Alles vor dem NRP Finale gegen RWE in Essen

Wer gewinnt den NRP Pokal

  • MSV

    Stimmen: 196 95.1%
  • RWE

    Stimmen: 10 4.9%

  • Umfrageteilnehmer
    206
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Im Finale des Niederrheinpokals am Donnerstag um 17:00 Uhr in Essen, können unsere Zebras etwas schaffen, das nicht mal die Bayern dieses Jahr gepackt haben: das Double!

Man mag über den Verband und den ganzen Wettbewerb denken was man will, aber wenn es gegen Rot Weiß Essen geht, dann ist für spannende Unterhaltung und Emotionen immer gesorgt.

Das Halbfinale vor 3 Jahren am gleichen Ort hatte zumindest alles, was das Herz höher schlagen lässt: tolle Stimmung, 2 Tore in der Verlängerung, ein spannendes Elfmeterschießen und den MSV als 4:1 Sieger i.E.(die Spielunterbrechungen, Pyroshow, die versuchten Platzstürme und das Polizeiaufgebot an der Außenlinie blenden wir mal aus :rolleyes:).

Insgesamt kam es zu 31 Begegnungen: 8 Siege RWE, 9 Unentschieden und 14 Siege MSV mit 41:55 Toren.

Essen beendete die Regionalligasaison auf dem 5. Platz (7 Punkte hinter Meister Viktoria Köln) mit 55 Punkten und 48:35 Toren; setzte die Generalprobe gegen Absteiger Sprockhövel am letzten Spieltag mit 1:1 in den Sand.

Meine Wunschaufstellung
--------------------------Flekken--------------------------
Erat------------Bajic----------Bomheuer----------Hajri
Wiegel---------Özbek---------Albutat------------Wolze
-------------Brandstetter----------Iljutcenko-----------

RWE
------------------------23 Bednarski--------------------
9 Platzek-----------------31 Baier----------18 Malura
----------------2 Meier-----------------26 Brauer------
22 Cokkosan--20 Zeiger---4 Windmüller--40 Becker
----------------------------33 Heller--------------------

Aufpassen müssen wir auf die torgefährlichen Marcel Platzek (13 Tore in 31 Spielen) und Benjamin Baier (8 in 29). IV Philipp Zeiger und Gino Windmüller halten die Abwehr meist gut zusammen. Trainer Sven Demandt trainiert den 3. ältesten Kader der Regionalliga West, allerdings wird es nächstes Jahr eine deutliche Verjüngung und einen Personalwechsel geben- nur 17 Spieler des aktuellen Kaders werden bleiben. Vor allem auf die jungen Timo Becker, Boris Tomiak und Ismail Remmo wird es ankommen, damit RWE auch mal eine Chance hat in den kommenden Jahen ganz oben anzugreifen.

Bei aller Rivalität: so ein paar höherklassige Meisterschaftsspiele gegen die wären echt mal schön...

Der Weg ins Finale

RWE
Grevenbroich- RWE 0:9
Twisteden I- RWE 0:5
RWE- Baumberg 4:0
Schonnebeck- RWE 0:2 n.V.
Wuppertal- RWE 2:3

MSV
Solingen- MSV 0:7
Rather SV- MSV 1:5
KFC Uerdingen- MSV 0:1
TuRU Düsseldorf- MSV 0:6
RWO- MSV 0:3

Nochmal MSV kucken! Nochmal jubeln! Titel holen!
Diese Momente muss man genießen so lange sie da sind. Wer weiß, wann sie wiederkommen!

4-1 Sieg MSV!
:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite ja in Essen und bei mir auf der Arbeit gibt es keine RWE Fans. Es gibt zwar Essener die sagen, ja mich interessiert was der RWE macht, da werden S04 und BVB aber doch bevorzugt, wenn es darum geht Fan zu sein.
Ein paar gehen sogar ins Stadion um "endlich mal vernünftigen Fussball zu sehen in Essen". Also keine Sau interessiert sich für RWE, selbst die Essener nicht mehr. Lasst uns also dafür sorgen das es so bleibt.
3:0 MSV
 
Daran möchte man gerne erinnern:

Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 14.000 · Schiedsrichter: Walter Niemann

» Rückspiel: Duisburg - RW Essen 4:0


Rot-Weiss Essen

1:4 Hrubesch (79.)
1:5
(0:0)

MSV Duisburg

0:1 Seliger (54.)
0:2 Dietz (61.)
0:3 Bücker (72.)
0:4 Büssers (74.)
1:5 Fruck (83.)

Jetzt wetten »
adfserve

Aufstellungen


Rot-Weiss Essen


MSV Duisburg
Startelf


TWUlrich Granzow (4)

AWHartmut Huhse (4)

AWEberhard Strauch (3)

AWGerd Wieczorkowski (2)

AWGerd Wörmer (3)

MFDieter Bast (4)

MFHans Dörre (3)

MFGünter Fürhoff (3)

MFWerner Lorant (4)

STHorst Hrubesch (3)

STFleming Lund (3)

Startelf


(2)Gerhard HeinzeTW

(3)Michael BellaAW

(2)Kees BregmanAW

(2) Bernard DietzAW

(3) Detlef PirsigAW

(2) Werner SchneiderAW

(3) Theo BückerMF

(3)Kurt JaraMF

(2) Rudolf SeligerST

(3) Klaus ThiesST

(4)Ronald WormST

Reservebank


MFUlrich Surau (–)

STFrank Mill (3)

Reservebank


(3) Herbert BüssersMF

(–) Norbert FruckMF

Trainer


Hermann Erlhoff
Trainer


Otto Knefler
 
Daran möchte man gerne erinnern:

Am liebsten erinnere ich an dieses Spiel. Seitdem 10 Jahre + 1 Tag kein Bundesligafußball in Essen mehr:

20.05.2007, MSV - Essen 3-0, Tore: Tararache, Daun, Grlic.

Ich hoffe, dass die Mannschaft heiß auf das Double ist. Mit einer bissigen Leistung wie in Oberhausen und der Spielfreude von gestern sollte es eine klare Sache werden.

Heute bei der Meisterfeier am Rathaus haben Gruev und Ivo versucht, die Wichtigkeit des Doubles vor Spielern und Fans hervorzuheben. Auch haben Spieler wieder versucht, eine Abstimmung anzuzetteln, wobei ich doch mal hoffe, dass das mit der Malle-Rückkehr nur als Spaß gemeint war. Gruev sagte:"Dienstag ist Training." Die Spieler riefen:"Nein, Mittwoch!" Gruev schlagfertig:"O.K., Dienstag UND Mittwoch." Jubel der Fans -diesmal FÜR die gewissenhafte Vorbereitung. Danach gab es die Bierdusche für Gruev. War viel Spaß dabei.

Ich glaube, dass es nicht ganz einfach wird, die Spannung in der gesamten Mannschaft hochzuhalten. Das wird eine schwierige Aufgabe für die sportliche Leitung, die sie aber bewältigen wird.

Es ist jetzt nur noch ein einziges Spiel vor annährend voller Hütte und danach URLAUB. Dieses eine Spiel sollte professionell durchgezogen werden, da es ein Finale gegen die buckelige Revier-Verwandtschaft ist, die nur alle Jubeljahre aus der Versenkung kurz auftaucht.

Noch einmal Gras fressen, den Pokal mitnehmen, wie immer traumatisierte Essener zurücklassen.

Ich würde die beste Startelf aufstellen. Schonen müssen wir uns nicht mehr...
 
Gerade bei der Feier am Rathaus, konnte man erkennen, das Ilia und Ivo das Spiel am Donnerstag doch ernst nehmen.
Und so sollte es auch, trotz aller Freude und Feiern, auch sein.
Jetzt, wo wir aufgestiegen und Meister sind, muss unsere beste Mannschaft spielen in Essen.
Vorher war mir das Spiel total egal, aber jetzt muss der zweite Titel her ;-)
Jetzt bin ich heiß auf das Spiel!
Danach kann die Mannschaft gerne nochmal nach Malle, dann ist mir das egal ;-)
 
Jetzt wo der wichtige Teil der Saison so erfolgreich abgeschlossen wurde kann ich mich auf dieses Spiel auch ein wenig freuen. Stellt die beste Elf auf, eventuell mit ein paar der Situation geschuldeten Umstellungen. Ex-RWEler Baris Özbek wird mit Sicherheit heiß auf die Partie sein, den würde ich bringen, eventuell auch wieder Wolze.

RWE unbei tun, ein weiteres Mal! :chap:
 
Vorher war mir das Spiel total egal, aber jetzt muss der zweite Titel her ;)

Jo, bis gestern sah dat bei mir genauso aus. Dann Ticketes online bestellt und Donnerstag wird das Double eingetütet. :top: Wenn die Jungs einigermaßen konzentriert sind, erwarte ich einen ähnlichen "Spaziergang" wie in Oberhausen. Den Essenern ma schön zeigen, wer die Hosen an hat.
 
Jetzt gibt es kein zurück mehr, der nächste Pokal wartet schon auf uns.
Den werden wir am Donnerstag ganz gepflegt nach Meiderich holen.
Die Zebras sind nun nicht mehr zu bremsen und sind hungrig auf Sieg und fette Beute.

Kleine lustige OT - Randnotiz: während meines Studiums in Essen :o anfangs der siebziger Jahre sah ich ein Spiel in Essen gegen unseren MSV an der Hafenstrasse. Ein MSV - Fan neben mir war eine Tüte Nüsse am essen und rief zu "Ente" Lippens aufs Spielfeld: Willse auch 'n paar Nüsse? Lippens nickte zustimmend, dann der Fan: setz dich hin, dann hasse Erdnüsse. :brueller:
Da muss ich immer dran denken, wenn es gegen Essen geht. :zustimm:
 
Eigentlich der falsche Thread. Aber eines der "interessantesten" Spiele war in der Wedau, als die Exxen in der Süd eine Duisburger Fahne verbrannten. Unser Mob wollte rüber, einer der Chefs meinte: "Ne, warte, unsere Ordner machen das!" Aber die Ordner wurden verkloppt, der Mob wollte wieder rüber. Der Chef: "Ne, lass ma. Unsere Bullen machen das!" Kurz darauf eine andere Meinung:
"Ey, die verkloppen unsere Bullen, alle rüber!"
Kurz danach lief das Spiel fast ohne Beteiligung von "Gäste"fans, die Kurve war leer :D
 
Meine Prognose ab der 80 Minute wird man sehen können wo die MSV Fans sitzen auch wenn die nicht in blau weiss gekleidet sind. Die VIP`s sind natürlich auch noch bis zum Schluss auf der
Hauptribüne da.
Das wird für RWE so wie für uns 2011 das Finale in Berlin ... bezweifle aber das die RWE Fans dann singen werden.
Drei Tickets für die Haupttribüne Block E4 hab ich noch über für 20 €uro pro Stück.
Zwei Zusammenhängende und dann ein Einzelticket mit dem besonderen Angebot beide Nachbarn MSV Fans und vier MSV Fans im Rücken.Derzeit sitzen da schon mal 9 Zebras.
Ticketstandort Emmerich
Anreise am Donnerstag mit der Bahn über Wesel weiter mit SEV Bus nach Oberhausen HBf weiter nach Essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage kennt wer eine Möglichkeit noch in einen Fan Bus zu kommen für Donnerstag? Mit dem Zug würde ich nur ungerne nach Essen
 
Wow - nochmal in den Tunnel?

Noch mal an die Grenze gehen?

Meiner Meinung nach hat RWE wenn unsere Betriebstemperatur erreichen dieses Jahr schlicht keine Chance - nur halte ich es für extremst schwierig, das noch einmal zu schaffen.

Sollte es gelingen dürfen die Jungs sich die Eimer eine Woche intravenös geben.

Double?

Wage ich im Moment nichtmals zu denken - klingt wie ein Märchen aus einer komplett anderen Welt.

Werdet zur Legende?

So sicher!
 
... Also keine Sau interessiert sich für RWE, selbst die Essener nicht mehr. ...
Sorry aber woher kamen dann die 13.567 Zuschauer beim letzten Heimspiel gegen Oberhausen ?
http://www.kicker.de/news/fussball/...-weiss-essen-25_rot-weiss-oberhausen-101.html
Man kann gerne eine Rivalität zu den Essenern pflegen, alles o.k., aber deine Aussage ist ganz nahe an alternativen Fakten. Es gibt keinen Verein in Deutschland unterhalb der dritten Liga der einen derart großen Zuspruch hat. Sollte man einfach akzeptieren.
 
Laut Info Fanshop gibt es noch eine dreistellige Anzahl von Sitzplatzkarten, die nun abverkauft werden.

Der Weg in den Zebrashop lohnt heute noch. Der Verkauf ist nun frei.

Es wäre vielleicht ratsam, dies auch über dies MSV-Medien zu verbreiten. Gestern bei der Meisterfeier bin ich auf viele Zebras getroffen, die glaubten, die Karten wären alle weg.

Essen hat den Onlineverkauf derzeit eingestellt. Denke mal, um den Einkauf weiterer Zebras zu erschweren.

Wurde nun auch via Facebook bestätigt:

Einige Sitzer, wenige Steher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage schnelle Antwort, da die Fachkompetenz im Zebrashop gerade nicht am Telefon war:

Wenn ich jetzt Sitzplatz karten für Essen kaufe. Wo sitze ich dann im Stadion? Hinterm Tor oder Seite?
 
Sorry aber woher kamen dann die 13.567 Zuschauer beim letzten Heimspiel gegen Oberhausen ?
http://www.kicker.de/news/fussball/...-weiss-essen-25_rot-weiss-oberhausen-101.html
Man kann gerne eine Rivalität zu den Essenern pflegen, alles o.k., aber deine Aussage ist ganz nahe an alternativen Fakten. Es gibt keinen Verein in Deutschland unterhalb der dritten Liga der einen derart großen Zuspruch hat. Sollte man einfach akzeptieren.

Irgendwie habt Ihr beide Recht. RWE hat immer noch sehr anständige Zuschauerzahlen für Liga 4. Allerdings kenne ich kaum eine andere Großstadt, in der die Anhänger des örtlichen Clubs so dermaßen in der Unterzahl sind, wie in Essen. Die Stadt ist in weiten Teilen königsblau kontaminiert, hinzu kommen natürlich tonnenweise Zecken und sonstiges. Als Rot-Weißer bist Du definitiv Fremder in der eigenen Stadt - das ist ein Riesenunterschied zu Duisburg, wo eindeutig der MSV regiert, trotz der natürlich auch hier viel zu vielen GEsindelkirchener und ähnlicher Minusmenschen.
 
Gut!
Gäste parken normalerweise auf dem riesigen DRIVE IN Auto-Kino-Gelände SULTERKAMP direkt hinter der Gästetribüne!

Normalerweise.. In diesem Jahr hat man sich aber was anderes überlegt:

Alle mit Pkw anreisende Gästefans möchten wir darauf hinweisen, dass das Stadion Essen im Norden der Stadt liegt. Der Gästeeingang befindet sich an der Straße „Sulterkamp“. Sie können das Stadion über die Autobahn, A 42, erreichen. Verlassen Sie hierzu die Autobahn A 42 an der Autobahnausfahrt Nr. 12, „Bottrop-Süd“. Von der Autobahn abgefahren, folgen Sie der Essener Straße, Borbecker Str. und Bottroper Str. (L 631) nach Süden in Richtung Essener Innenstadt und biegen dann nach ca. 1,5 km links in die „Econova-Allee“ ein. Auf der rechten Seite befindet sich der Parkplatz der Firma „Hornbach“. Dieser steht für anreisende Gästefans zur Verfügung. Vom Parkplatz aus werden durch die Essener Verkehrsbetriebe Shuttlebusse zum Stadion eingesetzt. Im Stadthafengebiet (Econova-Allee, Emscherbruch-allee, etc.) befinden sich weitere Parkmöglichkeiten.

https://www.msv-duisburg.de/spiele/spieltag/detail/2806/#info
 
Zum Finale des Niederrheinpokals am Donnerstag, den 25.05.2017 setzt die Deutsche Bahn jeweils zwei Entlastungszüge ein.

Hier die Fahrtzeiten:

HINFAHRT:

Duisburg-Hauptbahnhof - Essen-Bergeborbeck
Zug-Nr. S 30246
Abfahrt: 14:18 Uhr ab Gleis 9
Ankunft: 14:28 Uhr

oder

Zug-Nr. S 30250
Abfahrt: 14:55 Uhr ab Gleis 9
Ankunft: 15:04 Uhr


RÜCKFAHRT:

Essen-West - Duisburg-Hauptbahnhof
Zug-Nr. S 30287
Abfahrt: 19:54 Uhr
Ankunft: 20:04 am Gleis 5

oder

Zug-Nr. S 30291
Abfahrt: 20:24 Uhr
Ankunft: 20:34 Uhr am Gleis 5


In diesen Zügen gelten die Tickets des öffentlichen Nahverkehrs.
 
So, mein Boykott hat bis heute gehalten. Gerade eben noch zwei Tickets geholt gegen Exxen. 1000 x Double Shirts haben mich überzeugt.
Gegen die ewig gestrigen rund um Chefnostalgiker Welling macht es besonders Spaß ! Zeigen wir den Traumtänzern und der WAZ/Reviersport welchem Verein die Zukunft gehört, alle auf nach Exxen...!
 
Was ist denn hier wieder los: totale Euphorie und Hochnäsigkeit?
Ja klar, Essen will uns nur zu gerne gratulieren.
Da sind wir schon sehr oft als Favorit hingefahren, haben aber NIE klar oder locker gewonnen. Oft gab's üble Schlappen gg knallhart agierende Nachbarn.
Regelmäßig sind da blauweiße überheblich aufgetreten ohne die passende Einstellung und Marschroute.
Dagegen halten und konsequent die eigene Linie durchziehen.
Oft klappte das da noch nicht.
Zumindest nicht bei den ca 10 Spielen, die ich dort erleiden durfte.
Es geht um nix?
Die Spieler in Rot fiebern auf dieses Spiel hin wie auf kein anderes. Endlich haben die mal volles Haus, dem sie zeigen können, was sie drauf haben.
Live im tv spielen die auch nicht oft.
Und ein Derby RWE gg MSV ohne Gift und Hass gab es noch nie.
Wenn unsere Jungs glauben, dass das leicht wird, sollten Sie besser gleich zum Ballermann reisen.
In Topform und mit der richtigen Einstellung kann es leicht werden, so wie in OB.
Wenn ich an das üble Geknüppel von 2014 denke, wird mir heute noch schlecht.
Klar: Baumann ist nicht Gruev, und die Teams lassen von der Klasse her sich nicht vergleichen.

Auch wenn mancher Fan hier schon im Urlaubsmodus ist und aus irgendwelchen Gründen von Boykott labert: ich werde da sein, gemeinsam mit etwa 5000 anderen Zebras und wir wollen nur genau 1: DAS DOUBLE!!!!
Auf geht's Zebras: macht den Traum wahr. Ich will das Shirt!!⚽


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade meine Zugfahrt planen und treffe auf SCHIENENERSATZVERKEHR zwischen Wesel und Oberhausen:

https://bauinfos.deutschebahn.com/n...sen-Duisburg-Duesseldorf-Koeln-Bonn-Koblenz/5

von Donnerstag, 25. Mai, 5.00 Uhr bis Sonntag, 28. Mai, 24.00 Uhr
Schienenersatzverkehr Wesel/Dinslaken <> Oberhausen Hbf

Meldung:
  • Die Züge dieser Linie fallen zwischen Wesel und Oberhausen Hbf aus. Als Ersatz verkehren Busse mit Unter-wegshalten sowie Busse ohne Unterwegshalte zwischen Wesel und Oberhausen Hbf. Die Busse mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen fahren in Wesel 55 – 60 Min. früher ab, um in Oberhausen Hbf die planmäßig abfahrenden Züge in Richtung Duisburg sicherzustellen. In der Gegenrichtung erreichen die Busse Wesel 57 Min. später als die ausfallenden Züge. Die Direktbusse ohne Unterwegshalte fahren in Wesel 21 – 26 Min. früher ab, um in Oberhausen Hbf die planmäßig abfahrenden Züge in Richtung Duisburg sicherzustellen. In der Gegenrichtung erreichen die Direktbusse Wesel 27 Min. später als die ausfallenden Züge. Hinweis: Für mehrere Züge verkehren zusätzliche Busse zwischen Wesel/Dinslaken und Oberhausen Hbf
Der @Emmericher weiß schon Bescheid, hab ich gerade gesehen :-)
"Anreise am Donnerstag mit der Bahn über Wesel weiter mit SEV Bus nach Oberhausen HBf weiter nach Essen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man ja gleich mit einem der Züge fahren, was wir auch machen werden. Wenn man nicht einmal stadionnah parken kann und als Autofahrer auf einen
Shuttle-Service umsteigen muss...
 
Da kann man ja gleich mit einem der Züge fahren, was wir auch machen werden. Wenn man nicht einmal stadionnah parken kann und als Autofahrer auf einen
Shuttle-Service umsteigen muss...

Aber wenn ich richtig informiert bin starten die Züge für die "Rückfahrt" nicht in Bergeborbeck sondern in Essen-West .... das heist auch es muß einen Busshuttel geben.
Denn von der Hafenstraße bis Essen-West laufen...?!:nunja:;)
Also egal ob Auto oder Zug man muß min. 1mal mit dem BUS fahren!
 
Also egal ob Auto oder Zug man muß min. 1mal mit dem BUS fahren!

Weisst du, wenn ich als Auto- oder Zugfahrer ohnehin beiderseits auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen muss, dann kommt es für mich auf die Busfahrt am Ende nach Essen-West für die Zugfahrer auch nicht mehr an. Aber danke für den Hinweis. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Öffentlich gemacht wurde das auch noch nicht, wie ich das sehe.
 
Interessant sind auch die Regularien der Abreise die Gottschalk Tribüne wird dann komplett zum Bahnhof Essen West gekarrt ?
Was bedeutet der Bahnhof Essen-Bergeborbeck ist dann für die Abreise von RWE Fans und "Zivilisten".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben