Alles rund um die 1. Bundesliga | 2021/2022

Unfassbar (!) Marco Fritz und Christian Dingert outen sich als Bayern-Fans (!) Geht das schon wieder los? In beiden Fällen keinen Elfmeter zu pfeifen hat schon mehr als ein Geschmäckle...
Man weiß gar nicht mehr, wer mehr Inkompetemz hat, der Schiedsrichter oder der VAR. Letzteres sollte man in die Tonne kloppen, bringt eh nichts...

[edit] "Klare Fehlentscheidung" Sandro Wagner "Das muss der Kölner Keller erkennen, oder ist der umgezogen?" :brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute, das hat doch überhaupt nichts mit Aufmerksamkeit oder mit der Wahrnehmung des VAR zu tun.

Hätte es die selben Situationen genau anders herum gegeben, dann hätte Bayern heute mindestens einen Elfmeter bekommen.

Hätte Gladbach heute nicht gegen Bayern gespielt sondern bspw. gegen Bochum oder Bielefeld, dann hätte auch Gladbach mindestens einen Elfmeter bekommen. Kann mir keiner erzählen dass beim VAR nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. Gehört einfach abgeschafft und hat in 100 Jahren davor auch niemand vermisst (hat früher natürlich ähnlich „diskussionswürdige“ Entscheidungen gegeben.
 
Respekt an Adi Hütter, so gelassen zu bleiben im Interview nach dem Spiel.
Ich könnte das nicht :D

ich kann aber einfach dieses weichgespülte Gequatsche hinterher nicht mehr ertragen, wo sich alle verbal umarmen und plötzlich doch abknutschen.
Und nein, ich sehne mir jetzt nicht plötzlich die „echten Typen“ a la Effe oder Basler herbei, aber wieso darf scheinbar auch im Nachgang nicht mal richtig kritisiert werden? Mittlerweile hat man extra die technischen Neuerungen eingeführt, die hat der Schiri gefälligst zu nutzen!

Aber gut, als Baumgart zuletzt mal nen dicken Hals hatte, wurde das auch direkt aufgeblasen und als DER Ausraster ausgeschlachtet.
Ich find das alles mittlerweile voll affig.
 
Spieltag #1 und direkt wieder klarster Beschiss! Ach wer saß im Keller? Dingert? Alles klar…

Werde nie verstehen warum man bei strittigen Szenen im Strafraum nicht einfach sagt: guckt euch den Quatsch am Monitor an? Bei so deutlichen Szenen wie gestern erst recht! Thuram wird 2x klar behindert. Beim ersten ist für mich auch unerheblich ob der Ball kam oder nicht: der hätte ohne Wackler frei im 5er vor Neuer gestanden um einschieben zu können.


Dem HSV ist gestern ja auch ein klarer Elfmeter verwehrt worden. Keine Ahnung was da im Kölner Keller los ist, 100% bei der Sache sind die jedenfalls erneut nicht.
 
Über den ersten Elfer kann man noch streiten , der Ball wurde nicht rein gespielt .

Der 2. war dafür Glasklar .
Naja, dann darf man also zukünftig überall auf dem Platz Gegenspieler zu Fall bringen, indem man ihnen von hinten gegen den Fuß tritt ("Gehfehler" hieß das bei uns in der Grundschule und war schon damals strafbar, frag mal Frau Hübinger...).

Den zweiten kann man je nach Linie im restlichen Spiel sicher geben oder auch nicht. Der erste war mal sowas von klar...
 
Der „Keller“ und die Schiris nuscheln sich gegenseitig was aufs Ohr und die Beteiligten und Zuschauer tappen im Dunkeln. Das sind dann für mich feige Beurteilungen der Szenen.
Die sollen die Szenen auf den Videowänden zeigen und der Schiri erklärt dann durch die Lautsprecher seine Sicht der Dinge. Aber davon kann man wohl nur träumen…
 
Naja, dann darf man also zukünftig überall auf dem Platz Gegenspieler zu Fall bringen, indem man ihnen von hinten gegen den Fuß tritt ("Gehfehler" hieß das bei uns in der Grundschule und war schon damals strafbar, frag mal Frau Hübinger...).

Den zweiten kann man je nach Linie im restlichen Spiel sicher geben oder auch nicht. Der erste war mal sowas von klar...

Einen Elfmeter gibt es wenn durch ein Foul eine Torchance verhindert wird .
Da der Ballführende Spieler den Ball aber nicht zum "festgehaltenen" Spieler spielte war es auch keine Torchance . Deshalb eben auch kein (klarer) Elfmeter (den der Schiedsrichter geben muss) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Elfmeter gibt es wenn durch ein Foul eine Torchance verhindert wird .
Da der Ballführende Spieler den Ball aber nicht zum "festgehaltenen" Spieler spielte war es auch keine Torchance . Deshalb eben auch kein (klarer) Elfmeter (den der Schiedsrichter geben muss) .
Einen Strafstoß gibt es für jedes Vergehen, dass im Strafraum stattfindet und außerhalb des Strafraums mit einem direkten Freistoß bestraft worden wäre.
Ich dachte, ich bin hier in einem Fußballforum und das ist bekannt.
 
Einen Elfmeter gibt es wenn durch ein Foul eine Torchance verhindert wird .
Da der Ballführende Spieler den Ball aber nicht zum "festgehaltenen" Spieler spielte war es auch keine Torchance . Deshalb eben auch kein (klarer) Elfmeter (den der Schiedsrichter geben muss) .

Ob es eine Torchance ist spielt bei der Elfmeterfrage keine Rolle. Gibt doch genügend Beispiele für „dumme“ Elfmeter bei denen z.B. der Stürmer auf dem Weg aus dem Strafraum ist und dann gelegt wird. Das mit der Torchance ist dann relevant, wenn es darum geht, ob / welche Karte es für das Vergehen gibt
 
Leider wird ja oft in der Diskussion und in der Auslegung der Szenen im Strafraum das ganze Konzept ad absurdum geführt. Der Strafraum ist ja eigentlich dafür da, dass die Verteidiger noch vorsichtiger agieren als anderswo. Leider wird ihnen aber oft mehr gestattet. Dieses Foul gestern wäre überall sonst gepfiffen worden...
 
Einen Strafstoß gibt es für jedes Vergehen, dass im Strafraum stattfindet und außerhalb des Strafraums mit einem direkten Freistoß bestraft worden wäre.
Ich dachte, ich bin hier in einem Fußballforum und das ist bekannt.

Wenn es so wäre dann gäbe es in jedem Spiel eine ganze Reihe von Elfern .
Wenn ich nur die ganzen "Schubsereien" bei Eckbällen sehe....
 
Eine Schubserei bevor der Ball bei einer Ecke im Spiel ist kann nicht mit einer Spielstrafe belegt werden. Sollte ein Stürmer aber dabei zB festgehalten werden wenn die Flanke reinkommt und so nicht an die Flanke kommen können (vergleichbar mit der Situation gestern) ist da aber auch auf Strafstoß zu entscheiden und das wird ja auch zum Glück oft genug getan.
 
Für mich hat die goldenen Worte dazu Stefan Kuntz gesagt: Wieso geht der Schiri bloss nicht raus und überprüft die Szene am Monitor? Vor allem in der ersten strittigen Szene hat der Angreifer wirklich null Komma null Grund, sich auf den Rasen zu schmeissen. Dass der Pass nicht zu ihm kommt, WEIL ER JA GELEGT WURDE, kann doch unmöglich ein Argument sein??!

Was die zweite Szene betrifft, so ist ein Arjen Robben jahrelang mit der Aussage durchgekommen, dass man bei Foulspielen dem Schiri durch Theatralik ANZEIGEN MUSS, dass man gefoult wurde. Das wurde bei dem als Weltextraklasse - Verschmitztheit und alles Mögliche sogar hoch gelobt. Der entscheidende Aspekt hier ist für mich, dass der Kontakt von hinten in die Beine kommt und der Verteidiger null Chance hat, aus dem Winkel den Ball zu erreichen - deshalb ist egal, wie theatralisch der Stürmer dann fällt!
 
Ein Gruß nach Stuttgart zu Okapi, der 5:1 Sieg des VFB gegen harmlose Fürther dürfte seine Stimmung nach unserer völlig verdienten Niederlage im Saarland etwas aufhellen :happy::D:D
 
Greuther Fürth ist gegen Stuttgart 1:4 untergegangen
Bochum gegen VW 0:1 ...aber trotz Unterzahl eine Starke 2. Halbzeit von Bochum und mit VW auf Augenhöhe. Glückliches 1:0 für VW.
 
Eine gescheite Erklärung würde ich von dir niemals erwarten .

Mit Lieberknecht ist der letzte Gescheite aus dem Großraum Duisburg vertrieben worden. Ich kann da nix für.

Die Erklärung ist Dir aber geliefert worden. Schubserei bei Ecke, nachdem der Ball freigegeben wurde = ahndungswürdig, gibt es regelmäßig Elfmeter für, wenn der Schubser „ausreicht“. Ist der Ball noch nicht freigegeben, kann es keine Spielstrafe geben. Da kannste dem Gegner drei Zähne ausschlagen, das gibt dann einen Platzverweis, aber keinen Elfmeter.
 
Kein einziger sogenannter Experte ist sich sicher ob es 2 Elfer hätte geben müssen .

Der Ballführende Spieler hatte gar keine Möglichkeit Thuram den Ball in der ersten Szene abzuspielen da er zugedeckt war .
Das war nicht im geringsten eine Torchance .
 
Das ist aber völlig bumms. Wenn ein Spieler mit Ball am Fuß aufm Weg aus dem Strafraum raus ist, oder der Verteidiger beim Kampf um ne Kerze im Strafraum den Schlappen drüber hält, dann ist auch völlig unklar, ob’s in Folge zu einer Torchance gibt. Ist aber ein ahndungswürdiges Foul im Strafraum während das Spiel läuft, und dafür gibts dann Elfmeter.
 
Nach dem 0:2 am letzten Samstag im Pokal gegen Waldhof Mannheim verlieren die Frankfurter heute ihr erstes Spiel in der Bundesliga mit 2:5 gegen die Majas. Da scheint bei den Hessen aber noch ziemlich viel Sand im Getriebe zu sein....:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schleierhaft warum ein Haaland noch in Dortmund kickt während die Scheichvereine mit Geld um sich werfen. Der muss doch in allen Notizblöcken Europas stehen.

Welch eine Demonstration heute! 2 Tore, 3 Assists. Hätte auch gut und gerne 4 Tore schießen können. 61 Spiele für Dortmund -> 62 Tore/18 Vorlagen.

Der Junge ist erst 21! Meine Güte steht dem die Fussballwelt offen wenn er gesund bleibt.
 
Ich frage mich warum Sky vor oder nach dem Spiel den Trainer oder Spieler zum Interview holt und dann nur Loddar peinliche Vorträge hält....die eigentlichen Protagonisten stehen doof daneben und sind genervt....dss muss der Reporter doch merken.
 
Bayern München hat soeben bekannt gegeben, das der Bomber der Nation, Gerd Müller, verstorben ist.
(Quelle sky sport)
 
Der FC gestern mit einer richtig guten Leistung. Volldampf-Fußball a la Baumgart - schön anzusehen und erfolgreich. Dabei ein 0:1 auf 3:1 gedreht. Da sieht man, was ein Trainer ausmachen kann. Denn die letzten Jahre war das auch immer grausam
 
Man sollte Steffen Baumgart jetzt in Ruhe weiterarbeiten lassen und ihm das nötige Vertrauen entgegenbringen, damit er seine Ideen (u.a.taktischer Schachzug gestern gegen Hertha mit Dejan Ljubicic) und seine Spielauffassung in Köln auch verwirklichen und durchsetzen kann.
Großen Respekt auch an Mainz - dort haben gestern gegen RB Leipzig aus der Not heraus Akteure mitgewirkt, die im Vorhinein nur großen Insidern bekannt waren.
Bei Eintracht Frankfurt droht wohl Vieles von dem wieder "einzustürzen", was man sich die letzten Jahre aufgebaut hatte.
Investor Windhorst hat bislang knapp 400 Millionen Euro in die Hertha gesteckt, ohne durchschlagenden und nachhaltigen Erfolg. Geld allein ist nicht immer alles, es braucht vor allem auch das nötige Know-how und die entsprechenden kompetenten Leute, um ausgerufene Pläne und Ziele realisieren zu können (nicht nur bei Hertha).
Es gab einige hochklassige Partien am 1.Spieltag, die viel Freude und Spannung erzeugt haben; die Bundesliga besitzt schon ihre Klasse und Qualitäten.
 
Na ja, das Urteil, dass die gestern ein Spiel gebogen haben bleibt so oder so. Und das gegen eine Truppe, in die 400 Mio gepumpt wurde, und nicht gegen Halbamateure (was Du möglicherweise mit "genau wie beim MSV" gemeint hast). Und den Fussball, den der Trainer spielen lässt, fand ich auch schon in Paderborn toll
 
Naja es wurden bei Hertha ja nicht 375 Mio in den Kader gesteckt ;)
Man muss sich aber ernsthaft fragen, wie lange Dardai der richtige Trainer sein soll. Das war wirklich unterirdisch gestern. Bobic hat viel Arbeit vor sich.
 
Fix: Freiburg verkauft Santamaria an Stade Rennes – „Nach schwieriger Gesamtabwägung“
https://www.transfermarkt.de/fix-fr...eriger-gesamtabwagung-ldquo-/view/news/391139

Im September 2020 investierte der SC Freiburg 10 Millionen Euro in die Dienste von Mittelfeldspieler Baptiste Santamaria – für keinen anderen Profi legten die Breisgauer in ihrer Klub-Historie bislang mehr Geld auf den Tisch. Nur ein Jahr später trennen sich die Wege wieder. Der Franzose wechselt mit sofortiger Wirkung zu Stade Rennes und erhält einen Vertrag bis 2025.

„Für uns war klar, dass wir diesem Wechsel nur zustimmen, wenn wir die Position im zentralen Mittelfeld gleichwertig ersetzen können. Hierzu befinden wir uns in finalen Gesprächen.“ (Quelle TM)

Ein Jahr in Freiburg gespielt und beim Verkauf einen 40%igen Gewinn erzielt, kann man mal so machen. So funktioniert ein "Ausbildungsverein"
 
Fix: Freiburg verkauft Santamaria an Stade Rennes – „Nach schwieriger Gesamtabwägung“
https://www.transfermarkt.de/fix-fr...eriger-gesamtabwagung-ldquo-/view/news/391139

Im September 2020 investierte der SC Freiburg 10 Millionen Euro in die Dienste von Mittelfeldspieler Baptiste Santamaria – für keinen anderen Profi legten die Breisgauer in ihrer Klub-Historie bislang mehr Geld auf den Tisch. Nur ein Jahr später trennen sich die Wege wieder. Der Franzose wechselt mit sofortiger Wirkung zu Stade Rennes und erhält einen Vertrag bis 2025.

„Für uns war klar, dass wir diesem Wechsel nur zustimmen, wenn wir die Position im zentralen Mittelfeld gleichwertig ersetzen können. Hierzu befinden wir uns in finalen Gesprächen.“ (Quelle TM)

Ein Jahr in Freiburg gespielt und beim Verkauf einen 40%igen Gewinn erzielt, kann man mal so machen. So funktioniert ein "Ausbildungsverein"
Für 14 Millionen € hätte ich ihn auch abgegeben. Im Gegenzug holen die Freiburger mit Maximilian Eggestein einen starken Ersatz für Santamaria, der sicher nicht ganz so teuer werden wird. Daher kann man nur sagen das Freiburg wiedermal Vieles richtig gemacht hat - da kann man schon mal neidisch werden!
 
Für 14 Millionen € hätte ich ihn auch abgegeben. Im Gegenzug holen die Freiburger mit Maximilian Eggestein einen starken Ersatz für Santamaria, der sicher nicht ganz so teuer werden wird. Daher kann man nur sagen das Freiburg wiedermal Vieles richtig gemacht hat - da kann man schon mal neidisch werden!

Eggestein befindet sich seit einem halben Jahr in einem ganz schlimmen Formtief, was der sich bisher in der zweiten Liga für Bremen gespielt hat war eine absolute Frechheit. Ob er wirklich ein guter Ersatz ist wird sich erst noch zeigen. Er ist bislang auch erst der erste Neue in Freiburg.
 
Eggestein befindet sich seit einem halben Jahr in einem ganz schlimmen Formtief, was der sich bisher in der zweiten Liga für Bremen gespielt hat war eine absolute Frechheit. Ob er wirklich ein guter Ersatz ist wird sich erst noch zeigen. Er ist bislang auch erst der erste Neue in Freiburg.
Hast du recht allerdings spiegelt er damit den gesamten Trend von Werder wieder, da kannst du kaum als einzelner Spieler herausstechen und er hat in der Vergangenheit schon mehrfach angedeutet, dass er wirklich großes Potenzial besitzt. Zudem musste er in Bremen in der letzten Saison oftmals den unbeliebten Part in der Defensive spielen, was ihm nicht so sonderlich liegt. In Freiburg werden sie ihn sicher einen Tick offensiver spielen lassen, das wird ihm entgegenkommen.
Ich denke, dass er sich in einem Umfeld wie Freiburg sehr gut entwicklen kann und der Transfer eine Win-Win Situation ist aber das wird die Zukunft zeigen.

Finanziell wird es aber auf ein nettes Plus für Freiburg hinauslaufen.

Edit.
Es ist schon krass zu sehen wie der Ausverkauf bei Werder in den letzten Tagen in der bereits laufenden Saison von statten geht. Die haben eine ganz schwere Saison vor sich, aber das gehört ja mittlerweile in einen anderen Thread…
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Preis des hässlichsten Trikot hat Bayern schon gewonnen.

Naja, kann man so oder so sehen.
Bisher waren sie einfach nur "rot" und diesmal sind sie mit den stilisierten Alpen optisch aufgepeppt.
Trotzdem werde ich es mir nicht kaufen.;) (kostet übrigens als "authentic" Version lockere 139,95 €)

Aber gestern Abend haben die Teile ihren ersten Test ja bestanden und den "Majas" die Grenzen aufgezeigt.
Die "one man show" Haaland wurde kalt gestellt und den Rest erledigte die unfähige Defensive von Lüdenscheid-Nord selbst!
Nach dem ersten Spiel gegen Frankfurt waren deren Träume schon wieder in den Himmel gewachsen und nun?!
Wenn man das Spiel gegen die Adler nochmal betrachtet, haben sie da ja auch 2 Gegentore kassiert und Frankfurt hatte Chancen auf 1-2 mehr.
Da sieht man das die Majas wohl ein echtes Prob in der Verteidigung haben (gut es fehlen ein paar Leute) und vorne sind sie total vom Norweger abhängig, wie gestern gesehen.
Aber für die Vizemeisterschaft wirds reichen.:rolleyes:
 
Zurück
Oben