Puh, es ja nun dummerweise so, dass die Höhe der für den Klassenerhalt nötigen Punkte steigt, wenn man gegen die (mehr oder minder) direkte Konkurrenz verliert. Man spricht ja nicht umsonst auch von 6-Punkte-Spielen. Die Niederlage gegen Köln zeigt dies schon deutlich, denn Köln ist nun 6 Punkte weg und kann von Platz 10 einigermaßen beruhigt nach unten schauen. Dotchev hätte sich in dem wichtigen Spiel niemals so vercoachen dürfen.
Halle wäre mit einem Sieg gegen uns auf Platz 9 und sogar 8 Punkte weg. Gewinnen wir, sind die nur 2 Punkte weg und damit sogar noch mit in der Verlosung. Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass Meppen am Mittwoch wahrscheinlich gewinnen wird und dann auch schon 36 Punkte hat.
Sieg oder Abstieg ist vielleicht überzogen, aber zu behaupten, dass eine Niederlage morgen keine Auswirkung hätte, ist nichtmal mehr mit grenzenlosem Optimismus zu erklären. Im Gegenteil, selbst bei einem Sieg sieht die Tabelle für uns erstmal nicht besser aus.
Wenn ich dann lese, dass wir Palacios (den ich sogar als unnötige Verpflichtung betrachtet hatte) nur mit Krempicki oder Karweina ersetzen können und ein Ademi von Beginn an ran muss, tja, dann bilden sich keine Sorgenfalten, das sind schon Furchen. Dass es bei Pepic nun auch zwickt, macht das Ganze nicht besser. Hettwer muss zum MRT. Was das wohl bedeuten wird, weiß hier auch jeder.
Ich befürchte, dass uns am Ende Ivos wirklich völlig dämliche Idee mit der Freistellung von TL und der Verpflichtung von GL bereits das Genick gebrochen hatte - zusätzlich zu den Sommertransfers (denn mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass ein Kamavuaka eine total wichtige Stütze sein würde?). Achja, von den Wintertransfers ist auch nicht mehr viel übrig. Velkov und Palacios werden wir wohl nicht mehr sehen, Azis muss geschont werden...
Zurück zum Spiel: Eventuell wäre eine Systemumstellung gar nicht verkehrt. Vielleicht ein 4-4-2 mit Mickels und Ademi vorne drin (wenn Azis wirklich nicht kann). Ihr seht, ich bin echt ratlos.