Alles rund um die 1 Bundesliga 2024 / 2025

E

Es wird mobil gemacht.
Ich halte es mit Reinhardt Mey "Nein meine Söhne kriegt ihr nicht."
Leckt mich am Arsch mit Eurer unterschwelligen Militarisierung. Es kotzt mich an.
Wäre ein Rüstungskonzern, oder die Bundeswehr Sponsor unseres MSV, wäre ich nicht mehr dabei.
Wieviel Rüstungskonzern ist denn OK ?
SAP ist bei Hoffenheim, ich lese immer nur vom Dorfverein und Herrn Hopp, aber im Zusammenhang mit Rüstungssoftware habe ich noch nichts gelesen. Liefern die Software für die Rüstungsindustrie ?
Voith - aktuell bei Heidenheim - Liefern die Komponenten für den Schiffsbau / Marine ?
Thyssen - ist in der Sparte auch aktiv, siehe Website- liefern die auch Stahl um Rüstungsgerät zu produzieren ?
Telekom - oh Magenta ne nicht nur ????
BASF, Bosch, Siemens, Jenoptik und und und bauen nur Komponenten die wir für den täglichen Gebrauch nutzen. ?

Welche prozentuale Beteiligung ist denn zu rechtfertigen ? oder welcher Jahresgewinn. Oder nur der schuldig, der die Komponenten zusammen fügt.

Hier macht man sich aber schnell einen schlanken Fuß.
Und ich möchte keinen in Schutz nehmen, und die Entwicklung ist mehr als traurig, aber wie ich schon eben aufgezählt habe, man ist schon etliche Jahre im Boot statt an Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja schon lange für den großen Einstieg der Welpen-Quäl SE in Duisburg, denn keine Sorge, die produzieren zu 50% auch Unterlegscheiben für den Heimwerkergebrauch!
 
Wieviel Rüstungskonzern ist denn OK ?
SAP ist bei Hoffenheim, ich lese immer nur vom Dorfverein und Herrn Hopp, aber im Zusammenhang mit Rüstungssoftware habe ich noch nichts gelesen. Liefern die Software für die Rüstungsindustrie ?
Voith - aktuell bei Heidenheim - Liefern die Komponenten für den Schiffsbau / Marine ?
Thyssen - ist in der Sparte auch aktiv, siehe Website- liefern die auch Stahl um Rüstungsgerät zu produzieren ?
Telekom - oh Magenta ne nicht nur ????
BASF, Bosch, Siemens, Jenoptik und und und bauen nur Komponenten die wir für den täglichen Gebrauch nutzen. ?

Welche prozentuale Beteiligung ist denn zu rechtfertigen ? oder welcher Jahresgewinn. Oder nur der schuldig, der die Komponenten zusammen fügt.

Hier macht man sich aber schnell einen schlanken Fuß.
Und ich möchte keinen in Schutz nehmen, und die Entwicklung ist mehr als traurig, aber wie ich schon eben aufgezählt habe, man ist schon etliche Jahre im Boot statt an Land.
Bitte auch an Aldi und Edeka denken, die verkaufen da Lebensmittel, von denen Mitarbeiter von Rheinmetall sich ernähren! Deine ganzen Beispiele gehen am Thema vorbei, denn es geht bei der Kritik um ein Unternehmen, welches ein Synonym für Kriegswaffen ist, wovon die von Dir genannten um Lichtjahre entfernt sind.
 
Bitte auch an Aldi und Edeka denken, die verkaufen da Lebensmittel, von denen Mitarbeiter von Rheinmetall sich ernähren! Deine ganzen Beispiele gehen am Thema vorbei, denn es geht bei der Kritik um ein Unternehmen, welches ein Synonym für Kriegswaffen ist, wovon die von Dir genannten um Lichtjahre entfernt sind.
Ich kann mit deinem Beitrag nicht viel anfangen, ich beziehe mich auf Fakten und ziehe Dinge nicht ins lächerliche wie dein Beispiel mit Edeka und Aldi.
Nur weil etwas schön verpackt ist, scheint es ja viel besser zu sein und passt dann nicht in diese Diskussion oder ins Leben wie man es gerne hätte, auch interessant. Ein Unternehmen wird halt öffentlich genannt - von den Medien - wenn unsere Bundesregierung den Daumen hebt, für Waffenlieferungen. Die anderen, von mir ausgeführten, und etliche andere bringt man nur mit angenehmen Dingen in Verbindung. Naja, etwas sehr oberflächlich. Die Welt ist leider nicht so, wie man sie gerne hätte.
Das soll’s von mir - zu dem Thema - gewesen sein. Ich will hier schließlich keinen langweilen.
 
Ich kann mit deinem Beitrag nicht viel anfangen, ich beziehe mich auf Fakten und ziehe Dinge nicht ins lächerliche wie dein Beispiel mit Edeka und Aldi.
Nur weil etwas schön verpackt ist, scheint es ja viel besser zu sein und passt dann nicht in diese Diskussion oder ins Leben wie man es gerne hätte, auch interessant. Ein Unternehmen wird halt öffentlich genannt - von den Medien - wenn unsere Bundesregierung den Daumen hebt, für Waffenlieferungen. Die anderen, von mir ausgeführten, und etliche andere bringt man nur mit angenehmen Dingen in Verbindung. Naja, etwas sehr oberflächlich. Die Welt ist leider nicht so, wie man sie gerne hätte.
Das soll’s von mir - zu dem Thema - gewesen sein. Ich will hier schließlich keinen langweilen.
Die Bundesregierung, die Medien, die Fakten … Ja ja, aber es geht weder um Politik noch um Medienschelte, auch wenn das immer so schön ist. Es geht einzig und alleine um die Frage, wo eine ethische Grenze gezogen wird. Du hebst die komplett auf indem Du Unternehmen nennst, die in irgendeiner Weise ebenfalls in die Rüstungsindustrie involviert sind. Kann man machen, aber dann bestimmst nicht Du, wer dazu gehört und wer nicht.
Dass Rheinmetall nicht für Kopfschmerztabletten oder für Wandfarbe steht sondern mit seinem Namen ein hundertprozentiges Synonym für die Rüstungsindustrie ist, solltest Du in Deine Faktensammlung aufnehmen, genau das ist der Punkt, um den es geht.
Aber was zählt schon Ethik, wenn man Kohle kassieren kann.
 
Die Bundesregierung, die Medien, die Fakten … Ja ja, aber es geht weder um Politik noch um Medienschelte, auch wenn das immer so schön ist. Es geht einzig und alleine um die Frage, wo eine ethische Grenze gezogen wird. Du hebst die komplett auf indem Du Unternehmen nennst, die in irgendeiner Weise ebenfalls in die Rüstungsindustrie involviert sind. Kann man machen, aber dann bestimmst nicht Du, wer dazu gehört und wer nicht.
Dass Rheinmetall nicht für Kopfschmerztabletten oder für Wandfarbe steht sondern mit seinem Namen ein hundertprozentiges Synonym für die Rüstungsindustrie ist, solltest Du in Deine Faktensammlung aufnehmen, genau das ist der Punkt, um den es geht.
Aber was zählt schon Ethik, wenn man Kohle kassieren kann.
Ich muss mich doch nochmal melden, mit dem Beitrag kann ich dann schon einiges anfangen. Ich glaube, wir sehen das aus 2 verschiedenen Positionen. Du wirfst hier Ethik hinein, kann ich völlig verstehen. Ich schiebe die Ethik erstmal an die Seite und grabe tiefer, für mich ist Wahrnehmung das eine, Fakten die mich zu gewissen Ergebnissen und Ereignissen führen etwas anderes.

Ich finde nur interessant, das oft ein Shitstorm losbricht oder die Moralkeule ausgegraben wird, obwohl man schon Knöcheltief in der schei…. steckt und mancher überhaupt keine Ahnung hat was in der Welt so los ist oder das völlig ausblendet. Ich kann deshalb nicht so viel mit - oh ich bin überrascht - oh das geht aber nicht, anfangen.
 
Ich finde nur interessant, das oft ein Shitstorm losbricht oder die Moralkeule ausgegraben wird, obwohl man schon Knöcheltief in der schei…. steckt und mancher überhaupt keine Ahnung hat was in der Welt so los ist oder das völlig ausblendet. Ich kann deshalb nicht so viel mit - oh ich bin überrascht - oh das geht aber nicht, anfangen.
Ich zumindest stecke nicht in der Shice und weiß auch recht gut, worum es in der Welt geht, gerade deshalb kotzt mich so ein Deal an. Gerade ein Watzke, dessen Mannschaft selbst hautnah erlebt hat, was Kriegswaffen sind, könnte da ein wenig sensibler sein. Da genau passt Dein letzter Vorwurf hin.
Aber muss man denn wirklich viel Ahnung vom Weltgeschehen haben, um sich bei einem solchen Unternehmen zu schütteln?
Immerhin bleibt ein wenig Hoffnung wenn ich an den Shitstorm Werder/Wiesenhof denke oder an Schlakke und den Ihr Metzgermeister.
 
Ich kann den shitstorm ja verstehen, es wird sich aber leider nichts ändern. Und so wie ich es beschrieben habe, gab es schon einen schleichenden Prozess in diese Richtung, auch wenn die Unternehmen oder deren Sparten eben nicht wahrgenommen werden, und auch öffentlich dann nicht kritisiert werden. Natürlich muss man sich dann auch mit Unternehmen beschäftigen, mir auch klar das sich nicht jeder damit befasst.
Es wird nichts passieren, so meine Prognose, und so ist man jetzt vom Podest auf die erste Etage geklettert. Dortmund und Herr Watzke werden nicht einlenken. Es gibt leider immer einen der das Geld nimmt, wäre ja nichts passiert wenn das Unternehmen abgeblitzt wäre.

Ich wüsste auch nicht wie man das verhindern will, mir wird viel zu viel Salonfähig, wie ich oben beschrieben habe, ein langwieriger Weg der zu diesem Ergebnis geführt hat.

Kann aber auch jeder anders sehen.
 
Für mich ist nicht mal Rheinmetal das Problem ( auch wenn man natürlich diskutieren kann ob jeder Art von Sponsor im Fußball aktiv sein muss) , sondern mehr das man immer was von Werte und Ideale redet, diese dann aber mit bestimmten Sponsoren mit Füßen tritt. Ich kann sagen ich muss schauen wo ich bleibe und nehme jedes gute Angebot an, aber dann muss ich auch ehrlich sein und darf nicht manche Werte vertreten wollen. Ich halte bekanntlich nicht viel von St.Pauli und die sind natürlich auch kapitalistischer als das deren Fans sich gerne eingestehen. aber da würde man Rheinmetal absagen.
Aber wie schon vorher erwähnt ist Dortmund einer der Vereine wo mich das nicht wundert und jeder weiß das Echte Liebe nur ein Marketingslogan ist.
 
Die Bayern, Stern des Südens bleiben sich in der Strategie Kaderplanung treu. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Aktuell verhandeln sie mit Jonathan Tah über einen Wechsel an die Säbener Strasse und laut Skysport soll man sich mit dem Spieler auch schon einig sein. Problem nur, eigentlich auch nicht, ist die Tatsache, dass Tah noch einen Vertrag bis zum 30.06.2025 hat. :) Dazu kommt, dass noch andere Vereine an Tah dran sind und Leverkusen, den Spieler gerne behalten würde...
 
Nominell, also von den Namen der Vereine, wird die Bundesliga meiner Meinung nach jedes Jahr unattraktiver. Die kommende Saison ist der Tiefpunkt. Was da alles vertreten ist - Junge, Junge. Bei allem Respekt vor Freiburg, Augsburg, Mainz und Heidenheim: Da fehlt mir jedes Kribbeln. Von Hoffenheim, Wolfsburg, Leipzig, Kiel ganz zu schweigen. Ich habe mal nachgezählt: Ganze vier Gründungsmitglieder der Bundesliga (Frankfurt, Bremen, Dortmund, Stuttgart) sind noch dabei. Neun dagegen spielen in der 2.Liga, zwei in der 3.Liga. Macht 15. Das 16. Gründungsmitglied ist gerade in die Regionalliga abgestiegen...
 
Noch eine Nebenbemerkung zu dem Rheinmetallthema: Mir kommt der DFB in der ganzen Diskussion zu gut weg, schließlich haben die Ende der 8ziger demn Homburgern verboten für Kondomhersteller London zu werben; dasselbe haben sie später bei Amateurverein SF Oberwürzbach getan, als der für einen Pornostar werben wollte. Beides mit der Argumentation, diese Werbung sei nicht mit den moralischen Vorstellungen des DFB vereinbar. Für einen Rüstungshersteller werben ist es aber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuel Riemann kann den VFL Bochum - trotz gültigem Vertrag - ablösefrei verlassen.
(Quelle skysport)


Ohne Riemann wäre man sicherlich abgestiegen. Scheint ein schwieriger Typ zu sein, aber denke der trägt den VFL im Herzen. Das Band dürfte aber jetzt endgültig zerschnitten sein,
Bochum für mich ganz klar DER Topfavorit auf den Abstieg.
 
Hürzeler für 10 Milionen , ist zwar hinter Bezahlschranke aber man kann es sich anhören und die Überschrift lässt ja Spekulationen freien Lauf


ohne Bezahlschranke

 
10 Mio nehmen, Briefmarke aufn Pöppes und ab damit.

Noch reichlich Zeit um einen Nachfolger zu bekommen.
Zumal man sicherlich beim sich hinziehenden Vertragspoker genügend Leute auf der Liste haben sollte.
 
Die Bayern bleiben ihrer Transferpolitik treu....
Wenn sie schon nicht den Trainer der Leverkusener bekommen können, dann wenigstens den Abwehrchef Jonathan Tah. :)
Tah ist sich mit dem Bayern über einen 5-Jahres-Vertrag einig und hat die Leverkusener über seinen Wechselwunsch an die
Säbener Str. informiert. Der FCB wird jetzt in die Verhandlungen mit Leverkusen einsteigen. Knackpunkt scheint die Ablöse zu
sein. Leverkusen fordert für den bis zum 30.06.2025 gebundenen Abwehrchef 40 Mio. €. Bayern bietet 20 Mio. €.
Ich tippe, dass bei eine Ablöse zwischen 25 -30 Mio. € ggf. mit Sonderzahlungen der Transfer über die Bühne geht.

Meine persönliche Meinung zu dem Transfer: Tah spielt unter Alonso die beste Saison in seiner Karriere und möchte
trotzdem wechseln... Ich würde wetten, dass er diese Saison nicht wiederholen kann. Dafür aber viel Geld
bei dem letzten Vertrag in seiner Karriere einstreichen wird. Mal schauen ob ich da richtig liege...
 
Bitte aber auch nicht vergessen, dass Leverkusen Tah klippt und klar gesagt hat, entweder den zu 2025 auslaufenden Vertrag verlängern oder gehen. Kann man als konsequent betrachten oder aber man hätte lieber noch mal mit ihm weitergemacht bis 2025. Einnahmen kommen auch anders zu genüge rein
 
Bitte aber auch nicht vergessen, dass Leverkusen Tah klippt und klar gesagt hat, entweder den zu 2025 auslaufenden Vertrag verlängern oder gehen. Kann man als konsequent betrachten oder aber man hätte lieber noch mal mit ihm weitergemacht bis 2025. Einnahmen kommen auch anders zu genüge rein
Wozu?
Es ist doch einfach wie am Stammtisch Parolen rauszuhauen wie "Bayern kaufen die Liga kaputt!!!111eins".
Man muss sich nur die Ligainternen Transfers anschauen. Oder wer aktuell sonst an wem dran ist.
Aber ja - da ist es wieder großer und kleiner Fisch oder "so ist halt das Geschäft". :gaehn:
 
Laut BILD soll der BVB sich soeben von Trainer Terzic getrennt haben.

Ist allerdings ein +-Artikel, daher verlinke ich das hier nicht.

Man spekuliert, dass Nuri Sahin der neue Trainer werden wird. War ja ein halbes Jahr als potentzieller Königsmörder äääähhhh...... Co-Trainer schon dort aktiv.
 
Terzic ist in Dortmund zurückgetreten. Schade, ich hatte gehofft, dass der da nächstes Jahr weiterwurschteln darf. Wenn das auch noch bedeutet, dass man Mats Hummels weiter ertragen muss, wäre es doppelt schade.
 
Laut BILD soll der BVB sich soeben von Trainer Terzic getrennt haben.

Ist allerdings ein +-Artikel, daher verlinke ich das hier nicht.

Man spekuliert, dass Nuri Sahin der neue Trainer werden wird. War ja ein halbes Jahr als potentzieller Königsmörder äääähhhh...... Co-Trainer schon dort aktiv.

 
Ein Mix aus mangelnder Wertschätzung, Mannschaft als Inbegriff der Inkonstanz und interner Schlingerkurs zur Trainerpersonalie. An seiner Stelle wäre auch nicht gerne länger dort Trainer geblieben. Allein schon, wenn sich die sportliche Führung zwischen Hummels und ihm entscheiden muss, Mama mia
 
Hut ab vor Edin, die Entscheidung kam wohl von ihm, auch wenn er sicherlich sehr viel Gegenwind hatte.
Aber ein CL-Finale ist schon aller Ehren wert und man hat sich wieder international qualifiziert.
Bleibt jetzt der alte Hummels und wird nun gar Sahin sein Nachfolger?
Es bleibt spannend und ich als Trainer würde lieber zum BVB gehen als nach München. :schwein1:
 
Ich mag die Zecken genau so leiden wie :kacke:, also gleich Null. Aber neutral gesehen hätte ich den Hummels auch gekickt. Wer kurz vor dem CL Finale öffentlich über Differenzen mit dem Trainer spricht, hat das System Mannschaftssport nicht verstanden.
 
Die Bayern haben übrigens Ito von Stuttgart für 30 Mio. verpflichtet. Unabhängig davon soll noch Tah kommen.
Dafür sollen wohl De Ligt und Upa gehen.

De Ligt war viel verletzt halte ihn aber für besser als beide genannten. Upa war einfach ein Fehleinkauf, der hat in jedem Spiel einen riesen Bock drin.
 
Vieleicht ist es ja für den einen oder anderen intressant , hört sich meiner Meinung nach auch ein wenig nach der Spielidee von unserem Trainer an

 
Es gibt sie überall. Die "besonderen" Fans.

Hier bei uns beispielsweise Oma Inge. Sie ist leider am vergangenen Freitag im Alter von 86 Jahren verstorben.

Ich hatte mit Ihr auch einige "Schwätzle" gehalten. Eine herzensgute Frau mit enormer Leidenschaft für den VfB und beinahe grenzenlosem mütterlichen Verständnis insbesondere für unsere ganz jungen Talente.

RIP Inge :bengalonv1:

 
1719583433490.png


sge Trikot 24/25
Sehr konstruktiv !:hu::panik2:
 
Zurück
Oben