Alles vor dem Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden (33.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 89 35.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 22.2%
  • Sieg Wiesbaden

    Stimmen: 107 42.5%

  • Umfrageteilnehmer
    252
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vieles spricht gegen uns....
Ob mit oder ohne Stoppel, ist mir egal. Die Abwehr plus Torwart müssen hellwach sein, bitte keine Valium vor dem Spiel.
Vorne sollte mal der Sturm treffen und Stoppel mannschaftsdienlich seine Mitspieler in Szene setzen.
 
Zwickau hat gegen Wiesbaden nur knapp verloren (3:4), wenn wir hinten einigermaßen sicher stehen, können wir eine Überraschung schaffen,. Weiß nicht ob es sinnvoll wäre, Mai oder Aziz vorne rein zustellen. Ecken und Freistöße verpuffen andauernd, da kaum jemand diese verwertet.
 
Hätte Hätte Fahrradkette....

Ich erwarte von unsere Mannschaft eine Einstellung, die das Spiel gewinnen will, um jeden Ball gekämpft wird. Und das sie als Einheit auftritt. Hacke Spitze will ich erst gar nicht sehen, die sollen Fußball malochen. Wegen mir auch den Acker im Wedaustadion umpflügen.

Hauptsache es spring etwas zählbares dabei heraus.
 
Wir sind zwar dafür bekannt Serien der Gegner gerne mal zu beenden. Dies war aber in der Vergangenheit meist zugunsten des Gegners. Wiesbaden kommt mit 5 Siegen in Serie und möchte den 6. Sieg dran hängen für das große Ziel Aufstieg!

Sollten wir hinten stabil stehen, wenig zulassen und dafür auch mal einen Konter erfolgreich abschließen, haben wir vielleicht eine Chance!
 
Wir sind zwar dafür bekannt Serien der Gegner gerne mal zu beenden. Dies war aber in der Vergangenheit meist zugunsten des Gegners.

Bitte mit relevanten Zahlen unterfüttern. Beendet der MSV Negativserien der Gegner signifikant häufiger als Mannschaften in vergleichbaren Situationen?
Dass die Bayern vergleichsweise selten eine Negativserie des Gegners beenden ist mir klar.
 
Bequem? Ne, mir ist das Saisonziel bekannt, und mit Platz 11 wäre es erreicht. Vielleicht habt Ihr das auch mit dem Aufstieg falsch verstanden, das gilt nicht für 2022/2023.

Ein Platzierungsziel, dass ich mit einem Punkteschnitt von aktuell unter 1,2 erreichen kann, ist wirklich sehr hoch angesetzt.

Wir spielen eine absolute Schrottsaison, zum dritten Mal hintereinander. Ich weiß überhaupt nicht, wie man auch nur versuchen kann das wegzudiskutieren.
 
2 Heimspiele hintereinander , da sind wir ja immer “sehr Erfolgreich“ und dann noch gegen den 2. und 1. Hoffe mindestens auf einen Punkt. Mal gespannt wie viele Umstellungen es wieder geben wird.
 
Zwickau hat gegen Wiesbaden nur knapp verloren (3:4), wenn wir hinten einigermaßen sicher stehen, können wir eine Überraschung schaffen,. Weiß nicht ob es sinnvoll wäre, Mai oder Aziz vorne rein zustellen. Ecken und Freistöße verpuffen andauernd, da kaum jemand diese verwertet.

verpuffen, wie beim zweiten Tor in Köln.
Auch Girth ist kopfballstark, dazu müsste aber die Flanken auch kommen. Wenn Stoppel die Ecken schießt oder Ajani, Bitter oder Mogultay flanken wird es schwierig ...
 
Sorry erstmal vorab dass es nicht den Thread betrifft, aber langsam muss ich mich jetzt darum kümmern.

Hab drei Karten, zwei Erwachsene und ein Kind für Block E für das Spiel gegen Elversberg.
Bin da eher einer der früh plant, aber diesmal ist es leider in die Hose gegangen bzw. ins Wasser gefallen...
Hab alles versucht, Urlaub, Schichtwechsel, aber es ist personalbedingt einfach nicht möglich, können nächste Woche leider nicht hin.

Deshalb würde ich die Karten gerne spenden. Grade vor dem Heimspiel gegen Exxen ist mir Erinnerung geblieben, dass man sich da gemeinnützig eingesetzt hat und vielen Menschen die Chance gegeben hat sich ein Spiel von unserem Verein in unserem Stadion anzusehen, viele User haben da auch gespendet und sich beteiligt.
Leider habe ich den "Alles vor dem Exxen Spiel Thread" nicht mehr gefunden.
Könnte mir deshalb bitte jemand per PN die Kontaktdaten schicken oder sich mit mir in Verbindung setzen?
Vielen Dank im voraus.

Grade erfahren dass es sich damals um den Zebrafonds gehandelt hat, der von Fans gestartet wurde. Werde mich dann mit der Zebraherde oder Zebrakids in Verbindung setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Platzierungsziel, dass ich mit einem Punkteschnitt von aktuell unter 1,2 erreichen kann, ist wirklich sehr hoch angesetzt.

Wir spielen eine absolute Schrottsaison, zum dritten Mal hintereinander. Ich weiß überhaupt nicht, wie man auch nur versuchen kann das wegzudiskutieren.

Wer diskutiert was weg? Ausgangspunkt der Diskussion war, dass mit Platz 11 das Saisonziel erreicht wäre, völlig unabhängig von Schrott. Für mich gilt nach wie vor, dass diese Saison als Übergangssaison zu betrachten ist, ohne irgendwelche Ansprüche außer dem Klassenerhalt. Ziegner ist dabei, ein Spielsystem zu etablieren und wir werden erst in der nächsten Saison sehen, was daraus wird. Es ist jetzt enger geworden als befürchtet, noch aber haben wir nicht auf einem Abstiegsplatz gestanden und sind damit schon mal einen Schritt, wenn auch nur einen kleinen, weiter. Woher kommt eigentlich die Erwartungshaltung an eine großartige Saison? Das hat niemand in Aussicht gestellt, eher waren sich nicht wenige User sicher, dass wir die ganze Zeit mitten im Abstiegstaumel stecken.
 
Zum Thema Saisonziel : Klassenerhalt halt ! Der sollte schon klappen! Irgendwo und irgendwann holen wir die noch nötigen Punkte. Aber ich tue mich verdammt schwer mit dieser Perspektive! Sollte gegen den Wasserfilter Club ein Punkt herauskommen, bei deren 5 x hintereinander gewonnenen Spielen, ein Achtungserfolg!
 
m


So muss das ! :old: Aus der Tiefe des Raumes nämlich.. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings gehen am Niederrhein derzeit heftige Unwetter mit ergiebigen Regenfällen runter!
Ich hoffe in Duisburch schüttet es nicht zu heftig für die 2 Spiele in 4 Tagen!
Einzelne Gewitter ziehen gerade über NRW…sollen aber über Nacht abziehen und morgen Vormittag sogar wieder sonnig sein. Das sollte der Platz für morgen aushalten können.
Das Nachholspiel am Dienstag wird dann aber ein Stresstest für den Rasen.
 
Früher haben wir über die Platzverhältnisse in Lotte geschimpft, jetzt ist unser Platz genauso schlecht, bin gespannt wer morgen besser damit zurecht kommt. Wir sind daran gewöhnt, sollte gegen spielstarke Mannschaften eher ein Vorteil für uns sein, leider kam Dortmund mit dem Acker besser zurecht
 
Noch wenige Stunden bis zum Anstoß und es gibt hier satte 84 Beiträge zum Thema "Alles vorm Spiel". Das wäre doch auch mal eine Statistik Wert. Hat sich die Anzahl der Beiträge in den letzten Jahren verändert? Wenn ja, wann kam der Umbruch?
Warum ich das Anspreche? Weil ich am Vorabend immer gern hier reingucke aber nun merke, dass es sich immer weniger lohnt. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil sich die Anzahl der Beiträge gefühlt abnimmt, je näher der Spieltag naht. Früher war es anders herum. So glaube ich zumindest.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass hier früher jeder Zweite seine Wunschformation geteilt hatte. Und es ging mir auf die Nerven ;) Jetzt macht es kaum noch einer, und es fehlt mir irgendwie. Wenn die Beiträge zu IW, den Finanzen oder zum GF erheblich zahlreicher sind als die zum Spieltag, dann ist das mMn kein gutes Zeichen. Mich zumindest schreckt das ab. Naja, ich freue mich auf die Kumpels morgen im Stadion. Auf das Team, den MSV? Auf die Kumpels!
 
Noch wenige Stunden bis zum Anstoß und es gibt hier satte 84 Beiträge zum Thema "Alles vorm Spiel". Das wäre doch auch mal eine Statistik Wert. Hat sich die Anzahl der Beiträge in den letzten Jahren verändert? Wenn ja, wann kam der Umbruch?
Warum ich das Anspreche? Weil ich am Vorabend immer gern hier reingucke aber nun merke, dass es sich immer weniger lohnt. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil sich die Anzahl der Beiträge gefühlt abnimmt, je näher der Spieltag naht. Früher war es anders herum. So glaube ich zumindest.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass hier früher jeder Zweite seine Wunschformation geteilt hatte. Und es ging mir auf die Nerven ;) Jetzt macht es kaum noch einer, und es fehlt mir irgendwie. Wenn die Beiträge zu IW, den Finanzen oder zum GF erheblich zahlreicher sind als die zum Spieltag, dann ist das mMn kein gutes Zeichen. Mich zumindest schreckt das ab. Naja, ich freue mich auf die Kumpels morgen im Stadion. Auf das Team, den MSV? Auf die Kumpels!

Läuft eben gerade nicht so gut.
Wir sind so mehr in der Grauzone.
Aber vielleicht ist die Situation doch zu "gut", um die große Weltuntegangsstimung zu beschwören?
Keine Ahnung. Aber freue mich auch auf das Spiel mit Freunden.
Und auf 3 Punkte... :pfeifen:
 
Weil ich am Vorabend immer gern hier reingucke aber nun merke, dass es sich immer weniger lohnt. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil sich die Anzahl der Beiträge gefühlt abnimmt, je näher der Spieltag naht.
Bei mir ist das genau andersherum. Mir machen die Spieltagsthreads wegen des Inhalts eines Großteils der Beiträge nur noch wenig Spaß.

Hier sind mittlerweile zu viele User unterwegs, denen es - so scheint es zumindest - nur noch darum geht, auf Mannschaft, Verein, Stadion, Stadt, andere User etc einzukloppen. Und das teilweise in unverschämter oder arroganter Tonart.
Postet jemand seine Wunschaufstellung, wird ihm kurz darauf jemand erklären, dass mit diesen Versagern doch ohnehin nix möglich ist und das Stadion noch während des Spiels zusammenfallen wird. Das macht einfach keinen Spaß mehr. Wenn alle dieselbe Meinung verträten, wäre das auch sinnlos, mir geht es nur um die Tonalität!
 
Noch wenige Stunden bis zum Anstoß und es gibt hier satte 84 Beiträge zum Thema "Alles vorm Spiel". Das wäre doch auch mal eine Statistik Wert. Hat sich die Anzahl der Beiträge in den letzten Jahren verändert? Wenn ja, wann kam der Umbruch?

Naja, die Forenkultur stirbt allgemein im Internet aus. Da ist dieses Forum erfreulicherweise noch eine Ausnahme. Über Jahre eine Statistik zu führen führt dann nur in die Irre. Da können dann Entwicklungen beim MSV, aber auch Internettrends zusammenlaufen. Im Saisonverlauf könnte man aber schauen wie die Teilnahme ist. Beiträge, Wortzahl, Anzahl Aufrufe, etc. je nach Tabellenplatz, je nach Gegner, usw.

Aber was wäre das Ziel? Gibt es aus solch einer Statistik für den MSV hilfreiche Schlüsse?

Sind eher Dinge, die einen Webadministrator interessieren, wenn überhaupt.
 
Wir spielen gegen Wehen Wiesbaden und Zweidrittel der MSV Fans trauen dem Spielverein keinen Sieg zu.
WEHEN WIESBADEN da wusste ich bis vor kurzen gar nicht das dieser Verein überhaupt existiert.
Solche Umfrageergebnisse hatten wir einst gegen Bayern München usw.
Früher war eben doch alles besser , zumindest aus MSV Sicht , traurig aber leider wahr.
 
Noch wenige Stunden bis zum Anstoß und es gibt hier satte 84 Beiträge zum Thema "Alles vorm Spiel". Das wäre doch auch mal eine Statistik Wert. Hat sich die Anzahl der Beiträge in den letzten Jahren verändert? Wenn ja, wann kam der Umbruch?
Warum ich das Anspreche? Weil ich am Vorabend immer gern hier reingucke aber nun merke, dass es sich immer weniger lohnt. Nicht wegen des Inhalts, sondern weil sich die Anzahl der Beiträge gefühlt abnimmt, je näher der Spieltag naht. Früher war es anders herum. So glaube ich zumindest.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass hier früher jeder Zweite seine Wunschformation geteilt hatte. Und es ging mir auf die Nerven ;) Jetzt macht es kaum noch einer, und es fehlt mir irgendwie. Wenn die Beiträge zu IW, den Finanzen oder zum GF erheblich zahlreicher sind als die zum Spieltag, dann ist das mMn kein gutes Zeichen. Mich zumindest schreckt das ab. Naja, ich freue mich auf die Kumpels morgen im Stadion. Auf das Team, den MSV? Auf die Kumpels!
Guck Mal beim Forum von Wiesbaden.Insgesamt 1 Beitrag zum heutigen Spiel. Aber im Grunde hast du Recht.
 
Wir spielen gegen Wehen Wiesbaden und Zweidrittel der MSV Fans trauen dem Spielverein keinen Sieg zu.
WEHEN WIESBADEN da wusste ich bis vor kurzen gar nicht das dieser Verein überhaupt existiert.
Solche Umfrageergebnisse hatten wir einst gegen Bayern München usw.
Früher war eben doch alles besser , zumindest aus MSV Sicht , traurig aber leider wahr.
Leider gibt es noch viele Fans, die unseren um die Existenz kämpfenden Verein auf dem Level eines Erstligisten sehen und nicht verstehen, warum wir gegen Wiesbaden, Freiburg 2, Saarbrücken oder Osnabrück verlieren können.
 
Immer schön, wenn der Gegner was zum in die Kabine hängen produziert:

Wiesbadens Hollerbach sieht sich „nicht mehr in der 3. Liga“.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heute gilt es ihr Zebras, auch wenn der Gegner nen Lauf hat.
Wir spielen aber leider (fast) nur noch gegen die Topvereine der Liga. (4 aus den Top 7)
Deshalb sollte heute min. ein Unentschieden geholt werden.
Auch um ein wenig Werbung für Dienstag zu machen.
Denn heute ne Rutsche bekommen, gehts bestimmt mit breiter Brust in das Spiel gegen den Überflieger der Liga.:verzweifelt:
 
Wenn Stoppelkamp heute nicht dabei sein sollte und der Rest fit ist, gehe ich stark von der selben Aufstellung wie in Köln aus.
 
Habe gerade die Abstimmung mit "Sieg MSV" absolviert. Und da bin und bleibe ich auch. Der letzte Stadionbesuch war fürchterlich deprimierend, aber in Liga 3 kann an jedem Spieltag jeder jeden schlagen. Kommt schon, kein Trübsal blasen und den Blick immer nach vorne.
 
Wenn Stoppelkamp heute nicht dabei sein sollte und der Rest fit ist, gehe ich stark von der selben Aufstellung wie in Köln aus.
Vorstellbar aufgrund der Leistung. Taktisch tritt Wiesbaden aber deutlich anders auf, als Köln.

Es ist sowohl denkbar, dass Ziegner sagt kein Risiko, funktioniert — oder er passt sich an den Gegner an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben