Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2020|2021

Alles andere als ein klarer Abstieg wäre ein Wunder. Wären ohne Corona letztes Jahr schon abgestiegen und haben qualitativ im Kader noch weiter abgebaut. Die finanziellen Mittel für Regionalliga Fussball sind einfach nicht vorhanden.

Und das Stefan Janßen (aus persönlichen Gründen) den Verein verlassen hat, ist sicherlich auch ein nicht zu unterschätzender Verlust...
 
Fortuna Düsseldorf II besiegte den VfB Homberg mit 4:0. Dieser musste nach einer knappen halben Stunde und der Roten Karte für Kapitän Khalil Mohammad mit zehn Mann spielen. Düsseldorfs Flügelflitzer Timo Bornemann (19) schnürte für die Mannschaft von Trainer Nico Michaty einen Dreierpack. (Quelle RS)

1. SC Fortuna Köln (6 Punkte)
2. Borussia Dortmund U23 (6 Punkte)
3. Fortuna Düsseldorf U23 (4 Punkte)
3. Preußen Münster (4 Punkte)
...
11. Rot-Weiß Essen (1 Punkt)
...
15. Rot-Weiß Oberhausen (0 Punkte) spielt morgen gegen :kacke: 04 II
...
20. VFB Homberg (0 Punkte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Option im Vertrag
Ex-Bayern-Talent Kurt unterschreibt beim SV Straelen – Darf bei Angebot im Winter gehen
Der ehemalige FC Bayern-Profi Sinan Kurt spielt künftig in der Regionalliga West. Aufsteiger SV Straelen verpflichtete den 24-Jährigen, wie der viertklassige Verein auf seiner Webseite mitteilte. Über die Vertragslaufzeit wurden keine Angaben gemacht, nach Informationen der BILD handelt es sich um einen Einjahresvertrag mit der Option auf einen vorzeitigen Abgang.
(Quelle TM)
 
Zuletzt bearbeitet:
RWO-Präsident betont: "Wir haben keine Trainerdiskussion. Aus. Ende!"
Rot-Weiß Oberhausen ist schlecht in die Regionalliga-West-Saison 2020/2021 gestartet. Aus fünf Spielen holte RWO nur vier Punkte. Doch eine Trainerdiskussion gibt es nicht an der Lindnerstraße, wie Präsident Hajo Sommers betont. Dass der Saisonstart 2020/2021 - vier Punkte aus fünf Spielen und zuletzt 0:1 gegen Homberg - aber so in die Hose gehen würde, damit hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. "Es läuft nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber dafür gibt es auch Gründe. (Quelle RS)
 
Der ehemalige FC Bayern-Profi Sinan Kurt spielt künftig in der Regionalliga West. Aufsteiger SV Straelen verpflichtete den 24-Jährigen, wie der viertklassige Verein auf seiner Webseite mitteilte.

Für die Regionalliga schon ne echte Granate. Könnte vermutlich vom Können her auch höher kicken, hat aber ne richtige Feile im Kopp.
Bin mal gespannt ob sich Straelen da einen Gefallen getan hat.
 
Für die Regionalliga schon ne echte Granate. Könnte vermutlich vom Können her auch höher kicken, hat aber ne richtige Feile im Kopp.
Bin mal gespannt ob sich Straelen da einen Gefallen getan hat.

Sehe ich nicht so. Der lebt doch nur von seinem Bayernwechsel und das damalige Theater. Hat im Seniorenbereich bisher nie überzeugt. Der muss da erst einmal Leistung bringen, aber die Option sagt eigentlich schon wieder alles.
 
Rot-Weiß Oberhausen hat sich nach sieben sieglosen Spielen in Serie von Trainer Pappas getrennt.
https://www.waz.de/sport/fussball/r...g-bei-rwo-auch-coronabedingt-id230640382.html

Sieben Spiele ohne Sieg, vier Punkte und der vorletzte Tabellenplatz in der Regionalliga West haben die Verantwortlichen von Rot-Weiß Oberhausen dazu veranlasst, Cheftrainer Dimitrios Pappas freizustellen.
...
Aus dem angesprochenen NLZ kommt indes Pappas' Interimsnachfolger: Mike Terranova. (der RWO bereits von 2016 bis 2020 trainierte).
Der 43-Jährige war bisher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und soll bestenfalls schon am Mittwoch (14. Oktober, 19:30 Uhr) beim Aufsteiger FC Wegberg-Beeck den ersten Saisonsieg einfahren.
(Quelle derwesten.de)
 
Hier noch gar nicht erwähnt. Neben Sinan Kurt wechselt ein ebenfalls früheres als hoffnugsvolles Talent geltender Spieler in die Reginalliga West. Und zwar Samed Yesil zum VFB Homberg.

Zu RWO. Auch wenn ich den Verein nicht mag, da kann man nur hoffen die bekommen noch die Kurve, weil in die Oberliga gehören die bestimmt nicht.
 
Am Samstag steigt das Topspiel der Regionalliga West im Stadion Essen, wenn Rot-Weiss Essen auf Preußen Münster trifft. Zweiter gegen Dritter. Für Spannung ist gesorgt. (Quelle RS)

Zuletzt pilgern ca. 10.000 Zuschauer zu dem Top-Spiel (2010)....am Samstag werden das aber auf Grund von Corona max. 300 Zuschauer sein...
 
Am Samstag steigt das Topspiel der Regionalliga West im Stadion Essen, wenn Rot-Weiss Essen auf Preußen Münster trifft. Zweiter gegen Dritter. Für Spannung ist gesorgt. (Quelle RS)

Zuletzt pilgern ca. 10.000 Zuschauer zu dem Top-Spiel (2010)....am Samstag werden das aber auf Grund von Corona max. 300 Zuschauer sein...

Wobei Exxen für mich klarer Favorit ist. Der Kader ist mehr als 4 Liga tauglich.
 
Wenn ich hier aus Westfalen so schaue wer derzeit in der Regionalliga spielt dann sind das fünf Zweitvertretungen und ein paar wenige Verein aus der näheren Umgebung. In Fahrradreichweite liegen nur Wiedenbrück, eventuell nächstes Jahr Gütersloh anstelle von Ahlen, Rödinghausen, Münster und Lippstadt. Die restlichen 10 Mannschaften kommen vom Niederrhein oder Lotte das gefühlt eher Osnabrück/Niedersachsen ist. So richtig Bock auf die Regionalliga habe ich da auch nicht.
 
Samstag Top-Spiel: RWE (3.) gegen RWO (14.) aber mit Mike Terranova können die Kleeblätter wieder gewinnen...wie am letzten Spieltag).
 
Die Regionalliga Nord und Nordost stellen den Spielbetrieb ab Montag ein. In Bayern könnte die Winterpause vorgezogen werden und ab 01.11. gar nicht mehr gespielt werden.
Offen bleibt die Regionalliga West und Südwest. Gilt sie als Profi- oder Amateurliga? Hier gibt es noch keine Entscheidung...bin gespannt. RWE will natürlich unbedingt weiterspielen...oder bereits den Aufstieg am Grünen Tisch :pfeifen::D
 
Offen bleibt die Regionalliga West und Südwest. Gilt sie als Profi- oder Amateurliga?
Seit wann gelten Regionalligen als Profiligen? Das ist man sich ja manchmal sogar bei der 3. Liga nicht sicher. :D
RWE will natürlich unbedingt weiterspielen...oder bereits den Aufstieg am Grünen Tisch :pfeifen::D
Das sind alles Fragen, die im Vorfeld von den Verbänden hätten geklärt werden müssen. Die Problematik kommt ja jetzt nichts so wirklich überraschend. :rolleyes:
 
Die Saison geht bis Mai. Bis dahin wird sich die Situation wieder entspannt haben. Wenn es doch länger dauert als man annimmt, hat man trotzdem genügend Zeit um zumindest die Hinrunde zu beenden und diese zu werten.
 
RWE verhindert in der Nachspielzeit bei Schalkes U23 eine Niederlage.... Endergebnis 1:1
Verlor aber erwartungsgemäß die Tabellenführung an den wohl ärgsten Konkurrenten BVB II
 
Die Regionalliga West gilt jetzt also offiziell als Profiliga und darf den Spielbetrieb weiterführen.

Interessant ist allerdings, dass keine Tests wie in Liga 1-3 der Spieler notwendig sind.

In meinen Augen ist das alles dem Fan bzw. Otto Normal oder auch Vereinen wie dem MSV, der viel Geld und Aufwand für Tests etc. aufbringt, nur noch schwer zu vermitteln.

Warum wird jetzt also in der Regionalliga anders gehandelt, obwohl die Spieler dort alle in NRW wohnen/arbeiten , also einem flächendeckendem Risikogebiet?
 
Kann jetzt beispielsweise der Verband der Duisburger Gastronomen (gibt es sowas?) sagen: „Wir machen dann auch einfach mal weiter.“?
Sch...ß drauf, für uns gelten die Regeln einfach mal nicht?
 
Was denn nu? Der Kicker sagt 0:0 als Endergebnis

Screenshot_20201107-170513_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20201107-170513_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20201107-170513_Samsung Internet.jpg
    165.5 KB · Aufrufe: 1,712
„Schneller ging das nicht!“

Astreine Entschuldigung, geht ja auch nicht um die eigene Gesundheit der Funktionäre da kann man dann schnell ein Auge zudrücken. Nicht das nachher die Portokasse fehlende Gelder verschmerzen muss...
 
Drei Siege aus den letzten vier Spielen, klasse!
Zur Belohnung erstmal über dem Strich - und nur einen Punkt hinter RWO :hrr:.

Ab dieser Saison hat die Regionalliga West übrigens jedes Jahr einen festen Aufstiegsplatz, genauso wie der Südwesten (bei Interesse: https://www.dfb.de/news/detail/aufstieg-von-regionalliga-zur-3-liga-fragen-und-antworten-208044/).

Könnte also, wenn es ganz blöde läuft, auch noch zum direkten Ligatausch mit RWE kommen :zebra-kotz:.

Wäre für die wohl die ultimative Revanche für 2007 (Gott, ist das echt schon 13 Jahre her :frown: ?).
 
Ich pack mir an den Kopf.
Regionalliga wird als Profiliga eingestuft und gerade kam ein Bericht in der aktuellen Stunde das die Politik verpennt hat, explizit auf die Durchführung von Coronatests hinzuweisen bzw. einzufordern.
 
Zurück
Oben