Alles vor dem Spiel: 1860 München (H) | 15.04.2016

Tipp für das Spiel: MSV Duisburg - 1860 München


  • Umfrageteilnehmer
    262
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Hoffnung war in letzter Zeit schon oft tot. Nach Heidenheim war sie gar beerdigt. Ich wollte mit dieser Saison gar nichts mehr zu tun haben. Auch dass uns 60 und Paderborn am Freitag einen weiteren Steilpass in den Lauf geschickt haben ließ mich gänzlich kalt. Zu ernüchtert war ich ob der Tatsache, dass es selbst die vermeintlich beste Elf in einem Spiel gegen einen mit Heidenheim nicht eben übermächtigen Gegner nicht schafft, den bis zum Erbrechen zitierten "Bock" umzustoßen. Dann diese bizarren, gespenstischen Szenen bis weit nach Schlusspfiff vor der Kurve. Ich verspürte keinerlei Vorfreude auf das Spiel in Nürnberg, rechnete mir absolut gar nichts aus, außer vielleicht einen ergaunerten Punkt, der uns am Ende doch nicht weiterhilft, wie schon so oft. Ich las nicht mal hier den "Alles vor"-Thread. Ich war fertig.

Und dann das! Nicht nur der Sieg. Auch die Umstände des Sieges. Die gezeigte Leistung. Das anstehende Spiel gegen den direkten Konkurrenten. Die Tabellensituation. Plötzlich ist all das Feuer wieder da, das ich mir geschworen hatte sich nicht mehr entfachen zu lassen in dieser aussichtslosen Spielzeit. Vielleicht waren es genau diese bizarren Szenen nach dem letzten Heimspiel. Vielleicht war das der Knackpunkt. Es sind jetzt noch fünf Spiele. Wie oft wurde der Abstieg hier im Protal schon besiegelt? "Wenn wir da nicht gewinnen, sind wir abgestiegen." Zigtausendfach geschrieben. Wie oft wurde eine Begegnung schon als Endspiel tituliert? Diesen Freitag ist es wirklich so. Wächst der Abstand nach diesem Spiel wieder auf sechs Punkte an, bei dann nur vier ausstehenden Partien, kann es nach menschlichem Ermessen nur noch in die dritte Liga gehen. Aber bei einem Sieg... Nicht auszudenken, was hier dann plötzlich noch passieren könnte.

Alle Geister sind geweckt. Jetzt spielen wir Fangen mit den Löwen! Wir zählen bis zehn. Und dann - Augen auf, wir kommen!
 
Es ist an der Zeit, dieses unsägliche Hinspiel in München mit dem 0:1 in der 94min vergessen zu machen.
Die Euphorie is back! WIR, gemeinsam ALLE, werden diese Miezekatzen aus München aus der Arena schießen. Notfalls brüllen wir halt die Dinger rein.
Ich erwarte einen Urschrei aus tausenden von positiv bekloppten, fanatischen MSV- Kehlen über das gesamte Spiel, den die Mini- Löwen noch nach deren deprimierender Niederlage in der Umkleide vernehmen müssen.

Die Euphorie ist zurück!!! Lassen wir uns von ihr überrollen und die Mannschaft beflügeln. Die Jungs haben sich inzwischen schon ein Quäntchen dieses Glückes verdient.

Ein 3:0 würde reichen, um voraussichtlich den Relegationsplatz zu besteigen (die Paderer werden sicherlich in Frankfurt nach ihrer Heimpleite nicht viel holen können)- sonst wäre der FSV wieder ganz, ganz dick im Schneckenrennen dabei.

Fighten, schiessen, treffen und überzeugend gewinnen. Das Selbstvertrauen ist wieder da, dann klappen auch die Zuspiele und unsere Künstler können zuschlagen.

Zebras sind doch die geilsten Paarhufer in der Prärie....
 
Ich weiß nicht aber der Krause könnte uns stark vom eigentlichen Ziel ablenken.
Ihr wißt doch wie der Schlagerfan Onuegbu dann abgeht und schon gibt es Unkonzentriertheiten.
Man könnte meinen die Münchener haben den auf uns angesetzt. Finger im Po Mexiko? Nee lass mal!

Dann lieber noch mal eine echte Mannschafts Anspornrede vom Dicken.
Die scheint auch gewirkt zu haben. ;)
 
Micky Krause? Nun ja.

Ich könnte mir da aber durchaus eine gepflegte "Rambazamba-Bühnen-Battle" MSV gegen 1860 vor dem Spiel vorstellen:

mickie-krause-facebook_n11006.jpg
gegen
tsv-muenchen.jpg


Stimmung pur! Und schon die ersten 3 Punkte an uns. :polonäse: :dafuer:
 
Und was denkt man in München zum Thema Klassenerhalt und nächste Spiele ?

Schon am Freitag bei Nürnberg-Besieger in Duisburg steht das erste von fünf Spielen mit Finalcharakter an, ein Duell, in dem man viel gewinnen, aber noch mehr verlieren kann. „Es gibt jetzt keine Jojo-Spiele mehr“, sagt Möhlmann. Kreuzer, der coole Ex-Profi, drückt es so aus: „Fünf Spiele noch, jetzt geht’s ans Eingemachte. Duisburg können wir mit einem Sieg distanzieren, Paderborn und Frankfurt streiten sich im direkten Duell um die Punkte. Ich gehe davon aus, dass unsere letzten beiden Spiele gegen Paderborn und beim FSV entscheidend sein werden.“

Link : http://www.merkur.de/sport/tsv-1860...laubt-zu-99-2-prozent-an-rettung-6297106.html

Na ja, Herr Möhmann, wenn das nicht mal umgekehrt der Fall sein könnte................
 
Wieder richtungsweisend, die Partie. Wie jede, die jetzt folgt. Wichtig ist, dass die Zebras dem Löwen-Sascha und dem Kojoten richtig auf den Socken stehen, das lieben die beiden gar nicht. Man hat gesehen, dass die 60iger schnell ins Schwimmen kommen, wenn direkt vorne gepresst wird. Allerdings sollten denen keine Räume für schnelle Konter eröffnet werden.

Wird bestimmt wieder so ein Herzkapser-Spiel. 2:1 für uns.
 
Ich erinnere mich gern an das 3:0 aus der Saison 99/00 (hat aber letzten Endes nichts geholfen). Wäre ja schön, wenn ...

Aber wie war das mit dem Hintern, dem Händen und einer uns wohlbekannten MSV-Tradition?
 
Mickie Krause? Man wir ziehen echt alle Register - Jetzt werden den 60zigern schon zur Halbzeit die Ohren bluten -

Egal - im Suff kann man den Burschen gut hören! Also - 1860 hat Angst! Die riecht man bis hierhin! Die Leder-Buxen haben die voll bis obenhin! Tja Sascha, am Freitag guckst du bitte mal vor dem Anstoß in den Spiegel auf deine Tattowierung und zählst eins und eins zusammen...alles klar? :barti
 
1. Die Arena MUSS voll werden, egal wie von mir aus auch 15,- € für jeden Platz
2. Ich hoffe, dass dem Trainer nicht die "Muffe" geht.
3. Ich hoffe, dass den Spielern nicht die "Muffe" geht
4. Es muss gekämpft werden bis zum Umfallen
5. Auch wenn es meine Nerven stapaziert, ich um Jahre altern werde, aber
6. ein 1:0 reicht!
7. Man sollte nichts über's Knie brechen, sondern mit Geduld und Grips
8. Ich will keinen einzigen Pfiff des Publikums hören, wenn es zäh wird. Und das wird es meiner Meinung nach.
9. Die Mannschaft, die zuerst die Nerven verliert, verliert auch das Spiel.
10. Von daher konzentriert wie in Nürnberg
 
Ok, ich oute mich jetzt: ich hatte "meinen" MSV schon abgeschrieben. Spätestens nach dem Debakel gegen Heidenheim war der Drops gelutscht. Aber gegen Nürnberg haben die Zebras das gezeigt, was ich immer von ihr im Abstiegskampf erwartet habe: Gras fressen und kämpfen. Und, ich habe wieder ein Team gesehen. Also, ich sehe es als meine "Pflicht" an, am Freitag dabei zu sein. Ich habe eine Einladung zum netten Grillen ausgeschlagen. Das kostet Sympathien im Bekanntenkreis, aber - es gibt nun wichtigeres!
 
1860 würde ein Unentschieden ein klein bisschen mehr helfen als uns.
Immerhin hielten sie uns so weiterhin auf Distanz. Der Benno ist nicht auf den Kopf gefallen.
Als Heimmannschaft sollen wir wahrscheinlich das Spiel machen. Liegt uns ja nicht ganz so.
Geniessen unsere Spieler die Atmosphäre oder haben sie Angst in dem Hexenkessel zu versagen?
Egal wie, dieses Spiel darf auf keinen Fall verloren gehen und bloß nicht verkrampfen.
 
Ich erwarte leider kein schönes Spiel...

Zu uns kommen Münchner, die nicht gerade festim Sattel sitzen. Auch dort der ist der nebulöse "neuer-Trainer-Effekt" verflogen. Da die Münchner auch noch auswärts spielen, werden sie wohl nicht sehr offensiv spielen und uns die Räume geben, die wir brauchen.
Dann muss unsere besondere Stärke offengelegt werden: Unser gefürchtetes Ballbesitzspiel...
Da kann der Sieg in Nürnberg schon etwas Rückenwind geben und den Unterschied ausmachen, ansonsten prophezeihe ich, wie gesagt, kein schönes Spiel.

Hoffe trotdem auf einen knappen Sieg.
 
Ich erwarte leider kein schönes Spiel...

Mir persönlich kack egal, mir reicht auch ein dreckiges 1-0 in der 94. durch nen unberechtigten Elfmeter.

Dass wir keinen Druck haben, kann ich so nicht unterschreiben, im Gegenteil. Wenn wir das Spiel verlieren, ist der Rückstand auf die Relegation dann direkt wieder auf Sechs Punkte und dürfte sehr schwer sein aufzuholen in noch weniger Spielen. Daher gilt: Verlieren verboten! Dann am Ende lieber das Remis sichern, als auf Teufel komm raus den Sieg erzwingen zu wollen. Aber ein Sieg wäre natürlich schöner. :D
 
Viel schwerer als Nürnberg - aber es ist durch den Sieg nur ein Spielball, kein Matchball, kein Endspiel, aber ein Big Point.

Entscheidend ist: Auf das Spiel konzentrieren, nicht auf die Folgen.

Es wird sich zeigen ob die Mannschaft bestätigt, was sie letztes Jahr nachgewiesen hat:

Eine Riesenherz und eine Pferdelunge.

Und das ist ein wichtiger Vorteil, dass man so einen Endspurt schon einmal erfolgreich hingelegt hat. Umgekehrt wird man sich in München an die Relegation erinnern.

Warum wir gewinnen?

Ich weiß nicht ob wir gewinnen. Aber ich weiß, dass die Mannschaft einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat, und Blut geleckt hat: Gewinnen ist einfach schöner.

Ich denke vor so einem Spiel muss man in sich gehen und sagen: Wir waren tot, mausetot, und jetzt darf ich in dieses Spiel gehen und kann alles wieder gewinnen? Will ich mir dieses Erlebnis nehmen lassen? Ganz sicher nicht!

Holt Euch, was Ihr Euch verdient habt!

Wie?

Spielt Fußball!

P.S.:

Ich habe nicht getippt.

Warum?

Im Tipp geht es darum was sein könnte - am Freitag zählt nur, was ist!
 
Das Selbstvertrauen der Spieler wird nach dem Sieg in Nürnberg bei allen enorm gewachsen sein. Jeder einzelne spürt plötzlich, die eigene miserable Saison doch noch zu
einem happy End zu bringen. Entsprechend wird das Auftreten der Mannschaft sein. Mit allerletztem Willen und Einsatz - und kühlem Kopf wird das Wunder an der Wedau
dann doch noch wahr.
 
Ist das nicht geil, wass ein Spiel bewirken kann? Nach dem wir unsere Hoffnungen gegen Heidenheim bereits beerdigt hatten, hatten wir wie es Bernd Stromberg sagen würde: "Ein Comeback wie Jesus an Ostermontag".

Das Bild wie alle auf der Bank am Rand stehen und dem Abpfiff in Nürnberg herbei sehnen ist für mich der endgültige Beweis: "Dieses Team lebt und wir können es gemeinsam packen!"

Aufstellung aus meiner Sicht, relativ einfach:
Wenn er fit ist muss Bajic spielen, obwohl Hajri mich sehr positiv überrascht hat. Aber Baja passt besser zu Mölders.
Leider fällt Poggenberg wegen Gelb-Sperre aus (oder war das nur ein Sky-Reporter-Fehler?). Ich würde aber ungern wieder Wolze hinten haben, dass beraubt ihn seiner Stärken. Ich würde das Risiko gehen und Feltscher hinten links bringen, wenn das nicht klappt muss man halt auch mal nach 20 Minuten reagiern und umstellen.

An das Team gerichtet: Denkt nicht zu viel über die Stärken von 60 nach, die stehen nicht umsonst da unten. Bei denen fehlen beide Außenverteidiger.
An uns gerichtet: Welches Lied unserer Truppe beim Betreten des Platzes entgegen schallen sollte ist ja wohl klar, oder?
 
Ein absolutes Endspiel.
Der Dreier aus Nürnberg zählt nix, wenn gegen die 60er kein Sieg eingefahren wird.

Es wird ein schwieriges Spiel, aber unsere Jungs sollten mit breiter Brust auflaufen und zeigen, wer Herr im Haus ist.

Der Klassenerhalt ist plötzlich mehr als nur ein Traum, er ist realistisch sogar noch direkt möglich.

Wunschergebnis wäre ein 3:0 - dann könnte man in der Tabelle auf 16 hüpfen.
 
Ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, aber bei den 60ern hat Kagelmacher seine fünfte Gelbe gesehen und ist somit gegen uns am Freitag gesperrt. Dem Kicker nach zu urteilen absoluter Stammspieler.
 
Ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, aber bei den 60ern hat Kagelmacher seine fünfte Gelbe gesehen und ist somit gegen uns am Freitag gesperrt. Dem Kicker nach zu urteilen absoluter Stammspieler.

Beide außen Verteidiger fallen aus bei 60, der andere außen ist glaube ich Wittek. Dieser ist verletzt, deshalb spielte dort beim letzten Spiel der Hüftsteife Yegenoglu als LV. Könnte interessant werden ihn zusehen gegen Chanti. :ausheck:
 
Ein absolutes Endspiel.

Genau das nicht - und das ist wichtig!
Das ist nicht Kiel!

Das Spiel ist ein ganz entscheidender Schritt, aber nicht die letzte Chance und in keinem Fall eine Entscheidung.

Warum das wichtig ist?

Für den Kopf wÄHREND und NACH dem Spiel - denn wir können uns keinen Spannungsabfall leisten, zu keinem Zeitpunkt.

Selbst wenn wir gewinnen, sind wir nicht durch, müssen genau so weiter marschieren - liegen wir zurück, oder gewinnen wir nicht, müssen wir erst recht nachlegen.

Es kann zudem passieren, dass wir gewinnen und trotzdem am Schluss wieder Letzter sind - auch das muss in den Kopfen schon sein, um nicht in ein Loch zu fallen.

Freitag ist der nächste wichtige Schritt, noch nicht das Endspiel - aber es ist ein Traum:

Wieder gegen eine Traditionself, wieder wird die Hütte rappeln, wieder geht es um richtig viel:

Wozu wird man Profi wenn nicht für solche Spiele?

:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag im Emsland mit weiteren zwei Duisburgern am See gesessen und am Radio mitgefiebert.
Die roten Karten, die 4 Minuten Nachspielzeit, gezittert und mitgefiebert bis zum Schluss.
Wär hätte das gedacht, dass wir real noch einmal in Schlagdistanz kommen.
Jetzt isset so weit, die Kinder mitschleifen und am Freitag supporten bis die Lunge reisst.

Selbst bei einem Unentschieden wäre noch nichts verloren. Von daher sollten wir Fans uns nicht zu sehr auf Sieg fixieren.
Nach dieser Saison muss man sich sagen: Alles kann nix muss.
Es wäre trotzt des Lottogewinns beim FCN immer noch ein Wunder, wenn wir gg. 60 gewinnen sollten.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das Spiel am Freitag Legende wird.
Bei jedem gewonnenen Zweikamp, bei jeder Vorwärtsbewegung, Ecke etc. muss der Sound so sein wie damals gg. Köln, als wir in der letzten Minute mit Torwart vorne noch den Ausgleich gemacht haben.
 
Das Kopfballungeheuer Sukalo wohl passen muss, beruhigt mich etwas.
Beunruhigenderweise ist da noch Mölders, dem man besondere Aufmerksamkeit zuteil werden lassen sollte.
Gelingt uns das, traue ich den Jungs einen 2-1 Erfolg zu und das vor noch bemerkenswerten 22.183 Zuschauern,
die sich weder vom bisherigen Saisonverlauf noch vom Grimmepreisanwärter Micky Krause werden abschrecken lassen.
 
Der Oberrang der SIL-Tribüne ist seit kurzem offen. Allein da sind in den letzten zwei Stunden ca. 150 Tickets weggegangen. Der Unterrang ist bis auf Block P im Wesentlichen voll.

Die Sparkassen-Tribüne füllt sich im Oberrang auch zügig. Die KöPi wird eh ausverkauft sein. Das lässt sich doch gut an. Und es sind noch 79 Stunden bis zum Spiel.

Das wird ein tolles Flutlicht-Knistern und von der ersten Sekunde an eine Kiel-artige Stimmung. So schnell kann es gehen: im letzten Heimspiel fast schon vom Hof gejagt - im nächsten bedingungslose Unterstützung für dieselben Typen in kurzen Hosen. So ist er - unser MSV.
 
Beide außen Verteidiger fallen aus bei 60, der andere außen ist glaube ich Wittek. Dieser ist verletzt, deshalb spielte dort beim letzten Spiel der Hüftsteife Yegenoglu als LV. Könnte interessant werden ihn zusehen gegen Chanti. :ausheck:
Allerdings ist der lange verletzte mögliche LV Bandowski schon seit einiger Zeit wieder fit, und die Löwen-Fans wundern sich, warum er trotz des Ausfalls von Wittek nicht spielt. Falls er doch auf dem Platz stehen sollte, muss man sich auf seine offensiven Qualitäten einstellen.
 
Nun ja, bei den Sechzgern handelt es sich ja um eine Traditionstruppe der feinsten Art. Deshalb (ich habe nicht extra nachgesehen) tippe ich auch mal, daß der "Löwenanteil" (hihihi) dieser 46 % in deren Glanzperiode, nämlich in die "Sechziger" (hohoho) mit Größen wie Radenkovic, Grosser, Brunner usw. fällt. Diese Statistiken sind immer so eine Sache.

Das einzig Wahre ist doch, daß die Sechzger von heute nix aber auch gar nix mit denen aus der Vergangenheit gemeinsam haben. Und mit uns auch nix, außer der aktuellen sportlichen Schieflage. Was uns dagegen möglicherweise entscheidend trennt, ist erstens der augenblickliche Trend, sowie die Tatsache, daß die ihren "Waller" Ismaik noch haben, während wir unseren "Hassan" Hellmich bereits losgeworden sind.

Wenn es tatsächlich zu um die 30.000 quergestreiften Fanatikern kommen sollte, können die Löwen gerne kommen. Und auch wieder gehen. Danke. Bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es, muss jedem klar sein, dass die individuelle Qualität des 60er Kaders jenseits der aktuellen Tabellensituation ist.

Schindler, Adlung, Kagelmacher, Okotie, Beister, Mölders, Sukalo (wenn er kommen sollte) sind alles Leute die in der 2. Liga den Ausschlag geben könnten.

Aber:

Wir können "Stars": Füllkrug, Blum, Hellenius - kein Treffer
Wir können Top-Team: Nürnberg, Bochum, Freiburg
Wir können zu 0: Bochum, Nürnberg, Paderborn, Sandhausen


Warum wir Letzter sind?

Weil wir all diese Fähgkeiten einfach nicht konstant genug auf den Platz gebracht haben.

Deswegen muss jeder wach sein, müssen wir von Anfang an konzentriert sein, genau und vollkommen in diesem Spiel, Fußball spielen und uns begeistern, für die Überraschung und den Meter mehr, und auch bei einem Gegentor nicht zurückstecken.

Denn wir können auch Rückstand: Frankfurt, Union

Es ist alles in unserer Hand!

Werdet zur Legende!
 
Genau das nicht - und das ist wichtig!
Das ist nicht Kiel!

Das Spiel ist ein ganz entscheidender Schritt, aber nicht die letzte Chance und in keinem Fall eine Entscheidung.

Stimmt, es ist kein Endspiel wie damals Kiel.
Aber es ist definitiv ein Endspiel (eines von hoffentlich 5).
Bei einer Pleite wären es wieder 6 Punkte Rückstand und dafür hätte man dann nur noch 4 Spiele.
Dazu käme die schlechtere Tordifferenz gegenüber den 60ern.

Ein Unentschieden würde die Tür zwar weiterhin aufhalten, aber man käme weder an die Löwen ran noch würde man Paderborn überholen.

Es muss ein Sieg her um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren und um diese zu vergrößern.


Die Entscheidung für uns fällt, mit etwas Glück und viel Mut, am letzten Spieltag.

Es gibt noch ein paar direkte Duelle im Keller, u.a. 60 gegen Paderborn.

Ich bete zum Fussballgott, das uns am Ende nicht die beiden liegen gelassenen Punkte aus PB fehlen.
 
...
Z. B. so Aktionen wie:
- Jeder DK kann eine Karte zum halben Preis kaufen
- Oder zwei Karten zum Preis von einer Karte (Radio Sparbox?)
- Von mir aus auch wieder großes Freikartenkontigent an Flüchtlinge. Die haben bei der letzten Aktion auch gut Stimmung gemacht und die Süd wäre nicht gähnend leer.
....

ich stehe lieber zwischen 20000 Vollzahlern als zwischen 30000, bei denen 10000 in einem so wichtigen Spiel nur kommen, wenn sie ermäßigte Karten bekommen.
 
Habe mich schon gewundert was @Okapi mit dem Krause Beitrag sagen wollte.Bis ich davon las das der in der Halbzeit auftritt.
Für mich eine sehr,sehr dumme Idee ja fast schon die womöglich dümmste Mögliche.Das Spiel ist so was extrem wichtig.dass man damit eigentlich nur verlieren kann.Die Stimmung/Atmosphäre kann da eigentlich nur durch geschädigt werden.Klar in der Halbzeit hat man kurz Verschnaufpause,dennoch wird die ganze Situation bei einem knappen Spiel angespannt sein.Dafür geht es einfach um zu viel auch wenn ich momentan recht entspannt bin,beim Spiel sieht es dann wieder komplett anders aus.Noch schlimmer-auch wenn es natürlich nicht eintritt- wäre ein bereits klarer Rückstand,da habe ich nämlich überhaupt keine Lust auf solch einen Auftritt und bin da sicher nicht der einzige.
Von daher kann das eigentlich nur in die Hose gehen,weil zusätzlich motivierend wird das sicherlich auch nicht wirken.An sich gefällt mir die Idee,wie damals,natürlich gut aber dann bitte zu einem weitaus besseren Zeitpunkt.

Gewinnen tun wir aber trotzdem.
 
Natürlich ist das Spiel in dem Sinne kein Endspiel. Rechnerisch geht dann immer noch was. Allerdings dürfte jedem klar sein, dass bei einer Niederlage die Chancen auf die Relegation oder gar den direkten Klassenerhalt als extrem unwahrscheinlich anzusehen sind. Zumal wir noch Leipzig und Freiburg vor der Brust haben. Theoretisch müssten wir jetzt RB auch kräftig die Daumen drücken, dass es für die am letzten Spieltag um nix mehr geht und die den Aufstieg sicher haben. Ich kann den Verein auch nicht leiden, aber wenn sie am Ende sowieso aufsteigen dann besser vorher als wenn die bei uns den Aufstieg perfekt machen müssen.
 
Habe mich schon gewundert was @Okapi Für mich eine sehr,sehr dumme Idee ja fast schon die womöglich dümmste Mögliche. .

Ja, da sachse wat. Man stelle sich vor wir liegen zur Halbzeit 0:2 hinten und Mickie Krause tritt auf, bei dann 6 Punkten Rückstand auf die Relegation. Ich würde ihn nur dann rausschicken wenn der MSV führt. Und wenn nicht, erst nach dem Spiel im Falle eines Sieges...alles andere wäre sehr sehr mies und setzt dem ganze noch die Krone auf. Außerdem wäre das gefundenes Fressen für die Schreiberlinge...

Bsp.? "Der MSV hat nicht mal mehr Schuhe an!" ?

So einfach schießt man sich Eigentore. Aber noch ist ja nix schlimmes passiert. Also liebe Verantwortlichen: Bitte sehr viel Fingerspitzengefühl am Freitag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben