Im Finale des Niederrheinpokals am Donnerstag um 17:00 Uhr in Essen, können unsere Zebras etwas schaffen, das nicht mal die Bayern dieses Jahr gepackt haben: das Double!
Man mag über den Verband und den ganzen Wettbewerb denken was man will, aber wenn es gegen Rot Weiß Essen geht, dann ist für spannende Unterhaltung und Emotionen immer gesorgt.
Das Halbfinale vor 3 Jahren am gleichen Ort hatte zumindest alles, was das Herz höher schlagen lässt: tolle Stimmung, 2 Tore in der Verlängerung, ein spannendes Elfmeterschießen und den MSV als 4:1 Sieger i.E.(die Spielunterbrechungen, Pyroshow, die versuchten Platzstürme und das Polizeiaufgebot an der Außenlinie blenden wir mal aus
).
Insgesamt kam es zu 31 Begegnungen: 8 Siege RWE, 9 Unentschieden und 14 Siege MSV mit 41:55 Toren.
Essen beendete die Regionalligasaison auf dem 5. Platz (7 Punkte hinter Meister Viktoria Köln) mit 55 Punkten und 48:35 Toren; setzte die Generalprobe gegen Absteiger Sprockhövel am letzten Spieltag mit 1:1 in den Sand.
Meine Wunschaufstellung
--------------------------Flekken--------------------------
Erat------------Bajic----------Bomheuer----------Hajri
Wiegel---------Özbek---------Albutat------------Wolze
-------------Brandstetter----------Iljutcenko-----------
RWE
------------------------23 Bednarski--------------------
9 Platzek-----------------31 Baier----------18 Malura
----------------2 Meier-----------------26 Brauer------
22 Cokkosan--20 Zeiger---4 Windmüller--40 Becker
----------------------------33 Heller--------------------
Aufpassen müssen wir auf die torgefährlichen Marcel Platzek (13 Tore in 31 Spielen) und Benjamin Baier (8 in 29). IV Philipp Zeiger und Gino Windmüller halten die Abwehr meist gut zusammen. Trainer Sven Demandt trainiert den 3. ältesten Kader der Regionalliga West, allerdings wird es nächstes Jahr eine deutliche Verjüngung und einen Personalwechsel geben- nur 17 Spieler des aktuellen Kaders werden bleiben. Vor allem auf die jungen Timo Becker, Boris Tomiak und Ismail Remmo wird es ankommen, damit RWE auch mal eine Chance hat in den kommenden Jahen ganz oben anzugreifen.
Bei aller Rivalität: so ein paar höherklassige Meisterschaftsspiele gegen die wären echt mal schön...
Der Weg ins Finale
RWE
Grevenbroich- RWE 0:9
Twisteden I- RWE 0:5
RWE- Baumberg 4:0
Schonnebeck- RWE 0:2 n.V.
Wuppertal- RWE 2:3
MSV
Solingen- MSV 0:7
Rather SV- MSV 1:5
KFC Uerdingen- MSV 0:1
TuRU Düsseldorf- MSV 0:6
RWO- MSV 0:3
Nochmal MSV kucken! Nochmal jubeln! Titel holen!
Diese Momente muss man genießen so lange sie da sind. Wer weiß, wann sie wiederkommen!
4-1 Sieg MSV!

Man mag über den Verband und den ganzen Wettbewerb denken was man will, aber wenn es gegen Rot Weiß Essen geht, dann ist für spannende Unterhaltung und Emotionen immer gesorgt.
Das Halbfinale vor 3 Jahren am gleichen Ort hatte zumindest alles, was das Herz höher schlagen lässt: tolle Stimmung, 2 Tore in der Verlängerung, ein spannendes Elfmeterschießen und den MSV als 4:1 Sieger i.E.(die Spielunterbrechungen, Pyroshow, die versuchten Platzstürme und das Polizeiaufgebot an der Außenlinie blenden wir mal aus

Insgesamt kam es zu 31 Begegnungen: 8 Siege RWE, 9 Unentschieden und 14 Siege MSV mit 41:55 Toren.
Essen beendete die Regionalligasaison auf dem 5. Platz (7 Punkte hinter Meister Viktoria Köln) mit 55 Punkten und 48:35 Toren; setzte die Generalprobe gegen Absteiger Sprockhövel am letzten Spieltag mit 1:1 in den Sand.
Meine Wunschaufstellung
--------------------------Flekken--------------------------
Erat------------Bajic----------Bomheuer----------Hajri
Wiegel---------Özbek---------Albutat------------Wolze
-------------Brandstetter----------Iljutcenko-----------
RWE
------------------------23 Bednarski--------------------
9 Platzek-----------------31 Baier----------18 Malura
----------------2 Meier-----------------26 Brauer------
22 Cokkosan--20 Zeiger---4 Windmüller--40 Becker
----------------------------33 Heller--------------------
Aufpassen müssen wir auf die torgefährlichen Marcel Platzek (13 Tore in 31 Spielen) und Benjamin Baier (8 in 29). IV Philipp Zeiger und Gino Windmüller halten die Abwehr meist gut zusammen. Trainer Sven Demandt trainiert den 3. ältesten Kader der Regionalliga West, allerdings wird es nächstes Jahr eine deutliche Verjüngung und einen Personalwechsel geben- nur 17 Spieler des aktuellen Kaders werden bleiben. Vor allem auf die jungen Timo Becker, Boris Tomiak und Ismail Remmo wird es ankommen, damit RWE auch mal eine Chance hat in den kommenden Jahen ganz oben anzugreifen.
Bei aller Rivalität: so ein paar höherklassige Meisterschaftsspiele gegen die wären echt mal schön...
Der Weg ins Finale
RWE
Grevenbroich- RWE 0:9
Twisteden I- RWE 0:5
RWE- Baumberg 4:0
Schonnebeck- RWE 0:2 n.V.
Wuppertal- RWE 2:3
MSV
Solingen- MSV 0:7
Rather SV- MSV 1:5
KFC Uerdingen- MSV 0:1
TuRU Düsseldorf- MSV 0:6
RWO- MSV 0:3
Nochmal MSV kucken! Nochmal jubeln! Titel holen!
Diese Momente muss man genießen so lange sie da sind. Wer weiß, wann sie wiederkommen!
4-1 Sieg MSV!

Zuletzt bearbeitet: