Alles vor dem Auswärtsspiel gegen SC Verl (38.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 136 48.6%
  • Unenschieden

    Stimmen: 56 20.0%
  • Sieg SC Verl

    Stimmen: 88 31.4%

  • Umfrageteilnehmer
    280
Ich weiß garnicht was das beschimpfen und beleidigen der Spieler bringen soll.Vielleicht sollten wir uns eingestehen das die Mannschaft in dieser Zusammensetzung mit den Ehemaligen Trainern und Ivo einfach schlecht war und der Tabellenplatz genau ihre Spielstärke widerspiegelt.Wenn man sich nochmals alle Spiele anguckt sieht man eigentlich das es in den seltensten Fällen am Einsatz und Willen gelegen hat sondern schlicht am Können und deshalb ist der Klassenerhalt vielleicht als Erfolg zu werten.Das so eine Platzierung natürlich nicht unser aller Anspruch ist versteht sich von selbst und ich werde zum wiederholten Male die Uhr für mich auf Null setzen und hoffen das unsere neuen Verantwortlichen es in der neuen Saison viel besser machen als in den letzten zwei Jahren.
 
Prognose für Morgen?
Niederlage.
Klassenerhalt haben sie in der Tasche. Gefeiert haben sie scheinbar auch, denn es gab wohl bis Dienstag Trainingsfrei :verzweifelt:
Warum also nochmal alles geben? Haben die doch die gesamte Saison über nicht. Warum also grade jetzt?
Werde mir das Spiel Morgen auch nicht angucken. Lieber ne schöne Radtour an der Ruhr entlang.
Für diese Saison habe ich genug von dem Sauhaufen.

Bis Dienstag frei, stimmt das?

Wäre für mich absolut unverständlich!
 
Ich kann mich nur den meisten meiner Vorschreiber anschließen und denke, dass morgen nicht gewonnen wird.
Ich kann mich ad hoc an kaum eine Saison erinnern, in der wir bei erreichen der gesetzten Ziele (Nichtabstieg, Aufstieg etc.) sehr gute Spiele abgeliefert hätten. Warum sollte dies nun mit dieser Truppe anders sein? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Sollte ich und ca. 90% der MSV Fans sich irren wäre ich sehr erstaunt und im positiven Sinne überrascht. Ich glaube, dann könnte (zumindest bei mir) wieder so ein kleines Pflänzchen Hoffnung für die neue Saison keimen... wird früher oder später sowieso passieren. ;)
Nun denn, erst einmal abwarten. Auch mit einem "glorreichen" Sieg wird die Saison nicht schöner, aber vielleicht ein bisschen erträglicher. Gebt alles und das ab der nächsten Saison bitte in jedem Spiel!
 
Prognose für Morgen?
Niederlage.
Klassenerhalt haben sie in der Tasche. Gefeiert haben sie scheinbar auch, denn es gab wohl bis Dienstag Trainingsfrei :verzweifelt:
Warum also nochmal alles geben? Haben die doch die gesamte Saison über nicht. Warum also grade jetzt?

Weil die Situation eine andere ist? Neuer Trainer. Neue Saison steht vor der Tür. Jeder will sich zeigen. Die Geschichte der letzten Saison soll sich nicht wiederholen. Man kann befreit aufspielen.
Never ever werden die morgen herschenken. Laut der PK ist Ziegner mit der Mannschaft zufrieden. Laut Trainingskiebitzen ist ordentlich Feuer im Training.
Natürlich bekommt Ziegner unsere Probleme im Ballbesitzspiel und im Anlaufen nicht von heute auf morgen geändert. Aber mit einem beherzten Auftritt rechne ich auf jeden Fall.
 
Weil die Situation eine andere ist? Neuer Trainer. Neue Saison steht vor der Tür. Jeder will sich zeigen. Die Geschichte der letzten Saison soll sich nicht wiederholen. Man kann befreit aufspielen.
Never ever werden die morgen herschenken. Laut der PK ist Ziegner mit der Mannschaft zufrieden. Laut Trainingskiebitzen ist ordentlich Feuer im Training.
Natürlich bekommt Ziegner unsere Probleme im Ballbesitzspiel und im Anlaufen nicht von heute auf morgen geändert. Aber mit einem beherzten Auftritt rechne ich auf jeden Fall.

Ziemlich optimistisch.. Ich bin da eher bei @WeißBlauesBlut.. Diese Mannschaft hat alles an Kredit verspielt das irgendwie da ist. Ich traue ihr original gar nichts zu. "Befreit aufspielen" hat in dieser Saison nie geklappt. Kurz erinnern: Wir hatten mal 8 Punkte Vorsprung und waren absolut komfortabel. Das hat der Mannschaft keinerlei Ruhe gebracht sondern den Glauben "wir müssen nix mehr tun." Und jetzt müssen sie wirklich nichts mehr tun! "Die Geschichte der letzte letzten Saison soll sich nicht wiederholen." Hat sie doch eigentlich schon! Ziel mit Holpern und Stolpern so grad eben erreicht, NRP wieder gegen einen Regionalliggisten ausgeschieden (dieses Mal gegen einen Abstiegskandidaten, man muss ja schlechter werden) und ganz ehrlich: Das der Klassenerhalt eingetütet wurde lag nicht an der Truppe auf dem Platz, sondern daran, dass Heskamp oder sonst irgendwer gehandelt hat und nen neuen Trainer geholt hätte. Diese Mannschaft wäre mit Schimdt gnadenlos abgestiegen.

Ich freue mich auf die Tour morgen. Den Verein feiern, die Mannschaft links liegen lassen und dann in die Sommerpause und zwei Monate NICHTS vom MSV hören. Is geiler als alles, was es seit 10 Monaten so gab rund um den Verein.. Spiel wird mit 0:3 verloren.
 
Ich hätte nie gedacht, dass ich nach der Rettung nochmal derart neugierig auf ein Spiel bin, obwohl die rein tabellarische Spannung raus ist.
Es ist aber tatsächlich so, dass ich mich richtig auf morgen freue. Endlich mal Emmes gucken ohne diese gesundheitsgefährdende Anspannung. Vorfreude auf neue Erkenntnisse (hat @Schimanski recht mit seinen obigen Ausführungen?), Hoffnung auf Startelfeinsätze der Youngster und entspannt abwarten, wer denn nun absteigt.
Und ja, am Ende des Tages lebe ich unseren Verein derart intensiv, dass ich morgen doch mitfiebern werde, weil rein atmosphärisch eine gute und vor allem engagierte Leistung morgen (nicht unbedingt ein Sieg) einfach Gold wert wäre für die Vorfreude aller auf die neue Saison.

Edit:
und noch was: ich fände es schon geil, wenn @freak01 oder @WeißBlauesBlut Lügen gestraft würden :p
wohlwissend, dass die beiden - stellvertretend für alle Skeptiker - sich natürlich auch über einen guten Saisonausklang freuen würden.
 
Ich hätte nie gedacht, dass ich nach der Rettung nochmal derart neugierig auf ein Spiel bin, obwohl die rein tabellarische Spannung raus ist.
Es ist aber tatsächlich so, dass ich mich richtig auf morgen freue. Endlich mal Emmes gucken ohne diese gesundheitsgefährdende Anspannung. Vorfreude auf neue Erkenntnisse .

Absolut bewundernswert diese Einstellung, bei mir ist die Luft leider komplett raus, das einzige was mich noch interessieren tutet ist die Personalplanung für kommende Saison. Hoffen auf einen Dreier zähle ich nicht dazu, das steht immer an. Verl weghauen, auch wenn ich lieber auf Berlin verzichten könnte. Drauf wetten würde ich nicht!
 
Ja ist mir bekannt, nur hätte ich erwartet dass der neue Coach die Zeit intensiv nutzen will am Anfang.

Nicht dass unsere Jungs nachher mit dem FCB nach Ibiza fliegen bei so viel Zeit.
Naja, laut Aussage von Ziegner musste er nach Hause, um noch mehr Sachen zu holen. Das kann ich soweit nachvollziehen, da seine Familie in Jena lebt.
 
Der Frust sitzt tief und den lassen hier einige verständlicherweise ab.
Doch es ist zu billig und einfach das komplette Team so zu verdammen.
Wie war es eigentlich bei Favre, als der seinerzeit MG von Frontzek übernahm?
Wie war es bei Lienen, als der HSV und die Roten Teufel uns so brutal abschossen?
Diese Liste kann man unendlich fortsetzen?
Die gleichen schwachen Spieler leisten plötzlich mit neuem Trainer Grossartiges wie bei Mönchengladbach.
Wenn das Klima nicht stimmt, funktioniert nichts mehr, was nicht nur für den Fußball gilt.
Die Schwachpunkte wie IG wurden ja hier auch genügend abgehandelt, das sollte reichen.
Ein neuer Anfang ist gemacht und das macht das Spiel gegen Verl auch für den MSV so wichtig.
Gelingt es jetzt auch gegen Verl eine überzeugende Leistung abzurufen, dann haben wir unerwartet für die neue Saison so etwas wie eine positive Perspektive.
Also, sich nach Vorwärts orientieren, jedoch aus der Vergangenheit lernen.
 
Ich halte es getreu nach dem Motto: "Ist morgen irgendwas"? Kein TV, kein Radio, kein Ticker, kein Videotext, MSV APP aus und feddich.

Will von diesen Gurken nichts mehr sehen und nichts mehr hören.
 
Ich halte es so wie immer, wenn der MSV (in der Nähe) spielt und ich nicht arbeiten muss: ich fahr hin und freu mich drauf!

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen und mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause gehen. Anschließend die richtigen Schlüsse ziehen und in der neuen Saison dann mit dem neuem Trainer, neuem Sportdirektor (Edit: GF Sport) und einigen neuen Spielern oben angreifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, laut Aussage von Ziegner musste er nach Hause, um noch mehr Sachen zu holen. Das kann ich soweit nachvollziehen, da seine Familie in Jena lebt.

Jepp, und hat einen weiteren Tag genutzt, um mit Heskamp die Vorbereitung und die Kaderplanung in Gang zu bringen. Das dürfte auch schlecht zwischen Tür und Angel gehen und ist momentan wichtig, damit wir da nicht sofort den Anschluss verlieren. In zwei Tagen Training wird er eh keine Welten mehr bewegen.
 
Wenn ich mir überlege wie viele Zebras für so einen Freundschaftskick nach dieser Grottensaison nach Verl / Paderborn fahren.

Da kann die Truppe sich morgen nicht verstecken.
 
Ich würde mir wünschen das die Mannschaft sich morgen ordentlich aus der Saison verabschiedet und sich nicht wieder abschießen lässt. Da wir kaum (oder gar nicht) Unentschieden gespielt habe würde mich nicht wundern wenn es so kommt. Danach bin auch ich erst einmal froh Ruhe vom MSV bzw dieser Trümmertruppe zu haben. Mir reicht die Fussball App mehr werde ich mir vom Spiel nicht geben.
 
Beleidigen muss man die Truppe jetzt ja auch nicht unbedingt .

Freuen würde mich allerdings wenn so einige Spieler in der nächsten Saison keinen Verein finden würden und zum Arbeitsamt gehen müssten .
 
Edit:
und noch was: ich fände es schon geil, wenn @freak01 oder @WeißBlauesBlut Lügen gestraft würden :p

Da wäre ich nicht mal böse drüber. Und würde mir darauf morgen Abend beim ESC Gucken doch glatt ein Gläschen mehr gönnen. :wein:
Allein der Glaube daran fehlt mir. Erinnere mich nur an letzte Saison. Ab dem Moment, wo Saarbrücken für uns den Klassenerhalt klar gemacht hatte, kam da weniger als nichts.

Naja, laut Aussage von Ziegner musste er nach Hause, um noch mehr Sachen zu holen. Das kann ich soweit nachvollziehen, da seine Familie in Jena lebt.

Richtig. Aber, wozu haben wir eigentlich so einen großen Co Trainer Stab?
Ganz ehrlich: Bei der Leistung und teilweisen Einstellung (hat Ziegner ja selbst schon bemerkt) haben die nicht einen Tag Trainingsfrei verdient bis Saisonende.
 
Ich sehe mir das morgen völlig unerwartet mit entspanntem Interesse an. Lege mir für den Fall der Fälle noch den Murakami daneben, den ich gerade lese und werde sehen, ob es ein erstes Signal des neuen Trainers gibt. Es ist zu hoffen, dass die Mannschaft mit dem gebotenen Ernst ins Spiel geht, damit sie keine Kopie der Lappen von Doofmund ist. Auf Sieg spielen, als ginge es noch um den Klassenerhalt, ich betrachte das als Charaktertest und vermute, dass Ziegner es so ähnlich vermitteln wird.
 
Vielleicht spielen sie ja auf einmal Fußball, der uns begeistert und dann? Alle zum Teufel jagen? Mal sehen, wer sich empfehlen will und kann. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Bin gespannt und hoffe, dass sich möglichst viele Kicker, die auf dem Prüfstand sind, präsentieren können. Die Jungspunde und länger Verletzten dürfen sich gerne ausruhen, denn sie haben den Schaden nicht angerichtet. Ein echter Prüfstein für Charakter, Einstellung und Identifikation...
 
Bin so froh, dass es morgen für uns nicht mehr um Klassenerhalt und Existenz geht. So ist es endlich mal ein entspanntes Spiel morgen. Trotzdem hoffe ich, dass die Mannschaft Gas gibt und versucht zu gewinnen. Bin auf etwaige Fingerzeige unseres neuen Trainers gespannt und freu mich einfach auf die nächste Saison und hoffentlich gut gelungene Planungen bis dahin.
 
Kurze Frage , bin morgen auch live dabei . Parkt man am besten auf dem P1 Parkplatz und ist die beste Anfahrt über die A2 und A33 . Für Info wäre ich glücklich
Auswärtssieg
 
Vielleicht spielen sie ja auf einmal Fußball, der uns begeistert und dann? Alle zum Teufel jagen?

Ehrlich gesagt.. Ja? Wegen einem Spiel begeisterndem Fußball ist diese Saison (und die Letzte) nicht vergessen. Einige Spiele sind schon zwei Jahre hier. Wenn die jetzt ein gutes Spiel machen, möchte ich die kommende Saison trotzdem nicht hier sehen. Diese Spieler haben unter 2 Trainern nicht funktioniert, einige unter 3-4 Trainern nicht. Das wird beim dritten oder fünften nicht anders sein. Es muss ein klarer Cut her. Egal, was in 12 Stunden in Paderborn passiert. Wir können ein 10:0 feiern und meine Meinung würde sich nicht ändern.

Es gab einfach zu oft die Situation das man sagte "Wir warten jetzt mal ab." Die Mannschaft darf nicht WIEDER davon kommen, dass durch den Trainerwechsel alles vergessen wird und wir der Mannschaft jetzt Vertrauen geben, weil es doch nur am Trainer lag. Ich bin zwar froh, dass Schmidt kein Trainer mehr ist. Aber er war nur Mitverantwortlich. Jetzt muss die Mannschaft aussortiert werden und zwar grundlegend.

Da wäre ich nicht mal böse drüber. Und würde mir darauf morgen Abend beim ESC Gucken doch glatt ein Gläschen mehr gönnen. :wein:
Allein der Glaube daran fehlt mir. Erinnere mich nur an letzte Saison. Ab dem Moment, wo Saarbrücken für uns den Klassenerhalt klar gemacht hatte, kam da weniger als nichts.

Ansonsten bin ich mit der Aussage völlig auf einer Wellenlänge. Wobei ich sagen würde: Ganz unabhängig vom Ausgang des Spiels gibt es ein Gläschen mehr abends. :hrr:
 
"Befreit aufspielen" hat in dieser Saison nie geklappt.

Frei nach Ziegner: Weil die Mannschaft immer überdurchschnittlich viel Aufwand betreiben musste, um Spiele zu gewinnen. Spielkontrolle/Chancenkreieren über Ballbesitz war so mittel bis schwer möglich (je nach Gegner). Spielkontrolle/Chancenkreieren über Pressing hatte oft viel mit (blinden und unkoordinierten) An- und Hinterherlaufen zu tun, dessen Zugriffslosigkeit dann darin endetet, dass man sich verzweifelt in intensive Zweikämpfe schmeißen musste, um das Schlimmste zu verhindern (was auch nicht immer gelang). Jetzt werden viele sagen, dass sowas halt zum Fußball gehört und man das von einem Fußballprofi erwarten kann.

Ich würde so argumentieren: Wenn der Plan und die Abläufe besser werden, kann das Invest der Mannschaft viel gezielter und effektiver genutzt werden. (Teil-)Erfolge (wie Balleroberungen oder längere Ballbesitzphasen), stärken den Glauben an die Spielidee und die Lust auf Fußball -> Selbstvertrauen und Zusammenhalt steigen und das Fußballspielen geht leichter von der Hand. Dadurch sinkt die Fehleranfälligkeit, das Spiel wird geschmeidiger und man führt die Aktionen ausgeruhter und sauberer aus, was wiederum die Erfolgskonstanz steigert. Dann ist man als Spieler auch bereit, situativ alles reinzuhauen und hat vor allem auch die Körner dafür. Zudem weiß jeder Spieler, dass das situative Intensitätssteigern einen Sinn hat und lohnenswert ist. Unter Schmidt hatte ich oft den Eindruck, dass die Mannschaft viel "Blindleistung" erbringen muss, der Wert der Mühen also wenig nachvollziehbar war.

Um das mal an einem Beispiel deutlich zu machen: Magdeburg hatte mit Abstand die besten Ballbesitz und Passquoten der Liga. Aber - und das ist das worauf ich hinaus möchte - sie waren auch im Pressing die Besten. Schlicht aus dem Grund weil sie a) aufgrund der spielerischen Dominanz meist die Power hatten ein sehr intensives Pressing zu spielen und b) auch wussten, dass es sich lohnt den Ball zu jagen (weil die ganze Mannschaft mit dem Ding was anfangen kann). Das eine kommt zum anderen und daraus entwickelt sich einer Positivspirale. Diese Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit gab es in unserem Spiel seit über zwei Jahren nicht mehr.

Ich weiß nicht, was Ziegner in der einen Woche jetzt groß ändern konnte. Im Ballbesitz erwarte ich keine großen Sprünge (aber zumindest etwas mehr Mut und Bereitschaft), im Pressing sollte schon eine Steigerung möglich sein.
 
Mahlzeit
So...mal mein Trikot rausgesucht...ein paar Bierchen eingepackt und ab zum Bahnhof...bin froh das die Saison zu ende ist....gemütlicher Abschluss einer wieder mal Kack Saison ...egal wie das Ding ausgeht, die werden mir es diesmal das Wochenende nicht versauen:wein:...sonniges Wochenende euch allen
 
Mahlzeit
So...mal mein Trikot rausgesucht...ein paar Bierchen eingepackt und ab zum Bahnhof...bin froh das die Saison zu ende ist....gemütlicher Abschluss einer wieder mal Kack Saison ...egal wie das Ding ausgeht, die werden mir es diesmal das Wochenende nicht versauen:wein:...sonniges Wochenende euch allen

Auch das Ingolstädter Zebra wünscht euch einen schönen Fussballtag !

Nur der MSV
 
Ein frühes Tor in Berlin für die Viktoria würde richtig Zunder ins Spiel bringen, da Verl dann wohl "ALL-IN" gehen müsste.
Aber noch besser wäre ne frühe Führung der Zebras. ;)
Ich werde mir das Ganze, locker flockig an der Glotze geben.:popcorn:
Ein Spiel des MSV ohne ":panik3:" ansehen, macht :tanz:.
 
Zurück
Oben