Alles vor dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf

Wie geht das Derby aus ?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 38.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 23.5%
  • Sieg Düsseldorf

    Stimmen: 106 38.3%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe oft das Gefühl, das Bier ist vielen wichtiger als der Fußball. Oder das Zeigen der Fahnen oder Pyro :frown:

Bier :wein:und Fussi :jokes2: gehören hier im Revier einfach zusammen!:partytime:
Auch das zeigen von Fahnen :deutschland2:hat es meiner Meinung nach schon immer bei Fussi-Spielen gegeben und Pyro :bengalonv1: na ja es gab Zeiten da fanden es sogar die TV-Kommentatoren toll und sprachen von "südl." Atmosphäre und nicht wie heute von Idioten! :nunja:
 
:D
Same procedere as every ...
Fährt die U79? Gibt es Bier im Stadion?...

Lustig, was? !

Na ja, wie dem auch sei. Nach 5 Minuten Warteschleife bei der DVG kam die nette Dame mit der Info zurück, das es KEINE zusätzlichen Fahrten der U79 geben wird.
Da die Dame aber auch direkt noch die Rheinbahn kontaktiert hatte, bekam ich doch glatt die Empfehlung bis Düsseldorf HBF zu fahren und dort die U78 zu nehmen. Die würde auch verstärkt fahren. Ob Team Green das lustig findet wenn wir jetzt alle bis Ddorf HBF fahren?

Die sind doch wieder alle bekloppt hier.
 
Ich habe oft das Gefühl, das Bier ist vielen wichtiger als der Fußball. Oder das Zeigen der Fahnen oder Pyro :frown:

Mein Gott, ich will den Kick sehen und nicht durch Fahnen, Rauch oder Rausch daran gehindert sein.

Freue mich auf das Spiel, allerdings sind die Vorzeichen nicht die Besten.

Schon mal was von Fußballkultur gehört? Wenn man nur das Spiel sehen möchte empfehle ich SKY.

Was en Vogel...
 
Schon mal was von Fußballkultur gehört? Wenn man nur das Spiel sehen möchte empfehle ich SKY.

Was en Vogel...

Ich vermute mal eher, dass der Hauptfokus auf dem Spiel und dem Fußball liegen sollte. Die zentrale Kritik ist dann wohl eher die, dass man sich auch mal "nur" auf das Spiel freuen könnte, auch wenn Alk. nicht ausgeschüttet wird, was wiederuml sehr vielen sehr, sehr schwer fällt.

Und noch etwas: Woher kommt es eigentlich, dass wir uns immer beim Straßenbahnderby besonders anzicken??? Kommentare wie "was ein Vogel" sind ja sowieso komplett daneben und mich verwundert es, dass es nicht gelöscht wurde. Warum kann man in Duisburg nicht einfach toleranter mit allen Menschen umgehen? Das sollte doch eigentlich unsere aller größte Stärke sein im Pott? Toleranz zwischen Kulturen, Gesellschaftschichten und Intelligenzen aller Art sind wir hier doch seit Jahrzehnten nicht anders gewöhnt und haben uns unsere Eltern vorgelebt?! Nun ja, Internetkultur eben...

Bitte beachtet doch folgende Punkte, weshalb es sich lohnt, zusammenzustehen:

  1. Wir sind im Abspiegskampf
  2. Wir spielen im Derby und ich würde mich freuen uns endlich mal von unserer allen besten Seite zu zeigen.
Zusammenreißen fällt wohl vielen mittlerweile echt schwer. Bitte arbeitet dran!

Zum Spiel:

Wir müssen endlich unsere Defensive in den Griff bekommen. Gerade Nauber und Fröde fallen mir da immer mit großen Geschwindigkeitsdefiziten auf. Daher würde ich mich für das hitzige Derby über Bajic und Bomheuer in der Innenverteidigung freuen. Um Fröde wird wohl kein Weg dran vorbei führen, sodass er die Doppel Sechs mit Schnelli wieder übernimmt. Da unser Panzer im Sturm fehlen wird, bzw geschohnt werden soll, sollte Gruev über eine kleine Umstrukturierung im Angriff nachdenken. Vermutlich wir dann erstmal Ilju nachrücken, jedoch würde ich wie @MrHyde Cauly hinter die Spitze positionieren und auf der rechten Seite wieder Wigel die Chance geben. Außerdem sollte Erat wieder für Klotz auflaufen.

Sodass die Aufstellung so aussähe:

-----------------Flekken---------------
-Erat----Bomheuer--Bajic---Wolze--
-------Schnellhardt---Fröde---------
--Wiegel--------------Stoppelkamp--
----------------Cauly-------------------
-----------------Ilju--------------------

Ergeben 4 Wechsel und einer kleinen Systemumstellung, nach einer relativ schwachen englischen Woche (die uns ja schon die letzten Jahre wie ein Gespenst folgen)

Nochmal was zum Thema Toleranz: Mittlerweile bin ich von unseren Nachbarn einfach nur noch müde. Dieses überhebliche Eieiei, Sprüche wie "Neiderich" und die immer schlechten Ausreden, dass man selbst zu unfähig ist, als einziger Fanmob Deutschlands bei uns nicht ins Stadion anständig zu gelangen, haben mich dazu veranlasst, dieses Jahr mal nicht in deren Forum umzusehen. Nicht zu letzt deswegen, sollten wir hier die Nettiquete in und außerhalb des Internets wieder etwas größer schreiben, weil es einfach abartig und unsympatisch ist, wenn man sich wie die Fortunesen benimmt. :) Just saying
 
Ich habe oft das Gefühl, das Bier ist vielen wichtiger als der Fußball. Oder das Zeigen der Fahnen oder Pyro :frown:

Mein Gott, ich will den Kick sehen und nicht durch Fahnen, Rauch oder Rausch daran gehindert sein.

Freue mich auf das Spiel, allerdings sind die Vorzeichen nicht die Besten.

Dann am besten ab auf die Haupttribüne
da dürftest Du das alles nicht finden ansonsten gib es noch zu Hause das Sofa ;-)
 
Bitte beachtet doch folgende Punkte, weshalb es sich lohnt, zusammenzustehen:

  1. Wir sind im Abspiegskampf
  2. Wir spielen im Derby und ich würde mich freuen uns endlich mal von unserer allen besten Seite zu zeigen.
Zusammenreißen fällt wohl vielen mittlerweile echt schwer. Bitte arbeitet dran!

So sieht's aus. Das sind die zwei Punkte die für jeden ob Fan oder Spieler am Montag zählen müssen.

Düsseldorf wird richtig geil darauf sein und auf dem Platz und den Rängen den Schneid abzukaufen. Das einzige was wir Fans tun können ist dem Team zeigen wer da hinter ihnen steht.
 
Geldstrafen für Duisburg und Bielefeld

Während der MSV 3.000 Euro zahlen muss, weil Fans beim Spiel gegen Nürnberg mehrere Bierbecher und ein Feuerzeug auf das Spielfeld geworfen hatten, werden für den DSC 2.000 Euro fällig. Der Grund: Beim Spiel gegen Bochum war ein Zuschauer auf das Spielfeld gerannt. Beide Vereine haben ihr Urteil akzeptiert, sie sind damit rechtskräftig.

http://www.liga2-online.de/geldstrafen-fuer-duisburg-und-bielefeld/
 
Geldstrafen für Duisburg und Bielefeld

Während der MSV 3.000 Euro zahlen muss, weil Fans beim Spiel gegen Nürnberg mehrere Bierbecher und ein Feuerzeug auf das Spielfeld geworfen hatten
Jetzt wo wir keine Pyro mehr abbrennen (zumindest bis Montag), muss sich der DFB also mal neue Gründe für Strafen ausdenken. [emoji35]

In welchem Profifußballspiel fliegen denn keine Becher und Feuerzeuge?
Dass das zutiefst asozial ist, ist allerdings auch klar.
 
Ich vermute mal eher, dass der Hauptfokus auf dem Spiel und dem Fußball liegen sollte. Die zentrale Kritik ist dann wohl eher die, dass man sich auch mal "nur" auf das Spiel freuen könnte, auch wenn Alk. nicht ausgeschüttet wird, was wiederuml sehr vielen sehr, sehr schwer fällt.

Und noch etwas: Woher kommt es eigentlich, dass wir uns immer beim Straßenbahnderby besonders anzicken??? Kommentare wie "was ein Vogel" sind ja sowieso komplett daneben und mich verwundert es, dass es nicht gelöscht wurde. Warum kann man in Duisburg nicht einfach toleranter mit allen Menschen umgehen? Das sollte doch eigentlich unsere aller größte Stärke sein im Pott? Toleranz zwischen Kulturen, Gesellschaftschichten und Intelligenzen aller Art sind wir hier doch seit Jahrzehnten nicht anders gewöhnt und haben uns unsere Eltern vorgelebt?! Nun ja, Internetkultur eben...

Bitte beachtet doch folgende Punkte, weshalb es sich lohnt, zusammenzustehen:

  1. Wir sind im Abspiegskampf
  2. Wir spielen im Derby und ich würde mich freuen uns endlich mal von unserer allen besten Seite zu zeigen.
Zusammenreißen fällt wohl vielen mittlerweile echt schwer. Bitte arbeitet dran!

Zum Spiel:

Wir müssen endlich unsere Defensive in den Griff bekommen. Gerade Nauber und Fröde fallen mir da immer mit großen Geschwindigkeitsdefiziten auf. Daher würde ich mich für das hitzige Derby über Bajic und Bomheuer in der Innenverteidigung freuen. Um Fröde wird wohl kein Weg dran vorbei führen, sodass er die Doppel Sechs mit Schnelli wieder übernimmt. Da unser Panzer im Sturm fehlen wird, bzw geschohnt werden soll, sollte Gruev über eine kleine Umstrukturierung im Angriff nachdenken. Vermutlich wir dann erstmal Ilju nachrücken, jedoch würde ich wie @MrHyde Cauly hinter die Spitze positionieren und auf der rechten Seite wieder Wigel die Chance geben. Außerdem sollte Erat wieder für Klotz auflaufen.

Sodass die Aufstellung so aussähe:

-----------------Flekken---------------
-Erat----Bomheuer--Bajic---Wolze--
-------Schnellhardt---Fröde---------
--Wiegel--------------Stoppelkamp--
----------------Cauly-------------------
-----------------Ilju--------------------

Ergeben 4 Wechsel und einer kleinen Systemumstellung, nach einer relativ schwachen englischen Woche (die uns ja schon die letzten Jahre wie ein Gespenst folgen)

Nochmal was zum Thema Toleranz: Mittlerweile bin ich von unseren Nachbarn einfach nur noch müde. Dieses überhebliche Eieiei, Sprüche wie "Neiderich" und die immer schlechten Ausreden, dass man selbst zu unfähig ist, als einziger Fanmob Deutschlands bei uns nicht ins Stadion anständig zu gelangen, haben mich dazu veranlasst, dieses Jahr mal nicht in deren Forum umzusehen. Nicht zu letzt deswegen, sollten wir hier die Nettiquete in und außerhalb des Internets wieder etwas größer schreiben, weil es einfach abartig und unsympatisch ist, wenn man sich wie die Fortunesen benimmt. :) Just saying
Du sprichst von Geschwindigkeitsdefiziten und im gleichen Atemzug von Bajic. Da passt doch was nicht.
 
Mal eine Frage an die, die sich dort ein wenig auskennen.
Hab eine Karte für Block 24.
Wo parke ich dann am Besten? In der Nähe vom Gästebereich oder kommt man von da nicht dorthin wegen Team Green?

Danke euch.
 
Nur 35.000? Das wäre ja Minusrekord beim Derby, zumindest seit dem Wiederaufstieg der Fottuna anno 2010.

Die konzentrieren sich derzeit sowieso alle aufs Pokalspiel gg Gladbach, das ist nämlich im Handumdrehen ausverkauft worden.

Der Schnitt in Liga 2 ist seit Jahren extrem rückläufig. Logisch, das Gekicke da kann ja kaum jemand ertragen

Aktuell sind wohl um die 34-35.000 Tickets weg. Man kann also von knapp 38.000 am Ende ausgehen. Wenn ihr mit 7-8.000 anreist, sind da noch 30.000 weitere im Stadion. Ist das etwa schlecht für die zweite Liga? Der Großteil von uns ist nicht unglücklich darüber dass die meisten Eventies nicht mehr kommen. Lieber mit 25.000 echten, die auch in den letzten Jahren bei dem teils sehr schlechten Fußball am Start waren, anstatt eines vollen Stadions aufgefüllt mit Kunden. Würden am Montag 50.000 kommen, wäre der Aufschrei doch auch hier wieder groß "Kunden, Eventies und Co". Das wir es euch schlussendlich so oder so nicht recht machen können ist mir bewusst, aber da wirst du mir doch wohl bestimmt trotzdem nicht widersprechen, oder!? Es wird ein geiler Flutlicht-Fußballabend vor einer tollen Kulisse, da sollte man doch nicht mit Erbsenzählerei anfangen :highfive:

Bezüglich unser Zuschauerschnitt wäre in den letzten Jahren extrem rückläufig. In den letzten beiden Spielzeiten hatten wir einen Schnitt von 26.000, wo wir überwiegend gegen den Abstieg gespielt haben. Zur Zeit liegt er bei 25.000, nach wie bereits erwähnt sehr schlechten Jahren. Sind doch ordentliche Werte in Liga 2. Vielleicht kannst du deine Behauptung ja mal mit Zahlen begründen.

Grüße nach Meiderich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Derby...Flutlicht...7.000 MSV Fans...10 Tage konzentrierte Vorbereitung...das Spiel steht unter besonderen Vorzeichen! :huhu:

Auf dem Papier ist F95 natürlich klarer Favorit...aber das muß an so einem Abend nichts heißen!

Ein Unentschieden würde ich sofort unterschreiben, aber vielleicht wird es ja mal wieder ein „besonderer“ MSV Abend :zustimm:
 
Thema Anreise:
Laut Polizei werden ja wie vor zwei Jahren Shuttle Busse ab Düsseldorf-Flughafen angeboten, bei der DB finde ich allerdings nichts was auf Sonderzüge hinweist.. Wann werdet ihr denn so ca. den Zug richtung Flughafen nehmen?

Zum Spiel:
Denke es wird ausgeglichen sein, wenn ich allerdings sehe wie hochnäsig und arrogant die Düsseldorfer in ihrem Forum schreiben wir wären Neidisch auf die wünsche ich mir doch mal einen klaren Sieg :pfeifen:
 
Thema Anreise:
Laut Polizei werden ja wie vor zwei Jahren Shuttle Busse ab Düsseldorf-Flughafen angeboten, bei der DB finde ich allerdings nichts was auf Sonderzüge hinweist.. Wann werdet ihr denn so ca. den Zug richtung Flughafen nehmen?

Die Frage, die sich mir stellt, ist:

Steigen wir am Flughafen aus, sind wir praktisch im Polizeigewahrsam. Ob man aus dieser "Begleitung" am Gästeblock der bunten Legoklötzchenhalle rauskommt, wenn man seine Karten gar nicht im Gästeblock hat? :nunja:

Da fährt man in diesem Fall wohl zum HBF durch...
 
An dieser Stelle mal ein großes Lob an unser Forum. Wenn man mal bei den Nachbarn guckt, muss man sich ja Fremdschämen. Da ist die Substanz nahe der Nulllinie. 99 % der Beiträge enthalten eine Beleidigung in unsere Richtung ("Streifenesel" :bueroschlaf:) und einen Tipp zwischen 2-0 und 15-0

Der einzige sinnvolle Beitrag, das Tashchy ein herber Verlust für uns sein könnte, wurde direkt niedergemacht.

Egal wie das Spiel ausgeht, was bin ich froh das ich als Jugendlicher rechtzeitig aus der Bahn gestiegen bin um Fußball zu gucken!
 
Bezüglich unser Zuschauerschnitt wäre in den letzten Jahren extrem rückläufig. In den letzten beiden Spielzeiten hatten wir einen Schnitt von 26.000, wo wir überwiegend gegen den Abstieg gespielt haben. Zur Zeit liegt er bei 25.000, nach wie bereits erwähnt sehr schlechten Jahren. Sind doch ordentliche Werte in Liga 2. Vielleicht kannst du deine Behauptung ja mal mit Zahlen begründen.

Grüße nach Meiderich!

Das ist alles andere als ein schlechter Schnitt. Jedoch klirren und bluten bei (ich würde behaupten) fast allen hier immer noch die Ohren: "Wir sind die geilsten Fans der Welt", "WIr machen die geilste Stimmung auf der Welt", "Wir haben die geilste das Stadt der Welt" usw.. Wenn eure breite Masse das so posaunt, muss man eben liefern und das tut man gerade nicht, obwohl der geneigte Eventie doch jetzt wieder kommen sollte?!

Ach es wurde übrigens ja über unsere schlechte Stimmung und unseren schlechten Schnitt hergezogen. Solangsam stellt sich nämlich bei euch der gleiche Effeckt ein. Denn erst paar Jahre Tristesse fördern die wahren Fans zu Tage. (Und die war bei uns in der jungen Vergangenheit größer, als bei euch). Und das sind bei euch auch "nur" 19.000 wie man gegen Regensburg gesehen hat. Ist ein Unterschied von süßen 7.000 Zuschauern. Daher ist der Größenwahn bei eurer breiten Mass eben irgendwo auch komplett unangebracht.

Aber eins muss man dir lassen, benehmen tuste dich.
 
Diese ganzen "Schwanzvergleiche" ... wer hat mehr Fans ... wer hat die bessere Stimmung usw. usw., für mich Peng!
Am Montag trifft man sich aufm Platz und die Sache wird geklärt!
Danach konzentrieren WIR uns auf Braunschweig um endlich mal zu Hause die volle Ausbeute zu machen und Düßeldorf ist (für mich) die nächsten Monate bis zum Rückspiel "Geschichte"!
 
Die Frage, die sich mir stellt, ist:

Steigen wir am Flughafen aus, sind wir praktisch im Polizeigewahrsam. Ob man aus dieser "Begleitung" am Gästeblock der bunten Legoklötzchenhalle rauskommt, wenn man seine Karten gar nicht im Gästeblock hat? :nunja:

Da fährt man in diesem Fall wohl zum HBF durch...

Gegen den Uhrzeigersinn um die Halle wird man sicher kommen, beim Löwengang an der Messhalle entlang wär ich mir da nicht so sicher. Also viel Spaß in der Straßenbahn.

Nach dem Spiel wird der Löwengang sicher nicht begehbar sein und in die Straßenbahn mit in der Mehrheit eher frustrierten Fahrgästen möchte ich nach dem Spiel auch nicht unbedingt.
 
Gestern ebenso kurzfristiges wie überraschendes Testspiel gegen Barca - mit zudem unerwartet dramatischem Verlauf - Barca geht nach 18 Minuten mit 1 zu 0 in Führung, kurz danach geht Stoppel an der Seite durch, in der Mitte zieht Schnelli nach und wird wüst weggecheckt. 11er - Schnelli hämmert das Ding... - über die Querlatte.
Minuten danach schon wieder Rudelbildung - Glatt Rot für Barca nach einer Blutgrätsche GEGEN Bomheuer, als dieser den Ball aus unserem Strafraum spielen will. Wieder fünf Minuten später gelb für Messi. Stimmung ist aufgeheizt, Spiel schient zu kippen - aber Pause.

Nach der Pause direkt Druck vom MSV. Messie verzieht nach einem Konter in der 58. knapp. Gegenangriff 60. Minute - Brandi geht rechts durch und wird im Strafraum glatt gelegt - Elfer und Rot. Schnelli schnappt sich wieder den Ball und dieses Mal sitzt das Ding: 1 zu1 und doppelte Überzahl.

An dieser Stelle musste das Spiel abgebrochen werden: Barca hat den Rasen mit einem Weinkrampf verlassen - Fifa 18 kann so hart sein ;).

Die gute Nachricht:

Unsere Jungs sind gut drauf!! ;)
 
Was Fans in irgendwelchen Foren schreiben , ist doch Wurscht. Dafür sind es Fans ! Das sich die Dörfler nicht in die Buxe machen , weil die gegen UNSEREN MSV spielen , sollte doch klar sein. Und wenn wir 12-11 verlieren , bin ich am Nächsten Tag immer noch ein Zebra , oder Esel , oder..........etc. Ich stehe dazu. Darum gehts. 3 Punkte wären Sensationell , 1 Punkt okay, wenn keiner rausspringt gegen die Dörfler , ja mei, dann isset halt so. Goliat gegen David . Ist einfach so. Egal, ich freue mich auf Montag.
 
Nach den Ergebnissen von heute, müssen wir eigentlich dort was zählbares holen.Denn sonst wird der Druck vor dem BTSV -Spiel brutal hoch und das bei unserer Heimbilanz bisher.
Nee, es wird langsam aber sicher eng und der Abstand ins Mittelfeld wird immer größer.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und warum sollten wir in Düßeldorf nicht an unsere tolle Auswärtsbilanz anknüpfen?!
Doch manche hier reden ja davon wir hätten dort eher ein Heimspiel, besser nicht .... auswärts können wir besser!
 
Die Anspannung steigt, bei dem Wetter den ganzen Tag auf der Couch und Fussball gucken macht es nicht besser!
Montag Abend Derby in Düsseldorf, was will man eigentlich mehr, bei mir kommt noch erschwerend hinzu, ich arbeite auch noch in dieser komischen Stadt, was es mir nervlich nicht einfacher macht, da sich Montag meine nächsten Büro Wochen entscheiden:-)
Ich habe leider kein gutes Gefühl für Montag, versuche es aber so gut wie möglich zu verdrängen und wird mich auch nicht davon abhalten, Montag ausnahmsweise mal mit Trikot im Büro zu sitzen und Optimismus zu verbreiten!
Also bitte Jungens straft mich lügend und macht mir den Mittwoch im Büro nicht völlig zur Hölle, würde es euch nicht vergessen und wer weiß, vielleicht sitze ich Mittwoch wieder im Trikot am Schreibtisch...:-)
 
Um beruhigt in die Länderspielpause zu gehen ist der Auswärtssieg immens wichtig.

Kräfte bündeln, hinten die null halten und Erat schießt seinen Ex Club ab.
 
Derbys sind inspirierender als andere Spiele. Gleichwohl möchte ich betonen,
dass der aller-, aller-, aller- größte Teil meines folgenden Beitrags von Klaus Groth (geb. 1819 in Heide, gestorben 1899 in der Stadt des derzeitigen Tabellenführers) stammt. Ich hoffe, er sieht es mir nach, dass ich sein Gedicht „Im Herbst“ im Zusammenhang mit dem Spiel am kommenden Montag nutze. Wenn der eine oder die andere von Euch das vielleicht zum Anlass nimmt, einmal das Original zu lesen und - trotz aller naturgemäß unzeitgemäßer Diktion - nachvollzieht, wie gut der Mann Herbst- und wohl auch Lebensherbststimmung eingefangen hat, ach, dann wird er mir verzeihen. Auf dass diese Stimmung über Fußball-Düsseldorf komme!

Ernst ist der Herbst.
Und wenn die Blätter fallen,
sinkt auch Fortunas Herz zu trübem Weh herab.


Still ist die Stadt und nach dem Norden wallen,
die Sieger, froh: Es hat geklappt.


Bleich ist der Tag, blau-weiße Nebel schleiern
die Sonne wie die Herzen ein.


Früh kommt die Nacht,
doch aus dem Norden hört man: Feiern,
mit Bier und auch mit gutem Wein.


Stumm wird Rot/Weiß. Es sieht die Sonne sinken,
es ahnt des Aufstiegs wie des Erfolges Schluss.


Feucht wird sein Aug´ und in der Tränen Blinken
schimmert:
Ein einziger Verdruss.


Bunt ist der Herbst,
doch häufig auch so grau.
Eins gilt auch dann:
Nur der MSV!
 
Am Montagabend wird kein Krieg gewonnen, höchstens eine Schlacht. Am 9. Spieltag fällt noch keine Entscheidung in Richtung Meisterschaft oder Abstieg! Aber für das Selbswertgefühl von Verein und Fans, wäre ein Auswärtssieg Balsam auf die geschundene Zebra Seele! Lasst uns die Altbierfraktion rocken und drei Punkte mit nach Duisburg nehmen. Wir wollen, wir können und wir haben die Chance!!!!?
 
Derbys sind inspirierender als andere Spiele. Gleichwohl möchte ich betonen,
dass der aller-, aller-, aller- größte Teil meines folgenden Beitrags von Klaus Groth (geb. 1819 in Heide, gestorben 1899 in der Stadt des derzeitigen Tabellenführers) stammt. Ich hoffe, er sieht es mir nach, dass ich sein Gedicht „Im Herbst“ im Zusammenhang mit dem Spiel am kommenden Montag nutze. Wenn der eine oder die andere von Euch das vielleicht zum Anlass nimmt, einmal das Original zu lesen und - trotz aller naturgemäß unzeitgemäßer Diktion - nachvollzieht, wie gut der Mann Herbst- und wohl auch Lebensherbststimmung eingefangen hat, ach, dann wird er mir verzeihen. Auf dass diese Stimmung über Fußball-Düsseldorf komme!

Ernst ist der Herbst.
Und wenn die Blätter fallen,
sinkt auch Fortunas Herz zu trübem Weh herab.


Still ist die Stadt und nach dem Norden wallen,
die Sieger, froh: Es hat geklappt.


Bleich ist der Tag, blau-weiße Nebel schleiern
die Sonne wie die Herzen ein.


Früh kommt die Nacht,
doch aus dem Norden hört man: Feiern,
mit Bier und auch mit gutem Wein.


Stumm wird Rot/Weiß. Es sieht die Sonne sinken,
es ahnt des Aufstiegs wie des Erfolges Schluss.


Feucht wird sein Aug´ und in der Tränen Blinken
schimmert:
Ein einziger Verdruss.


Bunt ist der Herbst,
doch häufig auch so grau.
Eins gilt auch dann:
Nur der MSV!
Dieser Dichter und Denker muss ein grandioser Visionär gewesen sein, Respekt! 3 Jahre vor unserer Gründung kannte er nicht nur unseren Herzblutclub, sondern auch das Ergebnis des morgigen Spiels. Genial! Hoffentlich nimmt xtip das Spiel nicht gleich aus der Wertung, bevor ich Haus und Hof drauf gezockt habe![emoji106][emoji23][emoji16][emoji460][emoji460]
Das wird ein Spaziergang, 3-0 aufwärts! Danke für dein Zitat!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
An dieser Stelle mal ein großes Lob an unser Forum. Wenn man mal bei den Nachbarn guckt, muss man sich ja Fremdschämen

Du darfst nie vergessen, da drüben sind die Lackschuhträger, die sich mit ihrem Pulli über der Schulter jegliche Gehirnzelle mit Champagner weggesoffen haben! Hier hingegen ist die bildungselitäre Proletarierbewegung unterwegs. Durch diese eklatanten Standesunterschied kann man nicht miteinander diskutieren, philosophieren oder einfach sprechen. Die verstehen uns nicht, wir verstehen die nicht.
Aber egal was die sagen: Niemals, wirklich niemals darf vergessen werden: MSVProtal is Chef!
Jeder der hier ist hat schonmal die große Hürde der Registrierung genommen, ich mein, kann auch nicht jeder! Und wenn der Ältestenrat von 1 Protal den User nicht mag, dann wird dem das auch gesagt, gerne subtil.

Damit es aber in Summe friedlich bleibt wird vom Betreiber ein Harmonisierer durch die Bildschirme an die Benutzer ausgestrahlt, da ich merke, dass du dennoch schlechte Schwingungen erfährst, bitte Bildschirmhelligkeit erhöhen!!! :old:
 
Ich weiss nicht, ob die Lackschühchen schon in einer Hinrunde zu akquirieren sind. Ein paar werden morgen sicherlich mal wieder den Weg finden, weil nach längerer Zeit mal wieder etwas los ist in der Legoklötzchenhalle. Aber der harte Kern der Fottunesen hat in etwa dieselben Sorgen wie der durchschnittliche MSV-Fan bei allerdings höheren Mieten und schlechterem Bier. ;) Die baden auch nicht in Schampus. Im Übrigen haben die mittlerweile auch ihre transformierten Stadtteile. Am Bahnhof sieht es bei denen noch schlimmer aus als bei uns. Maghgreb-Viertel etc. Was da auch mittlerweile in der Altstadt für ein Pöbel rumläuft. Aber ein paar Nürnberger Kutten durften zu Weihnachten 2016 partout nicht die Altstadt und den Weihnachtsmarkt betreten. Sonst darf da so ziemlich alles ungestört rumrennen und sein Unwesen treiben -aber da machen sie mobil... :) Naja, ich schweife ab.

Die Heimspielauftritte der Gastgeber waren jetzt nicht respekteinflößend. Dann schon eher das Übermaß an Glück, das aber -wie ich schon einmal schrieb- auch mit guter Moral erzwungen wurde.

Stärker als das Gefühl, morgen ein "Derby" zu haben, ist einfach die Notwendigkeit zu punkten und die Klasse zu halten. Wer da aufsteigt, ist mir letztlich egal. Wir müssen drin bleiben.
 
Bin auf morgen wirklich gespannt

Sind die F otzen wirklich Favorit ?
Natürlich sind die stark keine Frage aber wenn Wir hinten etwas gefestigter stehen als die letzten Spiele dann rechne Ich sogar damit das Wir den Lackaffen richtig weh tun können und die 3 Pkt mit in die schönste Stadt am Rhein mit nehmen

Sollte ein frühes Tor für Uns fallen glaub Ich das Wir total eskalieren werden das den Lackaffen die Fönfrisur weg fliegt

Alles für Duisburg
 
Bezüglich unser Zuschauerschnitt wäre in den letzten Jahren extrem rückläufig. [...] Vielleicht kannst du deine Behauptung ja mal mit Zahlen begründen.
Weil ich Zahlen mag, mach ichs für ihn:

Fortuna Düsseldorf

12/13 (Bundesliga): 46.097
13/14 (2. Bundesliga): 33.984 (-26%)
14/15 (2. Bundesliga): 30.013 (-12%)
15/16 (2. Bundesliga): 25.897 (-14%)
16/17 (2. Bundesliga): 25.978 (±0%)
17/18 (2. Bundesliga): 24.123 (-8%)

Innerhalb von fünf Jahren im Schnitt 21.974 Zuschauer verloren (-12,1% pro Saison, -48% insgesamt). Das ist extrem rückläufig.

MSV Duisburg:

12/13 (2. Bundesliga): 12.876
13/14 (3. Liga): 12.598 (-2%)
14/15 (3. Liga): 13.486 (+7%)
15/16 (2. Bundesliga): 17.688 (+31%)
16/17 (3. Liga): 14.177 (-20%)
17/18 (2. Bundesliga): 17.639 (+24%)

Innerhalb von fünf Jahren im Schnitt 4.763 gewonnen (+6,5% pro Saison, +37% insgesamt).
 
Dem sollte abgeholfen werden. Die roten, die roten, das sind die Idioten. Wo war die fortuna eigentlich, vor 10-20 Jahren? Spielen nur Profifußball, weil Düsseldorf die Landeshauptstadt ist. Wer hat sich denn die letzten Jahre lächerlich gemacht, durch Abstiegskampf mit selbsternannten Aufstiegstruppen?

Mit deren finanziellen Möglichkeiten, würden wir International spielen. Stur wie ein gestreifter Esel knallen wir die morgen aus der Villakunterbunt. Lasst euch nicht von der Tabelle blenden, stehen besser da als die sind. Wir schlagen die Schicksen, egal wie das Spiel ausgeht. ;)

Einmal nochmal ein 0:4 zum mitnehmen bitte bei den abgehobenen, dann fließen bei denen Tränen wie bei den Brasilianern. Fußballgott mach fit, du hast da noch so einiges gut zu machen.

Zehntausend Duisburger. Hab Bock, wir sehen uns im Gästeblock.
 
Die Botox-Muschis kriegen Montag richtig fett...hab das im Gefühl...!

Und ab der 93.Minute stimmen wir an:

“Darum sagen wir, auf Wiedersehen,
die Zeit mit euch war wunderschön...“

Das Lied von Toten Hosen wird oft in Ddorf von heimlichem Publikum gesungen und in diesem
Jahr auch schon öfter im Einsatz.
Leider, glaube ich dass wir es zu hören bekommen aber von einem Chor mit ca. 35000
 
Wenn man nicht volle 6000 Karten verkauft dann ist sehr schwer mit 10000 Tausend zu kommen.

Das Lied kommt aber immer so gut, wenn sich der Gegner so schön darüber ärgert. Ist mir schon klar, dass wir armen Neidericher eher selten mit 10000 anreisen.;)
Erstaunlich allerdings, dass sich überhaupt so viele von uns ne Karte leisten können. Weil wegen Monatsanfang und so wahrscheinlich.
 
Bin sehr auf die taktische Ausrichtung von Gruev gespannt. 4-4-2 oder 4-3-3 ? Kann mir vorstellen, das Gruev aufgrund der Anfälligkeit der Abwehr hinten als Lerneffekt dichter staffeln lässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben