Alles vor dem Heimspiel gegen Preussen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich teile den Optimismus von vielen hier nicht. Und zwar aus 2 Gründen:

1. Traditionell vergeigen wir von 10 wichtigen Spielen gefühlte 7. (Ich weiß, alte Leier die nicht gern gehört wird, ist aber leider so)
2. Münster liegt uns einfach nicht! ( Ist historisch gesehen, bis auf wenige Ausnahmen, einfach Fakt)

Ich hoffe, das ich eines Besseren belehrt werde, doch allein mir fehlt der Glaube.
Der Weg zur Rückkehr in die zweite Liga wird bis zum Ende knüppelhart, bleibt zu hoffen, das wir härter sind!

NUR DER MSV!
 
Vollste Zustimmung und wer hat in Halbzeit 2 aufm Platz gestanden?!
Also Trainer Startelf ändern!

Der King muss rein. Ohne Wenn und Aber.

Mit Brandi und King drücken.

Wenn der Trainer Dausch entgegen meiner Erwartung weit genug sieht, soll er ihn morgen aufstellen.

Dausch beißt im Mittelfeld wie verrückt. Beißt dem Gegner den Ball weg und dann kommen die Umschaltmomente.

Aber hat er schon die Luft für einen Starteinsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso wie @Old School
Zudem wäre es wichtig, die Mitte endlich mal mit verwertbaren Flanken von der Grundlinie! aus zu versorgen,
anstatt diese dauernden unterirdischen Dinger aus dem Halbfeld!
Und mit viel Bewegung vor der gegnerischen Abwehr diese auseinander zu reißen!

Wird `ne enge Kiste, befürchte ich.....

NUR DER MSV!
 
Münster liegt uns einfach nicht! ( Ist historisch gesehen, bis auf wenige Ausnahmen, einfach Fakt)

Ach, wir haben auch "100 Jahre" im archäologischen Park Münster nicht mehr gespielt und selbst vor dieser Zeit kann ich mich an eine Ferry-Gala beim 5-0 erinnern.
Spätestens seit dem 2-1-Sieg vor 2 Jahren und dem für Münster glücklichen 1-1 im Hinspiel ist die Zeit der Minus-Leistungen gegen die Gummiadler überwunden.

Wir nehmen jeden Gegner ernst. Eher zu ernst. Münster steht in der Auswärtstabelle auf dem vorletzten Platz. Die müssen wir jetzt packen.
 
Die Chance, sich nun endlich mal wieder etwas abzusetzen, muss morgen alle beflügeln und auch genügsam machen. Positiv bleiben, Zebras, auch wenn es womöglich zäh wird! Vor zwei Jahren in Erfurt stand sogar der Druck nachlegen zu müssen - was mit Bravour gemeistert wurde. Ein Grund war sicherlich auch der Wille, dieses "Ja, wir!"-Gefühl in den letzten Wochen der damaligen Saison. Das wünsche ich mir auch für morgen. Druck ist relativ, denn vor allem wird uns eine Chance geboten.

Anpacken!
 
Das Vertrauen, dass in unseren Trainer gesetzt wird, sollte nun auch die Spieler motivieren¹, alles abzurufen, um sich morgen mit einer Top-Leistung endgültig von den Verfolgern abzusetzen.

Zu ¹: erst wollte ich "beflügeln" schreiben, aber das passt aus aktuellem Anlass nicht so recht... :pfeifen:
 
So da unsere direkte Konkurrenz an den Wochenende komplett gestrauchelt ist, haben wir die Möglichkeit uns mit 6 Punkten auf den 2ten abzusetzten.
Aber wie man ja die letzten Spieltage gesehen hat, wird es für keinen Spitzenteam ein Selbstläufer. Es wird morgen sich ein Geduldspiel, welches wir aber am Ende dank unseren starken Fans im Rücken mit einen Sieg für uns entscheiden werden.

Sollte es nicht der Fall sein, hat sich an der Tabelle auch nicht wesentlich was verändert und wir fahren als Spitzenreiter nach Mainz!
 
Leute, wat geht ab?! Als ich am Mittwoch bei der Brockenbesteigung kurz vor dem Gipfel noch von nem Magdeburger nen Flachmann gereicht bekam, ging man noch von nem Sieg gegen Paderborn aus. Jetzt können wir 7(!) Punkte auf Platz 3 reinkloppen! Das sind zwei Freifi...s bei 16 ausstehenden Partien! Morgen die Wedau rocken! 3:0! BAMS!
 
Morgen also das nächste 6-Punkte-Spiel. Das Remis gegen Osnabrück war schon ärgerlich, sonst würden wir bei einem Sieg morgen von 6 Punkten auf Platz 2 und satten 10 auf Platz 3 reden. Und der Sieg morgen muss einfach her, genauso wie am nächsten Spieltag ein Sieg her muss (wie gegen Mainz und Magdeburg gegen Osnabrück). Danach können wir uns Magdeburg zuhause auf Distanz halten.

Die drei Spieltage können ein richtig dicker Schluck aus der Pulle werden.
 
Wie pflegte Sven Pistor heute zu sagen, als er die Endstände in der dritten Liga sowie die Tabellenplätze der Westvereine durchgesagt hatte, :" und morgen das absolute Topspiel, der MSV Duisburg gegen Preußen Münster." Recht hat er trotz der unterschiedlichen Tabellensituation der Zebras und der Adlerträger.
 
Die ganze Spekulation nützt nichts, erst einmal muss das Spiel gespielt werden. Von daher warte ich persönlich erstmal ab, dann kann ich auch im Zweifelsfall nicht enttäuscht werden. Zuviel Druck braucht die Mannschaft nicht, denn sie soll konzentriert auftreten. Was am Ende rauskommt, werden wir sehen. Wenn es dann am Ende die erhofften 3 Punkte sind, freue ich mich natürlich. Und dann wird uns ein Blick auf die Tabelle natürlich erfreuen... Tabellenführer bleiben wir auf jeden Fall...
 
morgen haben wir die große chance weg zu ziehen 6 Punkte auf Platz 2 und 7 auf 3 eine Steilvorlage für Freitag dann :D dann könnten es 9 bzw. 10 sein ! denn erst Samstag müssen dann erst die anderen nachlegen.Diese Chance muss man einfach nutzen.
Tippe morgen auf ein 2:0 vor 15450 Zuschauern.
 
Ich weis auch nicht wie man darauf kommen kann, KRÄFTE zu sparen?:verzweifelt:
Wir müssen in den nächsten Spielen gegen Münster, Mainz II, Magdeburg und Bremen II den ultimativen Grundstein für eine entspannte Rest-Rückrunde legen und da verbietet sich jedwedes Taktieren und Kräftesparen usw.!:vogel:
Also, drauf und ab dafür!:cono:


:streit: Erzähl das dem MSV. Oft genug hat er diese Saison bewiesen, dass er nicht nachlegt, oder meistens nur eine HZ gut drauf ist. Jetzt verstanden? :furz:
 
Der Mannschaft dürften die in letzter Sekunde verlorenen Punkte gegen Osnabrück Warnung und Motivation genug sein, um mit der gebotenen Ernsthaftigkeit da dran zu gehen.
Die Sorge, dass die Mannschaft ein Spiel auf die leichte Schulter nimmt, habe ich schon lange nicht mehr
 
Dass wir auf jeden Fall Tabellenführer bleiben, wäre nur dann beruhigend, wenn wir heute den letzten Spieltag hätten...

Heute sollte die Mannschaft aber auch mal an die Nerven der Fans denken und das Punktepolster ausbauen.
Aber das wissen alle in der Mannschaft und das wollen sicher auch alle.
Das Problem ist wie immer der Gegner auf der anderen Seite, der das verhindern möchte. Ich hoffe, dass wir diesem Gegner Entscheidendes voraus haben und dass sich das auch im Ergebnis widerspiegelt
 
Vom momentanen Papier her müsste es ein Sieg werden.
Wenn ich mir die Auswärtsstatistik
der Adler ansehe, kommt mir aber
wieder in Erinnerung, das wir meist
jede Serie brechen egal ob gut oder
schlecht für uns.

Nehme ich die super Chance dazu,
einen Abstand auf die Plätze 2-3 zu
schaffen, bezweifeln ich das es ein Sieg wird.


Ich hoffe auf einen Sieg , ich
befürchte ein Unendschieden.
 
Keine gefühlte Niederlage, aber ein riesengroßer Mist. 2 Punkte aus 2 Heimspielen in Folge? Inakzeptabel -insbesondere bei dieser Steilvorlage.
Natürlich wäre ein Sieg heute ein weiterer Meilenstein Richtung Aufstieg, aber es ist leider kein Wunschkonzert!

Es gibt genug Faktoren, die ein Spiel plötzlich ganz anders laufen lassen!

Aus der Steilvorlage der anderen Ergebnisse jetzt zusätzlichen Druck und eine gesteigerte Erwartungshaltung zu erzeugen, ist glaube ich nicht nötig!
Wie weiter oben bereits geschrieben wurde: die Mannschaft wird diese große Chance einschätzen können!
 
2. Münster liegt uns einfach nicht! ( Ist historisch gesehen, bis auf wenige Ausnahmen, einfach Fakt)
Diese Angstgegner-Geschichten besagen gar nichts. Es ist für die heutige Mannschaft vollkommen unerheblich, ob die Gesamtbilanz negativ ist oder nicht. Als ob ein Schnelli denken würde:"********, Münster gegen die haben wir in den 70zigern und 80zigern selten was geholt(er wird es nicht einmal wissen, weil ihm es auch egal ist)
2:0 für uns, Torschützen Bomheuer(per Kopf wie im Hinspiel) und Engin
 
Mal sehen, ob sich die Mannschaft schon langsam in Richtung der bestmöglichen Aufstellung verändert.

Und das wäre Pogge als LV.
Wolze im LM.
King im Sturm gesetzt.
Und Dausch neben Schnelli.

Etwas Besseres hat der MSV und die Liga nicht zu bieten.

Und dann bin ich mal gespannt, welche Überraschung heute vor Anpfiff verkündet wird. Vielleicht geht es in Richtung neuer Co-Stadionsprecher. Hoffe aber, dass mit Schnelli verlängert wird.
 
Wenn das Spiel unter diesen Umständen nicht mit etwas mehr Sicherheit - und damit meine ich nicht Ballsicherheit - angegangen wird dann weiß ich auch nicht, wann das mal möglich sein soll.
Einmal wieder richtige Spielfreude sehen, das wäre was
 
Wir nehmen jeden Gegner ernst. Eher zu ernst. Münster steht in der Auswärtstabelle auf dem vorletzten Platz. Die müssen wir jetzt packen.

Ein Synonym für jeden Spieltag, diese Panik, gepaart mit der Hoffnung auf einen knappen Sieg oder wenigstens einen Punkt selbst in Heimspielen gegen Kellerkinder, kann ich nicht verstehen.
Wer vor einem Spiel mindestens zwei Tore Abstand im Ergebnis fordert wird prompt zurückgepfiffen.
Liest sich oft so, als würden wir gegen den Abstieg spielen
 
Ach komm! Holen wir gegen die gummiadler gleich wenigstens ein Unentschieden. Ich könnte mich wirklich über die ganzen Experten amüsieren, die selbst nach 30 Jahren Dauerkarte immer noch glauben, dass wir jemals so eine Steilvorlage verwandeln werden.
 
Guten Morgen.
Meine Tochter und ich müssen heute leider passen. Scheiß Grippe :fluch::heul:
Bringt mir einen Sieg mit von der Wedau :headbang:

Wir werden eingehüllt auf Couch liegen und mit fiebern.

Tochter mit eckligen Tee und ich werde die Grippe mit einer Kaltschale bekämpfen.
Zur besseren Heilung würden 3 Pünktchen bestimmt helfen.

ALSO :eusa_pray: helft uns.
 
Mal sehen, ob sich die Mannschaft schon langsam in Richtung der bestmöglichen Aufstellung verändert.
Und das wäre Pogge als LV.
Wolze im LM.
King im Sturm gesetzt.
Und Dausch neben Schnelli.
Etwas Besseres hat der MSV und die Liga nicht zu bieten.

Nee nee, Dausch muß von Beginn an ran!
Ich hab immer gesagt, Dausch + Schnelli und Özbek (so er wieder spielen darf) sind für mich das "beste" Mittelfeld der Liga!
Gruev übernehmen sie!


Da sind sich aber 2 einig!;)
 
Weghauen gerne, also rein sportlich natürlich. 5-0 aufwärts wäre mal schön, müssen auch mal ein Zeichen setzen an Fans und Konkurrenz.

Wetter ist übrigens mega, wer zu hause bleibt oder bei Tante lieber Kuchen isst, der ist einfach selbst schuld.

Aber bitte: wtf bedeutet "Töttchenfr...""??? :D:nunja::nunja:
 
Ey, das ist ein Zeichen! Gerade am Kreuz Leverkusen auf die A3 gefahren, da lief im Radio die Coverversion der Donots von unserem Legendensong!
6;0, heute ist alles möglich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben