Alles vor dem Heimspiel gegen Hallescher FC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halle wird im defensiven Mittelfeld mit zwei ungemein kopfballstarken Akteuren auflaufen (Gjasula und Fennell) von daher würde es mich nicht wundern,wenn Gruev da wirklich Hajri entgegensetzt . . vorne hoffe ich das der King mal wieder eine Chance von Beginn an bekommt.
 
Halle wird im defensiven Mittelfeld mit zwei ungemein kopfballstarken Akteuren auflaufen (Gjasula und Fennell) von daher würde es mich nicht wundern,wenn Gruev da wirklich Hajri entgegensetzt . . vorne hoffe ich das der King mal wieder eine Chance von Beginn an bekommt.

...der King vor allem auch weil zu befürchten ist, dass es jetzt wieder viel Langholz nach vorne geben wird. Er kann zumindest ein paar Bälle festmachen...
 
Hat jemand eine Ahnung wieviele der Vierer-Tickets zu 20 € verkauft werden könnten, bzw. wieviele Plätze der Oberrang der Süd hat? Der VVK auf den anderen Tribünen ist bisher sehr zurückhaltend was an der Gebag-Aktion liegen könnte.
 
Ich würde den King mal zusammen mit Engin von Anfang an bringen...! Why not? Chemie Halle wegbürsten!

P.S.: Wenn Janjic auch nur einmal Anstalten macht sich auszuruhen oder ich das Gefühl hab der Typ gibt nicht 100% hol ich den vom Platz runter!:mecker:
 
Wenn die anderen 18 Mannschaften verlieren, bin ich mit 1 Punkt zufrieden:D

Was wir alle erwarten ist ein Zebra 11 die sich Chancen "herausspielt" und hoffentlich einen 3er einsackt. Sollte Halle hinten alles dicht machen, müssen wir vermehrt mit Standarts zum Erfolg kommen. Ich sehe derzeit keinen Kreativität im Mittelfeld. Im Umschaltverhalten sind wir zu langsam. Statt Bröker könnte Engin mal ne Minute früher rein. Klotz für Engin auf rechts. 2 Spitzen, egal wer.

Hauptsache wir sehen kein 70% Ballbesitz mit einem 1:1.

Aufwachen!! Sollte es mit "Hacke-Spitze" nicht fluppen, kann auch meinetwegen in den letzten 45 Minuten gegrätscht und geschimpft werden. Hauptsache wir sehen eine Reaktion der Mannschaft.

Mein Tipp: 3:1 Tore: Brandi, Wolze und Papa
 
Hat jemand eine Ahnung wieviele der Vierer-Tickets zu 20 € verkauft werden könnten, bzw. wieviele Plätze der Oberrang der Süd hat? Der VVK auf den anderen Tribünen ist bisher sehr zurückhaltend was an der Gebag-Aktion liegen könnte.

Die genaue Zahl kann ich dir nicht sagen, allerdings hatte ich für Bekannte schon die Karten letzte Woche besorgt und da gab es nur Karten für Block 24. Der Oberrang der Süd war gar nicht zu bekommen.
 
Halle wird im defensiven Mittelfeld mit zwei ungemein kopfballstarken Akteuren auflaufen (Gjasula und Fennell) v.

Ehrlich, der Klaus G. spielt da? Das ist doch ein seltener Klopper, ganz im Gegensatz zu seinem Bruderherz, dem Filigrantechniker.
Da habe ich ganz andere Ideen: der fliegt doch gerne mal öfter vom Platz, ist bei jedem SchiRi auf der roten Liste. Ob sich da was machen lässt? Freiwillige (Opfer) vor! ;-)
 
http://www.reviersport.de/341762---msv-werden-gegen-halle-aggressiv-auftreten.html

Ich hoffe mal ganz stark, das dieser Satz nicht wirklich von IG stammt, eine Menge Ironie beinhaltet oder völlig falsch wieder gegeben wurde:
„Wir werden diesmal auch versuchen, unsere zahlreichen Chancen besser zu verwerten, damit wir am Ende erfolgreich sind.“

Vielleicht war ich ja in den letzten Spielen kurz eingenickt, aber mir sind offensichtlich einige von den "zahlreichen" Chancen entgangen.

Ich hoffe das sich etwas ändert und wir mal wieder mehr Zug zum Tor entwickeln, es kann doch nicht sein das wir so einfach aus dem Spiel zu nehmen sind. Natürlich kann man auch sagen, super gemacht Rostock, oder super gemacht Sonnehof. Aber es kann doch nicht sein das wir nichts ändern können wenn man schon nach einer Halbzeit sieht das so garantiert kein Tor fällt.

Wenn wir so weiter machen, bleibt die einige Hoffnung das unsere kommenden Gegner mehr vorhaben als mauern. Und darauf zu bauen, finde ich doch sehr abenteuerlich.

Wenn sich nichts ändert und wir genauso spielen tippe ich auf ein glückliches 0:0.
Sollten wir mutiger spielen, 2 echte Spitzen, gewinnen wor 2:0.

Wen ich grerade mal bei der Spielidee bin, sind meine Sitznachbarn und ich eigentlich exclusiv darüber verwundert das wir bei Eckbällen gegen uns konsequent niemaden mehr vorne haben? Oder verstehe ich einfach den "modernen" Fußball nicht? Zumal wir ja mit Flecken eine TW haben, der auch mal eine Flanke fangen kann und in der Lage ist einen Abschlag oder einen weiten Abwurf ins Feld zu bringen. Ist vielleicht nicht der richtige Ort für diese Frage aber vielleicht hat ja jemand eine kurze passende Antwort.
 
Könnte man nicht eventuell auch Wolze ins Mittelfeld ziehen, Leute hat mir auf dieser Außenposition nicht so schlecht gefallen und Wolze wäre weg von außen... :-)
 
Ok Albutat fällt auch aus... damit wird die Auswahl an defensiven Mittelfeld Spielern immer kleiner. Die Idee mit Leute als LV und Wolze dafür in MF fände ich gar nicht
so schlecht denke aber nicht das unser Trainer das machen wird. Die Abteilung Angriff macht mir da eher Sorgen, Janjic hat mal ein ordentliches Spiel und dann wieder 3-4 wo gar nix kommt.
Von den Stürmern hoffe ich noch am meisten auf Brandi das er etwas Gefahr vor dem Tor ausstrahlt. Bei Ilju und King sehe ich das aktuell 0.
Ob Engin vielleicht auch mal eine Chance bekommt ? Fragen über Fragen aber wie immer sind wir 1 Stunde vor dem Spiel schlauer.
 
Vielleicht war ich ja in den letzten Spielen kurz eingenickt, aber mir sind offensichtlich einige von den "zahlreichen" Chancen entgangen.

Das ist eine Frage der Definition. Für den einen ist eine Chance nur gegeben, wenn der Ball Zentimeter am gegnerischen Tor vorbeihuscht. Für den anderen bietet sich eine Chance, wenn die Abwehr den Ball in der gegnerischen Hälfte zum eigenen Mann bringt. ;)
 
So, ab jetzt wird nur noch positiv gedacht und das sollte man auch morgen beim Support spüren. Die Jungs brauchen einfach die Unterstützung von aussen.
Man darf bei aller Kritik nicht vergessen, wie tief wir nach der Relegation unten waren. Nun sind wir trotz viel Leerlauf, den die anderen übrigens auch haben, Tabellenführer.
Also Brust raus und weitermachen wie zu Beginn der Saison.
Mein Ergebnistipp ist wie schon weiter vorne erwähnt 3:1. Torschützen sind Brandi, King und Wolze. :hu: :sieg::msv:
 
------------Flekken--------------
KLotz-Bomheuer-Bajic-Wolze
Wiegel--- Özbeck----- Dausch
------------------Janjic------------
----Brandstetter----King---------

Ich würde mal so spielen lassen....wäre ein Versuch wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen wird der Knoten platzen und die drei Punkte bleiben anne Wedau. Und selbst wenn das Spiel wenig an Torchancen hergibt sollte mir das egal sein.
Wichtig ist der Sieg und nichts anderes. Halle wird sich sowieso hinten rein stellen und auf das selbe Glück hoffen das Rostock hier hatte. In Duisburg wird erstmal jeder Gegner so spielen. Ein Spektakel werden wir in nächster Zeit in heimischen Gefilden wohl nicht sehen.
 
Ich habe Halle noch nicht gesehen - das für mich auffälligste in den Daten ist die Torgefährlichkeit der Defensive:

Die nominellen Abwehrleute haben 8, das Mittelfeld 7 und der Sturm KEIN Tor geschossen.

Das bedeutet es ist extem viel Aufmerksamkeit im Defensiven Mittelfeld gefragt - und viele Meter für die Außen.

Gleichzeitig könnte es ein Hinweis sein, dass Ihnen Tempogegenstöße weh tun könnten, wenn die Defensiven vorne so aktiv sind.

Dauschi, Özbeck könnten da genau die richtigen sin, um zum einen das Zentrum zu zu machen, und ggf. das Tempo anzuziehen. In wilden Träumen würde ich da sogar Klotz vor Leutenecker und Engin vor Wolze sehen und Wiegel für Janjic. Das wird aber nicht passieren und ist vielleicht auch gut so.

Denn ganz ehrlich:

Ich vertraue Gruev voll und ganz.
 
Vom reinen Erfolgserlebnis könnte man sich wirklich zufrieden zurücklehnen; denn mehr als Tabellenplatz 1 ist ja kaum zu erreichen. Doch hat der MSV es wirklich nötig einen derart schwachen Unterhaltungswert zu liefern, bei dem der Trainer offenbar das Eindringen in den gegnerischen Strafraum verboten hat. Es ist kein Zufall, dass der "Spitzenmannschaft" MSV seit ewigen Zeit kein Elfmeter mehr zugesprochen wurde, da die notwendige Agressivität in der Offensive fehlt. Da lob ich mir den FSV Frankfurt, der nach schwachem Start das anspruchsvolle Fußballherz wirklich verwöhnt und es wird nicht mehr lange dauern, bis die Hessen vor unserem MSV stehen.
Es ist richtig für einen Trainer zunächst einmal die Defensive zu stabilisieren, doch das allein darf nicht der Anspruch eines MSV in Liga 3 sein.
Ich hoffe sehr, dass gegen Halle mehr nach vorne geht, damit auch deren in der Offensive so starken Abwehrspieler gebunden werden können.
 
Ich habe mir auch viele Gedanken dazu gemacht warum wir so destruktiv spielen .

Normalerweise kann es dafür nur 2 Gründe geben .

1. Die Spieler können einfach nicht mehr .

2. Trainer Gruev tritt kräftig auf die Bremse .
Er hofft einfach das hinten die 0 immer stehen muss und das der liebe Gott hilft das irgendwie 1 Ei in das Tor des Gegners fliegt .

Dabei wird er sicher von Grlic und dem Vorstand "Unterstützt" .

Und wenn man beide Varianten nimmt dann kann es nicht anders laufen .

Desweiteren will und muss Gruev ja auch aufsteigen wenn er nicht wieder Co. werden möchte .

Ob uns das gezeigte gefällt dürfte ihm relativ egal sein .

Solange wir dabei 1er oder 2er sind hat er ja sogar Recht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom reinen Erfolgserlebnis könnte man sich wirklich zufrieden zurücklehnen; denn mehr als Tabellenplatz 1 ist ja kaum zu erreichen. Doch hat der MSV es wirklich nötig einen derart schwachen Unterhaltungswert zu liefern, bei dem der Trainer offenbar das Eindringen in den gegnerischen Strafraum verboten hat. Es ist kein Zufall, dass der "Spitzenmannschaft" MSV seit ewigen Zeit kein Elfmeter mehr zugesprochen wurde, da die notwendige Agressivität in der Offensive fehlt. Da lob ich mir den FSV Frankfurt, der nach schwachem Start das anspruchsvolle Fußballherz wirklich verwöhnt und es wird nicht mehr lange dauern, bis die Hessen vor unserem MSV stehen.
Es ist richtig für einen Trainer zunächst einmal die Defensive zu stabilisieren, doch das allein darf nicht der Anspruch eines MSV in Liga 3 sein.
Ich hoffe sehr, dass gegen Halle mehr nach vorne geht, damit auch deren in der Offensive so starken Abwehrspieler gebunden werden können.
Deshalb stürmen die Frankfurter ja quasi zum FSV um offensiv Fußball zu genießen,während der MSV regelmäßig vor Geisterkulissen antreten muss . . ich weiß,mein Vergleich hinkt genau so wie der von mir zitierte . . hoffentlich gibt die Mannschaft morgen eine Antwort auf die teils berechtigte,in den meisten Fällen aber auch überzogene Kritik.
 
Ich habe mir auch viele Gedanken dazu gemacht warum wir so destruktiv spielen .

Normalerweise kann es dafür nur 2 Gründe geben .

1. Die Spieler können einfach nicht mehr .

2. Trainer Gruev tritt kräftig auf die Bremse .
Er hofft einfach das hinten die 0 immer stehen muss und das der liebe Gott hilft das irgendwie 1 Ei in das Tor des Gegners fliegt .

Dabei wird er sicher von Grlic und dem Vorstand "Unterstützt" .

Und wenn man beide Varianten nimmt dann kann es nicht anders laufen .

Desweiteren will und muss Gruev ja auch aufsteigen wenn er nicht wieder Co. werden möchte .

Ob uns das gezeigte gefällt dürfte ihm relativ egal sein .

Solange wir dabei 1er oder 2er sind hat er ja sogar Recht .

Gott bewahre, dann würde der MSV ja eine super Saison spielen. Scheint ja einigen hier nicht zu passen.
 
Der Herrgott alleine weiß, wie wir an die Tabellenspitze kommen konnten, und ja, der FSV wird uns alsbald in der Luft zerfetzen.

Oder eben auch nicht ;)
 
Aufgrund der zuletzt gezeigten mageren Leistungen und den Ausfällen einiger Spieler wie Schnellhardt und nun auch Albutat erwarte ich ehrlich gesagt kein Umstoßen des Bockes.

Mein Bauchgefühl sagt :
Der Gegner mit positivem Lauf, wir mit stotterndem Motor und ähnlich wie gegen Rostock heisst es am Ende leider 0:1.
 
Boah, mache das Fenster auf und sehe die totale November-Herbst-Tristesse!:frown:
Hoffentlich lassen sich Spieler und Fans nicht von dieser fast depressiven Stimmung anstecken!
Aber was sagte die Tante im Radio gerade .... von Holland kommt heute Mittag die Sonne :sonne: und alles wird gut!
Heute wird die Mini-Krise gestoppt und Halle mit 3 - 1 zurück in den Osten geschickt!:cono:
Keine Ahnung wie aber es passiert!
 
Nach der letzten "Mini-Krise", 0:3 in Wiesbaden und 0:0 gegen Kiel, also nur einem Punkt aus zwei Spielen bei keinem eigenen Tor, genau wie jetzt, kam ein 1:0-Sieg in Erfurt. Also, bitte.
 
Bei Halle habe ich allerdings die Hoffnung, dass die durchaus auch etwas Fußball spielen wollen.

Möglich, aber warum sollten sie? In Duisburg ist es, für fast alle Mannschaften, sicherlich ein Erfolg einen Punkt mit nach Hause zu nehmen und den erreichst Du, mit dem Wissen unserer momentan Probleme im Angriff, mit destruktivem Verhalten relativ einfach!
 
So dann ma los übern Rhein ins Wedaustadion!:tanz:
Wetter hat sich gebessert, die Vorfreude kommt auch langsam auf!
Wenn jetzt die Aufstellung ein wenig offensiver ausgerichtet ist und das sich auch im Spiel ausdrückt.
Dann ja dann kommt auch wieder mehr von den Rängen und der "Funke" könnte mal wieder überspringen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben