MRBIG
verstorben
Dein Beitrag hat mich spontan an diesen Barden erinnert:Nach der Euphorie die Apathie?
Nein, die neuen Spieler reissen alle mit,
sie sind der neue Hit...

PS: Man achte auf die blau-weißen Farben der Tunika.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dein Beitrag hat mich spontan an diesen Barden erinnert:Nach der Euphorie die Apathie?
Nein, die neuen Spieler reissen alle mit,
sie sind der neue Hit...
Und Fleckstein hatte nach gutem Beginn mittlerweile viele Aussetzer.
Da bin ich voll bei Dir, Aburteilung geht gar nicht, ob bei jungen oder älteren Spielern. Und ich fand jetzt meine Bemerkung hinsichtlich "einiger Aussetzer" nicht so abwertend.Fleckstein hat nach gutem Beginn mit Schmidt so gut wie nicht mehr mit diesem in der IV gespielt.
Fußball ist ein Mannschaftssport - ich mag mich täuschen, aber ich glaube wir haben nur zwei Spiele mit der gleichen Startaufstellung im gleichen System gehabt. Deswegen bin ich auch sehr vorsichtig mit der Aburteilung von Spielern, erst recht so jungen.
Nie im Leben wird der neue Trainer in seinem ersten Spiel und dann noch in ein megawichtigen Heimspiel auf den Capitano verzichten, nie!Interessant war die heutige Aussage von PD, dass sich seine Aufstellung vom Saarbrücken Spiel auf 3 Position geändert hat.
Mit Stoppel‘s Leistungen ist er aktuell (zu Recht) nicht ganz zufrieden. Könnte ein Fingerzeig auf Samstag sein.
Interessant war die heutige Aussage von PD, dass sich seine Aufstellung vom Saarbrücken Spiel auf 3 Position geändert hat.
Wenn man die Position mal abklappert, kommen insbesondere die IV, der RV und die Aussenbahn in Frage.
Mit Stoppel‘s Leistungen ist er aktuell (zu Recht) nicht ganz zufrieden. Könnte ein Fingerzeig auf Samstag sein. Mickels ist ja gerade ein Spielertyp für den Fußball von PD. Wenn er im Training wieder normal Leistung bringen sollte, ist er definitiv ein Kandidat für die Startelf.
Engin ebenfalls mit seinen zuletzt gezeigten Leistungen. Zudem ist er ja auch ein Spieler, der gerade im Training gute bis sehr gute Leistungen zeigt.
Gesetzt sind denke ich Schmidt, Weinkauf, Sicker, Aziz, Frey und Palacios. Unsere 3 neuen bringen enorm viel Qualität mit und profitieren auch sehr von dem PD‘s Fussballsystem.
Kamavuaka als reiner Zerstörer fällt da schon etwas aus dem Raster. Würde mich nicht wundern, wenn Pepic direkt von Beginn an starten darf. (...)
Meine Startelf könnte so aussehen...
—————-————Weinkauf
Bitter——-Gemba————-Schmidt——Arne
————————-Jansen—-Kama
Engin————————-Frey——————Stoppel
———————————Aziz
Erste Wechselkandidaten:
Karweina, Hettwer, Scepanik, Mickels wenn er denn gerade Lust hat.
Wenn ich auf keinen Fall sehen möchte, ist Gefahrenhorst-Nachfolger Volkmer!
Da mich auf zom bislang weder Ghindo noch Palacios überzeugt haben, könnte ich mich einen Versuch mit Frey oder Karweina zentral vorstellen.
![]()
JO, wäre aufjedenfall eine Ansage! Ich weiß nicht - Pepic lässt sich ja gerne fallen und kommt etwas weiter von hinten - laufstark ist er ja - also Räume zulaufen könnte er schon. Dazu Frey der den Ball weiterleitet bzw. beide sind ja in der Lage den Steilpass oder Ball in den Raum zu spielen...Das wäre natürlich eine deutliche Abkehr von dem was wir in den letzten Wochen fabriziert haben, aber durch solche Aufbauspieler würde es vielleicht auch zu gewissen Ballverlusten gar nicht kommen bzw. man würde sich in gewisse Situationen gar nicht zwingen lassen...Wäre schon eine Variante die ich gern sehen würde und ich gehe stark davon aus, dass Coach Dotchev, Pepic wieder integrieren möchte...Trotzdem Defensive ist nicht zu vernachlässigen, aber vielleicht wäre die spielerische Power so groß, dass man in der Lage wäre die meisten Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen.Frey/Pepic wäre in meinen Augen offensiv sicher eine Ansage an den Gegner, aber ob die beiden defensiv genug zupacken können steht für mich auf einem anderen Blatt.
Die Aussage zur Aufstellung in Verbindung mit dem Hinweis auf die verbesserte Personalsituation zwingt ja geradezu an Pepic zu denken. Zumal ich gerade nicht sicher bin ob Jansen schon voll trainiert. Ansonsten fällt mir kein anderer ein der im Gegensatz zu Saarbrücken ins Training zurückgekehrt ist.
Fraglich wäre in dem Fall nur ob wir defensiv stabil genug wären um das dann schon ziemlich gewaltige Spielpotential abzusichern.
Frey/Pepic wäre in meinen Augen offensiv sicher eine Ansage an den Gegner, aber ob die beiden defensiv genug zupacken können steht für mich auf einem anderen Blatt.
Ich lasse mich überraschen ob er wirklich einen kampfstarken aber spielerisch abfallenden Kamavuaka auf der Bank sehen sollte.
Solange unsere Punkte nicht auf Null gestellt werden kann ich mich damit anfreundenDie Uhr wird jetzt auf Null gestellt.
Endlich fängt die richtige Saison an.
Die Aussage zur Aufstellung in Verbindung mit dem Hinweis auf die verbesserte Personalsituation zwingt ja geradezu an Pepic zu denken. Zumal ich gerade nicht sicher bin ob Jansen schon voll trainiert. Ansonsten fällt mir kein anderer ein der im Gegensatz zu Saarbrücken ins Training zurückgekehrt ist.
Konkurrenzkampf belebt das Geschäft...im Moment sieht es sehr gut aus, aber wir hatten auch 3 Wochen Zeit, die Spieler wieder heranzuführen.Bei 24 gesunden Feldspielern wird es auf jeden Fall ein paar Härtefälle geben, da hat Dotchev jetzt wirlich die Qual der Wahl. Gegen Lübeck standen wir noch ohne echten Stürmer da, jetzt scharren Bouhaddouz und Ademi mit den Hufen. Hettwer bleibt eine Alternative. Im ZM sind Jansen und Pepic zurück, um den Platz neben Schmidt in der IV streiten sich auch drei Spieler.
Ich denke auch, dass eigentlich nur 2-3 Positionen in der Startelf spannend werden.
------------------Weinkauf--------------------
--???------Schmidt------???---------Sicker---
---------Kamavuaka---Frey------------------
--Engin-------------???------------Stoppel---
-----------------Bouhaddouz------------------
Kamavuaka sollte nach starken Leistungen erstmal als defensiver 6er gesetzt sein, Frey wurde von Dotchev auch schon als wichtiger Spieler genannt. Für Pepic dürfte die Startelf ohnehin zu früh kommen, Jansen ist nicht völlig schmerzfrei. Engin und Stoppel müssen auch gesetzt sein, Bouhaddouz wurde als klarer Vermeij-Ersatz geholt. Den verbleibenden Offensivplatz bekommt vermutlich Palacios, auch wenn er mich bislang nicht völlig überzeugt hat. Vielleicht konnte auch ein anderer die letzten zwei Wochen Eigenwerbung betreiben, Kandidaten wären vor allem Mickels und Karweina.
Hinten rechts sehe ich Bitter, wenn er wieder an seine alte Form rangekommen ist. In der IV wiegt Velkovs Ausfall schwer. Da kommt es darauf an, welche Eigenschaften Dotchev wichtig sind. Schnelligkeit (Gembalies), Kopfballstärke (Volkmer), Aufbauspiel (Fleckstein) - ich würde gerne wieder wie zu Saisonbeginn Fleckstein sehen, er ist der Abgeklärteste von den dreien.
Kandidaten für die Tribüne? Tomic, Krempicki, Scepanik, Karweina, Hettwer/Ademi, Volkmer/Gembalies - der Konkurrenzkampf tobt, bin gespannt.
Die Marschroute ist klar, wir müsen gewinnen. Hoffentlich haben die Jungs nach dem Sieg gegen Lübeck Selbstvertrauen getankt und sich auch im Training mit Dotchev stabilisiert. Denn auch gegen Lübeck war das ein sehr wackeliger Sieg, die Jungs müssen sich steigern. Ein Punktverlust gegen die taumelnden Hachinger würde direkt wieder Unruhe bringen, insofern ist das schon ein extrem wichtiges Spiel für Dotchev und die Mannschaft. Gewinnt das Ding!
ja, siehe hier. http://www.msvportal.de/forum/threads/die-zebras-zum-sieg-hupen.18523/Ist wieder "hupen für den MSV" ?
Bei Ankunft Mannschaftsbus? 12:30??
Ist wieder "hupen für den MSV" ?
Bei Ankunft Mannschaftsbus? 12:30?
Gehe bei allen Spielern bis auf Volkmer und Pepic mit.Meine Aufstellung für morgen mit drei Trainer-Änderungen gegenüber seinem 1. Plan. Die IV hatte er ja dabei ausgenommen.
Weinkauf
Bitter Schmidt Volkmer Sicker
Kama Frey
Stoppel Pepic Mickels
Aziz
Verstehe ich vollkommen!Mickels will ich überhaupt nicht sehen. Mal ganz ehrlich wann hat er zum letzten Mal was gebracht.
Ich habe das ohnehin nur deshalb geschrieben, weil mir die gnadenlose Abqualifizierng von Volkmer gegen den Strich ging.
Sehe auch Pepic bei weitem nicht in der Startelf. Zu Saisonbeginn kam von ihm deutlich zu wenig. Warum sollte er jetzt zum Hoffnungsträger mutieren? Pepic kann sich gerne über Einsätze nach Einwechselungen für mehr empfehlen.
Na ja, vor Saarbrücken hieß es ja, der Trainer wolle erstmal nicht viel ändern.Gehe bei allen Spielern bis auf Volkmer und Pepic mit.
Volkmer haben wir ja schon genug diskutiert aber warum bitte sollte Engin,für mich der beste Spieler der letzten Monate und Garant für den Sieg in Lübeck,für einen seit Monaten verletzen Pepic ohne Spielpraxis,weichen? Geht ga rnicht auch wenn Pepic wohl einer von Dotchevs Lieblingen ist. Pepic muss sich erst mal hinten anstellen. Trainiert seit 3 Wochen wieder mit und war vorher monatelang raus und hat keine Spielpraxis. In so nem Spiel gehört er nicht sofort in die Startelf. Dafür hat er auch noch nichts gezeigt. Engin ist gut drauf und gehört sicher nicht auf die Bank weder für Pepic noch für Mickels.
Engin Stoppel Mickels und ich gehe mit.
Hab mich seit Monaten nicht mehr so auf ein Spiel gefreut!
Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist ewigkeiten her das ich mal wieder richtig bock auf ein spiel unseres MSV habe!