Alles vor dem Derby gegen Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber es ist seit Wochen vor jedem Spiel das Gleiche, alle fordern einen Sieg, weil wir den auch so dringend brauchen !

Das wirklich Positive ist dabei, dass es ganz ganz langsam aufwärts geht, das hat sich noch nicht in Punkten optimal gezeigt, aber die Spiele gegen Fürth und Berlin, waren um einiges besser, als der ganze " Schrott " davor !

Will heissen, die kleine Pflänzchen Hoffnung bleibt und eine logische Fortsetzung der Spielweise gegen Fürth und Union, hieße im nächsten Spiel, endlich mal einen Heimsieg zu laden.

Die Vorausetzungen sind da, hoffen wir auf die " richtige " Aufstellung, d.h. für mich, bitte mit dem Holligan und ohne Jula !!!!!!
 
Ich glaube mehr als das in Berlin haben die nicht drauf :eek:
Also entweder reicht das ab und zu für ein paar Punkte oder eben nicht !!!
Ich erwarte keine spielerische Explusion mehr in den letzten spielen :rolleyes:
 
Für Bochum geht es um "nichts" mehr ,für uns um "alles" .Das muß auch so auf dem Platz rüberkommen.:zustimm:Wir müssen mit Herzblut gegen eine Truppe denen auch wichtige Leute fehlen (Aydin,Toski z.B.) von Beginn an Feuer machen.Dann klappts auch mit dem ersten Dreier in 2012.Doch sollte man auf Abwarten spielen und erstmal schauen was DIE so drauf haben ,geht das Ganze nach hinten los !:eek:
 
Doch sollte man auf Abwarten spielen und erstmal schauen was DIE so drauf haben ,geht das Ganze nach hinten los !:eek:

Das geht gar nicht, das können wir auch nicht. Wir müssen sofort auf Betriebstemparatur kommen und rennen, kämpfen, grätschen... nicht zu verwechseln mit klammern im eigenen Strafraum Bruno :cool:
 
Die Lage ist ernst. Die Mannschaft ist arg limitiert. Das heißt aber überhaupt nicht, dass JETZT alles versucht werden muss, denn die Chancen unter den Leidensgenossen da unten sind für alle gleich.
Wie oft haben wir in den letzten Jahren erlebt, dass uns in der Endabrechnung ein einziges Pünktchen fehlte (da allerdings in der Orientierung nach oben).
Wir würden uns alle irgendwo hinbeißen, wenn wir in diesem Jahr auf diese Weise abstiegen. Im Nachhinein werden wir dann sowieso noch vielen leichtfertig liegengelassenen Zählern nachtrauern.
Ab jetzt heißt es, um jeden Punkt kämpfen, mit Zähnen und Klauen!

Ich weiß nicht, welchen Ehrgeiz Bochum am Sonntag noch aufbringt; aber das ist ein Lokalkampf, wo niemand schlecht aussehen möchte.
Also, denen von Anfang an den Schneid abkaufen, wieder das erste Tor schießen und dann hoffen, dass Olli Reck in der Zwischenzeit auf einem Fortbildungslehrgang für Taktik war:rolleyes:
 
Ich wünschte es wäre anders, aber vom Gefühl her spüre ich eine Wiederholung des Hinspiels.

Not gegen Elend. :(

Hoffentlich fühle ich da nur ne Magenverstimmung. :)
 
Im Hinblick auf den Ausgang des Spiels gegen Bochum habe ich absolut keinen Plan, kein Gefühl und keine Ahnung und ermahne mich deshalb selbst mit :ichrasteaus:

Ich weiß nur, daß ich es hinterher, so oder so, schon vorher gewußt habe :klugscheiß:
 
Ich erwarte ein an den Nerven zehrendes, wahnsinnig emotionsgeladenes, spielerisch sehr schlechtes K(r)ampfspiel mit einem wenig verdienten Sieger...

aber scheiß drauf....wir holen die 3 Punkte
 
Angst essen Seele auf

Ich befürchte der späte Ausgleich von Berlin war ein Genickbruch !

Wir werden wahrscheinlich auch gegen unseren "Angstgegner" aus Bochum allenfalls ein Unentschieden erreichen.

Trotz des leichten Aufwärtstrends in punkto Willen und Laufbereitschaft wird es in dieser Seuchensaison nicht mehr reichen. Maximum Relegation, und dann heißt es "Gott schütze uns"


Ich hoffe inständig,daß Ich mich irre, doch wenn Ich die Mannschaft sehe.....allein mir fehlt der Glaube.

Tut mir leid,aber Ich sehe schwarz.
 
Ich befürchte der späte Ausgleich von Berlin war ein Genickbruch !

seh ich anders. Die Spieler haben begriffen, dass sie durch ehrliche Arbeit und Kampf zählbares mitnehmen können, sonst hätten sie gegen Union schon wieder die Köpfe hängen lassen. Ich rechne mit einem knappen Sieg gegen Bochum und danach verabschieden wir uns langsam aber sicher von den Abstiegsrängen.

P.S.: Ich trauere immer noch dem Unentschieden gegen Union hinterher, die Dramaturgie des Spiels war prädestiniert um den Knoten zum platzen zu bringen.:(
 
Von Beginn an alles geben! Sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen, das Spiel muss gewonnen werden sonst wird es eng mit dem Restprogramm...

Es wird der 12.Mann gebraucht, alle ins Stadion! :)
 
Ruhrderby: Stehplätze ausverkauft

Die Stehplatztickets für das Gastspiel des VfL Bochum 1848 beim MSV Duisburg sind restlos vergriffen. Es gibt allerdings noch Sitzplätze für VfL-Fans. Die Karten in den Blöcken 19 und 20 kosten pro Stück 20 Euro.

Seit Mittwoch, 29. Februar, sind Tickets für das Ruhrderby beim MSV Duisburg erhältlich. Rollstuhlfahrertickets gibt es zum Preis von je 7 Euro.

Der Verkauf für die Partie läuft in Bochum noch bis Mittwoch, 14. März, um 14 Uhr. Die Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Bochum 1848 wird am Sonntag, 18. März, um 13:30 Uhr angepfiffen.
http://www.vfl-bochum.de/site/_rewi...ws/10999_ruhrderbystehplaetzeausverkauftp.htm

Mal gucken, vllt. tragen die auch mal was zur Zuschauerzahl bei, und bringen mal mehr als die üblichen 2.000 mit.
 
Nur ein dreckiger Sieg kann uns noch helfen, alles andere wäre nicht normal unter den aktuellen Umständen.

Wer den Film " Forrest Gump " kennt, kennt auch die Szene, bei der der junge Forrest mit seinen Laufschienen von der Mutter angepeitscht, immer schneller rennen soll und auch rennt.

So wünsche ich mir einige Spieler auf dem Platz zu erleben !
 
mein lieber scholli. habe gerade die rückrundentabelle gesehen. ingolstadt ist seit 8 spielen unbesiegt. 2 siege 6 unentschieden.
es wird zeit, dass wir eine ahnliche serie starten. es dürften gerne ein paar siege mehr dabei sein. fangen wir mit dem siegen doch einfach am sonntag an. irgendwie...
von daher mein tipp.

2:1 vor 15427 zuschauern bei lekker sonne und lekker bier

1:0 de goran 11. min
1:1 dabrowski 12.min
2:1 baki 71. min

und der felix hält nen elfer in der 88. min;)
 
Tja nachdem unser Sturm für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde,
versuch ichs mal so:

Werner Hansch : Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
also Jula draussen lassen

Gerd Rubenbauer : Einen Brasilianer in eine Hintermannschaft zu integrieren, ist ungefähr so, als würde man einen Roulettespieler bei einer Bank beschäftigen.
Also Soares mal draussen lassen

Uwe Bahn : Die einzigen Techniker beim HSV vor der Ära von Trainer Pagelsdorf waren die Stadion-Elektriker.
Gjasula, versuchs doch wenigstens noch mal..

im Ernst.. wenn wir wieder nicht die Kurve kriegen wirds zappenduster..

Ich hoffe inständig, dass alle Spieler das wissen
Ich hoffe inständig, dass Reck vernünftig wechselt und mal ein glückliches Händchen hat
Ich hoffe inständig, dass wir gewinnen egal wie. Elfer, Eigentor,Windhose
 
Mal gucken, vllt. tragen die auch mal was zur Zuschauerzahl bei, und bringen mal mehr als die üblichen 2.000 mit.

Wenn bei Bochum mal 2.000 Gäste üblich wären... Tippe auf 1.500 (Gästestehplätze gibt es fast 1.200).

Aber wir waren in den letzten 2 Jahren auch nicht mehr sehr zahlreich in Bochum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werner Hansch : Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
also Jula draussen lassen

Seh ich auch so. Jula hat lange genug Zeit gehabt sich zu beweisen. Ich habe ihn lange genug verteidigt, weil ich ich der Meinung bin er könnte ein gutes Gegenstück zu Baki sein.
Langsam ist aber genug.....

Gerd Rubenbauer : Einen Brasilianer in eine Hintermannschaft zu integrieren, ist ungefähr so, als würde man einen Roulettespieler bei einer Bank beschäftigen.
Also Soares mal draussen lassen

Soares ist sicherlich nicht über jeder Kritik erhaben, aber dennoch ein wichtiger Teil unserer Abwehr.
Es passieren ihm zwar leider Gottes immer wieder solche Stockfehler wie vor dem Elfmeter, er gewinnt aber ansonsten nahezu jeden Zweikampf.
Vorallem in der Luft ist Soares eine Bank.


Uwe Bahn : Die einzigen Techniker beim HSV vor der Ära von Trainer Pagelsdorf waren die Stadion-Elektriker.
Gjasula, versuchs doch wenigstens noch mal..

Gjasula ist der Einzige in unserer Mannschaft, welcher mit dem BAll am Fuß was "kann". Gegen Fürth war er ca 70 Minuten dominierend im Duisburger Spiel. Danach leider platt.

Ihn aus unserem Spiel zu entfernen ist in der aktuellen Situation und Mannschaft so, also ob man das Bindeglied zwischen Angriff und Abwehr abknipst. Außer Gjasula kann sicherlich keiner unserer Mannschaft ein Spiel drehen und lenken.
 
Seh ich auch so. Jula hat lange genug Zeit gehabt sich zu beweisen. Vorallem in der Luft ist Soares eine Bank.

Ihn aus unserem Spiel zu entfernen ist in der aktuellen Situation und Mannschaft so, also ob man das Bindeglied zwischen Angriff und Abwehr abknipst. Außer Gjasula kann sicherlich keiner unserer Mannschaft ein Spiel drehen und lenken.

ich habe nicht geschrieben, das Gjasula raus soll, sondern dass er mal mehr als Spielmacher in Erscheinung treten soll.. ( versuchs mal )

Soares ist bei weitem nicht in Bestform und verliert leider viele Duelle.
 
Aufpassen auf Ginczek:eek:, auch wenn er nur 10 min spielt.
Wir kennen unseren MSV, wenn nicht ein gegner aufbauen dann ein spieler.:rolleyes:
 
ich habe nicht geschrieben, das Gjasula raus soll, sondern dass er mal mehr als Spielmacher in Erscheinung treten soll.. ( versuchs mal )

Gut dann habe ich dich falsch verstanden:huhu:

Wem ich allerdings mal eine Pause gönnen würde wäre Berberovic.
Anstatt hinten mal einfach den Ball zu klären hat er gegen Union immer wieder rumgedribbelt und/oder den Ball verloren.
Kern kann hier sicherlich mal wieder helfen.
 
Chance nutzen: Werbung machen!

Das kommende Spiel wird wahrscheinlich eines mit überdurchschnittlicher Zuschauerzahl... Jedenfalls sprechen sowohl "Kartenaktion", Derbycharakter, tabellarische Brisanz, Terminierung (endlich mal nicht Freitags!), als auch der gegen Fürth und Union endlich wieder spürbare Wille der Mannschaft für eine bessere Besucherzahl.

Nun ist es an allen Beteiligten, diesen Umstand auch bestmöglich zu nutzen. Die Mannschaft ist gefordert, zu tun, wofür sie zusammengestellt wurde und bezahlt wird: Frühes Pressing und einfach Fußball spielen! "Kämpfen und siegen", wenn es möglicherweise nicht so laufen sollte, wie man sich das vorher vorgestellt hat. Und es ist an uns Fans, dass wir, wie eigentlich fast immer in den vergangenen Wochen, als 12. Mann alles für unseren Verein geben!

Die Hütte muss brennen in diesem zukunftsweisenden Spiel - lasst uns ein Beispiel an den DFB-Pokal-Auftritten der letzten Saison gegen Lautern und Cottbus nehmen, wenn es am Sonntag um die Frage der Ligazugehörigkeit und irgendwie auch bereits ums nackte Überleben geht. Vielleicht kommt der eine oder andere unregelmäßigere Besucher dann auch gegen Paderborn mit und gegen die Eintracht wieder... Ich werde dabei sein und alles geben, um meinen Verein vor dem Untergang zu bewahren - zuhause gegen Bochum und auswärts bei den Paddelbirnen!

NUR DER MSV!!!
 
Dafür waren aber immer reichlich Durchsagen das wir doch bitte ein bisschen zusammenrücken sollen damit alle Platz haben.

Oh ja im kleinen Stehplatzblock mit einer Kapazität von 1.500 Fans. Das macht den Braten wohl kaum fett, wenn die Sitzplätze daneben nur zur Hälfte gefüllt waren. Vielleicht waren es im Hinspiel 2.500 Duisburger, die in Bochum waren. So langsam passen wir uns dem Bochumer Niveau an.
 
Das "endlich mal nicht Freitags" dürfte mindestens 1.000 Zuschauer kosten.

Wenn wir von Freitags 20:00 Uhr reden würden, hättest Du Recht - aber 18:00 Uhr lässt sich m.E. für viele aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht realisieren.
Sonntag hat natürlich ein wenig das Problem, dass da in vielen Familien ebendiese im Mittelpunkt steht - aber warum nicht mal Frau und Kinder mitbringen (wie Charly306)? ;)
 
Ist das echt ein Problem in der Arena??? :eek:

In Ho$$enheim müßtest Du lediglich eine funktionsfähige Schallanlage in den Wagen legen und das Gefährt stünde flugs an sehr exponierter Stelle ;)
 
Haben die eigentlich ein Ex-Zebra in Ihren Reihen?

Das ist ja dann so ziemlich sicher schon einmal ein Gegentor!
mecker.gif
 
Bei Ginzcek kann man gespannt sein, ob er denn spielt.
Gar nicht vor Ort war am Montag Daniel Ginczek, der mit einer Magen-Darm-Erkrankung flach liegt. Wann er wieder mit der Mannschaft trainieren kann, wird sich im Laufe der Woche herausstellen.
schreibt der VFL auf seiner Homepage.

Ginczek war ja vorher schon verletzt, ich denke nicht das er Fit ist.
 
Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste.....................eine abgedroschene Phrase, die immer sehr gerne benutzt wird. In unserem Fall trifft sie sicherlich teilweise zu. Heisst, wenn wir gegen Bochum verlieren sollten, sind wir weder abgestiegen noch mit Sicherheit auf einem Relegationsplatz. Holen wir ein Unentschieden, was in Anbetracht der aktuellen Bochumer Leistung ( siehe Spiel gegen Paderborn ), bereits ein kleiner Erfolg wäre, würden wir die gerade in Berlin begonnene " Eichhörnchen - Sammel - Tour " fortsetzen, aber letztlich auch nicht grossartig von der Stelle kommen.

Ein Sieg, der uns dann auf 24 Punkte bringen würde, wäre aus vielerlei Gründen wichtiger den eh, weil das Restprogramm nach Bochum nicht unbedingt klare Siege, bzw. Favouritenrollen signalisiert.

Die Hoffnung ruht auch ein wenig auf dem Druck, den die Mannschaft & Trainer haben, unter diesem Druck haben sie gegen Fürth & Berlin ein " anderes " Gesicht gezeigt, das sollte den Ausschlag geben !
 
Gegen Bochum muss gewonnen werden, auch wenn die uns 90 Minuten an die Wand spielen und wir in der 91. den Siegtreffer machen, wäre mir das mittlerweile total latten.

Schönen Fußball erwarte ich diese Saison gar nicht mehr. Es zählt jetzt einfach und alleine zu punkten, und das am Besten massig!
 
Es passt nicht unbedingt in den Pressetread MSV : Bochum, daher packe ich es mal hier hinein !

Ein ganz aktueller offener Brief der Bochumer Fanclubs an die Stadt Bochum des Vereins mit der Bitte um Unterstützung !

Zitat :

" Wir bedauern, dass eine solche Stellungnahme notwendig geworden ist. Aber wir wollen nicht länger zusehen, wie bewusst und aus nicht nachvollziehbaren Gründen Stimmung gegen unseren VfL gemacht wird. Der VfL Bochum 1848 steckt zweifellos in einer schwierigen Situation. Wer einen erheblichen Teil seines bisherigen Etats verliert, braucht sowohl finanzielle Unterstützung als auch kompetente Hilfe bei anstehenden Gesprächen mit weiteren Sponsoren. Dabei hilft es niemanden, wenn ein Engagement für diesen Verein in der eigenen Stadt mit Polemik und/oder durch Schweigen in Frage gestellt wird."

Link: http://www.vfl-fanclub.de/?p=28
 
Da der VFL mit einer "B"- Elf wohl anreist, holen wir außnahmsweise 3 Punkte.
 
Wird auf jeden Fall ein wegweisendes Spiel für uns, denn KSC spielt zu Hause gegen Rostock und Aachen zu Hause gegen Union. Da muss man mit rechnen, das beide ihre Heimspiele gewinnen...

Ein Sieg für uns wäre also eminent wichtig.......
 
Hier mal eine Umfrage der anderen Seite zum Ausgang des Spiels :

Zitat :

" Ein Punkt für den VfL in Paderborn. Klappt es nun in Duisburg mit einem Dreier?"

" a) Der MSV steht unten drin. Ein Sieg ist Pflicht! "

" b) Es fehlt an Durchschlagskraft. Es reicht wieder nur zu einem Unentschieden!"

" c) Die Zebras müssen gewinnen, der VfL nicht. Bochum verliert!"

Quelle: http://www.westline.de/fussball/vfl-bochum/

Ich habe schon ( richtig ) abgestimmt :D
 
Wie bereits einer von euch schrieb, wenn ihr uns den Schneid von Anfang an abkauft sollte das ne klare Sache für den MSV sein. Unsere Traumtänzer lassen sich durch Härte völlig aus dem Konzept bringen, da gibt es diese Saison kein Gegenhalten, keinen Mannschaftsgeist oder überhaupt irgendeine Form von Eiern.:D

Da euer Team ja endlich den Abstiegskampf angenommen hat wird das wohl auch passieren. Lasst uns nur den Inui heile damit wir irgendwo noch 3 Punkte ergurken können, endlich Planungssicherheit nach diesem Grottenjahr haben und ordentlich ausmisten können.

Mein Tipp: 2:0

PS: Mitreisende Bochumer? Wundert mich das überhaupt die Stehplätze weg sind. Werden dann wohl doch so grandiose 1500 mitkommen.
 
Unsere Traumtänzer lassen sich durch Härte völlig aus dem Konzept bringen, da gibt es diese Saison kein Gegenhalten, keinen Mannschaftsgeist oder überhaupt irgendeine Form von Eiern.:D

Da euer Team ja endlich den Abstiegskampf angenommen hat wird das wohl auch passieren. Lasst uns nur den Inui heile damit wir irgendwo noch 3 Punkte ergurken können, endlich Planungssicherheit nach diesem Grottenjahr haben und ordentlich ausmisten können.

Mein Tipp: 2:0

Tut gut, zu hören das andere Ruhrpottfangemeinden eine ähnlich starke Bindung zum Starensemble des Vereins haben :D Wird ja dann ne nette Atmosphäre für die Mannschaften ... :rolleyes:

2:0 ist ein guter Tipp! Hab ich auch gesagt. Dann lass uns doch darauf einigen. Baljak und Exslager treffen für Duisburg.

Inui doppeln wir mit Beberovic und Platsikas. Dann könnt ihr euch sicher sein, dass ihr den dieses Jahr nicht mehr wieder seht ;) Und schon kämpft ne Mannschaft mehr mit um den Klassenerhalt.

Wünsche nen angenehmen Aufenhalt an der Wedau :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird ja dann ne nette Atmosphäre für die Mannschaften ... :rolleyes:

Ja, wird es auch. Die MSV-Fans werden genau wie beim letzten Heimspiel gegen Fürth 1902% hinter einer kämpfenden MSV-Mannschaft stehen. Denn in erster Linie geht es um den VEREIN. Ungemütlich wird es nur, wenn es die Mannschaft schleifen lässt. Kaum vorstellbar angesichts der jetzigen Situation. Mein Tipp: 1-0 (Exslager).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben