Alles vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt wird sich zeigen, ob es am Trainer lag, oder die Mannschaft nicht zweitligatauglich ist.
Mir ist auch klar, das mit dem SC Freiburg eine richtig gute Mannschaft am Samstag gegen
uns spielen wird, und wir die nicht an die "Wand spielen" werden, aber ich erwarte von jedem
einzelnen Spieler Kampf bis zum Ende. Wer jetzt immer noch sein Trikot spazieren führt,
verdient es nicht unsere Farben zu tragen.
 
So, neuer Trainer, neue Mannschaft.
m


3-0, alles wird gut :cono:
 
Wenn Gruev Trainer wird, werden wir mal was ganz Neues probieren, sofern Dausch wieder fit ist und Janjic eine Option von Beginn an ist. Wir spielen nur mit Holland auf der 6. Davor Grote, Dausch, Janjic und Obinna. Und ganz vorne drin dann Onuegbu.
Also quasi ein 4-1-4-1 .

Und am Ende steht es 3 : 3, weil alle unsere drei Tore nach Standards gefallen sind, wo Freiburg ja wie wir durch die in Duisburg am besten bekannte Freiburgerin wissen, total anfällig ist.
 
Hoffe auf ein gutes Spiel.Aber das wird wohl wenigsten Freiburg abliefern,wenn es dem MSV nicht gelingt.
Bin mir aber sicher wie erzielen ein Tor nach einem Standard.
 
Ich finde die Beiträge, in denen von Siegen in Höhe von 3 - 4 Toren Unterschied für uns, gut, sie sind optimistisch, wenn nicht unbedingt ehrlich gesagt gegen diesen Gegner als utopisch anzusehen. Freiburg steht mit Recht oben in der Tabelle und m.E. auch am Ende der Saison auf einem Aufstiegsplatz. Hat bisher 17 Gegentore kassiert und wird auch in Duisburg auf Sieg spielen.
 
Holland hat doch die 7. Gelbe kassiert. Somit langes Wochenende.

Rata
Bohl Meißner Bajic Dvali
Klotz Albutat Dausch Grote
King Obinna

Sollte Dausch nicht fit sein, dann für ihn Obinna und vorne King und Chanturia. Also offenes Visier.
 
Neuer Trainer heißt komplett neue Elf!


-----------Schumacher-----------------
Kayaouglu---Dvali---Bomheuer---Hossmann
--------Behr----Hajri------------
Engin-----Dausch------Klotz
----------Yaffa-------------


Um mal ernst zu bleiben. Wenn vor allem Felge bleibt, wird sich nicht viel tun am Samstag. Dafür ist der Neue, wer auch immer, zu kurz da und kriegt die Infos von Felge. Ich geh also von etwa derselben Aufstellung aus wie in München. Und dann mal schauen. Punkt nehm ich.
 
Hier haut uns keiner mehr aus dem Stadion:stop:. Ein zweites Braunschweig wird es nicht mehr geben.

Orientieren wir uns an den letzten Spielen, werden wir unsere Chance haben auch mal wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Entscheidend wird sein, ob vorne die Kirsche frühzeitig (bei Freiburg bitte) einschlägt. Selbst bei einem knappen Rückstand bis zur 70 Minute glaube ich noch an ein Wunder. Nur sollte es "Spitz auf Knopf" stehen, müssen wir Fans pushen.

Wer hat denn nicht die Momente noch in Erinnerung, wo wir in den letzten Minuten einen Feuerwehrwussball spielen. Die Wedau muss brennen, wenn noch was geht.
 
Nachdem nun "endlich" die G.L. Seite geschlossen wurde,
-mit Beiträgen aus der untersten Schublade-
volle Konzentration auf Samstag.

Egal wer am Samstag an der Linie steht,
egal wer in der Mannschaft steht,
ich erwarte eine Team dass den Versuch unternimmt, eine
faustdicke Überraschung herbeizu-ZAUBERN-.

Man erwartet einerseits gegen Freiburg nicht viel;
ich erwarte jedoch eine Mannschaft die den Namen MSV
nicht noch weiter besudelt.

Den Glauben an unseren Verein verliere ich nie;
den Glauben an die aktuelle Mannschaft ........................?

Klar, gespickt mit 3. Liga Spielern, oder aussortierte 2. Liga Spieler
kann man nicht viel erwarten.

ICH ERWARTE JEDOCH DAS DIE MANNSCHAFT MIR DAS GEFÜHL NACH DEM SPIEL LÄSST;
STOLZ AUF DEN MSV ZU SEIN.
 
Die Pöhlertruppe aus Freiburg klatschen wir weg! Die werden zu Weihnachten noch Albträume haben von ihrem Besuch an der Wedau. Die können doch nix! Los da jetzt! Genug rumgehampelt für eine Saison!
 
An einen Sieg gegen die Breisgauer nach den zuletzt gesehenen Spielen zu glauben, das will mir gerade nicht in den Kopp. Was ich aber erwarte ist ein ganz anderes Auftreten unserer Truppe. Wir können auch verlieren, aber der Rasen muss nach diesem Heimspiel so aussehen, dass er ausgetauscht werden muss, weil er mal nach langer Zeit wieder so richtig gebrannt hat.

Danach kann unser neuer Trainer dann die Grundlagen für eine andere Spielweise und eine andere Mentalität erarbeiten, um das fast Unmögliche noch zu schaffen. Halte die Zeit für zu kurz, einem neuen Trainer schon jetzt ein Erfolgsmuss aufzubürden. Aber vielleicht geht es ja über den bedingungslosen Kampf. Ohne ihn geht´s definitiv nicht. Jetzt sind unsere Kerle im Kader gefragt zu zeigen, ob sie Eier haben oder ´ne lasche Luschentruppe sind.
 
Wenn ich denn neuer Traine wäre ...

...würde ich die zunächst die Viererkette des Aufstiegs bringen, also mit Bohl statt Feltscher sowie Meißner, Bajic und Wolze.

Dann wären bei mir gesetzt im 4-1-3-2 System Holland auf der Sechs.

Die vorderen Drei wären bei mir Dausch Janjic und Grote
und die zwei Spitzen Obinna und der King.

Einwechselspieler wären so ab Minute 70: Albutat 1:1 für Holland, ab Minute 45 bis 60: Ilju für Janjic (Obinna wird zurückgezogen) und ab Minute 75: Chanturia oder Klotz für Grote oder Dausch je nach Tagesform, bei eigener Führung evtl. auch Wechsel auf 4-2-2-2 mit Hajri auf der Doppelsechs.
 
Einen Schub durch einen neuen Trainer kann es tatsächlich geben. Aber ob dieser Schub nachhaltigen Charakter hat, das kann man nach einem Spiel nicht sagen, nicht mal nach zwei oder drei Spielen.

Ich glaube, dass der Neue einige Grundlagen vorfinden wird, die ihm helfen: Kondition, ziemlich dichte Abwehr, mannschaftliche Geschlossenheit, sprich: funktionierendes Doppeln. Wie weit das reicht wenn der Neue dazu noch ein alle überraschendes und vielleicht überrumpelndes offensives Feuerwerk abbrennen kann, stünde aber auch nach einem Sieg für uns mit drei Toren Unterschied nicht fest.

Die anderen werden von Spiel zu Spiel ab jetzt wieder einiges dazulernen, man hat ja gesehen, wie schnell sich etwa die Unfähigkeit, einen Obinna in den Griff zu bekommen, wieder relativiert hat.

Vielleicht sollte man daher nicht schon wieder die Erwartungen wer weiss wie in die Höhe schrauben, wie grandios schnell dann zwangsläufig die totale Frustration ausbricht, wissen wir mittlerweile.

Der Vorteil für den Neuen: selbst bei einer saftigen Klatsche wird er nicht die Schuld kriegen, denn es ist ja diesmal Freiburg. Aber sollten wir zuhause versenkt werden, wird es tendenziell für viele gegen die Fortuna schon wieder um alles oder nichts, sprich Sinnlosigkeit vs Sinnhaftigkeit des Trainerwechsels gehen. Und die gleichen Leute, die mit aller Vehemenz das Aus für Lettieri forderten, werden sich auf seinen Nachfolger einschiessen.Tendenziell so: "...wie konnte man nur den X für Lettieri holen, jeder konnte doch wissen, dass wir mit dem vom Regen in die Traufe kommen..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können auch verlieren, aber der Rasen muss nach diesem Heimspiel so aussehen, dass er ausgetauscht werden muss, weil er mal nach langer Zeit wieder so richtig gebrannt hat.

Leider würde uns eine weitere Niederlage im dann schon "8ten" Heimspiel, den nächsten Nagel in den Sarg kloppen!
Wir haben einfach danach zu wenige Spiele um dann einen wohl 2stelligen Rückstand auf`s rettende Ufer jemals (realistisch) aufzuholen.
Aber ... Wunder gibt es ... ach nee?!
 
Irgendwie ist es wie verhext, vor einer Saison, wenn du die komplette Spielplanung bekommst, dann kannst du schon einigermaßen einschätzen, welche Spiele du gewinnen kannst, musst und welche Spiele wahrscheinlich nicht gewonnen werden können. Für eine nicht geplante Niederlage, kommt aber meist auch ein unerwarteter Sieg. Nur, in unserem Fall tickt die Spieltagsuhr unaufhaltsam weiter, jede Woche können 3 Punkte geholt werden, aber wir stehen meist außen vor bei der Punktvergabe. Polster haben wir keines, einen Rückstand, der vielleicht unter Umständen, wenn alle Mechanismen greifen würden, sich alle Verletzten erheben könnten und Wunderheiler sie von 0 - 100 bringen könnten. Aber das ist Utopie und gehört ins Reich der Fabeln und Märchen. Unsere Mannschaft steht am Samstag wieder einmal mit dem Rücken an der Wand. Jeder weiß, punkten, punkten punkten, nichts anderes hilft dir momentan aus dem Loch, auch der neue Coach, sollten wir am Samstag einen haben, auch noch nicht. Daher ist unsere Ausgangsbasis für das Freiburg Spiel mehr als besch........! Doch der Fusball schreibt immer die verrücktesten Geschichten und warum soll uns nicht mal ein Überraschungscoup gelingen ? Wenn du nicht damit rechnest, passiert es manachmal, so auch hoffentlich gegen den SC Freiburg.
 
Wenn wir schon das 0-0 feiern wie einen Sieg, fällt noch in den Schlussminuten unser Siegtreffer und sich ganz Duisburg in die Arme. Immer noch kein Ausgleich für so viel Pech.

Kämpfen bis zum Ende vor 20.000.

Bin auf Ilias Aufstellung gespannt.

Und schade, dass ich es morgen um 14h nicht zu seiner ersten Trainingseinheit schaffe.
 
Die Hoffnung kehrt zurück. Ilja lass die Jungs Fußball spielen und alles für den Sieg geben. Hol die Aufstiegseuphorie wieder zurück.

Von vorne nach hinten - von links nach rechts

Samstag ab singen wir nach einen 2:0 gegen Freiburg.

Der MSV ist wieder da !!!!!!
 
so mein Tipp ein 3:1 Sieg vor 14845 Zuschauern

und so laufen Sie auf
-----------Onuegbu---Obinna--------------
Dausch--------------------------Chanturia
--------Holland----------Bohl---------------
Wolze---Bajic-----Meißner-------Kayaoglu
----------------Ratajczak------------------
 
...Wir knacken die 200000 Zuschauermarke und gewinnen 3:1

Wir spielen im Maracana und es gibt Samstag dort nur Stehplätze ? :D

BTT:
Am Wichtigsten wäre selbstverständlich ein Dreier, aber als ebenso wichtig sehe ich es an, dass die Mannschaft am Samstag beweist, dass sie es auch zu 1902% anders kann als zuletzt in München gezeigt.

Ein leidenschaftlich kämpfender MSV wo alle Spieler inklusive den Technikern am Spielende absolut dreckige Trikots haben und der Rasen mal so richtig gequält aussieht.
Das wünsche ich mir. :)
 
Bin auf Ilias Aufstellung gespannt.

Ich auch, zumal sich mit Janjics möglichem Einsatz auch neue Optionen bieten. Meißner für Bohl, das halte ich für fix, aber was passiert auf der Janjic/Obinna Position? Janjic auf die 10, Obinna nach links, dafür Grote raus? Janjic und Obinna nach vorn, dafür King/Ilju raus? Auch mit Lettieri wäre die Aufstellung spannend geworden! Klotz sähe ich als Startoption, bis zur 60 Minute, den Gegenspieler platt machen und dann mit Chanturia versuchen Nadelstiche zu setzen. Ich würde auch auf eine Doppelsechs mit Holland und Albutat/Bohl antreten. Albutat kennt die Freiburger und auch wenn das Spiel bei 60 sicher nicht sein bestes war, er ist aber der deutlich dynamischere Spieler, Bohl ist mir zu statisch, wie es beim Spiel gegen Nürnberg zu sehen war. Gruev hat eh nur ein paar Trainingseinheiten, da wird er nicht groß am System drehen können, aber für ein paar neue Standards sollte es reichen.
 
Wichtig erscheint mir heute auch, daß der MSV mit der Verpflichtung von Gruev das eindeutige Signal setzt, den eingeschlagenen Weg weiter gehen zu wollen. Trainer müssen zu uns passen, sportliche Rückschläge ändern nichts an der konzeptionellen Grundausrichtung des Vereins. Es wird zweigleisig auch im Hinblick auf einen möglichen Abstieg gefahren, der Vertrag gilt bis 2017. Gut so.
Ich empfinde das als sehr beruhigend.

Nichtsdestoweniger kommt mit Ilia ein ausgewiesener Fachmann zurück, dem ich auch im Hinblick auf den Klassenerhalt einiges zutraue. Natürlich muß er sich noch als Chefcoach beweisen, aber eine Verpflichtung ohne Risiko kann es in unserer Situation ohnehin nicht geben, eine Garantie mit einem bestimmten Trainer den Klassenerhalt zu schaffen schon gar nicht.

Ilia wird morgen auf den Platz gehen als wäre er gar nicht weg gewesen. Er kennt schließlich einen nicht unerheblichen Teil des Personals und der Örtlichkeiten.
Ob es am Ende reicht? Man wird sehen, die Hoffnung ist jetzt auf jeden Fall wieder da. Ich bin sehr zufrieden mit der Verpflichtung.

Also Herzlich Willkommen Ilia und viel Erfolg als Chefcoach.
 
"Legen wir los"

" Gruev bedankte sich für das Vertrauen, das man ihm entgegengebracht habe. "Der MSV gehört zu den Ikonen des deutschen Fußballs und ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit wir in der 2. Liga bleiben", erklärte der neue Chefcoach. "Ich habe das Trikot mit dem Zebra auf der Brust als Spieler immer mit Stolz getragen. Der MSV stand immer schon für Leidenschaft und Kämpfen bis zum Ende. Das werde auch ich zusammen mit meinem Trainerteam und der Mannschaft tun und setze dabei auf die volle Unterstützung unserer großartigen Fans."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...r-los_gruev-unterschreibt-bei-den-zebras.html
 
"Legen wir los"

" Gruev bedankte sich für das Vertrauen, das man ihm entgegengebracht habe. "Der MSV gehört zu den Ikonen des deutschen Fußballs und ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit wir in der 2. Liga bleiben", erklärte der neue Chefcoach. "Ich habe das Trikot mit dem Zebra auf der Brust als Spieler immer mit Stolz getragen. Der MSV stand immer schon für Leidenschaft und Kämpfen bis zum Ende. Das werde auch ich zusammen mit meinem Trainerteam und der Mannschaft tun und setze dabei auf die volle Unterstützung unserer großartigen Fans."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...r-los_gruev-unterschreibt-bei-den-zebras.html

Dem ist nichts hinzuzufügen also auf ins Stadion und Alles geben.

Gibt nen Sieg 2:1 und wie ist mir Wurscht von mir aus auch durch nen Eigentor
 
Ob das allerdings auch gegen jemanden der Klasse Petersen gelingt, bezweifle ich noch ein wenig, wie auch, dass wir dieses Spiel gänzlich ohne Gegentor überstehen könnten...

Das ist natürlich auch noch ein Punkt, dass wir bis jetzt erst in einem Ligaspiel torlos geblieben sind und nebenbei kein Spiel verloren haben, in dem der gute Nils getroffen hat. Mal gucken wie das am Samstag aussieht. Am Ende läuft ja eh oft alles anders als man denkt.


Hauptsache es gibt bei euch Glühwein im Gästeblock! :wein:
 
Nachdem wir der Konkurrenz ein wenig Vorsprung gewährt haben, beginnt am Samstag für uns die aufholjagd. Samstag werden wir den 1. 3er in der Ära Gruev feiern. Das spannende wird sein, mit welchem System und dementsprechend mit welcher 11 er beginnen will.
Die Mannschaft wird sich den Ar*sch ausreißen/müssen und wird fr großen Kampf mit 3 Punkten belohnt.
 
So mittlerweile auch der Oberrang SIL geöffnet, zwar "bisher" nur die Blöcke 15 + 16 aber es geht weiter und weiter und ... !
Also die Fans haben verstanden, hoffentlich die Spieler auch.
Denn jetzt gibt es keine Ausreden mehr und solche Nichtleistungen wie zuletzt, will keiner mehr sehen!
 
Ich hätte das Spiel unter Gino vielleicht abgeschenkt, aber jetzt hoffe ich auf einen Trainer-Effekt, der neue Impulse freisetzt und uns vielleicht sogar drei Punkte in unserem geliebten Wedau-Stadion beschert. Ich bin mal gespannt welche Aufstellung Ilja aus dem Hut zaubert.
Ich kann mir vorstellen das vielleicht ein Dvali oder Kayaoglu die Chance von Anfang an bekommt. Wir werden es sehen.
Meine Aufstellung gegen Freiburg:
m

Ich möchte Zlatko von Anfang ansehen, solange wie er kann, muss er zur Halbzeit raus kommt halt Grote - warum auf Grote verzichten?
Er kämpft und war in den letzten Spielen einer der besten, ja.
Aber ich glaube mit Janjic vorne drin und Obinna/Chanturia über außen, sind wir deutlich gefährlicher. Dazu ist Dausch zurück, bei dem vielleicht jetzt der Zeitpunkt kommt wo der Knoten platzen kann. Wie die Vorredner schon sagten - neues Spiel, neues Glück! - und ist Dausch einmal in 3. Liga-Rückrundenform haben wir einen gefühlten Neuzugang.

Fakt ist wir müssen Punkten, egal wie. Das jetzt Freiburg kommt ist natürlich irgendwo undankbar, aber wie sagt man so schön - totgesagte leben länger!
Vielleicht ist das ja genau der richtige Gegner den wir jetzt brauchen.

Ich bin am Samstag im Stadion und ich denke unter unserem neuen Chef-Coach steht das Spiel unter ganz anderen Vorzeichen.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen!
Ab jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel.

Kämpfen bis zum Ende,
werdet zur Legende,
für die 2.Liga
MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem in München mein Feuer kurzfristig komplett erloschen war und ich fast schon gleichgültig im Stadion das Dargebotene über mich ergehen ließ, ist mein inneres Feuer wieder entflammt und ich zähle die Stunden bis zum Anpfiff am Samstag!

Es fühlt sich irgendwie so an, als ob Samstag die Saison endlich beginnt und quasi Saisoneröffnungsspiel ist und genau so werde ich auch in das Spiel rein gehen. Ich habe seit Montag auch nicht mehr auf die Tabelle geguckt, weil sie momentan auch völlig Hupe ist, wir müssen Punkten und sonst nichts und da ist es mir auch total egal wer da nun kommt, jetzt halt Freiburg, na und....!!!

Ich weiß natürlich, dass die Stimmung gegen Heidenheim wahrscheinlich einmalig bleiben wird, aber bei kribbelt es schon gewaltig, lasst es uns einfach versuchen....
 
"Neue Besen kehren gut, aber die alten kennnen die Ecken"....
Gruev ist ein neuer Alter... Aber mehr als ein Pünktchen dürfte er schwer herauskitzeln können.
 
ich hoffe einfach das ein feltscher mal eine pause bekommt, viel zu überfordert auf der rechten seite.

vll wirklich mal kayaoglu oder dvali auf den aussen testen und wolze wieder auf seine linke mittelfeld position.

mal sehen ob uns ilja überrascht.
 
Also, Ich bin immer noch dafür das Feltscher mal auf der Bank platz nimmt. Bohl,Hossmann, warum nicht Scheidhauer er ist ein kämpfer. Ist nicht einfach für Ilia.
 
In der jetzigen Situation hilft uns nur ein Sieg weiter.
Gegen Freiburg wird es schwer, klar - aber die haben auch schon eine Menge Gegentore schlucken müssen.
Da könnte was gehen.
Bin ebenfalls auf die Aufstellung gespannt, vielleicht zaubert Ilia eine "Überraschung" aus dem Hut. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben