Alles vor dem Heimspiel gegen Unterhaching (25. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 204 84.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 17 7.1%
  • Sieg Haching

    Stimmen: 20 8.3%

  • Umfrageteilnehmer
    241
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach der Euphorie die Apathie?
Nein, die neuen Spieler reissen alle mit,
sie sind der neue Hit...
Dein Beitrag hat mich spontan an diesen Barden erinnert:

artworks-000277134536-yiileu-t500x500.jpg


PS: Man achte auf die blau-weißen Farben der Tunika. :old:
 
Bin eigentlich kein Zocker, habe gerade mal aus voller Überzeugung bei bet-at-home 100 Euro auf Sieg gesetzt. Bei Gewinn gibt es 250 Euro zurück.
Ist aber eine einmalige Aktion, wie gesagt bin kein Zocker, aber zu 99 Prozent überzeugt, dass es klappt. Und wenn nicht, reißt das kein Loch in meine Haushaltskasse.
 
Hoffe auch voll auf Sieg, aber wir haben schon oft Serien positiv oder negativ beendet und Haching hat seit langer Zeit nicht mehr gewonnen. Trotzdem tippe ich 3-1. Nur dä MSV
 
Die Tabelle ( auch wenn sie immer noch ein schiefes Bild zeigt ) ist bekannt und somit haben wir am Samstag wieder ein sog. 6 Punkte Spiel, wie schon bei der Partie unserer Zebaras vs. Magdeburg. Auch wurde im Vorfeld ein Sieg als alternativlos bezeichnet bzw.oder getitelt:
"jetzt muss gewonnen werden " - "aber jetzt muss gewonnen werden" - "aber jetzt muss wirklich gewonnen werden"........ Ausgang ( leider ) bekannt. Natürlich wünschen wir uns alle einen Sieg nur ( erneut leider ) ist das mit der Forderung immer so eine Sache. WAS wir aber einfordern können sind die - namentlich im Abstdiegskampf - alltbekannten Tugenden. Einsatz, Kampf- und Laufbereitschaft, verbunden mit Konzent
 
Und Fleckstein hatte nach gutem Beginn mittlerweile viele Aussetzer.

Fleckstein hat nach gutem Beginn mit Schmidt so gut wie nicht mehr mit diesem in der IV gespielt.

Fußball ist ein Mannschaftssport - ich mag mich täuschen, aber ich glaube wir haben nur zwei Spiele mit der gleichen Startaufstellung im gleichen System gehabt. Deswegen bin ich auch sehr vorsichtig mit der Aburteilung von Spielern, erst recht so jungen.
 
Meine Startelf könnte so aussehen...
—————-————Weinkauf
Bitter——-Gemba————-Schmidt——Arne
————————-Jansen—-Kama
Engin————————-Frey——————Stoppel
———————————Aziz

Erste Wechselkandidaten:
Karweina, Hettwer, Scepanik, Mickels wenn er denn gerade Lust hat.
Wenn ich auf keinen Fall sehen möchte, ist Gefahrenhorst-Nachfolger Volkmer!

Da mich auf zom bislang weder Ghindo noch Palacios überzeugt haben, könnte ich mich einen Versuch mit Frey oder Karweina zentral vorstellen.
l
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eine Pressekonferenz nach meinem Geschmack, unser Coach war locker, aber konzentriert. Seine Antworten hatten Hand und Fuss, da war weder Bla Bla, noch das ein rumgeiere bei seinen Antworten. Mein bereits bei seiner Verpflichtung entstandenes sehr gute Gefühl, hat sich heute ein Stück mehr bestätigt. Seine Aussage zu Uerdingen, seine Antwort zum Thema Stoppelkamp und Leistungssteigerung, ebenso zu den Co - Trainern , das alles machte Sinn, war frei von Überheblichkeit, sondern sachlich, aber motiviert. Wenn jetzt am Samstag noch die Mannschaft das umsetzt, was ihr Trainer vorlebt, bleiben 3 äusserst wichtige Punkte in Duisburg und wir klettern eine Treppenstufe höher.
 
Haching zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang

Ob der MSV Duisburg am Samstag die nächste Etappe Richtung Sonnenuntergang ist oder mit dem ersten Sieg 2021 ein Licht am Horizont auftaucht, wird spannend.

https://www.tz.de/sport/spvgg-unter...n-sonnenauf-und-sonnenuntergang-13960762.html

Ich denke und rechne damit, dass wir in Duisburg die nächste Etappe für Unterhaching auf dem Weg zum "Sonnenuntergang" sind., wie es die TZ so blumig beschrieben hat. Sicher, es wird nicht einfach, unser Coach hat es gut beschrieben, aber er hat den Gegner ( nicht nur bei seinem letzten Spiel der Kölner gegen sie ), sonder aktuell auch im Spiel gegen Saarbrücken beobachtet und ich denke gut analysiert.
 
Interessant war die heutige Aussage von PD, dass sich seine Aufstellung vom Saarbrücken Spiel auf 3 Position geändert hat.

Wenn man die Position mal abklappert, kommen insbesondere die IV, der RV und die Aussenbahn in Frage.

Mit Stoppel‘s Leistungen ist er aktuell (zu Recht) nicht ganz zufrieden. Könnte ein Fingerzeig auf Samstag sein. Mickels ist ja gerade ein Spielertyp für den Fußball von PD. Wenn er im Training wieder normal Leistung bringen sollte, ist er definitiv ein Kandidat für die Startelf.
Engin ebenfalls mit seinen zuletzt gezeigten Leistungen. Zudem ist er ja auch ein Spieler, der gerade im Training gute bis sehr gute Leistungen zeigt.

Gesetzt sind denke ich Schmidt, Weinkauf, Sicker, Aziz, Frey und Palacios. Unsere 3 neuen bringen enorm viel Qualität mit und profitieren auch sehr von dem PD‘s Fussballsystem.
Kamavuaka als reiner Zerstörer fällt da schon etwas aus dem Raster. Würde mich nicht wundern, wenn Pepic direkt von Beginn an starten darf.

Hinten rechts tendiere ich tatsächlich zu Bitter, wegen seinen Tempovorteilen gegenüber Sauer.
In der IV bin ich dann wirklich überfragt und kann dort garnicht einschätzen, wie PD dort entscheiden wird.
Gembalies bringt Tempo mit, hat aber große Schwächen im Stellungsspiel und bei Kopfballduellen.
Volkmer besitzt ein recht sauberes Aufbauspiel und kann mit dem Ball umgehen. Ist dafür jedoch arg langsam und sehr unbeweglich und unglücklich in seinen Bewegungen.
Fleckstein ist ein kleiner Allrounder und hat überall pros und cons. Für mich die beste Variante.
Kamavuaka sehe ich auch als realistische Möglichkeit, da er gerade im Zweikampf bärenstark ist.


Ansonsten bin ich heiß wie Frittenfett und kann das Spiel kaum noch erwarten[emoji7]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Fleckstein hat nach gutem Beginn mit Schmidt so gut wie nicht mehr mit diesem in der IV gespielt.

Fußball ist ein Mannschaftssport - ich mag mich täuschen, aber ich glaube wir haben nur zwei Spiele mit der gleichen Startaufstellung im gleichen System gehabt. Deswegen bin ich auch sehr vorsichtig mit der Aburteilung von Spielern, erst recht so jungen.
Da bin ich voll bei Dir, Aburteilung geht gar nicht, ob bei jungen oder älteren Spielern. Und ich fand jetzt meine Bemerkung hinsichtlich "einiger Aussetzer" nicht so abwertend.
Ich habe das ohnehin nur deshalb geschrieben, weil mir die gnadenlose Abqualifizierng von Volkmer gegen den Strich ging. Und da gibt es bei allen IV Stärken und Schwächen.
 
Interessant war die heutige Aussage von PD, dass sich seine Aufstellung vom Saarbrücken Spiel auf 3 Position geändert hat.
Mit Stoppel‘s Leistungen ist er aktuell (zu Recht) nicht ganz zufrieden. Könnte ein Fingerzeig auf Samstag sein.
Nie im Leben wird der neue Trainer in seinem ersten Spiel und dann noch in ein megawichtigen Heimspiel auf den Capitano verzichten, nie!
Denn Stoppel ist einfach nicht gleichwertig zu ersetzen, selbst wenn er nicht bei 100% ist.
Stoppel wird spielen und mitentscheidend sein!
Sollte PD es aber trotzdem wagen und es dann in die Hose gehen, hätte er direkt ne mega Baustelle aufgemacht!
Aber keine Angst Stoppel wird spielen, höchstens er verletzt sich noch bis morgen.
 
Interessant war die heutige Aussage von PD, dass sich seine Aufstellung vom Saarbrücken Spiel auf 3 Position geändert hat.

Wenn man die Position mal abklappert, kommen insbesondere die IV, der RV und die Aussenbahn in Frage.

Mit Stoppel‘s Leistungen ist er aktuell (zu Recht) nicht ganz zufrieden. Könnte ein Fingerzeig auf Samstag sein. Mickels ist ja gerade ein Spielertyp für den Fußball von PD. Wenn er im Training wieder normal Leistung bringen sollte, ist er definitiv ein Kandidat für die Startelf.
Engin ebenfalls mit seinen zuletzt gezeigten Leistungen. Zudem ist er ja auch ein Spieler, der gerade im Training gute bis sehr gute Leistungen zeigt.

Gesetzt sind denke ich Schmidt, Weinkauf, Sicker, Aziz, Frey und Palacios. Unsere 3 neuen bringen enorm viel Qualität mit und profitieren auch sehr von dem PD‘s Fussballsystem.
Kamavuaka als reiner Zerstörer fällt da schon etwas aus dem Raster. Würde mich nicht wundern, wenn Pepic direkt von Beginn an starten darf. (...)

Die Aussage zur Aufstellung in Verbindung mit dem Hinweis auf die verbesserte Personalsituation zwingt ja geradezu an Pepic zu denken. Zumal ich gerade nicht sicher bin ob Jansen schon voll trainiert. Ansonsten fällt mir kein anderer ein der im Gegensatz zu Saarbrücken ins Training zurückgekehrt ist.

Fraglich wäre in dem Fall nur ob wir defensiv stabil genug wären um das dann schon ziemlich gewaltige Spielpotential abzusichern.

Frey/Pepic wäre in meinen Augen offensiv sicher eine Ansage an den Gegner, aber ob die beiden defensiv genug zupacken können steht für mich auf einem anderen Blatt.

Ich lasse mich überraschen ob er wirklich einen kampfstarken aber spielerisch abfallenden Kamavuaka auf der Bank sehen sollte.
 
Meine Startelf könnte so aussehen...
—————-————Weinkauf
Bitter——-Gemba————-Schmidt——Arne
————————-Jansen—-Kama
Engin————————-Frey——————Stoppel
———————————Aziz

Erste Wechselkandidaten:
Karweina, Hettwer, Scepanik, Mickels wenn er denn gerade Lust hat.
Wenn ich auf keinen Fall sehen möchte, ist Gefahrenhorst-Nachfolger Volkmer!

Da mich auf zom bislang weder Ghindo noch Palacios überzeugt haben, könnte ich mich einen Versuch mit Frey oder Karweina zentral vorstellen.
l

Wieso sollten wir wieder zum spielschwächsten Sechser Duo wechseln wenn wir mit Frey und Pepic zwei erstklassige Aufbauspieler haben? Frey sehe ich auch nicht auf der Zehn da ist er viel zu ungefährlich.
 
Frey/Pepic wäre in meinen Augen offensiv sicher eine Ansage an den Gegner, aber ob die beiden defensiv genug zupacken können steht für mich auf einem anderen Blatt.
JO, wäre aufjedenfall eine Ansage! Ich weiß nicht - Pepic lässt sich ja gerne fallen und kommt etwas weiter von hinten - laufstark ist er ja - also Räume zulaufen könnte er schon. Dazu Frey der den Ball weiterleitet bzw. beide sind ja in der Lage den Steilpass oder Ball in den Raum zu spielen...Das wäre natürlich eine deutliche Abkehr von dem was wir in den letzten Wochen fabriziert haben, aber durch solche Aufbauspieler würde es vielleicht auch zu gewissen Ballverlusten gar nicht kommen bzw. man würde sich in gewisse Situationen gar nicht zwingen lassen...Wäre schon eine Variante die ich gern sehen würde und ich gehe stark davon aus, dass Coach Dotchev, Pepic wieder integrieren möchte...Trotzdem Defensive ist nicht zu vernachlässigen, aber vielleicht wäre die spielerische Power so groß, dass man in der Lage wäre die meisten Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
 
Die Aussage zur Aufstellung in Verbindung mit dem Hinweis auf die verbesserte Personalsituation zwingt ja geradezu an Pepic zu denken. Zumal ich gerade nicht sicher bin ob Jansen schon voll trainiert. Ansonsten fällt mir kein anderer ein der im Gegensatz zu Saarbrücken ins Training zurückgekehrt ist.

Fraglich wäre in dem Fall nur ob wir defensiv stabil genug wären um das dann schon ziemlich gewaltige Spielpotential abzusichern.

Frey/Pepic wäre in meinen Augen offensiv sicher eine Ansage an den Gegner, aber ob die beiden defensiv genug zupacken können steht für mich auf einem anderen Blatt.

Ich lasse mich überraschen ob er wirklich einen kampfstarken aber spielerisch abfallenden Kamavuaka auf der Bank sehen sollte.

Frey ist in meinen Augen aber auch eher ein defensiver 6er. Er bringt ja auch eine gute Zweikampfstärke mit.

Pepic wäre klar der 8er und Frey dann der 6er. Da Pepic aber extrem lautstark ist, wird er viele Wege gehen, offensiv wie defensiv. Somit würden wir die Defensive nicht ganz im Stich lassen.

Kamavuaka hat ja auch selten nur die Defensive beackert. Er ist ja auch oft mit nach vorne gegangen, insbesondere wenn seine Partner Fleckstein oder Jansen hießen. Frey bringt zwar weniger Körper mit, ist dafür jedoch stärker am Ball und kann den Spielaufbau machen.

Mit Pepic, Frey, Palacios etc. im Mittelfeld kann man sich dann natürlich nicht hinten rein stellen und auf Konter gehen aber das ist ja auch nicht das bevorzugte Spielsystem von PD.
Er legt viel Wert auf Ballbesitzfussball und dafür wären Frey/Pepic prädestiniert.

Dennoch glaube ich nicht daran, dass Pepic direkt startet. Der war ja auch richtig lange verletzt. Reicht sicherlich für 30 Minuten aber für mehr glaub ich noch nicht dran.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unser Trainer hat ja eine sehr offene sympathische Art und da macht das Spekulieren über die Aufstellung noch mehr Spass.
Er hat jedoch auch das Problem der mangelnden Spielpraxis im Auge und daher wird er bei Pepic und Co. vielleicht noch vorsichtig sein .
Wenn er 3 Änderungen vornehmen will, dann hat er entsprechend Schwächen oder Stärken Einzelner wahrgenommen.
Stoppelkamp ist natürlich gesetzt, jedoch halt nicht über 90 Minuten.
Hoffentlich ist das Spiel der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen Fans und Trainer.
Nach der Ära Lettieri hätten die geplagten Freunde der Zebras genau das verdient.
 
Die Aussage zur Aufstellung in Verbindung mit dem Hinweis auf die verbesserte Personalsituation zwingt ja geradezu an Pepic zu denken. Zumal ich gerade nicht sicher bin ob Jansen schon voll trainiert. Ansonsten fällt mir kein anderer ein der im Gegensatz zu Saarbrücken ins Training zurückgekehrt ist.

Na ja......Pepic und Jansen könnte sein, sollten die bei Pavel - im Training - ein MEGA Eindruck hinterlasen haben. Auch event auch vorstellbar, dass sich Michels in diesen Einheiten wieder in den Fokus gespielt hat?
Die Aussage von PD auf der PK war schon interessant. Klare erste Elf im Kopf gehabt für die ( abgesagte ) Partie in Saarbrücken und nun wirft unser Chefcoach gleich 3 neue in die "Lostrommel"..
Da - zu diesem Zeitpunkt - Velkov ( leider ) schon raus war, stellt sich wahrlich die Frage, was hat Pavel gesehen ?.
Änderungen auf der 6 er wie auch auf der 8 er Positon und auf dem Flügel ? Oder z.B. bereits eine klare Entscheidung pro Bitter ?
Weinkauf
Bitter, Gemalies ???, Schmidt, Sicker
Jansen, Frey,
Stoppel ( Engin ) - Pepic - Mickels ( Palacios )
Aziz - oder doch Hettwer ???

Üben wir uns halt in Geduld und warten bis morgen auf die Starelf und auf die Truppe die ( mit wem auch immer ) mit 2 Toren Unterschied das Spiel gewinnen wird.
Zweckoptimisms ? Mag sein, aber auch wenn ich mich hiermit WEIT aus dem Fenster lege, DASS ist mein Tip für morgen. Auf geht´s Zebras kämpfen und siegen !!!
 
Für mich haben Frey und Pepic erstmal nur einen guten Ruf (oder mehr Punkte in Fifa 21?). Gezeigt haben sie in Duisburg noch nicht viel, so dass ich die Mutmaßungen zur neuen Spielstärke unseres Mittefelds erstmal mit einer gewissen Skepsis sehe bzw. den Vertrauensvorschuss, den sie von einigen Usern bekommen, wenig nachvollziehen kann. Ich habe zu beiden kein gefestigtes Bild.

Und die Stoppelkamp-Aussagen deute ich so, dass seine Leistungsschwankungen auch in der vergangenen Spielanlage begründet lagen bzw. Stoppel dass Dotchev gegenüber so geäußert hat. Stoppel ist gegen den Ball einfach gruselig schlecht. Umso mehr mit Ball gemacht wird, desto besser für ihn...
 
Meine Aufstellung für morgen mit drei Trainer-Änderungen gegenüber seinem 1. Plan. Die IV hatte er ja dabei ausgenommen.

Weinkauf
Bitter Schmidt Volkmer Sicker
Kama Frey
Stoppel Pepic Mickels
Aziz
 
Bin optimistisch, dass wir morgen den nächsten Dreier einfahren. Die PK von Pavel Dotchev hat mir gut gefallen. Fand vor allem positiv, dass er nicht vorhat Stoppel 90 Minuten durchzuschleppen. Sollten nach 60 Minuten keine Körner mehr da sein, wird halt gewechselt. Ich denke, dass Frey und Pepic unser Spiel auf jeden Fall bereichern können. Beide technisch stark und mit gutem Passspiel ausgestattet, zudem haben beide deutlich mehr Ruhe am Ball und geben somit den Mitspielern Zeit um sich richtig zu positionieren oder einen alternativen Angriff einzuleiten.
 
Bei 24 gesunden Feldspielern wird es auf jeden Fall ein paar Härtefälle geben, da hat Dotchev jetzt wirlich die Qual der Wahl. Gegen Lübeck standen wir noch ohne echten Stürmer da, jetzt scharren Bouhaddouz und Ademi mit den Hufen. Hettwer bleibt eine Alternative. Im ZM sind Jansen und Pepic zurück, um den Platz neben Schmidt in der IV streiten sich auch drei Spieler.

Ich denke auch, dass eigentlich nur 2-3 Positionen in der Startelf spannend werden.
------------------Weinkauf--------------------
--???------Schmidt------???---------Sicker---
---------Kamavuaka---Frey------------------
--Engin-------------???------------Stoppel---
-----------------Bouhaddouz------------------

Kamavuaka sollte nach starken Leistungen erstmal als defensiver 6er gesetzt sein, Frey wurde von Dotchev auch schon als wichtiger Spieler genannt. Für Pepic dürfte die Startelf ohnehin zu früh kommen, Jansen ist nicht völlig schmerzfrei. Engin und Stoppel müssen auch gesetzt sein, Bouhaddouz wurde als klarer Vermeij-Ersatz geholt. Den verbleibenden Offensivplatz bekommt vermutlich Palacios, auch wenn er mich bislang nicht völlig überzeugt hat. Vielleicht konnte auch ein anderer die letzten zwei Wochen Eigenwerbung betreiben, Kandidaten wären vor allem Mickels und Karweina.
Hinten rechts sehe ich Bitter, wenn er wieder an seine alte Form rangekommen ist. In der IV wiegt Velkovs Ausfall schwer. Da kommt es darauf an, welche Eigenschaften Dotchev wichtig sind. Schnelligkeit (Gembalies), Kopfballstärke (Volkmer), Aufbauspiel (Fleckstein) - ich würde gerne wieder wie zu Saisonbeginn Fleckstein sehen, er ist der Abgeklärteste von den dreien.

Kandidaten für die Tribüne? Tomic, Krempicki, Scepanik, Karweina, Hettwer/Ademi, Volkmer/Gembalies - der Konkurrenzkampf tobt, bin gespannt.

Die Marschroute ist klar, wir müsen gewinnen. Hoffentlich haben die Jungs nach dem Sieg gegen Lübeck Selbstvertrauen getankt und sich auch im Training mit Dotchev stabilisiert. Denn auch gegen Lübeck war das ein sehr wackeliger Sieg, die Jungs müssen sich steigern. Ein Punktverlust gegen die taumelnden Hachinger würde direkt wieder Unruhe bringen, insofern ist das schon ein extrem wichtiges Spiel für Dotchev und die Mannschaft. Gewinnt das Ding!
 
Bei 24 gesunden Feldspielern wird es auf jeden Fall ein paar Härtefälle geben, da hat Dotchev jetzt wirlich die Qual der Wahl. Gegen Lübeck standen wir noch ohne echten Stürmer da, jetzt scharren Bouhaddouz und Ademi mit den Hufen. Hettwer bleibt eine Alternative. Im ZM sind Jansen und Pepic zurück, um den Platz neben Schmidt in der IV streiten sich auch drei Spieler.

Ich denke auch, dass eigentlich nur 2-3 Positionen in der Startelf spannend werden.
------------------Weinkauf--------------------
--???------Schmidt------???---------Sicker---
---------Kamavuaka---Frey------------------
--Engin-------------???------------Stoppel---
-----------------Bouhaddouz------------------

Kamavuaka sollte nach starken Leistungen erstmal als defensiver 6er gesetzt sein, Frey wurde von Dotchev auch schon als wichtiger Spieler genannt. Für Pepic dürfte die Startelf ohnehin zu früh kommen, Jansen ist nicht völlig schmerzfrei. Engin und Stoppel müssen auch gesetzt sein, Bouhaddouz wurde als klarer Vermeij-Ersatz geholt. Den verbleibenden Offensivplatz bekommt vermutlich Palacios, auch wenn er mich bislang nicht völlig überzeugt hat. Vielleicht konnte auch ein anderer die letzten zwei Wochen Eigenwerbung betreiben, Kandidaten wären vor allem Mickels und Karweina.
Hinten rechts sehe ich Bitter, wenn er wieder an seine alte Form rangekommen ist. In der IV wiegt Velkovs Ausfall schwer. Da kommt es darauf an, welche Eigenschaften Dotchev wichtig sind. Schnelligkeit (Gembalies), Kopfballstärke (Volkmer), Aufbauspiel (Fleckstein) - ich würde gerne wieder wie zu Saisonbeginn Fleckstein sehen, er ist der Abgeklärteste von den dreien.

Kandidaten für die Tribüne? Tomic, Krempicki, Scepanik, Karweina, Hettwer/Ademi, Volkmer/Gembalies - der Konkurrenzkampf tobt, bin gespannt.

Die Marschroute ist klar, wir müsen gewinnen. Hoffentlich haben die Jungs nach dem Sieg gegen Lübeck Selbstvertrauen getankt und sich auch im Training mit Dotchev stabilisiert. Denn auch gegen Lübeck war das ein sehr wackeliger Sieg, die Jungs müssen sich steigern. Ein Punktverlust gegen die taumelnden Hachinger würde direkt wieder Unruhe bringen, insofern ist das schon ein extrem wichtiges Spiel für Dotchev und die Mannschaft. Gewinnt das Ding!
Konkurrenzkampf belebt das Geschäft...im Moment sieht es sehr gut aus, aber wir hatten auch 3 Wochen Zeit, die Spieler wieder heranzuführen.
Im Spielbetrieb werden sich Verletzungen und Sperren nicht vermeiden lassen...von daher ist das jetzt fast eine Luxussituation, die ich aber gerne länger behalten möchte!
 
83% aller abgestimmten User tippen auf einen Heimsieg. Ich denke, wenn soviel geballte Kompetenz ein gutes Ende für uns im morgendlichen Heimspiel voraussieht, ist nicht nur das Selbstvertrauen erheblich gestiegen. Der Trainerwechsel, die Neuverpflichtungen, aber auch die allgemeine “Aufbruchsstimmung” ist spürbar, ja greifbar. Das positive Rating gilt dabei nicht als Unterschätzung unseres Gegners, Unterhaching hat ein gutes Team, zweifelsohne, aber unsere derzeitige Ausgangsbasis, die positiven Voraussetzungen, die Summe dessen, macht den Unterschied. Und wenn dann noch “von außen” und bei der Anreise unserer Spieler und während des Spiels, die Hup Unterstützung erfolgreich weitere “Kräfte” frei setzt, müsste der Dreier doch verdammt nochmal eingefahren werden koennen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aufstellung für morgen mit drei Trainer-Änderungen gegenüber seinem 1. Plan. Die IV hatte er ja dabei ausgenommen.

Weinkauf
Bitter Schmidt Volkmer Sicker
Kama Frey
Stoppel Pepic Mickels
Aziz
Gehe bei allen Spielern bis auf Volkmer und Pepic mit.
Volkmer haben wir ja schon genug diskutiert aber warum bitte sollte Engin,für mich der beste Spieler der letzten Monate und Garant für den Sieg in Lübeck,für einen seit Monaten verletzen Pepic ohne Spielpraxis,weichen? Geht ga rnicht auch wenn Pepic wohl einer von Dotchevs Lieblingen ist. Pepic muss sich erst mal hinten anstellen. Trainiert seit 3 Wochen wieder mit und war vorher monatelang raus und hat keine Spielpraxis. In so nem Spiel gehört er nicht sofort in die Startelf. Dafür hat er auch noch nichts gezeigt. Engin ist gut drauf und gehört sicher nicht auf die Bank weder für Pepic noch für Mickels.
Engin Stoppel Mickels und ich gehe mit.

Hab mich seit Monaten nicht mehr so auf ein Spiel gefreut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickels will ich überhaupt nicht sehen. Mal ganz ehrlich wann hat er zum letzten Mal was gebracht.
Verstehe ich vollkommen!
Bei Mickels ist aber doch nicht die Qualität das Problem sondern seine Einstellung und auch seine Verletzungen. Er ist einfach kein Spieler für den Abstiegskampf. Es ist seine Schuld wenn er nicht spielt weil die Einstellung nicht stimmt und nicht die des Trainers (Lettieri) aber eigentlich kann man auf den Spieler Mickels kaum verzichten. Was er kann hat man letzte Saison gesehen. Er bringt einfach alles mit und für mich ist er in Form,einer unserer besten Offensivspieler weil auch einfach unberechenbar.
Wenn er weiterhin schmollt und den Abstiegskampf nicht annimmt dann kommt man wohl nicht drum herum ihn draussen zu lassen aber wenn Dotchev es schafft ihm Selbstvertrauen zu geben und ihm vertraut dann bin ich sicher das Mickels noch sehr wichtig für uns werden kann. Mickels ist nämlich ein Spielertyp den Dotchev favorisiert. Wenn also die Einstellung wieder stimmt dann muss man Mickels wieder Spielzeit geben ob direkt von Anfang an kann man diskutieren aber mehr als 5 Minuten.
 
Fühlt sich irgendwie nicht an, wie eines von 16 verbleibenden Spielen, sondern wie eines unter den letzten 6...

Hoffentlich wendet sich das Böse von der Wedau ab. Möge Pavels Einstand gelingen = drei Punkte. Gegen Haching wäre das auch kein Hexenwerk. Keine Sensation. Dennoch wird die Aufgabe hart wie jede in der Liga.

Sich gleich am Stadion einzufinden und diese wahrscheinlich surrealen Bilder des eintreffenden Deutschen Pokalsiegers... ääääh einer Mannschaft aus der Abstiegszone der 3. Liga zu sehen, wird etwas ablenken.

Halb Fußball-Deutschland wird danach wahrscheinlich denken: Warum machen die Zebras so etwas und nicht wir?

Und die Zebras hupen nun zum zweiten Mal zum Sieg.

Hoffentlich!

Mach iiiiiihn! Mach iiiiihn! Er macht ihn! Aziz Bouhaddouz mit dem so wichtigen Tor zum 4-3... :)
 
Sehe auch Pepic bei weitem nicht in der Startelf. Zu Saisonbeginn kam von ihm deutlich zu wenig. Warum sollte er jetzt zum Hoffnungsträger mutieren? Pepic kann sich gerne über Einsätze nach Einwechselungen für mehr empfehlen.

Pepic im Kader und als Alterantive auf der Bank? Ja, aber Startelf sehe ich nicht.
Und event. sind ja die angekündigten Wechsel gar nicht so spektakulär ?
1. Bitter für Sauer
2. Jansen wieder auf der 6
3. Ein Wechsel in der IV. Event. hatte Pavel für die Partie in Saarbrücken das Duo Schmidt / Volkmer im Kopf und entscheidet sich heute für Schmidt / Gemablies ?

Pavel hat ja schon fast ein Luxusproblem / die Qual der Wahl, obwohl wichtige Spieler wie Velkov und Vincent, sowie Bretschneider und Ademi noch fehlen. ( Sabanci zähle ich schon nicht mehr )
5 Wechsel erlaubt, 7 bis max. 9 Spieler auf der Bank, da müssen sogar einige auf der Tribüne Platz nehmen.
Die Kaderbreite der Schlüssel zum Erfolg ? Könnte schon - namentlich in den englischen Wochen - ein Pfund sein. Kleiner Haken an der Sache: Breite ist leider nicht zwangsläufig Qualität.

Der Dreier bleibt heute an der Wedau, unsere Zebras gewinnen das Ding mit 2 Toren Unterschied........mit welcher Elf auch immer.
 
Gehe bei allen Spielern bis auf Volkmer und Pepic mit.
Volkmer haben wir ja schon genug diskutiert aber warum bitte sollte Engin,für mich der beste Spieler der letzten Monate und Garant für den Sieg in Lübeck,für einen seit Monaten verletzen Pepic ohne Spielpraxis,weichen? Geht ga rnicht auch wenn Pepic wohl einer von Dotchevs Lieblingen ist. Pepic muss sich erst mal hinten anstellen. Trainiert seit 3 Wochen wieder mit und war vorher monatelang raus und hat keine Spielpraxis. In so nem Spiel gehört er nicht sofort in die Startelf. Dafür hat er auch noch nichts gezeigt. Engin ist gut drauf und gehört sicher nicht auf die Bank weder für Pepic noch für Mickels.
Engin Stoppel Mickels und ich gehe mit.

Hab mich seit Monaten nicht mehr so auf ein Spiel gefreut!
Na ja, vor Saarbrücken hieß es ja, der Trainer wolle erstmal nicht viel ändern.
Für Saarbrücken hätte ich also erwartet
Weinkauf
Sauer Schmidt Gembalies/Fleckstein Sicker
Kama Frey
Engin Pala Stoppel
Aziz
Und jetzt 3 Änderungen außerhalb der IV?
Für mich kommen da nur Sauer, Pala und auch Engin in Frage.
Und die drei neuen sind Bitter, Mickels und?
Es bleiben Hettwer, Ghindovean, Scepanik, Jansen, Krempicki, Tomic und sein ehemaliger (und warum nicht gebliebener?) Lieblingsspieler Pepic. Vielleicht auch Hettwer und dann 442?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erfüllt von selbstverständlichem Optimismus. Etwas anderes als ein Sieg existiert in meiner Gefühlswelt gar nicht. Was für eine beruhigendes und seltenes Empfinden und das alles ohne jeden Übermut. Vor dem Spiel gegen Lübeck fühlte ich mich ähnlich "befreit".
 
Irgendwie glaube ich dass so Zocker Typen wie Stoppel, Mickels und auch Karweina unter Dotchev wieder aufleben koennten. Wenn die Balance stimmt im Team dann koennte es vorne richtig gut knallen, das Potential ist da.

Bin tierisch gespannt auf die Aufstellung. Gut fand ich auch die Ansage dass Stoppel lieber 60 Minuten Vollgas geben soll als sich die Kraft ueber 90 Minuten einzuteilen.

Endlich wieder Spieltag und es kribbelt seit gestern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben