Alles Vor dem DFB Pokal Halbfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BLOCK 10!!!

Am Dienstag muss der Block 10 brennen. Oft war es für die Gesamtstimmung entscheidend ob der Block 10 in die Gesänge der Nordkurve mit einstimmt oder gar wie z.B. gegen Kaiserslautern oder Aue selbst aktiv wird und Stimmung entfacht. Der Block 10 ist hier auch Bindeglied zu den Blöcken der Schauinsland-Reisen-Tribüne.
Wir als FC sind fast in Vollbesetzung im Block 10 vertreten und werden ordentlich Dampf machen.
Lasst uns wieder den 12. Mann oder gar 13. Mann stellen!
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!
 
Ganz genau, ich werde mal fleißig den Block 24 zum Brennen bringen - obwohl da Qualmverbot herrscht.:)

Jeder muss alles geben, ab 30 Minuten vor Anpfiff, bis zum Auslaufen nach der Humba.
Wenns nicht sein soll, na schön, aber bloß nicht ohne totalen Eisnatz, auf beiden Seiten des Zauns!!
Alles geben, auf nach Berliin!
 
Nicht nur der MSV will nach Berlin

http://www.youtube.com/watch?v=8FjoUHYCt8w

Eine Zusammenarbeit der jungen Musikgruppe Mobilee und des MSV Duisburg's mit dem gemeinsamen Ziel: Berlin

Damit die Gruppe auch nach Berlin fahren darf, muss sie in einem Voting unter die TOP 5 kommen.

Hier geht's zur Abstimmung:>>http://www.koestritzer.de/echolot/
(Informationen über die Band und zur Abstimmung sind erläutert)


Duisburger helfen Duisburger. Seid nicht faul und stimmt ab.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Wir sitzen mit 12 motivierten Leuten in Block 10 und werden Druck machen bis zum Organversagen.

Viele Supporter sitzen beispielsweise auch in Block L, 13 oder auf der Südtribüne Unterrang, wie mir zu Ohren kam. Leute, es geht um alles! Ihr müsst die Stimmung der Nord sofort wild entschlossen aufgreifen, damit wir den Rund-Um-Support vom Lauternspiel haben.
 
wir sind im Block 9 mit einige Leuten und keine Sorge
von da wird es genauso scheppern wie im Block 10
Ich werde so lange brüllen bis ich keinen Ton mehr raus bekomme!:zustimm:

Das ist das wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte , da müssen
alle von Anfang bis Ende Vollgas geben , wir als 12ter Mann und
unsere 11 Jungs auf dem Platz!
 
Mit 19 Jahren ist es nun soweit, mein erstes DFB-Pokalhalbfinale und die historische Chance für mich und meinen Verein nach Berlin zu kommen.

Aus meiner Sichtweise (also aus der des Fans) will ich (auch) nach einer möglichen Niederlage nicht sagen müssen das ich nicht alles gegeben habe um die 11 Jungs auf dem Platz zu unterstützen.

Deshalb werde ich am Dienstag all die Kraft, die in mir steckt in Töne, Worte und Lautstärke umwandeln, so dass die Mannschaft weiß das jemand hinter ihr steht auch wenn sie hinten liegt.

Mir egal ob ich danach keine Stimme mehr habe. Halbfinale is ja nich jeden Tag :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ganze Stadion muss stehen

Ich fahre viel nach England zum Fussball, bei besonderen Spielen sitzt dort niemand, das gibt der ganze Sache noch mal eien besonderen touch.

Also steht auf wenn ihr Zebras seid, jeder sollte Mittwoch heiser sein.
Alles für DUISBURG und den grossen Traum - Berlin !!
 
Und ich bete dafür, dass niemand auf die Idee kommt bei einem Rückstand für unsere Truppe zu pfeiffen! Ein Aufruf an alle: Die ewigen Nörgler und Pfeiffer, bitte diese Nervensägen aus dem Stadion mobben, sollten die meckern!

Am Dienstag gibt es nur gnadenlosen Support! Sonst nichts! :huhu:
 
Gegen Kaiserslautern war auf der der Tribüne doch auch sehr gute Stimmung fand ich.
Jetzt sind noch ein paar Tausend mehr da und ich gehe davon aus das es dann mit Sicherheit nicht schlechter sein wird.

Also heiser schreien.Mittwoch frei nehmen und dann entspannt gucken gegen wenn wir in Berlin spielen
 
Wenn wirklich jedem im Stadion wirklich bewusst ist, was für einen einmalige Chance wir da haben, dann dürfte es ab dem Warmlaufen der Mannschaft keine ruhige Sekunde mehr geben.

Alle eskalieren, alle für den Meidericher SV!:msvdh:
 
Mensch ich kann das nicht mehr hören.:mad:
Ihr tut so als ob der MSV schon im Finale ist,den ist nicht so.;)

Also ich finde das aktuell eher den Mut der Verzweiflung, was sich schon daran zeigt, dass bisher überhaupt nicht über das Spiel gesprochen wird: Keine Wunschaufstellungen, keine Kommentare zum Gegner, keine taktischen Ideen.

Und das liegt meiner Meinung nach wiederum daran, dass im tiefsten Inneren ALLE wissen, dass wir vor einer ganz, ganz engen Kiste stehen, die zu verlieren einfach unvorstellbar bitter wäre.

Man könnte das auch Angst nennen.

Zwischen Übermut und Angst liegen Selbstvertrauen und Respekt.

Diesbezüglich hat mich diese Mannschaft noch nie ernsthaft enttäuscht.

Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass Milan Sasic einen Trainingsplan aufstellt, der ausgerechnet für den 01. März einen Tiefpunkt setzt.

Wo ich persönlich noch schwimm ist: WIE schlagen wir Cottbus (die uns zwar seit Ewigkeiten nicht mehr daheim schlagen konnten - wir sie zuletzt zwei Mal hintereinander allerdings auch nicht...)?

Köln war mir ganz klar vor Augen, bei Lautern war ich mir auch recht sicher, wie das gehen könnte, wobei der tatsächliche Auftritt die Vorstellung weit in den Schatten stellte.

Bei Cottbus tue ich mir noch richtig schwer, mir den Sieg wirklich vorzustellen, weil es mir gegen Cottbus sauschwer scheint, eine gesunde Balance von Offensive und Defensive zu finden: Hinten anfällig, aber vorne dafür auch verteufelt schnell.

Variante 1: Kontinuierlich Druck machen, und die Abwehrschwächen nutzen, Konter riskieren: Zielergebnis 3 : 1 oder 3 : 2 - Sicher ein Spiel, dass in Erinnerung bleiben wird!

Variante 2: Aus einer tiefen Grundaufstellung zu Hause kontern, wenig heldenhaft, aber ggf. das Mittel der Wahl: Zielergebnis 2 : 0. Man wird uns danach nicht lieben :D
 
Heute ist Sonntag der D-Day in etwa bei T-48h. Freitag abend war ich down, gestern auch und selbst heute morgen kam bei dem Gedanken an Dienstag überhaupt keine Spannung auf :eek:. Seit heute mittag geht die Kurve aber deutlich bergauf und spätestens morgen früh werde ich mir sicher sein das wir einen anderen MSV auf dem Rasen sehen werden. Einen der die letzten Wochen wieder vergessen macht, einen der mit geballter Galligkeit wieder 28.000 im Stadion fesseln wird!! Und ja, einen der wieder Tore machen wird.

Die Chancen stehen nach wie vor 50-50, aber wir werden unseren Trumpf ausspielen und die Bande zwischen Team und Fans mit dem bekannten "Einer für Alle! Alle für Einen!" füllen!!!


und am späten Dienstag abend kann dann Wollitz wieder im TV rumheulen.........
 
Wie soll man denn im Sitzen Rocken?

http://www.youtube.com/watch?v=hi2TVYBrnx8 ;)

Spaß bei Seite, Dienstag wird das Stadion zum wiederholten Male zu einem Hexenkessel, die Vorfreude auf´s Halbfinale überwiegt im Hinblick auf das Spiel von Freitag.

Lasst uns auf den Rängen alles geben bis die Stimmbänder versagen.
Lasst uns die Ossis zurück nach Dunkel-Deutschland schicken.
Lasst uns verdammt nochmal dieses Spiel gemeinsam gewinnen.

Für den Spielverein, für Julian, für uns.
 
Ich werde auch im Block 10 alles wider geben, wie gegen Kaiserslautern. Danach war ich auch heiser.
Für brauch ich eigentlich ein Sitzplatz am Dienstag? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werden in Block 22 auch Gas geben!!

Hoffe die Eventis ziehen die Stimmung nicht runter,
sondern machen mit!!

Hoffe es sind noch mehrere "Fans" auf der Süd...


Spüre von Stunde zu Stunde wie die Anspannung schon wächst,
weiß gar nicht wie es Dienstag auf der Arbeit sein wird;)
 
Vorweg: Die breite Blockverteilung macht Mut :zustimm:

Variante 1: Kontinuierlich Druck machen, und die Abwehrschwächen nutzen, Konter riskieren: Zielergebnis 3 : 1 oder 3 : 2 - Sicher ein Spiel, dass in Erinnerung bleiben wird!

Variante 2: Aus einer tiefen Grundaufstellung zu Hause kontern, wenig heldenhaft, aber ggf. das Mittel der Wahl: Zielergebnis 2 : 0. Man wird uns danach nicht lieben :D

Habe mir jetzt einfach nochmal das Ligaspiel gegönnt:

Ganz klar Variante 1! Das war vom Ansatz her RICHTIG gut. ABER: Koch hatte in diesem Spiel einen extremen Wirkungsgrad - also eine Kopie ist nicht möglich

Das Spiel zeigt zudem, dass Cottbus extrem reaktionsschnell ist, richtig schmerzhafte Angriffe spielen kann. Geistige Auszeiten werden sofort bestraft:

Das 0: 1 fällt nach 20 Minuten absoluter Dominanz von uns weil nach einem schnellen Spielzug 3 von 4 Abwehrspielern ballfern im Zentrum stehen, dafür 2 Cottbuser blank: Und schon rappelts.

Das 2 : 2 noch in der Führungsfreude, nach einem völlig unnötigen Foul von Sahan kurz vor dem Cottbuser Strafraum und im Angesicht eines Cottbuser Doppelwechsels mit einem pikfeinen Spielzug.

"Schläfer"taktik: Plötzlich Tempo zulegen, mit Petersen als untertauchendem Phantom.

Also: Spannungsabfall is einfach nich.

Es ist damit eher unwahrscheinlich zu Null zu spielen, also geht es um das berühmte Tor mehr: BITTE nach 90 Minuten.

Eine besondere Bedeutung hat Druck auf den Strafraum, die Cottbuser Abwehr hat Zuordnungsprobleme. Schäffler und Ex als Joker daher eine echte Variante.

Zusammenfassung aus meiner Sicht: Agressive Aufstellung mit Yilmaz und Baljak auf den Außen und Maierhofer und Sahan im Zentrum. Banovic und Sukalo als 6er, Wechselvarianten mit Säumel und Schaeffler/Ex.
 
Zusammenfassung aus meiner Sicht: Agressive Aufstellung mit Yilmaz und Baljak auf den Außen und Maierhofer und Sahan im Zentrum. Banovic und Sukalo als 6er, Wechselvarianten mit Säumel und Schaeffler/Ex.
Wenigstens einer, der sich hier noch Gedanken um Fußball macht;) Ich kann alles gut nachvollziehen, was du schreibst. Nur würde ich Sahan und Baljak genau andersrum aufstellen. Ich möchte Baljak endlich mal wieder als echte hängende Spitze sehen. Von ihm wissen wir, dass er am Strafraumrand auch mal einen Ball in den Winkel schlenzen kann. Sahan wird seine Schnelligkeit und seine Dribblings eher auf dem Flügel einsetzen können. Außerdem arbeitet er immer gut nach hinten. Und wenn sich vorne eine Gelegenheit ergibt, sprintet er auch mal 20m in die Mitte, um einen Gegenspieler zu blocken. Zu guter Letzt sind seine Flanken viel gefährlicher als seine Torschüsse, und er kann von links vielleicht besser in den Strafraum eindringen, um einen Elfmeter zu schinden.
Also, irgendwie spricht für mich alles für Sahan auf dem Flügel. Was spricht dagegen?;)
 
-------------Yelldell-------------

Kern---Soares----Bajic---Veigneau

--------Banovic---Sukalo---------

--Trojan------------------Sahan--

------------------Baljak----------

---------Maierhofer----------------


Das wär die womöglich beste Startaufstellung.
Ich find den Yilmaz besser als Trojan, aber Yilmaz ist ja angschlagen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-------------Yelldell-------------

Kern---Soares----Bajic---Veigneau

--------Banovic---Sukalo---------

--Trojan------------------Sahan--

------------------Baljak----------

---------Maierhofer----------------


Das wär die womöglich beste Startaufstellung.
Ich find den Yilmaz besser als Trojan, aber Yilmaz ist ja angschlagen

Kleines Gedankenspiel "am Rande": Reiche reinnehmen und Kern vorziehen

Vergesst es einfach... : Wenn es darum gehen soll, den Druck, den Julian in der Lage war zu erzeugen auszutarieren, dann ist die gesagte Aufstellung +-der Variation Sefa die klar bessere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und er kann von links vielleicht besser in den Strafraum eindringen, um einen Elfmeter zu schinden.
Also, irgendwie spricht für mich alles für Sahan auf dem Flügel. Was spricht dagegen?;)

Gegen einen Sahan auf dem Flügel spricht nix, aber bitte nicht auf links. Der gehört für mich nach rechts, dazu Baki auf links und Trojan zentral hinter Maierhofer. Dann können unsere Aussen die der Cottbuser in ihrem Vorwärtsdrang stören und mit ihrem starken Fuß Flanken auf Maierhofer schlagen, der hoffentlich mal wieder was mehr in der Mitte herumturnt.
Wenn der dann noch vom nachrückenden Sukalo unterstützt wird, dann brennts im Cottbuser Strafraum trotz Brzenska und Hünemeier. Unser Flügelspiel muss mehr forciert werden, dann klappts auch am Dienstag.

Alles in allem bin ich trotzdem optimistisch. Ich glaube, das Halbfinale hat vielen Spielern trotz gegenteiliger Behauptungen mächtig im Hinterkopf gesteckt. Für viele ist es DAS Spiel, einfach weil sie bisher nicht viel erreicht haben und einige auch nicht mehr viele Chancen dazu bekommen werden. Dazu dann noch die auslaufenden Verträge, manche wissen noch nicht wo sie nächstes Jahr spielen. Das sind ja immerhin Menschen und keine Roboter, ist zumindest nicht unverständlich.
Aber Dienstag ist es halt endlich so weit, das Spiel, auf das alle hinfiebern. Die Jungs werden alles dafür geben, dass wir nach Berlin fahren, daran habe ich keinen Zweifel.
 
Gegen einen Sahan auf dem Flügel spricht nix, aber bitte nicht auf links. Der gehört für mich nach rechts, dazu Baki auf links und Trojan zentral hinter Maierhofer.

Deswegen hatte ich nach Bakis Trainingsleistungen gefragt: Wenn er so spielt wie zuletzt, dann verlieren wir bei dieser Variante schlicht offensiv den linken Flügel - im Zentrum kann er eher einfach mal "einen raushaun".

Insgeheim träume ich allerdings von seiner Widerauferstehung... :rolleyes: - es wäre SOOO wichtig!
 
Irgendwie bin Ich total aufgeregt, ich weiss gar nicht mehr wann ich alle 5 min an ein MSV Spiel gedacht habe. Das war ich bestimmt 17/18 jahre alt . Hammer das is wieder das gefuehl weshalb man Fussballfan geworden ist
 
das thema kam hier schon auf das der julian von einer wunderheilung am dienstag im kader steht. ich habe die bilder auch gesehen bei sky das sah nicht schön, trotzdem glaube ich etwas an einen taktischen zug vom milan. dazu ist mir bei kicker online ein satz zu aufgefallen.

Bei den Lausitzeren ist nach den Freitagabendspielen in Liga zwei Stürmer Emil Jula ebenso fraglich wie auf Duisburger Seite Julian Koch.

auch wenn ich nicht daran glaube warten wir ab und seien überrascht
 
das thema kam hier schon auf das der julian von einer wunderheilung am dienstag im kader steht. ich habe die bilder auch gesehen bei sky das sah nicht schön, trotzdem glaube ich etwas an einen taktischen zug vom milan.

... genau, Banovic und Sukalo sitzen auch nur auf der Bank, weil Andreas Voss und Mihai Tararache im defensiven Mittelfeld spielen werden. Hoffentlich liest Wollitz hier nicht mit, obwohl selbst dann weiss er nicht ob Blank oder Meyer hinten links verteidigen werden. ;) Perfekt Inziniert, ganz Deutschland mal eben verarscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben