Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Ich hoffe, ich bin hier mit der Frage halbwegs richtig: Die 4800 Karten sind weg. Was würdet ihr einem friedlichen 41-Jährigem Herren der mit seiner 63-Jährigen Mutter unbedingt zu euch möchte empfehlen, in welchem Block außerhalb des Gästereichs er sich niederlassen könnte?
Alle Blöcke in denen die Gelegenheitszuschauer sind.

Also alles von jenseits Block 5 und 15/16 gegenüber in Richtung Süd.

Da sollte eigentlich nix passieren.
 
Hm, auch wenn @ATSV ein freundlicher Gast hier ist, finde ich es schon ein bisschen speziell in einem öffentlich zugänglichen Forum diese Frage zu beantworten. Da hätte es ein PN auch getan. So lesen die restlichen Aachener mit und wissen welche Blöcke vermeintlich gebucht werden können.
 
Hm, auch wenn @ATSV ein freundlicher Gast hier ist, finde ich es schon ein bisschen speziell in einem öffentlich zugänglichen Forum diese Frage zu beantworten. Da hätte es ein PN auch getan. So lesen die restlichen Aachener mit und wissen welche Blöcke vermeintlich gebucht werden können.
Naja - steht ja jedem anderen von uns doch frei sich die Karten zu holen ? Was ist uns am Ende denn lieber ? Stadion halb voll, aber keine "bösen" Gästefans oder volle Kassen ?

Habe diese Diskussion im Umkehrschluss schon nicht im Osnabrück Spiel verstanden, wobei die ja wenigstens dann ausverkauft sind.

Aber bevor wir nicht ausverkauft sind, sollen doch gerne friedliche Gästefans kommen......nur meine Meinung....
 
Es mag ja sein, dass die meisten in diesen Blöcken mit friedlicher Absicht kommen. Aber wenn die dann aktiv ihren Verein unterstützen, wie zum Beispiel die Rostocker in den angrenzenden Blöcken, dann könnte es vielleicht wieder so ausgehen wie gegen Rostock.
 
Es mag ja sein, dass die meisten in diesen Blöcken mit friedlicher Absicht kommen. Aber wenn die dann aktiv ihren Verein unterstützen, wie zum Beispiel die Rostocker in den angrenzenden Blöcken, dann könnte es vielleicht wieder so ausgehen wie gegen Rostock.
Stimmt, aber damit muss man dann leben, wenn die heimischen Fans nicht aus dem Quark kommen, so traurig das auch ist.

Ich versteh schon was du meinst, aber mir ist es halt lieber wenn wir Geld in die Kassen bekommen, die sind nämlich chronisch leer und die Ausgrenzerei von gegnerischen Fans nimmt ja überall echt merkwürdige Züge an.

Friedlich ist aber natürlich Voraussetzung :D
 
Ok das ist natürlich ein berechtigter Einwand. Dann sollen die Mods meine Frage samt Antworten ruhig löschen. Ich persönlich weiß ja jetzt Bescheid ;) Werde diese Info natürlich vertraulich behandeln und mich auch absolut Respektvoll in euren Blöcken benehmen, finde den MSV ja schließlich auch sympathisch. Und auf die Scheiß RWE Wechselgesänge freue ich mich auch schon :)
 
Alles, was ihr zum 13. Spieltag wissen müsst

Fünf Spiele im Fokus

- Duisburg vs. Mannheim: Kracherspiel am Freitagabend
- Ulm vs. Rostock: SSV-Trendwende gegen formstarke Rostocker?
- Cottbus vs. Osnabrück: Spitzenspiel in der Lausitz
- Saarbrücken vs. Havelse: Endspiel für Schwartz?
- Regensburg vs. 1860 München: Bayerisches Derby in der Oberpfalz

 
Das DFB-Sportgericht hat den SV Waldhof Mannheim mit zwei fünfstelligen Geldstrafen belegt. Auslöser sind unter anderem Sprechchöre der Anhänger beim Gastspiel in Ulm.

Was waren denn das für Gesänge, dass es dafür eine Geldstrafe gibt? Weiß da jemand mehr? Ich kann mich nicht erinnern, jemals gelesen zu haben, dass der DFB Fangesänge derart bestraft.
 
Zurück
Oben