Borrrhhhhh, ein hartes Stück Brot war das gestern. Allerdings dann aber auch der erste Auftaktsieg seit vermutlich der Konfirmation von Oppa.
Zur Pause habe auch ich vor dem TV gepfiffen. Und zwar aus dem letzten Loch. Halbzeit 1 war sehr wenig und es hätte eigentlich bestenfalls 1:2 stehen müssen (erst Megachance Terodde zum möglichen 1:0, dann die Kiste zum 0:1 und schließlich der Pfosten zum möglichen 0:2). Eieieieieiei. Gepfiffen hat übrigens, wie immer, lediglich ein Teil der Haupttribüne. Dummerweise wimmelt es gerade da von Mikros. Die Kurve hat, wie man mir berichtete, durchgehend gescheppertt und war auch durchgängig guten Mutes.
Aber schon im Vorfeld habe ich viele Anzeichen für lage, Mühsal und Schweiß der Angesichter auf dem Rasen gesehen. Weit über 20.000 Dauerkarten, 2.000 neue Mitglieder (jetzt 47.000!!!), Stadion an einem Montagabend ausverkauft, Fanmarsch, Aufruf alle in Weiss-Rot, Flutlicht...ja, SO liebe ich meinen Heimatverein, das "pi" im Okapi.
Dann hat man aber doch gesehen, was ich bereits befürchtet habe. Nämlich die Tatsache, daß ein ziemlicher Teil der Mannschaft, VfB hin, Stuttgart her, eine solche Kulisse mit all der Stimmung aber auch all den Erwartungen halt noch nie hinter sich hatte. Heise (gestern der schlechteste Spieler des VfB), Zimmer, vor allem aber Öczan und Sana, haben solche Rahmenbedingungen noch nie erlebt und waren entsprechend beeindruckt. Das hat man deutlich gemerkt, obwohl dann zumindest Öczan und Sana mit zunehmender Spieldauer sicherer geworden sind. Öczan hat mir unterm Strich am Ende sogar sehr gut gefallen.
Die Arrivierten hatten dagegen eindeutig noch die letzte Elendssaison zwischen den Ohren. Fahrig, zwar guten Willens aber irgendwie auch ängstlich. Von Gentner war bis zum 2:1 nix zu sehen (was er nach dem Spiel auch ehrlich zugab) und auch Klein (ohnehin hier zu Recht nicht sonserlich wohl gelitten) und Insua waren nach dem 0:1 einmal mehr wie in der Vorsaison mit den Nerven ziemlich am Ende. Sunjic kommt einfach nicht in die Gänge und Hosogai ist schlicht viel zu kurz hier, um die extrem wichtige Sechserposition schon so interpretieren und umsetzen zu können, wie er es eigentlich kann und wie es Luhukay ohne Zweifel gerne hätte. Und auch nach vorne war erst einmal wenig, weil Terodde in der Luft hing und weil vor allem viel zu langsam gespielt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hätte Pauli nachlegen und den Sack zumachen müssen.
Mit der Hereinnahme von Maxim (endlich!) änderte sich das Spiel komplett. Plötzlich wurde Gefahr entwickelt, das Tempo wurde angezogen und merkwürdigerweise wurden jetzt auch die Zweikämpfe so bestritten, wie es sich gehört. Folgerichtig dann auch der Ausgleich durch ebendiesen Maxim. Ab 10 Minuten vor Schluß war dann auch klar erkennbar, daß der Mannschaft das Remis nicht reichte. Dieser erkennbare Wille hat dann auch insgesamt für alles Vorhergehende entschädigt. Aus meiner Sicht war dieses 2:1 des Willens dann auch deswegen verdient.
Schön, wir haben also gewonnen und unterm Strich bin ich sogar nicht unzufrieden damit, daß die Geburt so schwer war. Ich kenne nämlich meine Pappenheimer und bei einem lockeren 3:0 wären die Warnungen des Trainers bei dem einen oder anderen schon wieder ziemlich substanzlos rübergekommen. So aber ist der VfB mehr "angekommen" und die Mannschaft hat gesehen, daß auch in Liga 2 die Äpfel nicht auf der Grasnarbe wachsen.
Insgesamt bin auch ich zuversichtlich. Baumgartel, Großkreutz, Werner der Ältere, Grgic, irgendwann Ginczek, Hans Sarpei

, Taschchy, Besuschkow, Kliment und ganz sicher noch der eine oder andere Neue - das könnte schon passen. Und mir persönlich gefällt dabei ganz besonders, daß wir endlich wieder Nachwuchs "aus eigener Scholle" in der Mannschaft haben. Da wurde dann auch schon gestern viel verziehen.
Nächste Ausfahrt Düsseldorf

Dazu muß ich jetzt erst einmal wohl nix schreiben
