Alles vor dem Gruppenendspiel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jansen fällt mit einer Schulterzerrung aus. Oder wird er aus dem Verkehr gezogen? Wie auch immer. Diese Herausnahme/dieser Ausfall sorgt für weitreichende Veränderungen in der Mannschaft. Lahm rückt nach Links. Fritz auf die RV-Position. Oder spielt dort Friedrich? Gomez wohl raus. Dafür Poldi in den Sturm. Im Mittelfeld dann Hitze und Borwoski. So wird es wohl aussehen, auch wenn ich anderer Meinung bin. Borowski will ich gar nicht sehen. Aber egal, wir müssen die Ösis weghauen.
Heute Abend gehts wieder los ins Ösiland. Irgendwie fahre ich wie hoffentlich auch die Mannschaft mit einer Portion Wut im Bauch nach Wien. Ähnlich wie gegen die Polen, die auch den Mund vor dem Spiel zu weit aufgerissen haben. Ab morgen regiert nur einer in Wien! Ösis auf die Bäume, die Deutschen die sind da. Macht sie fertig Poldi und Co.! Alles andere wäre die größte Schmach in der deutschen Fußballgeschichte. So etwas wird und darf es nicht geben!
 
Meine Elf

--------------------------Lehmann------------------------
----------------------------------------------------------
Friedrich-----------Metze-----------Merte------------Lahm
----------------------------------------------------------
-------------------Frings-----------Ballack----------------
Fritz--------------------------------------------------Hitz
-------------------Poldi-------------Klose-----------------

Eigentlich egal wer spielt!
Ich will 100% Einsatz und Siegeswille sehen!:fluch:
 
Gegen so eine schlechte Mannschaft wie die
kann man gar nicht nicht gewinnen.
Aber dann gegen Portugal wird es vorbei sein...
 
Wir müssen, wir wollen und wir werden siegen ;)
Wien wird kein zweites Cordoba !

3:1 für uns und "Tschüss" Ösis :huhu:
 
Lt. Radioreport SWR 1 um 15.00 Uhr wird es Lt. Hansi Flick bis zu 5 Änderungen in der Mannschaftsaufstellung morgen Abend gegenüber der Startelf vom Kroatenspiel geben Genannt wurden u.A. Arne Friedrich, Neuville, Kurahni etc.

Man sieht Löw muß und wird reagieren, es ist nicht Euphorie oder falscher Fanatismus, der mich zu der Aussage bringt, wir schaffen das morgen Abend mit einem Sieg. Es ist einfach die Logik, die dahinter steht, betrachtet man nur einfach das Leistungsspektrum der deutschen Spieler und der von Österreich.

Ich denke, man muß aber Geduld zeigen und warten können, blindes Anrennen gegen das Austriator könnte fatale Folgen haben, sollten die roten Trikots doch mal das Tor treffen. ( Elfer ausgenommen ).
 
Ja Oldmann, wir müssen siegen. Sonst können wir den Laden dicht machen. Im Falle einer Niederlage kann es nur noch eine Lösung geben: Account hier löschen lassen und in Zukunft nur noch Frauenfußball gucken. ;)

Laut ZDF-Videotext werden morgen 40.000 Deutsche in Wien erwartet. Ich denke mal, knapp 20.000 werden im Stadion sein. Die Spieler haben sich in der Nacht ohne Trainer zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen. Es muss richtig schön geknallt haben. Es soll unsachlich, laut und unschön geworden sein. Aber es wurde endlich mal eine Reaktion gezeigt. Nach diesem Gewitter ist die Luft wieder rein und die Jungs sind heiß.
 
Ich bin für die Variante Friedrich/Fritz auf rechts und Lahm/Hitzlsberger auf links.
Ob es im Sturm nun auch zu Umstellungen kommt? Poldi ist gesetzt, dass er mit Klose gut harmoniert ist bekannt.

Wichtig ist, dass die N11 von der ersten Sekunde den Kampf annimmt, den die Österreicher uns liefern werden. Sofort dagegenhalten und bloß keine euphorische Stimmung der Ösifans aufkommen lassen, welche die Spieler beflügeln könnte.

Mein Tip -> 2:0 Schland
 
so muss das sein. Wie 74 als es nach der Schmach gegen die DDR richtig geknallt hat. Ergebnis ist bekannt

So kann das sein, wenn man sich mit seiner Leistung blamiert hat. Aber musste es erst so weit kommen?

Ich erwarte mit Spannung das Spiel am Montag gegen Österreich. Je länger die Mannschaft kein Tor schießt, desto schwieriger wird es und desto selbstbewusster werden die Österreicher. Dazu kommt noch, dass die deutsche Mannschaft die Niederlage gegen Kroatien noch nicht gänzlich verarbeitet haben kann. Da wird in einigen Köpfen die Angst umgehen. Hätte man sich alles sparen können.

Ich bin gespannt, wer in dieser Situation den eigenen Schweinehund überwindet und die nötige Verantwortung für ein schnelles druckvolles Spiel nach vorne übernimmt....

Wir müssen siegen???? Müssen tun wir fast nichts. Manchmal haben wir die Wahl und manchmal kann man auch ein Fiasko aushalten. Es gibt wahrlich Schlimmeres. Zusammenhalten, dass sollten wir, in guten wie in schlechten Zeiten.
 
Man sieht Löw muß und wird reagieren, es ist nicht Euphorie oder falscher Fanatismus, der mich zu der Aussage bringt, wir schaffen das morgen Abend mit einem Sieg. Es ist einfach die Logik, die dahinter steht, betrachtet man nur einfach das Leistungsspektrum der deutschen Spieler und der von Österreich.

Sehe ich auch so. Manchmal hat man aber auch nicht das nötige Glück und dann kommt auch noch Pech dazu....:D

Löw habe ich zuletzt auf der PK nach dem Spiel Kroatien gesehen. Der Mann konnte seinen Ärger kaum zurück halten und wird sicher reagieren. Hat er ja auch schon frühzeitig im Spiel gegen Kroatien mit seiner Auswechselung. :ironie:

Ich bin der Meinung Löw ist ein anständiger Handwerker, hat aber ein unglückliches Händchen für Zeitpunkte und Personalie. Da fehlte Feuer in der Mannschaft. Vielleicht sehen wir mehr gegen Österreich. Ich denke, die deutsche Mannschaft muss versuchen, ein frühes Tor, vielleicht auch zwei zu erzielen, um wieder Sicherheit zu bekommen, die durch das Kroatienspiel verloren gegangen ist.

Österreich ist die richtige Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt. Entweder gib es ein Ausscheiden, was sicher uns sehr weh, aber dem einen Gastgeber und damit der EM gut tun würde, oder man geht mit hoffentlich gutem Gefühl und breiter Brust in die kommenden wesentlich schwereren Aufgaben.
 
" Aufstieg oder Ende aller unserer Träume "

so beschreibt die Wiener Zeitung [...]

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4649&Alias=sport&cob=355523&currentpage=0

:D Da haben die aber Meinungen, die nicht zu meiner Meinung passen :D

Geschenkt: Alles oder nichts :D Vielleicht hat man ja Spaß daran, die eigene Mannschaft unter Druck zu setzen, aber bitte, was haben die Österreicher zu verlieren? Gegen Deutschland ausscheiden, ist sicher keine Schande.

Zitat: ....goldenen Verdienstkreuze und goldenen Verträge nicht erwehren können. Zitat Ende

Goldene Verträge gibt es für konstante Leistung, auch im internationalen Vergleich. Da mögen einige der Austria - Spieler, die auch in der Nationalmannschaft Österreichs spielen, sicher Kandidaten sein, aber sicher nicht nur wegen eines gewonnenen Spiels gegen Deutschland. Die Österreicher müssen erst mal aus den Ruf herauskommen im eigenen Land in einer Operettenliga zu spielen. Da kann man sich sicher dann über den Anspruch nach goldenen Verträgen streiten.

Was mich wirklich amüsiert, ist da folgender Satz:

Zitat:Als Wink für glückliche Fügungen könnte man die Unversehrtheit sämtlicher Nationalspieler bewerten, während den Deutschen Marcell Jansen fehlt. Zitat Ende :eek:

Ein Marcell Jansen ist sicher besser zu ersetzen als ein Ballack, Lahm, Podolski oder Mertesacker. Haben der Autor/Redakteur des Artikels Jansen spielen sehen?

Natürlich werden die Österreicher vor heimischer Kulisse alles geben.... Schauen wir mal. Ich halte ein Ausscheiden der deutschen Mannschaft für möglich, aber eher unwahrscheinlich.
 
Mich nervt ein wenig, daß wir den Schluchtenschei***** etwas zu viel der Ehre gewähren.

Für die Ösis ist das das Spiel der Spiele, für uns das letzte - zugegebenermaßen entschiedende - Gruppenspiel gegen einen bestenfalls mittelmäßigen, dafür aber mit Heimvorteil vesehenen Gegner, gegen den der letzte Punkt her muß. Punkt.

Ich hoffe, wir hauen die Gastgeber morgen ganz saftig aus Ihrem Turnier, an dem sie unter sportlichen Gesichtspunkten eigentlich nichts verloren haben. Fertig aus.

Also, hauen wir sie konzentriert aus Ihrem Stadion - ich habe echt keine Lust, mir die nächsten 30 Jahre "Edi Finger reloaded" bei jeder sich annähernd bietenden Gelegenheit antun zu müssen. Werden wir aber auch nicht.

Schließlich wartet auf uns das richtige Endspiel:

Finale gegen Holland! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lehmann

Lahm Metzelder Mertesacker Westermann

Frings

Trochowski Hitzlsperger

Ballack

Klose Podolski
Tor:
Nicht jetzt ne große Diskussion. Nach der EM kann der Schnitt erfolgen.
Abwehr:
Lahm seh ich rechts stärker, da er nich nur rechtsfuß ist, sondern dort auch wesentlich lieber spielen möchte (laut eigener Aussage)
Westermann hatte ne starke Saison, ist schnell, kopf- und zweikampfstark.
Mittelfeld:
Weg von der Doppelsechs!!!
Wenn nich gegen Austria, wann dann?
Ballack sollte somit seine Stärken bei Distanzschüssen und Kopfbällen besser einsetzen können.
Hitzlsperger drängt sich, wie man hört, sehr im Training auf
Trochowski mit seiner Technik, seiner Schussstärke und vor allem bei Ecken sollte Belebung bringen.
Sturm:
Der "Polen"-Sturm ist seit der WM 06 bestens aufeinander abgestimmt.
Gomez war wie ein Fremdkörper.
Trainer:
Wenn's nach 60 Minuten nich läuft, bitte Neuville und nich den Kevin!

Fazit:
Ist schon paradox, aber mit einem langweiligen 0-0 sind wir weiter, trotzdem hoffe ich auf eine überzeugende Vorstellung mit einem ungefährdeten Sieg zur Stärkung des angeschlagenen Selbstbewusstseins der Mannschaft und Fans.
 
Haut den Ösis dıe Kiste voll damıt sie wıeder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen.Natürlıch Sieg für Deutschland.:fahne::fahne::fahne:
 
"Wir gehen bis an die Grenzen"

Wien - Joachim Löw wirkt entschlossen, konzentriert und fokussiert.
"Die Mannschaft wird definitiv anders auftreten als im letzten Spiel", verspricht der Bundestrainer auf der abschließenden Pressekonferenz vor dem alles entscheidenden letzten Gruppenspiel in Wien gegen Österreich.
Das 1:2 gegen Kroatien, bei dem sich die deutsche Mannschaft ohne Leidenschaft und Ideen präsentierte, sei abgehakt und die entsprechenden Lehren gezogen worden.
Ein Unentschieden würde dem DFB-Team zum Einzug ins Viertelfinale reichen. Doch darauf will sich Löw nicht einlassen "Wir werden sehr energisch und sehr selbstbewusst auftreten", betonte Löw und kündigt an: "Wir werden an die Grenzen und darüber hinaus gehen."









http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2273840.html
 
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster!

Die haun wir wech! 3:0

Am liebsten wäre mir aber ein 6:0. Damit die endlich mit diesem Cordoba aufhören. Und noch erinnern möchte ich an eine der schwärzesten Stunden der deutschen und österreichischen WM Geschichte! :guckstdu:
Nach diesem Spiel habe ich bei dieser WM aus Protest kein Spiel der Nationalelf mehr angesehen!
 
Ich hoffe so, dass wir das Heute packen und ins Viertelfinale einziehen. Aber ein selbstläufer wird es definitiv nicht! Sobald unsere Spieler dieses Spiel nicht mit 100% angehen, geht der Schuss nach Hinten los, denn die Österreicher werden garantiert 150% geben. Wir müssen einfach wachsam sein und ihnen unser Spiel aufzwingen. Denn unter normalen Bedingungen müssten wir sie locker schlagen können. Ich tipp mal ganz wage auf ein 2:0.

:huhu:
 
Irgendwie habe ich ein schreckliches Gegurke im Urin, das dann mit einem leistungsgerechten 0:0-Remis endet.

Daraufhin höhnt die Ösi-Presse und die Portugiesen lachen sich halbtot über ihren Viertelfinalgegner. Allerdings nur bis zu ihrem Spiel gegen Deutschland, das sie mit 1:3 verlieren und ziemlich bedröppelt nach Hause fahren müssen. Anschließend läuft unsere Mannschaft weiter zu Top-Form auf und eleminiert die Kroaten mit einem ungefährdeten 2:0 ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben