Alles vor dem Heimspiel gegen 1860 München

Wie geht das Spiel am SA aus ?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 232 83.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 9.4%
  • Sieg München

    Stimmen: 19 6.9%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Gedenken an Rudi Gutendorf läuft der MSV am Samstag mit Trauerflor auf.
Die Zebras würdigen vor dem Anpfiff der Begegnung mit dem TSV 1860 den am Wochenende im Alter von 93 Jahren verstorbenen Trainer unserer Meidericher Jungs, die in der Bundesliga-Premierensaison 1963/64 unter „Riegel-Rudi“ sensationell Deutscher Vizemeister wurden. Zum Gedenken an den Trainer, der den MSV zum größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte geführt hat, wird das aktuelle Team die Begegnung mit Trauerflor bestreiten.

Alle Informationen zum Spiel gibt es hier:
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...sechzger-alle-infos-zum-match-gegen-muenchen/
 
Durch den Spielplan spielt unser aktueller Gegner vorher immer gegen die Gummitruppe aus Jena...baut sich also irgendwie bisher immer etwas Selbstvertrauen auf :mecker:

Das soll uns in einem Heimspiel aber nicht stören...wenn die Mannschaft wieder ihr Wedau-Gesicht zeigt, dann werden die Löwen von den Zebras aufgefressen und nicht umgekehrt!

Brügmann für Sicker scheint logisch...aber darunter leidet unser Offensivspiel, da Brügmann so gut wie gar nichts nach vorne macht. Bietet aber vielleicht mehr Freizügigkeit für Mickels.

Das Wetter wird top, Familienaktion und Traditionsgegner...die Rahmenbedingungen könnten nicht besser sein! :sieg:
 
War auch mein erstes Spiel. Allerdings war das 1963 in der 1. Bundesliga. Leider endete das Spiel 2:1 für 1860. Seitdem bin ich unerschütterlicher MSV-Fan. Bin am Samstag wieder im Stadion und für mich schließt sich ein Kreis. Habe mein Verein nach vielen Jahren wieder gegen Preußen Münster im Stadion live gesehen und war begeistert. Hoffe Samstag auf viele Tore für den MSV.
 
Das mit Bekiroglu klingt wirklich nicht überzeugend. Eine genaue Diagnose gibt es nicht. Da heißt es seitens der 60er nur plump „Oberschenkelverletzung“. Man weiß aber bereits, dass er „wochenlang“ ausfallen wird. Holzauge sei wachsam.

Zu Brügmann: Dass er jetzt so gut wie GAR NICHTS nach vorne macht, machst du woran fest, @BrianMolko73 ? Doch nicht an der zweiten Halbzeit gegen Magdeburg, als sich die gesamte Mannschaft komplett zurückzog. Von Haus aus ist er sicherlich defensiver als Sicker. Mit ihm in den letzten 30 Minuten in Mannheim hätten wir wahrscheinlich Zählbares mitgenommen. Ist auch nicht immer traumhaft, was Sicker da links macht. Darüber hinaus kann Brügmann durchaus Akzente im Angriff setzen.

Zur Kulisse: Wenn man bedenkt, dass die Blöcke 24 und 1 bereits voll sind, was online nicht einsehbar ist, wird das eine Kulisse klar oberhalb der Kalkulation werden. Die Gäste werden sicherlich auch ca 600-700 Fans mitbringen, tippe ich. Die SiL-Tribüne ist im Unterrang bereits gut voll. Das wird gut. Die Lust am MSV ist spürbar -gerade nach so langer Heimspiel-Pause. Dazu das Kaiserwetter. 20.000 werden es nicht, aber das wird schon gut auf Rängen und Platz.

Unsere Jungs werden 60 überrollen. Es wird solche Spielphasen geben, in denen sie keinen Zugriff auf Stoppel, Mickels und Co haben werden. Insbesondere, wenn es für unsere Mannschaft auf die Nordwand geht. 3-1 für uns. Ich freu mich drauf.
 
Das mit Bekiroglu klingt wirklich nicht überzeugend. Eine genaue Diagnose gibt es nicht. Da heißt es seitens der 60er nur plump „Oberschenkelverletzung“. Man weiß aber bereits, dass er „wochenlang“ ausfallen wird. Holzauge sei wachsam.

Zu Brügmann: Dass er jetzt so gut wie GAR NICHTS nach vorne macht, machst du woran fest, @BrianMolko73 ? Doch nicht an der zweiten Halbzeit gegen Magdeburg, als sich die gesamte Mannschaft komplett zurückzog. Von Haus aus ist er sicherlich defensiver als Sicker. Mit ihm in den letzten 30 Minuten in Mannheim hätten wir wahrscheinlich Zählbares mitgenommen. Ist auch nicht immer traumhaft, was Sicker da links macht. Darüber hinaus kann Brügmann durchaus Akzente im Angriff setzen.

Zur Kulisse: Wenn man bedenkt, dass die Blöcke 24 und 1 bereits voll sind, was online nicht einsehbar ist, wird das eine Kulisse klar oberhalb der Kalkulation werden. Die Gäste werden sicherlich auch ca 600-700 Fans mitbringen, tippe ich. Die SiL-Tribüne ist im Unterrang bereits gut voll. Das wird gut. Die Lust am MSV ist spürbar -gerade nach so langer Heimspiel-Pause. Dazu das Kaiserwetter. 20.000 werden es nicht, aber das wird schon gut auf Rängen und Platz.

Unsere Jungs werden 60 überrollen. Es wird solche Spielphasen geben, in denen sie keinen Zugriff auf Stoppel, Mickels und Co haben werden. Insbesondere, wenn es für unsere Mannschaft auf die Nordwand geht. 3-1 für uns. Ich freu mich drauf.
Zu Bekiroglu schauen wir mal, was heute auf der Spieltags-PK bei den Löwen gesagt wird. Bierofka ist eine ehrliche Haut und dem traue ich solche Spielchen nicht zu.

Brügmann ist für mich im Moment noch so ein zweiter Mathias Kühne oder Poggenberg...defensiv sehr solide, aber mit wenig Mut nach vorne. Sicker hat definitiv seine Schwächen im Stellungsspiel hinten, aber durch seinen Speed nach vorne Qualitäten...siehe sein Flankenlauf beim 2:2 Ausgleichstor Vermeij in Mannheim. Dies sehe ich bei Brügmann nicht...aber ich gebe dir Recht: seine bisherigen Einsätze waren in „unglücklichen“ Spielphasen. Offensiv in einem Heimspiel kann das hoffentlich anders aussehen...da lasse ich mich gerne überzeugen!:sieg:
 
Brügmann ist für mich im Moment noch so ein zweiter Mathias Kühne oder Poggenberg...defensiv sehr solide, aber mit wenig Mut nach vorne.

Und dies auf Grundlage der in dieser Saison knappen Einsatzzeit?

Du hast aber schon mitgekriegt, dass Brügmann auf der Zielgeraden der vergangenen Saison seine Rolle als Außenverteidiger sehr OFFENSIV interpretiert hat und maßgeblich an Jenas Klassenerhalt beteiligt war? Mit etlichen Torvorlagen in den letzten Spielen. Viele Torbeteiligungen vor dem letzten Pass. Wirklich antrittsschnell, technisch für Jena herausragend. Fast alle Standards getreten. Flanken kamen gut. Das ist jetzt NICHT Kühne oder Pogge -nicht nur auf Grund seiner ungleich höheren Erfahrung.

Der kann, wenn er will und darf. Aber ich denke, dass ihm auch die Weisung erteilt wird, hier und da mal eine Flanke zu bringen, aber im Grunde Mickels Seite abzusichern, sodass sich dieser überwiegend frei entfalten und auf Arien-Robben-Gedächtnis-Abschlüsse konzentrieren kann.

Er hat Tempo und Technik. Allerdings ist Sicker in dieser Hinsicht ja so außergewöhnlich stark, dass Letztgenannter da stärker ist. Allerdings ist, wie du schon schreibst, Sickers Stellungsspiel ausbaufähig. Auch seine spieleröffnenden Pässe sind manchmal schlimm und Harakiri. Doch dann tritt Sicker zum Linienspurt an, Tor und alles, was vorher war, ist vergessen. Sicker ist eine Wahnsinns-Waffe nach vorne, aber Brügmann ist bei Gott nicht Kühne... Seine Anlagen sind sehr gut für Liga 3, im Gesamtpaket nicht schlechter als Sicker. Sicker hat aber einzelne herausragende Eigenschaften, die häufig in Torerfolge einmünden und ihn zurecht hohes Ansehen bei den Fans verleihen. Auf der anderen Seite finde ich aber Bitter im Gesamtpaket besser als Sicker.

Wir haben schon eine tolle Mannschaft. Schon komisch, dass wir nicht ganz oben stehen. Aber das braucht noch etwas Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber schon mitgekriegt, dass Brügmann auf der Zielgeraden der vergangenen Saison seine Rolle als Außenverteidiger sehr OFFENSIV interpretiert hat und maßgeblich an Jenas Klassenerhalt beteiligt war?
Das hatte allerdings auch etwas damit zu tun, dass er dort in den letzten Spielen im linken oder auch rechten Mittelfeld gespielt hat. ;) Dennoch zeigt es, dass er durchaus in der Lage sein kann, offensiv den ein oder anderen Akzent zu setzen.

Trotzdem mache ich mir bei ihm kaum Gedanken, auch wenn er seine Rolle etwas anders als Sicker definiert. Ist halt auch ein anderer Typ und es ist müßig die beiden miteinander zu vergleichen.
 
Lasst den Kerl erst mal sein erstes Spiel in der Startelf absolvieren. Ich finde Bewertungen anhand von zweier Kurzeinsätze sehr schwierig. Samstag Nachmittag wissen wir alle mehr. Sorgen mache ich mir aber wirklich keine.
 
Zur Kulisse: Wenn man bedenkt, dass die Blöcke 24 und 1 bereits voll sind, was online nicht einsehbar ist, wird das eine Kulisse klar oberhalb der Kalkulation werden. Die Gäste werden sicherlich auch ca 600-700 Fans mitbringen, tippe ich. Die SiL-Tribüne ist im Unterrang bereits gut voll. Das wird gut. Die Lust am MSV ist spürbar -gerade nach so langer Heimspiel-Pause. Dazu das Kaiserwetter. 20.000 werden es nicht, aber das wird schon gut auf Rängen und Platz.

TICKET-INFO Die Zebras erwarten rund 14.000 Zuschauer, davon knapp tausend Löwen-Anhänger.

Das vermeldet der MSV auf seiner HP!:nunja:
Ich muß sagen, diese Einschätzungen waren bisher immer ziemlich genau und zutreffend.
Das wäre für mich aufgrund der GEBAG-Aktion und der sonstigen Umstände (Gegner,Wetter, Tabellenstand), doch ein wenig enttäuschend.
Ich wollte min. ne "16" vorne stehen haben, eher noch 17.000 +X!
Aber hier in Duisburg ist nunmal kein Wunschkonzert angesagt, wenn alle die kommen auch "mitmachen" ... O.K.!
 
Das mit Bekiroglu klingt wirklich nicht überzeugend. Eine genaue Diagnose gibt es nicht. Da heißt es seitens der 60er nur plump „Oberschenkelverletzung“. Man weiß aber bereits, dass er „wochenlang“ ausfallen wird. Holzauge sei wachsam.

Genaue Diagnose gestern gestellt, gleichlautende Meldungen in den Münchener Medien!

Hier stellvertretend als Quelle tz.de :

Löwen müssen in den kommenden Wochen auf Toptorschütze Efkan Bekiroglu verzichten. Der 24-Jährige zog sich im Vormittagstraining am Dienstag eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu. Das ergab eine eingehende Untersuchung, wie der Drittligist am Mittwoch mitteilte.

https://www.tz.de/sport/1860-muench...glu-fehlt-mehrere-wochen-3-liga-13015600.html

Aber ob mit Bekidingsbums oder ohne ihn, die Punkte bleiben eh in Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Truppe wird sich zuhause wieder ein Erfolgserlebnis, umrahmt von 3 Punkten, abholen. Davon bin ich überzeugt. Stoppel wird ehrgeizig sein und in der Torschützenliste nach einem Spiel ohne eigenen Erfolg ganz oben im Regal bleiben wollen. Denke auch, dass wir ein Stück weit offensiver auftreten werden als in Magdeburg. Bei meinem Magdeburg-Tipp lag ich mit dem Unentschieden richtig. Heute tippe ich ein 4:1 für unsere Jungs.
 
Ich freue mich wie Bolle auf den kommenden Samstag. Ein Duell, was m.E. in die Bundesliga gehört, voraussichtlich Kaiserwetter, ich vermute auch mal eine tolle Kulisse. Herz, was willst du mehr. Ich glaube, dass unsere Jungs richtig heiß auf das Match sind und bin sehr optimistisch ob der drei Punkte. Wenn es denn mit dem Sieg nicht klappt, habe ich dann anderthalb Stunden Zugfahrt vor mir, um mir das Ergebnis schön zu trinken.
 
Habe ich richtig gelesen? Der hat als Toptorjäger
drei Tore bisher? Ohne überheblich zu sein, müssten
wir das auch mit ihm in den Griff kriegen.
 
Und dies auf Grundlage der in dieser Saison knappen Einsatzzeit?

Du hast aber schon mitgekriegt, dass Brügmann auf der Zielgeraden der vergangenen Saison seine Rolle als Außenverteidiger sehr OFFENSIV interpretiert hat und maßgeblich an Jenas Klassenerhalt beteiligt war? Mit etlichen Torvorlagen in den letzten Spielen. Viele Torbeteiligungen vor dem letzten Pass. Wirklich antrittsschnell, technisch für Jena herausragend. Fast alle Standards getreten. Flanken kamen gut. Das ist jetzt NICHT Kühne oder Pogge -nicht nur auf Grund seiner ungleich höheren Erfahrung.

Der kann, wenn er will und darf. Aber ich denke, dass ihm auch die Weisung erteilt wird, hier und da mal eine Flanke zu bringen, aber im Grunde Mickels Seite abzusichern, sodass sich dieser überwiegend frei entfalten und auf Arien-Robben-Gedächtnis-Abschlüsse konzentrieren kann.

Er hat Tempo und Technik. Allerdings ist Sicker in dieser Hinsicht ja so außergewöhnlich stark, dass Letztgenannter da stärker ist. Allerdings ist, wie du schon schreibst, Sickers Stellungsspiel ausbaufähig. Auch seine spieleröffnenden Pässe sind manchmal schlimm und Harakiri. Doch dann tritt Sicker zum Linienspurt an, Tor und alles, was vorher war, ist vergessen. Sicker ist eine Wahnsinns-Waffe nach vorne, aber Brügmann ist bei Gott nicht Kühne... Seine Anlagen sind sehr gut für Liga 3, im Gesamtpaket nicht schlechter als Sicker. Sicker hat aber einzelne herausragende Eigenschaften, die häufig in Torerfolge einmünden und ihn zurecht hohes Ansehen bei den Fans verleihen. Auf der anderen Seite finde ich aber Bitter im Gesamtpaket besser als Sicker.

Wir haben schon eine tolle Mannschaft. Schon komisch, dass wir nicht ganz oben stehen. Aber das braucht noch etwas Zeit.
Ich glaube, ein Satz von dir faßt es gut zusammen:
„Er kann, wenn er will und darf!“
Erste Priorität hat erstmal die Defensive. Er ist neu und kein Stammspieler...da wäre ein vogelwildes Offensivspiel sicherlich das falsche Signal an den Trainer!

Wir werden seine Entwicklung beobachten!
 
TICKET-INFO Die Zebras erwarten rund 14.000 Zuschauer, davon knapp tausend Löwen-Anhänger.

Das wäre in der Tat etwas mau, gerade vor dem Hintergrund der GEBAG Aktion. Aber die letzten Spiele waren ja eben auch nicht so berauschend. Nur ein Punkt aus den letzten beiden Spielen, da rümpfen viele schon wieder die Nase. Kann man eigentlich nur hoffen, dass an der Tageskasse nochmal Hochbetrieb herrscht. Die 15 tsd. müssen einfach machbar sein. Alles andere wäre schon beschämend.
 
Ich freu mich auf das Duell der Gründungsmitglieder.
Der Wettergott scheint dem Spiel wohl gesonnen.
Der Fußballgott steht den Zebras hoffentlich zur Seite
 
Perfekter Zeitpunkt um Samstag und Mittwoch Siege einzufahren und den Trend wieder nach oben zu lenken.
Für mich kleine Entscheidungsspiele für die Moral.
 
Perfekter Zeitpunkt um Samstag und Mittwoch Siege einzufahren und den Trend wieder nach oben zu lenken.
Für mich kleine Entscheidungsspiele für die Moral.
Wir spielen danach erst Samstag in Jena und dann kommt das Mittwochsspiel gegen Meppen. Sehe es aber ähnlich wie du, die kommenden 3 Wochen mit den 4 Spielen (1860, Jena, Meppen, Chemnitz) können ganz wichtig werden wenn man mit 10 Punkten aus diesen Spielen geht.
 
@BrianMolko73
Ich stimme dir zu und hätte vielleicht einmal auf transfermarkt.de nachschauen sollen, um zu erkennen, dass Brügmann diese in Erinnerung verbliebenen herausragenden Auftritte auf der Zielgeraden der letzten Saison als im Mittelfeld eingesetzter Spieler hatte. Wie @Zebra Libre schon anmerkt, offenbart dies gleichwohl ein gewisses Offensivpotential. Und den Vergleich mit dem etwas braven und ängstlichen Pogge hätte ich mir vielleicht noch gefallen lassen. Aber nicht den mit Kühne. ;)

@Block D Ich habe gestern die Verlaubarungen der Münchener Medien vernommen, die sich ja gerade auf die ebenso wenig konkrete offizielle Einlassung der 60er beziehen. Genau diese ungenaue Beschreibung als „Oberschenkelverletzung“ (da gibt es bekanntlich unterschriebliche), aber die konkretere Prognose „mehrere Wochen Ausfall“ näherten meinen Verdacht. Mittlerweile gehe aber auch ich von einem Ausfall des Top-Stürmers der Münchener aus. Doch man sollte wachsam bleiben, was aus München bekannt wird.

Bei den Zuschauerprognosen unserer Verantwortlichen sage ich aus meiner Wahrnehmung mal so: In einem von drei Fällen Treffer. In zwei von drei Fällen zu knapp bemessen. Wenn ich lese: Bis zu 1.000 Gäste und Unterrang Ost zu 3/4 voll sowie nochmal 1.200 bei der Stadtwerke-Aktion im Süden, dann bin ich mir recht sicher, dass an der Tageskasse bei Kaiserwetter auch höhere Zahlen als bislang geplant erreicht werden können.

Warten wir es ab.

Der MSV hat meines Erachtens in den letzten beiden Auswärtsspielen gegen starke Gegner drei attraktive Halbzeiten präsentiert. Und eine Halbzeit eingeigelt verbracht. Der Fußball, den wir spielen, ist weiterhin von hoher Attraktivität. In meinem weitläufigen Umfeld sind es mittlerweile sogar diejenigen, die nachhaltig und unbelehrbar verprellt waren, die nun ankündigten, am Samstag mal wieder dabei zu sein. Der große treue Kern war es ohnehin immer. So lasse ich in vielen Zwiegesprächen im Privat- wie auch Berufsleben durchaus zumindest mal den Hinweis auf das Spiel gegen 60 fallen -wenn man sich nicht völlig fremd ist. Jeder kann den MSV beharrlich zum Thema machen und damit zu einer Stimmung in der Region beitragen, welche die Menschen über den Kern hinaus zurück in die Arme des MSV treibt. Die Heimspiele waren bislang allesamt auf Platz und Rängen großartig.
 
Aber die letzten Spiele waren ja eben auch nicht so berauschend. Nur ein Punkt aus den letzten beiden Spielen, da rümpfen viele schon wieder die Nase.

Die letzten beiden Spiele nicht berauschend?
Ich weiß jetzt nicht was du darunter verstehst aber in Mannheim war es ne echte Knallerpartie und auch in Magdeburg kann man wohl kaum von einem schwachen Spiel sprechen!

Die Leistung der Mannschaft stimmt, jetzt muss nur noch der Anhang ins Stadion finden. Die Zeit des nörgelns ist vorbei!
 
Pressekonferenz vor dem Spiel:



Habe mir die PK nun auch mal angehört und TL gibt nicht nur den Medien, sondern auch den Fans und nicht zuletzt auch den Gästen Rätsel auf. Der Fuchs...

Demnach ist Brügmann für den definitiv ausfallenden Sicker nicht gesetzt. Er spricht von einigen Möglichkeiten auch in Hinblick Münchens Außenspielern. Er spricht über Schmeling (Trainingseindrücke), aber mehr noch über eine Systemumstellung. Meint er damit eine Dreierkette? Auch denkt er an Budimbo als AV. :nunja:

Er lässt sich da nicht so recht in die Karten schauen und das ist auch gut so.
 
Habe mir die PK nun auch mal angehört und TL gibt nicht nur den Medien, sondern auch den Fans und nicht zuletzt auch den Gästen Rätsel auf. Der Fuchs...

Demnach ist Brügmann für den definitiv ausfallenden Sicker nicht gesetzt. Er spricht von einigen Möglichkeiten auch in Hinblick Münchens Außenspielern. Er spricht über Schmeling (Trainingseindrücke), aber mehr noch über eine Systemumstellung. Meint er damit eine Dreierkette? Auch denkt er an Budimbo als AV. :nunja:

Er lässt sich da nicht so recht in die Karten schauen und das ist auch gut so.

Hauptsache wir verfügen überhaupt über solche Möglichkeiten, Systemumstellungen und Alternativen auf der Kaderseite!:jokes66:
 
Wenn ich Dreier bzw Fünferkette lese streuben sich mir die Nackenhaare. Hatte der MSV in der Vergangenheit nie erfolgreich gespielt. Aber mittlerweile haben wir ja anderes Personal. Vertrauen wir mal unserem Trainer.
 
Also Dreierkette kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

Die zwei Aussagen von T.L waren. ggf. Systemumstellung in der Offensive und das nicht automatisch Brügmann Sicker ersetzen muss/soll.
Ich würde aber Brügmann vorziehen, da Mickels und Schmeling auf links schon sehr mutig wäre...

Ich könnte mir vorstellen, dass Jansen auf der 10 spielen wird...um dem Spiel mehr Struktur zu geben...

Und auf LV wird es sich zwischen Schmeling und Brügmann entscheiden.
 
Die Systemumstellung wurde ausdrücklich in Zusammenhang mit den defensiven Außenbahnen und nicht mit der Offensive erwähnt. Systemumstellung kann aber auch bedeuten, dass ein nomineller Mittelfeldspieler auf ein neues System umgestellt wird. Engin auf die LV-Position umgestellt wird. Oder ein anderer...

Naja, mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Systemumstellung wurde ausdrücklich in Zusammenhang mit den defensiven Außenbahnen und nicht mit der Offensive erwähnt. Systemumstellung kann aber auch bedeuten, dass ein nomineller Mittelfeldspieler auf ein neues System umgestellt wird. Engin auf die LV-Position umgestellt wird. Oder ein anderer...

Naja, mal schauen...
Engin? Bitte nicht!
Übrigens gibt es 1.9 für einen Heimsieg. Wieso das? Wir haben bisher alle Heimspiele gewonnen, 60 auswärts gerade mal die 3 Punkte aus Chemnitz.
Her mit der Kohle!![emoji847][emoji6]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wenn Engin nach seiner Leistung nach der Einwechslung in Magdeburg auch noch mit einem Startelfeinsatz gegen 60 belohnt wird, verstehe ich wirklich überhaupt nichts von Fußball. :D
Ich fand die Frage vom Journalisten nach ihm als RV schon erschreckend! :eek:

Wobei es mich bei TL net überraschen würde.

Gyau hat als LS/LM auch mal bei uns als RV gespielt letzte Saison.
 
Und wer dafür raus, Stoppel, Daschi oder Mickels? :nunja:
Ich bin noch unentschlossen ob Mickels jemand für die Startelf ist oder lieber von der Bank kommen sollte. Klar hat er genetzt, aber er gefällt mir besser wenn die Gegner schon einige Kilometer in den Knochen haben.
Ich würde gerne mal Schmeling in der Liga sehen.
 
Wenn Engin nach seiner Leistung nach der Einwechslung in Magdeburg auch noch mit einem Startelfeinsatz gegen 60 belohnt wird, verstehe ich wirklich überhaupt nichts von Fußball. :D
Ich fand die Frage vom Journalisten nach ihm als RV schon erschreckend! :eek:

Ja eben, der Name Engin wurde nur durch einen Medienvertreter ins Spiel gebracht. TL sprang darauf nicht wirklich an. Alles gut. :)

Da sind andere näher an Startelfeinsätzen. Wie Schmeling...

Auf eine Systemumstellung im Sinne einer Dreierkette hoffe ich nun wirklich nicht (Compper, Boeder, Bitter, dafür Überzahl im Mittelfeld durch Jansen zusätzlich). Ganz schlechte Erfahrungen. Das wäre mir von der Trainerseite zu verkopft und am Ende dann wohl auch vercoacht. Die Mannschaft hat ihr System. Lasst es, lasst sie weiterlaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind auch überhaupt nicht in der komfortablen Situation, uns entspannt zurücklehnen zu können und mal was auszuprobieren. Nach zwei sieglosen Spielen - so unglücklich auch immer - muss am Samstag dreifach gepunktet werden. Und dazu ist meine Meinung als Laie, sich eine frisch zusammengestellte Mannschaft weiter im gewohnten System einspielen zu lassen und nicht durch Umstellungen durcheinanderzubringen
 
Jansen für Daschner. Daschi hat mir in letzter Zeit überhaupt nicht mehr gefallen. Muss an seiner körperlichen Fitness arbeiten.
Ich glaube derzeit kann man ihn nur von der Bank bringen.
Schmeling wäre sehr reizend zu bringen. Hätte auf der anderen Seite Brügmann nicht verdient. Bin da hin und her gerissen.
 
Jansen für Daschner. Daschi hat mir in letzter Zeit überhaupt nicht mehr gefallen. Muss an seiner körperlichen Fitness arbeiten.
Ich glaube derzeit kann man ihn nur von der Bank bringen.
Schmeling wäre sehr reizend zu bringen. Hätte auf der anderen Seite Brügmann nicht verdient. Bin da hin und her gerissen.

Hätte du den Post nicht schon geschrieben, wäre meiner sehr nah dran gewesen.
Ich erwarte auch Brügmann hinten links und vorne Jansen für Dashi.

Ab der 70. hast du dann mit Dashi, Karweina, Mickels noch richtig Pulver auf der Bank.

Schmeling kann ich absolut nicht einschätzen. Nach den Berichten von Testspielen, für mich aber ehr ein Kandidat auf das linke Mittelfeld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben