Alles vor dem Heimspiel gegen 1.FC Kaiserslautern (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 129 39.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 20.1%
  • Sieg FCK

    Stimmen: 129 39.9%

  • Umfrageteilnehmer
    323
Das schlimme ist das es ab 9000 wieder ein Verkehrschaos rund ums Stadion gibt, leider . Ich frage mich was hier los ist Verkehrsmäßig wenn auf einmal 13 000 kommen würden . Es werden ja kaum noch Polizisten vor Ort eingesetzt und die da sind halten ihr Motorrad fest und besatteln es :-) . Ampeln werden auch nicht mehr ausgeschaltet ,man waren das früher noch zeiten mit der Verkehrsregelung am Spieltag . Auch das hält sicher einige Zuschauer ab
Bin mal gespannt ob es heute Veränderungen in der Startelf gibt vor allem in der Abwehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll man bangen oder sich freuen, dass die Reihen der Elpistiker sich in Bezug auf den MSV Duisburg hier im Portal so stark vermehren? Ich weiß es nicht. Wenn eine gute Planung der unwägbaren Hoffnung weichen muss, dann habe zumindest ich als jemand, der Dinge eher realistisch betrachtet, ein ungutes Gefühl für die gestalterische Zukunft des Vereins. Auch Kartenspiele sind immer abhängig vom Blatt, das man durch den Zufall in die Hände bekommt. Durch Mischen von Karten ergeben sich zufällige Kartenkombinationen und Zufälligkeit hat auch wieder nichts mit Planung zu tun. Ist damit Hoffnung, ausgedrückt durch den Wunsch, dass sich die Karten wieder neu mischen, die Aufgabe von Vertrauen in eine gute Planung? Komisch, dass ich nach dem Frühstück immer so philosophisch werde :D
Jetzt benötigt man hier schon Altgriechisch um die Forenbeiträge zu verstehen. Man Deepsky Du setzt ja einiges voraus ;-)
 
Soll man bangen oder sich freuen, dass die Reihen der Elpistiker sich in Bezug auf den MSV Duisburg hier im Portal so stark vermehren? Ich weiß es nicht. Wenn eine gute Planung der unwägbaren Hoffnung weichen muss, dann habe zumindest ich als jemand, der Dinge eher realistisch betrachtet, ein ungutes Gefühl für die gestalterische Zukunft des Vereins. Auch Kartenspiele sind immer abhängig vom Blatt, das man durch den Zufall in die Hände bekommt. Durch Mischen von Karten ergeben sich zufällige Kartenkombinationen und Zufälligkeit hat auch wieder nichts mit Planung zu tun. Ist damit Hoffnung, ausgedrückt durch den Wunsch, dass sich die Karten wieder neu mischen, die Aufgabe von Vertrauen in eine gute Planung? Komisch, dass ich nach dem Frühstück immer so philosophisch werde :D
Das mit dem Philosoph stimmt 100%tig aber die Aussage mit dem realistisch betrachten würde ich jetzt schon zum Witz des Tages küren. Als passionierter Skatspieler kann ich auch noch sagen: Gut gemischt ist halb gewonnen!
 
Das schlimme ist das es ab 9000 wieder ein Verkehrschaos rund ums Stadion gibt, leider . Ich frage mich was hier los ist Verkehrsmäßig wenn auf einmal 13 000 kommen würden . Es werden ja kaum noch Polizisten vor Ort eingesetzt und die da sind halten ihr Motorrad fest und besatteln es :-) . Ampeln werden auch nicht mehr ausgeschaltet ,man waren das früher noch zeiten mit der Verkehrsregelung am Spieltag . Auch das hält sicher einige Zuschauer ab
Bin mal gespannt ob es heute Veränderungen in der Startelf gibt vor allem in der Abwehr[/QUOTE
Der muss spielen.
Ein Haudegen alter Schule.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211025_122643_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    Screenshot_20211025_122643_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    722.1 KB · Aufrufe: 199
Wenn die Serie nicht reißt ,wäre ich sehr glücklich, leider hat die Mannschaft nicht dazu beigetragen optimistisch zu sein. Mein Tipp, wie 2018 MSV-FCK 1:3. Warum soll plötzlich alles anders sein?
https://www.kicker.de/konrad-oldhafer/schiedsrichter

Das ist der Schiri heute Abend ! Er hat u.a. die 4:0 Niederlage der Lauterner gegen Berlin und unsere 4:1 Klatsche gegen Dortmund 2 gepfiffen!

Macht also 1:0 für uns- damit könnte ich zur Not leben ...
 
Lautern hat jetzt schon 1500 Tickets im Gästesteher , R und S geordert - dazu kommen sicher um die 100 auf der SIL.

Denke es werden deshalb sicher mehr als 9000
 
Ich freue mich wie Bolle auf den heutigen Abend. Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft präsentieren wird. Wenn sie ähnlich engagiert ist, wie der Trainer am Spielfeldrand, dann erhoffe ich mir etwas zählbares. Punkteteilung würde mir schon reichen. Ich weiß die gesamte Philosophie des Trainers benötigt Zeit, daher beginnt für mich seine eigentliche Bewertung erst zur Rückrunde. Wenn H.S. ewas Zeit hatte und ggf. ein Wintertrainingslager. Pack aber mal einen nackten Mann in die Tasche.
Für mich hat sich erstmal nach der Verpflichtung von Torsten Lieberknecht so etwas wie Vorfreude und ein gutes Gefühl verbrreitet, dass dieser Trainier ein Konzept hat und langfristig etwas gutes bei rumkommen kann.
 
Bleib ma lieber zuhause du Lappen!

Hagen von Tron...äh Duisburg wird Lautern schön in den Rücken stechen, 6:1 für uns!!!

Aber Lautern ist beileibe nicht der stolze Recke Siegfried, sondern nur ein mieser Insolvenz- Ausnutzer in Corona- Zeiten und reißt inzwischen schon wieder die Fleppe auf.

Die brauchen ne Klatsche und wir einen Sieg - also macht et. Jungs ...
 
Das mit Covid 19 geht leider momentan in die genau andere Richtung.
Ich denke wir werden noch lange nur so um die 6.-8.000 Fans im Wedaustadion begrüßen können, wenn überhaupt.

Ich denke auch das es so kommen wird. Viele haben in der Pandemie germerkt das es eigentlich auch ohne Fussball irgendwie weitergeht.
Das ist im übrigen kein "Phänomen" das nur den MSV betrifft. Wenn man sich die anderen Stadien und deren derzeitige Kapazitätsauslastungen mal genauer ansieht gilt dies bundesweit.

Hinzu kommt der sicher geglaubte, aber letztlich kläglich vergeigte Aufstieg, der viele Narben hinterlassen hat, die so nie aufgearbeitet werden konnten, da sich der Verein sportlich und funktionell in einer konsequenten Abwärtsspirale befindet.
Hier hat man leider viele treue Fans auf längere Sicht verloren.
 
Das schlimme ist das es ab 9000 wieder ein Verkehrschaos rund ums Stadion gibt, leider . Ich frage mich was hier los ist Verkehrsmäßig wenn auf einmal 13 000 kommen würden . Es werden ja kaum noch Polizisten vor Ort eingesetzt und die da sind halten ihr Motorrad fest und besatteln es :-) . Ampeln werden auch nicht mehr ausgeschaltet ,man waren das früher noch zeiten mit der Verkehrsregelung am Spieltag . Auch das hält sicher einige Zuschauer ab
Bin mal gespannt ob es heute Veränderungen in der Startelf gibt vor allem in der Abwehr


Also Angst vor einem Verkehrschaos braucht keiner haben.
Mehr als 7 Tausend werden nicht im Stadion sein. Natürlich könnten mehr Karten verkauft worden sein da DK mit gezählt werden.
 
Ich erwarte heute von Lautern die Leistung, die sie in den letzten Spielen auch auf den Plätzen gebracht haben. Vom MSV erwarte ich genau das Gegenteil und mit Flutlicht, auch bei 1.400 o.ä. Anzahl Lauterner im Stadion, wir haben ein Heimspiel und die Mehrheit wird immer noch den MSV unterstützen. Es müssen die Gewerke passen und der Trainer einen realistisch umsetzbaren Matchplan haben, den unsere Mannschaft aber auch umsetzen muss!
Jede Serie reißt einmal und heute sind wir mal ausnahmsweise die, die daran ihren Anteil tragen wird!
 
Die Anfangsphase heute wird stark mitentscheidend sein, man muß sofort wie ein Heimteam auftreten und nicht den Teufelchen beim spielen zu sehen.
Dann fängste dir einen, so sicher wie das Amen inner Kirche und dann wäre das kleine Pflänzchen "Wiedergutmachung/Neubeginn" schon inne Tonne gekloppt.
Lautern muß direkt spüren das hier heute beim MSV nichts zu holen ist und ein anderer Wind weht als zuletzt.
Boah, ich rede mich schon in Stimmung!:jokes20:
 
Ich erwarte heute von Lautern die Leistung, die sie in den letzten Spielen auch auf den Plätzen gebracht haben. Vom MSV erwarte ich genau das Gegenteil und mit Flutlicht, auch bei 1.400 o.ä. Anzahl Lauterner im Stadion, wir haben ein Heimspiel und die Mehrheit wird immer noch den MSV unterstützen. Es müssen die Gewerke passen und der Trainer einen realistisch umsetzbaren Matchplan haben, den unsere Mannschaft aber auch umsetzen muss!
Jede Serie reißt einmal und heute sind wir mal ausnahmsweise die, die daran ihren Anteil tragen wird!

Dein Wort in Gottes Ohr! Ich hoffe, Du hast damit wirklich Recht.
Wir freuen uns auf heute Abend und glauben, dass das wieder mal eine tolle Atmosphäre im Stadion sein wird.
Ich tippe auf einen Sieg des MSV! Man sagt ja, dass neue Besen gut kehren. Ich hoffe, das Sprichwort bestätigt sich.
Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen!
 
Da musste mein kleiner Sohn damals durch. Bis zum Schlusspfiff sind wir im Block P geblieben. Fit fürs Leben als MSV-Fan.
Ob Block O damals noch vollzählig war, weiß ich nicht mehr.

Bis gleich.
 
So ein Nonsens, sorry.
Erstens kann in dieser Liga jeder jeden schlagen.
Zweitens sind wir eine Heimmannschaft und drittens sollten alle kommen, die Hütte vollmachen und dafür sorgen daß wir eine Heimmacht bleiben.
Ich bin so zuversichtlich, dass wir Antwerpen's Truppe einen Knüppel zwischen die Beine schmeißen und über deren gefallene Körper den Weg nach oben antreten.
Ich appelliere an alle ins Stadion zu kommen und zu unterstützen. Lasst uns ein Serie von Siegen starten. Verbietet Euch nicht aus vermeintlichem Selbstschutz den Optimismus.
Zuversicht und Überzeugung sind gefragt.
Der Trainer bringt sie mit und versucht sie auf das Team zu übertragen.
Das sollten wir auch tun. Auch nach einem potentell möglichen Rückstand
Ich bin von einem Erfolg überzeugt.
Lasst uns den Glauben an den Sieg verbreiten
Großes würde noch nie aus Zweifel geboren, sondern stets aus Überzeugung.

Was Nonsens ist, ist die Behauptung, wir wären eine Heimmannscht. Nur weil man in der Auswärtstabelle letzter ist und Zuhause ein paar Punkte mehr geholt hat, ist man auf Platz 12 der Heimtabelle stehend noch lange keine Heimmannscht. Auf mich hat es bisher eher so gewirkt, als stünde da gar keine Mannschaft auf dem Platz.
 
Drei Innenverteidiger auf der Bank, da kann ja nichts mehr schief gehen.
Wenn mans genau nimmt sogar 4. Kwadwo seh ich auch als IV. Zeigt einfach wie unglaublich schwach wir offensiv besetzt sind. Oder auch im Mittelfeld. Mit Ghindovean hat man ein Ersatz 6er oder 8er im Kader,der eigentlich aber keiner ist und dazu blutjung ist. Richtige Flügelspieler hat man auch nicht auf der Bank. Kaderplanung stimmt hinten und vorne nicht und das zeigt sich Woche für Woche
 
Zurück
Oben