Alles vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz stehen sehen wo jeder sich für den anderen aufopfert.
Innerhalb weniger Tage kann man das bestehende Spielsystem und etwaige Hürden im Kopf nicht beheben aber es wäre ein Anfang wenn die Jungs der Kurve zeigen würden, dass man sich nicht aufgibt und man alles rausholt für das Unternehmen Klassenerhalt.

Geht das Spiel 2:0 für Freiburg aus, ok, ich hab erwarte aktuell nichts anderes. Aber Gegenwehr zeigen wäre ein klasse Anfang nach der Talfahrt der vergangenen Woche.
 
So Samstag bin ich wieder auf meinen Platz und werde hinter unseren Team stehen.
Gestern war ich noch total niedergeschlagen, aber irgendwie ist ja auch noch nicht alles verloren und die Rettung ist noch drin. Denke in der Saison reichen 36 Punkte,also 10 Siege noch sollte doch in 21 Spielen drin sein.

Hoffe das Janjic eventuell schon von Anfang an spielt und das Mittelfeld belebt. Aber egal wer spielt wir sollten der Mannschaft und dem neuen Trainer zeigen was wir für geile Fans sind und deswegen sollten auch alle ins Stadion kommen, damit die 20000 Marke geknackt wird. Das wäre sicher ein gutes Zeichen für Sponsoren um eventuell zur Winterpause noch mal den Beutel auf zu machen.

Mit dem neuen Trainer wird ein Ruck durch die Mannschaft gehen und es wird auch eine Serie kommen von 2-4 Siege hintereinander, man sieht ja an Gladbach was gehen kann.

Auf gehts Zebras kämpfen und Siegen!
 
Spielerisch der absolute Tiefpunkt erreicht, die Mannschaft ist absolut leblos, erst ein Sieg in 13 Spielen, noch kein neuer Trainer offiziell benannt und es kommt mit dem Tabellenzweiten ein Bundesligaabsteiger mit dem Ziel der sofortigen Rückkehr in Liga 1 welcher aktuell auch noch den Torschützenkönig stellt, niemand gibt aktuell auch nur einen Pfifferling auf uns ... Das schreit ja förmlich nach einem ÜBERZEUGENDEN Heimsieg! So war es schon immer und es wird auch immer so bleiben, wenn keiner uns mehr auf der Karte hat schlagen wir zu ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Freiburg werden sie gerade sicher keine Luftsprünge in Anbetracht unserer aktuellen Situation machen.

Wir werden ein ganz unangenehmer Gegner sein für die Breisgauer und so klar wie es auf den ersten Blick (Tabelle) aussieht, wird es am Samstag nicht sein!

Duisburg hat schon oft bewiesen, dass gerade die Phasen, in denen andere aufgeben würden, zu Sternstunden werden - macht die Wedau voll und lasst uns die Saison neu beginnen!

Wir packen das!
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre ein Anfang wenn die Jungs der Kurve zeigen würden, dass man sich nicht aufgibt und man alles rausholt für das Unternehmen Klassenerhalt.

genau so ist es. Hier sollten wir nicht den Fehler machen und gleich Wunder in der ersten Partie nach Gino`s Entlassung erwarten. Es geht zuerst einmal um die Reaktion unserer Mannschaft und natürlich auch uns Fans. Wir und die Mannschaft müssen spüren, dass wir zusammen an unser Ziel arbeiten müssen. Einer alleine wird es nicht richten.
 
Ich breche mal den Optimismus und glaube an schönes Wetter, kaltes Bier und eine 0:4-Klatsche. Danach heißt es, der neue Trainer konnte in drei Tagen ja noch nichts bewirken und er habe noch viel Arbeit. Hauptsache er beschert mir dann einen Sieg im Dorf hier :)
 
Herde, machen wir die Arena voll!!! Jeder bringt noch mind. 1 mit. Auf geht's!!!

Wenn es am schlimmsten steht, sind Zebras füreinander da. Ich will mit Pipi in den Augen den Anpfiff erleben, weil 20.000 + völlig durchgeknallte Zebras auf den Rängen einen frenetischen Lärm erzeugen, der bis nach Düsseldorf zu hören ist, so dass die dort genau wissen, dass wir am 20.11. den zweiten Dreier in Folge bei denen holen.

Das Fieber steigt schon wieder ins Unermessliche. Lass es Samstag werden.
 
Herde, machen wir die Arena voll!!! Jeder bringt noch mind. 1 mit. Auf geht's!!!

Wenn es am schlimmsten steht, sind Zebras füreinander da. Ich will mit Pipi in den Augen den Anpfiff erleben, weil 20.000 + völlig durchgeknallte Zebras auf den Rängen einen frenetischen Lärm erzeugen, der bis nach Düsseldorf zu hören ist, so dass die dort genau wissen, dass wir am 20.11. den zweiten Dreier in Folge bei denen holen.

Das Fieber steigt schon wieder ins Unermessliche. Lass es Samstag werden.


Ja ist ja gut ...ich fühle mich angesprochen und komme mit Sohn und seinem Kumpel (leider hat der uns in Seppltown auch kein Glück gebracht)...und zeige Streifen

Denn MSV ist mein Leben
 
Überhitzt die Erwartung an das nächste Spiel nicht so. Mit Freiburg kommt eine bärenstarke Truppe und ich befürchte, dass bei uns etwas mehr als nur ein psychologischer Effekt notwendig ist. Ansonsten wird das Pendel bei einer Niederlage wieder ins Gegenteil schwingen....
 
Unter der Woche mal ordentlich einen saufen gehen, die Enttäuschungen der letzten Wochen vergessen, kleinen Reset durchführen. Das gilt für Mannschaft wie Fans gleichermaßen :old:

Samstag dann am Riemen fassen und dem großen Favoriten zeigen, dass es die Punkte in Duisburg zumindest nicht im vorbei gehen abzuholen gibt. Freiburg wird sich mächtig was vornehmen, die haben am letzten Spieltag bei 2:0 Pausenführung nur Unentschieden gespielt. Vielleicht unsere Chance, einen offensiven Gegner auf dem falschen Fuß zu erwischen?! :glaskugel:

Wie auch immer: Samstag gibt es nur EIN Gas! :old: :chap:
 
Die einzige Erwartung ist, dass man sowas wie einen Ruck in der Mannschaft sieht. Dieser muss sich nicht am Spielergebnis deutlich machen, aber ich erhoffe mir schon, dass dort 90 Minuten um jeden Grashalm gekämpft wird.
 
Freiburg verliert in St.Pauli, scheidet zuhause gegen Augsburg im Pokal aus, gibt zuhause gegen Braunschweig eine 2:0 Pausenführung aus der Hand und muß nun zu allem Überfluß zum MSV Duisburg der nach dem Trainerwechsel schwer auszurechnen sein wird.
Mein Tipp: 2:0 für uns, denn es geht noch etwas mit der Mannschaft.
 
Rausgehen, Gras fressen und sich für den MSV zerreißen. Das erwarte ich nächsten Samstag von unsere Truppe, nicht mehr und nicht weniger. Denn wer nach dem Spiel nicht völlig verschwitzt und platt ist, weil er alles für seinen Arbeitgeber gegeben hat, sollte mal seine Einstellung zum Profifußball hinterfragen....
 
3:1 für uns. Ich habe das Gefühl das einige Spieler ihre hoch motivierten Zwillingsbrüder am Samstag mitbringen.

Bohl in der IV belassen. Fand ich gar nicht mal so schlecht. Es muss endlich mal was auf den defensiven Außen passieren. Da spielen wir seit 1 1/2 Jahren mehr Schlecht als Recht mit Aushilfen.
Wolze und Feltscher in Liga 2 mehr als überfordert. Nur; Wen nehmen? Eine Lösung habe ich auch (noch) nicht.
 
Sollte Guev kommen, oder auch nicht. Ehrlich gesagt glaube ich nicht dran. Ich denke eher, dass die Talfahrt fortgesetzt wird, da mit der Entlassung nicht alles getan ist. Wir werden Samstag sowas von einen drauf kriegen.

Aber egal wo die Reise hingeht. Die Liebe zu meinem MSV hat mir in 20 Jahren noch keiner genommen und sie wird mir auch niemand nehmen.

1:5 wird am Ende die Anzeigetafel schreiben
 
Ich bin ein wenig verwundert!

Es hieß doch immer: "Trainer muss gewechselt werden, dann kommt frischer Wind, sieht man doch bei Paderborn, direkt im ersten Spiel"!

Und nun kommen die Leute und sagen: "Am Anfang kann es ja noch nicht klappen, so schnell geht das nicht"!

Irgendwie klingt das für mich arg nach dem Fähnchen und dem Wind!!!

Wir werden es sehen. Wie Rumelner schon schrieb, wieder kämpfen bis zum umfallen und irgendwie auch mal wieder Offensivaktionen starten und Torchancen erarbeiten.

Auf geht's Duisburger Jungs...
 
Mein Wunsch ist der Support wie gegen Heidenheim im Spiel 1 in Liga 3.
Aber dieses Mal schreien wir das Ding zum Sieg beim Gegner rein.

Ein Dreier gegen die sehr starken Freiburger und UNSERE Zweitliga- Saison startet neu mit einem neuen Coach, der den Jungs das WIR- Gefühl und das notwendige Selbstvertrauen einimpft.
Wir werden unsere Kopfballstärken neu aufleben lassen, wenn endlich die Standards trainiert werden bis sie sitzen.

Ilia wird die Jungs nicht in ein Zwangskorselett pressen- sie brauchen Spielwitz und -freude und den Glauben an mehr.
Wenn der Knoten endlich platzt werden wir erst mal sehen, wieviel Substanz unser Kader hat.

Wir brauchen Selbstvertrauen und Respekt, aber keine Angst vor den Gegnern und einen 12. Mann, der die Bude zum Kochen bringt.

Fußball- Deutschland braucht den MSV wie DU und WIR und sie werden ihn neu entstehen sehen, schon am Samstag ...

Mein Tipp: 2:1 für uns und endlich wieder Fußball ohne angezogene Handbremse.
Danach legt King wieder auf - sein breites Grinsen fehlt doch einfach überall.
 
Wir haben am Samstag eine neue Situation. Nicht G.L. wird die Mannschaft auf das schwere Spiel gegen den SC Freiburg vorbereiten, sondern wer anders ? Ich glaube momentan ist es den Spielern auch egal, wer da dann auf der Trainerbank sitzen wird. Sie werden sicherlich versuchen ihr Spiel zu machen, aber auch gegen Freiburg und ohne G.L. werden aus " DTM Autos " keine Formel 1 Boliden. Ich rechne am Samstag auch mit einer Art Überraschungsaufstellung, denn der " Neue " wird etwas riskieren müssen und vermutlich anders aufstellen als bisher erfolgt. Ob ein Ruck durch die Truppe geht, bleibt offen, in wieweit sich die Entlassung des Trainers auf die Spiellaune übeträgt, werden wir sehen. Ob dann " unsere " im Abschluss seit längerem verhinderten Stürmer wieder mal treffen, schauen wir mal ! Sehr wichtig wäre ein Einsatz von Janjic von Beginn an. Der Mann hat letzte Saison bei 26 Einsätzen Torvorlagen gebracht und 13 Treffer markiert. Dem traue ich momentan am meisten zu, uns wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Mit Freiburg kommt aber diesmal ein echtes Kaliber nach Duisburg, die zu schlagen wird verdammt schwer, aber nicht unmöglich, betrachtet man alle aktuellen Umstände !
 
Mein Wunsch für Samstag: ein Sieg

Aber ganz ehrlich, ein Unentschieden gegen Freiburg wäre für mich wie ein gefühlter Sieg. Das wird kein schönes Spiel. Freiburg wird eine Tor Chance nach der nächsten haben, wir werden alle im Stadion gefühlt um Jahre altern, der ein oder andere MSV Spieler wird sich einen dicken Bock leisten, aber irgendwie werden wir die 0 halten. Entweder weil Rata einen super Tag hat, die Freiburger zu doof sind ein Tor zu schießen oder beides gleichzeitig.

Ich vertraue aber auf das Publikum. Ich kann mir gut vorstellen das die Zuschauer Zahl sogar leicht nach oben geht. Und so trotzig motzig wie die MSV Fans sind würde ich es mich nicht wundern wenn das Legenden Lied oder auch: von der Elbe bis zur Isar... durch Stadion nicht nur schallt sondern regelrecht geschmettert wird. Die Mannschaft wird merken das die Fans immer noch da sind und auch das wird zu einer positiven Veränderung beiträgen. Im Grunde genommen können wir am Samstag nur gewinnen. Gegen Freiburg setzt keiner nur einen Pfifferling auf uns, wir haben nichts mehr zu verlieren. Dementsprechend kann die Mannschaft völlig frei aufspielen. Tot gesagte leben länger... und so tot wie man den MSV schon geredet hat...wir sind immer wieder auferstanden.

Ich hoffe 1860 war der bisherige Tiefpunkt der Saison. Jetzt heißt es sich zu sammeln und versuchen irgendwie aus dem Tal der Tränen heraus zu kommen.
 
Wir haben am Samstag eine neue Situation. Nicht G.L. wird die Mannschaft auf das schwere Spiel gegen den SC Freiburg vorbereiten, sondern wer anders ? Ich glaube momentan ist es den Spielern auch egal, wer da dann auf der Trainerbank sitzen wird. Sie werden sicherlich versuchen ihr Spiel zu machen, aber auch gegen Freiburg und ohne G.L. werden aus " DTM Autos " keine Formel 1 Boliden. Ich rechne am Samstag auch mit einer Art Überraschungsaufstellung, denn der " Neue " wird etwas riskieren müssen und vermutlich anders aufstellen als bisher erfolgt. Ob ein Ruck durch die Truppe geht, bleibt offen, in wieweit sich die Entlassung des Trainers auf die Spiellaune übeträgt, werden wir sehen. Ob dann " unsere " im Abschluss seit längerem verhinderten Stürmer wieder mal treffen, schauen wir mal ! Sehr wichtig wäre ein Einsatz von Janjic von Beginn an. Der Mann hat letzte Saison bei 26 Einsätzen Torvorlagen gebracht und 13 Treffer markiert. Dem traue ich momentan am meisten zu, uns wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Mit Freiburg kommt aber diesmal ein echtes Kaliber nach Duisburg, die zu schlagen wird verdammt schwer, aber nicht unmöglich, betrachtet man alle aktuellen Umstände !
Na ja, viele Optionen hat er ja nun nicht etwas zu verändern. Da wäre Janjic, den hätte Gino auch gebracht, den King für Stani und ... ? Ausserdem müssen die Profis beweisen, dass es nicht an ihrer eigenen Person liegt bzw. gelegen hat. Hier ist der Angestellte in der Bringschuld. Man darf gespannt sein.
 
@SÜDLICHT: Cooler Schal, werde ich mir holen ;) :jokes20:

Ansonsten kann man vor dem Spiel nicht viel sagen...
Der neue Coach kann höchstens durch motivierende Worte und ein paar personelle Änderungen was bewegen.
Neue weltbewegende taktische und spielerische Raffinessen sollten nicht erwartet werden.

Ich muss sagen, mir kam es so vor, dass unser georgischer Messi und Obinna gar nicht so richtig Lust hatten zuletzt.. kann mir vorstellen, dass ein neuer Trainer denen nochmal Feuer unterm Allerwertesten machen kann.

In diesem Sinne. Hoffnung auf ein knappen Heimsieg mit einem wiedererstarkten Janjic und 2 wirbelnden "Stars".

Packen wir es an.
 
Nach dem Gesetz der Serie wird ein neuer Trainer auch diesmal sein erstes Spiel nicht verlieren. Deswegen gibt es gegen Freiburg ein Unentschieden.
 
Moin,

ich erwarte nicht viel, wünsche mir nur eines:

Immer, wenn man mit uns am wenigsten rechnete...grad auch die Zuschauer...kamen diese in Massen, und feuerten aus allen Rohren.
Das liebe ich so an unserem Verein. Wir sind absolut unberechenbar.
Wieso also nicht auch, frenetisch angefeuert durch 18000 wild gewordene Zebras, einen Heimsieg. Die Arena steht Kopf, und das Halali zur Aufholjagd wird geblasen...
Auf gehts...
Packen wir es an !

Gruß

maik
 
So sieht man sich also wieder am Samstag. Wer hätte gedacht, dass mal 6 Jahre dazwischen liegen würden, in denen sich so Einiges getan hat. Ich freue mich auf den Besuch in Duisburg.

Was nun das Spiel angeht, tun wir uns auswärts diese Saison bislang noch ein wenig schwer. Sobald sich der Gegner hinten reinstellt wird's eine zähe Angelegenheit und wir sind extrem anfällig bei Standardsituationen oder neuerdings auch nach Einwürfen. Andererseits, wenn unsere Offensive mal ins Rollen kommt und sich in einen Rausch spielt.... Bis jetzt allerdings auch nur zu Hause passiert. ;)

Legt man nun alle aktuellen Umstände zugrunde, rechne ich mit einem engen Spiel. Gerade jetzt nach eurem Trainerwechsel dürfte es für Streich & Co schwierig sein unsere Jungs gezielt einzustellen, sodass doch ein bisschen Wundertüte drin steckt. Außerdem glaube ich nicht, dass ihr sehenden Auges in euer Unglück rennt. Bedenkt man dann noch, dass wir in der 2. Liga noch nie bei euch gewinnen konnten, wäre es fatal das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen.
Würde alles in Allem aktuell auf ein 2:2 oder so tippen.

Das Filmcover zum Spiel: http://www2.pic-upload.de/img/28753220/duisburg.png
(Auf Facebook oder Transfermarkt kann man die Geschichte dazu lesen. Immer mit einem Augenzwinkern zu sehen)
 
Sobald sich der Gegner hinten reinstellt wird's eine zähe Angelegenheit und wir sind extrem anfällig bei Standardsituationen oder neuerdings auch nach Einwürfen.
Nunja, vor unseren Standards braucht sich aktuell nun wirklich selbst die anfälligste Mannschaft nicht in die Hose machen :D Das einzige Standardtor rührt noch vom ersten Spieltag gegen Lautern, Bajic nach einer Ecke zum 1:3. Hinten dicht machen konnten wir in den letzten Spielen aber sehr gut. Ob das allerdings auch gegen jemanden der Klasse Petersen gelingt, bezweifle ich noch ein wenig, wie auch, dass wir dieses Spiel gänzlich ohne Gegentor überstehen könnten...
 
Ich stell mich auf eine derbe Klatsche ein. Fassungslosigkeit, Ratlosigkeit und Angst macht sich breit.

Natürlich hoffe ich aber auf einen guten Einstand unseres neuen Trainers und irgendwie gewinnen wir dieses Spiel...
 
und wir sind extrem anfällig bei Standardsituationen

Da würde eine Gruev- Verpflichtung ja nur Sinn machen! :top:

Ich geh vollkommen losgelöst am Samstag zum Fuppes. Der neue Trainer wird sicherlich keine Wunder vollbringen, aber gerade gegen Freiburg werden wir sicher was holen, das ist ja eine der x- MSV Regeln: Schwache Gegner aufbauen, um den Fans nächste Woche wieder Hoffnung zu machen! :old:

Sehr gespannt bin ich natürlich auf die Formation des Neuen. Gut möglich, dass sich gar nichts ändert. Wobei es natürlich sehr witzig wäre, wenn der Neue im Training Bomheuer vor Meise sehen würde.
003.gif
 
"Neue Besen kehren gut" Das bestätigt sich hoffentlich auch beim MSV. Warum soll Freiburg nicht zu schlagen sein ? ? ?
1-0 für uns. Chanturia 81.Minute.
AUF GEHT'S ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN ! ! !
 
Ich würde mal Feltscher und Wolze eine Pause geben.

Rata
Bohl (Hossmann) -Meißner - Bajic - Kayaoglu
Holland - Albutat
Klotz Obinna Grote
Onuegbu

Hauptsache alle geben alles, und mit ein Punkt ware ich froh.
 
In der kurzen Zeit wird „Der Neue“ weder an der Aufstellung noch an der generellen Ausrichtung der Mannschaft so ganz viel ändern. Irgendwie die Köpfe jetzt schnell frei kriegen ist da eher das Gebot.
Da kann die Mannschaft auch selbst einiges zu beitragen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt die letzten Wochen mal intensiv aufzuarbeiten (vor allen Dingen die letzten zwei Spiele). Also kotzt euch mal gefälligst intern aus und dann geht’s gemeinsam ans Klassenziel, das euch von den sog. Experten keiner mehr zutraut.
Gegen eine Schlagzeile, daß es bei einer mannschaftsinternen Aussprache heftig gekracht haben soll, hätte ich absolut nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil, das würde mir viel eher das Gefühl geben, daß noch Leben in der Truppe ist.
Mobil machen ist nicht immer nur für die Zuschauerränge angesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gegen eine Schlagzeile, daß es bei einer mannschaftsinternen Aussprache heftig gekracht haben soll, hätte ich absolut nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil, das würde mir viel eher das Gefühl geben, daß noch Leben in der Truppe ist. ....

Völlig richtig. Bei der bisherigen desaströsen Punkteausbeute muss es doch auch mal (intern) im Gebälk mächtig knarren.
Eine knallharte Aussprache wirkt in solchen Situationen oftmals wie ein reinigendes Gewitter.

Vielleicht ist es ja schon so gekommen und es ist nichts nach außen gedrungen. Oder die Jungs quatschen sich in dieser Woche mal so richtig aus und treten dann gegen Freiburg mal ganz anders auf. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Mit Friede Freude Eierkuchen über die Saison hat jedenfalls noch kein Team in einer solchen bescheidenen Situation wie der unsrigen die Klasse gehalten.

Was ich für Samstag erwarte ? Ergebnistechnisch gar nichts. Ich erwarte lediglich, dass das Team mal in Vorleistung geht und die Fans mitreisst mit leidenschaftlichem Kampf und Wehren gegen die Niederlage. Das hätte schon was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben