Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Gerüchten zufolge haben die Auer Ultras gestern ihre kompletten Fahnen verloren (vermutlich Dresden), was einen erheblichen Schaden für deren Fanbase bedeuten würde.

Würde sich im Stadion extrem bemerkbar machen und schlussfolgernd auch den sportlichen Bereich betreffen (keine organisierte Unterstützung mehr).
 
Gerüchten zufolge haben die Auer Ultras gestern ihre kompletten Fahnen verloren (vermutlich Dresden), was einen erheblichen Schaden für deren Fanbase bedeuten würde.

Würde sich im Stadion extrem bemerkbar machen und schlussfolgernd auch den sportlichen Bereich betreffen (keine organisierte Unterstützung mehr).
Naja, dann gibt es zumindest keine Fahnendiskussion mehr 😉
 
Gerüchten zufolge haben die Auer Ultras gestern ihre kompletten Fahnen verloren (vermutlich Dresden), was einen erheblichen Schaden für deren Fanbase bedeuten würde.

Würde sich im Stadion extrem bemerkbar machen und schlussfolgernd auch den sportlichen Bereich betreffen (keine organisierte Unterstützung mehr).
Sind keine Gerüchte mehr. Material z.B. von der Erzbrigade, Fialova Sbor und der Brigade Jugend sind dabei entwendet worden, was einen extremen Schlag für die gesamte aktive Auer Fanszene und gleichbedeutend damit auch des Supports bedeutet. Ist schon heftig das so viel Zeug gleichzeitig entwendet werden konnte.

Bin gespannt wann es dazu etwas Offizielles von den Gruppen zu hören gibt. Da wird es Auflösungen hageln.
 
Neben RWE hat auch Hansa Rostock das Geschäftsjahr mit einem schmalen Plus abgeschlossen. Zuvor war man noch von einem Minus von 1 Mio. ausgegangen.


Für die kommende Saison rechnet man mit einem Plus von gut einer halben Million.
 
Neben RWE hat auch Hansa Rostock das Geschäftsjahr mit einem schmalen Plus abgeschlossen. Zuvor war man noch von einem Minus von 1 Mio. ausgegangen.


Für die kommende Saison rechnet man mit einem Plus von gut einer halben Million.
Das zeigt, dass die 3.Liga kein Massengrab ist, wie viele immer behaupten, leider auch unsere alte Truppe um Wald. Natürlich fließen die Millionen nicht automatisch wie in den ersten beiden Ligen, ist der Kampf um Sponsoren und Zuschauer schwieriger, aber ich fand es schon immer befremdlich, in eine neue Saison zu gehen mit der Erwartung, diese mit einem hohen finanziellen Verlust abzuschließen. Ich weiß, dass Rostock einen Investor hat, trotzdem nicht auf Rosen gebettet ist, und das (Über-)Leben in der 2.Liga einfacher wäre - nicht nur bei Hansa. Aber mit wirtschaftlichem und sportlichem Verstand muss es möglich sein, eine Saison ohne rote Zahlen oder sogar mit leichtem Plus abzuschließen. Der SC Verl ist auch hier ein leuchtendes Beispiel, und das Jahr für Jahr. Die haben keine teuren Altstars, nie drei Cheftrainer und geschasste Sportdirektoren gleichzeitig auf der Payroll. Dort handelt man mit Bedacht und fachlicher Expertise, holt immer wieder spannende, unbekannte Trainer, wenn der aktuelle abgeworben wird, und günstige Spieler, oft aus unteren Ligen, die zum Spielsystem passen. Erfolgreiche Arbeit muss nicht teuer sein, wenn kluge Köpfe eine Idee haben und ihren Weg unbeirrt fortsetzen.
 
Bin gespannt wann es dazu etwas Offizielles von den Gruppen zu hören gibt. Da wird es Auflösungen hageln.
ich bin icht so wirklich drin in der Ultraszene... ok man löst sich auf weil man seine Fahnen verloren hat...

Aber deshalb gehen die Leute dann doch trotzdem noch ins Stadion und supporten weiter oder? Wird dann einfach ne neue Gruppierung und es geht von vorne los?
 
Das zeigt, dass die 3.Liga kein Massengrab ist, wie viele immer behaupten, leider auch unsere alte Truppe um Wald.
Ich finde es schwierig von Außen zu beurteilen, ob ein Überschuss zu erzielen schwierig ist oder nicht. Dafür fehlen mir z. B.
die vergleichbaren Daten...
Aber kein vergleichbarer Verein hatte in der Vergangenheit einen Lizenzentzug zu bewerkstelligen. Zum damaligen Zeitpunkt
wurde zum Beispiel ein kompletter Kaderwert pulverisiert. Auch der damalige Stadionbau hatte Nachwirkungen in Millionenhöhe.
Das sind nur zwei Punkte, die unserem Verein wie ein Mühlstein am Bein hing.
Das aber auch Geld verbrannt wurde durch falsche Personalentscheidungen kann man natürlich nicht negieren.
 
Zurück
Oben