Es wird ein verdammt schweres Spiel. 1860 ist für mich sehr überraschend in der unteren Tabellenregion, die Ursachen kenne ich nicht aber in meinen Augen wurde da in den letzten Jahren ganz gut gearbeitet. So unsympathisch ich Köllner finde, ist er für mich ein sehr guter Fußballtrainer. Dazu hat man einige starke Kicker in seinen Reihen.
Im September/Oktober hat man echt schwach gespielt. Lediglich mit dem Pokalsieg gegen

und dem 6:0 gegen Freiburg 2, dachte man Sechzig ist wieder da. Gegen Osnabrück dann Ernüchterung. Für mich ist Sechzig am Samstag eine absolute Wundertüte, am Ende uns aber ganz ähnlich.
16er gegen 18er, ein Punkt unterschied. Man sieht aber auch: München mit nur 3 Niederlagen, der MSV mit 9 (!). Für mich ist entscheidend und da muss ich der sportlichen Führung ausnahmsweise Mal recht geben, wie Spieler um Bouhaddouz und Bakalorz wieder in die Spur finden. Das sind in meinen Augen in guter Form, trotz hohen Alter absolute Gamechanger. Aziz war gegen Viktoria Berlin schon bombastisch.
Die Systemumstellung von Hagen Schmidt ist für mich entscheidend. Damit fahren wir bislang ganz gut. Anders als das ein oder andere Zebra, habe ich mit Bakalorz überhaupt noch nicht abgeschlossen. Er ist ein emotionaler Spieler, Zwickau ist abgeharkt. Seine fußballerische Klasse ist unbestritten und er wollte wieder in den Pott. Lasst ihn und uns einmal wünschen, dass er sich jetzt in die Stammelf einspielen kann und uns damit einen großen Mehrwert bringt. Findet er in Form, ist er möglicherweise das entscheidende Puzzleteilchen.
Rausgehen, Gras fressen und 3 Punkte mitnehmen. Die haben wir nämlich immer noch bitter nötig. In dieser Saison habe ich nicht das Gefühl, dass wir uns auf unsere Gegner und deren Ergebnisse verlassen können. Das war in den letzten 2-3 Jahren ständig gegeben, wir haben diese Vorlagen nur nie ausgenutzt. (vermasselter Aufstieg) Von daher gilt mit eigener Kraft da unten rauszukommen. Ich schlag da auch in dieselbe Kerbe wie Rolf ein: Im Fußball ist manchmal vieles verrückt, schaut Euch Magdeburg an. Deshalb kann der Fahrplan nur lauten, da unten rauszukommen, den NRP zu holen und den Anschluss an die Plätze 9-4 zu schaffen. Perspektivisch gesehen, wäre das eine gute Grundvoraussetzung (+ Grlic Entlassung

) um auch schon an die nächste Saison zu denken. Zunächst aber Step-by-Step. So richtig weiß ich nicht wo wir stehen, dass die Mannschaft qualitativ zu gut für Plätze 15-20 ist, sollte klar sein. Ich hoffe der gute ERSTE Eindruck von Hagen bestätigt sich und es wächst was zusammen.
Weitermachen in München.