Alles vor dem Heimspiel gegen FSV Zwickau (22.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 208 74.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 37 13.2%
  • Sieg Zwickau

    Stimmen: 35 12.5%

  • Umfrageteilnehmer
    280
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viel Hoffnung darauf dass Girth zurűck kommt.
Wenn es so kommt und wir weiter die Raute spielen dann wűnsche ich mir dass nicht Hettwer weichen muss sondern Pusch und Stoppel auf die 10.geht - der rennt eh űberall rum statt in der Nähe der Box.
Fleckstein hätte sich fast einen weiteren Einsatz verdient, fand Mai / Senger nach der Pause auch noch nicht űberzeugend. Zumindest sollte es gegen Kőnig keine Geschwindigkeitsprobleme geben.
Eigentlich wűrde ich gerne zum 4 2 3 1 mit Baka/ Jander in der zentrale zurűck kehren.

Wie auch immer, Sieg ist Pflicht
 
Nun, ich sehe es wie die Meisten hier. Ein Sieg ist Pflicht. Die Mannschaft muss jetzt liefern in den nächsten Spielen. Dann könnten wir vielleicht endlich mal wieder in Ruhe die kommende Spielzeit planen.
 
Ich hab ein bisschen Angst vor Zwickau nur durch den Trainerwechsel. Oft gewinnt eine Mannschaft beim 1. Spiel mit neuem Trainer, ABER trotzdem müssen wir gewinnen und das auch selbst wenn ohne Girth. Ich wäre dafür Hettwer einzuwechseln mit König als Stoßstürmer Hilfe, tut mir Leid aber das war auch schon vor den zwei Spielen nix, dazu gibt es ja auch Training wo man gewisse Abläufe trainiert und diese hab ich halt nicht gesehen. Ich würde auch Kwadwo wieder spielen lassen für Senger, der Jung hat ne ziemlich breite Brust gehabt vom Auftreten. Beim Rest der Aufstellung geh ich mit.
Die schlechte Heimbilanz muss am Wochenende aufhören!

Edit: Haben ja noch keinen Trainer ups, trotzdem ist ne Mannschaft unberechenbar.
Das Gegenteil dazu zeigt natürlich Halle.
 
Es MUSS endlich mal wieder ein Heimsieg eingefahren werden. Aber laut TZ "muss" die Mannschaft gar nix :rolleyes:
Wenn mit so einer Einstellung gespielt wird wie gegen Exxen sehe ich keine Chance für den MSV.
Die Einzige Hoffnung liegt darin, dass die Stamm IV wieder steht und hoffentlich auch Girth wieder angreifen kann. Denn alle anderen beim MSV haben den Begriff "Stürmer" einfach nicht verdient.
 
Je schneller wir an die 42-44 Punkte kommen umso besser. Gegen Zwickau bitte drei Punkte nachlegen. Mit dem Unentschieden gegen Essen begann bei uns eine gute Serie (11/15 Punkte). Wäre schön, wenn wir das nochmal wiederholen könnten. Quelle: kicker.de
Screenshot_20230207-113209.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20230207-113209.png
    Screenshot_20230207-113209.png
    358.7 KB · Aufrufe: 4,302
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle (6 kümmerliche Punkte Vorsprung auf den FSVZ) sagt alles!
Zwickau hat die Reißleine gezogen und die sportl. Führung vor dem Auftritt bei uns komplett entlassen.
Die sagen sich auch, wo und wann macht es mehr Sinn, wenn nicht vor dem Spiel bei den unterirdisch heimschwachen Duisburgern?!
Wir holten aus unseren letzten 5 Heimspielen ganze 2 Points von 15 !! möglichen und da waren u.a. so "Größen" wie Köln und Bayreuth darunter.
Aber das ist alles Schnee von gestern, am Samstag zählt nur der Dreier.
Denn sollte dieses Heimspiel nicht gewonnen werden und ja ein Unentschieden wäre auch zu wenig.
Dann muß gehandelt werden und ein neuer Hütchenaufsteller für Ziegner geholt werden.
Doch Ziegner und seine Kicker haben es selbst in den Füßen sich und besonders uns ein schönes Wochenende zu bescheren.


Ich fang mal an zu :eusa_pray:, kann bestimmt nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Spiele waren die Ausreden, dass wir gegen Teams von oben gespielt und diverse Ausfälle hatten, das darf gegen Zwickau keine Ausrede mehr sein. Die gehören 3:0 aus dem Stadion geschossen.
Genauso ist es... keine Ausreden mehr mit "starke Gegner" "gesperrte/verletzte Spieler" etc...
Es kommt der Tabellen 17te und das ist genau der Platz wo wir nicht hin wollen daher ist das ein ganz klar Pflichtsieg!
Keine Ausreden mehr es muss endlich mal Leistung gezeigt werden , defensiv wie offensiv!
 
Ich sehe gegen Zwickau überhaupt keinen Grund, keinen Sieg der Zebras zu erwarten. Das ist ein Spiel der eigenen Ambition, die man sich diese Saison gesetzt hat. Wir haben mit dem Abstieg nix zu tun? Dann muss man Zwickau im eigenen Stadion schlagen.

Ich hoffe, der Kader verstärkt sich bis zum Anstoß wieder und neben einer guten Defensive gesellt sich mal wieder eine gute Offensive.

Das Spiel muss sitzen - Punkt - Ende - Aus!

Nur der MSV!
 
Ich bin mal gespannt wie sich TZ zu der Situation bzgl. Girth äußert... wäre wichtig, wenn er spielen kann. Glaube aber nicht an einen Startelfeinsatz.

Weiß man eigentlich was zu Bakir? Kann man demnächst mal mit Kurzeinsätzen rechnen?
Schaue in der Regel die PK vor den Spielen, aber zu Bakir war es jetzt schon lange ruhig oder habe ich da was überhört?
 
Hab Zwiggau immer als Angstgegner in Erinnerung, trifft anscheinend nicht zu und wirkt eher durch die letzten beiden Saisons so. Hinspiel haben wir durch ein Tor von Ekene gewonnen. Keine Ahnung ob der diesmal trifft, aber wir tun es 2:0 für den MSV.
 
Ich hab ein bisschen Angst vor Zwickau nur durch den Trainerwechsel. Oft gewinnt eine Mannschaft beim 1. Spiel mit neuem Trainer, ABER trotzdem müssen wir gewinnen und das auch selbst wenn ohne Girth. Ich wäre dafür Hettwer einzuwechseln mit König als Stoßstürmer Hilfe, tut mir Leid aber das war auch schon vor den zwei Spielen nix, dazu gibt es ja auch Training wo man gewisse Abläufe trainiert und diese hab ich halt nicht gesehen. Ich würde auch Kwadwo wieder spielen lassen für Senger, der Jung hat ne ziemlich breite Brust gehabt vom Auftreten. Beim Rest der Aufstellung geh ich mit.
Die schlechte Heimbilanz muss am Wochenende aufhören!

Edit: Haben ja noch keinen Trainer ups, trotzdem ist ne Mannschaft unberechenbar.
Das Gegenteil dazu zeigt natürlich Halle.
Halle hat das erste Spiel nach dem Trainerwechsel letzte Woche eine 7:1 Klatsche bekommen. Das macht doch Hoffnung ;-)
 
Ein Sieg muss her - Ausreden, warum das nicht klappen sollte, sind völlig unakzeptabel trotz unserer Sturmflaute. Zur Not macht Stoppel wieder so ein Ding, falls seine Mitspieler weiterhin nichts auf die Reihe bekommen.
Die Defensive muss langsam auch mal ein zu Null abliefern. Dann reicht auch eine Kiste zum Sieg. Ob man allerdings auf Dauer die Fans befriedigt, geschweige denn neue hinzu gewinnen kann, das halte ich bei unserer spielerischen Misere und Platzierung im Nimmerland der Tabelle für unmöglich.
Die nächsten Spiele sollten wir wie in der Hinrunde für uns entscheiden um die "Irgendwie durchkommen- Taktik" von Heskamp und Ziegner halbwegs unbeschadet hinter uns zu bringen.
Mein Tipp ist ein 2:0 für uns, um den Abstand zu unten zu vergrößern, da ich ein Aufkeimen von Euphorie bei uns für diese Saison bereits abgeschrieben habe.
 
der Fußball-"Feiertag" ist vobei. Wir haben es geschafft in Essen nicht zu verlieren. Aber nun sind wir wieder im harten Alltag der Saison.
Ein Punkt im Lokalderby zählt eben auch nur einen Punkt, genau wie in jedem anderen Spiel. Deswegen muss jetzt gegen Zwickau ein
Sieg her, schon allein wegen der letzten beiden Heimpleiten und weil wir uns ansonsten weitehin nach unten orientieren müssen.
Es wird erfahrungsgemäß schwer genug gegen diesen Gegner. Aber unsere Personalsituation dürfte diesmal etwas günstiger aussehen.
 
Unabhängig davon, dass wir im bisherigen Saisonverlauf, die Punktausbeute im eigenen Stadion betreffend, nicht wirklich verwöhnt wurden, muss Zwickau geschlagen werden. Das "wie" ist für mich erst einmal uninteressant, es geht "nur" darum, nach dem Spiel den so wichtigen 3er im Sack zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles andere als ein Spiel kommt gar nicht in Frage. :D
Wenn dann am Ende Zwickau auf Distanz gehalten wird, dann wäre ich schon zufrieden. Zur Freude wäre natürlich ein Heimsieg erforderlich.
Lasst die Schwäne an der Wedau baden gehen und macht jedes Zebra froh, so.
 
Zwickau hat frisch den Trainer gewechselt, wir müssen mal wieder unbedingt gewinnen, zudem ist man mmer noch besoffen vor Glück über die eigene Leistung in Essen.
Klare Sache:
1:3

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
1:1 mehr ist nicht drin. Wir sind heimschwach und Zwickau hat 4 Punkte aus zwei Spielen geholt. Der Einzige, der mir vielleicht Hoffnung auf einen Sieg machen würde,ist Benni Girth. Wenn er spielen kann.
 
Mit evtl. Keeper Müller, A. Bakir und B. Girth wäre die derzeit stärkste Kapelle möglich, dann sind die Argumente der Ausreden "dünner".
Ich hoffe auf einen Sieg, habe eigentlich nur die benötigten 42 Punkte im Blick und hoffe auf eine bessere nächste Saison mit echten Verstärkungen im Angriff.
2:1 wäre mein Tipp und sammelt nicht wieder doofe gelbe Karten!!
 
Heiß wie Frittenfett....ich erwarte ein fußballerisches Feuerwerk, von dem man noch in Jahrzehnten sprechen wird........nicht

Offenbar macht es noch nicht mal mehr einen Unterschied, wenn unsere Stamm-IV fehlt...der Trainer kann aus meiner Sicht mal wieder bunt durchmischen. Ich lass mich gerne überraschen, welchen Grad an Antifußball er dieses Mal hervorzaubern kann. Evtl. hat Stolperkamp aber ja wieder ein glückliches Füßchen, um 1 bis 3 Punkt zu sichern. Zwickau ist ne Wundertüte. In den letzten Jahren haben wir gefühlt meist den kürzeren gezogen. Meine Prognose: ab 3 Bier evtl. erträgliches Spiel

btw.....die Zusammenstellung oben. Hut ab! Ganz großes Kino. Vielen Dank dafür. Das ist wirklich gut
 
Ohne Girth läuft vorne gar nichts. Oder ein Zaubertor von Stoppelkamp muss helfen. Es ist anzunehmen, dass es ein Grottenkick wird. Wichtig sind 3 Punkte, um Abstand zu den Abstiegsplätzen zu halten. TZ wird am Ende wieder ein mehr als positives Spiel seiner Mannschaft gesehen haben.
 
Vielen Dank an Pawel, wieder überragende Spieleröffnung. Aber ich muss doch eins loswerden: Die Meinung, dass es ein leistungsgerechtes Unentschieden war, teile ich nicht. Für micht war es ein unverdienter Punkt, wenn ich das gesamte Spiel incl. falscher Entscheidungen durch den Schiedsrichter sehe. Sorry!
 
In der Tat ungewöhnlich früh. Vielleicht hat das Team morgen auch noch einen Sponsorentermin ..?

Auf jeden Fall ist das ein Spiel was man gewinnen sollte um den Mittelfeldplatz zu untermauern.
Interessant die Aufstellung von @Pawel da sieht man genau das Dilemma...
keine Flügelspieler geschweige denn Geschwindigkeit in der Offensive und Bitter und Kölle sind nicht die Spieler die diese Räume dann von hinten nutzen könnten.

Ein Standard muss dann wieder mal die Entscheidung bringen der Senger ist mal dran würde ich sagen ...
Warum spielt der König nicht ? ist das auch so ne Lusche wie der Wild...?

Ich würde in einem Heimspiel Stierlin rauslassen und eben mit König ersetzen.
Also ein Sechser (Bakalorz) auf der 8 Pusch und Jander und Stoppel auf der 10 mit allen Freiheiten.

Schwäne haben doch Federn ... ? und die müssen die in Duisburg lassen !
 
Richtig wichtig!

Zwickau zudem sowas wie der „Gradmesser“ der Liga: Gewinnen gegen die Mannschaften die unten drin sind - verlieren gegen die besseren Teams: Wer in die vordere Hälfte will sollte Zwickau also schlagen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich mag irgendwie die PKs mit TZ. Aber nicht immer ist natürlich alles perfekt. Auf die Frage zu Lambi sagt er mMn zurecht, dass er sich in solchen Fragen mit "Experten" bespricht. Aber dass er Lambi bisher nicht mit Fussball in Verbindung bringt zeigt wohl, dass er die Verbindung mit dem MSV (Herz schlägt ...) wohl nicht kennt. Da würde bei uns in der Firma ein Kollege in die Bresche springen und sowas ergänzen wie "Davon ab wissen wir natürlich, wie sehr sein Herz für den MSV schlägt und sind ihm für seinen Einsatz bei der Aktion Herz ❤️ sehr dankbar. " Da könnte der Moderator sich auch mal ein wenig ins Zeug legen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben