Alles vor dem Spiel bei Union Berlin

Wie geht das Spiel in Berlin aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 52 24.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 71 33.5%
  • Sieg Berlin

    Stimmen: 89 42.0%

  • Umfrageteilnehmer
    212
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon interessant, wie die örtliche Presse die aktuelle Situation der " Eisernen" unseres kommenden Gegners beschreibt..............

Union taumelt teilnahmslos dem Untergang entgegen
Der 1. FC Union kassiert trotz Trainer Hofschneiders Torwartwechsel die nächste Pleite und steckt nun mitten im Abstiegskampf.

"Der Ernst der Lage ist uns bewusst. Wir müssen schauen, dass wir am Sonnabend zu Hause gegen Duisburg drei Punkte holen", sagte Trainer André Hofschneider.

https://www.morgenpost.de/sport/uni...melt-teilnahmslos-dem-Untergang-entgegen.html
 
Zum Spiel ist fast alles gesagt, weil zu Lautern alles gesagt wurde. Und zu Braunschweig (Halbzeit 1) auch.

Jetzt ist es für die Mannschaft an der Zeit (allerhöchste Zeit!), wieder von Minute 1 bis 94 Abstiegskampf zu leben.

Sie befindet sich nun auf der Zielgeraden zum Saisonziel. Doch für alle Mannschaften geht es noch um alles. Die letzten Spiele werden Finalspiele. Die Gegenwehr der Gegner nimmt zu. Komfortzonen gibt es nicht mehr.

Trotz des Ringens stabil und geordnet in die Partie zu kommen, muss nun auch die Aggressivität von Beginn an da sein.

Ich sah vorgelebten Überlebenskampf bei Braunschweig und Lautern. Unsere Mannschaft muss dort nun auch einsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die nötige Einstellung und Haltung zum Spiel müssen tatsächlich
keine Worte mehr verloren werden. Der kommende Gegner ist mit
all seinen Stärken und Schwächen bekannt und demnach kann man
sich optimal auf ihn vorbereiten. Evtl. macht es Sinn, dass die
sportliche Leitung sich über leichte taktische Modifikationen
Gedanken macht, um uns etwas weniger berechenbar zu machen.
Aber ansonsten gilt es für die Mannschaft nun zu liefern und über
jegliche Schmerzgrenzen hinaus zu arbeiten.
 
Genau das ist der Punkt! Wir müssen einfach in einigen Teilen wieder etwas unberechenbarer werden. Souza wäre dabei eine Konstante die da endlich wieder greifen könnte.
Ich glaube das ist auch unser größter Schwachpunkt. Wir sind für jeden Gegner mittlerweile viel zu einfach zu lesen. Auch der Reviersport-Artikel den ein User hier in dem Perspektiven Thread gepostet hat, macht es deutlich.
Viele Gegentore die fast identisch sind und teilweise viel zu früh fallen. Ständig die gleichen unnötigen Fehler. Standards die so ungefährlich sind, dass sie verpuffen wie ein Streichholz im Wasser. Unnötige Ballverluste denen die Mannschaft dann ständig hinterher rennen muss. Teilweise für meinen Geschmack ein viel zu langsamer Spielaufbau und viel zu kompliziert gedachte Pässe. Der Gegner kann sich meist wieder viel zu schnell ordnen und auf den Angriff einstellen. Das fuchst mich extrem.
Da muss ganz ganz dringend ein Plan B her, sonst wird es auch in Berlin wieder ganz schön dunkel für uns, auch wenn wir uns eh schon in Dunkeldeutschland befinden:D
 
Wenn man unsere Verteidigung besser komplett defensiv nutzen will um Stabilität zu schaffen ,
Dann wäre ein anderes spielsystem die einfachste Lösung !
Mit nem 4-5-1 wäre das mal ne andere Alternative!
Hinten Wolze Bomheuer Nauber und Wiegel .
In der Mitte Sousa Fröde Schnellhadt Stoppelkamp Engin
Und mit einem Stürmer Vorne Wahlweise Iljutcenko oder taschchy ,
Damit wäre Union hinten so beschäftigt das die sich erst mal um die Abwehr kümmern müssten .
Mit Sousa und Schnellhardt sind dribbelstarke Spieler in vorderster Front ,
Engin auf links als schneller vorbereiter (dribbeln ist nicht ganz sein Ding )
Und Stoppelkamp quasie als Hängende spitze !
Könnte vielleicht klappen ;)
 
Weiß einer etwas über den Stand der verkauften Karten bei uns?

Ich weiß nicht, wieviele wir bekommen haben, aber gestern war nur noch ein ganz kleiner Stapel Steher da, den ich um eine Karte verringert habe :) - ich freue mich nun auch auf einen spontanen Trip und auf einen neuen Ground für mich.

Ich erwarte Umstellungen in der Mannschaft und eine Umstellung im Kopf derjenigen, die im Kader sind. Es muss wieder mehr gelaufen und mehr gefightet werden. Bei allen Niederlagen sind wir weniger KM gelaufen, was kein Indiz sein muss, aber durchaus kann... da muss der Wille sein, die notwendigen Meter zurückzugehen und Löcher zu stopfen, die anderen Spielern im Vorwärtsgang passiert sind.

Ich würde auch Davari ins Tor stellen. Flekken hat einfach zu schlecht gehalten die letzten Wochen und viele Tore mit verschuldet. Zudem würde ich auf RV wechseln... wenn Wiegel kann, sehr gerne er.

Ansonsten im 4-5-1 mit nur einer Spitze spielen, um die Mitte dichter zu machen. Stoppelkamp hinter einer Spitze Iljutchenko wie in Braunschschweig (dann mit Souza und Engin aussen) oder mit Schnellhardt, dann Albutat und Fröde als 6er.

Eine ganz andere Alternative wäre eine 3er IV Kette, die in der Defensive dann von den beiden Aussenverteidigern zur 5er Kette wird... aber den Schritt traue ich Gruev eher weniger zu. Wichtig ist aber nun wirklich, hinten mal dicht zu bleiben und die Null zu halten. Ein Punkt wäre sehr wichtig, ein Sieg natürlich die halbe Miete zum Klassenerhalt.
 
Union taumelt, klar, die sind die Gurke der Rückrunde. Also denke die sich: wenn wir die Zebras nicht putzen, dann wohl gar keinen mehr. Führt das zu erhöhter Selbstsicherheit, oder zur totalen Zitterei?

Wir werden es erleben.

Wichtig natürlich bei uns: bloß nicht wieder blöd in Rückstand geraten.

Es muss personell was passieren.

1. Flekken kann ich nicht mehr sehen. Netter Kerl, klart, in Topform ein sehr Guter. Ist aber grad nicht im Angebot. Davari ist vor ein paar Jahren mal in Liga 1 aufgestiegen, als Nr. 1.

Wann soll der denn mal ne Chance bekommen? Er kriegt doch sicher auch ein ganz ansehnliches Gehalt. Für nix?? Übler kann es nicht mehr werden. Fast jeder Schuss ein Treffer. Null Präsenz im 16er. hohe Bälle sind nicht seine Welt. Rückpässe führen zu blanker Panik in der Hintermannschaft, Marks Aufbauspiel war schon mal sehr viel besser.

2. Enis braucht ne Pause, oder ne viel bessere Absicherung.

3. Kann Schnelli mal bitte Schusstraining machen? das sieht ja übel aus, was er da vorne in Richtung Tor macht. Er kann das so viel besser, muss er auch. In der Form wird er höchstens von nem 4.Ligisten abgeworben.

4. Bitte Adi Dassler engagieren: auf dem Sumpf in Bern 1954 sind die Spieler in Weiß nicht annähernd so rumgerutscht, wie unsere auf unserem eigenen neuen Teppich. Es ist einfach peinlich, wenn andauernd jemand auf dem Hosenboden sitzt, bei dem kleinsten Haken.

Bei den Bambini kann das mal passieren. So aber hagelt es lächerliche Ballverluste, weil wir wohl keine Fußballschuhe an den Füßen haben, sondern Ballettlatschen.
Bei Union ist was zu holen, ein sehr wichtiges Spiel, so oder so.

Ich tippe auf ein Mauertaktik, und einen sehr vorsichtigen Gegner. Wir müssen das Scheunentor dicht bekommen. JETZT!
 
Freitag morgen startet unser Flieger Richtung Hauptstadt, wo wir uns mit einer Currywurst und Bierchen auf den Spieltag einstimmen werden.
Samstag schreien die zahlreichen Auswärtsfans dann bei schönstem Wetter die Zebras zu einem Unentschieden, feiern den Punkt danach in der Abseitsfalle und eine Woche später vergoldet die Herde mit einem Heimsieg gegen Sandhaufen den Punktgewinn in der Hauptstadt.

Nur der MSV!
 
Natürlich befinden wir uns in einem Tief, aber Union sollte man nicht unnötig als unlösbar ausrufen. Meiner Meinung nach sind wir nicht mehr in der Lage, wo es Sinn macht, die Understatement-Karte zu spielen. Bei noch 6 ausstehenden Spielen sehe ich die Chance als sehr groß an, mit entsprechender Disziplin und Leidenschaft noch 4, 5, 6 Pkt einzufahren. Wichtig wird jetzt sein, einfach mal entschieden den Fuß in die Tür zu setzen. Union hat individuelle Kaderqualität, ist als Mannschaft aber lange Zeit überbewertet gewesen. Hofschneider reißt da gar nix. Gegen die stehen die Chancen nicht so schlecht, die Talfahrt zu stoppen. Nur bei allem Verständnis für defensive Stabilität: Bitte nicht zu passiv.
 
Union Berlin hat bei den Buchmachern einen Quote von 1.95.. diese Quote sollte man sich nicht entgehen lassen.
 
Es gibt keine Ausreden mehr- nur Punkte zählen. Ein Dreier in Berlin lässt in DU schlagartig die Sonne wieder scheinen,
Ein Punkt ist allerdings Pflicht, wenn die Rutsche verlassen werden soll.

Hoffentlich war dieses unsägliche 1:4 gegen Lautern der korrigierende Tritt in den eigenen Arsch.
Vor Kiel wurde die Chance versäumt, eine sehr erfolgreiche Saison zu krönen. Leider wurde da offensichtlich viel zu sehr vom bevorstehenden Derby- Erfolg gegen die Dödelsdorfer geträumt, doch mit der Niederlage kam das große Flattern.
Trainer und Mannschaft haben viel zu sehr und zu oft auf das "Zurück- Kommen" nach Rückstand gesetzt, anstatt selbst konzentriert, aber mit Absicherung zu agieren.

In Berlin muss wieder Fußball malocht werden - von allen auf dem Platz, damit der Knoten platzt.
Hinten muss die Null stehen und durch aggressive Nadelstiche nach vorne untermauert werden.
Dann geht viel, weil wir es eigentlich können.
Also, Arsch hoch und dat Ding rocken ...
 
Weiß jemand wie viele Tickets für Berlin weg sind? Würde mich echt interessieren...
Mind. 1200 Zebras müssen eigentlich da sein...wenn nicht sogar über 1800...

Weiß jm. mehr?
 
Der Tabellenrechner (der nichts bringt) zeigt den ganzen Wahnsinn in epischer Ausprägung...
ein (glücklicher) Punkt in Berlin kann Wunder wirken!
 
Ich denke gut 500-800 Zebras werden vor Ort sein .
Tickets für den Gästeblock gibt es noch in allen Kategorien.
Du kannst dir die Fahrt allerdings sparen ich bin schon mal vor einigen Jahren völlig frustriert Samstag Abend aus Berlin nach einer Niederlage gegen Gelsenkirchen Richtung Ruhrgebiet gefahren gefühlt war ich damals 72 Stunden unterwegs so tief stach der Stachel der Enttäuschung.
Habe keine Lust am Samstag nach einem 0-3 als sechzehnter der Tabelle diesen Mist nochmal zu erleben.
 
Von einer Profimannschaft erwarte ich, dass man die Fehler analysiert. Langsam muss man doch festgestellt haben wo die Gegner anrauschen, welche Positionen stetig angegriffen werden. Darauf sollte man auch selbstverständlich reagieren können.

Gegen Union muss eine Leistungssteigerung her, um es im slang vom Sultan zu sagen:“ Ey Zebras, ..wir treffen auch ohne Haare!“

Dieses ewige verlieren nervt langsam – es reicht. 3 Punkte, oder ihr könnt direkt da bleiben!
 
Ich denke gut 500-800 Zebras werden vor Ort sein .
Tickets für den Gästeblock gibt es noch in allen Kategorien.
Du kannst dir die Fahrt allerdings sparen ich bin schon mal vor einigen Jahren völlig frustriert Samstag Abend aus Berlin nach einer Niederlage gegen Gelsenkirchen Richtung Ruhrgebiet gefahren gefühlt war ich damals 72 Stunden unterwegs so tief stach der Stachel der Enttäuschung.
Habe keine Lust am Samstag nach einem 0-3 als sechzehnter der Tabelle diesen Mist nochmal zu erleben.

Also weil du vor ein paar Jahren, mit wahrscheinlich falschen Vorstellungen, nach Berlin gefahren bist, um das Spiel gegen das Gesindel zu sehen, von dem Ausgang du ganz offensichtlich enttäuscht worden bist, sollte keiner nach Berlin fahren? :respekt: ich habe noch nie von einem User hier nur 2 Beiträge gelesen, in dem wirklich nichts vernünftiges stand gelesen ...
Du bist jetzt schon der Un-User des Jahres für mich ...

Nur mal so am Rande, warum wurdest du eigentlich enttäuscht damals in Berlin? Jeder der bis 3 zählen kann, wußte doch schon vorher, das es ein Wunder benötigte, um das erwähnte Spiel auch nur annähernd offen zu gestalten, bei den vielern Verletzten, die wir zu beklagen hatten ...


in Berlin stoßen wir den Bock um. Wird Zeit, mal wieder auswärts die Liga zu rocken ;)
 
Mich würde ein dreckiges 0:0 glücklich machen. Damit hätten wir einen Punkt für die Moral der Truppe und besonders für die Defensive. Das setzt auch Kräfte für das Spiel gegen Sandhausen frei.

Auf der rechten Seite bitte Hajri die volle Defensivausrichtung vorgeben. Ich will dass er mit der Unterstützung seiner Nebenleute die Zweikämpfe gewinnt und dabei keine Gelbe bekommt. Das ist defensiv das wichtigste.

Das Mittelfeld rechts muss je nach dem wer da spielt: die Berliner vorne (Souza?) gut beschäftigen oder mit Hajri zusammen (Klotzer mit seiner Schnelligkeit) gegen alles und jeden Verteidigen.

Wenn die Truppe dann hoffentlich die ersten 20 Minuten ohne Gegentor übersteht und im Spiel deutlich wird, dass Union auch nicht sicher ist, dann bitte mit kalkulierbarem Risiko die Nadelstiche setzen.

Alles für den Spielverein und alle gemeinsam für das eine Ziel.
 
Ich denke gut 500-800 Zebras werden vor Ort sein .
Tickets für den Gästeblock gibt es noch in allen Kategorien.
Du kannst dir die Fahrt allerdings sparen ich bin schon mal vor einigen Jahren völlig frustriert Samstag Abend aus Berlin nach einer Niederlage gegen Gelsenkirchen Richtung Ruhrgebiet gefahren gefühlt war ich damals 72 Stunden unterwegs so tief stach der Stachel der Enttäuschung.
Habe keine Lust am Samstag nach einem 0-3 als sechzehnter der Tabelle diesen Mist nochmal zu erleben.

Weshalb hast du dich eigentlich vor 14 Tagen hier angemeldet? Dein Serien-Müll gehört in die dafür vorgesehene Tonne. Nicht ins Portal. Man fühlt sich hier mittlerweile wie in den übelsten MSV-Facebook-Gruppen. Da fragt man sich manchmal, ob bei Einzelnen wirklich Stallgeruch vorhanden ist... :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe fest davon aus, dass Union den Kampf annehmen wird. War vor einigen Wochen gegen die Otzen bei einem Berlin Besuch schon in der alten Försterei.
Wenn Union genau so wie gegen die Lackschuhe gegen uns auftritt, wird es richtig schwer.

Wichtig wird neben einer defensiven Grundstabilität sein, dass wir konsequent die Außen bespielen und in den 16er ziehen.
Wenn wir nur Langholz auspacken und mit halbhohen Flanken, wie gegen Lautern agieren, spielen wir den 3 IV von Union nur in die Karten.
Mehr Erfolg verspreche ich mir, wenn der Ball am Boden bleibt.

Unter dem Aspekt könnte ich mir auch gut vorstellen, mit Souza, Engin und Stoppelkamp zu Lasten eines Stürmers anzufangen.
Zudem müssen wir nach Balleroberung mal wieder konsequenter und schneller umschalten.
Gerade wenn die Außen der Berliner Fünferkette vorne eingebunden sind, muss genug Platz zu kontern sein. Meine Hoffnungen ruhen hier insbesondere auf Souza.
Ruhig auch mal von außen drauf halten und auf den zweiten Ball gehen, bei Union steht kein Ausnahmetorwort zwischen den Pfosten.
 
Da steht ja nicht, dass er diese Woche auch ausfällt. Rechne fest damit, dass er zumindest wieder im Kader ist, vermutlich sogar anfängt.
 
----------------Davari---------------
Wiegel--Bomheuer--Bajic--Wolze
Souza--Fröde--Schnellhardt-Stoppel
-----Tashchy----Iljutcenko----------

nett erneuerte Elf..aber mit Ilja ??

Wiegel (sofern fit) würden scheinbar einige (mich eingeschlossen) gerne mal auf RV sehen.
Wahrscheinlichkeit 5%

Davari hätte (sofern aktuell gute Trainingsleistungen) bei der Torflut gegen Flekken, seine Chance verdient
Wahrscheinlichkeit 5% (auch weil ich glaube die Vereinsführung würde Flekken gerne verkaufen)

Bajic (was für die Romantikfraktion) spielt wohl nur noch als allerletzte Option bei Verletzungsnot eine Rolle
Wahrscheinlichkeit 5%

Souza, wenn nicht jetzt, wann dann?
Wahrscheinlichkeit 60%

In der, wie immer tollen, Eröffnung steht der "King" in der Startelf. Das wäre für mich grob fahrlässig..

edit: gröbstens
 
Du kannst dir die Fahrt allerdings sparen ich bin schon mal vor einigen Jahren völlig frustriert Samstag Abend aus Berlin nach einer Niederlage gegen Gelsenkirchen Richtung Ruhrgebiet gefahren gefühlt war ich damals 72 Stunden unterwegs so tief stach der Stachel der Enttäuschung.
Habe keine Lust am Samstag nach einem 0-3 als sechzehnter der Tabelle diesen Mist nochmal zu erleben.

Aha ein Eventi und Kulturbanause !
Eine Reise nach Berlin sollte man sich sparen ? Ich lach mich schlapp. Berlin ist immer eine Reise wert auch ohne Union gegen den MSV.
Ob ich dann wieder mit einer 3:2 Niederlage aus Köpenick nach Hause fahre ist mir eigentlich erstmal egal.
Zumal die Spieler wohl in dieser Saison allen Fans gefallen möchten. Die eine Gruppe die von Anfang an nur den Abstiegskrampf wollten und die andere Gruppe die gesehen hat das bei maximaler Leistung ein
Relegationsspiel drin ist. Jetzt muss man halt irgendwie punktgenau in der Abstiegsrelegation landen. Dann sind bzw. müssen doch alle Fans zufrieden sein ?

Es wäre schon schade wenn keine Duisburger Mannschaft in der nächsten Saison in Berlin antreten müsste.
 
Du kannst dir die Fahrt allerdings sparen ich bin schon mal vor einigen Jahren völlig frustriert Samstag Abend aus Berlin nach einer Niederlage gegen Gelsenkirchen Richtung Ruhrgebiet gefahren gefühlt war ich damals 72 Stunden unterwegs so tief stach der Stachel der Enttäuschung.

Da spielts du wohl auf das "Pokalfinale" 2011 an?!
Ey, WIR waren dort nach den Ausfällen von diversen Leistungsträgern absoluter Außenseiter und haben trotzdem abgefeiert ohne Ende, wurden dafür sogar von den S05ern gelobt und hätte Schäffler die riesen Chance zum 1-2 gemacht ....???
Aber Spass beiseite, allein das Erreichen dieses Finales war schon ein Erfolg.
 
nett erneuerte Elf..aber mit Ilja ??

Mir ist schon klar, dass er so nicht aufstellen wird.
Souza in die Startelf wäre aber schon ganz gut und Engin auf die Bank.
Und da ich Nauber als ziemlich wackelig, unsicher momentan empfinde, würde ich Bajic schon bringen, da Bomheuer neben Bajic auch wieder sicherer werden würde.
4-6 Punkte sollten wir schon noch holen...
 
Wiegel wieder im Kader, eventuell sogar in der Startelf. Cauly soll wahrscheinlich noch nicht wieder von Beginn an spielen, da er so lange ausgefallen ist.

https://www.waz.de/sport/fussball/m...r-rueckkehr-in-den-msv-kader-id213927979.html

Da verstehe ich die Logik nicht ganz, ist Wiegel doch länger ausgefallen und ähnlich lange wieder im Training wie Cauly.

Zusätzlich hat Cauly schon wieder 2 Halbzeiten im Ligabetrieb gespielt.
Engin braucht mMn dringend eine Pause, eventuell spielt Wiegel ja für ihn. Allerdings wäre mir Cauly vor Wiegel lieber.
 
Wiegel wieder im Kader, eventuell sogar in der Startelf. Cauly soll wahrscheinlich noch nicht wieder von Beginn an spielen, da er so lange ausgefallen ist.

https://www.waz.de/sport/fussball/m...r-rueckkehr-in-den-msv-kader-id213927979.html

Da verstehe ich die Logik nicht ganz, ist Wiegel doch länger ausgefallen und ähnlich lange wieder im Training wie Cauly.

Zusätzlich hat Cauly schon wieder 2 Halbzeiten im Ligabetrieb gespielt.
Engin braucht mMn dringend eine Pause, eventuell spielt Wiegel ja für ihn. Allerdings wäre mir Cauly vor Wiegel lieber.

Denke mal Wiegel und Souza beide zunächst auf der Bank.

Wenn das mit Hajri (wieder) net klappt und man deutlich zurückliegt, dann kann Andreas als RV Spielpraxis sammeln.

Souza kommt wieder in der 2. Halbzeit als RM- vorausgesetzt Engin hat keinen guten Tag.

Viruserkrankung ist etwas anderes als Knieverletzung. Ersteres macht den ganzen Körper kaputt, so eine Knieverletzung ist schneller überwunden.
 
Unser vorhandenes Spielerpotential sollte Samstag so optimal wie möglich vom Coach geplant und eingesetzt werden. Möglichst keine unsicheren Experimente, wenn erforderlich, nur sinnvolle Einwechselungen, zur richtigen Zeit und punktuell passend! Der Kader für das Spiel muss optimal geplant werden incl. Trainingsrückständen, nicht ganz ausgeheilten Verletztungen etc. Wir brauchen dringend einen Erfolg, dem muss sich alles andere unterordnen, auch mögliche Befindlichkeiten der Herren Profis. Ich möchte für das Spiel nicht unbedingt den Vergleich mit den beiden angeschlagenen Boxern wählen, aber wenn schon, wünsche ich mir einen Lucky Punch für unsere Mannschaft !!
 
Wenn das mit Hajri (wieder) net klappt und man deutlich zurückliegt, dann kann Andreas als RV Spielpraxis sammeln.

Sollte DAS mit Hajri nicht klappen und wir deutlich zurückliegen?!
Wir haben leider in unserer Lage überhaupt nicht die Zeit (Spiele werden immer weniger) erst auf das erneute Versagen von Hajri zu warten.
Wenn einer seine Demission verdient hätte dann Hajri.
Denn "jeder" der jetzt auf seiner Position eingesetzt würde wäre eine Verstärkung, so muß man seine Nichtleistungen zuletzt einfach zusammenfassen.
 
Sollte DAS mit Hajri nicht klappen und wir deutlich zurückliegen?!
Wir haben leider in unserer Lage überhaupt nicht die Zeit (Spiele werden immer weniger) erst auf das erneute Versagen von Hajri zu warten.
Wenn einer seine Demission verdient hätte dann Hajri.
Denn "jeder" der jetzt auf seiner Position eingesetzt würde wäre eine Verstärkung, so muß man seine Nichtleistungen zuletzt einfach zusammenfassen.

Nur weil ein Spieler 3-4 schwächere Spiele hat, muss man ihn nicht gleich aufgeben.

Andreas ist gut und hat seine Sache im Hinspiel ordentlich gemacht, aber er ist jetzt auch nicht Lukasz Piszcek...

Und es sind noch 6 Spieltage, also genug Zeit.
 
So, morgen kurz nach 8.00 Uhr geht unser Zug, Sonntag dann zurück, Wetter soll ja top werden, steht einem schönen Wochenende in Berlin ja nichts im Weg, wenn nur nicht immer diese Fussball Spiele stören würden:-)

Freue mich auf die Försterei ist immer eine Reise wert, so wie Fussball sein sollte!

Ich erwarte ehrlich gesagt nicht viel, gehe sogar von einer Niederlage aus, was eigentlich sehr untypisch für mich ist, aber vielleicht will ich so einer weiteren Enttäuschung vorbeugen!

So richtig zählt es danach im Heimspiel gegen sandhausen für mich, da muss dann Punktemässig was hängen bleiben, ohne wenn und aber!

Ich würde auch ganz gerne Wiegel und Souza sehen, kann aber nicht einschätzen, ob es schon von der 1. Minute reicht und in den nächsten Wochen könnten die beiden noch sehr wichtig werden!

Also dann, auf ein schönes Berlin Wochenende und viele Zebras vor Ort!

P.S. natürlich hoffe ich insgeheim auch auf was zählbares....!!!
 
Es gibt ja so Phrasen von Verantwortlichen und Spielern, die mich vor einem Spiel immer ein Stück weit nervös machen.. wie "Die Spieler werden brennen", was uns derbe Niederlagen zuletzt einbrachte, oder aber auch "den Bock jetzt umstossen". Ich war froh, dass lange nicht mehr gehört zu haben... bis Schnellhardt das nun vor dem Union-Spiel sagte. Jetzt habe ich doch wieder etwas Angst... :nein:;)

Ach was... ab Samstag wird endlich wieder gepunktet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben