Alles vor dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 130 50.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 11.5%
  • Sieg Bielefeld

    Stimmen: 100 38.5%

  • Umfrageteilnehmer
    260
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir gewinnen Montag gegen Bielefeld, danach gegen Kiel, für die es eigentlich um nix mehr geht, danach gegen Heidenheim zu hause im Hexenkessel der Wedau und danach gegen Hamburg denen wir den Aufstieg versauen! Danach Platzsturm in Hamburg und Klassenerhalt feiern...! ;-)

Wartet ab, irgendjemand Zweifel daran?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn gleich auch noch Nürnberg gegen die Seppels gewinnen sollte, hätten in 1. +2. Liga alle 7 Mannschaften der Plätze 15-18 ihre Spiele gewonnen. Einer muß noch aus der Reihe tanzen. Danach gewinnen sie dann alle Spiele, weil es um nichts mehr für sie geht.
 
Wir gewinnen Montag gegen Bielefeld, danach gegen Kiel, für die es eigentlich um nix mehr geht, danach gegen Heidenheim zu hause im Hexenkessel der Wedau und danach gegen Hamburg denen wir den Aufstieg versauen! Danach Platzsturm in Hamburg und Klassenerhalt feiern...!

Wartet ab, irgendjemand Zweifel daran?

Daran zweifle ich nicht, aber was ist, wenn Ingolstadt und Magdeburg auch weiterpunkten?

Nein, das wird nicht passieren, wir schaffen das noch, basta. 2:1 gegen die Alm und gut ist.
Aufgeben ist nicht. :jokes20:
 
Wir gewinnen Montag gegen Bielefeld, danach gegen Kiel, für die es eigentlich um nix mehr geht, danach gegen Heidenheim zu hause im Hexenkessel der Wedau und danach gegen Hamburg denen wir den Aufstieg versauen! Danach Platzsturm in Hamburg und Klassenerhalt feiern...!

Wartet ab, irgendjemand Zweifel daran?
Geile Nummer, das wär besser als Pokalfinale !
 
Nach den Ergebnissen unserer direkter Gegner im Abstiegskampf denke ich viel nach.
Ich renne im Oktober exakt 25 Jahre zum MSV. Als Fan des MSV hat man sicher schon viel mitgemacht und deutlich mehr Niederlagen als Siege erlegt. Es gab immer doofe Phasen oder Saisons und immer hielt man am Prinzip Hoffnung fest. "Die Hoffnung stirbt zuletzt..." etc.
Selbst wenn wir morgen gewinnen, sind es zwar nur 3 Punkte bis zum Relegationsplatz, aber dann dann müssten noch mindestens 4 weitere Punkte ohne gleichzeitige Erfolge der Konkurrenten her. Es tut mir total leid und ich verstehe mich selbst nicht, aber ich habe abgeschlossen mit der zweiten Liga. Wohin es danach geht? Keine Ahnung...wird schon irgendwie! So denke ich momentan. Morgen Abend werde ich zudem nur auf der Couch sitzen, weil mir meine (Frei)Zeit momentan viel zu schade für einen langen Stadionabend ist. Zudem frage ich mich "WIeso sollten wir gerade jetzt ne Serie starten?" Dass es unsere Jungs können, haben sie meines Erachtens nur 2x gegen Köln gezeigt und der Rest war entweder so richtig mies oder gerade gut genug um mit dem Gegner mihalten zu können. Wie man an diesem Kommentar sieht, sind mene Gedanken zur Zeit sehr wirr. Für morgen revidiere ich daher meinen abgegebenen Tipp und sage "ich weiß es nicht". Vielleicht habe ich auch einfach nur Angst....
 
Die Spieler hatten es selbst in der Hand die nötigen Punkte gegen die direkte Abstiegskonkurenz zu holen.
Es wurde kläglich versagt.
Das Spiel heute Abend ist nur noch für die Statistik.
 
ich glaube es liegt nach wie vor nicht am trainer, die mannschaft ist das problem. da stimmt was in der chemie nicht mehr. wir hatten im block mal das thema image oder kopfproblem, gegen die großen vor publikum hauen die eine leistung raus und dann wo es drauf ankommt gegen sandhausen als beispiel kommt da nix.
bin sehr auf heute abend gespannt. habe immer noch etwas hoffnung solange es rechnerisch möglich sollten wir aber heute verlieren muss man alles dran setzen die lizenz für liga 3 zu bekommen.
 
Bin trotz allem gespannt auf die Partie heute Abend.
Für die -mir nicht völlig unsympathischen- Bielefelder gehts, bis auf etwas Kohle, um die
güldene Ananas. Klos und Vogelsammer muss man irgendwie aus dem Spiel nehmen.

Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich aktuell am meisten Angst vor dem Sturmduo Verhoek und Engin..
 
Nachdem "unsere" Jungs sich heute Abend fest vorgenommen haben ihre letzte Chance wirklich mal zu nutzen, geraten wir in der 17. Minute in Rückstand. Leider ist wieder einer unserer Jungs dumm im 16er ausgerutscht (haben ja alle keine Stollenschuhe). In der 79. Minute, wenn 3/4 im Stadion schon mit dem Gedanken spielen nach Hause zu gehen, macht der MSV dann den Ausgleich. Dann haben wir noch 11 Min + Nachspielzeit um das Spiel zu reißen. Klappt dann leider nicht, evtl. geht Bielefeld dann doch noch 10 Sekunden vor Ende in Führung.
Ist aber dann auch egal, weil wir dann endlich wissen wo es hin geht. Die ersten Kommentare im Portal lauten dann: "Endlich hat der Schrecken ein Ende".

Zusammenfassend: Arschlecken, anschauen, fluchen. Wie jede Woche :)
 
Es kann nur das Ziel sein 100% auf Power nach vorne. Sieg oder abstieg. Und wenn ein Spieler nicht alles gibt, muss TL handeln,sofort raus mit ihn.

Bei 100% Power nach vorne bekommen wir von den Ostwestfalen die Bude voll. Arminia Bielefeld ist das laufstärkste Team der Liga und verfügt mit Yabo über einen sehr guten Offensivdenker. Auch der wiedererstarkte
Klos spielt unter Neuhaus eigentlich eher hängende Spitze, der auch auf die Flügel ausweicht. Einzige echte Spitze spielt m.E. Voglsammer. Seit Neuhaus das Sagen hat, spielt Arminia variabel aber nicht vogelwild, wie zuletzt unter seinem Vorgänger. Ich glaube, dass eine "konzentrierte" Leistung, indem jeder einzelne sich auch mal zusammenreißt, um individuelle Fehler zu minimieren ausreichen wird, um den DSC zu schlagen. M.E. ist der letzte Biss bei denen nicht mehr da. Wildes Gerenne und Gegrätsche, sowie blindes Anrennen wird nicht bringen und spielt dem DCS in die Karten. Weiterhin wünsche ich mir, dass die Mannschaft heute unterstützt wird und nicht beim zweiten oder dritten Fehlpass das Gepfeife losgeht. Es geht heute abend um viel. Aus dem Grund ist ein klarer Kopf besser als Schaum vorm Mund.
 
Egal wie , heute Abend muss der Bock um gestoßen werden. 4 Siege und die Konkurrenz muss verlieren. Ist doch ganz einfach . Und dann wird am Ende in Hamburg ne Relegationsplatz Party gefeiert und die beiden Spiele gewinnen wir dann auch souverän. PS : jemand schon mal im Lotto 6 richtige + Superzahl gehabt ? Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Trotzdem spielen Millionen jede Woche und glauben an den Millionengewinn . Ich glaube noch immer an den Klassenerhalt .
 
Die alte Unke in meinem Hinterkopf sagt: Der MSV beginnt mit viel Druck, kassiert aber in der 17. Minute einen Gegentreffer, weil ein Innenverteidiger etwas weit vom Mann steht und der andere Kollege ausrutscht. Keine Chance für Wiedwald. Danach hängen die Köpfe bis Hosenbundhöhe und Arminia bringt den Vorsprung in die Pause. In HZ 2 wildwütendes Anrennen des MSV, wobei sogar zwei Schüsse aufs Bielfelder Tor gehen, allerdings als sichere Beute des Torhüters. Ausgleich in der 88. MInute durch Wolzes Elfmeterschuss. Jetzt wirft der MSV alles nach vorne und wechselt den zweiten Stürmer ein. Bielefeld überrascht durch einen blitzschnellen Einwurf und erzielt mit 2 Mann gegen 4 Verteidiger das Siegtor. Alle sprechen anschließend von einem unverdienten Sieg der schlechteren Mannschaft und schimpfen auf den Schiedsrichter, der den Trainer in der Nachspielzeitauf die Tribüne schickte.

Mein Herz sagt: Hoffentlich knallen wir den Bielfeldern heute die Bälle nur so um die Ohren und gewinnen 4:0. Mir ist egal wer die Tore schießt, aber hoffentlich mal mit Schmackes und nicht immer so "Rückgaben", die unterwegs fast liegenbleiben.
 
Bei den letzten Spielen haben mit 100%iger Zuverlässigkeit ALLE gegnerischen Top-Torjäger gegen uns getroffen (Wooten / Klement, Tekpetey / Cordoba, Terodde / Lezcano, Kittel). Wenn wir diesen Trend nicht stoppen, werden wir nicht erfolgreich sein. Wir brauchen also echte, am besten jeweils doppelte, Deckung gegen Klos und Voglsammer. Wir brauchen dazu gute Freistoßpositionen. Wir brauchen schnelles Vorwärtsspiel nach Balleroberung. Und wir brauchen nicht - Hurrafußball.
 
Also wie immer heißt es heute Abend: "Wir müssen Geduld haben" und abwarten wie sich das Spiel entwickelt. Ich befürchte schlimmes!

Als ein Freund der Abteilung Attacke hätte ich mir in dieser Saison oftmals mehr Geduld gewünscht. Mit Geduld und Ruhe Fußball zu spielen, heißt ja nicht, dem Gegner das Spiel zu überlassen, sondern das eigene Spiel versuchen, durch zu bringen. Läuferisch und ausdauertechnisch können wir mit dem DSC ohnehin nicht mit. Also wird man einen andern Weg finden müssen.
 
Also wie immer heißt es heute Abend: "Wir müssen Geduld haben" und abwarten wie sich das Spiel entwickelt. Ich befürchte schlimmes!

Da heute eh nur ein Sieg zählt, gibts nichts anderes als totale Attacke.
Denn 90 Min.+x sind viel zu schnell rum um einen auf kontrolliert zu machen.
Wenn es am Ende Unentschieden steht, bitte nicht so agieren wie gestern die "Cluberer" in den letzten Minuten.
Die nur noch auf Zeit spielten und ihre Auswechselungen in die Länge zogen und dazu noch defensiv wechselten.
Das habe ich überhaupt nicht verstanden (es war wohl nie so leicht die Bazis zu schlagen), ein Punkt war und ist für die genau wie für uns heute viel zu wenig.
Deshalb drauf mit Hurra und sehen was geht, doch bitte nicht rumeiern um am Ende der dann fehlenden Zeit hinterherzulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz Ehrlich? Ich habe mit der 2.Bundesliga abgeschlossen. Wer glaubt denn wirklich, das der MSV noch vier Siege einfahren wird!?!
Und die Konkurrenz am besten alle vier spiele verlieren.
Ne also so ein Märchen hätten nicht einmal Die Gebrüder Grimm erzählen können.
Natürlich hoffe ich, das der MSV Das Wunder schafft
 
Die Wurst ist gegessen.

Erstens werden wir niemals all 4 ausstehenden Spiele gewinnen.
Zweitens werden die 3 Mannschaften vor uns weiterhin Punkte einfahren.

Die 2. Liga spielt nächste Saison ohne den MSV Duisburg.
Wir dürfen von Glück reden wenn wir nächste Saison in Liga 3 antreten dürfen.
 
Weil meine MSV Sucht größer ist als es die derzeitige Situation widergibt, hoffe ich auf einen Sieg und bin damit zum dritten Mal in Folge in unserer Arena. Als "alter, bekloppter Fan" (so die Ansage meiner Frau) lass ich es nicht zu, meinen Verein nicht zu unterstützen, egal wie. Drei Punkte müssen her ... ich will in der nächsten Saison wieder 2. Liga und nicht Uerdingen ... so bis nachher
 
Schönes Flutlichtspiel bei bestem Wetter, was will man mehr.
Also in die mit 11.500 Zuschauern im Vergleich zur nächsten Saison gut gefüllte "Arena" gepilgert.
Nachbar knistert mit Bonbonpapier, 3 Blocks entfernt blökt ein Kuttenträger. Gruppengemurmel im Stehbereich, 12. Mann googelt Meppen. Bier schmeckt.
Zebras spielen mangels Erwartungshaltung befreit auf und sind auch nicht durch hörbare Emotionsbezeugungen beeinträchtigt. Bier schmeckt auch ohne Bierboys.
Ecken fliegen so schön ins Nirgendwo, Pässe kommen ab und an an, Stürmer gehen Spazieren. Bier schmeckt immer besser.
Es riecht nach Autobahnkreuz und Dorfverein. Bier schmeckt imer noch. Abpfpiff, alle Schuhe und Trikots sauber. An das Ergebnis kann sich später keiner erinnern.
Bitburger Braugruppe muss einige hundert Mottoschals entsorgen.
 
@hightower und @Zebra1963, wenn wir heute nicht gewinnen bin ich bei euch.
Aber heute muß erstmal gespielt werden und sollte dort der 3.er eingefahren werden.
Dann sind es eben nur noch 3 fehlende Siege und nicht mehr 4 und am nächsten Sonntag in Kiel würde es weitergehen (Zugfahrt schon geplant für den Fall der Fälle)!
Also von wegen die Wurst ist gelutscht, oder der Drops gegessen.:stop:
Nee, warten wir mal ab was heute so geht!
 
Das ist mir alles zu viel Lust am Untergang. Natürlich ist unsere Situation prekär, aber sie wird nicht besser, wenn man dem Gegner mit Ansagen ins offene Messer läuft. 90 Minuten sind auch eine lange Zeit, die Hütte voll zu kriegen. 90 Minuten sind eine lange Zeit, eine Lücke zu suchen und zu finden. Bekommt man heute nach dem totalen (…) Sturmlauf die Hütte voll, dann haben es alle gewußt, dass diese Arbeitsverweigerer, Gurkentruppe und was sonst noch alles zu recht den Hosenboden versohlt bekommen haben. Ich bleibe dabei. Geduldig und konzentriert zu Werke gehen, die Zweikämpfe suchen und die Lücke ausnutzen.
 
Das ist mir alles zu viel Lust am Untergang. . Ich bleibe dabei. Geduldig und konzentriert zu Werke gehen, die Zweikämpfe suchen und die Lücke ausnutzen.

Leider sind wir mit dieser "Masche" brutal auf die Nase gefallen, besonders in unseren Heimspielen.
3 Siege in 15 Heimspielen und nur 5 Siege in 30 Spielen gesamt.
Also wer da jetzt noch auf den ruhig herausgespielten Sieg wartet und hofft?!
Nee, heute muß Butter bei die Fische und zwar von Beginn an und überhaupt wie willste in einem so wichtigen Spiel die Fans "mitnehmen" wenn du auf abwarten spielst und so dem Gegner noch das Spiel überlässt.
Dann bekommst du direkt nach dem X-ten Querpass diese "miese" Stimmung die heute keiner braucht und die so auch der Truppe den Rest des eigentlich eh nicht vorhandenen Selbstvertrauen nehmen wird!
 
Wer glaubt denn wirklich


„Der Glaube ist der tragende Grund für das, was man hofft: Im Vertrauen zeigt sich jetzt schon, was man noch nicht sieht.“ ( Hebräerbrief 11,1 )

Gib mir noch eine Chance, eine letzte Chance,
Gut, ich hab sie nicht verdient,
doch glaube mir, ich kann mich ändern.
Gib mir noch eine Chance, eine letzte Chance,
wir kriegen das gemeinsam ganz sicher wieder hin.
Gib mir noch eine Chance, eine letzte Chance,
wir hatten zwischendurch doch
auch ein paar richtig gute Jahre.
Gib mir noch eine Chance, eine letzte Chance,
Das kann doch noch nicht unser Ende sein.

"Für uns zählt nur ein Sieg heute, rechnen muss man erst später."

Und so lange es rechnerisch noch möglich ist werde ich auch die Hoffnung nicht verlieren das der MSV, mir auch vollkommen wurscht wie, mit wessen Hilfe auch immer, noch die Liga halten kann.
Von mir aus kann da auch, ne Taube in der 90 Minute quer durch den Strafraum fliegen, die von Verhoek angeschossen wird und von der dann der Ball ins Tor trudelt alles vollkommen Latte,Hauptsache die drei Punkte werden eingefahren und die Hoffnung lebt bis zum Ende.

Der Verein,der MSV ist erst dann richtig tot wenn niemand mehr an ihn denkt oder sich an ihn erinnern kann.
 
Leider sind wir mit dieser "Masche" brutal auf die Nase gefallen, besonders in unseren Heimspielen.
3 Siege in 15 Heimspielen und nur 5 Siege in 30 Spielen gesamt.
Also wer da jetzt noch auf den ruhig herausgespielten Sieg wartet und hofft?!
Nee, heute muß Butter bei die Fische und zwar von Beginn an und überhaupt wie willste in einem so wichtigen Spiel die Fans "mitnehmen" wenn du auf abwarten spielst und so dem Gegner noch das Spiel überlässt.
Dann bekommst du direkt nach dem X-ten Querpass diese "miese" Stimmung die heute keiner braucht und die so auch der Truppe den Rest des eigentlich eh nicht vorhandenen Selbstvertrauen nehmen wird!

Ich glaube eher, dass wir durch das Gegenteil ins Hintertreffen geraten sind. Die Mannschaft und das hat die leztzte Saison gezeigt ist gefährlich, wenn sie kompakt steht und kontern kann. Exemplarisch war für mich in der laufenden Saison der 1:0 Sieg in Bielefeld. Doppeln einrückende Verteidiger, hochschiebende Verteidiger und taktitisches Allerlei kann die Truppe nicht und wurde sowohl von Gruev, als auch insbesondere von Lieberknecht überfordert.
Warum nutzt mein seine letzten Chancen nicht, indem man dass spielt, was man kann. Einige Spiele sind auch danebengegangen, weil durch individuelle Fehler eine gute Leistung kaputt gemacht worden ist.
 
Sehe ich diesmal ähnlich. "Abwarten" und "bei Gelegenheit zuschlagen" vom Reissbrett ist für dieses Mal einfach zuviel Risiko. Nämlich das Risiko, daß am Ende einfach keine Zeit mehr bleibt, um den entscheidenden Treffer zu landen.

Für mich ist das riskanter, als sich vorher bei eigenem Dauerdruck einen Konter einzufangen. Es hat nichts mit Harakiri zu tun, von Anfang an Gas zu geben. Wir geben, weil wir müssen.

Für mich steht das Spiel unter dem Motto und der Maßgabe des "Erzwingens". Von Anfang an. Dem Gast das eigene Spiel aufzwingen, Gelegenheiten erzwingen. Von Fernschüssen habe ich, glaube ich, schonmal geschrieben, oder? :nunja::D

Wichtig auch: Das Publikum mitnehmen. Von Anfang an! Und das geht mit dem üblichen "Abwarten" nur schlecht.
 
@owlzebra , wir sind leider zum Siegen verdammt und da braucht es auch das Publikum und das bekommst du heute nur hinter dich, wenn du von Beginn in die Offensive gehst und nicht versuchst nur auf die eine Chance aus heiterem Himmel wartest.
Denn dann fängst du dir irgendwann durch einen fatalen Fehler unsererseits so ein krummes Ding (so sicher wie das Amen in der Kirche) und rennst diesem dann bis zum Ende hinterher.
Nee, heute 4 Spieltage vor Schluß und mit dem Rücken zur Wand kann es nur eine Devise geben.
Den Arminen direkt vom Anstoß weg den Schneid abkaufen und denen so zu zeigen das wir noch Ziele haben und die nicht mehr!
 
@owlzebra , wir sind leider zum Siegen verdammt und da braucht es auch das Publikum und das bekommst du heute nur hinter dich, wenn du von Beginn in die Offensive gehst und nicht versuchst nur auf die eine Chance aus heiterem Himmel wartest.
Denn dann fängst du dir irgendwann durch einen fatalen Fehler unsererseits so ein krummes Ding (so sicher wie das Amen in der Kirche) und rennst diesem dann bis zum Ende hinterher.
Nee, heute 4 Spieltage vor Schluß und mit dem Rücken zur Wand kann es nur eine Devise geben.
Den Arminen direkt vom Anstoß weg den Schneid abkaufen und denen so zu zeigen das wir noch Ziele haben und die nicht mehr!

Wenn das Spiel heute verloren geht, dann ist der Verbleib zwar theoretisch noch möglich, es wird aber in dem Fall schon ziemlich dunkel. Ich selbst bin ein Freund der Abteilung Attacke und habe eigentlich nicht viel übrig für den Geduld und Abwartefußball. Wenn die Attacke heute zum Erfolg führt, nur zu. Auf meinem Grabstein muss nicht stehen "Er hatte recht". Ich bin aufgrund der sich dem Ende zuneigenden Saison nur nicht davon überzeugt, dass die Mannschaft dass kann. Erst recht tut man sich hart, einen Gegner über 90 Minuten zu dominieren und dass wird man heute abend müssen, da der DSC 90+x Gas geben kann. Also versuche ich es mit Köpfchen und Geduld. Am Ende werden wir erleben, was rauskommt.
 
(...) "Abwarten" und "bei Gelegenheit zuschlagen" vom Reissbrett ist für dieses Mal einfach zuviel Risiko. Nämlich das Risiko, daß am Ende einfach keine Zeit mehr bleibt, um den entscheidenden Treffer zu landen.

Für mich ist das riskanter, als sich vorher bei eigenem Dauerdruck einen Konter einzufangen. Es hat nichts mit Harakiri zu tun, von Anfang an Gas zu geben. Wir geben, weil wir müssen.

Für mich steht das Spiel unter dem Motto und der Maßgabe des "Erzwingens". Von Anfang an. Dem Gast das eigene Spiel aufzwingen, Gelegenheiten erzwingen. (...)

Wichtig auch: Das Publikum mitnehmen. Von Anfang an! Und das geht mit dem üblichen "Abwarten" nur schlecht.


Ob das "Mitnehmen" so super klappt, wenn Bielefeld in den ersten 15/20 Minuten gegen hohes Pressing drei Gleichzahlsituationen durchspielt und mindestens ein Tor erzielt? ;)

Ich kann die Rufe nach höherem Risiko total verstehen, die Mannschaft ist nun einmal zum Siegen verdammt.
Die Spieler dafür fehlen uns aber trotzdem: wird die erste Pressinglinie überspielt, fehlt in der Zentrale komplett das Tempo, um schnell genug nachzuschieben und Lücken zu schließen. Und die Spieler in der Viererkette haben zwar gewisse"Stärken" in direkten Duellen, sind aber schlecht darin, Gleichzahlsituationen und große Räume ohne Absicherung zu verteidigen. Umgekehrt haben Neuhaus-Teams meistens ein gutes, risikoloses Ballbesitzspiel, könnten sich also gegen ein suboptimales Pressing relativ simpel durchspielen.

Mag angesichts der jetzigen Situation (und des Ausgangs jenes Spiels) blöd klingen, aber die erste Halbzeit in Paderborn wäre für mich eine bessere Orientierung.
 
Wenn das Spiel heute verloren geht, dann ist der Verbleib zwar theoretisch noch möglich, es wird aber in dem Fall schon ziemlich dunkel. Am Ende werden wir erleben, was rauskommt.

Genau am Ende wird abgerechnet, so oder so.
Sollten wir heute wie gegen den FCM mit einem Duseltor aus dem NICHTS gewinnen, hab ich auch nichts dagegen.
Aber leider fehlt mir der Glaube das wir ein solches Glück noch einmal haben werden.
Doch jetzt genug mit Spekulatius, in ca. 8 Std. sind wir alle hier schlauer.
 
Heute Abend ist 2. Liga Fussball ( noch ) in Duisburg angesagt. Ob es für längere Zeit das vorletzte 2. Liga Heim - Spiel des MSV Duisburg wird, weiss niemand vorher! Heute Abend stellt sich aber auch die Charakterfrage bei unseren Akteuren. Hauen sie nochmal alles raus, um zumindest die kleine Hoffnungskerze noch am brennen zu erhalten, oder wird heute bereits der Abschied aus der Liga eingeleitet. Irgendwie einerseits traurig, bitter und nicht begreifbar,?dass wir mal wieder vor einem möglichen Abstieg stehen, andererseits ist der „ schleichende Tod“ auf Raten seit Wochen für die meisten present. Es wäre also keine grosse Überraschung wenn‘s heute wieder nichts wird mit einem Sieg. Sollte es aber trotz allen Bedenken zu einem Dreier reichen, müsste dieser dann die Ausgangsbasis für 3 weitere Siege bilden. Optimisten sehen darin unsere einzige Chance, Minimalisten, heute den letzten Punkt in dieser Liga und Pessimisten sehen uns heute und in der Zeit bis zum 19.5.2019 auf Platz 18 einzementiert! Mir wären drei Punkte heute am liebsten, und eine baldige Entscheidung wie unsere sportliche Zukunft aussehen wird !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben