Alles vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig

Wie geht das Spiel aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 122 57.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 35 16.4%
  • Sieg Braunschweig

    Stimmen: 57 26.6%

  • Umfrageteilnehmer
    214
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
10.Spieltag in der 2. Bundesliga- unsere Zebras begrüßen am Freitag, den 13. Oktober um 18:30 Uhr das angeschlagene Eintracht Braunschweig.

Direkte Duelle
Es wird der 56. Direktvergleich der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder sein, mit leicht positiver Bilanz für uns: 19 Siege, 19 Unentschieden und 17 Niederlagen bei 67:73 Toren. In der 2. Bundesliga ist es mit 5-8-5 ausgeglichen (20:28 Tore). Unser letzter Heimsieg gegen Braunschweig stammt vom März 2013 (Exslager schoss uns mit seinem 1:0 vom Relegationsplatz auf Platz 13).

Vor 2 Jahren

Zum letzten mal in Duisburg gewonnen haben die Braunschweiger vor 2 Jahren mit einem 0:5 im Hinspiel. Schon nach 13 Minuten gerieten wir mit 0:1 in Rückstand (Ex-Zebra Ofosu-Ayeh zu schnell auf seiner rechten Seite...). Wir hätten den Ausgleich mit den tollen Chancen von Obinna und Co. verdient gehabt, aber leider scheiterten wir u.a. an der Latte und schwächten uns dann selbst mit Gelb-Rot für Feltscher kurz vor der Pause. Nach dem 0:2 hatten sich unsere Zebras dann leider aufgegeben und es schlug noch 3 mal hinter Rata ein.

Unter Gruev lief es im Rückspiel dann besser und wir kamen in der 59. Minute nach schöner Einzelleistung von Chanturia zum 1:0, mussten allerdings wenige Minuten später das 1:1 hinnehmen. Der MSV war besser und hätte 3 Punkte verdient gehabt...So half das Unentschieden keinem: Braunschweig musste seine Aufstiegshoffnungen begraben und wir blieben auf Platz 18.

Apropos Aufstiegshoffnungen:

Braunschweig in den letzten Jahren- Hohe Erwartungen
Wenn man von der Eintracht der letzten Jahre schreibt, kommt man um das Thema Aufstiegshoffnungen nicht herum:

Nachdem man 12/13 hinter Berlin in die erste BL aufgestiegen war, ging es als Tabellenletzter mit 6-7-21 direkt wieder runter. Danach verpasste man den Aufstieg als Tabellen 6., 8. und ganz unglücklich als Tabellendritter letzte Saison in der Relegation gegen Wolfsburg. Besonders schmerzhaft war die 0:6 Pleite in Bielefeld am vorletzten Spieltag --> so landete man nur 1 Punkt hinter Hannover und 3 hinter Meister Stuttgart... Davon hat man sich scheinbar noch nicht erholt: Der bisherige Saisonverlauf entspricht den Erwartungen des Umfelds in keinster Weise!

Braunschweig in dieser Saison- erste Wutrede nach 3 Spieltagen

Dabei ging es am ersten Montagsspiel der Saison mit einem 2:2 in Düsseldorf eigentlich ganz gut los und das erste Heimspiel ging mit einem 2:0 gegen Heidenheim verdient an die Löwen. Dann kam allerdings das 1:2 Pokalaus in Kiel und gegen Aue (mit Interimscoach Lenk) reichte es nur zu einem 1:1.

Es folgte die erste Wutrede des Trainers Torsten Lieberknecht (schon seit 2008 im Verein) über die Erwartungen und Kritik des Umfelds (u.a. zu:''...größte Schande in Kiel zu verlieren...(...) nicht die Eintracht die ich kenne (...)fängt dieses Stadion hier an zu lachen(...)'' link, Quelle: Spiegel TV auf youtube, letzter Zugriff: 04.10.17 21:15 Uhr).

Besser wurde es dadurch nicht: in Kaiserslautern nur 1:1, zu Hause ''nur'' 1:1 gegen Sandhausen und 1:1 in Berlin. Gegen Fürth in der Englischen Woche reichte es aufgrund gnadenloser Effektivität vor dem Tor und einem zu unrecht gegebenen Treffer zwar zu einem 3:0, aber dann kam es richtig dicke:

Das Spiel in Regensburg- 2 Niederlagen in Folge und alle verletzt oder gesperrt
Braunschweigs Khelifi wollte einen hohen Ball annehmen, hatte sein Bein aber viel zu hoch und traf seinen Gegenspieler unglücklich mit den Stollen im Gesicht. Schiedsrichter Reichel zieht in der 26. die Rote Karte zum ersten Mal. Durch einen Freistoß ging man trotzdem mit 1:0 in Führung. In der 64. sah dann Sauer die gelb-rote Karte (völlig überzogen...) und Regensburg ging mit 1:2 in Führung. In der 90. flog dann noch Boland vom Platz. 3 Platzverweise hat es das letzte mal 2006 gegeben...Sonntag dann 0:2 zu Hause gegen St. Pauli (man verschoss einen Elfmeter und verzweifelte an Torwart Robin Himmelmann) und die Ausfälle von Hochscheidt und Kumbela. Ach ja, Topstürmer Nyman ist auch verletzt.

Braunschweig in der Länderspielpause

Nach zwei Liga-Pleiten in Folge sollte ein klarer Testspielerfolg beim MTV Gifhorn aus der Oberliga die Stimmung ein bisschen aufhellen. Zwar dauerte es mehr als eine halbe Stunde für den ersten Treffer, aber am Ende stand ein 7:1 Sieg. Am Freitag bestreiten die dann ein weiteres Testspiel, die Eintracht tritt beim FSV Adenbüttel Rethen an.

Statistiken zum Spiel/ Es trifft:

Platz 15 auf 11.
8 Punkte auf 11.
13:19 Tore auf 12:10.
Die heimschwächste Mannschaft (0-1-3) auf die 3. schlechteste Auswärtsmannschaft (0-3-1)
Form NUSNSNUNN auf USUUUUSNN

Der Trainer und seine Aufstellung
Normalerweise würde man jetzt hier das Spielsystem abhängig vom Gegner analysieren und sich Gedanken machen welcher Braunschweiger am meisten Erfolg gegen uns haben könnte (aufgrund Technik, Schnelligkeit, usw.) Braucht man diesmal nicht, aufgrund der Sperren und den vielen Verletzten bleibt dem Lieberknecht nicht mehr viel übrig- reicht nur noch für das 4-2-3-1.

-----------------------#34Tietz--------------------
#20Abdullahi-----#7Yildirim---#23Hernandez
-------------#13Samson------#6Moll------------
#19Reichel(C)-5#Valsvik-#4Buffo-#14Becker
---------------------#16Fejzic(TW)-------------

Unsere Zebras
Die Schwachstellen unserer Mannschaft sind bekannt und werden konsequent vom Gegner in der Anfangsphase ausgenutzt. Personell ist da nicht viel zu machen (IV gesetzt, Wolze gesetzt, Mittelfeld gesetzt): allerdings sollte man Erat schützen und mit dem erfahreneren Enis starten. Unser bester Stürmer Boris beginnt natürlich von Anfang an. Daneben würde ich gerne den King sehen, auch wenn ich das Argument, er wäre vom Spielertyp Boris zu ähnlich und deswegen primär Ersatz und keine Ergänzung, nachvollziehen kann...Aber er hat im Derby immerhin den Elfmeter herausgeholt und das Tor vom Stoppel vorbereitet. Wie auch immer: das Spiel wird von anderen Mannschaftsteilen entschieden...

------------------------#1Flekken(TW)------------------------
#3Hajri------#4Bomheuer-----#6Nauber----#17Wolze(C)
#20Souza-#23Schnellhardt-#16Fröde-#33Stoppelkamp
------------------#10King------------#24Tashchy-------------

Das ist ein Wegweisendes Spiel! Meiner Meinung nach das bisher wichtigste der Saison!
Man trifft auf einen Gegner, der zuvor nicht mit einem Torspektakel Selbstvertrauen getankt hat und/oder Tabellenführer ist, sondern gegen einen angeschlagenen Löwen mit Personalsorgen, der sich zuweilen selbst im Weg steht.

Muss man ausnutzen und zu Hause endlich was holen! Alles was bisher drüber-, daneben-, an den Pfosten- oder drunter ging, geht jetzt einfach mal rein! --> wütender 4:1 Befreiungsschlag!

:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Umstellungen in der Abwehr könnte es wieder böse werden
Aber hoffe mal auf die Länderspiel Pause und unseren Trainer das er sich in der defensive was einfallen lässt
 
Ich hoffe die Defensive ist diesmal stabil(er). Es muss ein SIEG her! Alles andere wäre eine Bankrott Erklärung.

Hajri für Erat, und Taschy wieder in die Mannschaft. ;)

2:1 Sieg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal an unseren Vorspiel-Korrespondenten Defenders für diesen sehr geilen Vorbericht. Das ist ne Supereinstimmung, immer wieder, wie man sie sich von den professionellen Medien wünscht, sie aber niemals bekommen wird.

Das wird ein Spiel vor dem man bei den Voraussetzungen denken muss: wenn wir die jetzt nicht putzen, wen denn bitteschön dann?

BS ist definitiv angeschlagen, personell, mental, sportlich. Der Trainer guckt seit Wochen immer ratloser, kommt mit seiner Aggrotour nicht mehr weiter.

So begrüßenswert es ja oft sein mag, wenn eine Vereinsführung auf Kontinuität setzt und auch in kritischen Zeiten am Trainer festhält: irgendwann verschleißt sich so ein Mann in diesem harten, stressigen Job eben.
Den Eindruck habe ich hier, und hoffe sehr, dass die mich nicht mit nem glorreichen Sieg hier Lügen strafen werden.
Das Alles bedeutet nämlich sehr wenig, wenn wir unsere Probleme nicht in den Griff bekommen.
Wir MÜSSEN AB SOFORT EFFEKTIVER WERDEN!
Die B-Note gewinnen wir sehr oft, punkten aber leider nur selten. Das muss aufhören. Meinetwegen spielt einfach mal kacke und macht trotzdem ein Tor mehr als die Anderen.
Wir müssen jetzt natürlich nicht gleich um jeden Preis unsere oft hochattraktive Spielweise opfern.
Wenn das dann nämlich auch in die Hosen geht, dann hätten wir total verloren.
Es wird aber alles gut.

Irgrendwer stolpert die Buden rein und wir ziehen mit BS gleich. Die sind reif!!! Dazu passt das Datum ja auch bestens: Freitag, der 13. Ha!!! Es wird ein Glückstag für uns: weil es einfach so sein MUSS!!!!
 
Den Gedanken Papa Baja zu bringen, um der Abwehr durch seine Erfahrung, Abgeklärtheit und Übersicht mal wieder mehr Stabilität zu verleihen, finde ich gar nicht mal so abwegig.
Wir sind momentan hinten nicht nur auf den Außenpositionen zu wackelig, und das hat sich offensichtlich überall in Liga 2 rumgesprochen.
Allerdings läuft man evtl. Gefahr, so er denn keine 90 Minuten durchhält, eine Wechseloption für eine andere Position zu verlieren... :nunja:
Ansonsten würde ich es auch begrüßen Tashchy und King mal von Beginn an zu bringen.
 
Enis hinten rechts, King hat sich seinen Einsatz in der S11 verdient.
Papa ist nach so einer langen Pause auch keine Garantie, dass es auf Anhieb sofort wieder läuft. Das würde ich so lassen. Nauber/Bomheuer waren nicht das Hauptproblem.

Befreiendes 3:0 - Borys, King und Stoppel treffen.
Danach setzen wir uns im Mittelfeld fest. :jokes66:
 
Mit Boris vorne drin , bin ich sehr zuversichtlich . Ansonsten sag ich mal 15:4 Ecken und 29:10 Torschüsse für uns aber 1:2 :D

Ich hoffe auf ein 3:1 , einfach weil wir langsam mal wieder punkten müssen.
 
Drei Punkte sind fast Pflicht, die IV würde ich nicht ändern, Enis hinten rechts sollte wohl nach der katastrophalen Leistung von Erat gegen Düsseldorf fast gesetzt sein!?
Vorne mit King und Tashchy wäre mehr als ein Versuch wert.
Mauerfussball mit einer 5er Abwehrkette will ich ehrlich gesagt nicht sehen, jedoch ein ermauertes 1-0 in unserer Situation ich sofort unterschreiben würde...., hmmmm was denn nun??????
 
Keine lange Rede, drei Punkte sind gegen Braunschweig fast schon Pflicht.
Alles andere ist zu wenig gegen einen angeschlagenen (aber dennoch gefährlichen) Gegner.
 
Den Gedanken Papa Baja zu bringen, um der Abwehr durch seine Erfahrung, Abgeklärtheit und Übersicht mal wieder mehr Stabilität zu verleihen, finde ich gar nicht mal so abwegig.

Dann müssen wir aber auch unser System umstellen. Unsere Verteidiger stehen so hoch, da dürfte Bajic nicht mehr schnell genug zurück kommen. Halte das Experiment mit Bajic auswärts für sinnvoller, zB jetzt in Düsseldorf wäre er sicher nicht verkehrt gewesen in Verbindung mit einer defensiveren Taktik.
 
Unsere Verteidiger stehen so hoch, da dürfte Bajic nicht mehr schnell genug zurück kommen.

Das ist mir schon bewusst.
Und eben nicht zuletzt die Tatsache, dass wir so hoch stehen, hat zwar zu einer Belebung unseres Offensivspieles geführt, machte uns aber auch zuletzt hinten immer anfälliger.
War auch nur ein Gedankengang. Ich vertraue da voll und ganz unserer sportlichen Leitung... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im 5.ten Heimspiel mit nur 1 Punkt aus den vorherigen 4ren, gibt es keine Ausreden mehr.Jetzt muß einfach 3 fach gepunktet werden.Denn wer glaubt schon daran das man danach so einfach locker flockig aufm Betze was holt?!
Der Trainer hatte nach dem Fottunaspiel jetzt 2 Wochen Zeit etwas zu ändern und zu verbessern, ich hoffe für uns alle er arbeitet dran und kann es auch.
 
Der King gehörte schon in Düsseldorf eher zu den Schwächeren, wieso dann gegen Braunschweig von Beginn an? Er ist für mich mehr ein Joker den mal bringen kann um die Brechstange auszupacken. Diese Minuten hat er sich in der letzten Saison verdient. Spielerisch ist es für ihn schwer in der 2. Liga. Und auch die Zeit von Bajic ist m. E. abgelaufenen. Auch er hatte schon in der letzten Saison große Geschwindigkeitsdefizite und in Liga 2 wird’s sicher nicht langsamer.
Sicher haben beide ihre Verdienste aber Alternativen sind es meiner Meinung nach nicht.
 
In der Annahme, dass wir unsere Abwehr sattelfester bekommen, und Boris wieder spielen kann hoffe ich ganz optimistisch auf einen Sieg. Wird natürlich nicht leicht, aber wir brauchen unbedingt mal wieder 3 Punkte.

Und von mir aus können wir auch total rumgurken, aber der Sieg muss unser sein. Denn am schlimmsten fände ich nämlich Komplimente für uns und den 3er für den Gegner. Hatten wir schon, brauche ich aber nicht noch einmal.

P.S.: Bitte nicht wieder so oft die Latte oder den Pfosten treffen, das machen meine Nerven auf Dauer nicht mit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der King gehörte schon in Düsseldorf eher zu den Schwächeren, wieso dann gegen Braunschweig von Beginn an? Er ist für mich mehr ein Joker den mal bringen kann um die Brechstange auszupacken. Diese Minuten hat er sich in der letzten Saison verdient. Spielerisch ist es für ihn schwer in der 2. Liga. Und auch die Zeit von Bajic ist m. E. abgelaufenen. Auch er hatte schon in der letzten Saison große Geschwindigkeitsdefizite und in Liga 2 wird’s sicher nicht langsamer.
Sicher haben beide ihre Verdienste aber Alternativen sind es meiner Meinung nach nicht.

Junge, Junge. Man braucht ja kein King Fan sein, aber zu schreiben, dass er Montag zu den Schwächeren gehörte, ist ja schon fast Mobbing. Beste Zweikampf-Bilanz, eine Vorlage, ein Elfer, Kicker-Note 2,5 ...
Deine Messlatte liegt sehr hoch.

Ansonsten Sieg wäre toll, aber eine übermäßige Erwartungshaltung wird Mannschaft und Publikum lähmen.

Zur Aufstellung: Wie in Düsseldorf, aber ich würde Iljuchenko opfern und Cauly als 2. Spitze bringen. Denn die rechte Seite bekommen wir nur dicht, wenn der RM auch defensiv arbeitet. Ich würde Klotz und Erat/Hajri bringen. Dann haben wir Tempo und Kopfball rechts defensiv.
Falls Borys richtig fit ist muss er auf den Platz ansonsten hat der King meine Stimme.
 
Junge, Junge. Man braucht ja kein King Fan sein, aber zu schreiben, dass er Montag zu den Schwächeren gehörte, ist ja schon fast Mobbing. Beste Zweikampf-Bilanz, eine Vorlage, ein Elfer, Kicker-Note 2,5 ...
Das ist immer Subjektiv, der Trainer wird schon richtig entscheiden. Für mich war er wenig effektiv, genau wie bei seinen bisherigen Einsätzen.
 
@Defenders:
Immer wieder eine Freude die sehr hochinformativ ausgeführten Vorberichte zu lesen. Respekt und vielen Dank für die realitstische Einschätzung mit dargestellter Fach- und Sachlichkeit!

Gegen Düsseldorf hatten wir zuerst kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu...
Unsere Mannschaft benötigt dringend ein Erfolgserlebnis, weitere Negativergebnisse können zu Resignation und Enttäuschung führen, dies darf sich moralisch nicht einstellen und festsetzen.
Gruev sollte dringend einen Weg zur Abwehrstabilisierung finden und den Offensivrausch verringern, mit dem gezeigten Hurra-Fussball, was mitunter sehr ansehnlich wirkt, scheint offensichtlich der Weg zum Punktegewinn versperrt zu sein.
Mittlerweile bevorzuge ich eher einen unverdienten Punkt, statt mit attraktivem Offensivspiel den Platz als Verlierer zu verlassen.
Es wird höchste Zeit einen Heimdreier zu landen.
 
Ich hoffe auf die Länderspielpause - erinnere mich aber auch was für einen intensiven Fight sich auch die Eintracht mit der Fortuna geliefert hat.

Bei dem Spiel wirkten sie allerdings hinten raus angeknockt und hatten an der Flügeln zu kämpfen.

Da können wir durchaus für Zauber sorgen und in der Mitte ist (hoffentlich) Tashchy zurück - und würde ihn dann tatsächlich mal gerne mit dem King sehen.

Spielmotto: Rechts dicht machen und jeden 10. Schuss versenken, statt jeden 20. ;).
 
Drei Punkte sind fast Pflicht, die IV würde ich nicht ändern, Enis hinten rechts sollte wohl nach der katastrophalen Leistung von Erat gegen Düsseldorf fast gesetzt sein!?
Vorne mit King und Tashchy wäre mehr als ein Versuch wert.
Mauerfussball mit einer 5er Abwehrkette will ich ehrlich gesagt nicht sehen, jedoch ein ermauertes 1-0 in unserer Situation ich sofort unterschreiben würde...., hmmmm was denn nun??????

@zebrakiss:
Diese Gedankengänge mit der stabileren Abwehr sind mir auch bekannt und sollte auch mal versucht werden. Eine interessante Variante wäre ein 3-5-2, Wolze und z.B. Enis haben dann die Verantwortung der Übergewichtung im Mittelfeld, jedoch gleichzeitig auch sofort bei Ballverlust die Verteidigerpositionen aufzunehmen. Gleichzeitig kann ich durch dieses Spielsystem eine stärkere Ausgeglichenheit in den Mannschaftsteilen wiederfinden und verringere die Möglichkeit ausgekontert zu werden.
Wie bereits beschrieben, mittlerweile ist ein "schmutziger" Punktgewinn wirkungsvoller als Schönwetterfussball und Niederlage.
 
Der BTSV geht genau wie wir am Stock (punktetechnisch) und dazu kommen noch diverse Sperren und Verletzungen.
DOCH davon darf man sich nicht blenden lassen, die werden hier um ihren Anschluß nach oben (haben ja auch nur 11 Punkte) bis aufs Messer kämpfen!
Das wird auch gegen deren 2.te Garnitur eine echt schwere Aufgabe für unsere Truppe um Gruev!
Aber ich hoffe er hat die mittleiweile 2.te Länderspielpause mal genutzt etwas zu verbesseren an den unszähligen Baustellen im Kader!
 
Der Zaubermittel für einen Sieg kann nur "Systemumstellung" heißen, lieber Ilia. Belegt ist, dass wir Hurrafußball (noch) nicht können, da wir immer wieder dafür reichlich eingeschenkt bekommen. Und ich bleibe dabei, dass beiden AV, die bisher ihre Positionen inne hatten, falsch besetzt sind. Das bringt dann natürlich auch unsere eigentlich stabile IV arg ins Schwimmen und lässt sie auch alt aussehen. Die Werte des bisher zweikampfstärksten Spielers der Liga, Nauber, werden damit auch ad absurdum geführt.

Also, bitte mal zuhause aus einer dicht gestaffelten Abwehr überfallartigen Konterfußball im eigenen Stadion versuchen und unsere Gegner mit den Mitteln schlagen, mit denen wir bisher immer geschlagen wurden.
 
und bitte intensive Arbeit ,Ecken defensiv wie offensiv betreffend... und auch Abwehrverhalten bei Flanken von aussen...(zb Kontakt mit Gegnern im Strafraum aufnehmen..)
 
Die Braunschweiger sind aber wirklich stark gebeutelt, alles was Rang und Namen hat ist verletzt oder gesperrt.
Kann einem ja schon fast leid tun .
Hoffe aber das die drei Punkte in Duisburg bleiben .
 
Es ist aber auch wirklich manchmal zum heulen, wenn man sieht, wie wir mit 4 Lattentreffern im Sekundentakt vom Pech verfolgt werden und, wie gestern gesehen, Rudy nach 6 Minuten einfach mal draufhält und einnetzt.
Sowas gelingt einer Mannschaft, die weiß was sie kann. Aber das beweisen unsere Jungs doch auch immer und trotzdem ist momentan der Wurm drin. Vielleicht ist das schon Übermotivation? :nunja:
Deshalb bin ich mit Deepsky einer Meinung, einen überfallartigen Konterfussball zu versuchen.
Gerade auch zu Hause. Das hat auswärts doch auch schon einige Male super geklappt.

Dass wir mit Braunschweig nun einen Gegner auf Augenhöhe bekommen, der zudem personell etwas angeknockt ist, müsste doch bei Normalform zum ersten Heimdreier reichen, wenn nicht wieder der Torhüter seine Weltklasseform genau an diesem Tag hat und.....und...und. :stop:
Also Zebras, zeigt den Löwen, wer hier das sagen hat und schießt die mit euren Hufen aus unserem Zebrastall. Ein souveränes 3:1 ohne zittern bis zur 94. Minute muss diesmal euer Anspruch sein. :genauso: :jokes20:
 
RV : Enis. RM: Wiegel. LM : Stoppelkamp. Sturm : Souza, Boris. Die drei Granaten Brandstätter ,Ilju und King Tribüne. Oh, bin wach geworden war nur ein Traum ,aber ein schöner.Der Rest wie gehabt.
 
Der BTSV geht genau wie wir am Stock (punktetechnisch) und dazu kommen noch diverse Sperren und Verletzungen.

Naja, da geht ein Kader am Stock, der fast genau doppelt so viel wert ist wie der unsrige - und zwar auch im Durchschnitt.

Und auch wir verzichten auf geplante Leistungsträger.

Das wird ohne Wenn und Aber eine ganz große Herausforderung.

Aber dafür sind wir ja gekommen :)

Ronnie Worm Gedächtnisduell - hoffe dass wir ein wenig an ihn erinnert werden ;)
 
Ich persönlich (ich weiß, doppelt gemoppelt) könnte auf die Pause verzichten.
Klar, ich war in D'dorf ziemlich angepisst, aber nicht weil wir verloren haben, sondern, in Anbetracht des Spielverlaufs, dass wir verloren haben. Unnötig.
Jetzt gegen Braunschweig. Solider Verein mit personellen Einbußen, wenn sie hier aufschlagen.
Nicht unsere Schuld. Aber wie auch immer, die können wir knacken.
Unsere Defensivarbeit, damit meine ich nicht nur unsere Abwehr, muss besser laufen.
Und das liegt nicht nur an Einzelspielern, sondern am Team.
Warten und kontern? Zuhause? Wann hat das beim MSV mal geklappt in den letzten 40 Jahren?
Ich weiß nicht warum, aber ich habe ein gutes Gefühl für den Freitag, den 13.
Wenn man sich unsere jüngste Geschichte vor Augen führt, kann das nur unser Glückstag werden.
Ich glaube, wir werden eine gute Kulisse (nicht zahlreich, aber laut) haben.
Das werden unsere 3 Punkte. Bauchgefühl.
 
Ich würde es so versuchen:

Flekken-Hajri,Bomheuer,Bajic,Poggenberg-Stoppelkamp,Fröde,Schnellhardt,Wolze-Souza,Tashchy

Begründung:

Wir brauchen defensive Stabilität und das kann Hajri als RV bieten. Offensiv davor könnte Stoppel viel Wind machen und braucht nicht zwingend Unterstützung aus der 4er Kette. In der IV könnte Bomheuer neben dem zweiten Stabilisator Bajic zur alten Bestform aufblühen. Als LV einfach mal Poggenberg bringen. Schlimmer als Wolze kann es nicht werden. Dieser ist in der Kette verschenkt und überfordert, aber offensiv durchaus ambitioniert und aktiv mit Torgefährlichkeit.

Die beiden 6er sind alternativlos.

Vorne Souza als hängende Spitze und davor unser Allrounder Tashchy.

Mir ist bewusst, dass Gruev nie so viele Änderungen durchsetzen wird. Aber der Grundgedanke, auf solide Verteidigung mit zwei gelernten Defensivspielern (Hajri/Poggenberg) zu setzen, halte ich für einen überdenkenswerten Ansatz.

Zudem hat Wolze bewiesen, dass er offensive Fähigkeiten besitzt. Ich hatte auch erst an Wiegel als RM und Stoppel als LM gedacht. Aber dann wäre kein Platz mehr für unseren Kapitän. Stoppel wird auch nicht rausrotieren.

Im Sturm könnte der quirlige Souza um unseren torgefährlichsten Angreifer Tashchy eingesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel muss gewonnen werden! Lasst uns endlich gemeinsam für die guten Spiele belohnen und den ersten Sieg zu hause feiern! Boris ist heiß und schart mit den Hufen...! Schnellhardt will zeigen dass er es besser kann...und Stoppel will alles für Verein und Stadt geben!
Lasst es uns anpacken! BTSV schlagen!
 
Ganz klar defensiv Kompakt stehen und in der Offensive die Chancen eiskalt nutzen.

2:0 Heimsieg.

Meine Aufstellung:
 

Anhänge

  • IMG-20170714-WA0004.jpg
    IMG-20170714-WA0004.jpg
    237 KB · Aufrufe: 112
In der Saison 2011/2012 haben wir an der Wedau die Braunschweiger mit 3:0 geschlagen. Das wäre ein Ergebnis, mit dem ich nächsten Freitag gut leben könnte. Und natürlich sind die Braunschweiger als angeschlagener Boxer alles andere als ungefährlich, aber ein Heimsieg ist quasi Pflicht.

Ach so, bitte mit Hajri und dem King in der Startelf anfangen. Nach dem letzten Spiel ist das für mich die logische Konsequenz.

P.S.: Ich hoffe sehr, Ilia teilt meine Meinung bezüglich Hajri und dem King. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

-----------------Flekken
Hajri----Bomheuer--Nauber---Wolze
-------------Schnellfröde
Wiegel--------Cauly----Stoppelkamp
-----------Borys die Klinge

Ich weiß das Ilja, zumindest aktuell, kein Wiegelfan ist, deshalb bleibt die Elf nur mein Wunsch.
Ich bin davon überzeugt das wir unsere Offensiv-Ps mit Stoppel oder Cauly als HS, besser auf den Rasen bringen würden, als mit einem King, der nach 15 min anfängt zu pumpen. Ein gutes Spiel in D.dorf reicht mir da noch nicht aus. Der King ist für mich eher ein Mann für die letzte Viertelstunde.

Tippe auf ein umkämpftes Remis und hoffe auf einen knappen Sieg.

Edit: Bajic zu bringen, wäre für mein Empfinden der nächste Fehler.
Wenn überhaupt die IV auseinanderreißen, dann mit Hajri oder Blomeyer in der IV, besser aber so lassen und außen das Scheunentor schließen.
 
Die ersehnte Rückkehr von Tashchy scheint mir aber fraglich, da er gestern im Test gegen die U19 keine Minute auf dem Platz stand!?
 
Moin,

-----------------Flekken
Hajri----Bomheuer--Nauber---Wolze
-------------Schnellfröde
Wiegel--------Cauly----Stoppelkamp
-----------Borys die Klinge

Ich weiß das Ilja, zumindest aktuell, kein Wiegelfan ist, deshalb bleibt die Elf nur mein Wunsch.
Ich bin davon überzeugt das wir unsere Offensiv-Ps mit Stoppel oder Cauly als HS, besser auf den Rasen bringen würden, als mit einem King, der nach 15 min anfängt zu pumpen. Ein gutes Spiel in D.dorf reicht mir da noch nicht aus. Der King ist für mich eher ein Mann für die letzte Viertelstunde.

Tippe auf ein umkämpftes Remis und hoffe auf einen knappen Sieg.

Edit: Bajic zu bringen, wäre für mein Empfinden der nächste Fehler.
Wenn überhaupt die IV auseinanderreißen, dann mit Hajri oder Blomeyer in der IV, besser aber so lassen und außen das Scheunentor schließen.

Aufstellung finde ich gut, allerdings würde ich Stoppel in die Mitte stellen und Cauly nach außen. Stoppel kann da Bälle halten, dribbeln und verteilen, wenn er nicht zu eigensinnig ist. Oder er routiert mit Cauly.
 
Aufstellung finde ich gut, allerdings würde ich Stoppel in die Mitte stellen und Cauly nach außen. Stoppel kann da Bälle halten, dribbeln und verteilen, wenn er nicht zu eigensinnig ist. Oder er routiert mit Cauly.

Ja, deswegen schrieb ich auch Stoppel oder Cauly mit schnellen Positionswechseln. Sogar den beidfüßigen Wiegel könnten wir einbeziehen und tüchtig Alarm machen..
 
Formulieren wir es mal so... ein Sieg wäre ungemein wichtig für die Moral der Mannschaft und auch mit Blick auf die nächsten Gegenern (In Lautern ,zuhause Union und auswärts in Sandhaufen).
Erat brauch eine Pause auf RV , ob Hajri oder Klotz spielen werden wir dann sehen. Wir müssen Defensiv besser stehen um eine Chance auf Punkte zu haben und die Mannschaft muss von der ersten Sekunde an 1902% konzentriert zu Werke gehen.
Braunschweig ist auch alles andere als gut gestartet und bleiben aktuell hinter ihren Erwartungen zurück , vor Selbstbewußtsein strotzen die auch nicht.
 
Braunschweig liegt uns nicht - die haben auch flinke Leute, die über die freien Räume kommen.

Wir müssen mit 100% Konzentration von Beginn an spielen und vorne über unsere Spitzen Druck aufbauen.
Allerdings dürfen wir nicht so extrem hoch agieren und die Räume zwischen unseren Reihen zu groß werden lassen.
Sonst fangen wir uns wieder ein paar böse Konter ein.

Vielleicht sollte Wiegel mal als RAV eingesetzt werden - er hat die Power, um zu marschieren und kann auch schnelle Leute ablaufen.
Er benötigt aber sicherlich auch eine entsprechende Absicherung wenn er marschiert.

Nico Klotz ist nach seiner Verletzung leider noch nicht der alte und Erat handelt und denkt ähnlich wie Kevin Wolze nicht wie ein abgezockter AV.

Vorne würde ich mit King und, leicht zurück gezogen, Borys beginnen. King macht zentral den größten Druck auf die gegnerischen IVs.und schafft somit Räume, in die die anderen Jungs reingehen müssen. Dann rappelt es auch mal richtig im Gebälk.

Wir müssen die Braunschweiger ständig beschäftigen, damit sie nicht ihre Stärken ausspielen können.

Mein Tipp ist ein harter Arbeitssieg 2:0, weil Mark mal wieder die 0 braucht ebenso wie unsere Abwehr.
 
Braunschweig muss langsam mal aus dem Quark kommen, wenn es oben mitmischen will. Ein Punkt in Duisburg wäre den Niedersachsen mit Sicherheit zu wenig, wenn man allein die zuletzt 14 Gegentreffer Duisburgs nimmt. Die Eintracht kommt also mit Erwartungshaltung im Rucksack.

Für den Fall, dass es bei euch die Viererkette bleibt, rechne ich fest mit einem Auswärtssieg. Weil Braunschweig hat einfach genug Klasse, um über die Flügel Druck zu machen. Gerade auf der rechten Angriffsseite.
 
Braunschweig muss langsam mal aus dem Quark kommen, wenn es oben mitmischen will. Ein Punkt in Duisburg wäre den Niedersachsen mit Sicherheit zu wenig, wenn man allein die zuletzt 14 Gegentreffer Duisburgs nimmt. Die Eintracht kommt also mit Erwartungshaltung im Rucksack.

Für den Fall, dass es bei euch die Viererkette bleibt, rechne ich fest mit einem Auswärtssieg. Weil Braunschweig hat einfach genug Klasse, um über die Flügel Druck zu machen. Gerade auf der rechten Angriffsseite.

Denke auch, dass in der Rückrunde dann die Mannschaften genug Klasse haben, um über die Flügel Druck zu machen. Gerade dann, wenn ihr eine Pleitenserie habt.

Ich wette der Storch hier würde nichts von sich geben, wenn Kiel sich die Kickers zum Vorbild nimmt.

Zum Spiel: Gehe fest von einem Heimsieg aus, wenn nicht der Zeitpunkt jetzt gekommen ist, wann dann? Braunschweig hat sich die letzten Wochen nicht gut präsentiert, zudem spielen sie diese Saison auch eher mit langen Bällen, weshalb da auch schon Kritik seitens der Fans aufkam.
Vor allem nachdem Boris zurück ist (hoffe ich mal zu 1902%) und wir mal Hajri für Erat als RV anbieten.

Lange Rede, kurzer Sinn: 3:1 Heimsieg.
 
gefühlte 5 Beiträge in 2 Jahren im Kieler Forum sind nunmal uninteressant...hier ist halt wesentlich mehr los ;)

ich bin auch überzeugt, dass es diesmal reicht für 3 Punkte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben