Alles vor dem Heimspiel gegen Erzgebirge Aue

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 157 70.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 14.4%
  • Sieg Aue

    Stimmen: 33 14.9%

  • Umfrageteilnehmer
    222
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
eroeffnung_aue.jpg

Nachdem der Knoten in Berlin Tor- und Punktemäßig endlich geplatzt ist, empfangen wir unseren Lieblingsgegner Aue am Sonntag um 13:30 Uhr in der MSV Arena.

An diesem Tag ist auch der MSV Familientag mit einem tollen Angebot:

''Zum Heimspiel gegen FC Erzgebirge Aue (...) lädt die GEBAG zum MSV-Familientag! Unser Angebot: Vier Tickets für Sitzplätze im Süd-Oberrang kosten nur unschlagbare 20 Euro. Die Karten gibt es bei Vorlage des Coupons im Vorverkauf bis zum 22. September im ZebraShop der Schauinsland-Reisen-Arena (...).''


Mehr Infos --> https://bit.ly/2Da7sp1

(Quelle: GEBAG Homepage, link, letzter Zugriff 18.09 21:00 Uhr
Danke @Zebra Libre für den Hinweis!).

statistiken.jpg

Es wird das 15. direkte Duell der beiden sein
. Mit 9 Siegen, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen und 27:14 Toren sieht es dabei ganz gut für uns aus. Unsere letzte Niederlage gegen Aue in Aue am 19.09.2010.

Gesamtbilanz


Bilanz_aue_gesamt.jpg

Noch besser unsere Heimbilanz:

Bilanz_aue_gesamt_heim.jpg

Wir haben also noch nie in Duisburg gegen Aue verloren und die letzten 5 Heimspiele in Folge gewonnen (mit 3:0, 2:1, 2:1, 3:1 und 4:2). Und die letzten beiden Male holten wir gegen Aue auch unseren ersten Heimsieg der Saison: 2012/13 am 14. Spieltag sorgten Tore von Brosinski und Brandy für die Erlösung und letzte Saison war es ebenfalls der 14. Spieltag, an dem wir endlich zusammen mit unseren Zebras 3 Punkte an der Wedau feiern konnten.

Aue ist übrigens sehr auswärtsschwach: der letzte Auswärtssieg von Aue in der 2. Bundesliga am 1. April 2018 in Regensburg mit 3:1 und insgesamt konnte man nur 3 Spiele 17/18 auswärts gewinnen.


geschichte.jpg

Der FC Erzgebirge Aue wurde ursprünglich 1908 als erster Fussballverein der Stadt als FC Aue gegründet und hat in seiner Historie zahlreiche Namens- und Logoänderungen hinter sich. Zwischen 1956 und 59 hieß der Verein SC Wiesmut Karl-Marx-Stadt und gewann 3 DDR-Meisterschaften. Von 1963 bis zur Wende 1990 gehörte der Verein als BSG Wiesmut Aue der DDR-Oberliga an (= 1.Liga). 1990 hieß man dann FC Wismut Aue und seit 1993 ist der Verein aus Sachsen als FC Erzgebirge Aue bekannt.

logo_historie.jpg

Die Namens- und Logoänderungen* hatten teilweise einen politischen Hintergrund, so wurden z.B. alle Vereine nach dem 2. Weltkrieg zunächst aufgelöst und ab 1948 in Betriebssportgemeinschaften organisiert (kurz BSG und deswegen hießen die zeitweise BSG Wismut Aue).

*Im Detail:
1. Wismut Aue 1949-1954
2. SC Wismut Karl-Marx-Stadt 1954-1963
3. Betriebs Sport Gemeinschaft Wismut Aue 1963- Wende 1990
4. FC Wismut Aue 1990-1993
5. FC Erzgebirge Aue 1993- heute
(Quelle: Wikipedia, link, letzter Zugriff 17.09. 11:00 Uhr).


Im DDR Sportsystem unterstand die Auer BSG der zentralen Sportvereinigung Wismut. Das Bergbauunternehmen Wismut war also der Betrieb und deswegen hieß es Wismut Aue. 1954 wollten DDR- Sportfunktionäre in ihrer Bezirkshauptstadt Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) einen erfolgreichen Fussball sehen und riefen den SC Wismut Karl-Marx-Stadt mit der Mannschaft aus Aue ins Leben. Diese durfte aber nach Protesten weiterhin in Aue spielen und musste nicht die 40 KM nach Karl-Marx-Stadt/ Chemnitz umziehen. Trotzdem neuer Name...

Nach der Wende brachen die Betriebssportgemeinschaften zusammen und kurz danach kam es auch zur Umstrukturierung des Wismut Betriebes welcher sich 1992 endgültig aus dem Fußballbetrieb zurückzog. Ohne Wismut als einzigen Sponsor und zusätzlichen Arbeitgeber für Spieler und Trainer stand der Verein somit vor dem Bankrott.

Jedoch gelang es dem Verein andere Sponsoren zu gewinnen und die Region zu mobilisieren so dass man sich als FC Erzgebirge Aue konsolidierte und 2002/03 als erster der Regionalliga Nord in die 2. Fussball-Bundesliga aufstieg.

2008/09 stieg man dann in die neu gegründete 3. Liga ab, stieg nach 2 Jahren wieder auf um dann 2014/15 wieder abzusteigen und direkt wieder aufzusteigen. 2016/17 übernahm Domenico Tedesco den Verein auf einem Abstiegsplatz um letztendlich die Saison auf dem 14. Tabellenplatz zu beenden und zu Beginn der letzten Saison zu :kacke: 04 zu wechseln.

Nach 57 Tagen war für Tedesco-Nachfolger Letsch in Aue ''Schicht im Schacht'' und Trainer Hannes Drews führte Aue auf den Relegationsplatz und hielt die Liga in den Playoffs gegen den Karlsruher SC. Zu Saisonende gab er aber das Traineramt auf und neuer und aktueller Trainer ist Daniel Mayer.


Apropos viele Namens- und Logoänderungen: 2015 wollten die Verantwortlichen tatsächlich nochmal das Logo ändern aber den Namen beibehalten. Dies konnten die Mitglieder allerdings verhindern; wenn überhaupt dann wolle man zurück zum Namen ''Wismut Aue''. Aber letztendlich blieb alles wie es war
(Quelle mit alternativem Logo: Liga3.online, link, letzter Zugriff 17.09 11:00).


saisonrückblick.jpg

Nach dem man letzte Saison von den Schiedsrichtern am 34. Spieltag in Darmstadt um 2 Tore betrogen wurde, konnte man sich in der Relegation wie o.g. bewähren und versucht auch dieses Jahr irgendwie die Liga zu halten.

1. Spieltag: Union-Aue 1:0, link*, Kroos Traum-Freistoß
2. Spieltag: Aue- Magdeburg 0:0, link*, Die Null muss stehen
1. Pokalrunde: Aue- Mainz 1:3, link**, Auch gegen 10 Mainzer zu ungefährlich
3. Spieltag: Köln- Aue 3:1, link*, Terrode nicht zu stoppen
4. Spieltag: Ingolstadt- Aue 3:2, link*, Auswärts einfach nichts zu holen
5. Spieltag: Aue- St.Pauli 3:1, link*, Befreiungsschlag zu Hause- Fernschuss, Konter, Testroet!


(Quelle zu den Video Links:
* BILDFussball auf youtube, letzter Zugriff 17.09 11:00 Uhr
**SKYSport.de auf youtube, letzter Zugriff 17.09 11:00 Uhr).


In Berlin stand man stabil und konnte einzelne Nadelstiche setzten (u.a scheiterte man aus 3 Metern frei vor'm Tor). Ein Kroos Freistoß kurz vor Ende sollte aber den Knockout bedeuten. Gegen Aufsteiger Magdeburg war man zunächst darauf bedacht mit nicht noch einer Niederlage in die Saison zu starten und der Neuzugang aus Dresden -Stürmer Testroet -feierte sein Debüt.

Im Pokal gegen Mainz dezimierte sich der Gast aus Rheinland Pfalz erstmal nach wenigen Minuten selbst: Neuzugang Niakhaté brachte den steilgeschickten Bertram knapp vor dem Strafraum per Notbremse zu Fall - Platzverweis! Zwar brauchten die Mainzer danach einige Minuten sich zu sortieren, kamen aber nach einer Fehlerkette der Auer Abwehr zur nicht unverdienten 1:0 Pausenführung. Aue war bemüht, aber zu schwach im Abschluss. Mainz sollte noch mit 2 Toren nachlegen bevor Testroet in der 83. sein erstes Tor für den neuen Verein schießen sollte.

In Köln sollte man natürlich kompakt auftreten und konzentrierte sich darauf das (Kombinations-)Spiel der Kölner zu stören. Der FC hatte zwischenzeitlich 70% Ballbesitz und kam durch Terodde in der 26. Minute zur verdienten Führung. Die Antwort gegen die -nach dem Führungstreffer scheinbar noch nicht voll konzentrierte- Kölner folgte 3 Minuten später: der Auer Kalig trieb das Leder nach Ballgewinn rechts unbedrängt nach vorne, spielte dann quer auf Fandrich der den Ball aus 25 Metern ins Tor beförderte. Nach der Pause sollte Terodde nochmal 2 mal treffen. Auffällig wie unsortiert und langsam die Auer Defensive hier agierte. Andererseits war der Kölner Kombinationsfussball über Dominick Drexler auch richtig stark.

In Ingolstadt (gegen bis dahin sieglose Schanzer) sollte Aue zum 3. mal in Folge in dieser Saison auswärts verlieren. Wie in Berlin und Köln ließ man den Gegner das Spiel machen und setzte auf Konterfussball. Aber wieder einmal sollte man durch Schläfrigkeit und Langsamkeit nach einem Freistoß in Rückstand geraten. Das 1:1 darf so niemals fallen: Testroet bekommt durch Zufall den Ball im 16er und kann sekundenlang gegen 3-4 Schanzer alleine um den Ball kämpfen und diesen letztendlich im Tor unterbringen. Nach einer Ecke das 2:1 für Ingolstadt, da niemand bei Aue irgendwie Anstalten macht zum Kopfball-, geschweige denn Zweikampf anzusetzen. Das 3:1 fiel dann nach einer schönen Kombination über links, als auch hier die Auer Abwehr nur so tat als würde sie eingreifen wollen. Das schöne 3:2 durch Fernschussexperte Nazarov nennen wir hier nur der Vollständigkeit halber. Aue extrem schwach.


Gegen St.Pauli sollte dann letzte Woche der erste Saison- und Heimsieg folgen. Nach einer schwachen Torwartabwehr gingen die Sachsen mit 1:0 in Führung, nur um nach einem Freistoß wieder mal einen Gegentreffer zu kassieren. Vor der Pause aus dem Nichts dann Testroet aus fast 20 Metern zum 2:1 in den Winkel. In der 2.Halbzeit stand man mit der Führung noch kompakter und spielte einen Konter schön zum 3:1 zu Ende. Aue offenbarte hier eine ungewohnte Effizienz was die Chancen angeht. Man war vor diesem Spiel übrigens seit dem 29. Spieltag letzte Saison zu Hause in der Liga sieglos- Gegner damals: St. Pauli!

spieltag.jpg

Letzte Saison beendete unser 3:0 im Hinspiel fast 6 Monate ohne Heimspiel-Erfolg. Im Rückspiel bei Aue sollte das 3:1 dann die Serie von 6 sieglosen Spielen in Folge beenden und uns Luft im Abstiegskampf verschaffen. Im Detail:

Rückblick MSV- Aue 3:0

Wir hatten zunächst mehr vom Spiel, allerdings ohne das der entscheidende Pass ankam oder wir zu echten Torchancen kamen. Aue lauerte, ließ aber Qualität bei den Pässen vermissen. In der 32. Minute dann eine Halb-Chance: Nach einem langen Ball von Nauber aus der eigenen Hälfte, legte sich Iljutcenko den Ball zunächst mit der Schulter vor und scheiterte danach am Schlussmann aus Aue, der den Lupfer aus der Luft fing. Flekken hatte nichts zu tun.

Dann kam der Auftritt unser #20: nach einem Anspiel von Stoppelkamp flog der Ball vom Fuß des Gegners zu Souza, der die Kugel entgegen der Laufrichtung vom Torwart in der 50. Minute einschob. Der Knoten war geplatzt und Souza wollte mehr: Nur 4 Minuten später legte Iljutcenko den Ball erneut auf den rechten Flügel zu Souza, der auf Höhe des Strafraums stoppte und verzögerte. Zwei Verteidiger wandten sich ab, Souza zog in Robben-Manier nach innen und hämmerte den Ball zum 2:0 flach neben den Pfosten. Danach sollte Iljutcenko das leere Tor nach einem verunglückten Rückpass nicht treffen aber Tashchy nickte die Kugel nach einer Flanke von Stoppelkamp kurze Zeit später zum 3:0 Endstand ein.

Rückblick Aue- MSV 1:3

In einer taktisch geprägten Partie gehörte die erste Chance den Sachsen, die Nauber allerdings im eigenen 16er sicher klärte. Beide Mannschaften konzentrierten sich darauf nicht in Rückstand zu geraten und so blieb es beim 0:0 zur Halbzeit. Nach 55 Minuten nahm die Partie dann aber endlich Fahrt auf, denn der MSV ging durch zwei Standards in Führung. Oliveira Souza fiel im Strafraum und Schiedsrichter Lasse Koslowski zeigte auf den Punkt. Wolze trat an und verwandelte zur 1:0-Gästeführung. Wenig später verlängerte Stoppelkamp einen Eckball zu Tashchy, der per Kopfball auf 2:0 traf (64.). Damit war das Spiel eigentlich gelaufen, denn Aue kam aus dem Spiel heraus zu keinen Chancen.

Also musste ein Fernschuss herhalten damit Aue überhaupt mal trifft: Nach einem Tiffert-Freistoß landete der Abpraller bei Nazarov, der per Direktabnahme den Anschlusstreffer aus über 20 Meter erzielte. Davon ließen sich unsere Zebras aber nicht beeindrucken und erhöhten in der 90. +1 durch einen Wolze Elfmeter auf 3:1.

Die Aufstellung der ''Veilchen''

In Köln spielte man mit 3-5-2, in Ingolstadt 4-1-4-1 und gegen Pauli zu Hause 5-3-2. So ganz hat Trainer Daniel Mayer (zu Saisonbeginn von Köln U19 gekommen) seine Linie noch nicht gefunden. Ich tippe aber auf ein 4-1-4-1 wie in Köln und Testroet als einziger Spitze.



Wie oben schon geschrieben spielt Neuzugang #37Testroet mit 2 Toren (3 Pokal eingeschlossen) bisher eine starke Saison. Die Innenverteidigung hat sich personell noch nicht gefunden und ist eine ständige Baustelle. Bisher waren die Auer Tore entweder pure Einzelleistungen und/oder Fernschüsse...Relgations-Held #23Bertram kann im Moment nicht annähernd an seine Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen. Ex-Zebra #33Tiffert sortiert das defensive Mittelfeld und setzt ganz selten Akzente nach vorn.

Unser Zebras

Nicht nur gelangen uns in Union endlich Tore und wir holten den ersten Punkt, nein, die Mannschaft zeigte nach dem 0:1 Moral und erarbeitete sich das Glück zum 1:1. Darauf lässt sich aufbauen. Gegen auswärtsschwache Sachsen heißt es Geduldig sein und sich keine Fehler im Spielaufbau erlauben. Wenn man ferner Testroet keinen Raum lässt und Fernschüsse verhindert, dann ist Aue schlagbar.

Gerne würde ich wie in Berlin starten und #19RSP dann wieder in der 2. Halbzeit bringen, nur Dustin wird wohl mit Brummschädel fehlen.




Das Auer Spiel in Ingolstadt muss man sich als Vorbild nehmen: Hohe Bälle und IV unter Druck setzen. Standards herausspielen.

Fazit: Wir müssen anfangen zu gewinnen und wir werden gewinnen- 3:1 Heimsieg!
 

Anhänge

  • eroeffnung_aue.jpg
    eroeffnung_aue.jpg
    106.5 KB · Aufrufe: 1,649
  • geschichte.jpg
    geschichte.jpg
    45.6 KB · Aufrufe: 1,593
  • Bilanz_aue_gesamt.jpg
    Bilanz_aue_gesamt.jpg
    28.4 KB · Aufrufe: 1,607
  • Bilanz_aue_gesamt_heim.jpg
    Bilanz_aue_gesamt_heim.jpg
    25.9 KB · Aufrufe: 1,605
  • statistiken.jpg
    statistiken.jpg
    45.8 KB · Aufrufe: 1,621
  • logo_historie.jpg
    logo_historie.jpg
    120.2 KB · Aufrufe: 1,619
  • saisonrückblick.jpg
    saisonrückblick.jpg
    47.7 KB · Aufrufe: 1,587
  • spieltag.jpg
    spieltag.jpg
    45.3 KB · Aufrufe: 1,586
Zuletzt bearbeitet:
Es dürfte extrem wichtig sein das erste Tor zu schießen. Bei einem 0:1 würde das Aue sehr in die Karten spielen und bei uns würden wahrscheinlich alle wieder verkrampfen. Das wird nervenaufreibend werden.
 
Eines ist zu 1902% klar.
Es zählt nach unserem disaströsen Start mit 1 von 15 möglichen Punkten "nur" der Sieg in diesem Spiel.
Das wird aber schwer genug, Aue gestern mit einem starken Auftritt gegen Pauli (3-1).
Jedoch der MSV hat sich unter Gruev selbst in diese absolute Drucksituation gebracht, nun muß eben Gruev die richtigen Schlüsse ziehen und dann gibts Haue für Aue.:verzweifelt:
Oh Gott, ich müsste lügen wenn ich sagen würde ... "ich bin optimistisch für Sonntag" ...!
Denn sollte das gegen Aue in die Hose gehen, was ich nicht hoffe und ich :eusa_pray: fürs Gegenteil.
Dann stünde uns eine brutale Woche mit Trainersuche ... auswärts in Magdeburg und Heimspiel gegen Regensburg bevor.
Boah , das will ich alles nicht zu Ende denken!:verzweifelt:

Also MSV reiß dich am Riemen und gewinne dieses Spiel für die ca. 11.000 im Stadion und deine zig tausend Couch-Potatoes.:zustimm:
 
Sie kommen aus der Tiefe, sie kommen aus dem Schacht, sie sind Wismut Aue, die neue Fußballmacht. Jungs sorgt dafür, dass die Kicker aus dem Erzgebirge genau in selbige Tiefe im Erzgebirge wieder einfahren.
Deckel drauf und Glückauf nach Aue. War schon ein komisches Gefühl, im April 2018 im Erzgebirgsstadion das Bergmannslied zu hören und auch mit zu singen. Gruev mit einer risikoreichen taktischen, aber bravorösen Aufstellung, die aber belohnt worden ist. würde als Anschauungsunterricht und als Mannschaftsbesprechung herhalten können. Allen Fans des FC Erzgebirge Aue eine gute Anreise.
 
Es ist alles gesagt, aber noch nicht alle haben alles gesag:t;)

Wenn wir nicht frühzeitig dem Feld hinterherlaufen wollen, und zwar hoffnungsloser, als es sich in der momentanen Situation noch darstellt, dann kann uns nur ein Sieg gegen Aue weiterhelfen.
Schade, dass nach Union Berlin nicht schon zwei weitere Punkte auf unserem Konto sind, knapp genug war´s
 
Die 9- Punkte-Woche beginnt!!!!:hu::tanz:
Klar: Aue ist unser Kaliber, die sind seit Beginn an im Klassenkampf-Modus. Spielerisch limitiert, aber immer Fight bis zum Umfallen.

Das liegt uns noch nicht so ganz, aber es müssen Punkte her, egal wie und um jeden Preis. Welcher Spieler nicht kotzt nach dem Spiel, der muss zumindest gewonnen haben.

Es wird immerhin kein Minusrekord, da die Auer Fans sehr reisefreudig sind. 1.000 Leute werden sicher dabei sein. Ich mag die, sollten sich mal ein gutes Bier gönnen. Auf den Frust. Punkten könne sie ja gerne, aber bitte woanders.
 
Das wäre meine Wunschaufstellung als Startelf gegen Aue.

Screenshot_1.png

Wir dürfen aufgrund unseres Spiels in Berlin und aufgrund der Spielestatistik gegen Aue (Danke nochmals an Defenders für seine ausgezeichneten Spieltags-Intros) eigentlich nur von einem Dreier ausgehen. Alles andere würde auch wieder die Trainerdiskussion befeuern.
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    349.8 KB · Aufrufe: 1,258
Da wir momentan nicht unbedingt mit Punkten gesegnet sind hoffe ich einfach mal auf einen Sieg am Sonntag. Für die Tabelle und zur Beruhigung unserer aller Nerven. :D

P.S.: 3:1 für uns.
 
Sukuta Paso sollte eine weitere Chance verdient haben und für Iljutcenko in der Startelf stehen. Fröde braucht wohl ne Pause, wie Wolze auch. Den Kapitän wird Gruev wohl nicht draussen lassen, also Wolze für Fröde und Seo auf LV. Dazu, wenn wieder fit Bomheuer. So langsam muss man mal eine Elf finden, die passt.
 
Genauso wie ich bei diesem Spiel spontan auf Heimsieg des MSV gesetzt habe, erwarte ich diesen auch. Der " Aufgaloppp" an der Alten Försterei in Berlin war quasi das " Aufwärmen ", der ja fast noch mit dem ersten Dreier geendet hätte. Ich weiß nicht, woe "breit" dasd Kreuz der Thüringer nach dem Heimsieg gegen Pauli ist, aber ich denke, wir halten voll und mutig dagegen. Scher wird es mal wieder kein schönes Fussballspiel, aber für Schönspielen gibt`s keine Punkte ! Wir wollen, nein wir brauchen dieses Heimsieg unbedingt, 3 Pukte + 1 = 4 ! Aus dem Tal " der Tränen", wieder Schritt für Schritt in die 2. Liga Normalität. Ich denke, besondere Motivationsspritzen oder Ansagen braucht die Mannschaft nicht davor. Wie Tore fallen können, haben sie in Berlin gezeigt, nun muss zuhause nachgelegt werden. Ohne in irgendeiner Weise Aue " klein " zu reden, aber ich bin froh, dass jetzt am Sonntag nicht schon der HSV oder Köln zu uns kommt. Wir müssen aus dem Spiel in Berlin unsere positiven Erlebnisse am kommenden Sonntag umsetzen und sorry Erzgebirge, ich mag euer Stadion, eure Wurst und das Bier, aber diesmal bleiben die Punkte in Duisburg !
 
Aue wird nicht einfach, lasst euch mal nicht von dem Namen und den Tabellenpositionen der Erzgebirgler in den letzten Jahren blenden. Die haben keine Übermannschaft, aber genug Kampfgeist um unsere Filigrantechniker hier 90 Minuten richtig schwitzen zu lassen. Da muss unsere Mannschaft permanent hellwach sein und körperlich alles geben.
Ich tippe auf Sieg oder Unentschieden,

Die Gäste haben übrigens bei mir einen hohen Sympathiefaktor: wünsche Aue von Herzen eine gute Saison und den Klassenerhalt, aber die Punkte am Samstag brauchen wir dringender.
Gutes Bier haben die übrigens auch, genau so wie leckeres Essen. Das Erzgebirge ist eine schöne Gegend mit bodenständigen Menschen. Hab in der Region schon mehrfach Urlaub gemacht, hat mir sehr gut gefallen.
Die leben übrigens auch Ihre Bergbautradition, nicht als Marketinggag wie auf :kacke:, sondern weil das von Herzen kommt.

Richie, Bomheuer und Mesenhöler sehe ich klar in der Startelf, ansonsten wird Gruev auf bewährtes Personal zurückgreifen.

Sukuta-Pasu———-Taschchy
Stoppelkamp - Fröde - Schnellhardt - Cauly
Wolze - Neumann - Bomheuer - Wiegel
Mesenhöler

Ich kann’s mir zwar selbst nicht erklären, aber mein Gefühl sagt mir: Gruev kriegt die Kurve und wir gewinnen das Ding.
Ich hab richtig Bock, man sieht sich im Stadion. :)
 
Tja, Ilia, Wende oder Ende!

Schaff die Wende!
Wieder einmal.

Im Schicksalsspiel würde ich auf die Spieler vertrauen, auf die ich in den letzten Jahren vertrauen konnte. Also Naubsauber statt Neumann.

Ich finde, dass Nauber bislang keine gute Saison erwischt hat, aber Neumann den Trainer wesentlich öfter hängen ließ. Allein wie er gegen Fürth und auch in Berlin seltsam wegrutschte oder sich behäbig bewegte: Ich glaube, Nauber sticht da besser.

Käme hingegen Sukuta-Pasu für Stana in die Startelf, würde es niemanden überraschen.

Die Aufstellung mal ganz unstylisch:

Mese, Wiegel, Nauber, Bomi, Wolle, Fröde/Albu, Schnelli, Stoppel, Cauly, Borys, Richie.

Also eher bewährt. Nur bei Fröde kann man wirklich über Konsequenzen nachdenken, wenn Albu noch richtig heiß und nicht verprellt ist. Allerdings "schoss" er virtuell ein wenig gegen den Trainer, weshalb ich im Schicksalsspiel dann doch eher auch hier auf das Bewährte setzen würde. Die Leistungen werden auch nicht Frödes Anspruch sein.

Auf der LV-Position würde ich in diesem Moment keine Experimente eingehen. Der Trainer und sein Kapitän sind ein Gespann. Kevin hat Ilia schon einmal gegen Aue aus dem Mist rausgeholt.

Genau wie bei Cauly, Stoppel und Richie rechne ich jetzt damit, dass mehr und mehr Haudegen ihre Formkrise überwinden werden. Auch Kevin.

Ich bin optimistisch, dass wir mit voller Kraft auf Platz und Rängen die Wende zum Guten endgültig einleiten werden. Und das geht nur mit einem Sieg! Ich denke auch, dass wir dem verdienstvollen Ilia in seinem Schicksalsspiel, zumindest sehr wichtigen Spiel volle Unterstützung für die Mannschaft schuldig sind. Dem Verein sowieso, aber auch der Mannschaft selbst, die uns tolle Zeiten bescherte. Jetzt ist es an der Zeit zurückzugeben. Mit einem Glauben an die Wende und voller Unterstützung machen wir diese wahrscheinlich. Hört mit eurem Kleinmut auf. Jetzt ist die Zeit gekommen, Vereinsliebe zu leben. Nach einigen guten Jahren. Und nicht in der 75ten Minute gegen Fürth voller Häme das Europapokallied im Oberrang vereinzelt (!) anzustimmen. Das war der Gipfel der Peinlichkeit einer besoffenen Spaßgesellschaft... Gegen Aue wird alles besser.

Hört auf, Gruev zu hassen und auf den Fehler zu lauern. ER hat euch in den letzten Jahren im Rahmen seiner Möglichkeiten nur Gutes getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen zu und durch...

Wie zählt schon lange nicht mehr.
Punkte müssen her um den Anschluss nicht vollends zu verlieren.

Auch ich denke, dass es ein Schicksalsspiel werden wird. Bei einer erneuten Niederlage wird auch das Umfeld nicht mehr mitziehen.

Mit einer Minuskulisse ist ohnehin zu rechnen. Ich hoffe der harte Kern auf den Rängen bringt eine gehörige Portion Geduld mit.

Fakt ist, ein Sieg ist Pflicht.
 
Es wird keine großen Veränderungen geben. Bomi wird noch einen Brummschädel haben, so das Nauber nachrückt...
die 2. Personalie wird Ilju oder Sukuta Paso sein. Ich glaube Ilja wird mit Ilju wieder anfangen. Er ist dafür bekannt,
nicht sofort ein schlechtes Spiel als Anlass zu nehmen zu tauschen...Er wird Sukuta weiter kitzeln und ihn in der 2. Halbzeit bringen...

Ich glaube (hoffe) das der erste 3er eingespielt wird...das Spiel ist richtungsweisend in vielerlei Hinsicht. Für das Punktekonto, für
die Tabelle, für den Trainer, für's Selbstvertrauen der Mannschaft in der englischen Woche...für den weiteren Verlauf in der Liga....

Wenn nicht (ich möchte mir das gar nicht ausmalen) wird es richtig ungemütlich...
 
Ich zähle mich mal zum harten Kern und bin am Sonntag mit ordentlich Phon in der Nord.
Auch ich hoffe auf Seo für Wolze der dann zur Absicherung des Novizen auf der 6 spielt und seine Offensivqualitäten mehr einbringen kann. Glaube jedoch nicht ganz daran wenn schon Sukuta für Ilju auflaufen wird.
Man sieht sich Sonntag in alter Frische und voller Herzblut.
 
Also in dieser engen zweiten Liga ist alles möglich ein Sieg wäre natürlich der absolute Oberhammer, aber vielleicht sollten wir auch schon mir einem Punkt zufrieden sein ich denke dieses Jahr wird man wieder die 40 brauchen , deshalb müssen wir für jeden Punkt dankbar sein.
 
Unverhandelbar: Heimsieg.


:jokes66: Mit nur zwei Worten alles auf den Punkt gebracht.

Sonntag zählt nur ein Dreier gegen Aue. Selbst wenn die Jungs fighten bis zum Umfallen und am Ende nur ein Zähler oder gar eine Niederlage rausspringt, dann sollte man konsequent handeln und sich von Gruev trennen. Denn der Verein steht über Allem und Einzelschicksale können dann nicht weiter berücksichtigt werden zumal Gruev nun volle 6 Gelegenheiten erhalten wird um endlich die Wende herbeizuführen. Mehr darf er nicht erwarten und ich denke, das weiß er auch.

Nun kommt mit Aue quasi einer unserer Lieblingsgegner vorbei. Gutes Omen ? Oder haut es ausgerechnet in dieser Saison selbst gegen den Lieblingsgegner zuhause nicht hin ?

Im Rückblick auf das Union-Spiel (welches ich nicht sehen konnte, nur die Tore angeguckt) geht es mir hier wie vielen anderen: vor dem Spiel hätte ich ein 2:2 unterschrieben, aber nach dem Spiel betrachtet muss man aufgrund der übersichtlichen Gesamtleistung sowie dem bitteren Ausgleich in der Nachspielzeit eher entäuscht sein über den nicht genutzten Matchball auf den ersten Dreier.

Für das Spiel gegen Aue erwarte ich nun eine von Minute 1 an kämpfende MSV-Elf. Würde mir wünschen, dass Bomheuer seine Kopfschmerzen bis Sonntag verdaut und wieder zur Verfügung steht. Vielleicht auch mal Sukuta-Pasu von Anfang an bringen und Iljutcenko raus lassen. Außer viel Anlaufen, Hinfallen und Meckern habe ich von dem noch nicht viel gesehen in dieser Spielzeit. Dann lieber Richie mit dem Selbstvertrauen des ersten Tores von Beginn an stürmen lassen neben Tashchy.

Generell würde ich gerne mal Seo auf links hinten sehen und Wolze dafür auf der Bank. Diesen Denkzettel hat er sich meiner Meinung nach in den ersten 5 Ligaspielen redlich verdient. Darf dann gerne in Halbzeit 2 eingewechselt werden. So ein Wachrütteln kann wahre Wunder bewirken.

Ich bin gespannt auf Sonntag. Siegen oder Fliegen - das ist wohl die eindeutige Prämisse für unseren Trainer. Möge er im Sinne des Clubs die richtigen Einfälle haben.
 
m
 
Ich hoffe das wir nach dem Spiel 4 Punkte haben .

Wie schon geschrieben hat Kevin mir als LV gar nicht gefallen . Seo ist schneller , Kevin kann zur Not defensiv helfen . Auf seinen bumms möchte ich aber nicht verzichten , deshalb würde ich Fröde mal eine Pause gönnen .

Gyau , Cauly und Stoppel können immer wieder die Positionen tauschen . Schnelles Flügelspiel ist angesagt .
 
Ziel MUSS ein Sieg sein - das ist keine Forderung, denn es sind immer zwei Mannschaften im Spiel, aber es ist der Anspruch, den man sich stellen muss.

@Elfer s Offensivformation hatte ich tatsächlich fast genau so vor Augen: Spielerisch Druck ausüben, um Freistöße zu ziehen.

Nur würde ich defensiv für Nauber Neumann bringen, da wir bei den zu erwartenden Standards Kopfballspieler brauchen.

Hinter Gyau würde ich zudem dann doch Wolle vertrauen - das wäre anders wenn Gyau im Zentrum wäre.


Nur wird das alles so nicht passieren, da wir nicht ein neues System spielen werden.


Man könnte allerdings Stoppel in die zweite Kette nach Außen ziehen und Gyau nach vorne neben Sukuta-Pasu, um so den Fokus auf Spieltempo zu bringen - dann ggf. sogar mit Seo - insbesondere letzteres halte ich für unwahrscheinlich..

Ich denke, dass wieder Stani und Tashchy starten, was für mich auch nicht verkehrt ist - Gyau bleibt trotzdem der Bank-Spieler, dem ich intuitiv die größte unmittelbare Wirkung zutrauen würde.

Seo wäre durch seinen Speed ggf. ein Kandidat gegen Heller gewesen - denke jetzt wird er erst kommen, wenn wir insgesamt wieder stabiler sind..
 

Eine komplett neue linke Seite und so viele Experimente im Schicksalsspiel für Ilia, wo es doch in altbewährter Konstellation in Union Berlin endlich wieder besser lief? Kann ich mir absolut nicht vorstellen und ihm auch nicht anraten.

Bei Bomi hoffe ich, dass er nicht allzu zartbesaitet ist. In knapp 9 Tagen kann ein Brummschädel auch mal ausgestanden sein. Anderenfalls muss ich mir Neumann wieder beim Schlittenfahren geben.
 
Die etwas radikalere Variante schickt unsere (mMn) derzeitigen Schwachstellen Wolze und Fröde zu einem eintägigen Selbstfindungsseminar... also nix für Wertkonservative wie unsern Coach

..................Meisenkötter
Rehgläsel..Bumshauser..Naubsauger..Wiegel
...........Neumann....Schnellhardt
Cauli..................................Stoppel
...........Tasche......Ritschie...............

Neumann und Wiegel tauschen alternativ,
Laut TM können beide auch links..
Seo scheint ja mehr für Mannschaftsphotos geholt worden zu sein.

Realistisch wird sich zum Unionspiel nix ändern..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bomi hoffe ich, dass er nicht allzu zartbesaitet ist. In knapp 9 Tagen kann ein Brummschädel auch mal ausgestanden sein

Dustin Bomheuer vom MSV Duisburg ist hart im Nehmen

Nach den Angaben hier sollte Bomi am Mittwoch oder Donnerstag wieder dabei sein und ich hoffe das er auch am Sonntag dabei ist,denn das beruhigt mich dann schon etwas weil das wird ne harte Kiste auch wenn einige meinen die schlagen wir mal eben im vorbei laufen.Da muss schon alles stimmen und vor allen Dingen kein Gegentor fangen lieber schnell und früh in Führung gehen aber bitte dann nicht das Fussball spielen einstellen und verwalten sondern weiter kämpfen und schnell die vorzeitge die Führung ausbauen.Einen Tip werde ich nicht abgeben denn komischerweise waren alle meine letzten 5 sowas von verkehrt das mir drei Punkte schon reichen würden...

https://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/dustin-bomheuer-msv-duisburg-id215354809.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Spiel gegen Aue ist wieder Genau-Familientag. Also Hütte vollmachen und gemeinsam mit der Mannschaft den ersten 3er einfahren!
https://www.gebag.de/index.php?id=84

Tolle Sache von der GEBAG und genau der richtige Zeitpunkt beim sooooo wichtigen Spiel.:zustimm:
Denn so ist gewährleistet das unsere Jungs auch in Richtung der Süd auf gute Unterstützung bauen können und nicht eine Halbzeit lang auf eine leere Süd spielen.
Das könnte helfen bei Ecken und anderen Standards in diese Richtung!:rolleyes:
Jendenfalls eine gute Nachricht und so werden auch mehr als die eigentlich zu erwartenden 11.000 kommen!
 
Ich mach‘ wieder denselben Vorschlag wie gegen Union - außer auf der IV

Meise
Wiegel-Bomi-Neumann (gegen Union endlich stabil)- Wolze (sei Kapitän, Kevin!!!)

Schnelli-Albutat (Fröde leider total neben der Spur)

Cauly - Taschy (bitte nicht so tief fallen lassen) - Zugutfürpausa - Stoppel
 
Ok. Ich war ziemlich angepisst. Bin es vielleicht immer noch, aber ich versuche es jetzt außen vor zu lassen und mich auf Sonntag zu konzentrieren.

Ich hoffe der Punkt in Berlin hat etwas Selbstbewusstsein gegeben.
Übermütig habe ich auf Sieg getippt. Warum? Weil alles andere einfach nicht zählt.
Schicken wir die Ossis zurück in ihren Stollen und zeigen ihnen wie echte Kumpels ausm Pott dat machen.
 
Mein Wunsch.....

Gruev hält so ne geile Kabinenansprache, dass es auf'm Platz rappelt!

Hier muss Motivation rein, keine Angst was könnte sein wenn...dann geht der Schuss nach hinten los.

Tippe, wie viele von uns Unentwegten auf ein Sieg. Bitte Fussball total zeigen!

Für den Motivationsdurchbruch bitte vorsichtshalber mehr Köpi ordern. Sicher ist sicher:old:
 
Auch wenn hier viele nicht von dem großen Wurf von Freitag reden, ist es trotzdem bemerkenswert das nun über 70% auf einen MSV Sieg tippen.
Wenn man das ganze mit Ergebnissen von Fürth oder Union vergleicht ist das schon ein großer Sprung :hu:
Hoffen wir mal das die Jungs Qualitativ und vom Ergebnis her, auch so einen Sprung machen können.
 
Nach der Verletzung von Stoppel wird es denke ich auf folgende Elf hinauslauen:

index.php


Fraglich ist für mich nur, ob Richie oder Ilju startet.

Endlich mal wieder HeimSIEG.. Auf geht's Zebras!

Die Aufstellung gefällt mir eigentlich ganz gut. Cauly und Engin sollten aber noch die Seiten Tauschen, dann habe ich keine Einwände.
Ansonsten muss die Hütte und die Lungen der Spieler brennen.

Fight um jeden Zentimeter und bloß nicht in Rückstand geraten, das würde Aue gerade so passen.
 
Klares 3:0 für uns.

Warum? - Weil wir es können und auch müssen, damit wir da unten heraus kommen.
Paderborn steht aktuell da, wo wir eigentlich mindestens hin gehören.
Hunde können sich in den eigenen Arsch beißen. Es ist an der Zeit, das auch mal zu lernen.
Vor allem lernt man dabei, nicht so viel Blödsinn zu reden, statt die eigene Leistungsfähigkeit heraus zu kitzeln.
Das gilt auch für das Trainerteam und die Analysten unserer Zebras.
Es ist dringend notwendig an den eklatanten Schwachstellen (u.a. Wolze als LAV) zu arbeiten. Die viel zu schwache linke Defensive sieht doch jeder interessierte Fußball- Fan, aber die eigentlichen Experten wohl nicht oder können nicht adäquat reagieren.
Die Defensive bekommt regelmäßig über unsere linke Außenbahn den Hintern aufgerissen. aber nichts passiert zur Korrektur - leider.

Trotzdem werden wir am Sonntag den ersten Dreier einfahren ... und die rote Laterne abgeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben