Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Die Lauterer können einem ja fast Leid tun. Nicht nur, weil die Mannschaft sportlich katastrophal spielt, sondern auch in den mit Abstand hässlichsten Auswärtstrikots auflaufen muss :hrr:

holstein-kiel-1-fc-kaiserslautern-2-bundesliga-2017-2018-12.jpg
 
Beschissener als Lautern kann man sich in Minute 93 kaum noch einen reinlegen lassen!

Was ein "Wenns schon nicht läuft dann wenigstens richtig scheis.se" Tor...

Bin mir trotzdem nicht sicher ob Kiels Spielweise über 34 Spieltage zielführend ist.

Beide Gegentore richtig übel von Lautern verteidigt. Gerade das 1-0 ist ja vollkommen konfus! Laufen sich gegenseitig über den Haufen anstatt das jeder mit einem Mann mitgeht.

Lautern wird dieses Jahr massivste Probleme bekommen.
 
Das Lauterer Auswärtsshirt ist wirklich nicht schön, gestern ist mir da aber auch noch ein anderes aufgefallen.

adidas-fc-ingolstadt-04-trikot-3rd-kids-2017-2018-fan-shop-kurzarmtrikot-schanzer-100136.jpg


Das strahlende Weiß der Ingolstädter, nur die untere Hälfte sieht aus wie mit :kacke: beschmiert... :D
 
Wie das Trikot des VfL Osnabrück, ebenfalls von adidas, versucht man in Herzogenaurach die Farbe beige vermehrt einzuseten was aus meiner Sicht total für die Tonne ist.
Noch dazu scheint sich die Farbe des Kragens so gar nicht mit dem unteren Beige-Ton des Shirts zu vertragen.
 
Darmstadt verliert 1:2 zuhause gegen Bochum....
Braunschweig kommt gegen Sandhausen nicht über ein 1:1 hinaus
Düsseldorf gewinnt glücklich gegen Union Berlin in einem packenden Spiel in der Schlussphase 3:2 (nach 1:0 Führung und 2:1 Rückstand durch ein Eigentor).
Der Siegtreffer in der 90 min. war allerdings haltbar..

Die Vorstädter jetzt alleiniger Tabellenführer mit 3 Punkte Vorsprung auf Platz 2...
 
Düsseldorf gewinnt glücklich gegen Union Berlin in einem packenden Spiel in der Schlussphase 3:2 (nach 1:0 Führung und 2:1 Rückstand durch ein Eigentor).
Der Siegtreffer in der 90 min. war allerdings haltbar..

Man kann es glücklich nennen, aber auf Grund der ersten Halbzeit dann wohl doch verdient, da wusste Union gar nicht was abging und wir haben ein richtig starkes Spiel gezeigt gehabt. Berlin dann besser aus der Halbzeit gekommen und wir zu passiv. Schlussendlich haben die Unioner 25 Minuten nach der Halbzeit gut mitgespielt, ansonsten waren wir das bessere Team über das gesamte Spiel gesehen. Es war das erwartete Spitzenspiel auf hohem Niveau.

Freut mich übrigens sehr dass ihr so gut in die Liga gekommen seid. 7 Punkte nach 5 Spielen sollten doch definitiv Hoffnung machen, weiter so!

Grüße nach Meiderich
 
Der Fairplaypunkt des Spieltags geht wohl an den Bochumer Bastians. Bochum liegt in Darmstadt mit 0:1 zurück als er sich auf den Weg in den 16er macht dort aber an seinem Gegenspiel vorbei trudelt und fällt. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt, nach dem üblichen Gerangel und nach Befragung Bastians gibt Bastians wohl zu das er nicht gefoult wurde und der Schiri nimmt den 11er zurück. ( Bilder waren da auch eindeutig kein Foul )
Der Fußballgott sieht es auch, Bochum kann das Spiel drehen und gewinnt 2 : 1 in Darmstadt.
 
Der Fairplaypunkt des Spieltags geht wohl an den Bochumer Bastians. Bochum liegt in Darmstadt mit 0:1 zurück als er sich auf den Weg in den 16er macht dort aber an seinem Gegenspiel vorbei trudelt und fällt. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt, nach dem üblichen Gerangel und nach Befragung Bastians gibt Bastians wohl zu das er nicht gefoult wurde und der Schiri nimmt den 11er zurück. ( Bilder waren da auch eindeutig kein Foul )
Der Fußballgott sieht es auch, Bochum kann das Spiel drehen und gewinnt 2 : 1 in Darmstadt.

Habs auch grade gelesen und ich finde das kann man gar nicht hoch genug bewerten. Bei einer Niederlage haette es da sicher Diskussionen gegeben in Bochum. Umso besser dass der Fussballgott die Aktion dann auch belohnt hat. Schoen zu sehen dass sowas auch im harten Profigeschaeft noch moeglich ist. Hut ab Herr Bastians
 
Gelebtes Fairplay: Bastians gesteht trotz 0:1 eine Schwalbe

http://www.kicker.de/news/fussball/...bastians-gesteht-trotz-0_1-eine-schwalbe.html

Hab es nicht gesehen, aber da gehört schon einiges dazu! Respekt! Wäre es schief gegangen wären die Töne sicherlich andere gewesen, aber ich finde das mennschlich sehr bemerkenswert! Punkte sind halt nicht alles, in diesem Fall wurden sie dann wohl auch ehrlich erkämpft. Daumen hoch!

Die Eier haben leider nur ganz, ganz wenige in der Hose bei 0:1 zu sagen: "kein Elfer"
 
Ismail Atalan zeigt seinen abstoßend unfairen Charakter, für den er schon als Trainer der von ihm geformten Sportfeinde Lotte bekannt war:

"Ich habe mich gefragt, ob Bastians einen an der Waffel hat"
http://rp-online.de/sport/fussball/...erwundert-trainer-ismail-atalan-aid-1.7072429
Da hat die RP das Zitat aber schön aus dem Kontext gerissen. Habe das sky-Interview eben gesehen, da lobt er Bastians zunächst in höchsten Tönen ("Um das in der Situation zuzugeben, gehört viel Mut und Respekt zu. Deshalb ist er unser Kapitän und im Nachhinein sind wir stolz auf ihn."). Dann fragt Potofski nach, was er denn in dem Moment dachte. Daraufhin kommt spontan die zitierte Antwort. Finde ich nicht so dramatisch, in dem Moment konnte er die Situation vermutlich auch gar nicht richtig einordnen und ärgerte sich erstmal, dass die Elfmeterchance dahin ist.
 
Ich habe das Interview nicht gesehen, aber alles, was irgendwo zitiert wird, ist sehr unsportlich von Atalan, was zu meinem Bild von seinem Charakter passt:

Atalan: "Ich werde ihm nicht sagen, er soll es in Zukunft nicht mehr machen. Aber ich werde ihm auch nicht sagen, dass er es machen soll."

Bochum-Kapitän lehnt Elfmeter ab und macht eigenen Trainer sprachlos https://focus.de/7574563
 
Krass wie die vor der Saison von vielen (auch von mir) vorhergesagten Abstiegskandidaten wie z.B. Regensburg, Kiel, Aue und der Verein aus ("ohne MSV-Bezug") kontinuierlich punkten.

Wenn Aufsteiger die Klasse halten, funktioniert das nicht selten über einen guten Start. Man kommt in der Regel mit Selbstvertrauen hoch, hat erstmal nichts zu verlieren. SO überraschend find ich das nicht, auch wenn es natürlich bemerkenswert ist, klar

Trotzdem sollten sich alle das Beispiel der Würzburger Kickers angucken und auf dem Teppich bleiben. Punkten muss man über die ganze Saison. Heute schreiben wir erst den 10. September.
 
Wenn Aufsteiger die Klasse halten, funktioniert das nicht selten über einen guten Start. Man kommt in der Regel mit Selbstvertrauen hoch, hat erstmal nichts zu verlieren. SO überraschend find ich das nicht, auch wenn es natürlich bemerkenswert ist, klar

Trotzdem sollten sich alle das Beispiel der Würzburger Kickers angucken und auf dem Teppich bleiben. Punkten muss man über die ganze Saison. Heute schreiben wir erst den 10. September.

Kiel überrauscht mich ehrlich gesagt weniger. Guter Lauf in der Rückrunde. Team gehalten, eingespielt, da kannst die ersten Spieltage schon mal groß auftrumpfen.
Bei Aue und Regensburg sieht die Sache für mich schon anders aus. Leistungsträger verloren, beides keinen Defensivspeziallisten. Ich will ehrlich sein, der Start überrascht mich.
 
Kiel überrauscht mich ehrlich gesagt weniger. Guter Lauf in der Rückrunde. Team gehalten, eingespielt, da kannst die ersten Spieltage schon mal groß auftrumpfen.
Bei Aue und Regensburg sieht die Sache für mich schon anders aus. Leistungsträger verloren, beides keinen Defensivspeziallisten. Ich will ehrlich sein, der Start überrascht mich.

Zumal Kiel auch einfach einen gepflegten Ball spielt, der 1) durchaus in der 2. Liga mithalten kann, nicht nur die ersten 7 Spieltage und b) gespickt ist mit ganz guten Einzelspielern. Da leistet viele Menschen im Hintergrund gute Arbeit.
Bei Aue und Regensburg bin ich mir auch nicht sicher, was sie die Saison über zu leisten im Stande sind. Aber bei dem anderen Aufsteiger bin ich mir auch nicht zu 100% sicher.
Momentan spiegelt die Tabelle sowieso noch keine richtigen Tendenzen wieder. Die Liga wird auf jeden Fall bis zum Ende spannend bleiben. Sehr hohe Leistungsdichte...
 
Ich habe das Interview nicht gesehen, aber alles, was irgendwo zitiert wird, ist sehr unsportlich von Atalan, was zu meinem Bild von seinem Charakter passt:

Atalan: "Ich werde ihm nicht sagen, er soll es in Zukunft nicht mehr machen. Aber ich werde ihm auch nicht sagen, dass er es machen soll."

Bochum-Kapitän lehnt Elfmeter ab und macht eigenen Trainer sprachlos https://focus.de/7574563

Tja Herr Atalan, richtig wäre hier ein deutliches Lob und ihm dafür den Rücken zu stärken. Aber um Character vorzuleben muss man eben auch einen Besitzen.
 
Kiel überrauscht mich ehrlich gesagt weniger. Guter Lauf in der Rückrunde. Team gehalten, eingespielt, da kannst die ersten Spieltage schon mal groß auftrumpfen.
Bei Aue und Regensburg sieht die Sache für mich schon anders aus. Leistungsträger verloren, beides keinen Defensivspeziallisten. Ich will ehrlich sein, der Start überrascht mich.

Wenn man sich die Gegentore anschaut - da ist Kiel trotz Tabellenplatz 3 auch ganz weit vorne dabei. Kann natürlich zum Problem werden, wenn man vorne mal nich trifft..
 
Nürnberg seit 3 Spielen ohne Sieg, einige verletzte Spieler und heute auch noch mit ordentlich Pech (mehrmals wurde das Aluminium getroffen) wieder mit leeren Händen.

Das ist alles andere als ein Lauf. Dabei fing die Saison mit 2 Siegen in der Liga und dem Sieg im Pokal :-( gut an für die Franken.
 
Ziemlich witzig, wie der Arminia jetzt andauernd der Ball überlassen wird. :D Ganze 59% Ballbesitz beim Aufstiegsanwärter aus Darmstadt. Nun 8 Gegentore aus den letzten beiden Spielen, wo man ungewollt mehr Spielanteile hatte. Das Bielefelder Limit wird offensichtlich.
 
Gestern mal wieder mit ein paar vernünftigen und langjährigen Düsseldorf-Stadiongängern über die unselige Tendenz bei denen geredet, sich permanent selbst in den Rang eines Aufstiegsfavoriten zu quatschen, statt diesmal endlich erst mal die Zeit abzuwarten.

Manche empfanden dabei die Niederlage gegen Fürth sogar als einen heilsamen Dämpfer, der fast schon überfällig war, was das dauernd überspannte Umfeld betrifft . Insgesamt bleibt die Tendenz bestehen, dass fast jeder jeden anderen in dieser Liga schlagen kann.
 
Vorm Nordderby Kiel - Pauli fliegen die Fetzen. In einem anderen Forum liest man, dass sich die Kieler Ultragruppierung jetzt aufgelöst hat?! Wäre ja schon bisschen übertrieben, find ich. :glaskugel:

Quelle: http://www.sportbuzzer.de/artikel/zaunfahne-der-kieler-ultras-gestohlen/

Am Wochenende soll es am Stadion von Holstein Kiel zu einer Schlägerei zwischen Ultras des Aufsteigers und des FC St. Pauli gekommen sein. Dabei sollen die Anhänger des FC St. Pauli sogar eine Zaunfahne der Kieler Ultra-Gruppe "Supside" geklaut haben.

Die näheren Umstände der Massenschlägerei am Holstein-Stadion am frühen Sonnabendmorgen sind weiterhin ungeklärt. Dem Vernehmen nach sollen Anhänger des FC St. Pauli den aus Aue zurückkehrenden Holstein-Anhängern aufgelauert haben. Als die Polizei gegen 5 Uhr anrückte, seien die rivalisierenden Anhänger geflohen. Nur drei Verletzte konnten aufgegriffen werden. Die Polizei sei mit 14 Streifenwagen angerückt, um die Schlägerei zu beenden
 
Lt Kicker haben Kieler Fans veraucht nen Banner zu zocken ... aufdem Rückweg hat die Pauli Mannschaft die aufgehalten und das Banner wieder abgenommen um es dwn eigenen Fans zurück zugeben ...
 
Gestern mal wieder mit ein paar vernünftigen und langjährigen Düsseldorf-Stadiongängern über die unselige Tendenz bei denen geredet, sich permanent selbst in den Rang eines Aufstiegsfavoriten zu quatschen, statt diesmal endlich erst mal die Zeit abzuwarten.

Manche empfanden dabei die Niederlage gegen Fürth sogar als einen heilsamen Dämpfer, der fast schon überfällig war, was das dauernd überspannte Umfeld betrifft . Insgesamt bleibt die Tendenz bestehen, dass fast jeder jeden anderen in dieser Liga schlagen kann.

Ob überfällig oder heilsamer Dämpfer, völlig egal eigentlich. Die Art und Weise wie wir in Fürth verloren haben war allerdings teils erschreckend und ich hoffe auf eine Reaktion morgen. Das die erste Niederlage kommen wird und auch noch weitere Folgen werden ist komplett in Ordnung, es kommt halt immer auf das "wie" an. Dennoch ist natürlich niemand sauer oder enttäuscht, so gut wie wir in die Saison gestartet sind, was völlig unerwartet kam. Die Liga ist unglaublich ausgeglichen, die gesamte Tabelle kann/wird in einigen Wochen wieder komplett durchgemischt sein auch sehe ich uns nicht auf ewig so weit oben.

Grüße nach Meiderich!
 
Bei Lautern hilft über die Saison wohl auch kein neuer Trainer. Die haben viele neue geholt und Leistungsträger sind gegangen. Vermeintliche Leistungsträger sind dauernd verletzt und der gesunde Rest iat offensichtlich auch zu schwach ...
 
und der gesunde Rest iat offensichtlich auch zu schwach ...

Und bekommt wohl langsam auch Probleme mit der Psyche. Arschkartensyndrom auf dem letzten Tabellenplatz.
Daran merkt man aber auch wie wichtig ein ordentlicher Saisonstart sein kann. Ich glaube aber nicht, dass man dort noch lange wartet mit dem Trainerwechsel. Der Betze brennt doch schon jetzt lichterloh.
 
Und bekommt wohl langsam auch Probleme mit der Psyche. Arschkartensyndrom auf dem letzten Tabellenplatz.
Daran merkt man aber auch wie wichtig ein ordentlicher Saisonstart sein kann. Ich glaube aber nicht, dass man dort noch lange wartet mit dem Trainerwechsel. Der Betze brennt doch schon jetzt lichterloh.
Denke ich auch . Die werden wenn es am Wochenende schief geht spätestens handeln.
 
Meier hat auch vor Aue schon öffentlich Kritik an der Vereinsführung geäußert (Verkauf von Leistungsträgern)...und Aue wurde ein Entscheidungsspiel!

Seine Zeit dürfte abgelaufen sein!
 
Das der Betze lichterloh brennt sieht man doch schon an den Zuschauerzahlen ... gerade mal 16000 in so einem wichtigen Spiel, vor nicht allzulanger Zeit kamen die doch schon, wenn dort nur ne Birne in der Kabine gewechselt wurde. Der schleichende Niedergang am Betze geht doch schon seit der Kuntz Zeit voran. Leistungsträger wurden jedea Jahr verkauft, aber immer wurde der Aufstieg alsZiel ausgegeben. Erst seit 1,5 Jahren ist da doch sowas wie realismus eingekehrt. Jahrelang wurde dort über den Verhältnissen gelebt. Und Papa Beck hat das doch unterstützt mit irgendwelchen dunkelen Zahlen ... Beck ist weg, RP hat kein Geld, am Betze gehen die Lichter aus ... wer da den Zusammenhang findet darf den behalten :D

Und aktuell ist doch offensichtlich, das Maier eigentlich abgeschlossen hat mit dem Betze. Wer so gg die eigene Vereinsführung schießt, der weiß doch selber, das die Uhr abläuft.
 
Großartiger Einsatz der St. Pauli Spieler / Torwarttrainer!
:base:
Ich lach mich gerade tot, was für eine fantastische Grätsche. Großartig! :k025:

Der schleichende Niedergang am Betze geht doch schon seit der Kuntz Zeit voran. Leistungsträger wurden jedea Jahr verkauft, aber immer wurde der Aufstieg alsZiel ausgegeben.
Von 2012-2015 hätten sie es eigentlich jedes Jahr packen können mit ihrem Kader. Erst Relegation gegen Hoffenheim, dann 2x mit Runjaic gescheitert. Der konstante Absturz bis auf den letzten Platz der 2. Liga. Kaiserslautern hats auch irgendwie einfach verdient, da unten zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Automatismen werden greifen, so wie immer..................., das Spiel gegen Aue war "sein Endspiel" ! Somit wird wohl das Kapitel Meier beim 1 FC K heute geschlossen werden. Mal schauen wer dann den " Retter " spielen soll ?
 
Zurück
Oben