Alles vor dem Heimspiel gegen Greuther Fürth

Wie geht das Spiel aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 64.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 40 24.2%
  • Sieg Greuther Fürth

    Stimmen: 19 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    165
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolze nicht gesperrt, Flekken kann auch spielen, eventuell Davari wieder auf der Bank.. Das liest sich ja schon mal gut, was man so zur Mannschaft von Samstag liest.

Also sollte die Aufstellung soweit klar sein, da alle fit sind und niemand gesperrt.. Dann heißt es bitte wieder geduldig an die Sache rangehen.. Ich will nicht so lange brauchen um Regensburg einigermaßen zu vergessen also sollten wir direkt wieder punkten. Das geht am Besten indem wir hinten sicher stehen, sonst wird uns auch Fürth die Hütte voll knallen.

Schnellhardt und Wolze sollten sich am besten nicht beide gelb in dem Spiel holen.. Auf Pauli ohne Schnellhardt und Wolze wäre doch ne erhebliche Schwächung.
 
Ich finde ja gut, dat et solche Interviews gibt und die Fans die Spieler mal "im Gespräch" zu Gesicht bekommen, auch wenn et da nie Bahnbrechendes zu hören gibt. Trotzdem möchte ich nich wissen, wat ich für ne Miene ziehen würde, wenn ich da so n standardisiertes Sprüchekloppen vor der Kamera abhalten müßte, dat mich wahrscheinlich sogar noch vom Mittagessen abhält. :D Von daher finde ich die Jungs da prinzipiell bemerkenswert entspannt. :neutral:

Wat dat Spiel angeht, bin ich übrigens gleichsam entspannt. Ich bin mir sicher, dat wir nicht gegen Fürth verlieren, die auswärts wirklich nicht dat Fürchten lehren. Und getz bitte keine "Aufbaugegner MSV"-Weisheiten, die n typischer Fall von selektiver Wahrnehmung sind. Gegen Krisen-Lautern gewonnen und die seinerzeit dreimal sieglosen Sandschäufelkes haben wir auch geschlagen. Sieg oder Remis. Mit beidem kann ich leben. Ersteres wäre natürlich... :boris:
 
das könnte eines der schwierigsten Heimspiele werden.
die Tabellenplätze sind hierbei nicht aussagekräftig.
die Heimstärke muss jedesmal neu erkämpft werden.
bei diesem Spiel wahrscheinlich mehr als bisher.
immer alles geben, Spieler und wir Fans.
 
Bezüglich der Anfahrt und der Abfahrt mit dem Pkw, sowie der Parkmöglichkeiten möchte ich alle auswärtigen Sportsfreunde freundlich darauf hinweisen, dass die Sanierungsarbeiten am Kalkweg begonnen haben.

Es sind auf dem Kalkweg zwischen dem Sternbuschweg und der Kreuzung Kruppstraße Parmölglichkeiten weggefallen.

IMG_2928.JPG

Des Weiteren ist der Kalkweg zwischen der Kreuzung Kruppstraße und dem Sternbuschweg in beide Richtungen nur noch einspurig zu befahren. An der Kreuzung zur Kruppstraße ist die Linksabbiegerspur weggefallen und die Ampelschaltung wurde geändert. Es bekommt an der Kreuzung nur noch eine Fahrtrichtung eine Grünphase zum fahren. Dies hat in der letzten Woche im Berufsverkehr zu langen Rückstaus auf dem Kalkweg in Fahrtrichtung Wedau geführt - ggf. bei der Anfahrt von Interesse.

IMG_2926.JPG

Ob nach dem Spiel am Samstag wieder die alte und bewährte Verkehrführung durch die Polizei zum Tragen kommt oder ob man sich etwas ganz anderes einfallen lässt bleibt abzuwarten.

Gegebenenfalls wird sich die An-/Abfahrt über den Kalkweg etwas spannender gestallten als sonst. Man wird sehen.

Allen Sportsfreunden wünsche ich eine gute und sichere Fahrt, viel Spaß, ein gutes Spiel und natürlich drei Punkte für unsere Zebras.

Blau Weisse Grüße!
 

Anhänge

  • IMG_2928.JPG
    IMG_2928.JPG
    1.5 MB · Aufrufe: 487
  • IMG_2926.JPG
    IMG_2926.JPG
    1.6 MB · Aufrufe: 486
Was mich ein wenig Nervös macht, ist die Tatsache das unser alter Held Rachid, wieder das Zepter in die Hand genommen hat, zwar nur und wieder als Sportdirektor, aber ich fürchte ne neu eingeschworene Truppe am allermeisten.
Motiviert bis unter die Haarspitzen usw....das hat Morgen wirklich nichts mit dem Tabellenplatz zu tun.
 
Ob nach dem Spiel am Samstag wieder die alte und bewährte Verkehrführung durch die Polizei zum Tragen kommt oder ob man sich etwas ganz anderes einfallen lässt bleibt abzuwarten

Jau die grünen / blauen Männchen mit ihren Rollern. Werden wieder an den Ecken stehen und gucken dass die ausgeschalteten Ampeln nicht umkippen, um das Verkehrschaos sich selbst zu überlassen. So würde ich auch gerne mal arbeiten. Hauptsache über 60.000 Überstunden beschweren, wie die aber zustande kommen interessiert keine Sau.
 
Wird wohl morgen ein richtiges Geduldsspiel!
Wir wollen defensiv wieder sicher stehen um nicht in das gleiche Fehlermuster zu gelangen wie gegen Regensburg, und Fürth wird versuchen hinten zunächst auch alles dicht zu machen.
Da sind Ideen gefragt, aggressives Pressing und genaues Zuspiel. Mit hoch und lang wird's schwierig, darauf müssen wir uns aber wohl gefasst machen wenn es nach 70 Minuten immer noch 0-0 steht. Hoffen wir das wir zeitig, wie auch immer ein Tor machen, dann muss Fürth was machen und für uns ergeben sich Räume die wir dann hoffentlich nutzen um die Fürther vollends aus'm Stadion zu knallen.:tooth:

Verloren wird nicht,
aber von einem langweiligen Unentschieden 0-0 bis zum souverän Sieg 3-0 vor 12902 Zuschauer ist alles drin.
Zieht morgen ne' lange geile Unterhose an, wird wohl kalt werden....:verzweifelt::glühwein:
 
So würde ich auch gerne mal arbeiten. Hauptsache über 60.000 Überstunden beschweren, wie die aber zustande kommen interessiert keine Sau.

Tut mir leid, ganz schöner Blödsinn...
Wenn Du die Arbeit machen müsstest, wüsstest Du, dass es keinen Spaß mehr macht, den Beruf auszuüben.

Zum Spiel... das wird bestimmt kein Selbstläufer morgen, und ich hoffe die Mannschaft geht mit der Aue Einstellung morgen ans Werk, dann werden wir auch gute Chancen auf einen Sieg haben.
Zum Glück ist Fröde wieder dabei, man konnte jetzt mal sehen, wie wertvoll er für die Mannschaft ist, ohne großartig aufzufallen.
Aus den Fehlern von Regensburg lernen und gewinnen.
 
Es sind auf dem Kalkweg zwischen dem Sternbuschweg und der Kreuzung Kruppstraße Parmölglichkeiten weggefallen.

Warum passiert so was nicht in der Sommerpause bzw. in den Zeiträumen kurz davor und danach, wo mehr Leute mit dem Rad und zu Fuß zu den Spielen kommen als jetzt im Winter? Tausend Jahre wird diskutiert für so ne Pipifax-Straßenbaustelle und dann kommt die zum fast unmöglichsten Zeitpunkt. Danke Sören !!!!! :esreicht:
 
Tut mir leid, ganz schöner Blödsinn...
Wenn Du die Arbeit machen müsstest, wüsstest Du, dass es keinen Spaß mehr macht, den Beruf auszuüben.

Sorry für OT, natürlich überspitzt formuliert, vielleicht auch provokant, aber ich finde auch, dass es nicht ausreicht, dass z. B. 2 Kradfahrern an einer Kreuzung stehen und quatschen...und es gibt sicherlich viele MSV-Fans, die dieser Sachverhalt ebenfalls aufregen. Insbesondere vor dem Spiel an der A59-Abfahrt Wanheimerort mit normaler Ampelschaltung. Es gab mal Zeiten, da wurde noch vor und nach dem Spiel der Verkehr durch Team Green geregelt. Ja, die guten, alten Zeiten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
:) - lustige Diskussion vor einem tendenziell eher wichtigen Spiel :) - um den Bogen zurück zu kriegen:

Wenn wir da morgen irgendwie drei Punkte raus holen darf die Kavallerie an den Kreuzungen meinetwegen auch Tüten rauchen und ich würde ihnen zuwinken :cono:

(sacht sich zugegeben leicht, wenn man in Wirklichkeit in den Spielpausen eines D-Jugendturniers im Süden der Republik verzweifelt in den Ticker glotzen wird... :hmm:)
 
@BrianMolko73: Morgen geht es um 3 Punkte, nicht mehr und nicht weniger. Und das morgige Spiel wird bestimmt kein Leckerbissen für Fußballästheten, ganz im Gegenteil, aber dass muss es auch nicht. Denn morgen geht es einzig und allein darum, den nächsten Heimsieg einzufahren. Außerdem hätten unsere Jungs bei einem Sieg wirklich gute 22 Punkte auf der Habenseite, aus meiner Sicht wäre das eine mehr als ordentliche Zwischenbilanz.

Also Jungs, bitte volle Konzentration von Anfang an, und zeigt den Kleeblättern, dass ihr die 3 Punkte mit aller Macht in Duisburg behalten wollt.
 
Heute gegen Fürth wird es sicher ein dreckiges Spiel. Beide Mannschaften werden aus einer extrem sicheren Abwehr starten, um nicht in Rückstand zu geraten. Bin mir aber sicher, am Ende steht der zweite Heimsieg auf dem Papier.

Sollte es mit dem Heimsieg heute klappen, ist es ein großer Schritt weg von den direkten Abstiegsplätze . Durch die Niederlage gestern von Lautern, wären es dann schon 12 Punkte auf Lautern und 8 Punkte auf Fürth.

Auf ins Stadion um unser Team zum nächsten Sieg zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="Tunnelman,Irgendeine Chance, dass das Spiel wegen nebels abgesagt wird? Hier im Umland wird es immer dichter.

Auch hier in Wanheimerort ist es jetzt ziemlich trübe. Hoffentlich sehen wir gleich in der Arena den Ball auf der anderen Seite noch.
Da erinnere ich mich an ein Spiel, vor etlichen Jahren, da mussten wir abends im TV die Tore nochmal anschauen, weil wir einen Teil vor lauter Nebel nicht mitgekriegt haben.
Wie gesagt, lang lang ist´s her.
 
Offizielle Aufstellung:
Flekken,
Wolze, Nauber, Bomheuer, Hajri,
Schnellhardt, Fröde,
Stoppelkamp, Oliveira Souza,
Tashchy, Iljutcenko.

Bank:
Zeaiter, Poggenberg, Blomeyer, Albutat, Erat, Engin, Onuegbu.
 
Heute nochmal genauso wie gegen Aue spielen .

In der 1. Halbzeit den Gegner einschläfern und in der 2. Halbzeit mit Vollgas den Gegner aus der Arena ballern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben