Alles rund um die 2. Bundesliga | 2018/2019 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Beileid für die 2. Liga, zumindest solange der Videobeweis in Deutschland weiterhin von Willkür bestimmt ist und die subjektiven Schiri-Entscheidungen nur in den Keller verlagert werden, wo dann kein Mensch versteht, warum ähnliche Situationen vollkommen unterschiedlich bewertet werden.
Normale Fehlentscheidungen sind schon nervig, Fehlentscheidungen mit/dank/trotz Videobeweis sind zum kotzen.
 
:glaskugel1: Anno 2036 in Cannes:

Michael_Moore_Cannes.jpg


Schiri Hans-Jürgen Klötenberg empfängt die Goldene Palme für den Videobeweis "MSV Duisburg gegen Manchester United in der 68. Minute der CL-Saison 2035/2036".

Fachwelt und interessiertes Publikum sind begeistert.

karl-hopfner-und-uli-hoeness-spenden-applaus-waehrend-der-des-fc-ev-picture-id883496064
maradona-01_600x347.jpg
 
Wie verhält es sich denn in der neuen Saison bei Vereinen, die aus der 3. Liga direkt aufsteigen, bzw. wie damals in unserem Fall, der 3. Ligist die Relegation gewinnt? Diese Vereine haben ja jetzt nicht mit abgestimmt ( sind noch 3. Liga ), müssen die dann schnellstens nachlegen, die ca. 200.000 € in der Zeit bis zum Saisonstart zahlen ? Weil es kann ja nicht sein z.B. dass dann in Osnabrück ( sollten sie aufsteigen), kein Videobeweis läuft und in Bielefeld schon ?
 
Nicht anders, wie vor dieser Saison die Aufsteiger in die 1. Liga würde ich sagen ;)
Auch die mußten dafür sorgen, das der Video-Schiri sofort so funktioniert, wie vom DFB vor gegeben, nämlich nach reiner Willkür oder auch gar nicht :D
Ich könnte mir vorstellen, das das zur neuen Saison auch sofort Lizenzauflagen werden, das man die Möglichkeit für den VA geschaffen hat, ansonsten kein Aufstieg :o

Btw, ich hoffe in Ordingen wird auch an die Vorraussetzungen für den VA gedacht, nicht das die in 5 Jahren doch mal aufsteigen und dann das Stadion wieder renovieren müssen, so das die wieder woanders spielen müssen ...
 
Ich versteh auch nicht warum es in der Bundesliga so kacke läuft mit dem Videobeweis bei der WM hat das ja tatsächlich sehr gut geklappt
 
Ich versteh auch nicht warum es in der Bundesliga so kacke läuft mit dem Videobeweis bei der WM hat das ja tatsächlich sehr gut geklappt


Da hatte ja auch der DFB und seine Schiris nichts zu sagen ;)
Warum wohl durfte der deutsche Schiri nach der Vorrunde wieder Heimreisen :nunja: :D
Und nein, es lag diesmal nicht an der starken Leistung unserer Nationalmannschaft :D
 
"Ergebnis ist so nicht zu akzeptieren"
Dreierpack Reese: FCI-Coach Keller nach Fürth-Pleite sauer
Die SpVgg Greuther Fürth hat ein nicht öffentliches Testspiel beim FC Ingolstadt klar für sich entschieden. Beim 4:0-Erfolg des Kleeblatts überzeugte Fabian Reese mit einem Dreierpack. Ingolstadts Coach Jens Keller stieß die Pleite sauer auf.

http://www.kicker.de/news/fussball/...olstadt-04-7659_spvgg-greuther-fuerth-82.html

Man sieht die Testspiele haben es in sich und hier haben 2 Vereine aus einer Liga gegeneinander gespielt.
 
FC Ingolstadt beurlaubt Geschäftsführer Harald Gärtner
Nach zwölf Jahren bei den Schanzern

erstellt am 27.03.2019 um 15:46 Uhr
aktualisiert am 27.03.2019 um 16:27 Uhr

Ingolstadt (DK) Paukenschlag beim FC Ingolstadt! Der Tabellenletzte der 2. Fußball-Bundesliga trennt sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Harald Gärtner. Das teilten die Schanzer am Mittwochnachmittag mit.

https://www.donaukurier.de/sport/fu...aeftsfuehrer-Harald-Gaertner;art19158,4129113

Hat sicher andere Gründe, als eine mögliche Kostenersparnisvariante für die 3. Liga !
 
SV Sandhausen
Herzogs Herzensverein vor Herzschlag-Finale
Anhand der letzten zehn Jahre hat die RNZ die Chancen des SV Sandhausen im Abstiegskampf errechnet

Die 23 Punkte des SV Sandhausen nach 26 Spieltagen lassen noch alle Möglichkeiten offen - nicht zuletzt auch dank der besonderen Konstellation am Tabellenende. Ein "Stillleben" hat der ehemalige Nationalspieler Thomas Berthold den historisch schwachen Abstiegskampf in der Bundesliga genannt. Ein schöner Begriff, der auch für die Zweite Liga gilt. Uwe Koschinat sprach von einem "Schneckenrennen". Auch der Trainer des SV Sandhausen hat Recht. Ingolstadt, Duisburg, Magdeburg und Sandhausen - die Punkte und Tore entnehmen Sie bitte dem angefügten Restprogramm - kommen nicht vom Fleck. Sehr wahrscheinlich wird sich zwischen diesen vier Mannschaften entscheiden, wer direkt absteigt, wer in die Relegation muss und wer den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Dresden hat fünf Punkte mehr und zudem noch ein Nachholspiel gegen Fürth.

https://www.rnz.de/sport/svsandhaus...erein-vor-herzschlag-finale-_arid,429161.html

Der Aussage, das sich der Abstieg / Relegation und möglicher Klassenerhalt zwischen diesen Teams abspielen wird, ist wenig hinzuzufügen.
 
Stress in Ingolstadt

Albern.

Und dazu noch dieses unglaublich läppische Gefasel:

"Er hat in den zwölf Jahren Unglaubliches geleistet und sich immer zu einhundert Prozent für den Klub eingebracht", würdigte Klubboss Peter Jackwerth seinen langjährigen Wegbegleiter, dessen Vertrag noch bis 2020 lief.

WENN dem so wäre, müsste - nein - DÜRFTE man diesen Gärtner doch gar nicht entlassen.

Bevor ich so einen Unsinn von mir gebe, murmle ich meinetwegen etwas von "beiderseitigem Einvernehmen" und "neue Ausrichtung" und halte ansonsten den Schnabel.

Nun ja: Uns kann es ja nur recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum können die das besser ?

Weil der Spieler in der 4. Liga Nord - eine der schwächsten Regionalligen überhaupt - in der Übermannschaft der Liga regelmäßig trifft ?

Ich kannte den noch nicht mal und Du weisst dass das ein Guter ist ?

Weil Ich ihn schon gesehen habe. Und wir werden sehen das er Auch 2 liga kann. Hoffe das wir dann Auch dabei sind.
 
Warum können die das besser ?

Guck auf die Tabelle. Mehr brauchts doch nicht.
Warum kann man nicht mal anerkennen, dass woanders einfach (warum auch immer) bessere Arbeit gemacht werden kann?
Es gibt nun mal Mannschaften wie Kiel, Regensburg, Paderborn, denen man regelrecht ansieht, wie viel Bock sie auf Tore schiessen haben.
Wo mehr junge Spieler eingesetzt werden als beim MSV, wo auch die letzten paar Jahre gezeigt haben, dass man da den nächsten Schritt machen kann.
Ist doch alles bei uns nur rudimentär vorhanden.
Da kann man dann schon mal sagen, dass es woanders besser gemacht wird.
 
Es gibt nun mal Mannschaften wie ... Paderborn, denen man regelrecht ansieht, wie viel Bock sie auf Tore schiessen haben.
An dieser Stelle würde ich gerne mal nachfragen, ob mir jemand mal erklären kann was da in Paderborn passiert ist.
Paderborn ist 14/15 als Letzer aus der Bundesliga abgestiegen, dann 15/16 als Letzter aus der 2 Bundesliga abgestiegen, dann ist man faktisch aus der 3 Liga als 18 von 20 abgestiegen, durfte aber wieder in der 3 Liga antreten dank 1860.
Wie bekommt man es nach einem so krassen 3 jährigen Abwärtstrend in der Folgesaison hin satte 90 Tore zu schießen, und jetzt schon wieder bereits mit 58 Toren die zweitbeste Offensive aufzustellen? Das finde ich schon stark.
 
An dieser Stelle würde ich gerne mal nachfragen, ob mir jemand mal erklären kann was da in Paderborn passiert ist.
Paderborn ist 14/15 als Letzer aus der Bundesliga abgestiegen, dann 15/16 als Letzter aus der 2 Bundesliga abgestiegen, dann ist man faktisch aus der 3 Liga als 18 von 20 abgestiegen, durfte aber wieder in der 3 Liga antreten dank 1860.
Wie bekommt man es nach einem so krassen 3 jährigen Abwärtstrend in der Folgesaison hin satte 90 Tore zu schießen, und jetzt schon wieder bereits mit 58 Toren die zweitbeste Offensive aufzustellen? Das finde ich schon stark.

Wie bekommt man das hin?
Es braucht einen Trainer der 100% hinter offensivem Spass-Fußball steht und nicht "safety-first" :kacke: spielen lässt und natürlich die Jungs die solch ein Konzept aufm Platz durchziehen können.
Das alles passt bei den Broten einfach!
 
Zu allem was @Block D geschrieben hat, kommt noch Glück hinzu.

Außerdem bei Paderborn auch Euphorie über dem doch entkommenen Abstieg in die 4. Liga und in dieser Saison über den Aufstieg.
 
Man braucht ganz simpel zu Saisonbeginn einen Lauf. Denn Selbstvertrauen in die eigene Spielauffassung kann nur dann entstehen, wenn zu Saisonbeginn einige Siege eingefahren werden. Dann läufts.

Das Personal dafür ist oft gar nicht so schwer zu beschaffen bzw nicht selten schon vorhanden. Weiß man ja teilweise selber, daß man als Offensiver einfach mehr Laune beim Kicken hat, wenn die Trompeten zum Angriff geblasen werden. Die Mannschaft ist für gewöhnlich für tempolastigen Spaßfußball eher zu gewinnen, als für die zähe "Arbeit gegen den Ball".

Aber ich habe beim VfB schon oft erlebt (Schneider, Zorniger), daß sehr wohl beabsichtigt worden ist mit offensivem Tempofußball loszulegen. Das wurde auch umgesetzt, nur haben dann halt unfassbar unglückliche Niederlagen (Schneider) oder die totale Vernachlässigung der Defensive (Zorniger) ziemlich rasch dazu geführt, dass mit Wechsel des Trainers der offensive Spaßfußball zu Grabe getragen wurde. Paderborn wird auch keine "Insel der Offensiven" bleiben können, wenn die Ergebnisse ausbleiben und die Geduld an Grenzen stößt.

Der Knackpunkt ist halt, wie lange die Durststrecke sein darf. Oft (siehe VfB) wird für meinen Geschmack die Flinte zu schnell ins Korn geworfen und mehr Geduld und Durchhaltevermögen wären mittelfristig hilfreicher gewesen (es sei denn, man befände sich dann schon beinahe im Abstiegskampf).

Was den MSV angeht, kann Lieberknecht, selbst wenn er wollte, nicht von heute auf morgen den puren Spaß verordnen. Erstens wegen unserer Tabellensituatiion, zweitens wegen der jahrelangen absoluten Priorität unsere Defensive dicht zu bekommen. Das war eben in den Vorjahren die unbedingte Hauptaufgabe unserer Trainer.
 
Ich weiss, die 2.Liga ist kein Wunschkonzert, doch wenn man auf diesen Spieltag guckt, wäre mir persönlich ein Heidenheimer Auswärtserfolg in Magdeburg ganz recht und ein Remis in Ingolstadt gegen Sandhausen. Aber,........ist halt kein Wunschkonzert und erstens kommt es meist anders und 2. wie du denkst :D
 
Ich weiss, die 2.Liga ist kein Wunschkonzert, doch wenn man auf diesen Spieltag guckt, wäre mir persönlich ein Heidenheimer Auswärtserfolg in Magdeburg ganz recht und ein Remis in Ingolstadt gegen Sandhausen. Aber,........ist halt kein Wunschkonzert und erstens kommt es meist anders und 2. wie du denkst :D
Das wollen wir alle,nur erstens mal selber Gewinnen, das kann und hilft auch. Da unten hilft nur Siege.
 
Ich glaube es einfach nicht wie der HSV sich in Liga 1 reinschmuggelt....1 mal verloren..ein unentschieden und trotzdem 1 Punkt zum Aufstieg gut gemacht...anders als bei uns zum Abstieg...Lasogga ist auch nicht mit Terodde oder Modeste vergleichbar....und Paderborn hat plötzlich Chancen auf den Relegationsplatz....da allen da oben die Puste ausgeht.
 
Wenn man sieht, wie die Brote heute in Berlin die Eisernen zerlegt haben, war das eine absolut gelungene Generalprobe vor dem DFB Pokalspiel gegen den HSV nächste Woche!
 
Ich denke der HSV hat diese Saison genau ein mal überzeugt und das war vor drei Wochen am Millerntor. Reichlich mager für den Bundesliga Dino. Da kann ich mir nicht vorstellen wie die im Pokal gegen Paderborn bestehen wollen und Paderborn ist entgegen meiner Erwartung auch in der Rückrunde richtig stark (derzeit Erster der Rückrundentabelle) und konnte nur von wenigen ausgerechnet werden. Am letzten Spieltag werden sicher noch nicht alle Entscheidungen über den Auf- und Abstieg gefallen sein und damit meine ich nicht die ausstehenden Relegationsspiele.
 
Auch wenn ich mit den Broten echt nichts anfangen kann, aber wenn man den Unionern die erste Heimniederlage beibringt und sich in Reichweite zum Relegationsrang befindet macht man beim Aufsteiger verdammt viel richtig! Hinzu kommt auch noch die unglaubliche Anzahl an erzielten Treffern die einen als neutralen Beobaschter staunend zurücklässt. Lediglich die Ziegen sind diesbezüglich besser aufgestellt und es würde mich nicht wundern wenn diese von der Baumgart-Truppe in die erste Liga begleitet würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mit den 'Broten echt nichts anfangen kann, aber wenn man den Unionern die erste Heimniederlage beibringt und sich in Reichweite zum Relegationsrang befindet macht man beim Aufsteiger verdammt viel richtig! Hinzu kommt auch noch die unglaubliche Anzahl an erzielten Treffern die einen als neutralen Beobaschter staunend zurücklässt. Lediglich die Ziegen sind diesbezüglich besser aufgestellt und es würde mich nicht wundern wenn diese von der Baumgart-Truppe in die erste Liga begleitet würden.
Mich begeistert die Spielweise von Paderborn weiterhin...was für eine Offensivpower!
Die Relegation ist tatsächlich nicht unrealistisch. Der HSV quält sich Richtung Aufstieg.
Das Glück der 2 großen da vorne ist die Schwäche der Verfolger...weder Union, St.Pauli, Kiel oder Paderborn schaffen es über 34.Spieltage dauerhaft Druck auszuüben.
Kiel heute in Köln...da könnte denen schon der Stecker gezogen werden!
 
Der HSV quält sich Richtung Aufstieg.
Diesen Satz kann ich nur unterstreichen. Denn das ist absolut enttäuschend was der HSV mit seinen vorhandenen Möglichkeiten abliefert. Und wenn es für die Hanseaten richtig blöd läuft ist am Ende nur der undankbare Relegationsrang drin. Schließlich sind die Unioner trotz der gestrigen Niederlage nur 4 Punkte entfernt, 7 Spieltage vor Ende ist das durchaus aufholbar.

Aber noch spannender bzw. interessanter ist aus meiner Sicht der Abstiegskampf. Das wird vermutlich bis zum Schluss ein Hauen und Stechen um den Ligaverbleib werden. Und wer da die besseren Nerven bzw. den längeren Atem hat wird am Ende triumphieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magdeburg hat sich diese Saison schon so häufig selbst geschlagen. Da wäre der Abstieg nur folgerichtig. Soviele vergebene Punkte in den letzten Minuten ist schon krass. Naja ich hoffe das Matchunglück bleibt ihnen weiterhin treu.
 
Na super....Mithilfe vom Sachsenkonkurrenten Aue für Dresden...wir gehen Samstag, wie sagt man im Poker, nun All-In!
Und Sandhaufen hat jetzt gegen die Brote und Dresden zwei Heimspiele.
 
Klar, Dynamo dürfte aus dem Rennen sein, theoretisch, mit ihrem 1:3 in Aue und bereits aktuell 31 Punkten. Aber ich sehe immer noch 4 Teams im " Streit um Abstieg, Relegation und Platz 15." Sandhausen zählt für mich dazu. Die zuhause schlagen, bringt uns ein Stück voran. kann natürlich auch in die Hose gehen, klar. Die sins aber aktuell nur 4 Punkte weg von uns und haben Paderborn zuhause im nächsten Spiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben