Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Preußen Münster gewinnt heute Nachmittag mit 2:0 gegen den SC Freiburg 2 und steht mit jetzt 58! Punkten auf Platz 3. Die Truppe von Trainer Sascha Hildmann hält als Aufsteiger souverän die Klasse und wir müssen runter. Echt deprimierend.
Batmaz und Gordowski haben fast soviele Tore erzielt, wie unsere gesamte Mannschaft. Was die vorne in Halbzeit 2 noch einwechseln, ist immer noch viel stärker als unsere A-Offensive.
 
Ich sehe dem Saisonende sehr pragmatisch aus Sicht des MSV entgegen. Die Spiele gegen Sandhausen und Aue zuhause werden knappe Heimniederlagen, nicht weil die anderen soooo viel besser kicken können, sondern weil wir zu blöd sind Tore zu machen. In Lübeck dürfte dann der letzte Sieg für eine lange Zeit in Liga 3 erfolgen und in Dresden spielen wir 0 Rolle weil Dynamo noch jeden Punkt für den möglichen Reliplatz benötigt. Sollte es zu diesem Zeitpunkt für Dynamo trotz eines Sieges gegen uns nicht reichen werden sie sich sicherlich mit einem Heimsieg verabschieden wollen. So sehe ich die letzten 4 Spiele in Liga 3 eines ehemaligen Gründungsmitgliedes der Bundesliga bevor wir in der Versenkung der Regionalliga abtauchen!
 
Das Restprogramm im Abstiegskampf nach dem 34. Spieltag:

20. SC Freiburg 31:59, 24 Punkte
Ulm (A), Regensburg (H), Saarbrücken (A), Köln (H)

19. VfB Lübeck 28:65, 27 Punkte
Bielefeld (A), Duisburg (H), Ingolstadt (A), Essen (H)

18. MSV Duisburg 33:53, 30 Punkte
Sandhaufen (H), Lübeck (A), Aue (H), Dresden (A)

17. FC Halle 48:66, 35 Punkte
Saarbrücken (A), Unterhaching (H), Bielefeld (A), Dortmund (H)

16. Waldhof Mannheim 45:54, 38 Punkte
Verl (A), Ingolstadt (A), Sandhaufen (H), Aue (A)

15. Arminia Bielefeld 46:46, 41 Punkte
Lübeck (H), Aue (A), Halle (H), 1860 (A)
 
Jetzt gewinnen wir erstmal gegen Sandhausen.
Und Mannheim verliert in Verl...dann sehen wir mal weiter!

Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass wir in Summe überhaupt noch 3 weitere Punkte bis Saisonende einfahren werden.

Der Zug ist abgefahren und je eher der Abstieg rechnerisch feststeht umso besser, denn dann kann man so früh wie möglich die ersten Personalien für die Regionalliga festzurren.
 
Z.B. Münster, Ulm, Bielefeld, MSV und Mannheim zeigen für mich einmal mehr was für ein Haifischbecken die 3. Liga ist.

Egal aus welcher Richtung du in dieser Liga kommst und wo deine Ambitionen hingehen:

Es ist wirklich offen. Ein bisschen wie ne Lotterie.
 
Jetzt gewinnen wir erstmal gegen Sandhausen.
Und Mannheim verliert in Verl...dann sehen wir mal weiter!

Ist ein bisschen so, als würde Robert Habeck sagen, der Wirtschaft geht es gut. Man kann natürlich die Augen permanent verschließen und sich die Ohren zuhalten. Ob das hilft? Das Ding ist durch, Mensch. Wir sind abgestiegen. Und das nicht erst seit Samstag.
 
Nach dem kleinen Rückschlag gegen Rot-Weiss Essen hat der SV Waldhof Mannheim weiter keine Planungssicherheit. Unabhängig davon treibt der Drittligist die Personalien Marco Antwerpen und Marcel Seegert voran.

https://www.kicker.de/seegert-und-a...cherheit-aber-gute-gespraeche/1017950/artikel

Ich denke bei Klassenerhalt bleibt Antwerpen in Mannheim!

Davon gehe ich auch aus, aber da wird schon ein Verfallsdatum drauf stehen, weil sich seine Herangehensweise bisher immer früher oder später abgenutzt hat.
 
Zitat: n-tv.de/sport
"Seit Jahren geht es mit dem Klub konstant bergab, inklusive kleiner Zwischenhochs. Aber die großen Zeiten des Klubs aus der Arbeiterstadt an Rhein und Ruhr sind vorbei. In den 70er-, 80er- und sogar noch 90er-Jahren konnte man hier internationalen Fußball bestaunen. Im Jahr 1979 erreichte der MSV das Halbfinale des UEFA-Pokals, scheiterte aber an Borussia Mönchengladbach. Ein anderes Highlight der Vereinsgeschichte: Das Pokalfinale 1998, das auf dramatische Weise gegen den FC Bayern (1:2) verloren ging, aber immerhin in den europäischen Pokalsieger-Wettbewerb führte. Nun geht der Weg immer weiter in eine andere Richtung, in Richtung westdeutscher Viertklassigkeit."

DEM ist nichts hinzuzufügen!:heul:
 
@Heimschwäche1902: Laut der "Gerüchteküche" hat er wohl, bedingt durch seine gute Arbeit im Nachwuchsbereich des SC Freiburg, tatsächlich andere Möglichkeiten. Und zwar ist er bei Hertha BSC als Nachfolger von Pál Dárdai im Gespräch. Obendrein wird spekuliert, ob er nicht im Sommer bei einem Erstligisten in der Schweiz anheuert. Was auch immer dran ist an diesen Gerüchten, uns räume ich als Regionalligist mal so gar keine Chancen ein.
 
Immerhin sind die Trainer bei uns schon abgenutzt ohne jemals Erfolg gehabt zu haben :rolleyes:
Verl holt meistens irgendwelche No Name Trainer aus der Oberliga/RL oder Jugend, die fast immer einschlagen, dass muss auch an den vorhandenen Kader liegen, vielleicht weniger an den Trainern? Meistens haben solche Vereine eine klare Spielphilosophie, die nicht aufgrund von Trainerwechseln geändert werden. Bei uns kommt ein neuer Trainer und gefühlt muss mindestens die halbe Mannschaft gewechselt werden.
 
Verl holt meistens irgendwelche No Name Trainer aus der Oberliga/RL oder Jugend, die fast immer einschlagen, dass muss auch an den vorhandenen Kader liegen, vielleicht weniger an den Trainern? Meistens haben solche Vereine eine klare Spielphilosophie, die nicht aufgrund von Trainerwechseln geändert werden. Bei uns kommt ein neuer Trainer und gefühlt muss mindestens die halbe Mannschaft gewechselt werden.

Ändert aber auch nichts daran, dass die Lettieris, Schmidts und Schommers im Profifußball keinen Fuß auf den Boden bekommen. Auch Ziegner scheint eher Angebote aus Liga 4 zu haben.

Im Endeffekt ist es eine Mischung aus fehlenden übergeordneter Strategie und beschissener Trainerauswahl.
 
Weiß nicht ob das hierhin gehört,aber vielleicht für den ein oder anderen interessant. Nächsten Sonntag vormittag ist bei EDEKA Gerdes in Moers eine Autogrammstunde mit der Mannschaft vom MSV02DUISBURG, gelesen im neuen Prospekt von dieser Woche auf der letzten Seite.
 
Weiß nicht ob das hierhin gehört,aber vielleicht für den ein oder anderen interessant. Nächsten Sonntag vormittag ist bei EDEKA Gerdes in Moers eine Autogrammstunde mit der Mannschaft vom MSV02DUISBURG, gelesen im neuen Prospekt von dieser Woche auf der letzten Seite.

Sicher das der Prospekt nicht schon paar Monate alt ist :D
Bin ja bekanntlich eh gegen Autogrammstunden in sportlich schwachen Phasen, aber hier sollte man wirklich überlegen ob die stattfinden sollte. Das es meiner Meinung nach eine beschämende Schande ist, das das Leute (wenn auch hauptsächlich Kinder) sich von diesen Ballverstolperner Autogramme holen oder aufschauen ist meine Sache, aber das kann doch auch für die Spieler mehr als unangenehm und eine Art Spießroutenlauf werden. Erst Recht falls man auch rechnerisch absteigen sollte. Auch wenn für mich der Hauptgrund ist das man die eher als negative Vorbilder sehen sollte und die es nicht verdient haben ein Autogramm zu geben..
Da tut sich der EDEKA und Verein mMn keinen wirklichen Gefallen mit.
 
Mansour Ouro-Tagba steht beim TSV 1860 München vor dem Abschied. Dabei hätten die Löwen das Eigengewächs dank einer Klausel für ein weiteres Jahr halten können.

Missachtung eines Nachwuchsspielers, die sich jetzt rächt, denn: Nach Fynn Lakenmacher (23, zu Darmstadt 98) werden die Löwen Stand jetzt den nächsten hoffnungsvollen Stürmer verlieren, ohne auch nur einen Cent Ablöse zu kassieren. Dabei wäre es so leicht gewesen, den frisch gebackenen Nationalspieler Togos zumindest für ein weiteres Jahr an den Verein zu binden. Gerade mal 16 Kurzeinsätze mit einer bestimmten Spielzeit wären dazu nach Informationen des Münchner Merkurs nötig gewesen. So viel zum Inhalt einer Vertragsklausel, die eigentlich den Verein begünstigt hatte.

https://www.merkur.de/sport/tsv-186...en-wollen-mansour-ouro-tagba-zr-93030284.html

Dazu gar nicht mitbekommen das Lakenmacher nach Darmstadt wechselt, hatten den im Winter nicht welche hier vorgeschlagen ? Naja hätte den da zuminest auch nicht gesehen.
 
Saarbrücken läßt einfach zu viele Punkte durch Unentschieden liegen.
Das war bereits das 15.(!) Remis der Saison. Jetzt wird es schwer…aber es gibt noch das Duell gegen Münster.
 
Saarbrücken läßt einfach zu viele Punkte durch Unentschieden liegen.
Das war bereits das 15.(!) Remis der Saison. Jetzt wird es schwer…aber es gibt noch das Duell gegen Münster.
Münster ist zu Hause bärenstark, glaube den Saarbrückener geht langsam die Luft aus, viel zuviele englische Wochen, fast so oft wie Mannschaften die international spielen.
 
Demnach sei Heidenheim dazu bereit, die Ausstiegsklausel in Höhe von 500.000 Euro für den 25 Jahre alten Scienza zu ziehen.
https://www.transfermarkt.de/heiden...drittliga-tabellenfuhrer-ulm/view/news/436586

Tut mir sehr sehr weh, da ich mir den einige male gewünscht hatte. Denke aber bei uns hätte der trotzdem nicht so aufgespielt wie in Ulm. Aber anstatt solcher Spieler haben wir uns lieber Leute geholt die eher in Rente gehen sollten.
Aber das der eine Ausstiegsklausel von 500k hat, da hat man in Ulm wohl viel von dem erwartet. Heidenheim hat ein gutes Händchen aber ob es bei ihm für die Bundesliga dennoch reicht bin ich trotz aller Begeisterung die ich für ihn habe nicht sicher. Das er so aufspielt hätte ich nämlich auch nicht gedacht.
 
https://www.transfermarkt.de/heiden...drittliga-tabellenfuhrer-ulm/view/news/436586

Tut mir sehr sehr weh, da ich mir den einige male gewünscht hatte. Denke aber bei uns hätte der trotzdem nicht so aufgespielt wie in Ulm. Aber anstatt solcher Spieler haben wir uns lieber Leute geholt die eher in Rente gehen sollten.
Aber das der eine Ausstiegsklausel von 500k hat, da hat man in Ulm wohl viel von dem erwartet. Heidenheim hat ein gutes Händchen aber ob es bei ihm für die Bundesliga dennoch reicht bin ich trotz aller Begeisterung die ich für ihn habe nicht sicher. Das er so aufspielt hätte ich nämlich auch nicht gedacht.

Bei uns hätte man ihm sicher eine für 50.000 gegeben.
 
Bielefeld „würgt“ sich zum Klassenerhalt und kommt trotz Überzahl nur zu einem 0:0 gegen Absteiger Lübeck.
Aber Hauptsache sie halten Halle auf Abstand und bleiben der Regionalliga West fern.
 
Zurück
Oben