Alles vor dem Spiel beim 1.FC Kaiserslautern (31. Spieltag)

Wie geht das Spiel am MI aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 108 50.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 63 29.7%
  • Sieg Kaiserslautern

    Stimmen: 41 19.3%

  • Umfrageteilnehmer
    212
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Defenders , deine Spieltagseröffnung so lala. :tozzy:

Hoffe unsere Jungens treten motivierter auf als du beim erstellen des Threads. :D

Könnte 'ne enge Kiste werden, mit dem Kampf und Willen vom letzten Samstag könnte der nächste Dreier unserer Zebras möglich sein.

Schon im Hinspiel war Kaiserslautern eine positive Wendung, ein nicht erwartetet souveräner Sieg und Gembalies Stern ging auf.

Tippe 0:1 - Siegtor schießt Gembalies oder Schmeling.

Die Bild titelt : Wie der Max den Betze ausnockt. :box:
 
Sonst laufen wir der Musik plötzlich arg hinterher.

Das stimmt doch nicht: Erstens weißt Du nicht, wie die anderen spielen, zweites wären es maximal zwei Punkte.

Was in all diesen Posts immer wieder durchkommt ist die Erkenntnis, dass es uns nicht besser gehen kann als aktuell, wo wir an der Spitze dieser Liga liegen.

Aber statt dass das der Mannschaft gut geschrieben wird, wird es gegen sie gewendet, als hätten wir diesen Vorsprung erspielt, und die Mannschaft würde ihn nun verspielen: Waren aber alles die Jungs - mit unserer Unterstützung, und die brauchen sie weiterhin.

ALLE laufen gerade genau so hinterher, wie wir, wenn wir verlieren würden.

Während es bei ALLEN ANDEREN als sicheres Zeichen genommen wird, dass sie uns noch überholen, würden wir, wenn in der gleichen Position, als "der Musik hinterherlaufend" bezeichnet.

Alle voll dabei - inklusive uns - nur wir am Besten :).

Mittwoch kann man den nächsten wichtigen Schritt tun, und darauf freue ich mich.
 
Das Spiel ist kompliziert - Lautern wittert Morgenluft, wir haben einen kleinen Kader und schwere Spieltage hinter uns:

Und trotz alledem sind wir weiterhin vorne!

Fokus, Mut zur einfachen Lösung, durchziehen bis zum Schluss: Und die Erfolgsgeschichte dieser Mannschaft geht weiter.
 
Ich habe vor dem Spiel eine "eigenartige" positive Stimmung. Diese wird getragen von der Tatsache, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann, d.h. auch wir das Team mit dem größten Kader packen könnten. Dazu unsere wirklich engagierten Jungspunde, ein hoffentlich wieder genesener Vincent, der mit seinen 196 cm vor dem Lauterner Tor Alarm machen könnte. Dann der Sieg gegen Chemnitz, der den Jungs gezeigt hat, wir können es noch, Stoppel kam auch wieder in die Spur, vielleicht legt er auf dem Betze nach ? Alles Punkte, die mir sagen, da ist wat drinn für uns, ohne dem Gegner den nötigen Respekt zu verwehren.
 
Hallo,ich glaube die nächsten beiden Spiele bringen im Aufstiegskampf eine Vorentscheidung,sollte gegen Kaiserslautern und Würzburg gewonnen werden ist das Selbstvertrauen auch wieder zurück und der Aufstieg ist uns nicht mehr zu nehmen.Ich hoffe die Mannschaft hat verstanden.
 
Daschi tippt für 3. Liga online ein 2 : 0 für uns :).

Klare Ansage, klarer Anspruch!

Jetzt heißt es: LIEFERN!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wichtig wäre das wir einen Abwehrbollwerk hätten und nicht immer so unnötige Gegentor uns einfangen würden und das ist echt frustrierend.

Corona ist ein Arschloch *Entschuldigung

Aber unsere Truppe braucht den 12 Mann. Die Live Unterstützung. Aber was will man machen, außer Dumm aus die Wäsche gucken.
 
Dann verlieren wir ja morgen, weil Mannheim heute patzt! Die sind nach so vielen Spielen auswärts ohne Niederlage mal fällig und Halle hat den Coach entlassen. Die hauen heute alles raus.

Das wird ne knallharte Angelegenheit in Halle - Sieg oder/und Blut am Schuh. Ich bin froh, dass wir da nicht hin müssen.
Wenn die heute vergeigen, dann brennt da nicht nur der Baum.
Übrigens war Halle bei den Experten vor der Saison Top- Favorit für den Aufstieg. Da haben sich einige, auch unser TL) mächtig verkalkuliert.

Eine Niederlage der Waldhöfer wäre für mich ok- die hatten in den letzten Spielen mächtig Dusel . Die besten Abwehrspieler waren einige Male Latte und Pfosten.
 
Schommers übt sich in Understatement...“gute Außenseiterchance“...ich sehe das Spiel aber bei 50:50. Die Tabellenplätze haben z.Zt. wenig Aussagekraft.
 
Ich habe fast das Gefühl, dass die ersten Spiele nicht nur wegen "dämlichkeit" in die Hose gegangen sind, sondern dass die Spieler konditionell platt waren, und dies im Endspurt nicht mehr so extrem der Fall sein wird.
Bin echt gespannt, und hoffe diesmal auf 2 gute Halbzeiten.
 
Pavel Kuka hatte der MSV als nicht Bundesligatauglich eingestuft........

Ewald Lienen hätte ihn damals gerne von Slavia Prag geholt. Er ist dann zusammen mit Dieter Fischdick zu einem Länderspiel von Tschechien in Belgien gefahren. Da ist nach den Erinnerungen von Ewald Lienen Pavel Kuka der Ball einige Male vom Fuß gesprungen, woraufhin Fischdick in der Halbzeit vom Sitz gesprungen ist und das Stadion verlassen hat. Daraufhin wurde Kuka nicht verpflichtet, weil Fischdick ihn tatsächlich für nicht gut genug befand und Lienen sich nicht durchsetzen konnte. So kann man es zumindest seinem Buch entnehmen.
 
Bin optimistisch dass wir einen Sieg einfahren.Werden vermutlich mehr Räume bekommen als gegen Jena und Chemnitz, wird unserem Spiel entgegenkommen.
 
Für mich gerne Krempicki auf die Position von Daschner, auf dessen dann Mickels. Abwehr würde ich mir genau so wünschen, Rahn erwarte ich sehnsüchtig.
Und bitte auf Sieg spielen, die meisten Punkte haben wir mit der nötigen Souveränität dann geholt, wenn die Mannschaft erfrischend nach vorne gespielt hat, Abwehr können wir weniger gut wie Angriff. Dann kommt auch der Drive für die letzten Spiele, unser Tief MUSS jetzt einfach vorbei sein. Zuletzt haben wir zu sehr von der Schwäche der Verfolger profitiert und nicht von eigenen Ergebnissen.
 
Compper und Vermeij wieder fit also mehr Optionen für den Trainer. Mit einem Unentschieden kann ich leben aber 3 Punkte wären besser für die Nerven. Lautern wird uns aber nichts schenken und sind meiner Meinung nach besser als es die Tabelle zeigt. Mutig nach vorne Spielen und sich nicht das Spiel des Gegners aufs Auge drücken lassen. Auf geht's Zebras kämpft, spielt und gewinnt.
 
Zeit für den nächsten Schritt.

Morgen an das anknüpfen, was gegen Chemnitz gelungen ist:

Kontrolliert - aber wenn es dann drauf ankommt mit eben doch ein paar extra PS in die Waagschale zu werfen, Kontrolle weder mit verhaltenem noch arrogantem Spiel zu verwechseln.

Tolle Gelegenheit, diesen Schritt zu machen!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
PK nun angeschaut, da bin ich ja mal froh, dass sich Leute wie Vermeij und Compper wieder ins Training einklinken und dann in Lautern sogar spielen werden/können. Mit 19 Mann nach Lautern... Man, das ist echt eine Erleichterung.

Kaderbreite sollte zumindest in diesem Spiel keinen Unterschied machen. Sorgen bereitete mir unsere rechte Seite, um den Pick in den Griff zu kriegen. Wenn Vermeij nach 60-70 Minuten platt ist, können wir gerne wieder auf Karweina als hängende Spitze umstellen, will nur hoffen, dass Daschner und Karweina nicht gleichzeitig auf dem Platz stehen :)

Die Defensive der Lauterer kann ich nur schwer einschätzen, weil die einfach nicht formstabil sind. Von Boris Schommers halte ich persönlich gar nix, dem retten meiner Meinung nach seine guten Einzelakteure die Karriere, so'n Kühlwetter, Florian Pick und den Grill im Tor? Dann noch den Thiele und den Spalvis (verletzt)? Den Lukas Röser (ehemals Dresden) auch noch in der Hinterhand?

Die Spielanlage ist meiner Meinung nach deutlich schlechter als unsere, und der Tabellenplatz beim FCK ist eher Boris Schommers geschuldet als dem Kader. Aber wir werden sehen.

Ich habe auf Sieg getippt, weil der Spieltag für uns einfach die Steilvorlage ist, sich endlich etwas Luft zu verschaffen zu den Verfolgern.
 
Hat das einer mitbekommen?TL nennt die Belastung für die Spieler "kriminell" und hat Recht damit...
Mann sollte sich vor Augen führen das "Nationalmannschaften" (nix 3.Liga) zum Finale nur 7!!!!!Spiele zum TITEL in ca 4 Wochen machen!
Uns verlangt man 4 Spiele mehr in 5 Wochen ab...
Kac. DFB...
PS. Danke Defenders...
 

Wenn man dem Schommers so zuhört, meint man, dem reicht ein Unentschieden.
Hat das einer mitbekommen?TL nennt die Belastung für die Spieler "kriminell" und hat Recht damit...
Jau. Hat einer mitbekommen. Hör dir mal Christian Beck nach dem soeben verlorenen Spiel gegen Rostock an. Da fällt einem wirklich nix mehr zu ein. Unser DFB ist schon ne erstklassige Einrichtung...
 
Die Mitstreiter haben etwas geschwächelt, mal wieder. Bayern II interessiert mich nur im direkten Duell. Das schafft eine gute Ausgangslage. Vielleicht mal nicht den Fokus auf die Möglichkeit legen, dass man sich absetzen kann (denn das geht doch meistens schief), sondern dass selbst eine Niederlage kein Drama wäre. Ein Remis wäre immer noch absolut ok. Aber wenn man befreit aufspielt, ist sicher auch ein Dreier drin.

Compper wäre gegen Lautern ebenso wichtig wie Vermeij. Erfahrung in der Abwehr und ein Kopfball- und Arbeitsmonster vorne könnte gegen Lauterns Abwehr ein Trumpf/Triumph sein. Mickels und Karweina können von der Bank kommen, ebenso ein Gembalies oder Rahn. Mit Slisko würde ich noch warten, falls sich Vermeij die fünfte gelbe abholt.
 
Wenn man dem Schommers so zuhört, meint man, dem reicht ein Unentschieden.

Jau. Hat einer mitbekommen. Hör dir mal Christian Beck nach dem soeben verlorenen Spiel gegen Rostock an. Da fällt einem wirklich nix mehr zu ein. Unser DFB ist schon ne erstklassige Einrichtung...
Wenn man dem Schommers so zuhört, meint man, dem reicht ein Unentschieden.

Jau. Hat einer mitbekommen. Hör dir mal Christian Beck nach dem soeben verlorenen Spiel gegen Rostock an. Da fällt einem wirklich nix mehr zu ein. Unser DFB ist schon ne erstklassige Einrichtung...
wat hatt er denn zu sagen ausser das die Rostocker unverdient 3 Punkte bekommen...
Für mich ein Witz der 11,der Opoku kann den Ball höchstens noch mit nem Rastazopf treffen,nachdem er ihn zu weit vorbei legt!
 
Für micht spricht Lieberknecht hier deutliche aber sehr ehrliche Worte und ich bin mir leider sicher das er da noch Post vom DFB bekommen wird für diese Aussage
Es ist aber einfach so das es kriminell ist was da passiert. In anderen Portalen,auf anderen Seiten etc. wird gerne das Argument genommen von Topmannschaften und Topspielern die quasi dauerhaft englische Wochen haben also können das wohl die 3. Liga Spieler mal ein Monat aushalten. Auch bin ich mir sicher das der DFB exakt genauso dachte nach dem Motto "Was die Topspieler können,können unsere aus der 3. Liga auch". Das ist aber kategorisch falsch weil es komplett andere Welten sind. Ein Spieler der dauerhaft englische Wochen bei einem Topclub spielt hat ganz andere Vorrraussetzungen der Regeneration. Hat beispielsweise sein eigenes privates Physioteam und alle dafür benötigten Geräte zuhause etc. Allein das ist ein Riesenpunkt der hier vernachlässigt wird. Ein Messi zb. spielt seit 15+ Jahren nichts anderes als englische Wochen,am Wochenende Liga,in der Woche CL mit teilweise weiten Reisen und im Sommer sogar noch internationale Turniere. Er selbst sagt das er es liebt weil er nichts anderes kennt und diesen Rythmus für sein Spiel braucht und genau weiß wie er sich nach den Spielen zu verhalten hat damit er schnell regeneriert. Das ist bei unseren und bei all den anderen 3. Liga Spieler doch vollkommen anders. Selbst bei "normalen" englischen Wochen in Liga 3 die alle paar Monate mal vorkommen sieht man doch schon das die Spieler an ihre Grenzen stoßen und jetzt sollen sie das über einen! Monat so durchziehen? Das ist eben nicht nur unverantwortlich sondern kriminell,gesundheitsschädlich und sowas entscheidet über Zukunft der Vereine,Zukunft von Mitarbeitern und so weiter. Die ganze restliche Saison ist nur noch pures Glück in meinen Augen und hat nichts mehr mit sportlicher Entscheidung zutun. Allein aus diesem Grund hätte man niemals weiterspielen lassen dürfen. Aber beim DFB sieht man es anscheinend anders,wie so vieles. Was hier passiert ist ein Skandal und ich bin mir sicher das das noch ziemlich lustig wird am Ende der Saison wenn Verein xy nicht aufsteigt oder absteigt und weitere Proteste hageln werden.

Zum Spiel gegen Kaiserslautern und in den weiteren Spielen kann man den Jungs einfach nur sagen,Haut das letzte raus was ihr in euch habt damit ihr aus dieser sch.... Liga und diesem sch.... Verband rauskommt. Ihr habt die Weichen dafür gestellt,jetzt bringt es über die Bühne und gebt alles!
 
Was soll denn diese kuriose Analyse an Schluss? Wir hätten bei zahlreichen Toren auch Glück gehabt dass die Dinger reingegangen sind? Dann möchte ich mal diese Statistik hier anführen:

https://www.liga3-online.de/pfosten-und-lattentreffer/
Den darfst du getrost ignorieren. Der Typ ist sympathisch, aber meiner Meinung nach einfach kein guter Trainer. Einzig und allein die überragende Qualität seines Kaders ist der Grund, dass er nicht hinter Jena steht.
 
Die Aufgabe ist machbar aber unsere jungs müssen 100% geben und das am besten über 90 Minuten.
Ich glaube an einen Sieg und hoffe sie kommen mit 3 Punkte zurück!
 
Was soll denn diese kuriose Analyse an Schluss? Wir hätten bei zahlreichen Toren auch Glück gehabt dass die Dinger reingegangen sind? Dann möchte ich mal diese Statistik hier anführen:

https://www.liga3-online.de/pfosten-und-lattentreffer/
Ja, natürlich sind auch mal Tore reingerutscht. Dafür wurden andere gute Chancen wurden liegen gelassen. So, wie das im Fußball nun mal ist.
Z.B. eben durch Aluminium statt Tor, wie in der Statistik ersichtlich. Allerdings würde ich das nicht vorrangig als "Pech gepachtet" sehen (wie in der Überschrift tituliert). Sondern eher als Zeichen, dass wir immer wieder und offensichtlich überdurchschnittlich oft vorne aussichtsreich zum Abschluss kommen. Oft treffen wir (unsere Torausbeute ist im Ligaschnitt ja durchaus ansehnlich), manchmal eben nicht. So, wie das im Fußball nun mal ist...
 
Auch mal interessant wie die Fans beider Clubs vor dem Spiel tippen:

MSV : 52 % Auswärtssieg / FCK : 20% MSV Auswärtsieg
28 % Unentschieden / 16 % Unentschieden
20 % Niederlage / 64 % Heimsieg

Wie schnell Serien enden, sehen wir an fast jedem Spieltag, Lautern hat seit 6 Spielen nicht mehr verloren, es wird langsam zeit dafür !!!!!
 
Ich hatte gegen Chemnitz auf ein schlankes 3:1 getippt und wiederhole selbige für heute. Wenn es am Ende dann 1:2 für uns ausgeht, packe ich dieses Ergebnis gerne in die Tüte.

Ein Sieg in der Pfalz wäre wirklich prima, um mal wieder ein wenig durchpusten zu können.

Vom Gefühl her ist das Spiel für mich vollkommen offen. Selten, dass ich so offen hinsichtlich meiner Erwartungen in ein Fußballspiel unserer Männer gehe.
 
Wie schon geschrieben wurde, reisst jede Serie einmal, nun sind die Lauterer dran, denn wir sind geradezu prädestiniert, diese Serie zu beenden weil wir Tabellenführer sind und es deshalb keine Schande ist, gegen uns zu verlieren. ;) Also liebe Betzebuben, tut uns doch bitte den Gefallen und lasst uns die 3 Punkte. Endergebnis 1:2, Stoppel und Vincent machen das schon.
Positiv denken und nach vorne spielen, dann klappt das auch, denn ihr habt's drauf und das wisst ihr.
Brust raus für den Spielverein :jokes20:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben