Am Dienstag geht es im NRP Halbfinale um 19:30 Uhr gegen einen alten Rivalen
(der meiner Meinung nach eine eigene Spieleröffnung verdient hat
)
In 38 Pflichtspielen standen sich unsere Zebras und Rot-Weiß Oberhausen gegenüber. Die erste war in der 1. Bundesliga im Jahre 1969 vor 37.000 Zuschauern. In den 38 Begegnungen führen unsere Zebras mit 16 Siegen, 10 Unentschieden und 12 Niederlagen.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden war ebenfalls das Halbfinale 14/15 vor einer Kulisse von 18.000 Zuschauern und RWO konnte uns mit 2:0 bezwingen. Die Torschützen: Alexander Scheelen und Robert Fleßers.
Unvergesslich die Stimmung aber leider auch die Probleme im Stadion beim Einlass und die Bilder von MSV-Fans auf dem Kiosk.
Ob wir damals wirklich mit einer B-Elf (deWitt, Gardawski, Scheidhauer...) und dem Willen das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, angetreten sind oder nicht, wird wohl nie endgültig geklärt werden. Es kursierten damals u.a. Gerüchte, die Verantwortlichen beim MSV wollten nicht unbedingt in's Finale, da der Finaltermin so nah am Spiel gegen Kiel lag... Wir auch immer. Zumindest gewannen wir das anschließende 33. Ligaspiel mit 3:2 gegen Cottbus und marschierten zum 2. Tabellenplatz.
Was RWO angeht: gegen Essen verloren die Kleeblätter knapp mit 5:6 nach Elfmeterschießen und verpassten somit die Qualifikation für den DFB-Pokal. Letztes Jahr scheiterte man wieder im Halbfinale, diesmal aber beim Wuppertaler SV.
Der NRP ist für Oberhausen wichtig! Der Pokalsieg wäre der größte sportliche Erfolg der vergangenen Jahre, in denen es zwar gute Platzierungen in der Regionalliga-Tabelle gab, das Eingreifen in den Aufstiegskampf jedoch stets verpasst wurde. Und auch der finanzielle Aspekt spielt eine große Rolle.
Beide Vereine setzten die ''Generalprobe'' für dieses Spiel in den Sand: RWO verlor beim Regionalliga-West Meister Viktoria Köln mit 5:1 (es war die erste Niederlage in 2017 in 10 Spielen) und wir 2:1 in Aalen. Tabellarisch begegnen sich der Regionalliga 4. (5 Punkte vor RWE und der 2. besten Offensive) und der Tabellenführer der 3. Liga.
Gruev meinte ja schon, dass er gerne rotieren möchte und es kursieren im NRP-Forum schon so einige Ideen, was die Aufstellung angeht. Das wäre meine Wunschelf:
------------------------Lenz------------------------
Leutenecker---Hajri----Bomheuer------Wolze
------------------Özbek-----------Carboz---------
Cisse------------------Dausch----------------Engin
---------------------Iljutcenko--------------------
Wen man bei RWO kennen sollte:
Simon Engelmann (12 Tore in 27 Spielen) Arnold Budimbu und Spielmacher Robert Fleßers (beide 8 Tore in 29 Spielen) sind richtig torgefährlich. Kapitän Benjamin Weigelt hält die Abwehr zusammen.
Ich freue mich auf einen alten Rivalen und eine tolle Stimmung im Stadion. Und so ein Finale in Essen gegen RWE würde ich auch gerne mitnehmen.
Gerechnet wird diesmal mit maximal 12.000 Zuschauern.
(Hauptgrund ist der Umbau: der überwiegende Teil der Emscherkurve mit Stehplätzen ist abgetragen worden. Dort soll künftig eine überdachte Tribüne den Heimfans ein Zuhause bieten).
Es wird einen Livestream geben:
Für alle, die das Spiel vor Ort sehen möchten:
''Wichtig ist eine geänderte Wegeführung ins Stadion. So wenden sich die Organisatoren bei RWO vor dem Pokalknaller an die Zuschauer: "Alle Stadionbesucher mit Tickets für die Stoag-Tribüne Blöcke A, B, C und D, Supporterblock und Emscherkurve Block 4 kommen nur über den seitlichen Einlass der Emscherkurve an der Buswendeschleife ins Stadion. Der Einlass über den Stadionvorplatz ist nicht möglich, der Zugang zu diesem wird am Spieltag, ohne entsprechendes Ticket, auch nicht möglich sein." Besucher in Gästekleidung sollen keinen Zutritt zur Stoag-Tribüne erhalten''.
(Quelle: Reviersport Homepage, letzter Zugriff 30.04.17, 11:45 Uhr, link).
Weitere Informationen von RWO Seite:
''Bitte beachten Sie für dieses Spiel die großflächig ums Stadion eingerichteten Parkverbotszonen. Abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Die Zufahrt zum Stadion ist grundsätzlich nur über die Buschhausener Straße möglich. Von der Konrad-Adenauer-Allee (Schloss Oberhausen) ist die Zufahrt gesperrt. Über die A42 kommend, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Oberhausen-Buschhausen und folgen der Beschilderung zum Stadion. Personen mit Durchfahrtsberechtigung können am Stadion die Parkplätze P2b und P2c, entsprechend der Berechtigung, nutzen. Allen anderen Stadionbesuchern steht der Parkplatz P3 und P4 zur Verfügung. Ein Tagesparkticket kostet dort 3€. Alle ausgestellten Dauerparkscheine gelten an diesem Tag nicht.
Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn, um 17:30 Uhr (...).
(Quelle: RWO Webseite, letzter Zugriff 30.04.2017 11:50. link )
(der meiner Meinung nach eine eigene Spieleröffnung verdient hat

In 38 Pflichtspielen standen sich unsere Zebras und Rot-Weiß Oberhausen gegenüber. Die erste war in der 1. Bundesliga im Jahre 1969 vor 37.000 Zuschauern. In den 38 Begegnungen führen unsere Zebras mit 16 Siegen, 10 Unentschieden und 12 Niederlagen.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden war ebenfalls das Halbfinale 14/15 vor einer Kulisse von 18.000 Zuschauern und RWO konnte uns mit 2:0 bezwingen. Die Torschützen: Alexander Scheelen und Robert Fleßers.
Unvergesslich die Stimmung aber leider auch die Probleme im Stadion beim Einlass und die Bilder von MSV-Fans auf dem Kiosk.
Ob wir damals wirklich mit einer B-Elf (deWitt, Gardawski, Scheidhauer...) und dem Willen das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, angetreten sind oder nicht, wird wohl nie endgültig geklärt werden. Es kursierten damals u.a. Gerüchte, die Verantwortlichen beim MSV wollten nicht unbedingt in's Finale, da der Finaltermin so nah am Spiel gegen Kiel lag... Wir auch immer. Zumindest gewannen wir das anschließende 33. Ligaspiel mit 3:2 gegen Cottbus und marschierten zum 2. Tabellenplatz.
Was RWO angeht: gegen Essen verloren die Kleeblätter knapp mit 5:6 nach Elfmeterschießen und verpassten somit die Qualifikation für den DFB-Pokal. Letztes Jahr scheiterte man wieder im Halbfinale, diesmal aber beim Wuppertaler SV.
Der NRP ist für Oberhausen wichtig! Der Pokalsieg wäre der größte sportliche Erfolg der vergangenen Jahre, in denen es zwar gute Platzierungen in der Regionalliga-Tabelle gab, das Eingreifen in den Aufstiegskampf jedoch stets verpasst wurde. Und auch der finanzielle Aspekt spielt eine große Rolle.
Beide Vereine setzten die ''Generalprobe'' für dieses Spiel in den Sand: RWO verlor beim Regionalliga-West Meister Viktoria Köln mit 5:1 (es war die erste Niederlage in 2017 in 10 Spielen) und wir 2:1 in Aalen. Tabellarisch begegnen sich der Regionalliga 4. (5 Punkte vor RWE und der 2. besten Offensive) und der Tabellenführer der 3. Liga.
Gruev meinte ja schon, dass er gerne rotieren möchte und es kursieren im NRP-Forum schon so einige Ideen, was die Aufstellung angeht. Das wäre meine Wunschelf:
------------------------Lenz------------------------
Leutenecker---Hajri----Bomheuer------Wolze
------------------Özbek-----------Carboz---------
Cisse------------------Dausch----------------Engin
---------------------Iljutcenko--------------------
Wen man bei RWO kennen sollte:
Simon Engelmann (12 Tore in 27 Spielen) Arnold Budimbu und Spielmacher Robert Fleßers (beide 8 Tore in 29 Spielen) sind richtig torgefährlich. Kapitän Benjamin Weigelt hält die Abwehr zusammen.
Ich freue mich auf einen alten Rivalen und eine tolle Stimmung im Stadion. Und so ein Finale in Essen gegen RWE würde ich auch gerne mitnehmen.
Gerechnet wird diesmal mit maximal 12.000 Zuschauern.
(Hauptgrund ist der Umbau: der überwiegende Teil der Emscherkurve mit Stehplätzen ist abgetragen worden. Dort soll künftig eine überdachte Tribüne den Heimfans ein Zuhause bieten).
Es wird einen Livestream geben:
Livestream - Oberhausen gegen Duisburg im Niederrheinpokal
http://www1.wdr.de/mediathek/video/...n-gegen-duisburg-im-niederrheinpokal-100.html
Für alle, die das Spiel vor Ort sehen möchten:
Seitens der MSV-Fans wird für das Spiel bei RWO eine gemeinsame Zugfahrt beworben!
Anhang anzeigen 8252
''Wichtig ist eine geänderte Wegeführung ins Stadion. So wenden sich die Organisatoren bei RWO vor dem Pokalknaller an die Zuschauer: "Alle Stadionbesucher mit Tickets für die Stoag-Tribüne Blöcke A, B, C und D, Supporterblock und Emscherkurve Block 4 kommen nur über den seitlichen Einlass der Emscherkurve an der Buswendeschleife ins Stadion. Der Einlass über den Stadionvorplatz ist nicht möglich, der Zugang zu diesem wird am Spieltag, ohne entsprechendes Ticket, auch nicht möglich sein." Besucher in Gästekleidung sollen keinen Zutritt zur Stoag-Tribüne erhalten''.
(Quelle: Reviersport Homepage, letzter Zugriff 30.04.17, 11:45 Uhr, link).
Weitere Informationen von RWO Seite:
''Bitte beachten Sie für dieses Spiel die großflächig ums Stadion eingerichteten Parkverbotszonen. Abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Die Zufahrt zum Stadion ist grundsätzlich nur über die Buschhausener Straße möglich. Von der Konrad-Adenauer-Allee (Schloss Oberhausen) ist die Zufahrt gesperrt. Über die A42 kommend, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Oberhausen-Buschhausen und folgen der Beschilderung zum Stadion. Personen mit Durchfahrtsberechtigung können am Stadion die Parkplätze P2b und P2c, entsprechend der Berechtigung, nutzen. Allen anderen Stadionbesuchern steht der Parkplatz P3 und P4 zur Verfügung. Ein Tagesparkticket kostet dort 3€. Alle ausgestellten Dauerparkscheine gelten an diesem Tag nicht.
Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn, um 17:30 Uhr (...).
(Quelle: RWO Webseite, letzter Zugriff 30.04.2017 11:50. link )
Zuletzt bearbeitet: