Spiel zu finden.

Wir werden das einzige Land wo die 2. Liga mehr Topspiele hat als die 1. Liga!
 
Baumann soll im Vorstand volle Rückendeckung genießen (was ich aber auch glaube, ist da ja ein Klüngel) und gibt als Ziel den direkten Wiederaufstieg aus. Frage mich zwar wie das ohne Kohle und mit nem unbekannten und schwachen Kader gehen soll, aber vielleicht meint er damit auch den aus Liga 3.
 
Hab eigentlich gewisse Sympathien für Werder Bremen. Man, was gab es da für geile (Europa)Pokalabende!

Dennoch muss ich sagen, das der Abstieg nun verdient und auch überfällig war. Die haben an den Abstieg über Jahre hingearbeitet wie der HSV damals.
Bin mal gespannt wie es da weitergeht. Eigentlich müsste Baumann nun auch entlassen werden. Aber im verein scheint es auch nur Freundschaften zu geben.

Werder hat mit finanziellen Probleme zu kämpfen. Hatten einen finanziellen Plan, aber ob der nach dem Abstieg noch greift? Dazu weniger Fernsehgelder.
Kann man natürlich erst nach der Transferperiode sagen, aber Stand heute habe ich starke Zweifel daran, das Werder so schnell zurückkommt
 
Naja, nachdem Lemke die Dosen damals verteidigt hat, finde ich es nur gerechtfertigt, dass Werder, wenn auch etwas verspätet, nun Platz für solche Konstrukte macht.
 
Ich hätte von Lewandowski eigentlich auch erwartet das er es mit 40 Treffern gut sein lässt .
Wenn Köln die Relegation nicht packt ist das eine Katastrophe für die 1. Liga. Bochum ist ja nun auch nicht gerade ein Zugpferd.

Die werden echt Mühe haben jede Woche wenigstens ein Top-Spiel zu finden.

Wir werden das einzige Land wo die 2. Liga mehr Topspiele hat als die 1. Liga!

Stelle dir mal vor wir wären dabei , wie oft wäre unsere schöne Arena voll ?
 
Wenn Köln die Relegation nicht packt ist das eine Katastrophe für die 1. Liga. Bochum ist ja nun auch nicht gerade ein Zugpferd.

Die werden echt Mühe haben jede Woche wenigstens ein Top-Spiel zu finden.

Wir werden das einzige Land wo die 2. Liga mehr Topspiele hat als die 1. Liga!
Die Verpacken ******* doch jetzt schon in Zuckerwatte. So etwas wie Topspiele gibt es in der Bundesliga maximal 2x pro Saison. Selbst dann hat der BxB noch die Hucke voll bekommen.

Dieses Samstag Topspiel wird zudem noch dadurch torpediert, dass viele Vereine unter der Woche spielen und dann schon mal für Sonntag gesetzt sind. DIe vermeidlich guten, sind dann für den Premium Sky Platz einfach raus. :D Geniales Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem feststehenden Abstieg von Gesindelkirchen und Bremen, ggfs. Gesellt sich Ölln noch dazu, werden wir wohl die stärkste 2. Liga in Europa haben. Da werden x Ex Bundesligaclubs um den Wiederaufstieg kämpfen und „kleinere“ Vereine kaum eine realistische Chance haben. Andererseits sieht man aber auch, dass Trainerwechsel, oder aber frühzeitig bekannt gegebene Trainerwechsel Auswirkungen auf verbleibende Spiele haben, siehe Beispiele: Gladbach, Frankfurt! Andererseits konnten aber auch „rechtzeitige“ Trainerwechsel (s. Mainz und Bielefeld), für einen Verbleib in Liga 1 sorgen. Das ist kein Patentrezept, hätte aber im Fall Bremen vielleicht noch geholfen, wie auch im Fall von Hertha BSC!
 
Ich habe mir gestern Köln gegen :kacke: angesehen. Das war schon beeindruckend, wie die 11 Kölner in den letzten 30 Minuten all in gegangen sind und den Sieg erzwungen haben. Allen voran Jonas Hektor, einer der Profis dem ich abnehme, dass er an seinem Verein hängt
 
Selbst :kacke: schafft es am 13. Juni eine Mitgliederversammlung auf die Beine zu stellen....wenigstens ein West-Verein :)
 
Selbst :kacke: schafft es am 13. Juni eine Mitgliederversammlung auf die Beine zu stellen....wenigstens ein West-Verein :)
Das :kacke: in manchen Sachen ziemlich schnell ist hat man dies Jahr gemerkt, sei es beim Absteigen, beim weglaufen (Grüße an Mark Uth gehen raus) oder nun auch dem planen einer Mitgliederversammlung. Daher ist das nun nichts was mich überrascht.
 
Mit dem Haufen Schulden und Inkompetenz wird Bremen in der kommenden Saison nicht einmal zur allerersten Reihe der Aufstiegskandidaten zählen.
Falls die vor diesem Hintergrund überhaupt die Lizenz für die 2.Liga bekommen. Schließlich kommt zu dem immensen Schuldenberg erschwerend noch hinzu, dass die TV-Gelder wesentlich geringer sind als in der Bundesliga, was die finanzielle Not noch verschlimmern dürfte.
 
Was heißt denn da "selbst"?
Oder habe ich verpasst, dass :kacke: nach Jahrzehnte langer Bundesliga-Zugehörigkeit nur noch sie selben Bedingungen wie der MSV hat?

Ich bin auch echt unzufrieden mit der Situation, aber wirklich alles auf den MSV und seine Unfähigkeit zu beziehen ist wirklich albern.

Ich weiß nicht wie man das mißverstehen kann. In :kacke: funktioniert in dieser Saison gar nichts. Weder sportlich noch finanziell (und das seit Jahren).
Sie scheinen aber eine Mitgliederversammlung hinzubekommen. Mehr habe ich nicht geschrieben...
 
Oliver Glasner wird Nachfolger von Adi Hütter in Frankfurt
Es hatte sich lange angedeutet, nun ist es offenbar perfekt: Trainer Oliver Glasner verlässt den VfL Wolfsburg. Nach "Kicker"-Informationen wird er bei Eintracht Frankfurt Nachfolger seines Landsmannes Adi Hütter.
Wie das Fachblatt am Mittwoch berichtete, soll Glasner beim Fußball-Bundesligisten in Frankfurt einen Dreijahresvertrag erhalten und Hütter beerben, der bei Borussia Mönchengladbach angeheuert hat. Glasners Vertrag in Wolfsburg läuft noch bis Sommer 2022. Offenbar wurde Einigkeit über eine Auflösung des Kontrakts erzielt. Auch die "Bild" berichtete über einen Vollzug des Wechsels.
Guter Ersatz
 
Klon mit einem Bein in Liga 2. :)
Einerseits war der Kieler 1-0-Sieg bei den Ziegenböcken etwas schmeichelhaft, andererseits hatten die Störche klarstens das 2-0 auf dem Kopf. Deutlich war bei den Abschlüssen, dass die Nerven bei Klon komplett blank liegen. Kann gut sein, dass sie wirklich absteigen.

Hoffe, Kiel hat weiterhin die Puste und das Fortune. Aufgestiegen sind die noch nicht. Aber in Kiel reicht nun ein Unentschieden.
 
Gut zusammengefasst, Old School. Kiel mit 11 Mann im eigenen Strafraum und immer hoch raus. Richtiger Kackfußball. Andererseits 2:1 Chancen Kiel in der zweiten HZ. Sorry, ich halte am Samstag Köln die Daumen. Kiel geht gar nicht
 
Ich wohne ja nun schon seit fast 25 Jahren im Ziegenland. Und ich beneide die Kölner schon ziemlich um die bedingungslose Fan Unterstützung egal in welcher Liga.
Wenn Köln jetzt auch noch runter geht, wird die 2. Liga bald einen besseren Schnitt haben, als dreiviertel der 1. Liga und das Hauen und Stechen um die ersten drei Plätze wird Opfer kosten.
 
Gönne den Kielern das von Herzen. Wenn ich an die letzte Saison 93.Minute Bayern denke, blutet mein Herz. Wie viele ehemaligen Erstligisten unsere Gegner wären. Die Wedau wäre immer voll.
 
Kiel hat sicher nicht ihren besten Fussball gezeigt, aber die haben extrem viel Leidenschaft gezeigt und verbissen verteidigt. Den Kölnern fiel doch auch so überhaupt nichts ein.
Komplett ideenlos.

Das Kiel dann durch ein Standardtor gewinnt, ist halt etwas glücklich. Aber in so einer Relegation brauchst du etwas Glück und Geduld.
Das hatte Kiel.

Das in so einer Relegation die Nerven blank liegen, hat man an Hector gesehen. Man kann ihn dafür kritisieren, sagen, das ist unprofessionell.
Ist wohl auch was dran. Aber ich muss sagen, wäre ich Spieler / Verantwortlicher und müsste Relegation spielen, ich glaub, meine Nerven wären auch komplett blank und mir würde sowas passieren. Daher für mich nachvollziehbar, das Hector eine kurze Zündshcnur hatte.

Da ich nichts gegen Kiel habe (Im Gegensatz zu manch anderen hier wegen ihrem Stadionproblem :D ) und ich dem Underdog generell die Daumen drücke, hoffe ich schon, das Kiel das über die Ziellinie bringt.
 
Funkel wird in Köln mächtig kritisiert weil er nach dem Motto "die 0 muss stehen" like Stevens spielen lassen hat und das gegen einen 2.Ligisten
Tja, das hat man ja vorher gewusst. War in Düsseldorf auch so und auch bei uns in den 90ern waren viele mit dem unansehnlichen Fußball nicht einverstanden. Hector war echt unprofessionell, auf der anderen Seite nehm ich ihm ab, dass ihn das alles mitnimmt. Und die Frage „fühlen Sie sich leer“ fand ich auch dämlich
 
Hector wegen der Antwort im Interview Unprofessionalität zu unterstellen, hat was. ;)

Hector war mit Bornauw der Einzige, der beim FC vorangegangen ist. Der ist den Platz rauf und runter gewieselt, hat sich immer angeboten und nie versteckt und ging dahin wo es weh tut.
Ein echter Kapitän eben. :top:

Dass dem dann bei so einer bescheuerten Frage "Fühlen Sie sich jetzt leer ?" dann mal etwas patzig wird, ist doch nachvollziehbar. Da wären selbst mir als Fragendem so zwei, drei sinnvollere Fragen eingefallen.

Kiel hat es sehr gut gemacht: defensiv sicher gestanden, die Räume eng gemacht, jegliche Kontermöglichkeit versucht zu nutzen und insgesamt sehr ballsicher gewesen.
Nach dem Führungstor dann viele Kölner schon fast etwas hektisch und panisch in Ihren Aktionen und die Kieler immer selbstsicherer.
Besonders die Nachspielzeit war beeindruckend: 3 Minuten oben drauf und den Kölnern gelingt es nicht, über die 30 Meter vor dem eigenen Tor hinten raus zu kommen.

Wird dennoch spannend am Samstag. :popcorn:
 
Ich habe gerade mal in die Gerüchteküche bei Transfermarkt geschaut. Da stehen Spieler aus Gelsenkirchen mit Marktwert 11 Millionen, 25 Millionen.
Haben die die letzte Saison verschlafen.
Nur weil man in GE so blöd war soviel Kohle raus zu hauen müssten die doch Geld mitbringen wenn die irgendwo spielen wollen.
 
Funkel hat es ja richtig gesagt:
„Es ist erst Halbzeit und es steht 0:1“
Im Rückspiel kann noch viel passieren! Aber das Auswärtstor war schon extrem wichtig wegen der Europacup Regel!
 
Kann mich an einen hier nicht unbekannten Zweitligisten erinnern, der das nach einer famousen Aufholjagd auch Mal getan hat und in der Reli sang und klanglos gegen den Drittligisten baden gegangen ist.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei uns so eskaliert wäre inklusiver verletzter Fans und Polizisten.

Aber blind gegen den eigenen Verein zu pöbeln ist ja gerade hier in jedem Thema absolut en vogue. :kaffee:
 
@G.B.J. Was hat denn seine sportliche Leistung mit der patzigen, kindischen Art zu tun mir der er auf jede einzelne Frage reagiert hat? Dem hättest du noch Tausend Frage stellen können und er hätte nicht vernünftig geantwortet. Wenn er kein Bock auf das Interview hat, kann er es auch ablehnen aber ansonsten ist das einfach nur peinlich und unprofessionell. Ich würde mich dafür schämen wenn ich es später nochmal sehen würde.
 
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei uns so eskaliert wäre inklusiver verletzter Fans und Polizisten.

Aber blind gegen den eigenen Verein zu pöbeln ist ja gerade hier in jedem Thema absolut en vogue. :kaffee:

Ich glaube das das nichts mit Blind gegen den eigenen Verein zu pöbeln zu tun hat. Ich bin hier auch bestimmt nicht dafür bekannt. Es ging in meinem Statement weniger um die 200 sich Fans schimpfenden Krawallmacher die Randale gemacht haben, sondern um Spieler,Offizielle und die normalen Fans. Lies Dir Mal die Posts von damals hier im Portal durch , nachdem der Relegationsplatz noch erreicht wurde. Hochmut kommt halt oftmals vor dem Fall. Und bei uns wurde dieser Relegationsplatz, auf Grund des Saisonverlaufes auch schon wie der fast sichere Klassenerhalt gefeiert. Übrigens auch von mir. Ergebnis bekannt. Die Leistung danach war genauso wie dieses Jahr nachdem das erste Ziel erreicht war. Beide Male reichte es nicht für das zweite Ziel. Damals Klassenerhalt, dieses Mal Quali für den DFB Pokal
 
@G.B.J. Was hat denn seine sportliche Leistung mit der patzigen, kindischen Art zu tun mir der er auf jede einzelne Frage reagiert hat? Dem hättest du noch Tausend Frage stellen können und er hätte nicht vernünftig geantwortet. Wenn er kein Bock auf das Interview hat, kann er es auch ablehnen aber ansonsten ist das einfach nur peinlich und unprofessionell. Ich würde mich dafür schämen wenn ich es später nochmal sehen würde.

Hector war das ganze Spiel über auf 180 , hätte gar nicht Interviewt werden dürfen .
 
Zurück
Oben