Alles vor dem Spiel bei Carl Zeiss Jena

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 246 86.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 24 8.5%
  • Erster Saisonsieg Jena

    Stimmen: 13 4.6%

  • Umfrageteilnehmer
    283
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSV geht als klarer Favorit in die Partie und wird auf Sieg spielen. Grundvoraussetzung hierfür ist aber, dass die Mannschaft das Spiel nicht auf die leichte Schulter nimmt. Wenn in den Köpfen eine Spur Galligkeit, Konzentration oder Motivation fehlt, kann das ungeahnte Folgen haben.

Ein Unentschieden würde im Portal sicherlich das Panikorchester die Arie von der „Auswärtskrise“ anspielen lassen. Aber: Wir haben nach Mannheim und Magdeburg auch nichts mehr zu verschenken!

Ob TL zu Beginn der engl. Woche ein wenig rotiert, kann ich mir (noch) nicht vorstellen. Dann eher im Heimspiel gegen Meppen zur Mitte der Fußballwoche. Wenn Sicker wieder 100%ig fit ist, wird er in die Mannschaft rücken. Wenn nicht, habe ich null Bedenken, da Schmeling hervorragend mit Jena zurecht kommen sollte.

Nicht auszuschließen ist aber auch, dass TL den stark geforderten und vielleicht leicht angeschlagenen Spielern wie Stoppel und Sicker eine Pause gibt. Bei Stoppel als Herz der Mannschaft ginge es mir doch zu weit...

Jansen wieder von Beginn an und Mickels als Joker, um das Spiel -wenn nötig- in der letzten halben Stunde zu entscheiden? Ich denke, Jansen wird im Training weiter geschult und bekommt seinen nächsten Startelf-Einsatz zu einem späteren Zeitpunkt. TL ließ erkennen, dass er noch nicht gänzlich eingebunden war.

Wir werden sehen. Vielleicht kann Brügmann noch wertvolle Tipps geben, damit wir von Anfang an die Kontrolle haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte ein Auswärtssieg Pflicht sein
Aber was hat Jena zu verlieren ?
Die hat jeder schon abgeschrieben
Glaube wird nen sehr dreckiges Spiel wo wir uns aber knapp durch individuelle Klasse durchsetzen werden
Mein Tipp 0:1
 
Auf Sieg spielen und die drei Punkte mitnehmen.

Aber je länger Jena sieglos ist, desto schwieriger wird es für den nächsten Gegner (Gesetz der Wahrscheinlichkeit).

Daher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn wir 100% geben, sollte es für Jena brutal schwer werden.
 
MSV- Portalregel XY wird gebrochen! Der MSV ist kein Aufbaugegner mehr, der Soli wurde zudem abgeschafft...

Ich erwarte ein konsequentes Pressing von Minute 1 an, Jena direkt in ihrer Unsicherheit zu Fehlern zwingen und früh in Führung gehen. Anschließend auf das zweite und dritte Tor spielen, das Tempo in Halbzeit 1 richtig hoch halten und mit der Drei- Tore- Führung im Rücken in Halbzeit 2 die Kräfte für Meppen ETWAS schonen (hier sei es erlaubt EINEN Gang runterzuschalten, nicht zwei oder drei)...

Ich würde Mickels von Beginn an bringen und für ihn dann nach 60 Minuten Karweina, Stoppel möglichst früh mal ne Pause gönnen, vielleicht kann Budimbu bis Samstag ne halbe Stunde spielen... und wichtig: Flanken, Flanke und nochmals Flanken was das Zeug hält, wir haben den langen Schlacks da vorne drin und Daschner kann anscheinend auch Kopfballtore...

Jena überrennen muss das Ziel sein! Den angeschlagenen Boxer direkt auf die Bretter schicken!
 
Alle können gebetsmühlenartig wiederholen ‚nicht unterschätzen‘, aber ich glaube doch es wird wieder eine Überraschung geben und Jena wird uns zu Beginn massiv unter Druck setzen, weil im Kopf sie nicht abschalten können, dass es die sieglosen Jenaer sind! Hoffentlich rutscht der IV oder Leo nicht zu Beginn so ein blödes Ding durch.

Trotzdem, wir schaffen ein knappes 2:1, weil Jena Chancen versiebt.

Danach werden sich alle fragen, wieso das denn so schwer war. Dann werden die Antworten sein: 3. Liga unberechenbar, Jena nix zu verlieren, noch junge Mannschaft, usw. Und alle haben recht!! :-)

Wetter am Samstag in Jena wird top. Den Auswärtsfahrern viel Spaß und gute Reise!!​
 
Es gibt ja keine Sitzplätze für Gästefans. In welchem Block sollte man sich niederlassen wenn man in Ruhe das Spiel sehen will?

Im MSV Stehplatzblock! Im Osten gibt es nicht wirklich neutrale Blöcke.
Es wurden ja auch aus Sicherheitsgründen dem MSV keine Sitzplatztickets gegeben.
Stimmung dürfte in Jena aufgrund der sportlichen Situation leicht angespannt sein.
 
Die haben in 9 Spielen gerade einmal einen Punkt gesammelt. Die haben 20 Tore kassiert, nur Würzburg hat mehr. Wir haben 20 Tore geschossen, keiner hat mehr. Die haben sogar gegen Chemnitz verloren. Alles andere als ein deutlicher Sieg entspräche nicht unserem Anspruch. Respekt ja, nicht unterschätzen ja. Aber bitte kein Starkreden unter dem Deckmantel der Mär vom Aufbaugegner MSV. Konzentriert, selbstbewusst und dann Jena wegballern. 11:0.
 
http://www.meineaufstellung.de/show/009d248f76/m

Erklärung:
Ohne Jena respektlos gegenübertreten zu wollen, würde ich vorsichtig rotieren lassen.
Die Saison ist einfach verflucht lang..
Sicker soll sich auskurieren. Schmeling darf noch weiter Erfahrung sammeln.
Sliskovic würde ich so motivieren wollen, sich reinzuhauen.
Pause für Daschner und Vermeij.
Mickels hat noch genug Power für die Startelf.

Bei klarer Führung Stoppel und Ben Balla rausholen.

Tipp: 1-3 für uns.
 
Das Gespenst des "Aufbaugegners" ist bei mir in Sachen MSV immer gegenwärtig.

Richtig, früher waren wir eigentlich immer ein gern gesehener Aufbaugegner für kriselnde Mannschaften.

Bei unserer jetzigen Mannschaft sehe ich das allerdings anders. Die Jungs sind gallig und wollen die 3 Punkte.
Mein Tipp, ein hart erkämpftes 2:1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dafür, dass wir gegen den letzten mal ein paar Spieler schonen und einen Budimbu oder sonst wem die Chance geben, Spielpraxis zu sammeln.
 
Die Woche mit den zwei weiten Auswärtsfahrten und dem Spiel dazwischen gegen Meppen wird hart. Wichtig ist: Wir dürfen Jena nicht unterschätzen! Ich sehe aber bei unserer derzeitigen Mannschaft - ehrlich gesagt - nicht die große Gefahr, dass wir den Gegner auf die leichte Schulter nehmen.

Es ist auch wahr, dass Jena spätestens nach der Niederlage in Chemnitz angezählt ist und kurz vor dem frühzeitigen Knock-out steht. Die müssten in den noch ausstehenden 29 Spielen wahrscheinlich deutlich mehr als 40 Punkte holen, um drin zu bleiben. Dafür sehe ich in diesem Kader überhaupt nicht das Potenzial. Und personell nachlegen wie Braunschweig in der vergangenen Saison können die in der Winterpause ganz bestimmt auch nicht.

Wir gehören zu den spielstärksten Mannschaften der Liga und sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Deshalb: von Beginn an die Verunsicherung nutzen und Carl Zeiss unter Druck setzen. Volle Offensive! Ich würde Daschner, Bitter und Stoppelkamp eine Pause gönnen und den Ex-Jenaer Brügmann, Budimbu (auf rechts) und Karweina (als zweite Spitze) starten lassen. Mickels hat sich einen Einsatz in der Anfangself auch wieder verdient. Das sähe so aus: Weinkauf - Schmeling, Compper, Boeder, Brügmann - Ben Balla, Albutat - Mickels, Budimbu - Vermeij, Karweina.

Ich hoffe auf einen Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz ohne Gegentor, also 2:0 für die Zebras.
 
Ist immer so eine Sache beim abgeschlagenen Tabellenletzten
anzutreten. Vom Papier und der tatsächlichen Qualität her,
müssen wir das Spiel gewinnen. Aber da spielt eben auch der
Kopf mit. Einerseits das unbewusste Unterschätzen des Gegners,
aber auch der "Druck", sich nicht blamieren zu wollen.

Keine Frage. Selbst wenn wir um den Klassenerhalt spielen würden,
muss man da mit dem festen Willen zu gewinnen hinfahren. In
unserer Situation gilt das natürlich umso mehr.

Ich empfehle, die Tabellensituation einfach auszublenden und
den Gegner als ganz normalen Ligakonkurrenten anzusehen,
der einem die Punkte wegnehmen möchte. Eine akribische
Vorbereitung auf den Gegner, eine Top Einstellung und jede
Menge Spielfreude, dann wird es auch zu einem Sieg reichen.
Ansprüche hinsichtlich der Höhe stelle ich keine. Hielte ich
auch für respektlos. Das Ding muss ja erst mal gespielt werden.

Das ist für mich am Samstag so ein Spiel, wo wir ganz alleine
bestimmen, wie es ausgeht.
 
Für mich sind das die Spiele, wo die Meisterschaften sprich Aufstiege entschieden werden. Wer bei den kleinen oder vermeintlich schwächeren Vereinen Punkte liegen läst, kann die kaum irgenwo wieder reinholen. Es werden die Clubs aufsteigen, die möglichst effektiv gegen die Kandidaten von unten punkten. In den sogenannten Spitzenspielen kann man sich schonmal remis trennen, aber ohne überheblich wirken zu wollen, müssen aus Jena 3 Punkte mitgenommen werden.
Ich würde auch nicht schonen oder rotieren. T.L. wird schon das Training so steuern, das der eine oder andere am Spieltag wieder bei 100 % sein kann. Stärkste Elf auf den Platz und das Ding mit 1:3 einfahren. Um irgendjemanden zu unterschätzen haben wir mal überhaupt keinen Grund.

Nur der MSV !
 
Ein Charaktertest für die Mannschaft.
Vom Potential her müssten wir das Ding auf jeden Fall gewinnen, Jena wird aber kämpferisch alles rein werfen.
Hoffentlich gehen unsere Jungs ohne Überheblichkeit ins Spiel und nehmen den Kampf an.
Dann kann am Ende nur ein Auswärtssieg stehen.
 
Jena auf dem Papier ein Pflichtsieg aber was heißt das schon. Gut das sie den Trainer wohl nicht vor dem Spiel noch tauschen.
Mache mir aber wenig Sorgen das wir aktuell Gegner arrogant auf die leichte Schulter nehmen. Gehe deshalb auch nicht davon aus das wir großartig Spieler schonen werden. Mickels von Beginn an statt Jansen und möglicherweise Sicker (wenn fit) für Schmeling wären Optionen, an mehr glaube ich fast nicht. Sliskovic wird auch eher später kommen.
Der Plan wird sein Jena auf keinen Fall ins Spiel kommen zu lassen und damit deren Selbstvertrauen zu fördern. Resolutes pressen ohne die Defensive zu entblößen und dann wird unsere Offensive über kurz oder lang netzen. Stoppelkamp+Vermeij/Sliskovic+Mickels/Karweina kann im Normalfall Jena keine 90min verhindern.

Deshalb auch Mickels mit Gas von Beginn, evtl den schnellen Sicker dazu später dann Karweina für Mickels und das gleiche mit Vermeij/Sliskovic (je nachdem wer von beiden startet).

Bin guter Dinge falls wir den Gegner ernst nehmen! Stoppel muss seine Tor Krise auch mal wieder beenden. Traue ihm durchaus einen Doppelpack zu...
 
Jena aber bitte nicht unterschätzen, angeschlagener Boxer und so...
Ist schon richtig, aber unser Trainer wird schon die richtigen Worte finden, damit kein Spieler auf die Idee kommt die Thüringer auf die leichte Schulter zu nehmen. Aber nichtsdestotrotz ist aus meiner Sicht ein Sieg Pflicht wenn man oben dran bleiben möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dafür, dass wir gegen den letzten mal ein paar Spieler schonen und einen Budimbu oder sonst wem die Chance geben, Spielpraxis zu sammeln.
Da bin ich Grundsätzlich erstmal nicht für.
Jeder in dieser Liga kann Fußball spielen, kein Gegner sollte unterschätzt werden.
Die Jungs werden sicherlich alles raushauen was geht. Dort dann hinfahren und direkt erstmal wichtige Spieler schonen- weil wir gewinnen eh... ne- das wird Torsten niemals machen. Nicht mal in NRP hat er das gemacht.
Er wird die besten 11 Spieler aufstellen die er zur Verfügung hat. Sollte man dann ( rein hypothetisch ) Zur HZ mit 3-0 führen- dann wird sicherlich auch der ein oder andere Ersatzspieler seine Spielzeit bekommen.

Um es mit Iljas Worten zu sagen: Seriös angehen, und siegen!
 
Im Gegensatz zu einigen Usern hier wird tl Jena zum glueck ernst nehmen. Ich waere sehr zufrieden mit einem dreckigen 10 Sieg.. Jena wird kämpfen und bissig sein um endlich mal zu Siegen. Eine leichte ueberheblichkeit unseren teams kann schon gefährlich werden. Bei normalem Verlauf gehe ich aber trotzdem von einem Sieg aus
 
Mega-Spieltagseröffnung! Wie immer halt...

Ohne überheblich wirken oder den Gegner auf die leichte Schulter nehmen zu wollen darf es in diesem Spiel nur einen Sieger geben.
Ich tippe auf einen klaren und verdienten 3:0 Sieg.
 
Die 3 Punkte sind quasi alternativlos. Wäre auch wichtig im Hinblick auf das Nachholspiel nächste Woche. Sollte unter normalen Umständen auch machbar sein. Allerdings ist der MSV ja als guter Aufbaugegner bekannt und ich hoffe nicht, dass man ausgerechnet beim Tabellenletzten patzt. Wenn man die Sache aber konzentriert angeht und alle ihre Normalform erreichen, wird man da was mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Defenders : Vielen Dank für deine, wie immer, sehr informative Spieltagseröffnung!

Der Tipper muss heute gar nix beachten!

Wir fahren zu einem Kellerkind mit wenig Lufthoheit in der Abwehr!
Wir blicken auf ein Spiel zurück, in dem wir auch gut und gerne nicht nur zwei sondern vier Kopfballtore hätten machen können.

Mickels möchte ich lieber in der Rolle des Jokers sehen, das ist für unser Spiel wie ein Turbo-Lader...

Wer immer in unseren Farben auflaufen wird, ich hoffe da diesmal auf die „richtigen“ Auswärtstrikots und nicht die neon-gelbe Punktabgabe-Kleidung, wird auch diesmal mein vollstes Vertrauen genießen!

Mein Tipp: 3:0
 
Klar sind wir der haushohe Favorit.
Doch wenn man sich andererseits "unsere" letzten Auswärtsauftritte ansieht, haben wir uns die Sache zuletzt immer "selbst" schwer gemacht.
Bilanz wech von daheim eher mau mit nur einem Sieg in Braunschweig aus 4 Versuchen.
Auswärtstabelle nur 13.ter (4 Punkte von 12) selbst die Russengang hat einen Punkt mehr auswärts geholt.
Aber in allen Spielen war 1902% mehr drin für uns.
Besonders mal die letzten Minuten besser über die Zeit bringen und nicht wie in Mannheim und Magdeburg in den letzten Minuten eine Führung in die Tonne hauen!
Ich will ja keinem Angst machen, doch ein Selbstläufer wird das wohl nicht.
Deshalb MSV früh draufgehen und für klare Verhältnisse sorgen!
 
Diese 3.Liga ist sehr heftig. Jena darf nicht unterschätzt werden. Unsere Truppe sollte mit dem gleicher Einstellung/Leidenschaft/Einsatzbereitschaft/Wille an der Sache herangehen wie gegen TSV 1860. Dann sind auch die 3 Punkt möglich.
 
Mickels möchte ich lieber in der Rolle des Jokers sehen, das ist für unser Spiel wie ein Turbo-Lader.

Ich wäre da eher genau fürs Gegenteil und Mickels "von Beginn" an von der Leine lassen um für klare Verhältnisse zu sorgen.
Denn sollten wir einen Turbo-Lader im Spielverlauf brauchen, sähe es nach einem Rückstand unsererseits aus und eine Führung kann auch einem Kellerkind wie Jena Flügel verleihen.
Deshalb 1 - 2 Buden vorlegen und das Spiel dominieren und zwar direkt vom Anpfiff weg!
 
MSV Duisburg, der perfekte Aufbaugegner! Dieser Ruf – oder besser: Vorwurf – begleitet uns ja schon seit Jahren,sollte aber bei der Truppe eher der Vergangenheit angehören.

Und ich war mir ziemlich sicher, dass das böse Wort vom Aufbaugegner auch vor dem Gastspiel gegen Jena wieder an den blau-weißen Stammtischen und hier die Runde machen wird.

Nur stellt sich jetzt die Frage welchen Gegner haben wir mit dieser Truppe schon aufgebaut, ich kann keinen entdecken und es wird auch keinen geben,auch wenn die Hoffnung beim Gegner noch so hoch ist.

Erstens haben wir einen Trainer, dem wahrscheinlich Haare wachsen würden wenn das eintritt und zum zweiten ist die Truppe viel zu gierig und mit ihrem mentalem Siegeswillen gar nicht in der Lage einen Gegner aufzubauen.

Und da ist er wieder mein Lieblingsspruch der Saison RAUSGEHEN UND AUFFRESSEN.FERTIG.

Ich mach mir keine Sorgen das wir in Jena was anbrennen oder gar liegen lassen und gehe von einem Kampfbetonten Spiel aus, in dem Jena alles geben wird, es aber am Ende eben nur zu einer Niederlage gegen uns reicht.

Wir werden da gepflegt unseren Stiefel runter spielen,ein paar mal einnetzen und danach gemütlich und entspannt nach Hause reisen mit den drei Punkten im Gepäck.Alles andere hätte für mich einen sehr sehr bitteren Nachgeschmack und will ich auch gar nicht sehen oder auch nur einen Gedanken dran verschwenden.
 
Da bin ich Grundsätzlich erstmal nicht für. Jeder in dieser Liga kann Fußball spielen, kein Gegner sollte unterschätzt werden.
Ich bin ja für eine Rotation bzw. Schonung, weil eben in dieser Liga jeder Fußball spielen kann. Auch jeder unserer Spieler. ;) Leute wie Karweina und Budimbu sind doch mit Sicherheit total heiß, auch Brügmann gegen seinen Ex-Verein. Ich würde durch zwei, drei Umstellungen keinen Qualitätsverlust sehen, zumal Daschner im Moment etwas platt zu sein scheint. Dem täte eine Pause mal ganz gut. Ich vertrete diese Meinung übrigens nicht, weil der Gegner "nur" Jena heißt, sondern weil die Woche mit drei Spielen und zwei langen Busreisen heftig ist. Das schmeckt den Verantwortlichen auch überhaupt nicht, habe ich am Wochenende gehört. Wären die Auswärtsgegner nicht Jena und Chemnitz, sondern z.B. Bayern II und Unterhaching, wäre ich auch für eine Rotation, wenn auch nicht so stark in Richtung Offensive.

Die Jungs werden sicherlich alles raushauen was geht. Dort dann hinfahren und direkt erstmal wichtige Spieler schonen- weil wir gewinnen eh... ne- das wird Torsten niemals machen. Nicht mal in NRP hat er das gemacht. Er wird die besten 11 Spieler aufstellen die er zur Verfügung hat.
Ich bin nicht für eine Rotation, weil wir eh gewinnen - das sehe ich überhaupt nicht so -, sondern um einerseits Schlüsselspielern mal eine Verschnaufpause zu gewähren und andererseits Spieler aus dem zweiten Glied für ihre Trainingsleistung zu belohnen - vorausgesetzt natürlich, sie haben es sich verdient. Aber ich stimme dir zu: Lieberknecht wird das wahrscheinlich nicht machen.

Sollte man dann ( rein hypothetisch ) Zur HZ mit 3-0 führen- dann wird sicherlich auch der ein oder andere Ersatzspieler seine Spielzeit bekommen.
Das wiederum fände ich riskant. Wechselst du zur Halbzeit zwei- oder gar dreimal aus und es verletzen sich dann zwei Spieler, spielst du in Unterzahl und machst den Gegner stark.
 
Das wiederum fände ich riskant. Wechselst du zur Halbzeit zwei- oder gar dreimal aus und es verletzen sich dann zwei Spieler, spielst du in Unterzahl und machst den Gegner stark.

Wie man aus :"Sollte man dann ( rein hypothetisch ) zur HZ mit 3-0 führen- dann wird sicherlich auch der ein oder andere Ersatzspieler seine Spielzeit bekommen." schließen kann, dass ich zur Halbzeit 3 x wechseln würde und somit das gesamt Wechselkontingent ausschöpfe... abenteuerlich
 
Ich bin nicht für eine Rotation, weil wir eh gewinnen - das sehe ich überhaupt nicht so -, sondern um einerseits Schlüsselspielern mal eine Verschnaufpause zu gewähren und andererseits Spieler aus dem zweiten Glied für ihre Trainingsleistung zu belohnen - vorausgesetzt natürlich, sie haben es sich verdient. Aber ich stimme dir zu: Lieberknecht wird das wahrscheinlich nicht machen.

Das ist doch genau was ich schreibe: Torsten wird die stärkste Truppe aufs Feld schicken. Sollte ein z.B. Stoppel nicht völlig Fit sein, und eine Pause benötigen, gehört er halt nicht zu den stärksten für seine Position.
Oder Flo Brügmann ist war im Training so brutal gut, dass der Trainer nicht um ihn rumkommt... bitteschön.
Das ist meiner Meinung nach auch Kernaufgabe des Trainers, zu entscheiden wann wer eine Pause benötigt.
Und das absolut unabhängig vom Gegner- daher sage ich- wird Torsten das Team nicht anders betrachten/aufstellen als bei einem Spiel gegen Kaiserslautern oder Ingolstadt. Wichtig ist, dass die Truppe zu 100% Gas (ähhh Volley) geben kann
 
Wenn unsere Jungs Jena zu 100% ernst nehmen, dann wird das ein klarer Sieg.
Gehen die Burschen aber mit einer laschen Einstellung ins Spiel, dann kann das ein böses Erwachen geben.

Ich vertraue da voll und ganz auf TL, der nicht wie viele MSV-Trainer vor ihm, den sieglosen Tabellenletzten durch eigene Passivität ins Spiel kommen lässt.
Aufbaugegner war einmal, wir haben rein gar nix mehr zu verschenken.
Der Soli ist weg und Jena wird das deutlich zu spüren bekommen.

Bitte keine überflüssigen Rotationen... diese 3 Punkte werden über den weiteren Saisonverlauf entscheiden.

Mein Tipp: 4:1 für uns.
 
Rotationen würde ich erstmal nur machen wenn wir klar führen wie gegen Großaspach und die Braunschweiger z. B .

Mickels wird eh immer nach 60/70 Minuten rein kommen da kann sich schon mal einer ausruhen .

Wenn halt einer mal schwächelt ist es was anderes aber von Beginn an besser erstmal nicht .

Wir brauchen Punkte , Punkte , Punkte .

In Jena schon mal wieder 3 .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben