Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Rostock kann froh sein, wenn sie überhaupt eine Lizenz bekommen bei den vielfältigen Ausschreitungen zuhause und auswärts! Die anderen Vereine freuen sich bestimmt schon riesig! Keine Ahnung ob das ein Grund sein kann, aber angebracht wäre es m.E. schon…
 
Manchmal gibt es Parallelen, die man nicht für möglich hält...

Kreuzbandriss! Hallescher FC lange ohne Kapitän Nietfeld – liga3-online.de

Als wäre der Abstieg für den Halleschen FC nicht schon bitter genug, müssen die Saalestädter nun auch
noch den langfristigen Ausfall von Kapitän Jonas Nietfeld verkraften.
Der 30-Jährige erlitt beim Heimspiel gegen Dortmund II einen Kreuzbandriss.
...
Zwar läuft der Vertrag des Innenverteidigers zum 30. Juni aus, soll aber verlängert werden.
 
Bei 1860 war e ich auch schon lange auf dem großen Knall sprich einer weiteren Insolvenz (Wobei man ja beim Abstieg nicht Insolvent war) oder zumindest einem starken finanziellen Engpass. An eine Finanzspritze in Höhe von 100 Millionen wird auch niemand glauben, die Mittel hat Ismaik auch gar nicht. Es ist aber schon erstaunlich wie lange man erfolglos in der Dritten Liga rumdümpelt, auch wenn man die letzten beiden Saisons 4 wurde und dann nur diese Saison längere Zeit eher Richtung Abstieg schielen musste.
Allerdings muss ich Ismaik schon zustimmen das sich bei 1860 etwas ändern muss damit dort der "Erfolg" langsam zurückkehrt, wie weit er hauptsächlich das Problem ist weiß ich nicht, eine Hilfe ist er aber in der Sache eher nicht.
 
Der Spielplan der 3. Liga ist live.
Eröffnungsspiel zwischen 1860 und Saarbrücken.

Aachen spielt am ersten Spieltag in Exxen.

 

Man kann gespannt sein, welche Spiele da ans Tageslicht kommen.. Nachtigall ik hör dir trapsen. :pfeifen:
 

Man kann gespannt sein, welche Spiele da ans Tageslicht kommen.. Nachtigall ik hör dir trapsen. :pfeifen:
Ich möchte keinen etwas unterstellen, aber unser letztes Auswärtsspiel war schon irgendwie komisch. Warum haben Unsere plötzlich nach Rückstand aufgehört Fussball zu spielen?
 
Unabhängig davon, was man von Winter hält, finde ich es ehrlich gesagt unter aller Sau, jetzt hier einfach mal irgendwelche Namen reinzuwerfen.
Der Kollege Winter hat nachweislich und ungerechtfertig dafür gesorgt, dass unser geliebter MSV auf ewig mit den Stichworten "Rassismus", "Spielabbruch" und "Erster Spielabbruch dieser Art" in Verbindung steht.

Von mir aus kann er knietief in diesen Spielmanipulationen verwickelt sein und ich gönne es ihm von Herzen ♥️
 
https://www.liga3-online.de/pleite-bei-siebtliga-klub-sv-waldhof-fliegt-aus-dem-landespokal/
Wird glaube ich eine ganz schwere Saison für Mamnheim. Sind auf dem besten Weg uns zu folgen.
Ist da nicht der super Antwerpen verantwortlich? Kurzfristig scheint er ja motivieren zu können, aber auf Sicht kommt dann wenig bei rum. Mich beschleicht das Gefühl, das der Waldhof einen ähnlichen Weg einschlägt wie wir die letzten Jahre. Unzählige Trainerwechsel, Rettung kurz vor Schluss, natürlich ohne was daraus zu lernen für die neue Saison und irgendwann kommt dann der endgültige Hammer mit dem Abstieg.
Ist noch früh in der Saison, aber die Parallelen sind schon auffällig. Nur das wir nie gegen einen 7. Ligisten rausgeflogen sind im Pokal.
 
Ist da nicht der super Antwerpen verantwortlich? Kurzfristig scheint er ja motivieren zu können, aber auf Sicht kommt dann wenig bei rum. Mich beschleicht das Gefühl, das der Waldhof einen ähnlichen Weg einschlägt wie wir die letzten Jahre. Unzählige Trainerwechsel, Rettung kurz vor Schluss, natürlich ohne was daraus zu lernen für die neue Saison und irgendwann kommt dann der endgültige Hammer mit dem Abstieg.
Ist noch früh in der Saison, aber die Parallelen sind schon auffällig. Nur das wir nie gegen einen 7. Ligisten rausgeflogen sind im Pokal.
Wird schwer für die Waldhof Buben, da es dieses Jahr ganz unten kaum schwache Mannschaften gibt. Für Exxen wird es auch schwierig, die steigen ab und wir auf.
 
Ist da nicht der super Antwerpen verantwortlich? Kurzfristig scheint er ja motivieren zu können, aber auf Sicht kommt dann wenig bei rum. Mich beschleicht das Gefühl, das der Waldhof einen ähnlichen Weg einschlägt wie wir die letzten Jahre. Unzählige Trainerwechsel, Rettung kurz vor Schluss, natürlich ohne was daraus zu lernen für die neue Saison und irgendwann kommt dann der endgültige Hammer mit dem Abstieg.
Ist noch früh in der Saison, aber die Parallelen sind schon auffällig. Nur das wir nie gegen einen 7. Ligisten rausgeflogen sind im Pokal.
Ist das nicht der Antwerpen der Kaiserslautern den Klassenerhalt gebracht hat und die daraufhin aufgestiegen sind? Ist das nicht der Antwerpen der ebenfalls mit Braunschweig aufgestiegen ist und das wichtigste letztes Jahr nicht abgestiegen ist aus der 3. Liga? Auf Sicht bleibt er zwar nicht Trainer aber die Erwartungen hat er immer erfüllt, aber ja zurzeit ist der super Antwerpen nicht erfolgreich.
 
Ist das nicht der Antwerpen der Kaiserslautern den Klassenerhalt gebracht hat und die daraufhin aufgestiegen sind? Ist das nicht der Antwerpen der ebenfalls mit Braunschweig aufgestiegen ist und das wichtigste letztes Jahr nicht abgestiegen ist aus der 3. Liga? Auf Sicht bleibt er zwar nicht Trainer aber die Erwartungen hat er immer erfüllt, aber ja zurzeit ist der super Antwerpen nicht erfolgreich.
Er hat auch Mannheim (noch ) vor dem Abstieg bewahrt.
Wohnt wohl auch noch immer im Hotel , aber gut wenn es so weiter geht wird er dort bald ausziehen. Wie wäre es mit Lieberknecht, aber ob man sich den Waldhof momentan antun möchte ?
 
Bei den Ermittlungen zum Wettbetrug steht ein Spiel der Saison 2023/2024 im Fokus, in dem es nur Eigentore gab.

Falls sich jemand nochmal das 1:1 der vergangenen Saison gegen Waldhof Mannheim anschauen möchte…
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls sich jemand nochmal das 1:1 der vergangenen Saison gegen Waldhof Mannheim anschauen möchte…

Genau das hab ich gerade getan und festgestellt, dass ich das Trauma der letzten Saison(s) noch ziemlich unterdrückt halte... :neutral:

Ich freue mich aber schon drauf, wenn die Liste der Verdachtsspiele ans Tageslicht kommt... da sind bestimmt ein paar Überraschungen dabei!
 
Genau das hab ich gerade getan und festgestellt, dass ich das Trauma der letzten Saison(s) noch ziemlich unterdrückt halte... :neutral:

Ich freue mich aber schon drauf, wenn die Liste der Verdachtsspiele ans Tageslicht kommt... da sind bestimmt ein paar Überraschungen dabei!
Bei dem Spiel sind es wirklich 2 Fragen die sich mir da stellen: wieso kein Strafstoß bei dem Torwart Foul an Pledl. Und sie elegant kann man eigentlich in sein eigenes Tor Köpfen?
 
Flecksteins Eigentor war zu 100 Prozent nicht gewollt und garantiert keine Manipulation.

Es hat bei mir nur wieder den Reflex ausgelöst, warum ich bei Fleckstein nicht in die Lobeshymnen einstimme. Bei ruhigem Spiel ist er schon souverän, aber in hektischen Situationen mE gelegentlich überfordert.
 
Flecksteins Eigentor war zu 100 Prozent nicht gewollt und garantiert keine Manipulation.

Traue Fleckstein auch nicht diese Reaktionsschnelligkeit zum Eigentor zu., das dürfte eher Pech gewesen sein Das Tor von Boyd ist natürlich "kurios", aber ihm traue ich das nicht zu. Womöglich lässt man sich aber bei solchen Verdachtsfällen auch von den Toren blenden und die Manipulation ist eher durch andere Sachen passiert oder sollte stattfinden, hat aber nicht funktioniert.

Ich befürchte auch weiterhin das der MSV da tief drinstecken könnte, aber schlechte Gefühle haben wir ja oft.
 
Nicht der Verein MSV Duisburg steckt da drin,sondern einige Spieler ,die auf diese schmutzige Art den ganzen Verein ruiniert haben Ehrlicher.Fussball ist das nicht mehr.
 
Traue Fleckstein auch nicht diese Reaktionsschnelligkeit zum Eigentor zu., das dürfte eher Pech gewesen sein Das Tor von Boyd ist natürlich "kurios", aber ihm traue ich das nicht zu. Womöglich lässt man sich aber bei solchen Verdachtsfällen auch von den Toren blenden und die Manipulation ist eher durch andere Sachen passiert oder sollte stattfinden, hat aber nicht funktioniert.

Ich befürchte auch weiterhin das der MSV da tief drinstecken könnte, aber schlechte Gefühle haben wir ja oft.
Mein lieber Herr Gesangsverein.
Nicht dein erster grenzwertiger Beitrag hier (Stichwort: Kölles Ehefrau).
Und jetzt dieser hier. Nichts Genaues ist bekannt. Trotzdem spekulierst du hier mit konkreten Spielern rum.
Und haust dann auch noch was bezüglich unseres Vereins hier raus.
Das geht voll in die Richtung von - mindestens - vereinsschädigem Verhalten!
 
Mein lieber Herr Gesangsverein.
Nicht dein erster grenzwertiger Beitrag hier (Stichwort: Kölles Ehefrau).
Und jetzt dieser hier. Nichts Genaues ist bekannt. Trotzdem spekulierst du hier mit konkreten Spielern rum.
Und haust dann auch noch was bezüglich unseres Vereins hier raus.
Das geht voll in die Richtung von - mindestens - vereinsschädigem Verhalten!

Was ein Unsinn !!! Zieh dir bitte eine Lesebrille auf !!
Ich habe erstens niemanden etwas vorgeworfen, eher im Gegenteil und außerdem hat Kölle gar keine Ehefrau (außer die haben letztens geheiratet ) und weiß gar nicht was mit der sein soll oder was ich über die geschrieben haben soll.
Und ich habe hier überhaupt nichts negatives über den Verein geschrieben, nur falls der MSV da irgendwie mit drinhängen sollte,( was man aufgrund einiger vergangen Behauptungen, befürchten darf/kann aber nicht muss) selbst unwissentlich wäre das dennoch ein enormer Imageschaden. Solch ein Rückschlag würde auch einfach passen, denn da wäre uns vorerst nur Negativpresse gewiss.


Edit: Ah ok die sind Verlobt, das wusste ich nicht Glückwunsch an die beiden.
 
Die paar tausendprozentige Torchancen, die unsere Möchtegern Stürmer versemmelt haben. Kann passieren, aber nicht 10 Spiele hintereinander.
Naja wie sagt man immer hasste ******* am Fuß, hast ******** am Fuß. Es gab bei uns sicher viele andere Gründe die Schuld an der Chancenverwertung waren. Ich glaube übrigens es ist gar nicht so einfach Chancen bewusst zu versemmeln.
Und den wollten echt ein paar Leute hier haben?
Zumindest als Retter. Ich fand ihn zwar schon in der Rückrunde in Mannheim nicht wirklich überzeugen, aber er hat das Ziel die Klasse zu halten geschafft. und nur darum ging es. Ich glaube aber das er bei uns damit gescheitert wäre.
 
Bei den Ermittlungen zum Wettbetrug steht ein Spiel der Saison 2023/2024 im Fokus, in dem es nur Eigentore gab.

Falls sich jemand nochmal das 1:1 der vergangenen Saison gegen Waldhof Mannheim anschauen möchte…

Das Spiel wurde von Martin Petersen geleitet. Ich denke nicht dass der direkt beteiligt ist. Höchstens ein Assistent. (Vielleicht Luca Marx? Hat uns letzte Saison 4x gepfiffen 2x als Assistent, 2x als 4. Offizieller)

Ich hab mir mal unsere Spiele, die zu der Beschreibung, die man aus MoPo, Kicker, Hamburger Abendblatt etc. rauslesen kann, passen würden angesehen. Ich hab geschaut nach Spielen unter der Woche in denen wir nicht gewonnen haben (letzte Saison alle) und nach Schiris die in 3. Liga, Regio und Oberliga gepfiffen haben. Außerdem soll ein Spiel aus Hamburg in Verdacht stehen und ein Spiel soll erst vor wenigen Wochen manipuliert worden sein. Ich bin dabei auf den Schiedsrichter Luca Jürgensen gestoßen. Hat letzte Saison unsere Heimspiele gegen Verl und Halle geleitet, 27 Jahre, kommt aus Hamburg und hat dort von 3. bis Oberliga alles gepfiffen. Dazu kommt: das Hamburger Abendblatt hat berichtet, dass Spiele des Niendorfer TSV und des TSV Sassel betroffen sind (Oberliga bzw. Landesliga Hamburg). Luca Jürgensen hat beide Teams in den letzten 2 Jahren gepfiffen. In beiden Spielen fiel das entscheidende Tor in der Nachspielzeit. 1x durch Elfmeter, beim anderen Spiel hab ich keinen Bericht gefunden ob es auch ein Elfmeter war, aber es gab in der 93. eine rote Karte gegen Niendorf und in der 94. das 2:2 des Gegners. Das von ihm geleitete Spiel von Sassel fand erst vor einer Woche (3.9.) statt. 3 Tage später kam der MoPo Artikel raus...

Ist natürlich reine Spekulation, aber das Profil passt...
 
Naja wie sagt man immer hasste ******* am Fuß, hast ******** am Fuß. Es gab bei uns sicher viele andere Gründe die Schuld an der Chancenverwertung waren. Ich glaube übrigens es ist gar nicht so einfach Chancen bewusst zu versemmeln.

Zumindest als Retter. Ich fand ihn zwar schon in der Rückrunde in Mannheim nicht wirklich überzeugen, aber er hat das Ziel die Klasse zu halten geschafft. und nur darum ging es. Ich glaube aber das er bei uns damit gescheitert wäre.
Mannheim hat sich die letzen Jahre stark nach unten gearbeitet (schleichender Prozess), so wie wir im Prinzip in Liga 3. Wenn die Buben absteigen sollten, dann haben die sich das redlich verdient. Vielleicht sind die Sechziger nächste Saison dran.
 
Zurück
Oben