Alles vor dem Spiel bei den Würzburger Kickers (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 184 55.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 40 12.1%
  • Sieg Würzburg

    Stimmen: 107 32.3%

  • Umfrageteilnehmer
    331
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
EIN 6-PUNKTE SPIEL...mehr muss man dazu nicht sagen....
... außer vielleicht noch ne Phrase: Siegen oder Fliegen :)
Wenn es jetzt noch klappen soll mit den Klassenerhalt muss gegen Würzburg gewonnen werden. Letzte Chance, aber richtig dran glauben kann ich nicht. Der negative Lauf sollte in einen Positiven umgewandelt werden. Alle anderen Vereine die über uns stehen in der Tabelle Punkten regelmäßig.
 
Ich versteh unsere Mannschaft nicht, es gibt Phasen da wird gezeigt das Sie Fußball spielen kann. Und dann wird wieder der Schalter umgelegt und nichts geht mehr.

Nach den ganzen Heimklatschen wäre es schön, wenn sich unsere Mannschaft das Vertrauen in der Fremde holt und einen Sieg einfährt.

So ganz möchte ich unsere Mannschaft nicht abschreiben sind ja noch genügend Spiele die ausgetragen werden müssen.
 
Alea iacta est! Also bleibt uns jetzt nur noch die Hoffnung. Die große Frage ist ob die Mannschaft jetzt endlich mal Ihre Möglichkeiten auf den Platz bringt. Keine Ausreden, kein gequatsche mehr. Ich erwarte jetzt eine entsprechende Reaktion und Leistung der Truppe.
100% + X - nicht mehr und nicht weniger....
 
Solange sich ein Mannschaftskapitän bei einem eigenen Tor in der 13.Minute so abfeiert, als wenn gerade der Aufstieg in Liga 2 gelungen wäre, solange wird diese Mannschaft nur selten 90 Minuten konzentriert an 3 Punkten arbeiten.

Besser wäre es, sich den Ball aus dem Netz zu holen und zurück zum Anstoßkreis zu bringen. Siehe Aziz.

Das sind klare Zeichen an die eigene Mannschaft und den Gegner, dass es jetzt erst richtig losgeht.

Da ist Stoppel, da zu selbstverliebt, leider nicht lernfähig.

Wir werden nur als Einheit in Würzburg etwas mitnehmen.
 
Solange sich ein Mannschaftskapitän bei einem eigenen Tor in der 13.Minute so abfeiert, als wenn gerade der Aufstieg in Liga 2 gelungen wäre, solange wird diese Mannschaft nur selten 90 Minuten konzentriert an 3 Punkten arbeiten.

Besser wäre es, sich den Ball aus dem Netz zu holen und zurück zum Anstoßkreis zu bringen. Siehe Aziz.

Das sind klare Zeichen an die eigene Mannschaft und den Gegner, dass es jetzt erst richtig losgeht.

Da ist Stoppel, da zu selbstverliebt, leider nicht lernfähig.

Wir werden nur als Einheit in Würzburg etwas mitnehmen.

Kann man natürlich auch anders deuten. Er feiert ja nicht sich, ich habe aus der Szene gelesen, dass da eine Menge Last abgefallen ist, nach einem erneuten, frühen Rückstand direkt den Ausgleich geschafft zu haben.
 
Kann man natürlich auch anders deuten. Er feiert ja nicht sich, ich habe aus der Szene gelesen, dass da eine Menge Last abgefallen ist, nach einem erneuten, frühen Rückstand direkt den Ausgleich geschafft zu haben.

Oh doch, er feiert zunächst ausschließlich sich - oder hast Du ihn schon einmal dabei gesehen, wie er sich nach einem Tor beim Vorlagengeber bedankt hat bzw. mit diesem gejubelt hat? Hat wohl eher Seltenheitswert.

Aber das gehört eher in den Stoppel Thread.
 
Solange sich ein Mannschaftskapitän bei einem eigenen Tor in der 13.Minute so abfeiert, als wenn gerade der Aufstieg in Liga 2 gelungen wäre, solange wird diese Mannschaft nur selten 90 Minuten konzentriert an 3 Punkten arbeiten.

Besser wäre es, sich den Ball aus dem Netz zu holen und zurück zum Anstoßkreis zu bringen. Siehe Aziz.

Das sind klare Zeichen an die eigene Mannschaft und den Gegner, dass es jetzt erst richtig losgeht.

Da ist Stoppel, da zu selbstverliebt, leider nicht lernfähig.

Wir werden nur als Einheit in Würzburg etwas mitnehmen.

Oder er hat sich gefreut den Ausgleich erzielt zu haben.
 
Solange sich ein Mannschaftskapitän bei einem eigenen Tor in der 13.Minute so abfeiert, als wenn gerade der Aufstieg in Liga 2 gelungen wäre, solange wird diese Mannschaft nur selten 90 Minuten konzentriert an 3 Punkten arbeiten.

Besser wäre es, sich den Ball aus dem Netz zu holen und zurück zum Anstoßkreis zu bringen. Siehe Aziz.

Das sind klare Zeichen an die eigene Mannschaft und den Gegner, dass es jetzt erst richtig losgeht.

Da ist Stoppel, da zu selbstverliebt, leider nicht lernfähig.

Wir werden nur als Einheit in Würzburg etwas mitnehmen.

Ich glaube da spielt ganz viel Antipathie mit. Wenn Aziz den Ball mit zur Mitellinie nimmt, dann weil er den Anschlusstreffer erzielt hat. Beim Ausgleichstreffer in der 9. Minute ist es jetzt nicht all zu eilig, dass man den Ball mit zur Mittellinie nehmen müsste. Bei so viel verbleibender Zeit kann man den Moment lieber nutzen und noch mal durchatmen. Habe das auch nicht als Jubeln für sich gedeutet. Ich glaube da ist eher einiges an Frust abgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht freut sich Stoppel, weil er endlich wieder anfängt
regelmäßig zu knipsen und er da wieder in einen Lauf kommt.
Könnte insgesamt weiter helfen, wenn es so bleibt und dabei
würde es auch keine Rolle spielen, wie er jubelt und feiert.
 
Habe keine großén Erwartungen an diesen Kick in Würzburg.:jokes63:
Der Trainer ist noch immer Hagen Schmidt, was soll sich da großartig ändern zu den letzten unsäglichen Auftritten mit Gegentoren ohne Ende?!
Nee, meine letzte Hoffnung war ein Trainerwechsel vor den megawichtigen Spielen in Würzburg und gegen Türkmütschi.
Aber "alle" haben ja scheinbar totales Vertrauen in seine Fähigkeiten.
Ich nicht und überhaupt bisher hat er diese vor uns und der Öffentlichkeit sehr gut versteckt.;)
Naja, es bleibt uns ja doch noch etwas ... :eusa_pray: :eusa_pray::eusa_pray:!
 
....Wir benötigen einfach defensive Stabilität und vorne wird es dann schon klappen. ...

DER war gut!:lol:
Aber Spass beiseite, Schmidt hat hinten "alle" durch und scheinbar mächtig Erfolg mit seinen Entscheidungen in der IV ... den rein und wieder raus ... den anderen rein und wieder raus ... usw. usw..
Ich sage nur 18 Gegentore in 4 Heimspielen und möglich wären locker ca. 25 gewesen!
Defensive Stabilität wirste beim MSV unter Schmidt nicht mehr erleben, höchstens wir stellen den Mannschaftsbus ins Tor!
 
Da ich denke, dass Aziz noch nicht von Beginn an spielt und angesichts von Becker als Sturmspitze, fände ich annähernd folgende Aufstellung momentan ideal:



Die große Frage ist ob wir uns erlauben können, einen Ademi draußen zu lassen. Das ist eigentlich total Abstrus ihn draußen zu lassen, solange Aziz nicht wieder einsatzbereit ist. Ich verstehe wieso er nicht in den aktuellen Ansatz passt, bin mir aber sicher, das er die Dinger reinmacht die Hettwer vergibt. Je länger er draußen bleibt desto mehr verliert Ademi seine Selbstverständlichkeit unabhängig der Form seiner Mannschaft auch aus Halbchancen Tore zu erzielen. Das fehlt uns diese Saison oft.

Da ich aber nicht glaube, dass Stoppelkamp aus der Startelf rutscht wirst du wohl Recht behalten, zwei langsame Oldies vorne drin passen leider nicht in den zuletzt gewählten taktischen Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Version mit Knoll und Baka als 6er hatten wir noch nicht. Ich glaube das würde unsere Abwehr entlasten. Schlimmer werden kann es ja kaum. Ich bin auch der Meinung, das wenn die Offensive sicher sein kann, das es hinten klappt bekommt man vorne auch mehr gebacken. Das war schon immer so :)
 
... Die große Frage ist ob wir uns erlauben können, einen Ademi draußen zu lassen. Das ist eigentlich total Abstrus ihn draußen zu lassen, solange Aziz nicht wieder einsatzbereit ist. ...
NEIN!
Hat mich schon gegen Dortmund mehr als gewundert, diese "Entscheidung" unseres Übungsleiters.:verzweifelt:
Der MSV lässt den mit 11 Toren 4.ten der Torjägerliste (Atik 1.ter mit nur 13) auf der Bank schmoren, wir haben es ja.
Dann findet man die Riesen Stoppel,Yeboah und Hettwer abwechselnd im Zentrum rumturnen und die Bomben aus der Kette und vom Torwart sind ein gefundenes Fressen der IV des Gegners.
 
NEIN!
Hat mich schon gegen Dortmund mehr als gewundert, diese "Entscheidung" unseres Übungsleiters.:verzweifelt:
Der MSV lässt den mit 11 Toren 4.ten der Torjägerliste (Atik 1.ter mit nur 13) auf der Bank schmoren, wir haben es ja.
Die Leistungen Ademis in den letzten 4 Spielen hast du aber schon gesehen und den eventuellen Kräfteverschleiß der 2 englischen Wochen schon in deine Meckerei mit einbezogen, oder?

Gerade den Bankplatz von Ademi fand ich sehr verdient, wenn auch nach dem Ausfall von Bouhaddouz überraschend.

Dennoch empfand ich die 1. Halbzeit gegen Dortmund aber als eine der besten in dieser Saison.
 
Die Leistungen Ademis in den letzten 4 Spielen hast du aber schon gesehen und den eventuellen Kräfteverschleiß der 2 englischen Wochen schon in deine Meckerei mit einbezogen, oder?
...
.

Ich habe sogar die "(Nicht-)Leistungen" der anderen Spieler gesehen und die mussten trotzdem auch wieder ran, auch deren Kräfteverschleiß ;).
Doch in unserer Situation muß man auch mal die Arschbacken zusammenkneifen und alles raushauen.
Wir können es uns nicht erlauben, besonders jetzt in den wichtigen Spielen, Stammkräfte zu schonen und schon gar nicht wenn mit Aziz der einzige andere Mittelstürmer auch ausfällt.
 
Die große Frage ist ob wir uns erlauben können, einen Ademi draußen zu lassen. Das ist eigentlich total Abstrus ihn draußen zu lassen, solange Aziz nicht wieder einsatzbereit ist. Ich verstehe wieso er nicht in den aktuellen Ansatz passt, bin mir aber sicher, das er die Dinger reinmacht die Hettwer vergibt. Je länger er draußen bleibt desto mehr verliert Ademi seine Selbstverständlichkeit unabhängig der Form seiner Mannschaft auch aus Halbchancen Tore zu erzielen. Das fehlt uns diese Saison oft.

Da ich aber nicht glaube, dass Stoppelkamp aus der Startelf rutscht wirst du wohl Recht behalten, zwei langsame Oldies vorne drin passen leider nicht in den zuletzt gewählten taktischen Ansatz.

Die Aufstellung ist schon bewusst gewählt. Hinten Kopfballstärke mit Velkov und Steurer im direkten Duell mit Becker. Knoll hat meiner Meinung nach mehr Input auf der 6 und könnt mit Bakalorz somit die Zentrale schließen. Da ich einen etwas defensiveren Ansatz vermute, habe ich mich aufgrund des Tempos für Hettwer anstatt Ademi entschieden. Da sehe ich seine Stärken deutlich besser zum Tragen zu kommen, einfach aufgrund der Tatsache, dass die Wege zum Tor weiter werden. Stoppel kann bei Tempogegenstößen nominell in die Zentrale rücken, so dass Hettwer und Yeboah temporär eine Zweierspitzen bilden können.
 
Ich habe sogar die "(Nicht-)Leistungen" der anderen Spieler gesehen und die mussten trotzdem auch wieder ran, auch deren Kräfteverschleiß ;).
Doch in unserer Situation muß man auch mal die Arschbacken zusammenkneifen und alles raushauen.
Wir können es uns nicht erlauben, besonders jetzt in den wichtigen Spielen, Stammkräfte zu schonen und schon gar nicht wenn mit Aziz der einzige andere Mittelstürmer auch ausfällt.

Für mich kommt es auf die taktische Ausrichtung an. Du kannst ja nicht per sé sagen, Stürmer a ist besser als Stürmer b. Wenn wir Flanken ohne Ende in den Sechzehner schlagen wollen, dann macht ein Hettwer natürlich keinen Sinn. Wenn wir schnell aus der Abwehrs heraus spielen und überfallartig kontern wollen, dann passt ein Ademi da nicht so ganz rein.
Von daher, jeder Topf hat seinen Deckel, wie man so schön sagt.
 
Da sehe ich seine Stärken deutlich besser zum Tragen zu kommen, einfach aufgrund der Tatsache, dass die Wege zum Tor weiter werden. Stoppel kann bei Tempogegenstößen nominell in die Zentrale rücken, so dass Hettwer und Yeboah temporär eine Zweierspitzen bilden können.

Logischer Ansatz klar, aber Hettwer hat gegen Dortmund schon nach 25 Minuten gepumpt als wenn wir in der 120. Minute wären. Deswegen stellt sich die Frage ob man ihn nicht als Joker bringt, gegen müde Würzburger. Ansonsten kannst du halt was Tempo betrifft nur Ajani von der Bank bringen, der überhaupt keine Verstärkung ist. Ein Ademi von der Bank bringt gar nichts, aber selbst schuld man wollte ja keine weiteren Transfers mehr.

Man sollte kompakt stehen und gefährlich umschalten, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass wir im 6 Punkte Spiel gegen den Tabellenletzten so tief stehen wie gegen Dortmund.
 
Logischer Ansatz klar, aber Hettwer hat gegen Dortmund schon nach 25 Minuten gepumpt als wenn wir in der 120. Minute wären. Deswegen stellt sich die Frage ob man ihn nicht als Joker bringt, gegen müde Würzburger. Ansonsten kannst du halt was Tempo betrifft nur Ajani von der Bank bringen, der überhaupt keine Verstärkung ist. Ein Ademi von der Bank bringt gar nichts, aber selbst schuld man wollte ja keine weiteren Transfers mehr.

Was natürlich auch u.a. daran lag, dass Hettwer jeden noch so kleinen Weg mit nach hinten gegangen ist. Da sehe ich den Trainer in der Pflicht. Es ist löblich und ja, vorne fängt die Defensive an, aber besonders bei einem Jugendspieler, der noch nicht zu 100% im Männerfussball angekommen ist, muss ich schauen, dass ich auch kluge Wege wähle.
 
Die Aufstellung ist schon bewusst gewählt. Hinten Kopfballstärke mit Velkov und Steurer im direkten Duell mit Becker. Knoll hat meiner Meinung nach mehr Input auf der 6 und könnt mit Bakalorz somit die Zentrale schließen. Da ich einen etwas defensiveren Ansatz vermute, habe ich mich aufgrund des Tempos für Hettwer anstatt Ademi entschieden. Da sehe ich seine Stärken deutlich besser zum Tragen zu kommen, einfach aufgrund der Tatsache, dass die Wege zum Tor weiter werden. Stoppel kann bei Tempogegenstößen nominell in die Zentrale rücken, so dass Hettwer und Yeboah temporär eine Zweierspitzen bilden können.
Die Aufstellung gefällt mir wirklich gut vor allem mit Baka und Knoll vor der Abwehr.

Könnte dadurch der Abwehr viel mehr Stabilität geben und mit schnellen aussen wie Yeboah kann man dann von hinten raus schnelle Gegenstösse kreieren.
 
Logischer Ansatz klar, aber Hettwer hat gegen Dortmund schon nach 25 Minuten gepumpt als wenn wir in der 120. Minute wären. ...

Ist uns auch aufgefallen und er lag nach jedem Zweikampf (auch ohne Foul) auf dem Boden.
Der Junge ist schnell und trickreich, aber körperlich hat er noch viel Luft nach oben.
Auch seine vergebene 100% Chance aufs 2-1 war nicht gerade ein Meisterstück, da fehlte ihm die Ruhe die ein Ademi vor dem Tor einfach hat.
Hettwer ist einer für die letzten 15-20 Minuten um dem müden Gegner den Rest zu geben.
 
Ist uns auch aufgefallen und er lag nach jedem Zweikampf (auch ohne Foul) auf dem Boden.
Der Junge ist schnell und trickreich, aber körperlich hat er noch viel Luft nach oben.
Auch seine vergebene 100% Chance aufs 2-1 war nicht gerade ein Meisterstück, da fehlte ihm die Ruhe die ein Ademi vor dem Tor einfach hat.
Hettwer ist einer für die letzten 15-20 Minuten um dem müden Gegner den Rest zu geben.
Ob Ademi überhaupt mit seiner Geschwindigkeit zu diesen Torchancen gekommen wäre ist noch eine andere Frage ;-)!
 
Er hat aber 11 Buden gemacht und da kommt kein anderes Zebra dran und das trotz er ja ne Schnecke zu sein scheint.;)
Er hat von unseren Stürmern auch am meisten Spielzeit bekommen. ;)

Nicht falsch verstehen, Ademi ist ein guter Stürmer und ihm ist es zu verdanken, dass wir noch nicht abgeschlagen Letzter sind, aber die letzten Spiele war er schwach und daher auch gerechtfertigt auf der Bank. Zudem braucht er mMn zwingend einen weiteren Stürmer neben sich, dies sorgt dafür, dass wir im Mittelfeld eine Option weniger auf dem Platz haben, die wir in meinen Augen für die Balance dringend benötigen.

Aziz ist für mich wesentlich kompletter und auch als Einzelkämpfer vorne zu gebrauchen. Daher würde ich mir wünschen, dass er fit wird und wir vorne nur noch mit einem MS spielen. Das 343 aus dem Dortmundspiel ist da durchaus interessant, ich könnte mir aber auch eine Rückkehr zum 4231 vorstellen. Allerdings scheint sich unsere Abwehr in einer 3er Kette wohler zu fühlen.
 
Aziz ist für mich wesentlich kompletter und auch als Einzelkämpfer vorne zu gebrauchen. Daher würde ich mir wünschen, dass er fit wird und wir vorne nur noch mit einem MS spielen. Das 343 aus dem Dortmundspiel ist da durchaus interessant, ich könnte mir aber auch eine Rückkehr zum 4231 vorstellen. Allerdings scheint sich unsere Abwehr in einer 3er Kette wohler zu fühlen.

Sehe das 3-4-3 auch besser als ein 4-2-3-1, interessant finde ich auch ein 4-3-3 mit Hettwer und Yeboah auf den Außen und Ademi/Aziz in der Sturmmitte. Dann könnte Stoppelkamp in die Mittelfeldreihe zurückrutschen und uns mehr Passqualität im Mittelfeld bringen.

So oder so keine Formation ist perfekt oder das Allheilmittel, weil der Kader komplett unausgeglichen ist und kaum Alternativen bereit hält.
 
Wir haben wirklich in den letzten Monaten jeden Gegner aufgebaut. Egal wie lange kein Sieg, wir kamen und verloren. Dasselbe gilt für Torflaute des Gegners. Wir kamen und kassierten in der Regel mehr als ein Gegentor. Weiterhin hat H.S. es nicht geschafft die Abwehr zu stabilisieren, warum sollte plötzlich alles anders und positiv für uns laufen? Wenn Aziz nicht spielen sollte werden wird das Spiel verlieren.
Wiesbaden war eine Ausnahme, doch eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Hoffentlich wird meine Meinung am Samstag widerlegt, ansonsten kann der neue SD für die RL planen.
 
Hoffentlich hat der Rücktritt von Grlic eine befreiende Wirkung auf Mannschaft und Trainer.
Ich denke der Rücktritt von Ivo hat eher einen positiven Einfluss auf uns Fans. Aus,dem Interview hörte man raus, dass es bei der aktuellen Mannschaft eher nicht gut angekommen ist. Die hat Ivo schließlich gehörst, wer hört schon gern, dass er eine Mitschuld trägt. Nichts desto trotz hoffe ich trotzdem auf einen Ruck, worauf sollen wir auch sonst hoffen. Die Mannschaft hat das Potential für den Klassenerhalt. Alles weitere sehen wir dann in den kommenden Monaten. Wichtig ist jetzt der Support der Fans, dafür war die Maßnahme nun mal unausweichlich.
 
wie sagte mal ein Trainer der bayern?
tod oder gladiolen!

denke mal dass dann wieder velkov spielt, weil becker ein riese ist. ist quasi genau das gleiche wie kaladjic beim vfb. irgendwie versuchen den kerl am kopf zu treffen und gucken obs ein tor wird.

also, alles oder nichts. hier zählen nur 3 punkte. wird das ziel verfehlt, kann es auch noch heißen das HS gehen muss. hoffen wir mal dass wir lieber die wichtigen 3 punkte holen!
 
Ist uns auch aufgefallen und er lag nach jedem Zweikampf (auch ohne Foul) auf dem Boden.
Der Junge ist schnell und trickreich, aber körperlich hat er noch viel Luft nach oben.
Auch seine vergebene 100% Chance aufs 2-1 war nicht gerade ein Meisterstück, da fehlte ihm die Ruhe die ein Ademi vor dem Tor einfach hat.
Hettwer ist einer für die letzten 15-20 Minuten um dem müden Gegner den Rest zu geben.
Wie oft hat Ademi schon 100% ige vergeben? Er schießt regelmäßig den Torwart an und macht das Spiel langsam. Ich bin klar für Hettwer
 
Dass die Mannschaft jetzt in der Pflicht ist und für HS den Bock umstößt kann ja nur ein Witz sein. Motiviert und engagiert war das Team die ganze Zeit, die haben sich nicht hängen gelassen, im Gegenteil, sind auch bei hohen Rückständen zurück gekommen (OS, SB). Allein es fehlt an Qualität. Zusammen mit HS' Harakiri- und Mix-it Baby-Style kann das nach aller Logik Samstag nichts geben. Es sei den Würzburg ist noch grottiger und/oder wir haben die Extra-Portion Spielglück
 
Ein sehr wichtiges Spiel, naja erwische mich die letzte Zeit öfter dabei dass ich das schreibe :)
Aber dieses Ding muss man ohne wenn und aber gewinnen, Problem ist dass Würzburg es genauso sehen wird.
Denke dass es ein kampfbetontes Spiel geben wird.
Haben die letzte Zeit auswärts aber besser ausgesehen, standen stabiler.
Gehe mit einem gutem Gefühl in die Partie, hoffe ich werde nicht wieder knallhart auf den Boden zurückgeholt. Man kennt ja unseren Verein.
Das Spiel muss gewonnen werden...
 
Wenn Würzburg 11 Spiele ungeschlagen wäre, dann würden wir das Spiel gewinnen. Aber so habe ich Bedenken, denn fast immer beenden wir Serien positiv und leider auch negativ.
 
Wenn ich an die schwachen Szenen von Knoll gegen BVB denke, dann muss man ihn eigentlich aus der Innenverteidigung nehmen und durch Velkov ersetzen.
Ademi hat seine Torjägerqualitäten bewiesen und er könnte als Einziger in der Rolle als Torjäger Azis ersetzen, auch wenn es bei ihm im Moment nicht so gut läuft.
Ich weiß nicht, warum man ihm das Auslassen von Torchancen so hart anlastet.
Die anderen können es erst recht nicht, sind aber potentielle Vorbereiter.
Selbst in der Bundesliga werden reihenweise Hundertprozentige vergeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben