Alles vor dem Heimspiel gegen 1860 (27. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 100 50.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 38 19.1%
  • Sieg 1860

    Stimmen: 61 30.7%

  • Umfrageteilnehmer
    199
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach die Chancen vorne nutzen dann wird es hinten auch etwas ruhiger zugehen!
Letzte Woche gegen Uerdingen hab ich 2:1 getippt..
Dieses mal tippe ich ebenfalls auf ein 2:1 Sieg unserer Jungs..
 
Ich hoffe nur das jetzt nach der unnötigen Niederlage nicht wieder das große Flattern in der Mannschaft losgeht und der Trainerwechseleffekt nach dem löwenspiel komplett verpufft ist.
Ist meiner Meinung nach nicht von auszugehen. Einfach mal den Ball flachhalten.:jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe nur das jetzt nach der unnötigen Niederlage nicht wieder das große Flattern in der Mannschaft losgeht und der Trainerwechseleffekt nach dem löwenspiel komplett verpufft ist.
Schaust du dir die Spiele auch an oder wertest du nur anhand der Ergebnisse?

Dotchev ist sicherlich nicht gekommen um nur den oft zitierten neuen Impuls zu setzen. Sein Spiel hat vollkommen andere Schwerpunkte als unter Lettieri.

Nach der PK rechne ich mit Sauer und Kamavuaka für Bitter und Krempicki. Kama schon alleine wegen der Kopfballstärke. Sauer wegen der Belastungssteuerung. Die offensiven Vier bleiben unverändert. Hettwer als Alternative zu Engin sehe ich nicht so wirklich @Strolch84. Engin ist in der Defensivarbeit viel stärker.

Bei der IV lässt sich Dotchev nicht in die Karten blicken. Ich denke aber Schmidt und Gembalies bekommen noch eine Chance. Die Recherche von der Sechzigern über die kostenpflichtige wyscout-Seite decken 75% gewonnenen Zweikämpfe bei Gembalies auf. Das dürfte neben der Schnelligkeit ein Grund sein, wieso er so viel Vertrauen bekommt. Leider ist die Abstimmung mit Schmidt und die Entscheidungsfindung im Rausrücken ausbaufähig. Aber sowas muss ein guter Trainer angehen und es verbessert sich hauptsächlich durch Spielpraxis. Also muss er sie spielen lassen.

@sechger.de: Der Quervergleich zu Lieberknecht ist etwas unpassend. Eigentlich sind sich Dotchev und Lieberknecht in vielen Punkten recht ähnlich. Lettieri mit seinem Desinteresse am eigenen Ballbesitz fällt da eher aus der Reihe. Das Hinspiel war aber zugegebenermaßen sehr untypisch für Lieberknecht. Gerüchten zufolge wurde dort aber schon mit potentiellen Nachfolgern verhandelt und Lieberknecht hat (deswegen?) dreckigsten Ergebnisfussball spielen lassen. In dieser Phase war auf jeden Fall schon viel Erde verbrannt und der Spielstil nicht repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Leistungen der letzten Wochen tippe ich ein 1:3!
Sorry aber das ist nunmal die Realität!
Die Punkte die geholt wurden war meistens Glück dabei!
 
Nach den Leistungen der letzten Wochen tippe ich ein 3:1.
Denke das ist realistisch.
Das wir in Saarbrücken verloren haben war ein Stück weit unglücklich.
Jetzt gilt es die Löwen zu zähmen.
Zu 0 wird nicht hinhauen, aber egal wenn die Punkte an der Wedau bleiben.
Fandest du die Leistungen der letzten Wochen etwa Top das man ein 3:1 tippt????
Klar ist man für den Verein und hofft das man gewinnt!!!!
Aber wenn du schreibst nach den Leistungen der letzten Wochen Hahahaha!
Egal hoffen wir mal!
 
Aber wenn du schreibst nach den Leistungen der letzten Wochen Hahahaha

Du findest anscheinend die Leistungen der letzten Wochen lächerlich. Es gab ne ganz deutliche Leistungssteigerung in den letzten Spielen und das wird sich weiter fortsetzen. Davon gehe ich aus. Da fällt mir einfach kein Grund ein warum das nicht so sein sollte.
Aber gibt eben Leute denen es nur darum geht alles mies zu sehen.
 
Du findest anscheinend die Leistungen der letzten Wochen lächerlich. Es gab ne ganz deutliche Leistungssteigerung in den letzten Spielen und das wird sich weiter fortsetzen. Davon gehe ich aus. Da fällt mir einfach kein Grund ein warum das nicht so sein sollte.
Aber gibt eben Leute denen es nur darum geht alles mies zu sehen.
Nicht lächerlich nur nicht gut und toll!
 
Wir haben in Saarbrücken nicht nur unglücklich verloren sondern auch unsere Tor- Differenz erheblich verschlechtert.

Beides werden wir gegen die Löwen ausgleichen - das hört sich frech an, soll es auch sein.
Wir machen ne schnelle Hütte und lassen dann die Löwen kommen und wir kontern. Dieses Mal treffen wir aber auch vorne und lassen hinten nichts zu.
Sascha Mölders ist stark drauf, hat aber gegen unsere Zebras immer Hemmungen gehabt und das soll auch so bleiben.
Nach unserem Spiel darf er dann gerne wieder böllern. 3:0 für uns und die Hupen heulen ....
 
Schweres Spiel - aber ich denke Dotchev hat sehr recht, wenn er anmahnt, an die eigene Qualität zu glauben, aber an Fehlern zu arbeiten.

Köllner will uns offensichtlich triggern, denn er hat eindeutig Unrecht, wenn er sagt, ein Punkt brächte uns nichts: JEDER Punkt bringt in dieser engen Liga was - erst Recht wenn man damit in der Hin- Rücksumme bei 4 Punkten liegt.

Dotchev will auch nicht primär offensiv spielen, sein Credo ist für mich Effektivität, er will Wirkung. Er wird bis jetzt immer dann ungehalten, wenn Spieler wirkungslos agieren. So preist er Bunjaku, der aus keiner Chance ein Tor macht und "grantelt", wenn Palacios und Ademi den Ball im Abschluss nicht kontrollieren, bzw. dass wir bei allen Toren eigentlich in Überzahl waren, will sagen: Da, aber wirkungslos. "Da sein" reicht nicht, seine Spieler sollen nicht "irgendwas" machen, sondern: das Richtige. 10 Minuten "irgendwas" haben gereicht, um 60 Minuten Richtiges in die Tonne zu hauen. Fast richtig: Denn für "ganz richtig" hätte man führen müssen. Wenn er diese Zielorientierung weiter mit dieser Ruhe zu den Spielern trägt, wird das auch für 60 schwer.
 
Aktuell zählt nur eins...Klassenerhalt. Jeden Punkt mitnehmen, egal ob schön ausgespielt oder dreckig erkämpft.
Jetzt da vorne ein erfahrener Stürmer verpflichtet wurde müssen Tore erzählt werden.
Hacke,Spitze ,1.2.3 ist im Abstiegskampf kontraproduktiv, (auch wenn es nett aussieht), verlangsamt oft das Spiel nach vorne, da muss klar und effektiv agiert werden.
Hinten muss Stabilität einkehren. Auch wenn Alles viel besser aussieht als noch letztes Jahr am Ende zählen nur die Punkte und das Torverhältnis.
Ich hoffe auf einen Sieg und den Klassenerhalt!
Nur der MSV!
 
Wir werden gewinnen ,
weil mehr Struktur und Siegeswille in der Mannschaft steckt seit Dotchev !
Brust raus , nur der MSV
 
Realistisch sind derzeit die 60er stärker.
Ich erwarte eine Wiedergutmachungsreaktion nach dem Saarbrücken Ergebnis.
Unsere Abwehr hat oft Abstimungs- und Stellungsspiel Probleme, was soll der Trainer machen? Er hat nur DIE Spieler, er kann nur in Gesprächen und Videoanalysen die Fehler aufzeigen und beim Training gewisse Situationen üben lassen. Die Abwehr muss ein eingeschworener Haufen sein, wenn dauernd wild durchgewechselt werden würde, wird es nicht besser.
MSV 2 60 1
 
Es wird lange Zeit 0:0 stehen, dann wird Joker Pepic das Tor zum Sieg machen heute.

Erwarte eine Partie mit viel Kampf rund um das Mittelfeld. Als Team, die 60er mit einer Niederlage nach Hause schicken.
Forza Msv
 
Wenn unser MSV heute nicht punktet könnte man an diesem Spieltag der große Verlierer sein im Abstiegskampf.
Andersrum wird ein Schuh draus: wenn wir gewinnen können wir der große Gewinner des Spieltags sein. Zumal sich unsere Konkurrenten teilweise gegenseitig die Punkte klauen und nicht die einfachsten Aufgaben haben.
Unser Vorteil ist heute ganz klar die Motivation durch unsere geilen Fans vor und während des Spiels. :zebra-schotte2:
 
1860 wird heute weg geballert ,
Vertraue den neunen Trainer und der Mannschaft !
Mal wieder bisschen mehr Selbstvertrauen an den Tag legen ,
Die Löwen können heute nur brüllen
Brust raus für den MSV
 
Der BR zeigt das Spiel ab 14h wohl live im TV.
Aus Duisburg.
Ich weiß nicht ob der WDR sich dazu herablässt.
 
156894677_3658516544185599_7418337174007915044_o.jpg
Feuer frei für die Volkmer Haters...
 
Warum setzt denn kein Trainer den Fleckstein mehr in der IV ein
emoji28.png
die Statistik spricht doch klar für ihn:/
..Vielleicht weil Volkmer doch nicht ganz so schlecht ist, wie er gemacht wird. Er ist ein ähnlicher Typ wie Schmidt, will Verantwortung übernehmen, hat den Kopf oben und sein Spielaufbau ist passabel. Fleckstein ist eher ein sehr klassischer IV. Wenn Volkmer seinen Körper unter Kontrolle hat, bringt er gute Anlagen mit.
 
So Junge, gib Gas und zeige es deinen Hatern.Fand Ihn bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wurde.
Auf geht’s Zebras kämpfen und siegen.
 
Tomic und Ademi OMG

Wieso nicht Mickels und Hettwer????

Neben den angesprochenen Punkten hat unser Trainer ja nun auch gesagt, dass er junge Spieler eher weniger einsetzt, da man diese in solchen Situationen nicht entwickeln kann. Daher ist die Entscheidung für den deutlich erfahreneren Ademi statt dem jungen Hettwer verständlich.
 
Meine Vermutung ist, dass Volkmer sich mit seiner Statur um Mölders kümmern soll. Naja ich vertraue jetzt einfach mal Pavel. Mir ist alles scheißegal, Hauptsache wir halten die verdammte Klasse.
 
..Vielleicht weil Volkmer doch nicht ganz so schlecht ist, wie er gemacht wird. Er ist ein ähnlicher Typ wie Schmidt, will Verantwortung übernehmen, hat den Kopf oben und sein Spielaufbau ist passabel. Fleckstein ist eher ein sehr klassischer IV. Wenn Volkmer seinen Körper unter Kontrolle hat, bringt er gute Anlagen mit.

Ich kann schon nachvollziehen, dass man nicht 2 junge IV‘s hinten reinstellen will aber Volkmer hat bisher nur seine Leistungen aus der letzten Saison in Jena bestätigt und ist für mich ein ganz großer Risikofaktor.

Diese Unsicherheit breitet sich dann auch in der ganzen Defensive aus. Gerade Gembalies lässt sich von sowas sehr beeinflussen.

Fleckstein wirkt da trotz seiner jungen Jahre viel ruhiger und sicherer.

Aber hoffe trotzdem, dass er heute sein Talent/Potenzial ausschöpft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gemba und Volkmer in der IV und Sauer hinten rechts.Ob das 90 Minuten gut geht.Hatte gehofft PD findet in der Situation des MSV etwas Neues, Überraschendes,Alternativen, weit gefehlt.
 
Ich war ja sehr zuversichtlich und glaube an die Jungs und den Trainer aber nachdem ich die Aufstellung gesehen habe,ist die Zuversicht gegen Null gegangen. Gembalies und Volkmer ,um Gottes Willen. Volckmer ist unbeweglich und hat überhaupt keinen Plan. Dann lieber Schmidt und Fleckstein. Das kann nicht gut gehen. Ich hoffe ich irre mich.
 
Gemba und Volkmer in der IV und Sauer hinten rechts.Ob das 90 Minuten gut geht.Hatte gehofft PD findet in der Situation des MSV etwas Neues, Überraschendes,Alternativen, weit gefehlt.
Er hat bereits im Vorfeld der Partie gesagt, dass es hier keine Experimente geben wird. Entweder Fleckstein oder Volkmer, für beide gibt es Gründe sie aufzustellen bzw. auf der Bank zu lassen.

Vielleicht kann Dotchev mit seiner Art ja Dominic´s Potenzial rauskitzeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben