Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Der 1. FC Köln feuert den Geschäftsführer Horst Heldt trotz Klassenerhalt.

Korrekt, den Klassenerhalt letztlich hat Friedhelm und sein Team letztlich eingetuetet ! Die Situation, die erst aber dazu geführt hat, lag in der Verantwortung des SD! Hier wurde klar die Saisonvorbereitung Kaderzusammenstellung und der zu späte Schluss mit Gisdol letztlich durch die Entlassung bestraft! Konsequenz, wenn auch sehr spät!
 
In Köln scheitert doch jeder Trainer und jeder SD .

Da steigt einfach direkt nach jedem zufälligerweise erreichten Sieg die Erwartungshaltung bis in die CL...

Held hat in Stuttgart und Gelsenkirchen eine gute Arbeit geleistet .
 
FC: Die Entlassung von Horst Heldt ist berechtigt, obwohl sie mir persönlich sehr leid tut, denn Horst Heldt ist ja aus dem Klub hervorgegangen. Aber: Extrem viel zu lange hat Heldt an seinem Kumpel Markus Gisdol festgehalten, Gisdol war mit der schlechteste Trainer in der gesamten FC-Historie (Anti-Fußball, kein System, keine Spielidee). Dazu ist Horst Heldt verantwortlich für zahlreiche Flops an Neuzugängen (Limnios, Arokodare, Dennis, Max Meyer). Mit Sebastian Andersson wurde für viel Geld ein zwar grundsätzlich sehr guter, aber leider wohl "halbinvalider" Spieler verpflichtet; auch Ondrej Duda hat eine beträchtliche Ablöse gekostet. Aufgrund von Corona muß nunmehr im Sommer ein Transferüberschuss von 20 Millionen Euro erwirtschaftet werden, d.h.trotz des Klassenerhalts werden Akteure wie Bornauw, Skhiri oder Jakobs den FC leider verlassen. Immerhin: Mit Steffen Baumgart kommt ein Hoffnungsträger als neuer Coach, und die FC-Jugend ist mehr als vielversprechend. Den Abgang von Florian Wirtz nach Leverkusen hat Armin Veh zu verantworten - allein mit einem Verbleib von Wirtz wäre der FC "auf Jahre hinaus saniert" gewesen. In Justin Diehl sehe ich das nächste "Jahrhundert-Talent" beim FC - ein Fall Wirtz wird sich hier nicht wiederholen.
 
SV Werder Bremen: Der Bundesliga-Absteiger will Markus Anfang vom SV Darmstadt 98 als neuen Trainer verpflichtet. Die Norddeutschen drücken jedoch immense Schulden.
1.FC Köln: Der FC wird Mark Uth fest unter Vertrag nehmen. Sofern Sebastian Andersson wieder vollständig genesen wird, ist man dann nächste Saison im Sturm mit Uth, Modeste und Andersson auch wieder wesentlich stärker aufgestellt. Kommen soll auch Innenverteidiger Timo Hübers von Hannover 96; fest verpflichtet sind bereits Dejan Ljubicic von Rapid Wien sowie Torhüter Marvin Schwäbe von Bröndby Kopenhagen (Ron-Robert Zieler könnte als Nummer zwei zum FC Bayern wechseln). Für die wahrscheinlichen Abgänge Sebastiaan Bornauw und Ellyes Skhiri erhofft man beim FC jeweils Ablösen im zweistelligen Millionenbereich. Der VfL Wolfsburg bietet über 15 Millionen Euro Ablöse für Bornauw, Norwich ist am Spieler interessiert, bei 20 Millionen Euro Ablöse wird der FC den sympathischen Belgier abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werder Bremen wollte Darmstadt hinsichtlich einer möglichen Ablöse für Markus Anfang einfach "überrumpeln" bzw.eine Ablösesumme in Höhe von 200 000 Euro in Raten zahlen. Es liegt Vieles im Argen beim einst so ruhmreichen SV Werder...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darmstadt wird Anfang bestimmt nicht mit aller Maht halten wollen , nachdem er ja schon mit Bremen einig ist/war. Da gehts bestimmt nurnoch um die Höhe des " Schmerzengeldes" .
 
Darmstadt fordert 1 Million Euro Ablöse für Coach Markus Anfang, Bremen wollte nur 200 000 Euro Ablöse entrichten - Ende offen...
 
Eine Steigerung wäre nur noch 200.000 Euro in Briefmarken :verzweifelt: :D

Möglicherweise seiht es bei Werder Bremen finanziell NOCH übler aus, als allgemein vermutet und dargestellt.

Vielleicht aber auch nur "Taktik", damit Baumann ("ich habe es ja extern versucht") letztlich doch wieder in "Werder-Familie" machen kann und entweder erneut Thomas Schaaf zutextet oder überraschend Oli Reck auf die Kommandobrücke stellt.

Zugegeben: Etwas böswillig. Aber ich bin ja auch krank :old: :p
 
Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum verliert seinen mit besten Spieler: Robert Zulj wechselt in die Vereinigten Arabischen Emirate - das liebe Geld...
Der VfL Bochum erhält nur eine festgeschriebene Ablösesumme von 350 000 Euro für den Spieler.
 
Ob Köln nochmals versuchen wird, ihn zu verpflichten...?

Screenshot_20210603-232131_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20210603-232131_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20210603-232131_Samsung Internet.jpg
    419 KB · Aufrufe: 834
Der Norden wurde abgehängt !
Das nördlichste was die Bundesliga nächste Saison zu bieten hat ist Berlin ! Nix mehr mit legger Fischbrötchen, dann gibts nur Buletten mit Schribben.

Ich hab nachgeschaut:
Berlin 52 ° 31'
Wolfsburg 52° 25'

So tief ist die Buli mittlerweile gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört man immer so, aber „Typ“ an sich ist kein positives Merkmal.
Effenberg is auch ein Typ. Ein Scheisstyp halt. Da brauch ich nicht unbedingt mehr von.
Ja, aber meinte ausdrücklich den Typ Podolski. Seine Unbekümmertheit und positive Ausstrahlung haben mir immer gut gefallen. Selbst Effenberg fand ich immer besser als den aalglatten Standardprofi. Aber natürlich Ansichtssache
 
Zurück
Oben