Alles vor dem Spiel: 1860 München (H) | 15.04.2016

Tipp für das Spiel: MSV Duisburg - 1860 München


  • Umfrageteilnehmer
    262
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Die Zebras kontern!

„…wie schnell der Salou ist!“
216.gif
MSV Duisburg - 1860 München
204.gif

30. Spieltag | 2. Bundesliga | 2015/16
Freitag | 15.04.2016 | 18:30 Uhr


41.jpg


18 | TABELLENPLATZ | 16
22 | PUNKTE | 25
25:47 | TORVERHÄLTNIS | 26:42
-22 | TORDIFFERENZ | -16
S-N-U-S-U | AKTUELLE FORM | N-N-U-N-S
12-14-22 | DIREKTER VERGLEICH | 22-14-12


grün = Sieg(e)
schwarz = Unentschieden
rot = Niederlage(n)

Form = letztes Spiel ganz links

Spielvorschau

Der Kader vom MSV Duisburg
216.gif
|Der Kader von 1860 München
204.gif

Ausfälle | Schiedsrichtergespann | Tabelle | Weitere Informationen


Letztes Pflichtspiel
2:1 gegen den 1. FC Nürnberg (A)
212.gif
|0:1 gegen Greuther Fürth (H)
331.gif



Für weitere Informationen bitte den Spoiler anklicken
Letztes Aufeinandertreffen
(17.) 1860 München 1:0 MSV Duisburg (18.)
13. Spieltag | 2. Bundesliga | 2015/16
Mehr Informationen zum Spiel


Ehemalige Zebras
Sascha Mölders (2006-2008)
Goran Šukalo (2010-2013)

Aktuelle Stimmen

 
Hoffe auf ein 3:0 Punktgleich gleiche Tor diff. aber wir hätten dann mehr Tore geschoßen, würde Platzwechsel bedeuten das könnte noch einen weiteren Emotionalen Schub geben.
 
Tja, was soll man zu diesem Spiel sagen?
Ein absoluter Matchball für uns bei dem ein Sieg her muss wenn wir noch weiter träumen möchten. Ein 6 Punkte Spiel!

Das Spiel gegen Nürnberg macht natürlich Mut. Nicht nur der Sieg, sondern auch die damit verbundene Leistung hat Mut gemacht. Man hat(te) das Gefühl, dass die Mannschaft den Abstiegskampf endlich angenommen hat. Der Einsatz hat absolut gestimmt. So will ich unsere Zebras sehen.
Ich bin gespannt, wie voll wir das Stadion bekommen.

Was mir Sorgen macht:
- Gegen 60 sahen wir immer schlecht aus.
- Gegen schlechte Mannschaften haben auch wir (fast immer) schlechter gespielt.
 
Ich erwarte da ein ganz anderes Spiel im Vergleich zu dem Grotttenkick in der Hinrunde.

Vielleicht eine kurze Abtastphase, dann wird 60 versuchen offensiv das Spiel zu machen. Das kommt uns eigentlich
gelegen wenn der Gegner keinen Beton anrührt, bzw. auf Unentschieden spielt.
Im Angriff sind die Münchener durch die Verstärkungen in der Winterpause deutlich gefährlicher geworden, aber deren
Defensive ist immer noch schwach.
3:1 für uns. Tore: Wolze, Obinna, Bajic.

Über 20.000 Zuschauer sollten vor Ort sein und die müssen alles geben, dann haben wir gemeinsam gute Chancen auf einen
Sieg.
 
Lasst uns die Weißwurst-Lutscher ins Tal der Tränen stürzen. Es ist alles angerichtet...! Ein 3:0 ist utopisch, aber ein Sieg und gleichzeitig ein Punktverlust der Paderborner und wir können die rote Laterne wegschmeissen...!
Die Wedau wird brennen! :jokes21::headbang::jokes7:
 
Drei Punkte also nur hinter den Sechzigern, hätte ich in der Winterpause nicht mit gerechnet, bei deren Shoppingtour durch Papa's Platin- Kreditkarte. Mit dem Kader hätte wohl auch Gruev nicht weniger Punkte geholt. :D

Man darf aber jetzt nicht den Fehler machen, und zu übermotiviert in die Partie gehen. Wohin das führen kann, haben wir zu Saisoonbeginn gegen Lautern gesehen. Geordnet stehen, versuchen den Ball laufen zu lassen, so wie gegen Heidenheim, nur dann bitte nicht wieder so n Sonntagsschuss reinlassen. :rolleyes:

Von der Aufstellung würde ich nichts ändern. Nicht nur wegen "Never Change a Winning Team", sondern weil wir den King bei der Standard- Stärke der Blauen brauchen werden. Gott, warum kann nicht morgen Freitag sein..
 
Wir sind schon seit Wochen klinisch tot.Keine Sau hat noch irgendetwas von unserer Truppe erwartet.
Nur weil die Brote/Löwen und Vorstädter genau so dämlich sind, haben wir immer noch eine kleine Chance.
Jetzt bitte, nach dem Sieg an der Noris nicht verkrampfen, weil man plötzlich was zu verlieren hat, sondern weiter mutig, kontrolliert angreifen. Der Mob kann Freitag mitentscheident sein.
Alles, wirklich alles muß mobilisiert werden, um unserer Zebras zum Sieg zu peitschen.
Klappt der Dreier, ist das Selbstvertrauen wieder da und wir werden die Klasse halten. Doch bis dahin ist noch ein sehr langer Weg.
Unfassbar, das der Spielverein diese Saison noch retten kann. Dafür muß jetzt alles untergeordnet werden. Es darf nur noch "das Wunder von der Wedau" zählen. Jeder weiß; die 3.Liga ist auf Dauer unser Verderb.
Ich will keine weiss-blaue Wand, ich will mindestens 23.000 +X völlig verrückte Herdentiere, die ihre Truppe im gesamten Stadion frenetisch anfeuern.Die Stadt muß erneut erwachen und ihren Verein unterstützen.
Alle auf zur Wedau!Freitag,Flutlicht,Spielverein,Tradition pur, Abstiegsderby.Ich werd noch wahnsinnig.
 
Die Voraussetzungen vor diesem Spiel sind nach dem ( fast ) Abschluss des Spieltages ungleich anders, als noch vor einer Woche. Während Paderborn und 1860 ihre Spiele verloren haben, hat der MSV Duisburg den 1 Matchball genutzt und einen Dreier in Nürnberg eingefahren. Nun geht es gegen einen direkten Konkurenten im Kampf um Platz 16. Bei einem Sieg wäre man punktgleich und würde ggfs. auch Paderborn überholen, die beim FSV Frankfurt ( nach der Trainerfreistellung ) sicherlich kein leichtes Spiel haben werden. Am Freitag hat der MSV seinen 2. Matchball. Die " Euphorie " aus Nürnberg sollte überschwappen, die Mannschaft hat sich selber aus dem " Dreck " gezogen, einen klasse Fussball gespielt und verdient gewonnen. Dieser " Geist " von Nürnberg sollte auf Freitag übertragen werden. Nachdem in den letzten Wochen soviele Üunkte leider liegengelassen wurden, müsste jetzt die Punktejagd eröffnet werden. Rata in der Form von Nürnberg sollte ein Eckpfeiler des möglichen Erfolges werden. Die Zuschauer im Stadion ihren Teil dazu beitragen und somit die " Nichtabstiegseuphorie " weiter schüren. In Nürberg hatten wir normalerweise keine Chance, wir haben sie trotzdem genutzt. gegen München muss der " aktuelle Hype " fortgesetzt werden, wenn wir noch eine Minichnace auf Platz 16 nutzen wollten.
 
Da ich ein unverbesserlicher Träumer bin sage ich " Sieg für unseren MSV " und danach liegt alles in deren Hände !
Ich würde jedes Spiel kämpfen und laufen als wäre der Tod hinter mir !
Die Anzahl der restspiele sind sehr überschaubar !
 
Den Löwen-Fans geht der Ar... auf Grundeis.

Hier ein Auszug aus ihrem Forum:

''Mit dem heutigen Sieg der Zebras beim Club hat sich die Schlinge um unseren Hals noch weiter zugezogen. Ich habe schon richtige Schluckbeschwerden.
sad.gif


In der Duisburger Mannschaft steckt noch jede Menge Leben. Keine Spur von "Walking Dead".
zwinker.gif

Das hat man heute auch schön an den Reaktionen an der Seitenlinie nach dem Abpfiff gesehen. Die Meidricher wurden von der Intensivstation im Abstiegskeller auf unser Zimmer verlegt. Und am Freitag werden sie dann alles daran setzen um sich unsere fest eingeplante Drei-Punkte-Mahlzeit unter den Nagel zu reissen.

Hoffentlich wird das kein Schwarzer Freitag für den TSV.''

Dann wollen wir sie Freitag mal nicht enttäuschen. :D
 
Nach dem sensationellen Sieg gestern muss gewonnen werden. Das ist wieder einmal ein 6 Punkte-Spiel, also haut alles raus was geht, denn dann könnt ihr diese Saison vielleicht doch noch das "Wunder" schaffen.

Auf gehts, Freitag werden die Löwen im Hexenkessel an der Wedau "erlegt"....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwächste Auswärtsmannschaft kommt zu uns und den Titel können die auch gerne behalten. Allerdings glaube ich eher an ein unentschieden. Sollten wir ein frühes Tor schießen wird 1860 kommen und wir können Kontern.
 
Ich bin nun sehr gespannt, was dieser Sieg mit der Mannschaft macht.
Man hat ja jetzt nun nicht irgendwo gewonnen. Ich frage mich, ob so
ein außergewöhnlicher Erfolg vielleicht auch bei uns mal einen spürbar
positiven Einfluss auf Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein hat, was
sich z. B. in einem kühleren Kopf bei nun möglicherweise häufigeren
Torabschlüssen niederschlagen könnte. Auch die Laufarbeit und die
Umsetzung taktischer Vorgaben könnte ja nun leichter fallen mit der
Gewissheit, dass es funktioniert. Oder fangen wir wieder bei null im
Stile eines nervösen Hühnerhaufens an und der Druck droht uns zu lähmen?

Fragen über Fragen. Hoffentlich geht die Woche schnell rum.
Ich brauche Antworten.
 
Es ist pure Freude, dass wir am Freitag überhaupt nochmal ein solches Endspiel an der Wedau haben.

Auch wenn sich die Mannschaft nie gänzlich aufgegeben hatte, wird in den Köpfen der Glaube an den Klassenerhalt zuletzt durchaus erschüttert gewesen sein. Da stellen sich die Fragen: Wie geht es mit mir weiter? Wo spiele ich nächste Saison?

Auch Ivo und andere Protagonisten im Verein werden zweigleisig geplant haben, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf die Vorbereitung der nächsten 3.-Ligasaison lag und liegt.

Angestellte werden um ihren Arbeitsplatz gebangt haben und bangen.

Die Fans hatten sich spätestens nach Heidenheim mit dem schmerzhaften Abstieg abgefunden. Nach dem großen Kurven-Knall nach dem Heidenheimspiel war nur noch Leere.

So langsam wurde schon in den Medien und im Lager der Fans der Kader für die 3. Liga diskutiert. Sponsoren hielten schon vor Wochen die Treue. Es wuchs ein neues, wegen der wirtschaftlichen Voraussetzungen vages Ziel, das da lautete: Sofortiger Wiederaufstieg. So langsam fingen alle an, darauf hinzuarbeiten.

Was ich damit sagen will:

Vor diesem Hintergrund verspüren wir im Hinblick auf Freitag KEINEN Druck. Da sollte bei Mannschaft und Fans nur Freude sein, so ein Endspiel an der Wedau nochmal zu erleben. Das ist unser großer Vorteil gegenüber 1860. Wer schon mal tot war, der fürchtet den Tod nicht mehr. Wir können nur noch gewinnen!

Bleibt locker auf dem Platz! Spielt es mutig und gelöst wie in Nürnberg runter.

Die Bude wird voll sein. In meinem Umfeld hatten zuletzt einige keinen Bock auf diese Saison mehr und hatten abgeschlossen. Doch nach dem gestrigen Sieg stand das Handy nicht mehr still und jeder ist wieder heiß. Seit langen Monaten habe ich mal wieder auf das Online-Ticketing geschaut. Da rauschen die Tickets ja schon vor Öffnung des Zebrashops bündelweise aus dem System. Insbesondere für die SiL-Unterrang (Block N etc).

Pokal-Halbfinal-Stimmung an der Wedau und die pure Freude, dass wir so etwas nochmal in dieser Saison erleben. Das fühlt sich alles an, wie nach dem 4-1 beim BVB II in der letzten Saison, als man den Aufstieg schon abgehakt hatte und man dann frei aufspielte und einen riesigen Lauf auf der Zielgeraden entwickelte.

Schauen wir mal, was noch passiert, aber das Ding am Freitag werden wir gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das ist doch Bockmist. Nach Heidenheim hatte ich das Rechnen doch eingestellt, die Saison abgehakt und mich auf ein paar entspannte Stadionbesuche gefreut. Und ausgerechnet jetzt gewinnt die Truppe in Nürnberg und schon sind wir wieder mitten drin in der Lotterie.

Naja, dann eben kein entspanntes Spiel am Freitag, KöPi für meine Nerven und 3 Punkte für uns.

Der Verein bringt mich irgendwann noch (verfrüht) ins Grab
 
Die Nürnberger dürften sich aus mehreren Gründen richtig über diese Niederlage geärgert haben :zustimm::tozzy:

- Niederlage ist immer ärgerlich :D

- Eine große Serie wurde beendet
- 2 wichtige Spieler die im Kampf um den Aufstieg nun gesperrt sind. (1 Spiel bis hin zu x Spielen) Bin gespannt, was es für den Revolver gibt.:zebra-kopfschuss:

- Wichtiger Punkteverlust im Aufstiegskampf. Mit einem Sieg der Brause heute immerhin 6 Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz.
 
Jetzt bin ich gespannt, der MSV ist plötzlich in der Sitaution, noch mal echte Ansprücke zu stellen zu können. Wir kennen unseren Verein in Situationen, wo es um alles geht, wie oft wurden wir da schon enttäuscht. Jetzt muss sich das ändern!
60 ist in Duisburg nicht der Angstgegner für uns wie "dahoim".
Ich kann mich an ein Bundesligaspiel erinnern, wo es im Spiel gegen 1860 auch um den Abstieg ging und Bobbel Büssers den Ball in letzter Minute für uns über die Linie stocherte. Wir blieben drin in der Liga.

Ich nehm das mal als gutes Omen für Freitag. Auf ein Neues!
 
Worauf müssen wir achten ? Ich denke 1860 wird glaube ich nur über Standards gefährlich sein, dazu sollte man versuchen Druck auszuüben von Beginn an. Die haben den Köttel in der Buchse und sind momentan immer für aussetzer gut. Dazu sind die zwei Außenverteidiger gesperrt. Also haben die nichtmal eine eingespielte Abwehr.

3 Punkte sind enorm wichtig, wenn man bedenkt das am letzten Spieltag RB zu uns kommt und die Löwen gegen den FSV spielen müssen.
 
Eins sollte klar sein. Egal wie viele wir am Freitag Abend sind - jeden von uns sollte bewusst sein, was für eine Chance wir da haben.

Es ist geskripted wie in einem Märchen. Vor rund 2 3/4 Jahren waren wir dem Abgrund nahe. Wir Fans haben geholfen, dass es für unseren Spielverein weitergeht.

Nach Heidenheim haben selbst die allermeisten Anhänger nicht mehr dran geglaubt, dass wir in der Liga verweilen werden.

Und dann kommt dieser völlig unerwartet, sensationelle Sieg beim besten Rückrundenteam der Liga.

Über die gesamte Saison war man fast in einer Trance gefangen und hat dem "Niedergang" Woche für Woche hilflos zugesehen. So hilflos, wie die Lage vor nicht allzu geraumer Zeit war.

Und auf einmal kommt dieses Spiel in Nürnberg. Der Puls schießt in die Höhe. Man sucht sehnsüchtig nach Alternativen, damit die Zeit vergeht. Man wartet nur gerade zu auf das, was die gesamte Saison über passiert. Ein individueller Fehler, der späte Ausgleich, und wir wären wieder in dieser Trance gefangen.

Aber nein, nicht mit uns. Der Frust wurde gegen Heidenheim abgelassen. Jetzt heißt es auch für uns Fans, den Schalter umzulegen.

All die Emotionen der letzten Jahre müssen gebündelt werden. Freitag gibt es DAS Spiel des Jahres. Jeder im Stadion sollte daran denken, was wir durchgemacht haben. Wir sollten nicht nur von den Spielern erwarten, Schaum vorm Mund zu haben.

Für dieses Endspiel haben wir 2 3/4 Jahre gekämpft. Das Märchen geht ins entscheidende Kapitel. Lasst die Wedau am Freitag Abend Beben!

Warum eigentlich nicht wir?
 
(...)
Vor diesem Hintergrund verspüren wir im Hinblick auf Freitag KEINEN Druck. Da sollte bei Mannschaft und Fans nur Freude sein, so ein Endspiel an der Wedau nochmal zu erleben. Das ist unser großer Vorteil gegenüber 1860. Wer schon mal tot war, der fürchtet den Tod nicht mehr. Wir können nur noch gewinnen!
(...)
Schauen wir mal, was noch passiert, aber das Ding am Freitag werden wir gewinnen.

Bin da ganz bei Dir.
Mein Verstand sagt auch, dass die Jungs innerlich gefestigt sind und mit der nötigen Konzentration und Selbstbewusstsein als Einheit gegen die Löwen auftreten werden.
1860 hat gute Einzelspieler und mit etwas Glück kommen die zu einem erfolgreichen Abschluss.

Aber wie gegen Kiel, wird die Zebra-Herde am Ende erfolgreich sein.

Zur Aufstellung:
Ich würde ja sehr gerne Hajri sehen. Der ist einfach ein Killer und im Abschluss einfach gefährlicher als Özbek.

3-1 Sieg!

(...)
Der Verein bringt mich irgendwann noch (verfrüht) ins Grab

Keine Frage.
Erst/ Schon Montag und mein Herz ist auf 180.
:msv:
 
Nun gut, zum Spiel ist alles gesagt. Wirklich die allerletzte Chance nochmal das Runder rumzureissen. ES helfen allerdings wirklich nur 3 Punkte. Ein Unentschieden bringt uns nicht weiter. Ich hoffe auf eine gut gefüllte Hütte und da es bei dem Spiel auch auf uns Fans ankommt, sollte der Verein mal über ein Sonderaktion (z.B. 1 Ticket kaufen 1 gratis dazu o.ä.) in Sachen Kartenverkauf nachdenken. Der Verein hat in dieser Saison soviel Kredit bei den Fans verspielt, jetzt wäre es an der Zeit ein bisschen was davon zurückzugeben. Immerhin ist es ein echtes "Endspiel". Die Wedau muss brennen.
 
Mal ne doofe Frage...
Ende der Saison gäbe es folgendes Szenario...
16. 1860
17. MSV
18. Paderborn

A)
1860 verliert die Relegation -> 3. der dritten Liga steigt auf.
Anschließend wird Sandhausen die Lizenz entzogen... dann bliebe 1860 drin?

B)
Ende der Saison...

1860 gewinnt die Relegation -> 3. der dritten bleibt in Liga 3
Sandhausen wird die Lizenz entzogen... bliebe dann Platz 17 in der Liga`?
E
 
Wenn man als Tabellenletzter bei den starken Nürnbergern gewinnt dann hat man sich eine große Portion Selbstvertrauen abgeholt um auch gegen 1860 mit 3 Punkten nachzulegen.
Geht die Mannschaft so konzentriert und energisch über 90 Minuten zu Werke geht wie gegen Nürnberg, dann bin ich zuversichtlich einen großen Schritt in Richtung Relegationsplatz
machen zu können. Daher muß der psychologische Vorteil der beim MSV liegt jetzt gegen 1860 genutzt werden!.
 
Ich will hier wirklich nicht den alten Zeterer ( :old: ) geben, aber der MSV hat eine gewisse Vergangenheit, solche entscheidenden Spiele gegen direkte Konkurrenten abzuschenken und dafür dann gegen Topteams zu punkten. Ich erinnere da nur an die Bundesligaabstiegssaison: http://www.fussballdaten.de/vereine/msvduisburg/2008/ Siege gegen Bremen, HSV und Bayer und zugleich nur einen Punkt gegen Bochum, Cottbus und Karlsruhe.

Gegen Paderborn wurde schon eine große Chance liegen gelassen, gegen Heidenheim wars dann schon wieder elendig und jetzt der Sieg gegen Nürnberg. Es würde mich bei meinem MSV nicht wundern, wenn wir am kommenden Freitag verlieren nur um dann in Freiburg zu punkten.

Ideal wäre natürlich der 3:0 Sieg gegen 60 und ein gleichzeitiges 0:0 bei FSV-SCP. Darauf kann man jetzt die Woche hinarbeiten und hoffen.
 
Auch ich würde dem MSV raten ganz dringend an einem (relativ) vollen Haus zu arbeiten. Gerade die etwas unglückliche Anstosszeit könnte einige Zuschauer kosten.
Daher sollte mit allen Mitteln versucht werden noch mehr Leute ins Stadion zu bekommen.
Z. B. so Aktionen wie:
- Jeder DK kann eine Karte zum halben Preis kaufen
- Oder zwei Karten zum Preis von einer Karte (Radio Sparbox?)
- Von mir aus auch wieder großes Freikartenkontigent an Flüchtlinge. Die haben bei der letzten Aktion auch gut Stimmung gemacht und die Süd wäre nicht gähnend leer.
u.s.w.

Ein ausverkauftes Haus wäre viel zu utopisch. Aber 20.000 halte ich für durchaus machbar.

Jeder, der auch nur ansatzweise was mit dem MSV oder mit Duisburg am Hut hat sollte doch bitte alles mögliche unternehmen um am Freitag im Stadion zu sein!
Es zählt jeder Mann!
 
60 hat gegen uns schon viel zu oft gepunktet. Diesen Angstgegnermist aber kann ich nicht mehr hören.
Die tauschen alle paar Tage ihren kompletten Kader aus. Außer Mölders hat doch kaum jemand von denen schon in Duisburg gespielt.
Es ist natürlich auch ein ganz anderes Spiel als IN Nürnberg. Aber was bedeutet das schon? Der Glubb hat ja alles andere als gegen uns abgeschenkt. 60 kann auch nicht6 nur auf remis spielen.
Ihr Stamm-RV (Kagelmacher) fehlt gesperrt.
Die Hütte muss brennen, aber so richtig, über 100 Minuten, ab Twist bis zur Sieg-Humba.

Wer nicht dabei ist, hasst den Verein ;-)).
 
"„Schatzi, schenk mir ein Foto“, heißt es zum Heimspiel des MSV Duisburg gegen den TSV 1860 München am Freitag, 15. April 2016.

„Wenn der MSV aufsteigt, komme ich wieder“, hatte Schlagerstar Mickie Krause versprochen, als er in der vergangenen Saison beim Heimspiel gegen Fortuna Köln zum ersten Mal zu Gast in der Schauinsland-Reisen-Arena war. Jetzt löst er sein Versprechen beim wichtigen MSV-Heimspiel gegen die „Löwen“ ein – und soll wieder als Glücksbringer fungieren!"

Quelle: http://www.reviersport.de/328084---msv-duisburg-mickie-krause-rockt-zebras-loewen.html

Und schon bin ich wieder froh, das Spiel nur im Ticker verfolgen zu können. :verzweifelt:
 
Ach lass mal, der Krause ist schon in Ordnung und wenn der Stimmung in die Bude bringt, kann uns das nur Recht sein und Glücksbringer können wir immer gebrauchen.

Auch ich würde dem MSV raten ganz dringend an einem (relativ) vollen Haus zu arbeiten.

Stimmt, 60 wird wohl nicht so viele Fans mitbringen. Allerdings muss die Entscheidung heute noch fallen. 4 Tage sind jetzt nicht mehr ganz sooo viel Zeit. Jeder Tag später kann dann schon Zuschauer kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich plane bei gutem Wetter mir ab 15 Uhr beim FC Taxi ein paar kühle Biere und vermutlich auch eine Bratwurst zu genehmigen. Bei schlechtem Wetter auch.

Zum Spiel : Verdammt schwierige Kiste, wird wohl die Frage wer sein Nervenflattern schneller in den Griff bekommt und wer das nötige Quentchen Glück hat. Kaum zu glauben dass wir wirklich nochmal eine solche Chance bekommen, dann auch noch selbst erspielt.

Hoffentlich bleiben alle Fit bis Freitag. :kleeblatt:
 
Es muss alles aktiviert werden.

Wir brauchen wieder diese einzigartig legendäre Endzeitaufbruchjetzterstrechtkämpfenbiszumende Stimmung.

Am Freitag Abend muss das Stadiondach wegfliegen und die sog. Löwen gleich hinterher.

Die einzig wahren Löwen gibt es eh nur in Hamborn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben