Alles vor dem Heimspiel gegen Braunschweig (23. Spieltag)

Wie geht das Spiel am FR aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 197 76.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 45 17.4%
  • Sieg Braunschweig

    Stimmen: 17 6.6%

  • Umfrageteilnehmer
    259
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja, hier im Portal gibt es viele, die einen 25 Mann Feldspieler-Kader für deutlich angemessener halten, als den 21 Mann Feldspieler-Kader, den wir uns „gönnen“.

Das Antwerpen das aber jetzt vor die Füße fällt, wundert mich nicht im geringsten. Kobylanski und Proschwitz beispielsweise sind 2 Spieler mit enormem Söldner-Potential. Die haben sich vorher schon nicht den Hintern aufgerissen, wieso sollten sie es jetzt tun, wo ihnen auch noch 2 Offensive vor die Nase gesetzt werden.

Ich bleibe dabei: wir haben mit unseren Kaderplanungen (insbesondere auch im Winter) sehr viel richtig gemacht / Braunschweig sehe ich selbst bei einem Sieg in Duisburg nicht mehr als nennenswerten Aufstiegskonkurrenten
 
Braunschweig sehe ich selbst bei einem Sieg in Duisburg nicht mehr als nennenswerten Aufstiegskonkurrenten

Nun sollte der BTSV bei uns gewinnen (was nicht passiert), dann dürfte man die noch lange nicht abschreiben bei 37 zu 43 Punkten!
Aber alles nur reines Spekulatius, morgen Abend sind wir schlauer und ein gewisser M.A. aus B. seinen Job los!;)
 
Für mich persönlich kommt Antwerpen nicht gerade sympatisch rüber... wenn er so auch gegenüber seinen Spielern ist,
frage ich mich wo soll die Euphorie herkommen.
Irgenwie habe ich echt Angst vor dem Spiel...mein persönliches Meppen-Syndrom (?!) Dazu kommt mir noch der Gedanke an Pourie. (ein echter "Drecksack"-Spieler)
Da fällt mir noch das Spiel der Braunschweiger gegen 60 ein, wo sich Erdmann (mein anderer "Freund") und er sich einige heftige Zweikämpfe lieferten...
...da können auf dem Platz einige hitzige Provokationen passieren (was ich nicht hoffen will) Das ist/kann ganz gefährlich sein, zumal die Schiedsrichter ja jetzt
dazu verdonnert wurden, härter zu sanktionieren. Ich glaube, das macht T.L. auch ein paar Sorgen, da es bei Braunschweig ja nicht so läuft, könnte das sogar
ein Stilmittel sein...ich bin mal gespannt...

Und zum Schluß meine Standardfloskel "wenn du schon nicht gewinnen kannst, solltest Du auf keinen Fall verlieren....

Und eine Bitte an die Mannschaft hätte ich auch noch: Rudelbildungen vermeiden, sich nicht provozieren lassen und die angespannten Nerven im Zaum halten....
 
Bei der PK: ich habe den Namen des Mitarbeiters von Reviersport nicht verstanden, aber augenscheinlich kennt er sich nicht mit dem MSV aus. Auf die Frage nach der Alternative für #5MC gab TL den Ball zurück und als Antwort kam "der Neue von Lotte" :rolleyes: Torstens Reaktion: Oder der Alte vom MSV :cono::brueller:


Heiajai, mal wieder ein Armutszeugnis für dieses Blatt
 
Und eine Bitte an die Mannschaft hätte ich auch noch: Rudelbildungen vermeiden, sich nicht provozieren lassen und die angespannten Nerven im Zaum halten....
Zumal ich den Schiedsrichter Patrick Alt als sehr kleinlich in Erinnerung habe. Bei dem kommt kaum Spielfluss auf und die Karten sitzen locker, Elfer dementsprechend wahrscheinlich auch.
Also aufpassen!
 
Ich glaube nicht eher daran, dass uns da ein zerstrittener und demotivierter Gegner
an die Wedau kommt, bis ich es selbst gesehen habe. Ich glaube stand Heute eher
daran, dass da eine gallige und ob der aktuellen Erfolglosigkeit sehr aggressive
Truppe auf unserem Platz stehen wird. Bei denen läuft es nicht und die stehen
auf Platz 5. Da kann man es sich in etwa ausmalen was passiert, wenn es mal
nur halbwegs bei denen funktioniert. Die sind für mich definitiv kein normaler
Drittligist und bei der Qualität können sich Knoten in Köpfen und Beinen auch
schnell mal lösen.

Das heißt aber nicht, dass wir nun Angst haben müssen. Wir dürfen nur nicht so
tun, als hätten wir die schon im Sack. Was wir selbst mit gestandenen Zweitligisten
veranstalten können, hat schon Fürth hier zu spüren bekommen. Wir müssen nur
90+x Min. die von TL geforderte Power und Disziplin auf den Platz bringen. Wir
müssen voll bei der Sache sein.
 
Die Mannschaft muss einfach 100% konzentriert und fokussiert in dieses Spiel gehen. Dann ist es für jedes Team schwierig uns zu schlagen.

Ich hoffe nur, dass man sich nicht durch diese ganzen Aussagen, besonders aus der Braunschweiger Ecke (Fans, Medien, Trainer...) einlullen lässt und denkt das wird ein Selbstläufer. Das wird es bestimmt nicht!

Gehe aber davon aus, dass der Trainer wieder die richtigen Worte findet und wir nur auf unser Spiel gucken. 3 Punkte wären genial, Stand jetzt wäre ich aber auch bei einem Unentschieden nicht unzufrieden.
 
Ja, und dann mal als Kontrastprogramm zu unserer PK die Braunschweiger PK vor dem Spiel in Duisburg der etwas anderen Art :D Marco Antwerpen scheint eine höchst kommunikativer Trainer zu sein, dem Öffentlichkeitsarbeit mal so richtig Spaß macht (der sitzt übrigens rechts im Bild :D):



...es ist nur ein schwarzer Mikrofanständer ihr Geier...
 
Also ich bin ganz ehrlich: Ich habe großen Respekt vor der Eintracht aus Braunschweig, alleine die Namen in dieser Truppe sind eigentlich in der Liga oberstes Regal. Wenn wir aber eins gelernt haben dann, dass Namen nicht alles sind. Wir haben mit kleinen Namen ein großes Team aufgebaut, was heute selber sagt: "Wir wollen aufsteigen!" Und um dieses Ziel zu erreichen finde ich es nicht verwerflich zu sagen, dass die Drei Punkte schon eingefahren werden sollten. Ich brauch nicht die Statistiken rausholen, das macht Defenders schon eindrucksvoll ABER Braunschweig hat die letzten 5 Spiele nicht gewonnen, spielt in meinen Augen -insbesondere- seit der Verpflichtung von Antwerpen einen ganz schwachen Ball und selbst gegen den Absteiger aus Jena, der Mausetot ist - reichte es HEIM nur zu einem 1:1. In der aktuellen Verfassung müssen wir diesen verunsicherten Club schlagen. Im Hinspiel habe ich da ganz anders gedacht und ich werde auch nicht den schlecht gelaunten Max machen wenn das Dingen in die Hose geht aber vor dem Spiel sag ich ganz ehrlich: Alles andere als ein Sieg würde mich schon leicht enttäuschen. Wir spielen Heim, sind stark drauf und sollten einfach mal selbstbewusst sein. Ich sympathisiere Braunschweig und von meiner Seite aus gehen die auch gerne mit hoch ABER es wird auch nicht mehr die gute Arbeit wie unter Lieberknecht und Arnold geleistet, wer einen Antwerpen und Vollmann als Sportdirektor holt..... den Trainer völlig verfrüht als 5-Platzierter entlässt, der hat es vielleicht auch nicht anders verdient.

Ich erwarte von der Mannschaft nur Kampfgeist und eine konzentrierte Arbeit und wenn das vorhanden ist, ja dann sehen wir hier einen Sieg im Wedau-Stadion und sind dann magische 12 Punkte vor den Löwen - davon hätte ich vor der Saison nicht zu träumen gewagt!
 
Freue mich wie Bolle auf morgen im Stadion und bin optimistisch, nicht euphorisch. Zugfahrkarte gekauft, Termine entsprechend gelegt und auf geht das.

An alle Autofahrer: habe mir eine Zugfahrkarte für Hin und zurück für 33,50 Euro gekauft einschließlich ICE. Sind bei 362 KM c.a. 9 Cent/Kilometer. Fährt man nicht mit dem Auto, nicht mal nur Sprit.
Für mich immer eine Überlegung, mit der Bahn zu fahren. Leider nur 2.Klasse, aber Freitag abend geht das. Wermutstropfen: Muss auf der Rückfahrt gen Osten mit den ganzen Braunschweigern zurück.
 
Grundsätzlich habe ich ein sehr gutes Gefühl, weil unsere Mannschaft sehr stabil wirkt.


Gleichzeitig scheint Braunschweig an einem kritischen Punkt, an dem entweder eine Reaktion kommt, oder es richtig brennt.

Und da sollte man ersteres, die Reaktion, nie ausschließen, und dann ist sicher genügend Qualität im Kader, um uns auch zu Hause zu stressen. Und sowas kann weh tun, wenn man es nicht vorher auf dem Schirm hatte. Auf eine Mannschaft zu antworten, die deutlich stärker ist, als man sie erwartet hat, ist sehr fordernd. Also voll auf dem Platz, von Anfang an!

Braunschweig, wie der Trainer ja selbst einräumt, hat immer Probleme, wenn es vorne schnell geht, insbesondere mit ECHTEN Stürmern. Hat Slis gerade rechtzeitig die Kurve gekratzt :). Sorge macht mir diesbezüglich, dass die Betonung so deutlich auf Zerstörung gelegt wird und das offensichtlich und ausdrücklich auch Härte umfasst. Hoffe, das bleibt alles gesittet.

Freue mich auf ein tolles Spiel zweier toller Clubs!
 
Ich freue mich auch schon auf morgen und hoffe natürlich auf einen Sieg. Meine persönliche Einschätzung, es wird ein enges Spiel mit einem knappen Ergebnis für uns. Die Braunschweiger werden wohl nicht offensiv agieren, sie werden unseren MSV kommen lassen und auf Konter setzen. Außerdem werden sie uns früh anlaufen, sodass wir im Spielaufbau Geduld haben müssen. Das Spiel wird so ähnlich ablaufen wie gegen Ingolstadt, ich hoffe aber, wir schießen das 1 Tor und laufen wieder nicht hinter dem Ausgleich her.

Also auf einen Sieg unseres MSV an einem Freitagabend.
 
Die PK von Braunschweig hat mich zum Teil echt sprachlos gemacht. Selbst die Pressesprecherin wusste gegen Ende nicht, was sie noch machen sollte. Statt nur zu Lächeln hat sie es dann mit Humor versucht ("Genauso schlau wie vorher, oder?). Antwerpen schaut mehr auf den Tisch als in die Runde - hat dem niemand beigebracht, dass man die Leute anschaut, mit denen man redet? Dass sich Antwerpen nicht komplett in die Karten schauen lässt, ist normal. Das ist bei Lieberknecht nicht anders, der löst das aber mit einer humorvollen Antwort und einem schelmischen Grinsen. Als Vorstand würde ich Antwerpen jedenfalls mal zur Seite nehmen und flüstern, dass so ein Auftreten mal gar nicht geht. Es ist nunmal so, dass der Umgang mit den Journalisten auch die Berichterstattung beeinflusst (was, nebenbei erwähnt, Haltermann und Lieberknecht wirklich gut machen).

Zum Spiel: Eine Einheit steht da sicher nicht auf dem Platz. Dafür aber auf einzelnen Positionen durchaus Qualität, die auch Spiele entscheiden kann. Wenn die sich etwas zusammenreißen, können sie uns (und jeden anderen) durchaus ärgern. Also nicht überheblich sein! Gottlob habe ich Lieberknecht aber noch nie einen Gegner unterschätzen sehen. Im Gegenteil, nahezu immer betont er die Stärken des Gegners.

Ich sag mal 1:0, und das Tor macht in der 89. ein gewisser, gerade gesundeter Holländer - denn nichts päppelt mehr auf als ein Tor. ;-)
 
Ich glaube nicht eher daran, dass uns da ein zerstrittener und demotivierter Gegner
an die Wedau kommt, bis ich es selbst gesehen habe. Ich glaube stand Heute eher
daran, dass da eine gallige und ob der aktuellen Erfolglosigkeit sehr aggressive
Truppe auf unserem Platz stehen wird. Bei denen läuft es nicht und die stehen
auf Platz 5. Da kann man es sich in etwa ausmalen was passiert, wenn es mal
nur halbwegs bei denen funktioniert. Die sind für mich definitiv kein normaler
Drittligist und bei der Qualität können sich Knoten in Köpfen und Beinen auch
schnell mal lösen.

Das heißt aber nicht, dass wir nun Angst haben müssen. Wir dürfen nur nicht so
tun, als hätten wir die schon im Sack. Was wir selbst mit gestandenen Zweitligisten
veranstalten können, hat schon Fürth hier zu spüren bekommen. Wir müssen nur
90+x Min. die von TL geforderte Power und Disziplin auf den Platz bringen. Wir
müssen voll bei der Sache sein.


Keiner denkt das wir die schon im Sack haben . Am wichtigsten ist aber das unsere 11 das nicht denkt .
Es ist für jeden Gegner schwer den MSV zu schlagen .
Gehen wir mit der richtigen Einstellung auf den Platz dann wird es aber nur einen Sieger geben . MSV Duisburg
Die Abwehr ist völlig verunsichert bei der Eintracht und der Eigentorschütze aus dem Hinspiel ist momentan das schwächste Glied .
Power von anfang an und wir werden schon zur HZ deutlich vorne sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mich grade in den thread hier einlesen .
Was les ich als Überschrift ?
"
Alles vor dem Heimsieg gegen Braunschweig (23. Spieltag)
da laß ich das mal sein mit dem lesen der posts......
 
Wer denkt wir haben das Spiel morgen schon gewonnen , dem sage ich , es wird ein sehr schweres Spiel , auch wenn Braunschweig nur 3 Punkte aus den letzten 5 Spielen geholt hat , aber ein angeschlagener Boxer ist Brand gefährlich. Ich erinnere nur an Meppen, da ging es auch nur um die Höhe des Sieges und am Ende haben wir zu hause verloren. Aber die Mannschaft hat sich auch weiter entwickelt! Freue mich schon auf morgen Abend! Hoffentlich kommen ein paar Fans mehr ins Stadion. Nur der MSV
 
Ich freue mich auch schon auf morgen und hoffe natürlich auf einen Sieg. Meine persönliche Einschätzung, es wird ein enges Spiel mit einem knappen Ergebnis für uns. Die Braunschweiger werden wohl nicht offensiv agieren, sie werden unseren MSV kommen lassen und auf Konter setzen. Außerdem werden sie uns früh anlaufen, sodass wir im Spielaufbau Geduld haben müssen. Das Spiel wird so ähnlich ablaufen wie gegen Ingolstadt, ich hoffe aber, wir schießen das 1 Tor und laufen wieder nicht hinter dem Ausgleich her.

Also auf einen Sieg unseres MSV an einem Freitagabend.



Wat nu?
Kommen lassen oder früh anlaufen?

Mir wäre früh anlaufen lieber.
Dann ist bei denen ab der 70. Minute die Luft raus, wie bei fast allen Gegnern.

Wünsche mir einen Sieg
 
Bei aller Konzentration und Taktik gilt es gerade für unsere Offensivspieler ihre teils neu entdeckte Freude am Spiel und die Freiheit im Kopf zu wahren und einzusetzen.

Der Vorverkauf läuft diesmal gegensätzlich zu Ingolstadt. Diesmal kommt mehr Zug rein, je näher das Spiel rückt. Wahrscheinlich eine gute Tageskasse. Gegen Ingolstadt waren relativ früh einige Karte weg, aber in den letzten Tagen vor dem Spiel weniger Bewegung. Am Ende wird die Kulisse bei etwa 15.000 relativ identisch sein. Wirklich wichtig ist, dass wie gegen Lautern und Uerdingen die Atmosphäre unter Flutlicht eine Spezielle ist.

Normalerweise würde ich sagen: Ein taktisches Unentschieden gegen einen unmittelbaren Verfolger wäre notfalls akzeptabel. Diesmal will ich aber mal wieder einen Sieg gegen einen Großen. Das wäre ein enormer Schritt zum großen Ziel. Wenn ich mir die aktuelle Verfassung der Mannschaft anschaue und die bei Braunschweig und wie bei uns stark kritisierte Spieler endlich zünden, glaube ich auch an ein 3-1 heute. Slis, Stoppel, Vermeij.
 
@ Defenders: Danke für die wieder mal überragende Einleitung!
Heute haben wir die Chance mit einem Sieg die gute Ausgangsposition weiter zu verbessern und uns den Rest des Spieltages gemütlich von der Couch aus anzugucken. Wenn die Braunschweiger ihre PS die Sie auf dem Papier haben auf das Feld übertragen, wird es ein richtiges gutes Spiel werden. In einem Spiel gegen den Tabellenführer kann man auch mit einem guten Spiel einiges wieder gerade biegen, deswegen sollte unser Team von der ersten Minute an hellwach sein. Sollten wir die ersten 15 Minuten unbeschadet überstehen, gehe ich von einem souveränen Heimsieg aus. Freuen wir uns auf ein schönes Freitagabend Spiel zwischen zwei Traditionsvereinen!
 
Freue mich wie Bolle auf morgen im Stadion und bin optimistisch, nicht euphorisch. Zugfahrkarte gekauft, Termine entsprechend gelegt und auf geht das.

An alle Autofahrer: habe mir eine Zugfahrkarte für Hin und zurück für 33,50 Euro gekauft einschließlich ICE. Sind bei 362 KM c.a. 9 Cent/Kilometer. Fährt man nicht mit dem Auto, nicht mal nur Sprit.

Klingt super, wenn der Bahnsteig auch in der Nähe ist. Ich müsste erstmal 45 Minuten mim Bus fahren, ehe ich irgendwo einen Bahnsteig erahnen könnte.
Wir haben uns einen Fahrer gesucht und kommen wieder zu sechst an die Wedau. Hoffentlich ist die A3 halbwegs passierbar.
 
Das gute ist Lieberknecht hat immer einen Matchplan in der Schublade und wenn der nicht zündet dann noch einen zweiten und dritten...(wenn ich da an die Zeiten mit Bommer und Neururer denke wird mir ganz anders) mein Tipp:
3:0
Braunschweig wird kontrolliert vom eigenen Tor ferngehalten und dann gibt es immer diese Nadelstiche.
 
Ich bleibe dabei: Sobald die Mannschaft es schafft Tempo ins Spiel zu bringen wird es für jeden Gegner schwer.
Dann werden die Braunschweiger maximal ne neue Erfahrung aus Duisburg mitnehmen aber definitiv keine Punkte!
In diesem Sinne
NUR DER MSV
 
irgendwie habe ich hier nie ein gutes Gefühl wenn hier hohe Siege vorhergesagt werden und der Sieg schon mehr oder weniger fest einkalkuliert wird. Konnte man schön in den Beitragen vor Ingolstadt oder Mannschaften die weit unten stehen lesen. Ergebnisse sind bekannt.

Von daher hoffe ich auf einen Sieg des MSV, aber ich glaube nicht das es einfach wird und BS kann ich nicht einschätzen wie die sich geben nach den Neuzugängen. Interessant wird sicherlich zu sehen wie so die ersten 10 Minuten verlaufen werden.
 
Bestes Fußballwetter, hoffe der Greenkeeper hat alles gegeben.
Die Mannschaft wird heiß sein wieder loslegen zu dürfen.
Wenn ich mir die Interviews von den Spielern so ansehe hat man das Gefühl von viel Siegeswillen und Zielstrebigkeit.
Bringt es auf den Platz und die drei Punkte bleiben an der Wedau.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Vorverkauf läuft diesmal gegensätzlich zu Ingolstadt. Diesmal kommt mehr Zug rein, je näher das Spiel rückt. Wahrscheinlich eine gute Tageskasse. Gegen Ingolstadt waren relativ früh einige Karte weg, aber in den letzten Tagen vor dem Spiel weniger Bewegung. Am Ende wird die Kulisse bei etwa 15.000 relativ identisch sein. Wirklich wichtig ist, dass wie gegen Lautern und Uerdingen die Atmosphäre unter Flutlicht eine Spezielle ist.

:jokes66:

Aber trotzdem bin ich doch etwas enttäuscht da wir (wohl) wiedermal die Bestmarke von 15.505 gegen Münster verpassen werden.
Doch die momentane Schwächephase der Braunschweiger und der für Gästefans übele Termin am Freitagabend, war da eben kontraproduktiv.
Shit happens, jedoch viel wichtiger als ein oder zwei Fans mehr sind eh die 3 Punkte heute Abend und auch 14.000 + X können eine gute Stimmung produzieren.

:jokes20::happy::jokes20:
 
Doch die momentane Schwächephase der Braunschweiger

Momentane Schwächephase?
Aus den letzten 15 Spielen 16 Punkte! Das ist das Niveau eines Abstiegskandidaten.
Natürlich darf man sich davon nicht blenden lassen aber man sollte die Braunschweiger auch nicht überbewerten.
Die leben vom Tabellenstand her immer noch von ihrem überragenden Saisonstart.
Geht der MSV mit aller Entschlossenheit zu Werke dann wird sich dieses Wochenende auch tabellarisch negativ für die Löwen auswirken.
 
Ich mag die Braunschweiger. Die zehren heute noch von ihrer Meisterschaft, ich glaube 67. Spieler wie Horst Wolter, Lothar Ulsaß,Peter Kaak, Bäse, Moll oder wie sie alle hießen, waren zwar nicht meine Helden, aber schon imponierend.
Auch die Fanszene ist für mich sympatisch und stimmungsvoll.
Was der Haufen über die Jahrzehnte auch mitgemacht hat, ist vergleichbar mit unserer Historie.
Auf- und Abstiege ohne Ende, teilweise "Amateurfussball", aber immer treu geblieben.
Genau aus diesem Grunde fiebere ich auch dem heutigem Spiel entgegen.
Ich liebe diese Duelle von Traditionsvereinen, dazu noch unter Flutlicht und es geht um sehr,sehr viel.
Für den BTSV ist es fast schon die lezte Chance ganz ober anzugreifen, für uns die Möglichkeit, einen lästigen Verfolger abzuschütteln.

Die Hütte muss heute von Anfang an brennen, genau wie die Mannschaft. Volle Unterstützung von den Rängen ist heute alternativlos und zwar nicht wenn wir 2:0 führen, sondern ab Minute 1. Sonst supportern uns die ca 900 Löwen zu boden und das darf einfach nicht passieren. Das hat unsere Mannschaft einfach 1902 % verdient, dass sie mega unterstützt wird.

Ich glaube an einen knappen, hart erkämpften 2:1 Heimsieg. Tore: Engin und Albutat.
15.857 Fans werden großteils sehr zufrieden nach hause gehen.

PS: Wo sind eigentlich die ca. 10. tsd "treuen Zebra-Fans", die spätestens zum Saisonende, wenn es hoffentlich um den Aufstieg geht, immer schon im Stadion waren. Rappelt euch mal auf. Es lohnt sich, wie schon seit Jahren nicht mehr.

Ich hab Bock.
Nur der MSV!
 
Es ist ein Spiel wie fast jedes andere, abgesehen von TL. Wir müssen gewinnen, der Gegner muss gewinnen, wir haben eine starke Mannschaft, der Gegner ist nicht zu unterschätzen. Ganz banal, die Dinge wiederholen sich in der Liga mehr als in den anderen. Also gewinnen wir wieder, ist doch logisch ;-)
 
Es darf keine Mannschaft in dieser Liga unterschätzt werden das ist wohl völlig klar. Aber ganz ehrlich , wir sind Tabellenführer , bestes Heimteam und Braunschweig schon länger
alles andere als gut drauf da darf man ruhig mal mit Selbstvertrauen ran gehen und sagen " Das Spiel gewinnen wir". Sehe keinen Grund warum wir unser Licht immer wieder unter den Scheffel stellen.
Etwas mehr positive Einstellung und Vertrauen in unseren Team würde einigen hier mal gut tun.
 
Wenn man von uns aus gen Osten fährt, passiert man das Trio des Schreckens auf der A2. Hannover - Wolfsburg - Braunschweig. Alles Städte, wo man sich frag: Was soll ich denn hier?
Mir würde es erstmal reichen heute Abend Braunschweig wegzuhauen, nächstes Jahr Hannover, übernächstes Jahr Wolfsburg.
Aber Obacht: Die Braunschweiger sind trotz Formtief eine Harte Nuss, ein frühes Tor würde uns enorm helfen, diese etwas labile Manschaft ins Wanken zu bringen, ich bin gesapnnt wie der Matchplan von Torsten Lieberknecht aussieht. Mich würde es nicht wundern, wenn wir erstmal kompakt stehen, dem Pressing standhalten und dann gen Ende der 1. Halbzeit eine stärkere Phase einläuten.

ich bin gespannt, ein Sieg ist möglich und wertvoll!
 
Klingt super, wenn der Bahnsteig auch in der Nähe ist. Ich müsste erstmal 45 Minuten mim Bus fahren, ehe ich irgendwo einen Bahnsteig erahnen könnte.
Wir haben uns einen Fahrer gesucht und kommen wieder zu sechst an die Wedau. Hoffentlich ist die A3 halbwegs passierbar.

Sorry, wollte meinen Beitrag nicht missionarisch verstanden wissen. Es ging mir um eine Überlegung, dass jeder, der die Möglichkeit hat-den Halbsatz hätte ich hinzufügen sollen- überlegen könnte kostengünstiger und entspannter und ohne schlechtes Gewissen bei 2-...….Bier und ohne Parkplatzprobleme/gebühren eine Alternative zum Auto zu nutzen.
 
Weiß jemand,ob Zebra FM heute überträgt? Letztes Heimspiel waren sie unfähig für eine Übertragung.
Wenn es nicht noch andere außer dir geben würde, die sich heute Abend auf Zebra FM freuen, und vor allem dankbar sind, das so ein (kostenloser) Service geboten wird, würde ich ja glatt die Daumen drücken, das du heut wieder leer ausgehst.. Es wird schon seine Gründe gehabt haben, warum es beim letzten mal nicht klappte.. Dein Ton ist ziemlich daneben gegenüber denen, die sich fast wöchentlich den Arsch aufreissen, um Zebra FM ans Laufen zu bekommen.
 
Bin optimistisch für heute Abend. Mehr aber nicht. Die Braunschweiger waren schon vor der Winterpause auf dem Papier ein Brett und konnten nochmal gut nachlegen. Zwar stimmt die Aussage, viele gute Spieler machen noch lange kein gutes Team. Aber individuell kann jeder etwas reißen in der Truppe. Daher wünsche ich mir unsere Zebras von Minute 1 bis 90 hell wach und konzentriert, mannschaftlich geschlossen. Dieses "Band of Brothers" feeling muss 90 + x Minuten auf dem Platz und Rängen offen gelebt werden. Dann sehe ich Braunschweig auch ohne Chance. Also Jungs, konzentriert euch und holt den Sieg für das ganz große Ziel.
 
Aber, dass unsere Farben blau-weiß sind und nicht weiß-blau sind, muss
Markus noch lernen.
Recht haste, steht ja auch so in der Satzung, aber ich sach auch lieber „weiß blau“ ...
...denn Zebrastreifen Weiß und Blau, ein jeder weiss genau...

Und das Lied aus Gesindelkirchen
... Blau und Weiß wie lieb ich dich...:base::panik2::stinkefinger:

Dreckspack, haben schon im Jahre 1904 nix auf die Kette bekommen und mussten selbst unsere Farben aus dem Jahr 1902 nachäffen, Neuzeitverein da....:jokes20::pfeifen:
 
Kurze Frage. Hat die tageskasse heute Abend auf und wenn ja wie lange? Schätze wir schaffen es nicht pünktlich zum Anpfiff und würden halt gerne nocz an Karten kommen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben