Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Lübeck macht im moment einen katastrophalen Eindruck und Schnorrenberg hat Stress mit den eigenen Fans. Diese Mischung riecht nach Abstieg. Könnte mir vorstellen, dass man dort nochmal die Option Trainerwechsel ziehen wird.
 
Natürlich wird es eng. Der Beitrag war eher mit einem Zwinker-Smiley zu verstehen.
Lübeck macht im moment einen katastrophalen Eindruck und Schnorrenberg hat Stress mit den eigenen Fans. Diese Mischung riecht nach Abstieg. Könnte mir vorstellen, dass man dort nochmal die Option Trainerwechsel ziehen wird.
Glaube ich nicht, die sind schon fast abgestiegen, welcher guter Trainer geht denn jetzt dorthin? Bei dem Spielematerial. So ähnlich wie vorher Bayreuth oder die Berliner die anfangs überperformt haben, am Ende brechen solche Mannschaften gnadenlos ein. Drei Trainer in einer Sasion, kennen wir eher von :kacke: 04 und einem anderen Verein aus dem Westen. Finde gut, dass Freiburg II die anderen Abstiegskandidaten besiegt, hoffentlich kommen die nicht an uns heran, dann müssten die aber über 40 Punkte am Ende holen, eher unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub eigentlich dass man in der Tabelle weiter nach oben schielen muss und die 11 Punkte auf Verl aufholen muss.
Im Keller Punkten alle hin und wieder. Verl hingegen hat seine besten Spieler im Winter verloren und hat in den letzten 6 Spielen 4 Punkte geholt. mal gucken was die heute gegen die Exxen reißen, aber für mich sind die bei so einer Ausbeute noch lange nicht gerettet
 
ich glaub eigentlich dass man in der Tabelle weiter nach oben schielen muss und die 11 Punkte auf Verl aufholen muss.
Im Keller Punkten alle hin und wieder. Verl hingegen hat seine besten Spieler im Winter verloren und hat in den letzten 6 Spielen 4 Punkte geholt. mal gucken was die heute gegen die Exxen reißen, aber für mich sind die bei so einer Ausbeute noch lange nicht gerettet

Du könntest recht haben. Sie liegen mit ihren 37 Punkten nur noch 4 Punkte vor Bielefeld. Die meisten Zähler sind aus der Hinrunde und bei der Rückrunde kriegen sie nichts gerissen!
Heute sehe ich bei denen auch 0 Punkte. Es gibt Teams die langsam nach „oben“ kommen aber Verl nähert sich eher nach unten!
 
Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Verl kein Spiel mehr gewinnen sollte... 5 Punkte sind jetzt nicht die Welt um sich zu retten...
Andererseits nichts ist unmöglich, wenn auch unwahrscheinlich
 
Drei Aufsteiger unter den ersten fünf Mannschaften.

Auch Unterhaching könnte mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Saarbrücken noch ein Wörtchen zum Thema Aufstieg mitreden.
 
Abstiegsbedrohte Hansestädter reagieren auf Talfahrt

Nach nur neun Spielen: Lübeck trennt sich von Trainer Schnorrenberg

Erst Ende Dezember hatte Florian Schnorrenberg seinen Posten als Cheftrainer des VfB Lübeck angetreten - nun ist seine kurze Amtszeit schon wieder vorbei. Die Norddeutschen reagieren damit auf die anhaltende Talfahrt und installieren erneut Bastian Reinhardt im Amt.

https://www.kicker.de/nach-nur-neun...ich-von-trainer-schnorrenberg-1001435/artikel
 
Saison 22 / 23

Nach Spieltag 29:


16. Halle / 28 Punkte
17.Bayreuth / 28 Punkte
18. Oldenburg/ 27 Punkte
19. Zwickau / 27 Punkte
20. Meppen / 24 Punkte

Nach Spieltag 38:

16. Halle / 41 Punkte ( + 13 )

17. Meppen / 37 Punkte ( + 13 )
18. Oldenburg / 35 Punkte ( + 8 )
19. Zwickau / 35 Punkte ( + 8 )
20. Bayreuth / 32 Punkte ( plus 4 )

Das bedeutet in den damals noch verbleibenden Spieltagen haben die letzten 4 Teams gesamt 33 Punkte geholt / im Schnitt pro Spieltag alle 4 Teams zusammn nur 3,7 Punkte.Meppen hatte aber damals schon 4 Punkte Abstand zu Halle, der war zu groß.

* Meppen und Halle schafften 13 Punkte ( Schnitt von 1,44 Punkten pro Spiel), aber Halle konnt den Vorsprung halten.
 
Glaube ich nicht, die sind schon fast abgestiegen, welcher guter Trainer geht denn jetzt dorthin? Bei dem Spielematerial. So ähnlich wie vorher Bayreuth oder die Berliner die anfangs überperformt haben, am Ende brechen solche Mannschaften gnadenlos ein. Drei Trainer in einer Sasion, kennen wir eher von :kacke: 04 und einem anderen Verein aus dem Westen.
Wohl doch…Schnorrenberg ist seit heute Geschichte in Lübeck und Reinhardt übernimmt wieder!
 
Er hat Lübeck mit 19 Punkten übernommen und in 9 Spielen 4 Punkte holen können. Die Aktion heute ist wohl die letzte Patrone, allerdings beträgt der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz bereits 8 Punkte.
Ob da noch etwas läuft ????????????????
 
Er hat Lübeck mit 19 Punkten übernommen und in 9 Spielen 4 Punkte holen können. Die Aktion heute ist wohl die letzte Patrone, allerdings beträgt der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz bereits 8 Punkte.
Ob da noch etwas läuft ????????????????

Hab die Entlassung eh nicht wirklich nachvollziehen können. Erst Recht da man als Nachfolger dann eben jenen Schnorrenberg vorgestellt hat. Aber solch Aktionismus, sieht man oft bei Mannschaften die absteigen.
 
Wohl doch…Schnorrenberg ist seit heute Geschichte in Lübeck und Reinhardt übernimmt wieder!
Wird denen nicht viel nützen, die haben mit Abstand dem schlechtesten Kader. Befürchte nächstes WE gibt es eine Vorentscheidung, Mannheim und ein Verein aus dem Westen gewinnen nicht und Halle gewinnt und die Platzierungen unten bleiben bis zum Saisonende bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Entlassung eh nicht wirklich nachvollziehen können. Erst Recht da man als Nachfolger dann eben jenen Schnorrenberg vorgestellt hat. Aber solch Aktionismus, sieht man oft bei Mannschaften die absteigen.
Fand den Trainer vor Schnorrenberg, den mit dem Schnäutzer gar nicht so schlecht. Schnorrenberg hatte mal eine gute Zeit glaube in Halle gehabt.
 
B
Als DFB würde ich dann einen Heimrechttausch durchsetzen. Das ein Spiel 2x ausfällt weil der Rasen unbespielbar ist, dürfte es auch noch nicht gegeben haben.
Ei unserem Glück un
Ist mMn aber reine Panikmache von der Bildzeitung. Liest man den Artikel klingt das nämlich nicht wirklich dramatisch. Aber ausschließen darf man bei Saarbrücken nichts .
Wenns stattfindet, umso besser, auf so einem Acker wird dies viel Kraft für den Ligaalltag kosten. Saarbrücken punktet ohne Ende und kommt gefühlt nicht an die TOP5 ran, da Ulm, Münster und die Hachinger auch fast nur Siege einfahren. Wird interessant, falls der Jahn und Dynamo noch eingeholt werden, dass hat vorher ein Verein aus dem Westen geschafft.
 
Ich habe gerade kurz einen Blick auf das Restprogramm und auf die Tabelle geworfen.
Ulm ist ja schon Erster, aber Münster könnte da auch noch oben mitmischen.
Die haben sowohl Regensburg als auch noch Dresden im direkten Vergleich und könnten neben Ulm der zweite Aufsteiger sein, der durchmarschiert.
Das wäre mir nicht unsympathisch.
Und wenn dann auch noch Unterhaching Dritter werden würde... :D
 
Hätten es beide zur Zeit jedenfalls mehr verdient als Dresden oder Regensburg, wenn man sich deren Gekicke im Vergleich zu den finanziellen Möglichkeiten mal ansieht.
 
Regensburg hatte in der Hinrunde sehr viel Glück, sei es Spielglück oder Bevorzugung in Sachen Schiedsrichterentscheidungen. Erinnert mich an die Osnasen letzte Saison. Vom Kader und spielerisch treten sie auf wie eine Mittelfeldmannschaft. Torverhältnis ist auch nicht berauschend.

Bei Dresden ist es so, dass sie sehr viele Niederlagen haben, z.B haben sie genau so oft verloren wie Viktoria Köln. Die haben halt das Glück, nur 2 unentschieden zu haben und die ausgeglichenen Spiele knapp gewonnen zu haben. Das Glück das uns fehlt diese Saison.

Unterm Strich gibt es diese Saison keinen Überflieger wie Elversberg letzte Saison. Ist alles sehr ausgeglichen
 
ich glaub eigentlich dass man in der Tabelle weiter nach oben schielen muss und die 11 Punkte auf Verl aufholen muss.
Das finde ich ein bisschen hoch gegriffen.
Und mit unserer Leistung dieses Jahr, schon leicht wahnsinnig.
Wir müssten 4 mal hintereinander Gewinnen und Verl auf jeden Fall 4 mal hintereinander verlieren, um an die vorbei zu ziehen!
Wir müssen erst mal überhaupt mindestens 4 mal gewinnen in den neun Spielen.
 
Abstiegskampf in Liga drei: Selbst 45 Punkte sind keine Garantie

Von wegen 40 Punkte reichen. In der 3. Liga hat es schon mehrfach Klubs mit dieser Zählermarke erwischt. In einem Fall führten gar 45 noch zum Abstieg. Ein Überblick.

https://www.kicker.de/abstiegskampf...45-punkte-sind-keine-garantie-1001801/artikel

Was lehrt uns die Geschichte? Dass die ominöse 40-Punkte-Marke in der 3. Liga nicht zwingend zum Ligaverbleib genügt, ist den teilnehmenden Mannschaften längst bekannt. Zwei Gründe sprechen vehement dagegen, sich nach diesem vermeintlichen Zielstrich zurückzulehnen. Zum einen die Tatsache, dass 20 Klubs eben 38 Spieltage austragen müssen und nicht 34 wie in den beiden oberen Profiligen in Deutschland. Zum anderen aber auch der Fakt, dass seit jener Spielzeit 2018/19 nicht mehr nur drei, sondern vier Vereine nach Saisonende absteigen müssen.
 
Und dennoch ist dies nur dem Fakt geschuldet, dass er nach Hoffenheim wechseln wird und nicht weil dort jetzt alle Register gezogen werden, wie du es suggerieren wolltest.

ich suggeriere garnichts ! Ein verein trennt sich von jetzt auf gleich von einem Co - Trainer, sicherlich damit sie ihn nicht noch bis zum geplanten Ausscheiden bezahlen müssen.

Du hast deine Denke der Dinge, ich habe meine Denke und nun ist es gut !
 
Bielefeld holte sieben Punkte aus den letzten drei Gastspielen

Arminia vor Kellerduell in Mannheim: "Haben es in der eigenen Hand"

Nächstes Auswärtsspiel, nächster Sieg? Arminia Bielefeld möchte auch im wichtigen Abstiegsduell am Freitagabend bei Waldhof Mannheim wieder Zählbares mitnehmen - der Druck liegt aber bei den Gastgebern.

https://www.kicker.de/arminia-vor-k...-haben-es-in-der-eigenen-hand-1002352/artikel

Da weiß ich nicht was ich mir für ein Ergebnis wünschen sollte : Ein Unentschieden, das jeder nur einen Punkt behält wäre wahrschienlich für andere gegen den Abstieg kämpfenden Clubs das beste !
 
Bielefeld verschenkt riesen Chancen und Mannheim macht das 1:0, solche Spielverläufe kommen mir irgendwie bekannt vor. Mannheim Sieg wäre wohl das schlechteste Ergebnis. Gegen einen Verein aus dem Westen, hat Bielefeld die einzige richtige Torchance reingemacht, Fußball ist verrückt und manchmal ungerecht. Corboz noch Pfosten, wer soviel Glück wie Mannheim hat, unglaublich.
 
Mannheim Sieg wäre wohl das schlechteste Ergebnis

Sehe ich anders. Dadurch dass Mannheim gewinnt, und Halle vermutlich auch gegen Freiburg II gewinnen wird, würden wir mit einem Sieg gegen Saarbrücken trotzdem den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze, auf dann 4 Punkte, verkürzen. Würden Bielefeld und Halle gewinnen, und wir verlieren wären wir wohl ziemlich gef...t!
 
Da schon dann nach Halle, Bielefeld und Mannheim die dritte Mannschaft nicht in direkter Reichweite mehr ist. Glaube auch nicht das Bielefeld, allein von der Spielanlage her, absteigt, nur wenn wir auf der Alm gewinnen und die heute verlieren, vielleicht. Und die Gefahr bestünde, dass wir mit Bielefeld zusammen absteigen würden. Wenn der Waldhof heute gewinnt, sind die weg und haben einen Lauf, wie immer.bei Antwerpen.
 
nur wenn wir auf der Alm gewinnen und die heute verlieren, vielleicht.

Die würden dann aber gegen 2 direkte Konkurrenten verlieren und ständen dann höchstwahrscheinlich auf einem Abstiegsplatz und womöglich nur 1 Punkt vorm MSV. Dann kann das da ganz anderes aussehen und man hat richtig Druck. Aber warten wir das heute ab, und irgendwie habe ich leider nicht das Gefühl das die gegen den MSV verlieren.
Spannend ist auch ob man bei Niederlage nicht doch reagieren würde,wäre nicht das erste mal.
Reagiert hat übrigens Antwerpen, der den Torwart gewechselt hat ( 1 Einsatz ) und bereits nach 23 Minuten einen Spieler ausgewechselt hat. Macht also Ruf als harter Hund alle Ehre, ob erfolgreich Wissen wir nach dem Spiel.
 
Sehe einfach nicht, dass wir noch mehr Spiele gewinnen werden als Mannheim und Bielefeld. Nach dem Mannheim-Sieg heute und nach einer Niederlage morgen gegen Saarbrücken sind wir abgestiegen.

Boyd so ein Unsympath. Erst das ungeahndete Foul vor dem 1:0 und dann Schwalben ohne Ende.
 
Zurück
Oben