Alles vor dem Spiel bei Eintracht Hohkeppel in Düren (21. Spieltag)

Bezugnehmend auf Düren und die m.E. historisch immer noch fantastische Westkampfbahn:

Die Abbildung 4 stammt aus den 50er Jahren.

Die SG Düren 99 - einer der Vorgängervereine des heutigen FC Düren - spielte damals in der zweithöchsten Liga Deutschlands (II. Division West).

Älteren Recken werden Spieler wie Karl-Heinz Schnellinger, Gert Engels, Harald Konopka, Georg Stollenwerk, Wilfried Hannes oder Winfried Berkemeier sicher ein Begriff sein.

Schwarz-Weiß Düren brachte übrigens einen gewissen Torhüter namens Toni Schumacher hervor.

Regelmäßig pilgerten ca. 10.000 - 15.000! Zuschauern in einer Stadt mit nur 40.000 - 50.000 Einwohnern - heute sind es ca. 94.000 - in die auch da schon altehrwürdige Westkampfbahn.

Sicherheitsbestimmungen haben die Kapazität im Laufe der Jahrzehnte immer weiter sinken lassen.

Habe gehört, dass dieses Phänomen nicht mal vor unserer noch relativ neuen Arena halt macht.:jokes68:

Borussia Mönchengladbach kannte damals keine Sau, der 1. FC Köln war - erst 1948 gegründet - ebenfalls nur eine lokale Nummer.

In den 60er Jahren kamen Köln und Gladbach in der neu gegründeten Bundesliga auf, der Dürener Vereinsfußball verlor den Anschluss, wie auch Hamborn und andere einstmals große Duisburger Vereine.

Dürener fußballinteressierte Zuschauer wanderten dann zu den Emporkömmlingen ab und diese Entwicklung hat sich bis heute, trotz aller Bemühungen, leider nicht mehr geändert.

Die nun eher traurigen Zuschauerzahlen in Düren dürften Insider/Kenner daher nicht wirklich verwundern.
 
Reaktion zeigen, mutig sein & die richtigen Lehren aus dem letzten Spiel ziehen!

Bitte traut euch offensiv endlich mal was und lasst kreative Köpfe wie Michelbrink oder Bookjans von der Leine! Tugbenyo‘s Polyvalenz sehe ich für uns viel hilfreicher als das eher statische Spiel von Meuer. Macht mal Schluss mit der ewigen Doppel-Sechs, wir haben so viel geballte Power vorne und mit Jesse einen Spieler, der das Spiel nach vorne treiben und gleichzeitig defensive Stabilität verleihen kann.

 
Letztens war das einfach garnichts und man ist auf die Schnauze gefallen.
Jetzt gilt es wieder aufzustehen und die richtige Schlüsse zu ziehen.

Man hat noch viele Spiele vor sich und du darfst nicht jetzt schon in eine Negativspirale kommen. Das Ding musst Du jetzt gewinnen um etwas Ruhe rein zu bekommen Und etwas Druck zu nehmen.
 
Alles Andere als ein Sieg möchte ich mir garnicht vorstellen. Allerdings muss jetzt endlich mal von Beginn an das Übergewicht im Mittelfeld zustande kommen. Dann ist es auch egal ob wir über die Flügel oder durch die Mitte zu guten Tormöglichkeiten kommen. Aber nur über Aussen oder Langholz gepöle.. .
 
Es ist ganz gut dass jetzt wieder der eklige Regionalliga Alltag kommt. Ich mache mir im großen und ganzen keine Sorgen dass wir unser Ziel verfehlen könnten. Dafür war das Spiel für RWO ein zu großer Sonderfall (eine Woche vorher hätten die gegen Wuppertal verlieren müssen). Das was RWO gemacht hat um uns unsere Stärken zu rauben wird Hohkeppel nicht hinbekommen. Es gilt deshalb für uns, dass wir bei uns selbst bleiben. Und ich bin sehr gespannt wie Hirsch aufstellen wird. Malek und Pagliuca müssen meiner Meinung nach auf die Bank. Ich hab so ein Gefühl dass er Dittgens von Anfang an bringen wird. Aber das ist letzten Endes auch egal. Gegen diesen Investoren-Dorfclub-Schrott müssen wir im Zweifel auch mit unserer B-Elf gewinnen.
 
Es ist ganz gut dass jetzt wieder der eklige Regionalliga Alltag kommt. Ich mache mir im großen und ganzen keine Sorgen dass wir unser Ziel verfehlen könnten. Dafür war das Spiel für RWO ein zu großer Sonderfall (eine Woche vorher hätten die gegen Wuppertal verlieren müssen). Das was RWO gemacht hat um uns unsere Stärken zu rauben wird Hohkeppel nicht hinbekommen. Es gilt deshalb für uns, dass wir bei uns selbst bleiben. Und ich bin sehr gespannt wie Hirsch aufstellen wird. Malek und Pagliuca müssen meiner Meinung nach auf die Bank. Ich hab so ein Gefühl dass er Dittgens von Anfang an bringen wird. Aber das ist letzten Endes auch egal. Gegen diesen Investoren-Dorfclub-Schrott müssen wir im Zweifel auch mit unserer B-Elf gewinnen.
RWO war also ein Sonderfall? Gütersloh auch? Hoffentlich wird Paderborn nicht der nächste Sonderfall!
Achja erstmal jetzt auswärts gewinnen. Und dann Wiedergutmachung bitte, was ja eigentlich gar nicht mehr geht (Derby)!
 
Reaktion zeigen, mutig sein & die richtigen Lehren aus dem letzten Spiel ziehen!

Bitte traut euch offensiv endlich mal was und lasst kreative Köpfe wie Michelbrink oder Bookjans von der Leine! Tugbenyo‘s Polyvalenz sehe ich für uns viel hilfreicher als das eher statische Spiel von Meuer. Macht mal Schluss mit der ewigen Doppel-Sechs, wir haben so viel geballte Power vorne und mit Jesse einen Spieler, der das Spiel nach vorne treiben und gleichzeitig defensive Stabilität verleihen kann.


Schön wär's und ich wünsche deine Worte in Hirschs Gehörgang. Allein, mir fehlt der Glaube. :redface:
 
Ich habe letzte Woche vom wiederhergestellten Urvertrauen zum MSV gesprochen, das hat Freitag einen leichten Knacks bekommen.
Dennoch glaube ich wieder an einen Sieg.
Die Mannschaft und das Trainerteam müssen jedoch liefern.
 
RWO war also ein Sonderfall? Gütersloh auch? Hoffentlich wird Paderborn nicht der nächste Sonderfall!
Achja erstmal jetzt auswärts gewinnen. Und dann Wiedergutmachung bitte, was ja eigentlich gar nicht mehr geht (Derby)!
Zwei Dinge dazu: 1. Wenn bei einem "Derby" der Heimbereich von 25.000 schneller ausverkauft ist als der Gästeblock mit 2.700, kann man da wirklich von einem Derby sprechen? Ich kann das nicht. Dafür ist RWO viel zu irrelevant.
2. Wenn man sich angeschaut hat wie die gesamte Oberhausener Bank mit Schlusspfiff aufgesprungen und auf den Platz gerannt ist vor Freude, hat man gesehen was denen das Spiel bedeutet hat. Es ist dieser typische MSV Effekt in dieser Liga. Die Spiele gegen uns sind DAS Highlight. RWO spielt im Schnitt vor 2.500 Leuten. Die haben sich gefreut mal Profifußball zu spielen und das hat man ja auch auf dem Platz gesehen. Die wären da im Zweifel bis zum Umfallen gerannt. Das kann man so nicht über eine ganze Saison bringen. Das haben sie nicht und das werden sie auch nicht. Nächste Woche spielen die gegen Lotte. Würde mich nicht wundern wenn sie das Spiel verlieren. Sowas sieht man ja auch in der BuLi ständig. Kiel gewinnt gegen den BVB und verliert dann gegen Hoffenheim. Das heißt nicht dass die nicht in den Top 5 landen werden. Dafür sind allein Bonga und Stoppelkamp zu große Unterschiedsspieler. Aber von denen haben wir auch 3-5 im Kader und unsere Grundqualität ist auch höher. Zudem haben wir immernoch 4 Punkte Vorsprung. Klar wären 10 Punkte VIEL schöner gewesen, aber 4 ist auch noch mehr als ein Spiel. Wir waren schonmal an so einem Punkt in der Saison. Danach folgten 10 Spiele ungeschlagen am Stück. Deshalb sollten wir jetzt nicht komplett am Rad drehen nur weil wir mal nen Spiel verloren haben. Auch wenns ein wichtiges war.
 
Das Motto kann nur lauten: "Wiedergutmachung mit allen Facetten"
Ich will spielerisch und auch kämpferisch eine 110% Steigerung gegenüber dem Spiel gegen RWO sehen.

Allerdings wird es uns Hohkeppel nicht so einfach machen. das die kicken können, haben die ja auch durchaus schon im Hinspiel gezeigt, auch wenn sie dort noch von der Aufstiegseuphorie mitgetragen worden sind.

Und wer glaubt, dass es in Hagen ein Acker war, der sollte sich mal die Kurzfassung von den beiden Spielen der vergangenen Wochen anschauen (Hohkeppel gg. MG und Düren gg. Köln)
Der Rasen dort macht einen noch schlechteren Eindruck als in Hagen.

Dementsprechend glaub ich, dass wir wieder nur Kick&Rush sehen werden.
 
Zwei Dinge dazu: 1. Wenn bei einem "Derby" der Heimbereich von 25.000 schneller ausverkauft ist als der Gästeblock mit 2.700, kann man da wirklich von einem Derby sprechen? Ich kann das nicht. Dafür ist RWO viel zu irrelevant.
2. Wenn man sich angeschaut hat wie die gesamte Oberhausener Bank mit Schlusspfiff aufgesprungen und auf den Platz gerannt ist vor Freude, hat man gesehen was denen das Spiel bedeutet hat. Es ist dieser typische MSV Effekt in dieser Liga. Die Spiele gegen uns sind DAS Highlight. RWO spielt im Schnitt vor 2.500 Leuten. Die haben sich gefreut mal Profifußball zu spielen und das hat man ja auch auf dem Platz gesehen. Die wären da im Zweifel bis zum Umfallen gerannt. Das kann man so nicht über eine ganze Saison bringen. Das haben sie nicht und das werden sie auch nicht. Nächste Woche spielen die gegen Lotte. Würde mich nicht wundern wenn sie das Spiel verlieren. Sowas sieht man ja auch in der BuLi ständig. Kiel gewinnt gegen den BVB und verliert dann gegen Hoffenheim. Das heißt nicht dass die nicht in den Top 5 landen werden. Dafür sind allein Bonga und Stoppelkamp zu große Unterschiedsspieler. Aber von denen haben wir auch 3-5 im Kader und unsere Grundqualität ist auch höher. Zudem haben wir immernoch 4 Punkte Vorsprung. Klar wären 10 Punkte VIEL schöner gewesen, aber 4 ist auch noch mehr als ein Spiel. Wir waren schonmal an so einem Punkt in der Saison. Danach folgten 10 Spiele ungeschlagen am Stück. Deshalb sollten wir jetzt nicht komplett am Rad drehen nur weil wir mal nen Spiel verloren haben. Auch wenns ein wichtiges war.
Puh, das ist schon ziemlich von oben herab, finde ich.

Ich sehne mich auch ehr nach Derby gegen Gesindelkirchen, Dummdorf oder auch Bochum, allerdings muss man einfach anerkennen, dass wir im Moment meilenweit dahinter stehen, auch Essen hat uns Momentan überholt...

Oberhausen ist 4 Punkte hinter uns, das ist kein riesiges Polster. Dementsprechend schnuppern die auch noch am Aufstieg. Da weiß ich gerade nicht genau, warum sie sich nicht auch ausgiebig freuen dürfen.
Ich erinnere mich auch an Momente, in denen wir auf der Tribüne komplett eskaliert sind, GE2, Uebeldingen oder auch WSV. Die Mannschaft hat auch gefeiert, als wäre die Meisterschaft gewonnen, Die komplette Bank und Braune waren innerhalb von 10 Sekunden mit in der Jubeltraube. Wie soll man so was denn dann einordnen?

Nein Natürlich sollte man jetzt nicht komplett am Rad drehen.

Wir müssen Schlüsse daraus ziehen und am Samstag gegen HK alles geben. Ich bin mir auch sicher, dass wir dort einen Sieg einfahren werden, ob wir nachhaltig eine Verbesserung schaffen, keine Ahnung. Wir werden sehen.
 
Wir haben einfach kein Mittelfeld. Wir haben rechts und links Waffen und bekommen keinen gescheiten Ball dahin.
Sobald wir angelaufen werden verlieren alle die Nerven und Pöllen einfach nur hoch nach vorne.
Ich würde es mal mit Dittgen und Michelbrick versuchen. Ein Brecher und eine Ballerina .
Alle behaupten immer wir können Fußball spielen, wird Zeit das sie uns das mal Zeigen.
 
Wir haben einfach kein Mittelfeld. Wir haben rechts und links Waffen und bekommen keinen gescheiten Ball dahin.
Sobald wir angelaufen werden verlieren alle die Nerven und Pöllen einfach nur hoch nach vorne.
Ich würde es mal mit Dittgen und Michelbrick versuchen. Ein Brecher und eine Ballerina .
Alle behaupten immer wir können Fußball spielen, wird Zeit das sie uns das mal Zeigen.
Ich bin der Meinung dass wir durchaus Spieler für ein Mittelfeld im Kader haben die auch durchaus in der Lage sind ein Spiel kontrolliert und effektiv aufbauen zu können. Warum diese Spieler nicht von Beginn an zum Einsatz kommen weiß nur das Trainerteam. Vielleicht kommt ja doch nochmal ein Umdenken in diese Richtung. Unsere Spielanlage haben die Trainer unserer Gegner jetzt durchschaut und stellen sich in der Rückrunde geschickt darauf ein.
 
Ich gehe nicht davon aus, dass wir eine großartig andere Spielweise sehen werden. Vielmehr denke ich, dass Hirsch tatsächlich eher das ausführende Personal austauschen wird. Hohkeppel ist zwar sicherlich keine Laufkundschaft, aber taktisch sicher nicht so diszipliniert wie Oberhausen, die komplexe Abläufe nahezu das gesamte Spiel gut hinbekommen haben. Trotzdem muss Hirsch aufpassen, dass auch Hohkeppel uns nicht "leicht" aus dem Spiel nehmen kann, wenn sie unsere Flügel dicht bekommen und unsere Abwehrreihe früh attackieren. Auch, wenn ich kein Freund unserer Spielweise bin, muss ich anerkennen, dass es bis dato doch recht erfolgreich war. Trotzdem muss Hirsch aus meiner Sicht Wege finden, wie wir mit Mannschaften umgehen, die sich auf uns eingestellt haben. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass wir plötzlich zu einer Ballbesitz- und Ballzirkulationsmannschaft werden und versuchen mit Ball wirklich mehr Lösungen zu finden.

Wenn dem tatsächlich so sein sollte, würde ich mich über Bookjans für Meuer und Tugbenyo für Pagliuca freuen. Ich denke, dass die beiden in jedem Fall weniger ausrechenbar bzw. technisch versierter sind. Egerer würde ich wieder in der Startelf sehen, da er meiner Meinung nach an sich alles andere als verkehrt ist. Mit Tugbenyo zusammen kann das schon ganz gut klappen.

So oder so zählt nur ein Sieg und ein anderes Ergebnis würde die Nervosität langsam aber sicher zurückbringen. Die Saison ist noch lang und wir müssen unbedingt aus dieser Liga. Ich habe aber aktuell noch ausreichend Vertrauen, dass das gegen Hohkeppel klappen wird.

Weiß man schon, ob Michelbrink wieder fit sein wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Forderungen nach Michelbrink& Bookjans in der Startelf (auch wenn ich da selber seit der Hinserie schon zugehöre) würden Samstag wohl nicht dazu führen, dass wir auf einmal mit Traumkombinationen durch das Mittelfeld marschieren und uns dutzende Chancen erspielen würden. Da wir bisher das Zentrum zur Fehlervermeidung gemieden haben, müsste sich im ganzen Spiel mit dem Ball viel an Abläufen ändern; wenn Hohkeppel dann noch hoch pressen würde

(..) Der Rasen dort macht einen noch schlechteren Eindruck als in Hagen.
Dementsprechend glaub ich, dass wir wieder nur Kick&Rush sehen werden.
und ein schlechter Rasen dazu kommt, könnte uns das auch schnell um die Ohren fliegen und wir mit Ballverlusten im Zentrum dem Gegner zahlreiche Umschaltmomente bieten. Für mein Empfinden haben wir es leider im Winter versäumt, auf diese Entwicklung hinzuarbeiten.

Ich erwarte Samstag einige personelle Veränderungen und bin fast mehr gespannt, wie Hohkeppel uns analysiert hat und gegen uns auftritt - letzten Endes wird der Aufsteiger uns anhand seiner indiv. Qualität hoffentlich nicht so kalt stellen.
 
Von Tugbenyo würde sicherlich auch Egerer profitieren - in meinen Augen muss er in die Startelf und Bookjans auf der Zehn für Meuer wäre aus meiner Sicht mehr als sinnvoll. Fakhro kann man ruhig noch ein Spiel geben, aber Töpken hat gegen RWO definitiv gute Ansätze gezeigt.

So oder so – das Spiel muss ein Pflichtsieg werden.
 
Reaktion zeigen, mutig sein & die richtigen Lehren aus dem letzten Spiel ziehen!

Bitte traut euch offensiv endlich mal was und lasst kreative Köpfe wie Michelbrink oder Bookjans von der Leine! Tugbenyo‘s Polyvalenz sehe ich für uns viel hilfreicher als das eher statische Spiel von Meuer. Macht mal Schluss mit der ewigen Doppel-Sechs, wir haben so viel geballte Power vorne und mit Jesse einen Spieler, der das Spiel nach vorne treiben und gleichzeitig defensive Stabilität verleihen kann.

Gefällt mir genau so! Kann Göckan nicht auch RV spielen? Das wäre für mich dann eine weitere Option, sonst für Coskun und den auf RV. Für mich sind Bitter und Montag eher gute Backups für diese Position.
 
Ich bin der Meinung dass wir durchaus Spieler für ein Mittelfeld im Kader haben die auch durchaus in der Lage sind ein Spiel kontrolliert und effektiv aufbauen zu können. Warum diese Spieler nicht von Beginn an zum Einsatz kommen weiß nur das Trainerteam. Vielleicht kommt ja doch nochmal ein Umdenken in diese Richtung. Unsere Spielanlage haben die Trainer unserer Gegner jetzt durchschaut und stellen sich in der Rückrunde geschickt darauf ein.
Grundsätzlich bei Dir, aber da kommen dann die Bedenken, die @xantener geäußert hat. Ich befürchte, dass die Umstellung auf dieses Spiel in der WInterpause ignoriert wurde und generell bei Didi einen geringen Stellenwert besitzt. das wäre eine etwas andere Musikrichtung, eher so etwas wie Klassik meets Heavy Metal. Hört Didi überhaupt klassische Musik?
 
Eine Reaktion muss nicht unbedingt folgen, weil das Spiel gegen Oberhausen verloren ging. Für mich persönlich ist das Ding Geschichte.

Bedingt durch die guten Ergebnisse der Konkurrenten, sind wir weiterhin mit einem kleinen Polster in Front.

Wir benötigen dringend Punkte, um die Stellung an der Spitze halten zu können und nicht noch weiter in Bedrängnis zu geraten.
 
Bitte traut euch offensiv endlich mal was und lasst kreative Köpfe wie Michelbrink oder Bookjans von der Leine! Tugbenyo‘s Polyvalenz sehe ich für uns viel hilfreicher als das eher statische Spiel von Meuer. Macht mal Schluss mit der ewigen Doppel-Sechs, wir haben so viel geballte Power vorne und mit Jesse einen Spieler, der das Spiel nach vorne treiben und gleichzeitig defensive Stabilität verleihen kann.


Stimme Dir in allen Punkten voll zu, bis auf eine Ausnahme :
Bitter raus, Montag rein! Der schlägt nämlich m.E. nach die besseren Flanken und ist ne Spur agiler.
 
Schön wär's und ich wünsche deine Worte in Hirschs Gehörgang. Allein, mir fehlt der Glaube. :redface:
Hoffe auch,das die Mannschaft einen überzeugenden Sieg hinbekommt,wundern würde mich eine Niederlage aber nicht wirklich. Es waren gegen Gütersloh und auch gegen Oberhausen katastropfale Fehler dabei ,die Spuren hinterlassen haben.So darf man einfach nicht auftreten. Wäre ja nicht das erstemal,das man das geglaubte Ziel noch verfehlt.Sollte das Ziel verfehlt werden,liegt es alleine am MSV Duisburg und nicht an Schiedsrichter,die gerne als Ausrede benutzt werden,um von den eigenen Problemen (Fehlern) abzulenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das wird ein harter brocken, nicht weil wir schlecht spielen sondern weil das letzte Spiel so ein Negatives Ausmaß hatte (Der auch berechtigt war) Trotzdem denke ich werden wir mit einem Arbeitssieg vom Platzt gehen.

NUR DER MSV!
 
Nach den letzten 3 Spielen, die waren alle nicht was man sich vorgestellt hatte!
Meine Erwartungen sind gering ich wünsche mir ein Sieg damit Ruhe rein kommen kann!
Aber ich gehe er von einem Punkt aus und der Druck würde dann noch größer werden.
Wichtig wäre eine Übezeugene Leistung und nicht wieder so ein Holprigen Fußball .
Wir haben einen Top Kader der sich jetzt nicht mehr ausruhen darf und endlich mal die 100 Prozent abrufen muss und das bei jedem Spiel.
 
Wiedergutmachung Teil 1 denn ein Spiel reicht mir nicht. Aus den nächsten 3 Spielen müssen min 7 Punkte her, eher sogar 9!
3 Wechsel sind das minimum was ich mir erhoffe. Fahkro , Meurer und Pagliuca müssen raus.
Bookjans , Tugbenyo oder Michelbrink , Töpken. Dazu eine andere Einstellung und auch mal einen Plan bzw das man rechtzeitig reagiert wenn Plan A nicht funkrioniert!
 
Nach den letzten 3 Spielen, die waren alle nicht was man sich vorgestellt hatte!
Meine Erwartungen sind gering ich wünsche mir ein Sieg damit Ruhe rein kommen kann!
Aber ich gehe er von einem Punkt aus und der Druck würde dann noch größer werden.
Wichtig wäre eine Übezeugene Leistung und nicht wieder so ein Holprigen Fußball .
Wir haben einen Top Kader der sich jetzt nicht mehr ausruhen darf und endlich mal die 100 Prozent abrufen muss und das bei jedem Spiel.
Haben wir den Top Kader tatsächlich ?
Warum dann zeigen es die Spieler selten bis nie ?
 
Von der Kader-Qualität bin ich überzeugt, nur es wird zu wenig gezeigt das wir tatsächlich eine Topmannschaft haben. Nur die Wahrheit wird auf dem Platz gesprochen und die sieht halt ganz anders aus.

Und da haben die Spiele gegen Gütersloh (H) und Oberhausen (H) einiges negative offenbart. Zu weit vom Gegenspieler weg, kein Zweikampfverhalten, Pass-Spiel was ist das! und die Gegentore sind so einfach gefallen, da hatte ich ein Flashback aus der 3.Liga.... Und vor allem mehr Kreativität um Torchancen herauszuspielen.

Ich erwarte eine andere Körpersprache, den Willen das Spiel zu machen und gewinnen zu wollen. Auftritt als Einheit.


Am Rande:

Allerdings bin ich immer noch geflasht von der Choreo die war einfach der Wahnsinn, was da auf die Beine gestellt wurde. Das ist mehr als nur 4.Liga würdig.
 
Wiedergutmachung Jungs für Freitag was war da nur los es war doch alles so geil angerichtet, es hätte ein großes Fest werden können. Es fühlt sich im Nachhinein so an, als hätte uns die große Liebe vor dem „Hochzeitsaltar“ 😁stehen lassen. Da helfen jetzt nur Siege damit das Herz wieder heilt. ❤️‍🩹🤍💙🦓👍🏻
 
Die Mannschaft und das Trainerteam haben einiges gutzumachen. Lasse mich gerne überraschen, aber erwarte das gleiche planlose Gebolze, dass mit Töpken vorne drin und gegen einen schwächeren Gegner wahrscheinlich zum Sieg reichen wird. Lasst euch davon nicht blenden!
 
Wenn der Marvin seine Expertise für die Einstimmung auf den kommenden Gegner wie nach dem Spiel in Hagen wieder in Form eines Sing-und Hüpfspiels im Training unterbreitet, kann eigentlich nix schiefgehen....oder ?
 
Es muss dringend ein klarer, ungefährdeter Dreier mit gebracht werden, damit die Heimschlappe gegen RWO halbwegs kompensiert werden kann:
denn 2 der Verfolger RWO und Lotte treffen aufeinander und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Ein Remis in dieser Partie wäre für uns optimal. Allerdings müssen wir schleunigst selbst aus dem Winterschlaf, der leider schon vor der WP begann, heraus kommen.

Die Ausrede, dass die tolle Kulisse gegen RWO unsere Spieler gehemmt habe, ist doch wohl der grösste Blödsinn, den ich seit langem gehört habe.
Die fehlende Unterstützung der Fans wegen Corona war eine der Ursachen bei unserem verpatztem Aufstieg in 2020 ... und das soll jetzt umgekehrt sein?
Die Spieler sollen sich besser mal allesamt in den eigenen Hintern treten, damit keiner Angst vor höheren Ligen und satten Zuschauerzahlen hat.

Da wollen und müssen wir alle ganz dringend hin ...

Holt den Dreier und spielt endlich wieder Fußball wie gegen MG2 z.B.- ihr könnt das nämlich sehr gut.
 
Nach den letzten 3 Spielen, die waren alle nicht was man sich vorgestellt hatte!
Meine Erwartungen sind gering ich wünsche mir ein Sieg damit Ruhe rein kommen kann!
Aber ich gehe er von einem Punkt aus und der Druck würde dann noch größer werden.
Wichtig wäre eine Übezeugene Leistung und nicht wieder so ein Holprigen Fußball .
Wir haben einen Top Kader der sich jetzt nicht mehr ausruhen darf und endlich mal die 100 Prozent abrufen muss und das bei jedem Spiel.
Haben wir den Top-Kader wirklich oder meinen das einige Leute nur? Viele Spiele in der Hinrunde wurden nur glücklich gewonnen.So kann man das auch sehen.
 
Hoffe man startet mit Bookjans, Töpken und Wilms. Malek agiert 2/3 der Saison äußerst unglücklich, ja ich mag ihn, er kämpft und trägt das Zebra im Herzen, kann gerne ab Min. 60 reinkommen, wenn der Gegner schon müde ist. Michel kann auch gerne starten, brauchen mehr Spielkultur und Starke durch die Mitte. Wünsche mir mal eine gute erste Halbzeit mit 2:0 oder 3:0, danach kann man das Ergebnis verwalten, so wie Bayern das macht. Bitte den Gegner nicht starkreden, die stehen nicht ohne Grund ganz unten.
 
Hoffe man startet mit Bookjans, Töpken und Wilms. Malek agiert 2/3 der Saison äußerst unglücklich, ja ich mag ihn, er kämpft und trägt das Zebra im Herzen, kann gerne ab Min. 60 reinkommen, wenn der Gegner schon müde ist. Michel kann auch gerne starten, brauchen mehr Spielkultur und Starke durch die Mitte. Wünsche mir mal eine gute erste Halbzeit mit 2:0 oder 3:0, danach kann man das Ergebnis verwalten, so wie Bayern das macht. Bitte den Gegner nicht starkreden, die stehen nicht ohne Grund ganz unten.
Willms für wen den? Doch nicht für Symalla von Beginn, oder?
 
Der Kader ist eine Sache, das Spielsystem eine andere. Ich sehe es so, dass es sich jetzt abgenutzt hat, der Kader aber deutlich mehr zu bieten hat.
Unser EX Sportdirektor I.G. hat öfter mal erzählt ,das seineJungs gut genug für die Spielklasse sind,sie müssen es nur mal zeigen.Im Training klappt alles.Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen Jungen ,der ist laut Mutter sehr schlau,nur sagt er es seine Lehrer in der Schule nicht.Und wenn der Hund nicht schwimmen kann ist das Wasser schuld.Was ich damit sagen will,entscheidend ist beim Fussball aut den Platz Und Fussball ist ein Tagesgeschäft,heute bist du der Weltmeister und morgen Kreisklasse.
 
Zurück
Oben