Alles vor dem NRP Finale gegen RWE in Essen

Wer gewinnt den NRP Pokal

  • MSV

    Stimmen: 196 95.1%
  • RWE

    Stimmen: 10 4.9%

  • Umfrageteilnehmer
    206
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSV und RWE bekommen den gleichen Anteil und etwas fällt auch für den Verband ab. So gesehen könnte es sogar finanziell lohnend sein.
Ich weiss aber leider nicht mehr wo ich das gelesen habe.

Jeder bekommt 1/3. RWE, MSV und FVN lässt sich sein ausgeklügeltes Losverfahren ebenso fürstlich entlohnen. Und bei der Aufteilung werden nicht nur die Zuschauereinnahmen, sondern glaub ich sogar der Gewinn von Wurst und Bier berücksichtigt.

Wir können, wenn wir uns bemühen, also unsere Lizenz selber zusammen saufen! Also ich werde mein Bestes geben, nüchtern würde ich aber wohl auch den RWE-Bereich nicht überstehen.
 
Aus Kultwettbewerb wurde schnell Ramsch. Es fing an mit der behördlichen Gängelung, der ständigen Austragung der Auswärtsspiele, auf die viele heiß waren, im Homberger Stadion. Und der Verband tat sein übriges und demaskierte sich Jahr für Jahr mehr.

Die unfaire und finalunwürdige Kartenverteilung brachte bei vielen das Fass zum Überlaufen und führte zu einem stark verlangsamten Kartenverkauf. 2014 brauchte es für damals noch 4.800 Karten 4 Stunden.

Auch das Essener Stadion war in 3 Tagen komplett ausverkauft. Ich habe bis heute auch aus Essen noch keine Ausverkauft-Meldung vernommen.

Dennoch fahren wir da morgen mit 5.000 Fans hin. Die letzten 300 Karten werden an der Gäste-Tageskasse ganz oweggehen und auch online wurde sich eingedeckt.

Soweit Gelegenheit besteht, Unmut über den Verband zu äußern, werde ich es tun. Freue mich schon auf die Ankündigung der Funktionäre.

Und ich freue mich auch darauf, Neidzerfressen - Rot Weiss Essen einmal mehr mit dem MSV zu besiegen. Wenn wir dann in 10 Jahren zum nächsten Mal nach Essen fahren, werden sie vor lauter Neid und Zorn wahrscheinlich mit Kot werfen... :)

Am Ende einer anstrengenden Saison genieße ich nun einfach das letzte Spiel frei von Druck und denke, dass es mit dem Sieg im Finalderby klappen wird. Das lasse ich mir nicht entgehen, auch wenn ich die Bedenken vieler fernbleibender Fans verstehen kann. Gerade nach diesen Saisonstrapazen mutet so ein nicht mehr existenzielles Spiel wie Urlaub an. Das nimmt man gerne mit.

Stani & Schnelli, schießt sie ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "neutrales" Finale, in dem Essen sowohl die Siegprämie als auch die Teilnahme am DFB-Pokal sicher hat, selbst wenn sie verlieren.
Austragungsort nicht "neutral", sondern Heimvorteil Essen
16.000 Karten RWE, 4.000 MSV. Wohlgemerkt für ein "neutrales" Finale in Essen.
An- und Abreise für die Gästefans unnötig erschwert...

Lieber FVN, mehr Geschmäckle geht nicht!
 
Pünktlich zum Finale haut mich irgendeine Mandelentzündung oder sowas aus den Latschen. Also kann ich meinen Sitzplatz heute leider nicht einnehmen. Da @MSVjulchen meine Karte hat, wäre eine Übergabe ab 12.30 Uhr am Duisburger Hbf oder später am Stadion Essen möglich. 19,50€... PN bitte an mich!

Edit: Karte ist weg..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre gerne dabei gewesen, passt aber zeitlich nicht. Da kommen Erinnerungen wieder hoch, mein erste Auswärtsspiel habe ich in Essen gesehen. Das war 1976 beim glanzvollen 5:1 für uns.
Mein Opa war nicht so begeistert, RWE Dauerkarte, lol.
Ich hoffe auf ein gutes Spiel und den Pokalsieg. Double hört sich gut an.:cono:
 
Werde leider heute Nachmittag arbeiten müssen , deshalb werde ich nicht nach Essen fahren .
Denke das unsere Truppe da mal so richtig auftrumpfen kann , es geht ja um nix und danach ist Urlaub angesagt .
Würde mir sehr wünschen ein Ergebnis wie gegen Zwickau zu sehen oder besser noch zu null .
Ein kleines Dankeschön an die zebrafamilie und ein großes Dankeschön an die schmierblätter der Region .
WAZ,Reviersport ,dummdörfer Express oder die blöd .
Könnte jedes Mal kotzen wenn ich in einem Bericht über dem MSV Duisburg zufällig daneben Werbung über ein Trikot von
Rot Weis Essen sehe oder Fortuna Düsseldorf . Als Klopapier zum hintern abputzen zu teuer und außerdem möchte ich es dem selben
Garnicht zumuten .
Also bitte liebe Spieler des MSV Duisburg "holt heute nochmal alles aus euch raus und fegt diese Provinz-Fußballer vom Platz "
Zeigt denen wo der Frosch die Locken hat und erinnert sie daran das die siegprämie die sie auch bei einer Niederlage bekommen
Ungerechterweise Almosen sind und das sie das bettelvolk sind die durch ihre Insolvenz keine heiligen sind .
Auf gehts Zebras " kämpfen und Siegen "
 
Ein "neutrales" Finale, in dem Essen sowohl die Siegprämie als auch die Teilnahme am DFB-Pokal sicher hat, selbst wenn sie verlieren.
Austragungsort nicht "neutral", sondern Heimvorteil Essen
16.000 Karten RWE, 4.000 MSV. Wohlgemerkt für ein "neutrales" Finale in Essen.
An- und Abreise für die Gästefans unnötig erschwert...

Lieber FVN, mehr Geschmäckle geht nicht!

Ich hab mich mit dem Gedanken angefreundet. Da der MSV ja ein Drittel aller Einnahmen bekommt, ist es doch schön, wenn viele Essener kommen und für uns bezahlen. Wir können ja stattdessenein paar Euro mehr im Fanshop lassen.
 
Gespannt bin ich total auf unsere Aufstellung, komplette 1.te Garnitur oder eine aufgepimpte 2.te Garnitur ... ?!:nunja:
Ich persönlich hoffe wir sehen nachher den "besten" MSV den der Kader zur Zeit hergibt!:zustimm:
 
War da nicht was mit Hornbach Parkplatz und Schuttlebussen dann?

Ja, das betrifft die Gästefans, die mit dem Auto anreisen, weil am Autokino anscheinend Flohmarkt ist (vermutlich vom FVN arrangiert, damit man noch ein kleines Hindernis für MSV-Fans extra einbauen kann) Und dann gibt es natürlich Shuttlebusse, die am Bahnhof Bergeborgedingenskirchen warten, um die Sonderzugfahrer zum Stadion zu bringen - und DAS war 2014 schon so.
 
... die Jungs werden so entspannt sein, wie gegen Zwickau und die Essener mit 'ner Packung in die Sommerpause schicken. Sie tun's für uns ... bin mir sicher - kleiner Nachschlag!
 
update vom RS;
Regionalbahn mußte gegen 15.00 Uhr geräumt werden, werden starker Rauchentwicklung durch Pyro.
http://www.reviersport.de/352855---rwe-msv-fanmarsch-flaschenwurf-zug-geraeumt.html
Auszug daraus.
Die Duisburger Anhänger fuhren in Bussen zum Stadion, begleitet von zahlreichen Polizeiautos. Zuvor war ein Teil der rund 4200 MSV-Fans mit zwei Sonderzügen angereist. Nach Informationen dieser Zeitung hat es im zweiten Sonderzug einen schweren Zwischenfall gegeben.

Gegen 15 Uhr musste der Regionalexpress geräumt werden, nachdem MSV-Fans Pyrotechnik gezündet hatten und sich der Rauch so im Zug ausbreitete. 400 Menschen mussten nach Information der Bundespolizei daraufhin den Zug verlassen und umsteigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben