Wenn noch jemand Nachweise darüber braucht, wie sehr gerade der Fußball vom Prinzip Hoffnung lebt, der muss sich
nur über einen längeren Zeitraum hier im Portal informieren.
Von "Zu Tode betrübt" (letzte Saison) bis "himmelhoch jauchzend" ist es nur ein kurzer Weg.
Gut so, denn der hinter uns liegende Frust muss verdrängt werden.
Was jetzt aber auf keinen Fall eintreten darf ist, dass man nach einem schlechten Start bereits im Spät-
sommer die Saison wieder "in die Tonne kloppen" möchte, wie ich zuletzt.
Spannung muss möglichst bis zum Schluss aufgebaut sein ( besser natürlich bezogen auf obere
Tabellenregionen). Das fordert schon das selbstgesteckte, hohe Ziel des erwarteten Zuschauerschnitts.
Mir fällt immer wieder auf, dass WIR es sind, die die Erwartungen formulieren. Deswegen
sträuben sich mir immer auch die Nackenhaare, wenn ich diese Erwartungen als zu hoch em-
pfinden muss. Die Schelte kommt später ja auch zuerst von den am meisten Enttäuschten.
Deswegen bemühe ich mich um Besonnenheit und eine realistische Einschätzung der Lage.
Sicher geben die Vorbereitungsspiele nicht genug Aufschlüsse über das Leistungsvermögen der Mannschaft.
Dies wird sich erst im direkten Vergleich mit den Liga-Konkurrenten herauskristalliesieren.
"Kämpfen bis zum Ende" scheint mir diesmal aber jetzt schon angesagter als je zuvor. Es kann wirklich auf
jeden Punkt, auf jedes Tor ankommen.
Großaspach zu belächeln und zu unterschätzen, nur wegen seines etwas folkloristischen Umfelds
mit Dorfcharakter, ist ebenso dumm wie fahrlässig. Hier sollte sich niemand von uns durch
Namen blenden lassen. Der Verein ist einer von 20 und genauso vollwertiger Bestandteil
der Liga wie Clubs mit den "großen" Namen und gegen den es für einen Sieg genau so drei Punkte gibt
wie für einen gegen Kaiserslautern, Braunschweig oder 1860.
Meine Hoffnung gründet sich darauf, dass das unseren sportlich Verantwortlichen genau so klar
ist und sie entsprechend ins Spiel gehen. Meine Hoffnung setze sich ferner auf Über-
raschungseffekte, die neue Spieler einbringen könnten und uns deshalb ganz andere
Spiele bescheren müssten als im Frustjahr. Anzeichen darauf ließen sich immerhin
auch in den Vorbereitungsspielen ausmachen.
Also, bei allem Respekt vor Großaspach... bitte bitte keinen Fehlstart hinlegen.
Ein knapper Sieg würde mich schon beglücken.
