MSV02Duisburg
Marcel
Der Vertrag ist hoffentlich innerhalb von 24 Stunden ohne Konsequenzen für nichtig zu erklären.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Vertrag ist hoffentlich innerhalb von 24 Stunden ohne Konsequenzen für nichtig zu erklären.
Naja, das erste "Schlachtopfer" ist ja mal direkt vom Schafott gesprungen.Ich brauche keine Superstars in der Bundesliga.Das was ich brauche sind spannende Spiele und eine spannende Saison und da ist mir egal ob da Meier,Müller oder Schmidt spielt.Was soll das für eine Saison sein wo 15 Mannschaften als Schlachtopfer nach München fahren.
Das Problem ist, dass bei Bayern wieder und wieder so irrationale Sachen passieren:
Da wird Nagelsmann zu einem Zeitpunkt gefeuert, wo er eigentlich völlig auf Kurs ist.
Man hatte eine ganze Saison keinen echten Stoßstürmer mehr - und dann wechselst Du den in einem Titelspiel nach einem einzigen Training übermüdet für die letzten 20 Minuten ein?
Wie soll das denn funktionieren?
Leipzig trotz Bayerndruckphase hochverdient Titelträger, mit teils begeisternden Aktionen - Drecksverein hin oder her... .
Weil die gestern so in Pokal überzeugt haben ?Na, Bremen kann sich schon mal freuen auf den Saisonstart gegen Bayern.![]()
Sportlich gesehen ist es doch absoluter Schwachsinn einen Kane einzuwechseln, mal abgesehen das die Super-Bayern sowieso schon das Spiel verloren hatten. Muss sich erstmal an alles gewöhnen und sich mit der Mannschaft einspielen + offensichtliche Müdigkeit.
Habe ich doch gesagt das maximal 3 oder 4 Mannschaften in München dagegen halten können und der Rest wird im Schnitt vier bis fünf Tore kassieren.Die Dosen haben aber gestern im Umschaltspiel eine brutale Qualität gezeigt.Die Mannschaft der Dosen bringt schon eine sehr hohe Geschwindigkeit auf den Platz.Naja, das erste "Schlachtopfer" ist ja mal direkt vom Schafott gesprungen.![]()
Habe ich doch gesagt das maximal 3 oder 4 Mannschaften in München dagegen halten können und der Rest wird im Schnitt vier bis fünf Tore kassieren.Die Dosen haben aber gestern im Umschaltspiel eine brutale Qualität gezeigt.Die Mannschaft der Dosen bringt schon eine sehr hohe Geschwindigkeit auf den Platz.
Geiles Ergebnis. Erster von 4 möglichen Titeln chancenlos verpasst. Ich hoffe es folgen 3 weitere.
Wer die Titel sonst holt, ist mir außerim DfB Pokal egal.
Natürlich sagen jetzt viele der Supercup ist bedeutungslos. Ich kann mich aber noch an Zeiten erinnern wo die Bayern gelobt wurden über den grünen Klee, dass sie alle 3 nationalen Titel geholt haben.
Also wann immer Fuss die Bayern kommentiert, muss man ihn schwer daran hindern, nicht vom Kommentatorenplatz Kusshände zu verteilen - wenn ihm der FC gefällt soll das so sein, dann ist es eben nur Anbiederei. Selbst Kunz konnte sich zwischendurch einen Seitenhieb nicht verkneifen, hab die Szene aber vergessen.Fuss ist Bayern-Fan ? Reden wir von Wolf-Christoph Fuss den Kommentartor ? Der ist doch Köln-Fan ? https://www.express.de/sport/fussba...tator-wolff-fuss-darum-wurde-ich-fc-fan-44123
Egal ob Sevilla oder Inter Mailand Hauptsache Italien.der Ersatz mittlerweile nach Sevilla ausgewandert ist/
Das tauchte hier ja mehrfach auf. Abet warum sollte Kane so übermüdet gewesen sein, dass er keine 20 Minuten spielen kann? Es ist ja nun nicht so, dass er aus Übersee angereist ist...Schon, als er auflief, wirkte er übermüdet und abwesend.
Fand ich übrigens in dem Moment sehr sympathisch.
Nochmal mit Abstand:
Irgendwann vor oder während dem Spiel verkündet der dieses Mal eher beherrschte Bayern Fan Fuss die Idealdramatuergie für das Kane-Debüt, die den Bayern-Granden offensichtlich vorschwebte:
Man erspielt sich eine Führung und dann kommt Kane und darf "noch ein wenig über Wasser laufen".
Allein das Fuss dieses Bild überhaupt so über die Lippen kommt, zeigt, dass im Umfeld der Bayern eine Blase entstanden ist.
Was tatsächlich passiert, kann man dementsprechend wieder wunderbarst mit Guardiolas Satz: "Es ist nicht einfach immer zu gewinnen." verknüpfen:
Die Bayern verpennen gegen eine Mannschaft, die ihnen schon im letzten Heimspiel gnadenlos mehrfach eingeschenkt hat, schon die ersten Spielminuten und fangen sich sofort ein Tor.
Das ist für eine Mannschaft, die sich ausdrücklich auf die Fahnen geschrieben hat, den Gipfel Europas zu erklimmen schlicht und ergreifend unprofessionell.
Danach bekommen sie das Spiel aber zunehmend unter Kontrolle, man sieht deutlich die individuelle Klasse, Davies Tempo, Gnabrys Spielintelligenz, Kimmichs Steckpass mit einem Packwert von geschätzten 8, sie kreieren hochkarätige Chancen, Sane übersprintet irgendwann einmal defensiv einen Werner etc.ppp. - aber sie treffen nicht - und laufen zudem immer und immer wieder in kritische Konter und so steht es noch vor der Pause 2 : 0 .
Und darauf wird spielerisch nicht reagiert.
Es wurde angemerkt: Trifft Tell, ist alles anders - könnte von mir stammen- aber das genau ist ein zwingendes Attribut einer SPITZENMANNSCHAFT - dass sie eben trifft.
So sagt Fuss im weiteren Verlauf des Spieles entsetzt wie mantrahaft immer wieder: "Die Bayern lassen zu viel liegen.".
Man bekommt je weiter das Spiel auf sein Ende zugeht das Gefühl, die Bayern verwechseln seit einiger Zeit "Matchpläne" mit Drehbüchern. Spiele entwickeln sich, und diesen Entwicklungen muss man sich anpassen - und das scheinen diese Bayern schlicht nicht mehr zu können.
Sehr spannend ist, dass Tuchel ausgerechnet de Ligt, Laimer und Pavard raus nimmt, - ausgerechnet die, die sich normaler Weise am offensichtlichsten wehren.
Kim zeigt für mich, was er kann, einzig mit dem Fragezeichen, ob er schnell genug ist, so hoch zu spielen wie Tuchel das wieder und wieder fordert, Mazaroui wirft die drängende Frage auf, wo er bisher versteckt wurde - nur Goretzka bestätigt leider, dass die anderen gerade zu recht vor ihm stehen.
Kane? War auch da - aber das war angesichts des Zustandes in dem die Bayern schon bei seiner Einwechslung waren wenig überraschend.
Bayern bleibt für mich Meisterschaftskandidat Nummer 1, einfach wegen der offensichtlichen Kaderqualität - aber wenn dieser Kader nicht zeitnah auch wieder ein Team mit einer offensichtlich geteilten Spielidee wird, werden andere sich durchsetzen.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Bayern München hätte Lewandowski unter allen Umständen halten sollen.Es wurde angemerkt: Trifft Tell, ist alles anders - könnte von mir stammen- aber das genau ist ein zwingendes Attribut einer SPITZENMANNSCHAFT - dass sie eben trifft.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Bayern München hätte Lewandowski unter allen Umständen halten sollen.
Er war der Garant für den Torerfolg und die 100 Millionen und das Jahresgehalt wäre auch er wert gewesen.
Das tauchte hier ja mehrfach auf. Abet warum sollte Kane so übermüdet gewesen sein, dass er keine 20 Minuten spielen kann? Es ist ja nun nicht so, dass er aus Übersee angereist ist...
Ich habe Gestik und Mimik so gedeutet, dass Kane der Hype um den Wechsel und seine Einwechslung srhr klar war und er sich bewusst zurückgenommen hat, um -auch ggü. der Mannschaft- nicht als arroganter Superkicker rüber zu kommen. Fand ich übrigens in dem Moment sehr sympathisch.
Andersrum.Weil die gestern so in Pokal überzeugt haben ?![]()
Bonucci inne Bundesliga wäre einfach mehr als Endstufe![]()
Allerdings wäre eine Verpflichtung in Hinsicht auf seine Verletzungshistorie in den letzten zwei Jahren schon ein großes Risiko.Bonucci inne Bundesliga wäre einfach mehr als Endstufe![]()
Kann ich nur zustimmen weil ich den Bericht über das letzte Pokalendspiel in Berlin ( nur Schirieinsatz vorher - dabei - danach ) gesehen habe !!!Wenn man mal einen guten Einblick in die Arbeit der Schiedsrichter und dem VAR haben möchte, kann man die aktuelle Doku „Unparteiisch“ in der ARD Mediathek empfehlen.
Tolle Einsicht in die Vorbereitung und erstmalig auch in den Funkverkehr untereinander.
![]()
Wobei der Einblick in den Funkverkehr schon extrem interessant ist…sowohl sportlich als auch menschlich. Für mich der Knaller im Derby HSV-St.Pauli von Schiedsrichter Jablonski zum Spieler: „Warst du auch im Sonnenstudio?“Kann ich nur zustimmen weil ich den Bericht über das letzte Pokalendspiel in Berlin ( nur Schirieinsatz vorher - dabei - danach ) gesehen habe !!!
Zwei Tage nach Bekanntgabe der Verpflichtung von Robin Gosens der zweite Hammertransfer für die Eisernen.
Haben ja auch mit das kleinste Budget. Generell mit das kleinste Stadion. Da versucht man die knappen Plätze eben nach Nachfrage und ANgebot zuverkaufen. Die Nummer mit "Fanfreundliche Eintrittsgedler" wie es BVB und FCB immer gerne propagieren kommt da nicht zum Tragen.
Und Harry Kane direkt mit einen starken Spiel.1:0 Vorbereitet,2:0 selbst erzielt und auch sonst überall (hinten wie vorne) zu finden.Bauernrodeo bei Werder.
Son Lasso gibts nicht, mit dem bxb und Rattenball die Bauern einfangen könnten .
Und Harry Kane direkt mit einen starken Spiel.1:0 Vorbereitet,2:0 selbst erzielt und auch sonst überall (hinten wie vorne) zu finden.
Nicht auszudenken wenn er mit der Mannschaft eingespielt ist und auch noch effizienter eingesetzt wird.
Es gab einen Angrfiff der sein Spielstil perfekt wiedergegeben hat.Hinten per Kopf geklärt,dann ein 50 Meter Pass zu Gegenangriff geschlagen und diesen auch noch selber abgeschlossen...
Okay,so hat jeder seine Meinung....Ich hab steifen Beamtenfussball mit einem Allerweltstor von Kane gesehen. Der es sich nicht nehmen liess, bei seiner Auswechslung eine sehr peinliche 4-minütige Verzögerung zu produzieren. Und damit in Sachen Unsouveränität gegen die grünen Bundeligazwerge aus Bremen in etwa mit dem Schwalbenschinder und Dauermeckerer Goretzka gleichzog. Kongenial ergänzt von einem Schiri, dem das Abseits von Sané beim dritten Tor irgendwie gar nicht auffiel. Insofern Sané beim Tor klar von der Position profitierte, in der er zuerst passiv verharrt hatte, kann es eigentlich gar kein reguläres Tor gewesen sein. Aber egal, Tuchel wird jetzt wieder seine "spontanverliebt"- Platte auflegen wie jede Helikoptermama, deren Streber ein Spiel gewonnen haben.
Entscheidend wird für mich tatsächlich sein, ob Kane mit seiner Abgeklärtheit und seinem Status dieses Nervenbündel namens Tuchel und sein ratloses Ensemble "in den Griff" bekommt. Das ist ein offenes Rennen, das heute eröffnet wurde - insofern Tuchel eine weitere Pleite, die womöglich bei einer Ergebnisklarheit wie im Supercup seinen Job schon gekostet haben würde, durch eine sehr defensive, kontrollierte Spielanlage vermieden hat. Ich denke inzwischen, Kane bedeutet für die Führungsetage der Bayern tatsächlich den Versuch, die Kabine zurückzugewinnen. Und Tuchel wird nach dem Supercup eine harsche Abmahnung kassiert haben. Der Witz ist: Eigentlich hätten sie im Endeffekt auch Nagelsmann behalten, und diesem Kane dazukaufen können.
Wenn Fuss und Opdenhövel das tatsächlich unbedingt so sehen wollen, dass diese Partie spielerisch klar schon Kanes Handschrift trug, dann würde ich darauf mit dem Namen Leroy Sané antworten. Der scheint von Kane tatsächlich zu profitieren - und das war der Grund, warum die Offensiven es am Ende, und wirklich sehr spät für die Bayern, aus dem Dreck gezogen haben. Zum Thema "Sportjournalismus" bei SAT1 reicht im übrigen ja wohl die Information, dass dort, direkt im Anschluss an die "kritische Nachbesprechung" von Opdenhövel und Kuntz ein sage und schreibe einstündiger Verkaufs-Werbefilm der Bayern namens "Big in Japan" (wie ist man bloss darauf gekommen, es wortwörtlich nach dem genialen Alphaville-Titel aus den frühen Achtzigern zu nennen?!) gezeigt wird.