Alles rund um die 1. Bundesliga | 2021/2022

Ein Spielen ohne Zuschauern in manchen Bundesländer ist mehr als unfair und ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Daher sollte man zumindest dort schnell einen gleichen Nenner finden, der nur heißen kann "Geisterspiele".Aber das kann ja auch einfach der Verband bestimmen, der wird es aber natürlich nicht von selber machen, da denen Geld flöten wird.
Ansonsten sollen die sich ruhig noch Zeit lassen, hab am Samstag noch Weihnachtsfeier :D
 
Bin mal gespannt wie der BVB es hinbekommt bis Samstag den VVK von max. 15.000 Tickets zu organisieren?
Wer bekommt Vorkaufsrecht (DK ?) usw. usw.?
Das Problem haben wir ja nicht!:verzweifelt:
 
Nach 5 Monaten, 14 Ligaspielen mit 5 Siegen, 3 Remis und 6 Niederlagen wurden wohl die hochfliegenden Erwartungen des Brauseherstellers nicht erfüllt! Sicher gibt es aber genügend Anwärter für diesen Job, soll ja nicht schlecht bezahlt sein?
 
Schön wie die "Majas" gestern verkackt haben!
Ob die Bazis zum 87mal Meister werden, ist mir :kacke:-egal.
Aber Lüdenscheid-Nord :stop:.
Was ich aber nicht verstanden habe, wie kann man den Haaland kurz vor Schluß auswechseln?
Die paar Minuten hätte er auch noch durchgehalten und Panik in der Bayern-Abwehr verbreitet wenn er am Ball gewesen wäre.
Doch schön, so haben sie sich ihres besten Stürmers selbst entledigt!
 
Schön wie die "Majas" gestern verkackt haben!
Ob die Bazis zum 87mal Meister werden, ist mir :kacke:-egal.
Aber Lüdenscheid-Nord :stop:.
Was ich aber nicht verstanden habe, wie kann man den Haaland kurz vor Schluß auswechseln?
Die paar Minuten hätte er auch noch durchgehalten und Panik in der Bayern-Abwehr verbreitet wenn er am Ball gewesen wäre.
Doch schön, so haben sie sich ihres besten Stürmers selbst entledigt!
Dieser Doppelwechsel wirkte echt wie eine Kapitulation, hat mich auch gewundert.
An sich aber ein klasse Spiel, aber kapitale Fehler auf beiden Seiten.
Der Elfer für Bayern war für mich ein Klarer, da Müller hinter Hummels schussbereit war und Hummels den Arm 90° vom Körper hatte, verstehe da die Diskussionen nicht.
Die Reus Aktion ist natürlich strittig, hätte er sich anschauen können, für mich ein 50/50 Ding.
Dass die Dortmunder jetzt aber so extrem rumheulen zeigt nur was für schlechte Verlierer die sind. Als ob das komplette Spiel verpfiffen wurde. Bellingham (auch mit ein paar tollen Schauspieleinlagen) rennt absichtlich Neuer um, spricht nach dem Spiel von Manipulation, Rose wird auf die Tribüne geschickt, die BVB Kunden auf der Tribüne rufen „Messi“ anstatt ihren Verein anzufeuern.
Die braucht man nicht an der Tabellenspitze.
 
Die Dosen haben auf den bisher bescheidenen Saisonverlauf reagiert und ihren Trainier rausgeworfen. Schade, dass hätte da ruhig noch ein wenig so weitergehen können... :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Doppelwechsel wirkte echt wie eine Kapitulation, hat mich auch gewundert.
An sich aber ein klasse Spiel, aber kapitale Fehler auf beiden Seiten.
Der Elfer für Bayern war für mich ein Klarer, da Müller hinter Hummels schussbereit war und Hummels den Arm 90° vom Körper hatte, verstehe da die Diskussionen nicht.
Die Reus Aktion ist natürlich strittig, hätte er sich anschauen können, für mich ein 50/50 Ding.
Dass die Dortmunder jetzt aber so extrem rumheulen zeigt nur was für schlechte Verlierer die sind. Als ob das komplette Spiel verpfiffen wurde. Bellingham (auch mit ein paar tollen Schauspieleinlagen) rennt absichtlich Neuer um, spricht nach dem Spiel von Manipulation, Rose wird auf die Tribüne geschickt, die BVB Kunden auf der Tribüne rufen „Messi“ anstatt ihren Verein anzufeuern.
Die braucht man nicht an der Tabellenspitze.

Zum einen war das mit den Elfmetern durchaus wieder Beschiss, oder das Bayern Glück, wie es andere nennen und nach 98 verstehe ich absolut niemanden, der den Bayern irgendetwas gönnt, selbst wenn es gegen Dortmund oder :kacke: geht. Übrigens kennt man gejammere über den DfB und schlechte Schiris, die immer gegen einen sind, doch hier nur allzu gut. Da sollte man sich bzgl schlechter Verlierer hier bitte nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
 
Übrigens kennt man gejammere über den DfB und schlechte Schiris, die immer gegen einen sind, doch hier nur allzu gut. Da sollte man sich bzgl schlechter Verlierer hier bitte nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Für mich hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun. Ich halte nichts von den Aussagen „da sollten wir uns zurück halten“.
Zum einen war das mit den Elfmetern durchaus wieder Beschiss, oder das Bayern Glück, wie es andere nennen und nach 98 verstehe ich absolut niemanden, der den Bayern irgendetwas gönnt, selbst wenn es gegen Dortmund oder :kacke: geht.
Ich habe kein Wort darüber verloren dass ich Bayern iwas gönne oder mich über den Sieg freue. Ich freue mich lediglich über die Niederlage der Dortmunder.
Ich zB verstehe niemanden der irgendwas den Dortmundern gönnt, so ist das halt im Fußball. ;)
 
Comedian Sebastian Pufpaff hat nach SPORT1-Informationen zusammen mit einer Personengruppe versucht, vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München (2:3) in die BVB-Kabine einzudringen. Die Bild hatte zuerst darüber berichtet.

Der Moderator der ProSieben-Comedysendung „TV total“ fuhr mit einem gefälschten Mannschaftsbus der Schwarzgelben, in dem sich eine komplette Fake-Mannschaft des Dortmunder Klubs befand, gegen 16.30 Uhr am Signal Iduna Park vor.

https://www.sport1.de/news/fussball...-marco-rose-verkleidet-fast-in-bvb-kabine-ein
:brüller:
 
Für mich ist der Elfer von Hummels klar. Der hatte gestern eh nicht seinen besten Tag. Aber das Ding für Reus muss man auch pfeifen. Hernandez rennt dem zum einen in die hacken und hangelt auch noch oben. Laut Aussage von Zwayer von heute, hat er den auch nur nicht gepfiffen, weil er vorher auch ein paar andere dinge hat laufen lassen.
Entweder ist es ein Foul oder keins. Für mich interessiert es da nicht was ich vorher gepfiffen habe und was nicht.
Aber Zwayer ist für mich eh nen rotes Tuch.
Da muss man aber aufpassen. Bellingham hat es im Interview ja angedeutet mit Hoyzer und Co. Hat heute dafür dann direkt ne Strafanzeige vom DFB auf dem Tisch.
Übrigens genauso wie Gräfe. Letzterer mit der Begründung, dass wenn er es nicht nach seinem Rücktritt erwähnt hätte, Bellingham davon ja nichts wissen konnte.
Der DFB macht sich echt mit jeder Gelegenheit noch mehr lächerlich. Ist einfach ne Retourkutsche, weil er seinen Mund aufgemacht hat.
 
"Angesichts des Anschlags auf den BVB-Bus vor dem Champions-League-Spiel gegen AS Monaco am 11. April 2017 hat die als Comedy-Einlage gedachte Aktion einen mehr als faden Beigeschmack."
https://www.sport1.de/news/fussball...-marco-rose-verkleidet-fast-in-bvb-kabine-ein

Was wollte er eigentlich damit bezwecken? Ist das auch irgendwo dokumentiert?
Vermutlich für TV Total was am Mittwoch ausgestrahlt wird.
Da einen Zusammenhang mit dem Anschlag herzustellen finde ich allerdings sehr weit hergeholt.

Übrigens wurde gerade bei Dopa gezeigt dass bei der Reus Aktion Haaland beim Pass vorher knapp im Abseits stand und bei einer VAR Überprüfung es dementsprechend auch keinen Elfmeter gegeben hätte.
 
"Angesichts des Anschlags auf den BVB-Bus vor dem Champions-League-Spiel gegen AS Monaco am 11. April 2017 hat die als Comedy-Einlage gedachte Aktion einen mehr als faden Beigeschmack."
https://www.sport1.de/news/fussball...-marco-rose-verkleidet-fast-in-bvb-kabine-ein

Was wollte er eigentlich damit bezwecken? Ist das auch irgendwo dokumentiert?
Alter Schwede…
Er wollte seine Ähnlichkeit zu Marco Rose zu Nutzen machen und ein lustiges Filmchen drehen. Der obige Vergleich ist ja vollkommen krank.
 
Für mich ist der Elfer von Hummels klar. Der hatte gestern eh nicht seinen besten Tag. Aber das Ding für Reus muss man auch pfeifen. Hernandez rennt dem zum einen in die hacken und hangelt auch noch oben. Laut Aussage von Zwayer von heute, hat er den auch nur nicht gepfiffen, weil er vorher auch ein paar andere dinge hat laufen lassen.
Entweder ist es ein Foul oder keins. Für mich interessiert es da nicht was ich vorher gepfiffen habe und was nicht.
Aber Zwayer ist für mich eh nen rotes Tuch.
Da muss man aber aufpassen. Bellingham hat es im Interview ja angedeutet mit Hoyzer und Co. Hat heute dafür dann direkt ne Strafanzeige vom DFB auf dem Tisch.
Übrigens genauso wie Gräfe. Letzterer mit der Begründung, dass wenn er es nicht nach seinem Rücktritt erwähnt hätte, Bellingham davon ja nichts wissen konnte.
Der DFB macht sich echt mit jeder Gelegenheit noch mehr lächerlich. Ist einfach ne Retourkutsche, weil er seinen Mund aufgemacht hat.

Hier die Quelle dazu...

https://sport.sky.de/fussball/artik...rt-schiedsrichter-felix-zwayer/12487078/34089
 
Es ist doch immer so und wird sich auch nie ändern. Wenn die Bayern Mal nicht mit 10 oder 15 Punkten vorne sind, werden sie bevorzugt bei engen Entscheidungen. Das ist in den Schiris so verankert. Im Zweifel für die Bayern.
Trotzdem wird Lewandowski so lange er für Bayern spielt nicht Weltfussballer.
 
Vermutlich für TV Total was am Mittwoch ausgestrahlt wird.

Naja, vielleicht kann man´s ja irgendwann auf youtube sehen, die Sendung gucke ich mir dafür nicht extra an. War bisher auch noch nicht so der Pufpaff Fan.
Hape Kerkling als Königin Beatrix damals war allerdings köstlich :) Kommt halt drauf an, was man daraus macht.
 
Also ich finde das „neue“ TV Total so ziemlich gut :)
Aber jedem seine Meinung. Wie man da allerdings eine Verbindung zum Anschlag herstellen kann, leuchtet mir nicht ein.
 
Alter Schwede…
Er wollte seine Ähnlichkeit zu Marco Rose zu Nutzen machen und ein lustiges Filmchen drehen. Der obige Vergleich ist ja vollkommen krank.

Lustige Filmchen drehen ohne ein wenig Empathie und Fingerspitzengefühl - japp, das ist krank in der heutigen Zeit. Spass- und Feiergesellschaft.
Wie weit darf man gehen? Was ist erlaubt?
 
Wenn der Trainer pissig über die Ansetzung des Spiels ist, weil er zur selben Zeit eigentlich auf ein Konzert in die Schweiz wollte und seine Spieler ihm dann als Entschädigung einen denkwürdigen Abend bescheren...
Schade, dass er ihnen in der Kabine wahrscheinlich gesagt hat, sich mehr auf die 0 hinten zu konzentrieren als vorne noch 1, 2 Dinger mehr zu machen.
 
Für mich ist der Elfer von Hummels klar. Der hatte gestern eh nicht seinen besten Tag. Aber das Ding für Reus muss man auch pfeifen. Hernandez rennt dem zum einen in die hacken und hangelt auch noch oben. Laut Aussage von Zwayer von heute, hat er den auch nur nicht gepfiffen, weil er vorher auch ein paar andere dinge hat laufen lassen.
Entweder ist es ein Foul oder keins. Für mich interessiert es da nicht was ich vorher gepfiffen habe und was nicht.
Aber Zwayer ist für mich eh nen rotes Tuch.

Die Situation mit Reus ist strittig aber auch für mich keine Glasklare Fehlentscheidung! Außerdem steht Haaland vor seinem Passspiel auf Reus minimal mit der Hacke im Abseits, sodass selbst bei Eingreifen des VAR und genauem Betrachten der Situation es keinen Elfmeter hätte geben dürfen!
 
Ein für mich sehr passender Artikel zu einigen allgemeinen Fußball- und Verbandsthemen, am Beispiel des Topspiels vom letzten Samstag: https://www.zeit.de/sport/2021-12/dfb-schiedsrichter-felix-zwayer-fussball/komplettansicht

Interessant ist ja auch, dass der DFB anscheinend auch Strafanzeige gegen Manuel Gräfe erstattet hat. Manuel Gräfe soll demnach dafür verantwortlich gemacht werden, dass der Dortmunder Spieler diese Aussage überhaupt getätigt hat.

Zwayer ist damals im Schiedsrichtergespann von Robert Hoyzer gewesen. Felix Zwayer ist auch bekannt gewesen, dass Robert Hoyzer aktiv an der Manipulation von Spielen beteiligt gewesen ist und er hat es nicht sofort gemeldet. Er hat geschwiegen und so getan als wenn er von nichts wüsste, es wäre seine Pflicht gewesen hier sofort zu melden.

Zwayer hat selbst gesagt, dass er als junger Mann einen Fehler begangen habe, weil er zu lange überlegt habe, bevor er sich selbst dazu durchringen konnte um einen Hoyzer zu melden, bzw. dagegen auszusagen.

Wenn man sich mal anschaut welche Werte sich der DFB auf die Fahne schreibt, dann kann es doch bloß der blanke Hohn sein, einen Zwayer als Schiedsrichter in einer Profiliga einzusetzen.

Es konnte damals nicht nachgewiesen werden, dass er direkt an der Manipulation von Spielen beteiligt war, „freigesprochen“ wurde er aber auch nicht. Da bleibt aufjedenfall ein Beigeschmack.

Es verwundert schon sehr, dass Zwayer beim DFB anscheinend so ein großes standing hat. Bei der UEFA ist er sogar schon mal aufgrund schlechter Leistungen aussortiert worden, beim DFB anscheinend undenkbar, dort wird er in den Topspielen eingesetzt.

Mich würde es nicht wundern wenn beim DFB noch viel mehr falsch läuft und ein Zwayer vielleicht einfach zu viel hierüber weiß. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass so ein Schiedsrichter noch in einer Profiliga eingesetzt wird.
 
Bellingham ist zu 40.000€ Geldstrafe aber nicht zu einer Spielsperre verurteilt worden! Tja, die Wahrheit ist manchmal unbequem und kann sehr teuer werden, wenn sie ( im Sinne des DFB) am falschen Ort zur falschen Zeit gegenüber den richtigen Leuten geäußert wird!
 
Bellingham ist zu 40.000€ Geldstrafe aber nicht zu einer Spielsperre verurteilt worden! Tja, die Wahrheit ist manchmal unbequem und kann sehr teuer werden, wenn sie ( im Sinne des DFB) am falschen Ort zur falschen Zeit gegenüber den richtigen Leuten geäußert wird!

Da hat sich der DFB aber schön aus der Affaire gezogen. Ein Spieler vom VfL oder MSV hätte vielleicht „nur“ 10.000 Geldstrafe gezahlt, wäre aber ein halbes Jahr gesperrt worden.

Die 40.000 bekommt der Dortmunder doch schon durch einen Werbevertrag rein. Bei einer Sperre hätte der BVB Einspruch eingelegt und dann hätte auch der DFB sich erklären müssen, insbesondere in Bezug auf Zwayer. So ist jetzt jeder zufrieden und kann irgendwie damit leben, am Samstag geht es ja sowieso nur gegen den kleinen VfL, da interessiert es keinen ob der Spieler gesperrt wird oder nicht.
 
Ich bin gespannt bei welchem Buli-Spiel Felix Zwayer das nächste mal pfeift und wie die Reaktionen sein werden. Ich denke, dass sich das Publikum nicht den Mund verbieten läßt. Während bei mir vom Hoyzer Skandal doch einzig Hoyzer und Ante ? in Erinnerung geblieben ist, hat sich Zwayer sowohl durch seine nach achtmaligem ! ansehen der Situation mit Mats Hummels erfolgten zweifelhaften Elfmeterentscheidung und seiner eingeforderten Entschuldigung von Jude Bellingham, doch erst richtig ins Rampenlicht, dieser für ihn belastenden Affäre gebracht. Wenn der eines unserer Spiele leiten würde, dann würde ich den von Anfang bis Ende durchbeleidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine neue Variante in Zeiten von Fast-Geisterspielen, bzw. die Antwort auf die Frage wie man läppische 750 Tickets am besten an den Fan bringt und dabei noch was Gutes tut: Statt z.B. Dauerkarten-Besitzer zu bevorzugen, was eh sinnlos ist, kann jeder für 5€ ein Los erwerben, wobei man sich für 1, 2 oder auch kein Ticket(s) bewerben kann. Der Erlös geht komplett an den Bundesverband Kinderhospiz e.V., der Besuch des Heimspiels bei Ticketgewinn ist kostenlos.

Vielleicht nutzen ja auch mal noch andere Bundesligisten das Privileg in der Pandemie, abgesehen von den Zuschauern, nicht eingeschränkt zu werden dazu kreativ zu werden.
 
Das ist natürlich schlecht für ihn mal gut das er sich nicht mit der unsicheren Impfung hat impfen lassen wer weiß was er dann für Probleme bekommen hätte
 
Da hat er nun seine "Langzeitstudie" :rolleyes: Gute Besserung, aber mein Mitleid hält sich bei so viel Dummheit auch in Grenzen.

Edit: Wer sich für die Auswirkungen von Long-Covid im Profisport interessiert, sollte sich einmal den Krankheitsverlauf von Jonathan Schmid vom SC Freiburg anschauen. Nach einer Corona-Infektion im August vor kurzem erst ins Mannschaftstraining zurück gekehrt, da eine Belastung des Körpers bisher nicht möglich war.
 
Da hat er nun seine "Langzeitstudie" :rolleyes: Gute Besserung, aber mein Mitleid hält sich bei so viel Dummheit auch in Grenzen.

Edit: Wer sich für die Auswirkungen von Long-Covid im Profisport interessiert, sollte sich einmal den Krankheitsverlauf von Jonathan Schmid vom SC Freiburg anschauen. Nach einer Corona-Infektion im August vor kurzem erst ins Mannschaftstraining zurück gekehrt, da eine Belastung des Körpers bisher nicht möglich war.

Ein weiteres Beispiel ist Rune Jarstein von Hertha, der seit März nicht spielfähig ist.
 
Zurück
Oben