Alles rund um die 2. Bundesliga | 2018/2019 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehrlich gesagt wundert es mich dass Paderborn in ihm tatsächlich Potenzial für die zweite Liga sieht.

Hätte ihm dritte Liga ganz klar zugetraut, mehr aber auch nicht.
 
Kenne diese Zeitung " Sommer" gar nicht

d98eb3cf925d27e340fec08bc0d1571b.jpg




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ändert nichts an der Tatsache, dass er erst im Sommer ablösefrei wechselt. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätten die Kölner ihn im Winter gekauft.

Wenn die Kölner der Meinung gewesen wären, sie bräuchten Schindler noch unbedingt für die Rückrunde um den Aufstieg zu schaffen, hätten sie ihn jetzt geholt. So hat Kiel zu hoch gepokert und Köln wird auch ohne ihn aufsteigen.

Kiel hat selbst noch leichte Ambitionen, bei gutem weiteren Saisonverlauf oben anzuklopfen.

Daher besteht für die absolut kein Grund Ihren besten Spieler in der Winterpause abzugeben, noch dazu an einen direkten Konkurrenten. Könnte man den Fans dort sicherlich auch nur schlecht verkaufen.

Und so viel Kohle kassiert man für einen - zwar sehr guten - Zweitligafussballer ein halbes Jahr vor Vertragsende nun auch nicht. Darauf sind die Kieler nicht unbedingt angewiesen.

Hier wird immer so getan als müsste Köln nur kurz winken und jeder Verein lässt seine besten Spieler gen Domstadt ziehen. Sooo einfach ist es nun auch nicht immer. ;)
 
Sandhausen: Mit neuer Viererkette in die Rest-Rückrunde

Knipping-Comeback macht dem SVS Hoffnung

Der SV Sandhausen bereitet sich derzeit auf eine Rest-Rückrunde im Abstiegskampf vor. Zum Start erwartet den SVS ein schweres Auftaktprogramm. Dieses könnten die Kurpfälzer mit einer runderneuerten Viererkette angehen: Die langzeitverletzten Innenverteidiger Tim Knipping und Tim Kister machen Fortschritte, zudem hinterließen die beiden neuen Außenverteidiger Dennis Diekmeier und Sören Dieckmann bislang einen guten Eindruck.

http://www.kicker.de/news/fussball/...knipping-comeback-macht-dem-svs-hoffnung.html

Ein direkter Gegner im Kampf um den 1. oder 2. Nichtabstiegsplatz hat auch aufgerüstet.
 
Hier wird immer so getan als müsste Köln nur kurz winken und jeder Verein lässt seine besten Spieler gen Domstadt ziehen. Sooo einfach ist es nun auch nicht immer. ;)
Das habe ich nicht behauptet. Es ist aber bekannt, dass Kiel zu viel Ablöse für einen Wintertransfer verlangt hat. Daher hätten die den Schindler wohl abgegeben, wenn Köln diese zu zahlen bereit gewesen wäre.
 
Schlechte Nachrichten für den FC St. Pauli: Der Zweitligist muss längere Zeit auf Innenverteidiger Philipp Ziereis verzichten.
Kreuzbandriss! (Quelle TM)
 
Zuletzt vereinslos
Vierter Winterneuzugang: 1.FC Magdeburg holt georgischen Nationalkeeper Loria
https://www.transfermarkt.de/vierte...gischen-nationalkeeper-loria/view/news/327640

Der 1. FC Magdeburg hat zum vierten Mal in diesem Winter auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
.........unterschrieb Keeper Giorgi Loria einen Vertrag bis zum Saisonende 2018/19 beim Tabellenvorletzten der 2. Bundesliga.
Das gab der FCM am Freitagnachmittag offiziell bekannt.

Erfahrung hat er ja, aber auch wenig Spiel und Trainingspraxis und eine Sprachbarriere. Nicht unbedingt die aller besten Vorzeichen für eine Schlüsselposition.
 
Das gefällt mir nicht. Aus 2 Gründen
1. Finde Marcell Jansen dafür viel zu sympathisch
2. Jetzt könnte in der Führunmgsetage beim HSV tatsächlich sowas wie fussballerische Kompetenz existieren

:D:D
 
Zu den finanziellen Verbindlichkeiten des HSV aus dem Kicker:
"Neue Fananleihe soll die alte ablösen
Zuvor wurde bekannt, dass die Hamburger eine weitere Fananleihe auflegen werden. Den HSV belasten Verbindlichkeiten in Höhe von rund 85 Millionen Euro. Mit dem neuen Wertpapier soll die in diesem Jahr fällige Fananleihe aus dem Jahr 2012 in Höhe von 17,5 Millionen Euro abgelöst werden.

Der Verein hofft, dass die Gläubiger ihre Anteile in das neue Produkt umwandeln. Die neue Fan-Anleihe hat ebenfalls eine Laufzeit von sieben Jahren und wird ebenfalls mit sechs Prozent verzinst. Von 2022 an will der Verein jährlich zehn bis maximal 25 Prozent des ursprünglichen Nennbetrages tilgen"
Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/..._marcell-jansen-ist-neuer-hsv-praesident.html


Unter den derzeitigen Bedingungen macht das natürlich Sinn. Die erste Anleihe sollte ursprünglich nur über 12,5 Mio. € ausgegeben werden sollte und wurde dann aufgrund der Nachfrage um weitere 5 Mio. offenbar aufgestockt.
https://www.anleihen-finder.de/hsv-...llionen-in-17-tagen-eingesammelt-0004069.html

Im Moment herrscht sicherlich aufgrund der Tabellenführung gute Stimmung an der Elbe und wird einige Zeichner dazu bewegen die alte Anleihe mit der neuen Anleihe abzulösen. ich denke dass das Papier aber ganz sicher riskanter werden wird. Da es auch dort vermutlich viele Schmuckanleihen geben wird die irgendwo hinterm Rahmen vergilben, wird vermutlich für einen niedrigen Millionenbetrag die Fälligkeit nicht eingelöst werden. Kämen dann wieder 17,5 Mio € für die neue Anleihe zusammen hätte man da schon ein kleines Plus gemacht.
Ich wäre als HSV-Fan aber sehr skeptisch den neuen Plänen gegenüber.
 
Zum Tod von Wilfried Finke, ohne den es den SC Paderborn in seiner heutigen Form nicht gäbe kondolliert auch der DSC Arminia Bielefeld, neben naturgemäß dem SC Paderborn und vielen weiteren, mittels einer Traueranzeige. Respekt
 
Ingolstadt verleiht Stürmer Benschop an des Graafschap

https://www.transfermarkt.de/ingols...braucht-einsatzzeiten-ldquo-/view/news/327998

Der FC Ingolstadt gibt Stürmer Charlison Benschop vorübergehend in die niederländische Eredivisie ab. Bei De Graffschap soll der Nationalspieler von Cuacao, der sich erst im Sommer ablösefrei den „Schanzern“ angeschlossen hatte, Spielpraxis sammeln – so die Vorstellung des Zweitliga-Letzten, bei dem Benschop in der Hinrunde nur in zehn Pflichtspielen eingesetzt wurde. In der Startelf kam er lediglich dreimal zu Zug. Nach der Saison soll Benschop nach Ingolstadt zurückkehren.
 
Nur das To Mané ein Unbekannter war und Carlos Mané hierzulande bereits gezeigt hat, dass er was drauf hat, wenn er denn nicht verletzt ist. ;)

Punkt für Libre. Erstaunlich, Fortuna war wohl auch an dem dran, will vermutlich einfach nur spielen. Union will wohl mit aller macht im Oberhaus anklopfen. Ich drück den Eisernen auf jeden Fall die Daumen dabei. Eine Hauptstadt braucht auch ein Derby.
 
Besonders der Benes könnte (ne wird):jokes66: eine echte Verstärkung für deren Mittelfeld sein!

Benes hatte in den vergangenen 1,5 Jahren infolge eines Mittelfußbruches nur sehr wenig Einsatzzeiten und ob uns jemand mit dieser Krankenakte zeitnah weiterhelfen kann halte ich für zweifelhaft. Kiel befindet sich in einer gänzlich anderen Ausgangslage als unser Spielverein.
Beispielsweise hat sich Buffoe nach seiner langwierigen Verletzung unter Vollbelastung erneut eine Verletzung zugezogen, was angesichts seines Krankheitsbildes wohl nichts ungewöhnliches ist. Angesichts unseres Lazaretts
und unserer prekären Tabellensituation halte ich Verpflichtungen von Spielern, die verletzungsbedingt lange nicht gespielt haben für sehr risikoreich und nicht zielführend. Im Sommer möglicherweise ein sog. Knaller, momentan m.E. eher ein Risiko. Und im übrigen muss eine Verpflichtung schon in die Welt passen.

Wie gesagt, bin ich sehr enttäuscht über die personelle Entwicklung beim MSV in dieser Saison, aber beeindrucken lasse ich mich von Verpflichtungen anderer Clubs mit Sicherheit nicht. Das muss alles zusammenwachsen und zusammenpassen. Wir haben es doch am eigenen Leibe erfahren, dass auf dem Papier tolle Knallerverpflichtungen wie Verhoek, Sukuta-Pasu(verweise auf die euphorischen Willkommensgrüße hier) bis jetzt noch nicht gegriffen haben. Wir werden jetzt da durch müssen ohne Granaten und Böller u.ä. zumal andere Vereine ja die Champions League verpflichten und der MSV die Dritte Liga.
 
Kiel leiht Kammerbauer aus Freiburg und Benes aus Gladbach aus.
Kammerbauer sogar mit Kaufoption im Sommer.

Kaufoption ist allerdings relativ. Der SC kann die Leihe wohl im Sommer vorzeitig beenden und hat auch später noch ein Rückholrecht. Kiel könnte also u.U. ein recht kurzes Vergnügen mit Kammerbauer haben, zahlt aber lt. Kicker zusätzlich auch noch dessen Gehalt. Ein Geschäft auf das sich nachvollziehbarerweise nicht jeder Verein einlassen würde...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben